Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
1639
Millefiorivase. Murano.
Becherförmige Vase aus farblosem Glas mit rotem Innenfang, bunten Murrineneinschmelzungen und Kupferaventurineinschmelzungen in der Zwischenschicht
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1680
Silbernes Senfgefäß und Teesieb.
Bauchiges Senftöpfchen mit Glaseinsatz (H 9,5 cm), dazu versilberter Löffel. / Rundes Teesieb mit Beingriff, auf 3 hohen Beinen (10 x 18 x 6,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1681
Biedermeier-Tafelschale mit Delfinfuß.
Rosafarbene, reich beschliffene Glasschale mit Silberfuß und 2 verzierten Henkeln
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1691
Biedermeier-Vorlegebesteck: Buttermesser, Käsemesser.
Grazile geschweifte Form, frontal ornamental und figural fein graviert. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1705
Große Silber-Jardiniere im Barock-Stil. Körner & Proll, Berlin.
Reich mit blattbesetzten Rocaillen und Kartuschen reliefierte Tafelschale, mit Voluten-Handhaben sowie originalem, versilbertem Einsatz
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
1719
Schwere silberne Zuckerdose.
Reich reliefierte Dose mit Scharnierdeckel und plastischem Knauf
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1733
Konvolut 6 Teile Silber.
2 kleine Glaskaraffen, 1x mit Silbermontierung (H 22 cm), 1x mit Metallmontierung (H 20,5 cm). / Reich reliefierte, englische Silberdose mit Glaseinsatz. Auf dem Deckel Namensgravur "Edith" (H 8 cm). / Kleine Silbervase mit Rocaillenrelief (H 11,5 cm). / 2 godronierte Salzstreuer (H je 7,5 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1756
2 Jugendstil-Vorlegeteile mit Silbergriffen.
Silbergriffe mit reliefierten Blüten, Zinken und Klinge vergoldet und mit floralen Gravuren verziert
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1782
Silberne Teekanne. Wilkens & Söhne, Bremen.
Godronierte Kanne mit Scharnierdeckel
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1791
9 kleine Döschen.
4 silberne Pillendöschen (gepunzt) sowie 5 verschiedene Döschen aus anderen Metallen (teils versilbert). Dazu 1 Löffelchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1828
Konvolut 14 Teile Silber.
Rundes Tablett, 5 Silberbecher, bauchige englische Vase, 2 Flötenväschen, Kerzenhalter für Teelicht, 3 Korken und runde Puderdose
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1840
Paar Design-Vasen "Giselle". Lino Sabattini, Italy.
Schlanke, ovale Vasen bzw. Kerzenleuchter
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1865
6 persische Silberbecher auf schmalem Tablett.
Konische, fein gravierte Becherchen (H 4 cm) und passendes Tablett (23,5 x 6 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1912
2 Westerwälder Walzenkrüge mit kunstvollen Tierdekoren.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln. 1x mit springenden Hirschen und Fächerblumen, 1x mit stilisierten Vögeln, Kleeblattmotiven und Fiederblättern. Jeweils mit graviertem Zinndeckel und Kugeldrücker, innen teils undeutlich gepunzt
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1919
Westerwälder Walzenkrug mit Streifen- und Zopfbandmuster.
Zylinderform mit glatt ausgestrichenem Ohrenhenkel. Gravierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen undeutlich gepunzt
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1932
2 Westerwälder Walzenkrüge mit kunstvollem Matrizendekor.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln. Alternierender Dekor mit Tiermodeln und geritzten Blumen in teils geschweiften Feldern. Jeweils mit graviertem Zinndeckel und Kugeldrücker, innen teils undeutlich gepunzt
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1937
2 Westerwälder Walzenkrüge mit Matrizendekor und feiner Blumenornamentik.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln. 1x Modeldekor mit Pferden und geritzten Blumen, 1x geschweifte Barockreserve mit ovaler Flechtbandkartusche und gespiegelter Fächerblüte, flankiert von Blättern. Jeweils mit graviertem Zinndeckel und Kugeldrücker, innen teils undeutlich gepunzt
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1972
2 große Phanolith-Wandteller mit den allegorischen Darstellungen der Künste und des Handwerks. Villeroy & Boch.
Jugendstil-Wandteller mit antikisierenden weiblichen Figuren und einer männlichen Figur, jeweils mit Attributen: 1x Malerei, Bildhauerei und Musik, 1x Industrie und Handwerk. Draht- und Seilaufhängung
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2113
Paar Biedermeier-Monogrammtassen.
Bauchige Tassen mit Asthenkel. Auf Tasse und Untertasse der aus einer Blumengirlande geformte Buchstabe "G" bzw. "S"
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2153
Prunkvolle Porträttasse: Wilhelm I.. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit kraterförmig ausschwingendem Mündungsrand, einem plastischen Biskuithenkel in Form einer geflügelten, auf Akanthusranken knienden Figur mit Panzer und Schild sowie zu beiden Seiten des Henkels das Biskuitrelief von Herkules mit Keule und Löwe bzw. Europa mit dem Stier. Schauseitig ein Medaillon mit dem Bildnis von Wilhelm I. von Preußen (1797-1888), reich goldstaffiert und -radiert
Limit 240,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2186
Ansichtentasse "Schloss Brunn in Bayern".
Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Burg Prunn in Bayern
Limit 140,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2213
2 Bilderteller im Wiener Stil.
Beide mit prunkvoller, ornamental reliefgoldbemalter Fahne. 1x Potschappel, signiert "Flow": im Spiegel die Darstellung eines Blumenstraußes mit Insekten. / 1x Lamm/Dresden: im Spiegel die Darstellung einer blühenden Parklandschaft mit Brunnen und Teich
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2230
Mezzetino mit Affenbaby. Nymphenburg.
Figur des als Harlekin gekleideten Mezzetino, ein Affenbaby im Arm haltend
Limit 330,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2296
Große Amor-Figur. Meissen.
Modell-Jahr: 1880-1882. Amor hat sprichwörtlich einen Korb bekommen (sein Liebesantrag wurde abgewiesen). Aus einer Serie von vier Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 850,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2383
Prunkschale mit Kobaltfond. Meissen.
Schale mit Goldbronziertem Eichen- und Weinlaubrelief, Kobaltteilfond und Streublümchenmalerei
Limit 140,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2402
4 Teller mit Drachenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 1 Speiseteller (Ø 25,5 cm), 1 Früchstücksteller (Ø 21 cm) und 2 Kuchenteller (Ø 17,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2428
Dame an Schale. Meissen.
An einer Schale lagernde Rokokodame
Limit 390,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2498
Kind mit Bilderbuch als Paperweight. Meissen.
Sitzendes, sich ein Leporello anschauendes kleines Kind
Limit 460,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2561
Papagei. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Apfelbaum sitzender Scharlachara
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2589
3 Vögel. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 458, Entwurf 1909 von Christian Wittmann (1871-1958): Amselküken (H 11,5 cm). / 1x Modell-Nr. 383, Entwurf 1913 von Theodor Kärner (1884-1966): Buchfink (H 14 cm). / 1x Modell-Nr. 323, Entwurf 1911 von Theodor Kärner: Gartenrotschwanz (H 11,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2601
3 Jugendstil-Teller mit Fruchtmalerei. Nymphenburg.
1x Kredenzteller mit zwei Handhaben, der Darstellung von stilisierten Hornveilchem im Spiegel und grünstaffierter Fahne (Ø 29 cm). / 2x Dessertteller mit Durchbrüchen an der Fahne, Rocaillerelief und Fruchtdarstellungen im Spiegel
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2634
Frau mit Windhunden und Frau mit Küken. Hutschenreuther.
1x Frau mit Windhunden, Entwurf von Karl Tutter (1883-1969). / 1x hockender Frauenakt mit Küken, Entwurf Carl Werner (1895-19080)
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2640
Seltene Art-déco-Dose. Hutschenreuther.
Ovale Dose mit der Plastik eines Krebses auf dem Deckel
Limit 50,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2660
Kind mit Zicklein und Kind mit Barsoi. Rosenthal.
1x Modell-Nr 1282: Putto mit Windhund (H 17,5 cm). / 1x Modell-Nr. 1283: mit einem Zicklein spielender Putto (H 20,5 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2673
Pinguin und Pinguingruppe. Rosenthal.
1x Modell-Nr. 1711, Entwurf 1939 von Fritz Heidenreich (1895-1966): stehender Königspinguin (H 24 cm). / 1x Modell-Nr. 693, Entwurf 1923 von Karl Himmelstoß (1872-1967): Pinguinpaar (H 14 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2688
Eichelhäher und Kohlmeise.
1x HUTSCHENREUTHER, Entwurf von Gunther Granget (1932-2010): auf einem Ast sitzender, die Flügel ausbreitender Eichelhäher (H 23,5 cm). / 1x ROSENTHAL, Modell-Nr. 1646, Entwurf 1937 von Fritz Heidenreich (1895-1966): Kohlmeise auf Ast (H 12 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2800
Frühbarocke Truhe.
Breite Kastentruhe mit seitlichen Tragegriffen, schauseitige Scheinkassettierung mit Wellenbändern und floraler Flachschnittornamentik, à-jour geschnitzte Zierblende an der hohen Zarge, auf Kufenfüßen. Innen eine Beilade
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2826
Biedermeier-Schrank.
2-türiger Korpus mit Kranzgesims und geschrägten Kanten, profilierte Sockelzone, auf 4 Klotzfüßen. Großflächig gespiegeltes Furnier in der Front und an den Seiten. Schildförmige, ebonisierte Schlüssellocheinlagen, 1 Einlegeboden
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2847
Neobarocke Blumenjardinière.
Ovaler, geschweifter Zargenkasten mit Kupferblech-Einsatz, auf 4 s-förmig geschwungenen Beinen mit Zwischenablage
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2852
Spätbiedermeier-Hochkommode.
Chiffoniere mit 5 größendifferenten Schüben, geschweifter Deckplatte mit Profilkante, geschrägten Ecken mit Wellenkante, auf 4 Klotzfüßen. 4 Schübe mit Binnenfachungen. Runde Drechselknäufe aus Holz
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2877
4 Jugendstil-Esszimmerstühle.
Hohe, kerbrillenverzierte Rückenlehne mit breitem Schulterbrett und Mittelsteg, Schulterbrett und trapezförmige Sitzfläche mit braunem Lederbezug und Polsternägeln, auf 4 teilverstrebten Beinen
Limit 80,00 €
Zuschlag 270,00 €
Verkauft
2881
Jugendstil-Klavierhocker.
Höhenverstellbarer Bugholz-Hocker, Polstersitzfläche auf Gewindestange und floralem Stoffbezug, auf 4 gebogten Beinen mit Rundverstrebung
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2952
Plan und Ansicht von Maynz / Mainz.
"Accurater Plan der Churf.-Ertzbisch Residenz Stadt Maynz"
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2955
BLAEU (1596 Alkmaar - 1673 Amsterdam). "Thuringia Landgraviatus".
Karte verschiedener Grafschaften in Thüringen mit Wappen und Andeutungen der angrenzenden Gebiete von Vogtland, Anhalt, Meissen und Hessen. "Auct. Adolario Erichio Anderslebiano"
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2958
Karte Naumburg.
Landkarte, Chorographia Territorii Naumburgocitiensis". Tautenburg bis Leipziger Gebiet. Große Kartusche mit Merkur und Ceres. Kartografiert von Johann George Schreiber (1676 Spremberg - 1750 Leipzig), herausgegeben vom Verlag Homann Erben (Homannianis Heredibus)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2976
Karte Böhmen.
"Carte du Royaume de Boheme". Königreiche Boehme, Moravie, Silesie und Lusace mit den dazugehörigen Wappen und angrenzenden Gebieten, darunter Sachsen, Polen, Ungarn und Österreich
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3001
BELL, Josef (1891 - 1935). Tanzendes Paar.
Zwei Figuren in inniger Beziehung
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3035
Echsen-Darstellungen.
Zwei Echsen, in illustrierender, wissenschaftlicher Darstellung. Vermutlich Leguan und Chamäleon
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3103
CAMMAERT, Marc (geb. 1937). "De gekende vrouw".
"Die berühmte Frau", Komposition aus roten und gelben Flächen, Mustern und Formen mit einem Frauenbildnis in schwarz, weiß und Grautönen
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3161
DALI, Salvador (1904 Figueres, Katalonien - 1989 ebd.). Granatapfel und Engel.
Farbiges Stillleben mit Granatäpfeln, einer vollständig an einem Zweig hängend, der andere halbiert, das Innere zeigend, aus dem eine Blüte wächst; darunter eine Radierung mit der modernen Darstellung eines Engels
Limit 390,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
3169
JANSSEN, Horst (1929 Wandsbek - 1995 Hamburg). Stillleben mit Blumenvase.
Plakat für den "Arkana Verlag", in spiegelverkehrtem Druck
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3200
ALTMEISTER 18. JAHRHUNDERT. Romantische nächtliche Hafenansicht.
Hügelige Küstenlandschaft mit niedrigem Horizont bei Sonnenuntergang. Auf der vorgelagerten Insel mit Festung und Fischerbooten ein brennender Leuchtturm. Zahlreiche Staffagefiguren in Booten und auf der Insel beleben die Szenerie. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3249
UNTERSEHER, Franz Xaver (1888 Göggingen - 1954 Kempten). "Franziskus mit Schwalben".
Der Heilige mit Kapuze und den beiden Vögeln vor blauem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3390
METZOLDT, Max (* 1859 Berlin). Mutter und Kinder in der Stube.
Die Mutter bei der Handarbeit in der Stube mit den beiden Kindern
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3421
Genreszene mit geselliger Runde.
Musikant mit zwei Paaren an einem reich gedeckten Tisch mit Weinflaschen
Limit 420,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3445
DILL, Ludwig (1848 Gernsbach - 1940 Karlsruhe). Fischer in Chioggia.
Fischer im Sonnenschein beim Einholen der Reuse
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3463
SCHWIMMER, Max (1895 Leipzig - 1960 Leipzig). Begegnung im Regen.
Geschnitzter Rahmen
Limit 600,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
3505
Romantiker Mitte 19. Jh.: Flusslandschaft im Gebirge.
Segler an der Flussbiegung vor den steilen Bergen am Ufer im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3596
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Blumenstilleben - Nelkenzweige.
Weiße und rosafarbene Nelken im hellen Licht. Auf der Rückseite befindet sich die Widmung "Zur Leipziger 800-Jahre-Messe mit allerbesten Wünschen überreicht. Ottmar und Maria Gerster". Die 800-Jahrfeier fand 1965 statt. Ottmar Gerster ist ein bekannter Komponist und war Professor an der Musikhochschule Leipzig
Limit 190,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3598
KNÖPFER, Otto (1911 Holzhausen - 1993 Erfurt). Sonnenblumen.
Blumenstrauß mit Sonnenblumen in einer Vase mit Blick zur Wachsenburg
Limit 600,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
3618
ANDRAE, Elisabeth (1876 Leipzig - 1945 Dresden). Dünenlandschaft mit Windmühle.
Profilierter Rahmen
Limit 360,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3622
COMPTON, Edward Theodore (1849 Stoke Newington/England - 1921 Feldafing). Sonniger Gebirgshang.
Heller Sonnenschein über den Felsen und Bäumen am steilen Hang vor dem Gipfel
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3625
EICKEN, Elisabeth von (1862 Mühlheim an der Ruhr - 1940 Michendorf). Ahrenshooper Boddenlandschaft.
Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 600,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3652
GUILLERY, Theodor (1900 München - 1976 Buchbach). Kahn auf Seerosenteich.
Das verlassene Boot am Steg vor den vielen blühenden Seerosen auf dem Wasser im Sonnenschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3654
GÖHLER, Hermann (1874 Neustadt/Haardt - 1959 Karlsruhe). "Bodenseeufer".
Befestigtes Ufer mit Treppe und dichten Baumkronen im Sonnenschein
Limit 420,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3665
JENSEN, Carl. "Alte Liebe bei Hamburg".
Dampfschiff und Viermaster nahe dem Hafen unter wolkigem Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3685
WENNEMOES, Carl (1890 - 1965). Sonniger Küstenstreifen.
Heller Sandstrand mit Blick auf Schloss Kronborg am Horizont
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3688
SAABE. Schiffe im Vollmond.
Küstenstadt mit Schiffen im Hafen unter dem hellen Licht des Mondes
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3702
BECKER, August (1821 Darmstadt - 1887 Düsseldorf). Romantische norwegische Fjordlandschaft.
Rückseitig auf alten Klebezetteln bezeichnet. Originaler breiter vergoldeter Stuckrahmen
Limit 360,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3742
LANCKOW, Ludwig (1845 Düsseldorf - 1908 Hamburg). "Westfälische Wassermühle".
Staffagefiguren nahe der Mühle im hellen Mondschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3746
LUCAS, Georg (1893 Paderborn - 1983 Schloss Hamborn). Ansicht Paderborn.
Blick vom Fluss auf die Altstadt mit dem Dom unter bewölktem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3787
Sonnige Dorflandschaft.
Dicht stehende Dorfhäuser mit Kirche im hellen Morgenlicht unter blauem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3853
EDERER, Carl (1875 Wien - 1951). Kühe auf der Weide.
Die Tiere auf der Alm im warmen Sonnenschein mit Blick zu den Bergen am Horizont
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3875
HÄNGER, Max (1874 - 1941). Auerhahn.
Der rufende Vogel auf einem Ast im herbstlichen Gebirge
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
Categories