Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

2628
Kleiner Fayence-Birnkrug mit Blumenmalerei.
Birnkrug mit Bandhenkel. Umlaufend große und kleine Blüten. Zinndeckel mit Kugeldrücker und Gravuren, Zinnstand
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2628
Kleiner Fayence-Birnkrug mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2632
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit bekrönter Reserve. Erfurt.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Schauseitig eine Pagodenarchitektur mit Blumen in einer bekrönten Rocaillereserve. Zinndeckel mit Kugeldrücker, undeutlich graviert, innen gepunzt, Zinnstand
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2632
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit bekrönter Reserve
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2645
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Chinoiserie. Dorotheenthal.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig eine asiatisierende Figur mit Fruchtkorb in stilisierter Landschaft. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "MR 1802", innen Leinenfleck, Zinnstandring
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2645
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Chinoiserie
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2674
Deckelkanne und Schale. Otto Lindig.
Kobaltblaue Kugelbauchkanne mit kurzer, gerader Schneppe, Ohrenhenkel und glockenförmigem Deckelchen, H 23 cm. Braune Rundschale, innen weiß glasiert, H 9 cm, Ø 19 cm
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2674
Deckelkanne und Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2708
LEHMANN, Christophorum. Chronik von Speyer.
(6), 1024, (99 Register)Seiten. Zweispaltig in deutscher Sprache. Pergamenteinband, Blauschnitt
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2708
Chronik von Speyer
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2735
"Eckardtisches historisch-monathliches Tage-Buch, der neuesten inn- und ausländischen Begebenheiten und Anmerkungen".
2. Band, 5. Jahrgang. 176 Seiten, jünger im Halbledereinband nachgebunden. Aufwändige ganzseitige Darstellungen von Lauban, Hirschberg in Niederschlesien, Reichenberg Böhmen, Pulsnitz, Sebnitz, Sorau, Augustusburg und Schellenberg, Schmiedeberg in Schlesien, Luckau, Staettlein Schandau, Freyberg in Meißen, jeweils mit einem Wappen und einer allegorischen Darstellung
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2748
MARIN, M. "Histoire de Saladin, Sulthan d'Egypte et de Syrie" 2 Bände.
24, 464 und 518 Seiten mit 3 Karten. Im goldgeprägten Ganzledereinband
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2787
CRÖKER, Johann Melchior. "Der wohl anführende Mahler ...".
Kupferstich, Titel, (12), 536, (8) Seiten mit einigen Textkupfern. Im Dunklen Pappeinband. Rezepte für Farben, Firnisse, Lacke, Anleitungen für Vergoldung, Holzbearbeitung, Wachsabgüsse u.v.a.m
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2787
"Der wohl anführende Mahler ..."
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2863
MERIAN, Matthäus (1593 Basel - 1650 Schwalbach). Ansicht der Stadt Paris.
Reich dekorierte, historische Darstellung der Stadt Paris aus der Zentralperspektive, bezeichnet "Parys wie solche 1620 anzusehen gewesen", mit Legende; aus Johann Ludwig Gottfrieds "Neuwe Archontologia Cosmica" (Die Beschreibung aller Reiche der Erde), 1638
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2863
Ansicht der Stadt Paris
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2950
Grafikmappe "Wir sind einmal Ganze gewesen".
Vollständige Künstlermappe mit 11 Werken von Linde Bischof, Lothar Böhme (unsigniert), Fritz Cremer, Dieter Goltzsche, Sabine Grzimek, Harald Metzkes, Otto Möhwald, Klaus Roenspieß, Horst Sagert (unsigniert), Hans Vent und Garhard Wienckowski (unsigniert), dazu Beiblatt mit Vorwort und Impressum, Berliner Graphikpresse 1988, in Original-Klappmappe
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
2950
Grafikmappe "Wir sind einmal Ganze gewesen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3287
REMBRANDT - Kopie nach. Großes Familienbildnis.
Sehr gute Kopie nach dem Original, welches in den Jahren 1665 bis 1668 entstanden und heute im Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig zu sehen ist
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3287
Großes Familienbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3366
ECKARDT. Zwei weibliche Akte am Strand.
Die beiden Frauen im hellen Sonnenschein am Wasser mit Blick zur Steilküste
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3366
Zwei weibliche Akte am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3394
Rokoko-Genreszene.
Verliebtes Paar neben weiterer junger Frau im Garten bei einem Rosenbusch
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3394
Rokoko-Genreszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3469
Österreich 19. Jh.: Studie eines Heubauern auf der Alm.
Bauer im Gebirge mit hoch beladenem Heukorb unter blauem Himmel
Limit 80,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3527
FACKLAM, Wilhelm (1893 Upahl - 1972 Winkelhaid). Feldweg im Sommer.
Gelbe Kornfelder mit Baumreihe und Weg im Sonnenschein
Limit 260,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3527
Feldweg im Sommer
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3631
Impressionist um 1900: Segelboote.
Die Boote nahe dem Sandstrand im hellen Sonnenschein
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3631
Impressionist um 1900: Segelboote
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3649
HARTUNG, Heinrich (1888 Düsseldorf - 1966 Koblenz). "Rheinlandschaft".
Bootshaus im Sonnenschein mit nahenden Kähnen und Blick zu den Bergen gegenüber
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3649
"Rheinlandschaft"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3740
LINDEGREN, Karl (* 1898 Eisenach). Oberitalienischer See.
Staffagefigur an einer Mauer oberhalb des Sees mit Blick über die weite Landschaft mit den Seglern im Sonnenschein
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3740
Oberitalienischer See
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3778
MESECK, Felix (1883 Danzig - 1955 Holzminden a.d. Weser). Landschaft.
Bergige Landschaft mit schlanken, kahlen Bäumen unter wolkigem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3778
Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3791
WENGLEIN, Josef (1845 München - 1919 Bad Tölz). Isarufer Studie.
Seichtes Flussbett vor dem Wald unterhalb des Gebirges
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3791
Isarufer Studie
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3811
NOWEY, Adolf (* 1835). Schafe und Geflügel im Stall.
Die Tiere auf dem Stroh im Stall bei einfallendem Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3811
Schafe und Geflügel im Stall
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3826
WALTHER, Wilhelm (1826 Kämmerswalde - 1913 Dresden). Hundebildnis.
Treu blickender und auf dem Boden liegender Hund
Limit 260,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3826
Hundebildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3859
PICKEL, Oswald Peter (1896 Triest - 1980 Schrobenhausen). Stillleben.
Schöner Strauß mit gelb und orange blühender Gerbera in schlichter Porzellanvase neben Dose auf einem Tisch
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3859
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3870
WITTE, Friedrich (Frido) (1881 Schneverdingen - 1965). Stillleben mit Marionette.
Bücher neben figürlichem Aschenbecher und Pfeife auf einem Tisch
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3870
Stillleben mit Marionette
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3909
Pastoses Stillleben mit Kirschen und Vase.
Limit 300,00 € Nicht verkauft
3909
Pastoses Stillleben mit Kirschen und Vase
·
Nicht verkauft
Limit 300,00 €
307
Schale oder Cachepot mit Glaseinsatz. Wohl Erhard & Söhne.
Trommelförmiger Korpus mit 3 Außenstützen sowie umlaufender Fries ausgelassener Kinder als Musikanten. Originaler Glaseinsatz
Limit 120,00 € Zuschlag 290,00 € Verkauft
307
Schale oder Cachepot mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 290,00 €
18
Kleines Charaktermädchen mit Korbkoffer. "Mein dicker kleiner Liebling", Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Stehpuppenkörper. Weißes Kleidchen, Häkelmütze, weiße Wachstuchschuhe. Dazu Korbkoffer mit Bettzeug, Babyjäckchen, alter Glückwunschkarte, Wärmflasche etc
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
18
Kleines Charaktermädchen mit Korbkoffer
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
29
Aufwändig bekleidete Puppendame. Armand Marseille.
Kurbelkopf, feste blaue Glasaugen, braune Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Helles Kleid mit rosa Streifen und Blüten, weißes Cape, rosa Haube, Pompadour-Beutel, weiße Babyschuhe
Limit 190,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
29
Aufwändig bekleidete Puppendame
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
65
Blonde Laufpuppe in rotem Kostüm. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, modellierte Augenbrauen, Ohrringe, gelockte Mohairperücke. 11-teiliger Laufpuppenkörper mit Gliederarmen. Kostüm mit schwarzem Samtkragen und goldener Jugendstilbrosche, rote Haube, schwarze Wachstuchschuhe
Limit 220,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
65
Blonde Laufpuppe in rotem Kostüm
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
69
"Mein Lieblingsbaby" mit Pickelhaube, dazu fellbezogenes Pferd. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, verklemmte blaue Schlafaugen, bewegliche Zunge, blonde Echthaarperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weißer Anzug, Matrosenkragen, Pickelhaube aus Metall. L 34 cm. Dazu braunes Pferd mit blonder Mähne und Schweif, auf Räderplatte. H 40 cm
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
101
Babypuppe mit modellierter Haube auf Klappstuhl, dazu 2 Heubach-Figuren.
Modelliertes Kurbelköpfchen auf 5-teiligem Sitzbabykörper. Weißes Kleidchen. L 25 cm. / Alter Klappstuhl mit Stoffbespannung. H 28 cm / 2 defekte, sitzende Heubachkinder in modellierter Kleidung. L je ca. 11,5 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
127
Große Puppenstube.
Trapezförmiges Zweiraum-Gehäuse mit 2 verglasten Fenstern, Gardinen und offenem Durchgang. Eingerichtet als Salon mit dunkelbraunen Jugendstil-Möbeln und Weihnachtsbaum, sowie als Kinderzimmer mit weißen Schlafzimmermöbeln. Dazu 4 Püppchen
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
127
Große Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
149
Jugendstil-Puppenküche.
Trapezförmiges Gehäuse mit altem Fußbodenpapier in Fliesenoptik. Eingerichtet mit Küchenbuffet, Anrichte und Blechherd sowie Geschirr aus Porzellan, Blech und Kupfer. Dazu 2 Puppen
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
149
Jugendstil-Puppenküche
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
281
Selten großer Hornbecher.
Am schmalen Fuß und am oberen Rand profiliert gedrechselter Becher
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
281
Selten großer Hornbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
304
Serpentin-Vase mit 2 Bronzeputten.
Gedrückter Vasenkorpus mit kletternden Putten am gedrückten Bauch und langem Hals
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
304
Serpentin-Vase mit 2 Bronzeputten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
319
Notgeldalbum und Broschüre.
Roter Einband mit Goldprägung: "Notgeld 1915-1924". Reich gestecktes Album mit deutschem und österreichischem Notgeld, Fabrik-, Industrie und Gemeinde-Notgeld sowie deutsches Reichsgeld
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
319
Notgeldalbum und Broschüre
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
454
Paar barocke Kelchgläser.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa mit Linsenbordüre, Rundfuß, Abriss. Schauseitig ein Medaillon mit einem gravierten Monogramm unter einer Helmdecke mit Helm und Vogel
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
454
Paar barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
470
Toilettengarnitur mit Bronzemontierung.
2 zylindrische, facettierte Flakons aus farblosem Glas mit Goldstaffage. Aufwändig gearbeitetes Gestell aus floral reliefierter Bronze mit vier Kugelfüßen und verschließbarem Deckel (Schloss fehlt) sowie Glaseinsätzen aus farblosem, kobaltblau überfangenem und teils floral graviertem Glas
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
470
Toilettengarnitur mit Bronzemontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
486
Flasche mit Emailmalerei. Meyr's Neffe/Lobmeyr.
Sogenannte Gluckerflasche. Leuchtend farbig bemalt mit geflügelten Grotesken und Ornamenten
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
486
Flasche mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
523
2 kleine Vasen mit Pflanzendekor. Gallé.
1x Kratervase aus farblosem Glas mit gelbem Innenfang im Fuß und rotem Überfang: umlaufend geätzte Beerendolden und Blätter. / 1x bauchig-konische Vase aus farblosem Glas mit gelben Pulvereinschmelzungen und blauem Überfang: umlaufend die geätzte Darstellung eines Strauches mit Blättern, Blüten und Früchten
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
523
2 kleine Vasen mit Pflanzendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
530
Schale und 3 Vasen "Myra". WMF.
Optisch geblasene Kraterschale (Ø 20 cm). / Fußvase (H 10,5 cm). / Konische Vase mit Fuß (H 13,5 cm). / Miniaturvase (H 6 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
530
Schale und 3 Vasen "Myra"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
547
2 Künstlerglasvasen.
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
547
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
611
2 Dochtscheren und Zuckerschere.
2 Lichtputzscheren, davon 1 mit Gravurzier. Reich vegetabil und mit Delfinen reliefierte "Zuckerzange" in Scherenform
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
615
Iserlohner Tabakdose mit Stadtansichten: Hamburg und Amsterdam.
Oblonge Dose, auf dem Scharnierdeckel und Messingboden je geprägte Veduten in Kartuschen mit flankierenden Göttern; die Hamburg-Ansicht mit nummerierten Bezeichnungen. In der Wandungsfront graviertes Monogramm "TM"
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
640
Paar Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter mit reicher Reliefzier und geriffeltem Schaft
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
640
Paar Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
643
Barocker Doppelleuchter.
2-flammiger Louis-Seize-Kerzenleuchter als Einzelleuchter mit geschweiftem Rundfuß und Balusterschaft sowie eingestecktem Doppelleuchter-Aufsatz
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
728
2x Wiener Bronzen: Möpse beim Billardspiel bzw. bei der Schlittenfahrt.
Je 2 Hunde am Billardtisch bzw. am Schlitten
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
908
Biedermeier-Lackdose mit Doppelporträt: Martin Luther und Katharina von Bora.
Runde Lackdose, auf dem Passdeckel fein gemaltes Bildnis des Reformators mit seiner Ehefrau
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1012
3 Silberdosen.
3 längliche Döschen bzw. Tabatièren. 1x mit Widmungsgravur: "Der Krankenverein für Diener ihrem Vorstand C. Ergenzinger z. 25-jähr. Jubiläum. Mai 1887"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1025
Berliner Silberleuchter.
1-flammiger Empireleuchter mit Blattrelief, auf quadratischem Fuß
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1025
Berliner Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1088
12 Jugendstil-Mokkalöffel in braunem Etui. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Silberlöffelchen mit vergoldeter Laffe. Muster 3000, im "Darmstädter Stil, Modell Christiansen"
Limit 60,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1088
12 Jugendstil-Mokkalöffel in braunem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1119
Emaillierte Tabatiere mit Deckelbild.
Kleines rundes Döschen mit gemaltem Hasenmotiv. Innen vergoldet
Limit 190,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1119
Emaillierte Tabatiere mit Deckelbild
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1124
2 Karaffen und grüne Glasdose mit Silbermontierungen.
Klarglas-Kannen mit glatter Silbermontierung. 1x mit reichem Kerbschliffdekor und Wappengravur. H 25,5/27 cm. Französische Dose mit Goldemail-Bemalung und floral reliefiertem Silberdeckel. H 10 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1124
2 Karaffen und grüne Glasdose mit Silbermontierungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1152
Paar Silberleuchter. Gorham.
1-flammige Leuchter mit Balusterschaft
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1152
Paar Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1155
6 silberne Kinderrasseln.
Verschiedene Rasseln, darunter 2x mit Aufschrift "Baby" und 1x figürlich als Hase
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1155
6 silberne Kinderrasseln
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1165
Paar Silberleuchter. Dansk Guldindustri.
1-flammiges Leuchterpaar mit Balusterschaft
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1165
Paar Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1177
13 Silbertässchen mit Keramikeinsätzen Rosenthal. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Silberne Tassenhalter mit kreisrundem Edelholzgriff. H 4,5 cm. Mit 11 Soufflé-Förmchen (Rosenthal "Durabel"). H 4 cm
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1177
13 Silbertässchen mit Keramikeinsätzen Rosenthal
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1264
4 Historismus-Bauernstühle.
4 Brettstühle mit trapezförmiger Sitzfläche mit eichenlaubgeprägtem Lederbezug und Ziernagelung, üppig beschnitzter Rückenlehne in Form von Grotesken und Wappen mit überkreuzten Bergeisen, auf 4 Drechsel-Beinen
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1264
4 Historismus-Bauernstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1305
Spätbiedermeier-Ofenschirm mit Perlstickerei.
Kleiner geschwungener Kaminschirm auf Brückenfüßen, bekrönt mit Rocaillenschnitzerei; verglaste, großflächige Rahmenbespannung mit Darstellung einer Orientalin auf einem Kamel als perlenverziertes Stickbild, rückseitig roter Samtbezug mit dekorativ gesäumter Ziernagelung
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1314
Klapptisch im Barock-Stil.
Spiel- und Konsoltisch in stiltypisch geschwungener Form mit dreh- und aufklappbarer Deckplatte auf Zargenkasten
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1314
Klapptisch im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1326
Jugendstil-Sitzbank.
Sofabank für 3 Personen mit gepolsterter Sitzfläche, verstrebten Armlehnen und verstrebter, teilgepolsterter Rückenlehne mit Reliefschnitzerei in stiltypischer Ornamentik mit Floralranken; champagnerfarben-gestreifter Bezug mit Rankenmuster
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1326
Jugendstil-Sitzbank
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1330
Dekorativer Kaminschirm mit Jagdbemalung.
Reich verzierter Ofenschirm auf Säulenschaft mit Messingstrebe und höhenverstellbarem, geschweift gerahmtem, rundem Schirm; bemalt im asiatischen Stil mit Goldhöhung, Schirm mit fein gemalter Jagdszene
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1330
Dekorativer Kaminschirm mit Jagdbemalung
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1334
Eleganter Seitenwangentisch.
Rollbarer Damen-Salontisch mit ausklappbaren Seitenteilen 2 verschließbaren Zargenschüben an den kurzen Seiten, auf 4 sich verjüngenden Pfeilerbeinen; fein bemalt mit Blumen und Ranken
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1334
Eleganter Seitenwangentisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1337
Jugendstil-Armlehnstuhl, Entwurf Heinrich Vogeler. Worpsweder Werkstätten.
Armlehnstuhl mit trapezförmiger Sitzfläche aus Binsengeflecht und reliefverzierter Rückenlehne mit Blumenbukett
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1337
Jugendstil-Armlehnstuhl, Entwurf Heinrich Vogeler
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1345
Jugendstil-Klavierhocker.
Runder Hocker auf 3-passig geformtem Gestell mit Mittelstütze, 3 Säulen mit Messingblechapplikationen und leicht ausgestellten Füßen, mit höhenverstellbarer Sitzfläche durch Spiralfeder, stiltypischer Bezug
Limit 100,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1345
Jugendstil-Klavierhocker
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1347
Bugholz-Kleiderständer.
Jugendstil-Kleiderstock mit drehbarer Krone und Schirmständer mit Abtropfplatte, auf 4 gebogten Beinen
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1347
Bugholz-Kleiderständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1380
Medaillonteppich mit Eichenblattdekor.
Sternmedaillon auf gezackt geschnittenem Spiegel, üppiger Floraldekor allover gemustert. Mehrreihige Samowar-Bordüre. Verso lederverstärkte Kanten
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1380
Medaillonteppich mit Eichenblattdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1413
Jugendstil-Deckenlampe. Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain.
Elegante 1-flammige Hängelampe an Mittelstrebe mit Tellerbaldachin und blattverziertem Messingkranz um Schalenglasschirm mit polychromem Perlbehang; Glasschirm mit rosafarbenen Pulvereinschmelzungen und Fadendekor
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1423
Jugendstil-Deckenlampe. Muller Frères.
1-flammige Hängelampe an 3-facher Kettenaufhängung mit Trauben- und Weinblattdekor, Glasschale mit gelben und violetten Pulvereinschmelzungen
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1423
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1428
Tischlampe mit Cameoschirm. Kralik.
Am Rand vierfach gekniffener, verstellbarer Glockenschirm mit geätzten Eichenblättern und Eicheln (L 13 cm). An elegant geschwungenem Leuchterarm mit Blattzier sowie einer aus dem Arm wachsenden Blume, ovaler Fuß mit Floralrelief. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1428
Tischlampe mit Cameoschirm
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1435
Große 3-flammige Tisch- oder Dielenlampe.
Auf 4 Tatzenfüßen ruhendes Postament mit umlaufendem Relieffries: Tanzende Frauen. Vase mit Widderköpfen als Ansatz für den geriffelten Säulenschaft sowie Schraubfassungen in den Kugelglasschirmen
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1435
Große 3-flammige Tisch- oder Dielenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1450
Art-déco-Stehlampe mit Tisch.
1-flammige Stehlampe auf gedrehter Messingstrebe, mittig gefasst durch kleinen Beistelltisch mit heller Alabasterplatte und Messinggestell mit à jour gearbeiteten Zierleisten, kegelförmiger Glasschirm aus champagnerfarben überfangenem Opalglas mit violettem und rotem Streifendekor
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1450
Art-déco-Stehlampe mit Tisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1452
Art-déco-Stehlampe.
1-flammige, höhenverstellbare Stehlampe auf geradem Messing-Schaft mit Zierkugel und 3 gebogten Füßen, Kugelglasschirm
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1452
Art-déco-Stehlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1512
Anhänger mit Muschelkamee an Kette.
Kamee mit antikisierend geschnittenem Motiv der Göttin Minerva mit drachenbekröntem Helm, in geschlossener Zargenfassung, an zarter Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1553
Art-déco-Ring mit Zuchtperle und Altschliff-Diamanten.
Verzierter Ringkopf mit Zuchtperle und 14 kleinen Diamanten. Mittlere Schiene
Limit 260,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1576
Ring mit Citrin?.
Krappengefasster Stein zwischen mittlerer Schiene
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1576
Ring mit Citrin?
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1598
Blütenbrosche mit Bergkristall, Saphir und Brillanten.
Blütenzweig aus geschnittenem Bergkristall und Jadeblättern. In Blüte chatongefasster kleiner Saphir und 5 Diamanten. Kugelhaken
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1622
3 Schmuckstücke mit Brillanten und Diamanten.
Anhänger und Ring mit kleinem Brillant und Ohrsteckerpaar mit kleinen Diamanten besetzt. Venezianerkette mit Ringfederschließe. Schmale Schiene. Steckmechanik
Limit 260,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1622
3 Schmuckstücke mit Brillanten und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1670
Onyxmedaillon mit Perlchen.
Großer Onyx mit zargengefasstem Perlchen. Rückseitig gerahmt verglastes Fach und Scharnieröse
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1670
Onyxmedaillon mit Perlchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1694
Schweres Armband.
Breites Milaneseband an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 80,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1694
Schweres Armband
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €