Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023 | Kategorien | Porzellan
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
2315
Durchbruchschale und 10 Nussschälchen mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2326
Prunkschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne, Rocaillerelief und drei Rocailleschildern. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Mohn, Anemone und Narzisse
Limit 150,00 €
Nicht verkauft
2346
3 Durchbruchteller. Herend.
2 + 1 Dessertteller mit blütendurchbrochener Fahne und unterschiedlicher Kakiemonmalerei
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2357
2 Vasen, Durchbruchschale, 2 Ascher und Ovalschälchen. Herend.
2 Balustervasen (H 15 und 23,5 cm), 1 Durchbruchschale (Ø 19 cm), 2 Zigarrenascher (L 14 cm) und 1 Ovalschälchen (L 12 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2372
Jagdreiterin. Nymphenburg.
Auf einem Schimmel reitende Rokoko-Dame im Jagdkostüm
Limit 100,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2397
Cybele aus dem Tafelaufsatz: Der Olymp.
Nach einem Meissen-Modell von Michel Victor Acier 1768 (Form-Nr. C 7). Figur aus dem 7-teiligen Tafelaufsatz. Farbig bemalt, gold staffiert. Schwertermarke mit Stern und Malermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2399
Amhorenvase mit Sockel. Schierholz.
Ovoider Sockel, spitze Ohrenhenkel, Rundfuß; auf zylindrischem Sockel mit kanneliertem Stand. Umlaufend auf der Vase und dem Sockel ein in Straminoptik reliefiertes Band mit Blumenmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2400
Paar Figuren: Metzger und Blumenverkäuferin.
Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Ritzmarken, ohne Manufakturmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2408
4 Wappentassen.
4 konische Tassen mit Rocaillehenkel. Schauseitig jeweils eine Wappendarstellung (u.a. Familie von Jagow, Familie von Hardenberg)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2437
Vitrinentasse mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit einem Blumenbukett, türkisfarbene Bordüre an Mündungsrand und Stand sowie verso florale Ornamentik
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2461
Groteskfigur: Pferd. Rauenstein.
Stehende groteske Figur eines alten Pferdes, bezeichnet "Das letzte Pferd"
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2513
Art-déco-Vase mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Kratervase mit indianischer Vogelmalerei
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2515
Jugendstil-Kaffeeservice "Malmaison". Rosenthal.
34 Teile. Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Tassen, 11 Untertassen und 12 Kuchenteller
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2531
Biedermeierdame. Fraureuth.
Sich verbeugende Dame mit Blumenstrauß
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2549
6 kleine Tierfiguren.
Liegendes Fohlen (L 13,5 cm), Löwe (H 8 cm), Fuchswelpe (H 9 cm), Hasenpärchen (H 6 cm), Taube an kleiner Schale (L 8,5 cm) und Schale mit schwarzem Schwan (Ø 12,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2557
6 kleine Tierfiguren.
Eisbär auf Goldkugel, kleines Pferd auf Goldkugel, Rehbock, Vogel und 2 Schmetterlinge
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2563
Seltenes Jugendstil-Kaffeeservice "Madeleine". Rosenthal.
39 Teile. Dekoratives geometrisches Randdekor mit Emailpünktchen. Milchkännchen (H 12,5 cm), Zuckerdose (ohne Deckel; H 9 cm), 12 Tassen (H 7,5 cm), 12 Untertassen (Ø 13,5 cm), 12 Frühstücksteller (Ø 19,5 cm) und 1 Kredenzteller (Ø 31,5 cm). Ohne Kaffeekanne
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1864
Teedose mit Strohblumenmalerei. Aelteste Volkstedter.
Rechteckige Dose mit gebrochen gerippter Wandung und französischem, silbermontiertem Scharnierdeckel (Firmenzeichen/Eberkopf gepunzt)
Limit 100,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1890
Bauernknabe. Ludwigsburg.
Stehender Knabe in Trachtenkleidung mit Hut
Limit 140,00 €
Nicht verkauft
1914
2 barocke Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
2 Speiseteller in der Form "Neubrandenstein"
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2007
Rokokodame als Flakon.
Kleine Figur einer tanzenden Rokokodame mit messingmontiertem Hals, der Kopf der Dame als Flakonstopfen gearbeitet
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2018
Ansichtentasse Amsterdam.
Gefußte Kratertasse mit Biskuit-Löwenkopfhenkel. Goldfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Hauses "Felix Meritis", das Sitz der gleichnamigen, 1777 gegründeten philanthropischen Gesellschaft war und sich im 19. Jahrhundert zu einem Zentrum von Kultur, Wissenschaft und Technik entwickelte
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2064
Zwiebelmuster-Gemüseteller, -Dreieckschale und -Fächerschale. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2092
6 Speiseteller mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2116
2 Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
1x Speiseteller in der Form "Neuglatt" mit goldstaffierter Fahne sowie einem Kapuzinerkressenbukett im Spiegel. / 1x Frühstücksteller in der Form "Englischglatt" mit einer Mohnblume im Spiegel
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2119
2 Teller und 1 Schale mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Form "Antikzierat"
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2127
9 Porzellane mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
2 Speiseteller (Ø 28 cm), 2 verschiedene Mokkatassen (H 4,5 cm) mit originalen Untertassen (Ø ca. 11 cm), 1 Untertasse (Ø 12,5 cm), 1 Dose (Ø 6 cm) und 1 Ovalschälchen (L 11,5 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2334
Paar Vasen. Meissen.
Vase mit vier Füßen und Rundplinthe. 1x mit Blumenmalerei und 1x mit Kakiemonmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2393
2 allegorische Figuren. Sontag & Söhne.
2 als Lampenfuß gestaltete Biskuitfiguren: 1x als antiker Mann mit Hammer (= Allegorie der Bildhauerei); 1x als antike Frau mit Palette (= Allegorie der Malerei)
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2421
Durchbruchkorb und 11 Durchbruchtellerchen.
Kraterkorb mit gezacktem Rand, Stabdurchbruch, Blütenbelag und Blumenmalerei (H 10,5 cm). / 11 kleine Teller mit Stabdurchbruch, gezacktem Rand und Blumenmalerei (Ø 12 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1880
Barock-Figur: Flussgöttin.
Farbig, bemalt, gold staffiert. Ohne Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1933
Durchbruchteller mit Blaumalerei. Meissen.
Dessertteller mit unterglasurblauer Blumen- und Insektenmalerei
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
1943
3 barocke Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 2 Speiseteller mit Blumen- und Insektenmalerei und Goldrand, 1 Speiseteller mit Blumenmalerei und purpurfarbenem Rand
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2006
Flakon mit Blütenbelag. Meissen.
Bauchiger Flakon mit Enghals, Stopfen und aufgelegten Blüten
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2014
Ansichtentasse Bad Nenndorf. Nymphenburg.
Gefußte Glockentasse mit Dreipasshenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Badehauses und der Schwefelquelle in Bad Nenndorf
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
2044
Konvolut Thüringer Porzellan mit Purpurmalerei.
2 Birnkännchen (H 13,5 und 15 cm), 1 Milchkännchen, 1 Teedose (ohne Deckel), 1 Schale, 1 Zylindertasse und 1 bauchige Tasse mit Blumenmalerei. Dazu 4 Obstmesser mit grünem Vogelmuster bzw. Purpurmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2072
2 Vasen und 1 Dose mit Kakiemondekor.
2x Herend: Kratervase (H 23 cm) und Flötenvase (H 16,5 cm) mit indianischer Blumen- und Insektenmalerei über Vordruck. / 1x Meissen, 1. Wahl: gedrückt gebauchte Dose mit indianischer Schmetterlingsmalerei (Ø 9,5 cm)
Limit 70,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2130
Tortenplatte mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Form "Altozier"
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2299
2 Weinlaubtassen, 1 Kerzenleuchter und 2 Ascher. Meissen.
7 Teile. Kerzenleuchter (H 6 cm) und kugelförmiger Ascher (H 5 cm) mit gelbem Drachenmuster und Silbermontierung (gepunzt), 2 Schwanenhenkel-Mokkatassen (H 8 cm) mit Weinlaubdekor und Untertassen (Ø 11,5 cm) sowie 1 hufeisenförmiger Aschenbecher mit Streublümchenmalerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2306
Tasse, Untertasse und 2 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
1x flacher Teller mit purpurfarbenem Rand (Ø 27 cm), 1x Speiseteller (Ø 24 cm), 1x Tönnchentasse (H 8 cm) mit Untertasse
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2314
Prunkschale mit Fruchtrelief. Meissen.
Schale mit goldbronzierten Frucht- und Blumenbuketts auf der Fahne, im Spiegel die Darstellung einer Papageientulpe
Limit 130,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2339
Tablett mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovales Tablett mit Rocaillehandhaben und einer gelben Krokuspflanze im Spiegel
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2394
Blumenverkäuferin und Gemüseverkäuferin. Augarten.
1x Rokokodame mit Rosenkorb. / 1x Rokokobäuerin mit Gemüsekorb
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2428
Puttenleuchter.
1-flammiger Rocailleleuchter mit zwei am Schaft stehenden Putten und reichem Blütenbelag
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2469
Flora. Fürstenberg.
Auf einem Rundsockel stehende, antikisch gekleidete Frau mit Blumenkorb und Blumenschmuck im Haar
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2545
Overlay-Vase mit Blumendekor.
Balustervase mit Silberoverlay (1000 gepunzt) und farbigen, von Silber umrandeten Blumen auf schwarzem Fond
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1885
Tasse und Untertasse mit Vogelmalerei. Ludwigsburg.
Mit dem Reliefdekor "Altozier", Tasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig auf der Tasse sowie im Spiegel der Untertasse Vogel- und Schmetterlingsmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1917
Barockes Väschen mit Blumenmalerei. Meissen.
Kleine Vase in Blütenkelchform mit drei Rocaillefüßen, auf der Wandung drei kleine Blumenbuketts
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1959
Stövchen mit Küstenlandschaft.
Konisches Stövchen mit zinnenartigem Rand und einer umlaufend dargestellten Küstenlandschaft mit Segelschiffen, Architektur und Personenstaffage. Mit kleinem Kännchen mit Tierkopfröhrenausguß und beidseitiger Landschaftsmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1962
Empire-Tasse. Ludwigsburg.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Orangeroter Fond mit Ornamentmedaillons mit zitronengelbem Teilfond sowie schwarzer und goldener Malerei
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1982
Schale mit Vogelmalerei und Bronzemontierung. KPM Berlin.
Schale mit bronzemontiertem Rand, im Spiegel die Darstellung zweier Vögel an einem Vogelnest
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1985
Porträttasse. KPM Berlin.
Kratertasse mit Widderkopfhenkel. Schauseitig unter einen goldenen Floralbordüre das grisaillegemalte Bildnis eines Herren
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1990
Dessertschale mit Blumenmalerei. Chamberlain.
Herzförmige Schale mit Blumenbukett im Spiegel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1992
Messer, Gabel und Servierlöffel.
1x Messer mit viktorianischer Silberklinge (gepunzt) und Porzellangriff mit Watteau-Malerei (L 23 cm). / 1x Gabel mit Silberzinken (gepunzt) und Porzellangriff mit Kobaltfond, reicher Goldstaffage und Soldatenmalerei. / 1x Servierlöffel, KPM Berlin, ungemarkt: mit Blumen und Schmetterlingen im Stil der Weichmalerei (L 19,5 cm)
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
2019
Ansichtentasse.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Straßenansicht, bezeichnet "Brunnenstraße". Im Spiegel der Untertasse eine Rechteckkartusche mit einer bezeichneten Ansicht einer Straße in Altena im Sauerland
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2022
3 Teller mit humoresken Szenen.
Teller mit lachsfarbenem Fahnenfond, im Spiegel ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung einer Karikatur
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2042
3 Vogelmuster-Deckeltassen und 2 -Untertassen. Rauenstein.
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2055
Zwiebelmuster-Platte und -Teller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2071
Kaffeeservice mit Goldstaffage. Fürstenberg.
34 Teile. Kaffeekanne (H 27 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Tassen, 10 Untertassen und 11 Frühstücksteller
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2089
Mokkaservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
21 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen mit 6 Untertassen und 6 Gebäckteller
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2099
3 Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Form "Neuozier". 1x Speiseteller mit floraler Goldbordüre und Blumenbuketts im Spiegel und auf der Fahne. / 1x Speiseteller mit gelbem Rand, Blumenbukett und Streuhblümchen./ 1x Salatteller mit Blumenbukett
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2100
5 Teller mit Hausmalerei. KPM Berlin.
1x Suppenteller Modell "Neuglatt. / 1x Speiseteller Modell "Reliefzierat mit Spalier". / 1x Frühstücksteller mit passigem Rand. / 1x Desserteller mit Watteau-Malerei (Ø 24 cm). / 1x Teller in der Form "Neuozier" mit zitronengelbem Fondband und der Darstellung von Fischerbooten in der Lagune von Venedig (Ø 21,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2118
Platte mit Chinoiseriemalerei. KPM Berlin.
Modell "Königsglatt". Auf der Fahne zitronengelber Teilfond mit korallenroten Blumenzweigen in einem floral goldgerahmten Kartuschenband, im Spiegel die Darstellung einer Landschaftsinsel mit drei Chinesen. In der Art der Porzellane aus dem Japanischen Tafelservice Friedrichs des Großen für das Schloss Sanssouci
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
2121
Durchbruchkorb mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Kraterform mit korbartig durchbrochener Wandung. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Rose und Astern
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2129
Kerzenleuchter, Tortenplatte und Tellerchen. Nymphenburg.
2-flammiger Kerzenleuchter mit Rocailleschaft und Blumenmalerei (H 23,5 cm). / Tortenplatte "Altozier" mit Blumenmalerei (Ø 31,5 cm). / Tellerchen mit kupfergrüner Blumenmalerei (Ø 9,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2131
Vase, Durchbruchschale und 3 Teller mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Kratervase (H 25 cm), Durchbruchschale Form "Bayerisches Königsservice" (Ø 17 cm), Teller Form "Altozier" (Ø 16 cm) sowie ovaler und runder kleiner Teller (L 11,5 cm und Ø 9,5 cm)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2280
Teedose und 2 Untertassen mit kupfergrüner Blumenmalerei. Meissen.
1x Balusterdose mit Knaufdeckel (H 14,5 cm). / 2 Untertassen in der Form "Marseille" (Ø 11,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2284
Streichholzschachtelhalter und Mokkagedeck. Meissen.
1x Streichholzhalter mit Tischchenmuster und Streichholzschachtel (Ø 12,5 cm). / 1x Form "Neuer Ausschnitt", mit kobaltblauem Rand und Blumenmalerei: Mokkatasse (H 5,5 cm), Untertasse (Ø 11 cm) und Gebäckteller (Ø 14 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2312
Reliefschale mit Fruchtmalerei. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocailleschildern, im Spiegel ein Fruchtbukett mit Pfirsichen, Trauben und Brombeeren
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2319
4 verschiedene Tassen.
2x Meissen, Schwertermarke, ab 1850 - 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 2 Schleifstriche: Tönnchentasse "Rote Rose" und Mokkatasse "B-Form" mit zitronengelbem Teilfond. / 1x Sontag & Söhne, Geiersthal, um 1900: Kratertasse "Rote Rose". / 1x ungemarkt, Teetasse mit gewinkeltem Henkel und blau-goldener Floralmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2320
Prunkschale mit Kobaltfond. Meissen.
Schale mit teils goldbronziertem Blattrelief, kobaltblauem Teilfond und Streublümchenmalerei
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
2341
2 Fußschalen und 1 Gemüseteller. Meissen.
Form "Großer Aussschnitt". Mit blauem Rand und Schwerterzeichen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2358
Chinese mit Saliere. Herend.
Kniender Asiate, eine Schale als Saliere präsentierend
Limit 40,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2359
Fischverkäuferin, Trachtenmädchen und Gänsemädchen. Herend.
1x Fischverkäuferin, Modell-Nr. 5703 (H 24,5 cm). / 1x tanzendes Mädchen, Modell-Nr. 5423 (H 20 cm). / 1x Bauernmädchen mit Gans, Modell-Nr. 5545 (H 17 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
Categories