Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
1101
Französische Modepuppe. Wohl Gaultier.
Kurbelkopf auf Brustplatte, feste blaue Glasaugen, blonde Mohairperücke, Ohrringe, geschlossener Mund. Lederkörper mit Zwickel an Po und Knien, Hände mit einzeln abgenähten Fingern. Blaues Kleid, Polarfuchsstola, Opernglas, Handtasche, alte schwarze Schuhe mit Absatz
Limit 280,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1474
Paar französische Deckelvasen.
Ovoide Bonbonieren mit verziertem Bronzefuß, Glaskörper mit geschliffenen Kehlen und Rosetten, Montierung mit Lanzettblättern und Girlanden zwischen den Aigikranien; der Bronzedeckel mit Akanthusrelief und Knauf
Limit 190,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1540
EILERS, Friderun (1916 Gut Gamehl - 2011 Preetz). Trabendes Pferd.
Mit aufmerksam gespitzen Ohren vorwärts trabender Wallach
Limit 190,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1652
Goldenes Feuerzeug.
Benzinfeuerzeug mit geriffelter Wandung, auf der Standfläche Gravur "Doris"
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1818
Kürassierhelm für Mannschaften | siehe Nachtrag.
Model 1889/97, polierte Stahlglocke. Einfassung, Spitzenbasis sowie Adler mit Bandeau "Hohenfriedberg 4. Juni 1745" und Schuppenkette aus Messing. Lederinnenfutter, grün lackierter Stirnschirm und schwarzes Leder am Nacken (etwas locker und kurz). Messingrand am Nackenschirm etwas unregelmäßig und mit kleinen Defekten
Limit 330,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2183
Biedermeier-Vitrine.
Schlichter 1-türiger, 3-seitig verglaster Vitrinenschrank mit verspiegelter Rückwand und nicht sichtbarem Sockelfach; dezent verziert mit getrepptem Gesims und ebonisierten Akzenten; innen 3 Einlegeböden
Limit 300,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2184
Biedermeier-Vitrine.
Schlichter 1-türiger, 3-seitig versprosst-verglaster Vitrinenschrank mit verspiegelter Rückwand; innen 3 Einlegeböden
Limit 550,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2517
Barockes Koppchen mit Lorbeerblattrelief. Meissen.
Wohl Böttger-Porzellan
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2540
Barockes Teekännchen mit Watteau-Malerei. Meissen.
Bauchiges Kännchen mit Rocaillehenkel, Tierkopfröhrenausguß und Pinienknaufdeckel. Beidseitig die Darstellung eines galanten Paares in einer Parklandschaft
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2554
Teller mit Geflügelmalerei. Meissen.
Suppenteller mit goldener Bordüre in Perlbandoptik, im Spiegel die Darstellung einer Henne in einer Landschaft, auf der Fahne Schmetterlinge und Falter
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2570
Biedermeier-Tafelaufsatz mit Kobaltfond. Sèvres.
Oktogonale Platte mit ornamentaler Goldmalerei auf achtpassigem Schaft und Fuß
Limit 80,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2598
Holländische Klöpplerin. Meissen.
Sitzende junge Frau mit Klöppelkissen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2691
Umfangreiches Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
43 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 8 Speiseteller, 8 Suppenteller, 6 Suppentassen mit 6 Untertassen, 3 Quadratschüsseln (18,5 x 19 cm, 22,5 x 21,5 cm und 26,5 x 27 cm), 2 Ovalplatten (L 26,5 und 35,5 cm), 2 Saucieren (L 14,5 und 19 cm) 1 Sauciere mit festem Unterteller (L 21,5 cm), 1 Schale (Ø 25 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 27 cm), 1 Butterdose (Ø 12,5 cm), 1 Terrine (L 29 cm), 1 Servierlöffel und 2 Gewürzstreuer
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2785
Gedeck "Breslauer Stadtschloss". KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 160,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2896
Mokkaservice mit Blumenmalerei. Meissen.
38 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 11 Mokkatassen, 11 Untertassen und 13 Gebäckteller
Limit 600,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2909
Winzergruppe. Meissen.
Gruppe von fünf Putten mit Weinbütte, Lyra, Weinschale und Weinbecher an einem Weinfass
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
2913
2 Puttenpaare. Meissen.
1x tanzende Putten, Modell-Nr. 2996 (H 11 cm). / 1x Puttengruppe mit Rosenstrauß, Modell-Nr. 2990 (H 11,5 cm)
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3620
Bildnis eines jungen Adligen im Jagdornat.
Porträt eines jungen Mannes mit geschultertem Gewehr vor Wolkenhimmel
Limit 240,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3697
TVOROJNIKOV, I.I.. Troikafahrt.
Schnell durch den Schnee fahrender Schlitten mit wilden Pferden, gefolgt von einer Wolfsmeute
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3793
MARTIN, Fritz (1859 Leipzig - 1932 München). Liegender Akt unter Mondsichel.
Im Gras am Ufer eines Gewässers schlafende, nackte Frau in blauem Tuch vor aufgehender Mondsichel
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3806
FORBIN, Louis Nicolas Philippe Auguste de (1777 La Roque-d’Anthéron/Bouches du Rhone - 1841 Paris). "Die Eifersucht".
Musikant im Mondschein unter dem Fenster einer edlen Dame mit nahenden Frauen aus dem Dunkel
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3960
BERGANDER, Rudolf (1909 Meißen - 1970 Dresden). Damenrunde am Strand.
Eine Komposition mit postimpressionistischer Prägung. Goldrahmen
Limit 300,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
4121
WEDEL-ANKER, Herman (1845 - 1895). Uferlandschaft mit Kahnfahrern.
Staffagefiguren im Boot am Steg am Abend nach Sonnenuntergang
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
4239
ARNESEN, Vilhelm (1865 Flensburg - 1948 Kopenhagen). Winterlandschaft.
Weite verschneite Berglandschaft mit Wäldern bei untergehender Sonne
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
4290
MAGAARD, Valdemar (1864 Kopenhagen - 1937 Gentofte). Interieur mit Hund und Katze.
Die beiden Tiere in der Stube am Fenster bei einfallendem Licht
Limit 240,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
25
Biedermeier-Demi-Parure mit Email, im Originaletui.
In Hohlform gestaltete Reliefbrosche und Ohrhängerpaar mit blauem Email. C-Hakenverschluss. Passendes Ohrhängerpaar mit Bügelhaken
Limit 260,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
126
Gravierter Armreif.
Ovaler Klappreif mit umlaufender Rankengravur. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
129
Damenarmbanduhr 1970er Jahre.
Randfacettiertes Glas, Strichzahlen und Federkrone. Gliederband mit Zugschließe und 2 Achtersicherungen. Werk läuft
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
219
Herrenring mit Brillantsolitär.
Gefasster Brillant in gekantetem Ringkopf und breiter Schiene
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
221
Ohrhängerpaar mit Aquamarinen und Diamantrosen.
Millegriffesabhängung mit je 2 Kleinstdiamanten und Aquamarintropfen. Bügelsteg
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
232
Ring mit Saphir, Brillanten und Diamanten.
Zargengefasster Saphir, 20 eingelassene Brillanten und 4 Diamanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
257
Hochwertiger Ring mit Saphir und Brillanten.
Krappengefasster Saphir, umgeben von 24 Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 800,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
327
Edler Entourage-Ring mit Koralle und Brillanten.
Zargengefasster Cabochon, umringt von 36 Brillanten, auf stegdurchbrochenem Unterbau, zwischen mittlerer Schiene. Passend zu Ohrsteckerpaar Kat.-Nr. 332
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
539
2x "Das Kunstblatt" mit Originalgrafiken.
III. Jahrgang 1919, mit 389 Seiten und 11 (vollständig vorhandene) Originalgrafiken, darunter Feininger, Felix Müller, Heinrich Campendonk, Christian Rohlfs u.a. / IV. Jahrgang 1920 mit 390 Seiten und 11 (vollständig vorhandenen) Originalgrafiken, darunter Feininger, Léger, Vincent van Gogh u.a. Beide Im grünen Halbleineneinband
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
690
Graalspokal-Logenglas.
Glaskuppa auf Messingschaft mit glasperlenbesetztem Nodus und Rundfuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
743
Jugendstil-Vase "Diana Ciselé". Lötz.
Vase in Form eines Rosensprenggefäßes mit konischem, dreifach gedrücktem Korpus und weit auslappendem Mündungsrand in Form einer Orchideenblüte; ausgekugelter Abriss
Limit 160,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
908
2 russische Sahnegießer. Beschaumeister Alexander Shevyakov, St. Petersburg.
Ungewöhnliche Form mit doppeltem Ausguss und 2 Henkeln, schauseitige Monogrammgravur "KS", unterseitig bezeichnet "Kunda 1895"
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1196
Porzellankopfpuppe in Kindergröße. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, modellierte Augenbrauen, Ohrlöcher, blonde Mohairperücke. 17-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid mit Lochstickerei, darunter schönes altes Mieder, rote Schuhe
Limit 280,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1215
Schlafendes "Träumerchen" in Originalkarton. Käthe Kruse, Typ VI s.
Sogenanntes Sandbaby oder Lernbaby für Hebammen und Krankenschwestern. Beschwerte Ausführung mit Magnesitkopf, geschlossenen Augen, Nabel und Poloch. Originale bunte Kleidung, dazu beiliegend zartes weißes Seidenbatistkleid
Limit 750,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1362
Märklin-Lok mit Tender. Spur 0.
Elektrisch betriebene Dampflok "HR 70/12920", 20 Volt, 2-C-1 mit passendem Tender "HR 929/0". Dazu Originalkarton und Kaufquittung von 1958
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1635
Runde Lackdose mit Genreszene. Stobwasser.
Runde Dose mit eingezogener Wandung. Auf dem Passdeckel das Innere eines Bauernhauses mit zahlreichen Figuren in sehr feiner Malerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1727
Seltene Harzer Froschlampe als Beamtenlampe.
Ehrengeleucht für den Rübölbrand mit Dochtschnaupe am geschlossenen Topf; am Schiebedeckel Hülse für den Dochtstocher an der Messingkette. Innen am Boden angelötete Messing-Dochtzunge. Im hinteren Griffloch des Topfes mittels Eichelschraube montierter Bügel mit dreieckigem Schild, daran dreifach angenietetes Messingschild mit 4 Zierlöchern und 3 Kreuzen an der Oberkante sowie Gravur. Am Messingwirbel mit Eichel-Drehlager und S-förmigem Zwischenglied befestigter Tragspitzhaken
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1771
Lochplatten-Spieldose und 13 Platten. Polyphon.
Großer "Spieluhr"-Kasten mit Profilleisten. Auf dem Scharnierdeckel in der Scheinkassette "Gravur" mit Lyra; im Deckel Farblithografie mit Firmennamen und musizierenden Putten. Auf goldbronzierter Grundplatte montierter Zungenkamm am Sternrad sowie Randantrieb für Platten mit Randlochung. Polyphon gemarkte Lochplatten, z.B. Ein Walzertraum, Loreley, Dolores, Auf den Wellen, Elfengrab, Bohemian usw
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1820
Kürassier Pickelhaube mit grauer Spitze.
Polierte Glocke, lederner Riemen, Reichs- und preußische Kokarden. Ovale Platte mit Kugelnieten, Randstreifen und kurze Spitze grau überstrichen. Adler mit monogrammiertem "FR" ebenfalls mattiert. Unter einer Kokarde gepunzte '7'. Beide Schilder mit je 2 Lochmarkierungen in der Mitte der Ränder. Helm innen schwarz lackiert, nur der Vorderschirm in Dunkelgrün. Lederinnenfutter
Limit 90,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1822
Offiziers-Kürassierhelm mit sächsischem Wappen | siehe Nachtrag.
Tombakhelm mit silbernem Kreuzblatt und kurzer, kannelierter, vergoldeter Spitze. Silberner Stern mit vergoldetem Wappen, Schuppenkette mit Kreuzblatthalterung, Preußische- und Reichskokarde. Innen zahlreiche Verlötungen, neu eingesetztes Lederfutter, Stirnschild mit schwarzem Leder und Nackenschild mit braunem Leder verkleidet
Limit 150,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1855
Schwerer Dragonerdegen.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Messinggefäß mit mehreren, sich teils überkreuzenden Spangen, Daumengriff und großer Kugelknauf. Lederumwickelter Holzgriff mit gedriller Drahtwicklung. Auf dem Knauf gepunzt "2:34", Unterseite des doppelten Stichblattes gepunzt "Z.E."
Limit 120,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1856
Kürassierdegen M 1732.
Wohl gute Kopie. Zweischneidige Klinge gemarkt mit "Potz(dam)" und wohl Adlermarke. Messingkorp mit reliefiertem Adler, auf der Brust "R". Griff mit Lederwicklung und einfacher Drahtwicklung.
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2158
Aufsatzvitrine im holländischen Rokoko-Stil.
Vitrinenschrank in auffällig geschwungener Form mit 2-türigem, 3-seitig verglastem Aufsatz und 3-schübigem Kommodenunterteil, auf stiltypischen "claw-and-ball"-Füßen; verziert mit Maserfurnier und floralen Bronzebeschlägen
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2168
Klassizismus-Kommode.
2-schübige Kommode auf 4 sich verjüngenden Pfeilerbeinen, verziert mit gespiegeltem Rosenholzfurnier, Blumenmarketerien und Bronzeapplikationen
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2487
Mädchen mit Lupe. Frankenthal.
"Kleine Polin". Auf einem Natursockel stehendes Mädchen mit Pelzjacke, durch eine Lupe schauend
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2529
Untertasse mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Untertasse mit Goldspitzenbordüre, im Spiegel eine Kartusche mit der Darstellung eines auf einem Sockel lehnenden, in die Landschaft schauenden Chinesen
Limit 800,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2530
Barocker Henkelbecher mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Glockenbecher mit zwei Rocaillehandhaben. Beidseitig eine Kartusche mit der Darstellung eines am Altar opfernden Chinesen bzw. eines Chinesen mit Knaben am Kohlebecken
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2539
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse eine goldrocaillegerahmte Kartusche mit der Darstellung eines galanten Paares in einer Landschaft
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2596
Türkin. Meissen.
Junge Frau in orientalischer Kleidung mit hoher Kopfbedeckung
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2601
Schäfer mit Flöte. Meissen.
An einem Baumstumpf stehender, eine Flöte spielender Schäfer, zu seinen Füßen ein Hund liegend
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2606
Jahreszeitenleuchter "Der Winter" | siehe Nachtrag. Meissen.
1-flammiger Rocailleleuchter, auf dem Rocaillesockel ein sich am Feuer wärmender alter Mann mit Putto stehend
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2905
Schäfergruppe. Meissen.
Unter drei Eichenbäumen vor einem Blumenkorb liegendes Schäferpaar mit Lamm
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3311
Goldene Art-déco-Taschenuhr.. IWC.
Gehäuse mit rückseitigem Rautenmuster und floralem Reliefrand, "Metall"-Staubdeckel
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3360
Sammlung kolorierter Thüringen-Ansichten in einem Rahmen.
Fein kolorierte Ansichten Thüringer Sehenswürdigkeiten, darunter Schloss Heidecksburg in Rudolstadt, Schloss Schwarzburg in Schwarzburg, die Wartburg bei Eisenach, Stadtansichten von Gotha oder der Trusetaler Wasserfall
Limit 90,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3686
DUBOVSKOIJ, Nikolaj Nikanorovich (Николай Никанорович Дубовской) (1859 Nowotscherkassk - 1918). Kleine Waldlandschaft.
Weiher vor Tannenwald unter bewölktem Himmel
Limit 900,00 €
Nicht verkauft
3688
Russischer Maler: Birkenwald im Frühling.
Kleiner Weiher zwischen den hellen Stämmen der Bäume im Sonnenschein
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3708
Deutscher Künstler um 1810/20: Porträt eines jungen Mannes.
Qualitätvolles Bildnis eines Mannes mit lockigem Haar, weißem Hemd mit Stehkragen und schwarzem Gehrock vor wolkigem Himmel, der ein wenig an Wilhelm von Humboldt erinnert
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3758
Bildnis Heinrich August von Holleuffer.
Porträt eines älteren Mannes in schwarzer Kleidung mit fein gemalten Orden vor neutralem Hintergrund
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3767
Russische Schule: Jungenbildnis.
Porträt eines Jungen beim Schreiben auf der Schiefertafel
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3794
KVAPIL, Charles zugeschrieben (1884 Antwerpen - 1957). Kubistischer liegender Akt.
Liegende junge Frau im hellen Licht mit modischer Kurzhaarfrisur
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3815
BACHE, Otto (1839 Roskilde - 1927 Kopenhagen). "Träumerei am Wiesensee".
Hirtenjunge mit Kuh am Ufer eines Gewässers am Abend
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3817
BARON, Henri zugeschrieben. Venus und Putti.
Junge Frau unter Weinlaub an antiker Architektur mit den Putten im Sonnenschein
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3843
HERRMANN, Hans (1858 Berlin - 1942 ebd.). Blumenmarkt am Meer.
Viele Händler und Käufer am Kai am Morgen unter wolkigem Himmel
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3846
HOECKER, Paul (1854 Oberlangenau/Schlesien - 1910 München). Zwei Harlekine.
Die beiden Männer im Kostüm mit Fernglas, wohl auf der Empore, im warmen Licht
Limit 460,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3889
SÖBORG, Paul (1852 Berlin - 1937 ebd.). Abendlandschaft mit Kahnfahrer.
Junger Mann im Boot mit Blick zu Frau und Kind auf der Wiese bei Sonnenuntergang. Abgebildet im Katalog der 59. Ausstellung der Königl. Akademie der Künste im Landes-Ausstellungsgebäude zu Berlin, Berlin 1887, Nr. 835, S. 161; von Boetticher II,2, N° 7 bzw. 20
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3927
HERCZEG, Jozsef (* 1958). Paris - Place de la République.
Viele Menschen am Abend bei den erleuchteten Geschäften nahe der Statue der Marianne unter wolkigem Himmel
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
4157
HULK, John Frederick (1855 Amsterdam - 1913 Vreeland). Holländische Straßenszene.
Mehrere Personen an einem sonnigen Tag auf der gepflasterten Straße zwischen den Häusern und der Kirche
Limit 900,00 €
Nicht verkauft
4186
TEXTOR, A. C.. Bauernhaus zwischen Bäumen.
Bauernhaus mit Wassermühle am Fluss vor dem Wald unter wolkigem Himmel
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
4250
LANDSCHAFTSMALER 20. JAHRHUNDERT. Pferdeschlitten in weiter Winterlandschaft.
Der Hauptakzent liegt auf der unberührten, schier endlosen verschneiten Landschaft, das winzige Pferdegespann spielt eine Nebenrolle, in der Ferne sieht man auf den ersten Blick kaum wahrnehmbar Häuser und Kirchtürme. Rückseitig kyrillisch bezeichnet, datiert: 1982, profilierter Silberrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
4287
LE ROY, Jules Gustave (1856 - 1921). Kätzchen.
Das junge Tier mit rosafarbenem Halsband vor hellem Hintergrund
Limit 20,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
4305
WESTEROP, Wilhelm (1876 Aachen - 1954 Rath). Hannoveraner Schimmel.
Porträt des weißen Pferdes im Stall auf dem mit Stroh bedeckten Boden vor kahler Wand
Limit 150,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
Categories