Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

2317
10 Teile eines Mokkaservice "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 14,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Mokkatassen, 2 Untertassen, 1 Durchbruchschale (18,5 x 18,5 cm) sowie 2 Vierpassschalen (L 8,5 und 15,5 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2317
10 Teile eines Mokkaservice "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2405
Große Figurengruppe: Venus und Amor. Turn-Teplitz, Ernst Wahliss.
Modell von Johannes Benk (1844-1914). Farbig bemalt, ehemals gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Bodenmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2405
Große Figurengruppe: Venus und Amor
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2430
6 Schokoladenkannen.
Überwiegend konische Kannen mit überwiegend seitlichem Holzgriff und Deckel mit Öffnung für den Quirl. 4x mit asiatischem Dekor, 1x mit gelbem Fond und blauen Rosenfestons und 1x mit Blumenmalerei. Mit 5 Holzquirlen
Limit 100,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2430
6 Schokoladenkannen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2462
Groteskfigur: Affe. Rauenstein.
Sitzender Affe
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2462
Groteskfigur: Affe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2497
Vase "Tausendundeine Nacht". Meissen.
Bemalt mit einer orientalischen, einen Blumenkorb auf dem Korb tragenden Tänzerin
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2503
Panther. Meissen.
Auf einer Rundplinthe sitzender Panther bei der Fellpflege
Limit 130,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2503
Panther
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2506
Bison. Meissen.
Darstellung eines grasenden Bisons auf einem rechteckigen Natursockel
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2506
Bison
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2554
"Überrascht"| siehe Nachtrag. Rosenthal.
Auf einem Rundsockel stehende, überrascht blickende nackte junge Frau, sich mit Haaren und Badetuch bedeckend
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2554
"Überrascht"| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2565
Elegantes Jugendstil-Speiseservice. Rosenthal.
44 Teile. Empireformen mit Maskaronhenkeln und grünem Girlandendekor. 15 Speiseteller, 8 Suppenteller, 5 Salatteller, 1 Dessertteller, 3 Ovalplatten (L 31,5, 36,5 und 50,5 cm), 2 Deckelschüsseln (H 21,5 cm), 1 Terrine (H 28,5 cm), 2 Ovalschalen (L 25,5 cm), 4 Quadratschüsseln (2x 19,5 x 20 cm und 2x 23,5 x 23,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 35,5 cm), 1 Sauciere und 1 Senftöpfchen
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2565
Elegantes Jugendstil-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2607
Kleiner Bartmannskrug.
Ovoider Gefäßkörper mit geplattetem Stand, gerilltem Enghals und gekehltem Henkel mit spitz auslaufendem Ansatz. Auflagendekor mit geschnitzter Bartmaske und Rosette
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2607
Kleiner Bartmannskrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2665
Paar sehr große Delfter Fayence-Deckelvasen mit exotischen Blumen und Vögeln. De Porceleyne Fles, Joost Thooft.
Balustervasen mit gerippter Wandung, achtfach geplattetem, abgesetztem Stand und glockenförmigem Deckel mit Kugelknauf
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2687
Biedermeier-Tänzerin im Rosenblütenkleid auf Rundsockel. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Eventuell Darstellung der Anna Pawlowa (1882-1931)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2696
Jugendstil-Vase mit Blumenmalerei. Rozenburg.
Bauchig-ovoide Form mit leicht gewulstetem Hals und abgesetztem Stand
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2696
Jugendstil-Vase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2789
"bauhaus - Zeitschrift für Gestaltung".
Herausgeber: Hannes Meyer, Schriftleitung: Ernst Kállai, 34 Seiten
Limit 100,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2789
"bauhaus - Zeitschrift für Gestaltung"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2973
JANSSEN, Horst (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). "Stiefmütterchen" in Unikat-Rahmen.
Entwurf zur Vorstellung der Radiersuiten "Evelyn" und "Svanshall" im Kunsthaus Lübeck Juni bis August 1981 in passend dazu gefertigtem Rahmen mit Stiefmütterchenrelief im Stil des Künstlers
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2973
"Stiefmütterchen" in Unikat-Rahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3019
DARBOVEN, Hanne (1941 München - 2009 Hamburg). "Aufzeichnungen".
3 handschriftliche Aufzeichnungen: "Ich grüsse dich, Phoebus Apollo, 25.31975" | "anmerkung/note" und "anmerkung, note: 4.41976"
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3025
GRIESHABER, HAP (1909 Rot an der Rot - 1981 Eningen unter Achalm). "Attempto - 500 Jahre Eberhard-Karl-Universität Tübingen 1477 - 1977"| siehe Nachtrag.
Der Künstler und Ehrensenator gestaltete zum Universitätsjubiläum im Jahr 1977 die Attempto-Palme neu, die der Universitätsgründer Graf Eberhard im Bart (1445 - 1496) auf einer Pilgerreise nach Jerusalem als Hoheitszeichen wählte, während er "Attempto" ("Ich wag's") zu seinem Wahlspruch erklärte. Seit 1998 ist Grieshabers Palme als Logo der Universität festgelegt
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3309
Jungenbildnis Anfang 19. Jh.
Porträt eines jungen Mannes mit weißem Kragen und braunem Mantel vor Wolkenhimmel
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3309
Jungenbildnis Anfang 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3385
HANSCHE, Reinhold (1867 - 1945). Das Ständchen.
Singender Musikant mit Gitarre und einer Katze an der Gartenmauer unter einem beleuchteten Fenster mit Frauensilhouette
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3489
GÖHLER, Hermann (1874 Neustadt/Haardt - 1959 Karlsruhe). "Altausseersee mit Dachstein".
Blick über den Altausseer See im Sonnenschein zum Gebirge mit den weißen Gipfeln
Limit 220,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3489
"Altausseersee mit Dachstein"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3550
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). "Tartan-Tirol".
Früchtetragende Weinstöcke in hellem Sonnenschein zwischen den Bergen mit Burgruinen
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3550
"Tartan-Tirol"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3559
RUMMELSPACHER, Joseph (1852 Berlin - 1921 ebd.). Thüringer Landschaft.
Bergige Gegend im Herbst mit Bauernhof im Sonnenschein
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3559
Thüringer Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3638
BOJESEN, Oscar (1879 Kopenhagen - 1930 Gentofte). Bauernhaus mit Kuh.
Reetgedecktes Bauernhaus im warmen Sonnenlicht nahe der Küste
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3638
Bauernhaus mit Kuh
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3714
WAGNER, Hannes (1922 Schneeberg - 2010 Halle/Saale). "Impression Prag".
Blick über den Fluss zur Altstadt mit der Festung auf dem Berg
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3714
"Impression Prag"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3757
WEGE, Dieter (* 1939 Ballenstedt/Harz). Winterlandschaft mit spielenden Kindern.
Die drei Kinder am gefrorenen Bach beim Angeln
Limit 160,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3757
Winterlandschaft mit spielenden Kindern
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3773
LAZOREK, Jan Stanislaw (1938 Aksmanice/Polen - 2000 Warschau). Flusslandschaft mit Bergen.
Blick über die Dächer des Ortes am Berghang oberhalb des breiten Flusses unter leicht bewölktem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3773
Flusslandschaft mit Bergen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3783
PRESCHER VAN ED, Walter (1916 Dresden - 1988 Ottendorf). "Im Sommer".
Ruhiges Gewässer mit Brücke nahe dem sommerlichen Waldrand
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3783
"Im Sommer"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3857
Monogrammist: Stillleben.
Drei Flaschen neben einem Korb mit Zitronen und einem Glas
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3857
Monogrammist: Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3910
MUTTERLOSE, Heinz (1927 Schkeuditz - 1995 ebd.). Stillleben mit Dorschen.
Limit 330,00 € Nicht verkauft
3910
Stillleben mit Dorschen
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
3929
SENN, M.. Sitzender Akt.
Junge sitzende nackte Frau vor blauem Hintergrund
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3929
Sitzender Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1300
Salontisch im Biedermeier-Stil.
Ovaler, ausziehbarer Esstisch mit Mittelsäule und 4 gebogten Füßen
Limit 120,00 € Zuschlag 310,00 € Verkauft
1300
Salontisch im Biedermeier-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 310,00 €
34
Großer Charakterjunge mit Matrosenanzug. Ernst Heubach.
Kurbelkopf, fest nachgegipste blaue Augen, bewegliche Zunge, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Stehbabykörper. Bekleidet mit altem Kinder-Matrosenanzug und Mütze "Kriegsmarine" dazu kleines Messing-Fernrohr
Limit 200,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
34
Großer Charakterjunge mit Matrosenanzug
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
50
Porzellankopfmädchen. Heinrich Handwerck.
Kurbelkopf mit glasierter Halskurbel, blaue Schlafaugen, lange mittelblonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper mit Klebeetikett "Finest Quality made in Germany for John Wanamaker". Helles, altes Kleid, schwarzer Umhang, Schutenhut, Absatzschuhe, dazu Liederbuch
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
50
Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
68
Große Puppendame. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Elegant bekleidet mit hellem Kostümkleid, Federboa, Hut, Schirm und Fächer
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
68
Große Puppendame
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
158
Blumenladen.
Umdekorierter Kaufladen mit 2 großen, seitlichen Schaufenstern aus Kunststoff und rückseitigem Regaleinbau. Ausgestattet mit verschiedenen Kunstblumen und -Früchten sowie Blumenkindern von Wendt & Kühn. Dazu Celluloid-Puppe als Verkäuferin mit Hund
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
158
Blumenladen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
296
Beidseitig beschnitztes Model: Edelmann / Salome.
Jeweils Standfiguren: Edelmann mit Hellebarde bzw. Salome mit Johanneshaupt und Schwert
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
296
Beidseitig beschnitztes Model: Edelmann / Salome
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
314
Erdglobus. Ludwig Julius Heymann Berlin.
Politischer Globus mit topographischen Darstellungen sowie Schiffslinien
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
314
Erdglobus
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
321
Seltene Schreibmaschine.. "Hammond No. 12".
Amerikanischen Typenschiffchenmaschine mit gebogener Universaltastatur (mehrfache Tastenbelegung), 1 Rückstelltaste "Backspace", rückwärtiger Hammeranschlag
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
321
Seltene Schreibmaschine
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
340
Großes Jagd-Tafeltuch 2. H. 19. Jh.
Tuch mit floralen Dekoren, Ornamenten und waidmännischen Motiven. Kleines rotgesticktes Monogram "R.D. 12."
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
340
Großes Jagd-Tafeltuch 2. H. 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
719
LE VERRIER, Max (nach) (1891 Neuilly-sur-Seine - 1973 Paris). 2 Buchstützen: Schuhmacher und Steuereintreiber.
Während der Schuster arbeitet, hält der Höfling 2 Geldsäcke fest
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
851
Seltene Tischuhr in Form einer Malpalette auf Staffelei.
Gehäuse mit dem historisierenden Motiv eines Liebespaares in Landschaft. Mit separater Ösenaufhängung. Uhrenständer in Form einer Staffelei mit Malutensilien
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
906
Biedermeier-Miniatur: Herrenporträt mit rückseitiger Haarlocke.
Als beidseitig verglaster Anhänger gearbeitete Miniatur mit dem Brustbildnis eines jungen Mannen; verso Locke über heller Seide
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1042
Russische Jugendstil-Silberbörse. Moskau.
Elegantes kleines Portemonnaie mit Floralgravur und blauem Cabochon an der Schließe. Innen rote Einteilung für Kleingeld
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1042
Russische Jugendstil-Silberbörse
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1073
Ovale Silberschale mit Puttenreliefs. Christoph Widmann, Pforzheim.
Durchbrochen gestaltete Schale mit musizierenden Putten, Blütengirlanden und Fruchtkörben
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1073
Ovale Silberschale mit Puttenreliefs
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1095
12 silberne Speisegabeln und 5 Kaffeelöffel in 2 Schatullen. Vereinigte Silberwaren-Fabriken, Düsseldorf.
Reliefierte Kreuzbandkante und Monogrammgravur "K". In braunem und dunkelblauem Kästchen
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1156
Gehstock mit Silbergriff.
Sogenannte "Fritzkrücke" mit reliefiertem Griff
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1156
Gehstock mit Silbergriff
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1174
Silberkanne mit gedrehtem Henkel. Wilkens & Söhne, Bremen.
Flacher, kreisförmiger Korpus mit Kordelhenkel
Limit 260,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1174
Silberkanne mit gedrehtem Henkel
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1200
Silberschatulle mit gravierter Europakarte.
Deckelgravur mit eingelegten kleinen Granatsteinchen zur Markierung der Hauptstädte. Seitenteile mit Edelholz verblendet
Limit 220,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1200
Silberschatulle mit gravierter Europakarte
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1451
Art-déco-Stehlampe.
Reich verzierte - in Anlehnung an sogenannte Grottenmöbel - 1-flammige Stehlampe auf geradem Schaft mit Hammerschlagdekor, verglaster Ablagefläche mit polychromem Steindekor und quadratischem Sockel mit 4 volutierten Füßen, zapfenförmiger Glasschirm
Limit 220,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1451
Art-déco-Stehlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1515
Ohrhängerpaar mit Granaten um 1900.
Zargengefasste Cabochons an Einhängehaken mit Sicherung
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1515
Ohrhängerpaar mit Granaten um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1538
Art-déco-Ring mit Brillanten und Diamantrosen.
2 zargengefasste Brillanten und 8 kleine Diamantrosen auf Millgeriffes-Ringkopf. Schmale Schiene
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1538
Art-déco-Ring mit Brillanten und Diamantrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1544
Großer Ring mit Saphir und Rosendiamanten.
Zargengefasster Saphir, umgeben von 24 silbergefassten Altschliff-Diamanten. Mittlere Schiene
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1544
Großer Ring mit Saphir und Rosendiamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1560
Anhänger mit Perlchen an Kette.
Großer Anhänger mit Perlchenbesatz, an Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1560
Anhänger mit Perlchen an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1593
Ohrhängerpaar mit Kettenabhängungen.
Halbkugelbrisur mit abgehängten Zierketten. Großer Haken mit Sicherung
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
1593
Ohrhängerpaar mit Kettenabhängungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1602
"Sputnikring" mit verschiedenen Steinen.
Breite Ringmitte mit zargengefasstem Opal- und Granatcabochon und Amethyst. Breite Schiene
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
1602
"Sputnikring" mit verschiedenen Steinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1603
Medaillon mit Diamant.
Graviertes Medaillon mit kleinem Diamant. 2 Innenfächer mit Metallrahmen
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1603
Medaillon mit Diamant
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1851
2 russische Porzellan-Eier.
1x wohl St. Petersburg, mit Ikonenmalerei: schauseitig die gemalte Darstellung der Maria mit segnendem Jesusknaben, verso Goldfond mit radiertem Kreuz. / 1x mit blauem, sternenbesetztem Fond und dem Dekorbild des auf dem Grab stehenden, auferstandenen Christus
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1851
2 russische Porzellan-Eier
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1866
Deckeltasse mit Landschaftsmalerei. Wallendorf.
Leicht konische Tasse mit gewinkeltem Henkel, Deckel mit gewinkeltem Griff und originaler Untertasse. Bemalt mit architekturbestandenen Flusslandschaften mit Personenstaffage
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1866
Deckeltasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1867
Kumme mit Landschaftsmalerei. Wallendorf.
Zylindrische Kumme mit der beidseitigen Darstellung einer Landschaft mit Architektur, Ruine und Personenstaffage
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1871
Thüringer Krug mit Blumenmalerei.
Birnkrug mit Bandhenkel. Schauseitig ein von zwei üppigen Blumenbuketts flankierter Rosenkranz mit dem Monogramm "F.H.", Blütengirlanden am Rand
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1871
Thüringer Krug mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1876
Puttenpaar am Brunnen. Ludwigsburg.
An einem Brunnen mit Maskaronspeier sitzendes Puttenpaar mit Blumenkorb
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1876
Puttenpaar am Brunnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1889
Bauernpaar. Ludwigsburg.
Rastender Heubauer mit Blüte sowie stehende Bäuerin mit Rechen
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1901
Tasse mit Bauernmotiv. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung eines Landschaftsstückes mit Bauernfamilie, im Spiegel der Untertasse die Darstellung einer wäschewaschenden Bäuerin sowie des Bauern mit Kind auf dem Schoß
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1931
Teedose mit Blaumalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit gerundeter Schulter und Pinienknaufdeckel. Allseitig unterglasurblaue Blumen- und Insektenmalerei
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1931
Teedose mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1953
Kanne mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Birnkanne mit polychrom, unterglasurblau und gold gemaltem Tischchenmuster
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2024
3 Bildertassen mit Thüringenansichten.
Gefußte Glockentassen mit den bezeichneten Ansichten des Schlosses Ettersburg bei Weimar, der Stadt Neustadt an der Orla sowie des Schlosses Belvedere in Weimar. Mit originalen Untertassen, davon 1x mit der Bezeichnung "Ihrem verehrten Br. Ceremonienmeister die dankbaren Schwestern Jena, Weihnachten 1888" und 1x mit dem Namen "Emilie Pfeiffer."
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2024
3 Bildertassen mit Thüringenansichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2080
Mokkakännchen und 4 Mokkatassen mit Drachenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", verschiedenfarbiges Drachendekor. Mokkakännchen (H 16,5 cm), 4 Mokkatassen (H 5 cm) mit 4 Untertassen (Ø 10,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2080
Mokkakännchen und 4 Mokkatassen mit Drachenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2115
3 Teller mit Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Teller mit goldbronziertem Rocaillerelief am Rand. Im Spiegel jeweils ein Fruchtbukett im Stil der Weichmalerei
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
2115
3 Teller mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2151
Große Schäfer-Figur. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden mit rot gemalter Dreiecksmarke (Zeichen für Glanzvergoldung), Schwertermarke am Sockel
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2151
Große Schäfer-Figur
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2156
Gärtnerin. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1768-1770. Pendant zu Modell-Nr. C 73. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2156
Gärtnerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2170
Schneidersfrau. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2170
Schneidersfrau
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2186
Mädchen, Hühner fütternd. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1761. Pendant zu Modell-Nr. C 41. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2186
Mädchen, Hühner fütternd
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2193
Pariser Ausrufer: Geiger. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 100,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2193
Pariser Ausrufer: Geiger
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2210
Pariser Ausrufer: Geflügelhändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2210
Pariser Ausrufer: Geflügelhändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2297
Prunkschale. Meissen.
Schale mit Weinrebenrelief und einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2297
Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2309
6 + 2 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Marseille"
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2309
6 + 2 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2388
Große Figurengruppe: Die drei Grazien.
Nach einem Modell von Antonio Canova (1757-1822). Farbig bemalt, gold staffiert. Ohne Bodenmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2388
Große Figurengruppe: Die drei Grazien
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2395
4 Figuren "Max und Moritz" und 1 Figur "Der Bücherwurm"| siehe Nachtrag. ENS.
4 Figuren nach "Max und Moritz" von Wilhelm Busch (Witwe Bolte, Schneider Böck, Lehrer Hämpel, Onkel Fritz). / 1 Figur "Der Bücherwurm" nach dem Gemälde von Carl Spitzweg
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2447
Porzellanbild: Madonna della sedia.
Ovale Plakette mit der Darstellung der Madonna mit Kind, nach dem 1513 entstandenen Gemälde des italienischen Malers Raffael (1483-1520)
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2447
Porzellanbild: Madonna della sedia
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2601
Raerener Krug mit Wappen.
Kugellbauchkrug mit gerilltem Zylinderhals und abgesetztem Stand sowie endvolutiertem Bandhenkel. Auf der Wandung 3 aufgelegte Medaillons mit Wappen- und Helmzier
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2601
Raerener Krug mit Wappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €