Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023 | Kategorien | Porzellan
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
2561
Kaffeeservice "Maria". Rosenthal.
42 Teile. 2 Kaffeekannen (H 24,5 und 20,5 cm), Milchkännchen, 2 Zuckerdosen (H 10 und 12,5 cm), 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller und 1 Schüssel (Ø 22,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1895
2 Dessertteller mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
1x mit korbdurchbrochener Fahne (Ø 25 cm) und 1x mit ringdurchbrochener Fahne (Ø 28,5 cm)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1903
Kleine Schale mit Blumenmalerei. Meissen.
Kleine Rechteckschale mit Korbrelief und zwei gewundenen Henkeln, allseitig kleine Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1905
Barocke Kaffeekanne mit Blumenmalerei. Meissen.
Birnkanne mit Blütenknaufdeckel und Asthenkel. Beidseitig ein großes Blumenbukett
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1915
Teller mit Holzschnittblumen. Meissen.
Glatte Form. Bemalt mit einem kleinen Blumenbukett und Streublümchen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1921
Barocke Schale mit Holzschnittblumen. Meissen.
Form "Dulong". Im Spiegel sowie auf der Wandung die Darstellung von Blumenbuketts, teils in rocaillereliefgerahmten Kartuschen
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1922
Barocke Sauciere mit Blumenmalerei. Meissen.
Rautenförmige Sauciere mit zwei Henkeln und Streublümchenmalerei
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1942
6 barocke Speiseteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuozier"
Limit 180,00 €
Nicht verkauft
1946
Zuckerdose mit Monogramm. Meissen.
Bauchige Dose mit Fruchtknaufdeckel. Beidseitig das von Rosen und Vergißmeinnicht umrankte Monogramm "DJT"
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2000
Biedermeier-Pfeife mit Jagdmotiv.
Reliefpfeifenkopf mit silbermontiertem Scharnierdeckel (13 Lot/Meistermonogramm HD gepunzt). Allseitig ein Jagdrelief mit einem Sprung Rehe sowie Jägern mit Hunden in einem Waldstück. Mit Gestänge
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2033
Ansichtentasse "Marienquelle".
Gefußte Glockentasse mit spitz gewinkeltem Henkel. Grüner Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig "Marienquelle" bezeichneten Ansicht eines kleinen Quellhauses mit Personenstaffage
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2037
Ansichtentasse Kopenhagen. Bing & Gröndahl.
Konische Tasse mit Rocaillehenkel. Beigefarbener Fond, schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit der Ansicht eines Schlosses
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2039
Ansichtenteller München. Nymphenburg.
Wandteller mit korallenroter Camaieumalerei, im Spiegel die bezeichnete Ansicht von München um 1880. Unterseitig die Bezeichnung "1880 - Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft 1980"
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2046
Konvolut Thüringer Blaumalerei.
13 Teile. Kännchen (ohne Deckel, H 13,5 cm), 7 verschiedene Tassen und Koppchen (H ca. 5 cm) sowie 5 verschiedene Untertassen (Ø 13-13,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2087
Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
25 Teile. Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 7 Frühstückteller und 3 verschiedene Schalen
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2106
4 Durchbruchschalen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Form "Antikglatt"
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2248
Gärtnermädchen mit Rosenstock. Meissen.
An einem Säulenstumpf mit Rosenstock stehendes Gärtnerkind
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2355
2 Dosen, Durchbruchteller und Vase mit Rothschilddekor. Herend.
Herzdose (H 11,5 cm), Dose mit drei Füßchen (H 8 cm), Durchbruchteller (Ø 26 cm) und Balustervase (H 20,5 cm)
Limit 170,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2410
4 Teller mit Fruchtmalerei. Nymphenburg.
Form "Altozier". Im Spiegel jeweils die Darstellung von Obst im Stil der Weichmalerei
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2415
Lithophanielampe mit Blaumalerei| siehe Nachtrag. Schierholz.
Zwei um einen Baumstamm als Schaft tanzende Paare, rocaillereliefierter, blütenbelegter Lampenschirm mit 4 Lithophaniebildern, blütenbelegter Rocaillefuß. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 240,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2416
Lithophanielampe. Schierholz.
Zwei um einen Baumstamm als Schaft einen Reigen tanzende Kinderpaare, rocaillereliefierter und blütenbelegter Lampenschirm mit vier Lithophaniebildern. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 240,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2429
5-flammiger Leuchter mit Blütenbelag. Potschappel.
Zweiteiliger Leuchter mit rocaillereliefiertem Balusterschaft mit Rundfuß und eingestecktem Leuchter 5 Tüllen. Dazu Tropfteller aus Glas
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2475
Deckelvase mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Bauchige Vase mit vier Füßen auf festem, gewölbtem Sockel, Deckel mit Blütenhandhabe. Auf der Wandung Blumenbuketts, kleine Insekten und goldene Ornamentik
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2514
Jugendstil-Kännchen und 2 -Tassen. Vereinigte Werkstätten München.
Ovoides Kännchen (H 15 cm), Tasse (H 5,5 cm) und Untertasse (Ø 14 cm) mit violetter Mohnblumenmalerei. / Konische Tasse (H 7,5 cm) und Untertasse (Ø 14 cm) mit Lichtnelkenmalerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1945
2 Tassen mit Monogramm. Meissen.
Bauchige Tassen mit gewundenem Henkel. Schauseitig auf der Tasse und im Spiegel der Untertasse der aus einer Blütengirlande gebildete Buchstabe "S"
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1960
2 Porträttassen.
Gefußte Glockentassen mit Löwenkopfhenkel. Schauseitig jeweils ein goldgerahmtes Medaillon mit dem Bildnis eines Mannes in Uniform bzw. einer Frau mit Haube
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2028
Ansichtentasse Eisenach.
Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Eisenach mit Blick auf die Wartburg
Limit 170,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2094
4 große Tassen mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2169
Allegorie-Der Sommer. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2185
Knabe, Gänse fütternd. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1769. Pendant zu Modell-Nr. 2814. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2313
Prunkteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Teller mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocailleschildern, im Spiegel die Darstellung einer Mohnblume
Limit 100,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2371
Jagdreiter. Nymphenburg.
Auf einem trabenden Schimmel reitender Jäger
Limit 100,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2401
2 Teedosen und Kavalier mit Rose.
1x Samson, chinesische Imitationsmarke, Ende 19. Jh.: schauseitig die Darstellung des von einem Löwen und einem Pferd flankierten Wappens der englischen Adelsfamilie Howard (Duke of Norfolk), unter dem Wappen der Wahlspruch "SOLA VIRTUS INVICTA" (Allein die Tugend ist unbesiegbar). / 1x Nymphenburg, 1912-1975: passige Teedose mit Apfelknaufdeckel und Blumenmalerei. / 1x Augarten, 20. Jh.: stehender Rokokokavalier mit Degen, eine Rose in der Hand haltend
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2409
Studentische Fußschale mit Wappen.
Gefußte Kraterschale mit passigem Rand. Schauseitig die Darstellung des Wappens der Familie Drechsel auf Teufstetten, verso die Widmung "Karl Grf. v. Drechsel (...) s/m J. Frh. v. Reischach 18(..)63"
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2544
2 Vasen, 1 Dose und 1 Tiergruppe Art déco.
1x Vase mit violettem Teilfond und polychromer geometrischer Malerei (H 13,5 cm). / 1x Vase mit Weindekor (H 12,5 cm). / 1x Dose mit floralem Knauf und blau-goldenem stilisiert floralem Dekor (H 10,5 cm). / 1x Rehkitzpaar (H 11 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1868
Tasse mit Biskuitporträt Friedrich August I.
Zylindertasse mit spitz gewinkeltem Henkel. Schauseitig in einem Lorbeerkranz das bezeichnete Biskuitbildnis des sächsischen Königs Friedrich August I. (1750-1827, König von Sachsen ab 1806)
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1957
Vitrinentasse mit Spruch.
Gefußte Glockentasse mit Biskuit-Maskaronhenkel. Mattfarbig dekoriert mit stilisierter Floralmalerei auf beigefarbenem und orangenem Fondband, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Inschrift "Dankbarkeit ist das Band aller Seelen"
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1981
6 Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt". Speiseteller mit blau staffiertem Rocaillerelief und je einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1994
3 Reliefteller. Meissen.
2 Suppenteller mit Floralrelief und blauen Streublümchen (Ø 23,5 cm). / 1 Kredenzteller mit Weinlaubrelief und Goldstaffage (Ø 26 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2009
Flakon: "Nahrung für das Kloster".
Kleine Plastik eines Mönches mit Eierkorb und Gans, auf dem Rücken ein in einer Garbe verstecktes Mädchen tragend
Limit 100,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2025
Ansichtenvase Wartburg. Vermutlich Gotha.
Geplattete Kratervase mit Rocaillerelief. Schauseitig eine Landschaftsansicht mit Blick auf die Wartburg bei Eisenach
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2026
Ansichtenvase Wartburg. Vermutlich Gotha.
Geplattete Kratervase mit goldstaffiertem Rocaillerelief. Schauseitig die Interieurdarstellung der Kirche auf der Wartburg bei Eisenach
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2104
3 Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
2 Speiseteller Modell "Neuozier" und 1 Speiseteller Modell "Altozier"
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2105
4 Teller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Form "Neuglatt
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2139
Gärtnerkind. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehendes Mädchen mit blütengefülltem Hut
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2277
Gärtnerkind mit Spaten. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehendes Mädchen mit Blumenstrauß und Spaten
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2302
2 Tassen, Schälchen und Dose mit Streublümchenmalerei. Meissen.
2 Tönnchentassen (H 8cm) mit Schwanenhenkel und 2 Untertassen (Ø 14,5 cm), 1 Dose (Ø 7,5 cm) und 1 Vierpassschälchen (L 10,5 cm)
Limit 110,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2316
9 Teile Meissen. Meissen.
Milchkännchen (H 13,5 cm), Zuckerdose (H 11 cm), Mokkatasse (H 5 cm) und Untertasse (Ø 10,5 cm) mit Streublümchenmalerei. / Mokkatasse und Untertasse "Rote Rose". / 2 Kuchenteller mit Blumenmalerei (Ø 17,5 cm) und 1 Durchbruchteller mit gründer Streublümchenmalerei (Ø 20,5 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2335
Amphorenvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovoider Korpus, zwei Rosettenhenkel, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Beidseitig die Darstellung eines Blumenbuketts
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2354
Tafelaufsatz mit Blumenmalerei. Herend.
Durchbruchschale auf korbreliefiertem Schaft, durchbrochener Rundfuß
Limit 130,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2418
Widderkopfvase. Potschappel.
Ovoider, partiell gerade godronierter Korpus mit zwei Widderkopfhandhaben, durchbrochen gearbeitetem Knaufdeckel und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Purpurfarbener Fond mit floraler Goldmalerei. Schauseitig eine floral gerahmte Kartusche mit einem Blumenbukett
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2419
Potpourrivase mit Blumenmalerei. Potschappel.
Ovoider Korpus mit zwei Volutenhenkeln, durchbrochen gearbeitetem Hals und Knaufdeckel, Rundfuß und Quadratplinthe. Auf der Wandung ein geometrisches grün-goldenes Muster mit detachierten Röschen, beidseitig eine Ovalkartusche mit einem Blumenbukett
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2435
Potpourridose mit Metallmontierung.
Gedrückt gebauchte Dose mit goldener, teils reliefierter Rocaillemalerei und Blumenmalerei, aufwändig à jour gearbeitete Bronzemontierung am Rand sowie drei Bronzefüße am Korpus. Dosenoberteil mit mittiger Öffnung, diese ebenfalls mit einer fein gearbeiteten Bronzemontierung mit Knauf
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2532
Art-déco-Dose mit Birkhahn. Fraureuth.
Zylindrischer Korpus mit kannelierter Wandung, auf dem Deckel die plastische Figur eines balzenden Birkhahns
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
2538
"Schuhbinderin" und "Froschkönigin". Rosenthal.
1x Modell-Nr. 1770, Entwurf 1947 von Fritz Heidenreich: kniende, sich die Spitzenschuhe bindende Ballerina (H 25,5 cm). / 1x Modell-Nr. 1793, Entwurf 1948 von Lore Friedrich Gronau: vor einem Frosch mit goldener Kugel stehende Prinzessin (H 20,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1897
Cremetöpfchen mit Blumenmalerei. Wien.
Leichte Balusterform mit Blütenknaufdeckel. Beidseitig ein Blumenbukett
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1899
Cremetöpfchen mit Blumenmalerei. Wien.
Leichte Balusterform mit Ohrenhenkel und Blütenknaufdeckel. Beidseitig ein Blumenbukett
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1918
3 barocke Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein"
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1940
Kleine Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Passige Balusterform. Allseitig kleine Blumenbuketts
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1947
Kumme mit Blumenmalerei. Meissen.
Beidseitig die Darstellung eines von einem blauen Schleifenband gehaltenen Blumenkorbes
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1978
2 Biedermeier-Teller. KPM Berlin.
Modell "Konisch". Auf der Fahne eine Wacholderbordüre, Goldrand
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1991
Biedermeier-Kanne, Milchkännchen und Streudose. Meissen.
Weiße Schwanenhenkelkanne (H 27,5 cm). / Zylinderkännchen "Rote Rose" (H 12,5 cm). / Sandstreudose mit unterglasurblau gemaltem Vogelmuster (H 6,5 cm, Ø 11,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1995
Biedermeier-Tafelaufsatz. Meissen.
Teller mit teils goldbronziertem Floralrelief, auf facettiertem Schaft mit Ringnodus, Rundfuß
Limit 150,00 €
Nicht verkauft
1997
Kleines Porzellanbild mit Blumenmalerei. Meissen.
Ausgeschnittene ovale Plakette mit einem Blumenbukett
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1999
3 Ansichten-Pfeifenköpfe.
1x gemarkt Knaufschwerter Meissen: mit metallmontiertem Deckel, Saftsack und der Ansicht von Herrnhut. / 1x mit metallmontiertem Deckel und der bezeichneten Ansicht der Innungshalle in Gotha, verso eine Namensliste. / 1x mit silbermontiertem Deckel und der sepiagemalten Ansicht einer Kirche in einer alpinen Landschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2027
Ansichtentasse "Flensburg".
Glockentasse mit Ohrenhenkel und rocaillereliefiertem Rand. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der verso bezeichneten Ansicht der Stadt Flensburg
Limit 140,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2056
8 Zwiebelmuster-Teller. Meissen.
8 Speiseteller in der Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 80,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2057
6 Zwiebelmuster-Speiseteller mit Goldrand. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Nicht verkauft
2061
17 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Milchkännchen, Zuckerdose, 5 Kaffeetassen, 5 Untertassen, 4 Eierbecher und 1 Säulenleuchter (H 15 cm)
Limit 150,00 €
Nicht verkauft
2111
3 Durchbruchschalen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
Categories