Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
3748
MARKS, Ferdinand Louis (1861 Bayeux - 1943). Flusslandschaft mit Viadukt.
Verlassenes Boot am Ufer des Flusses nahe der Ruine des Viadukts unter grau bedecktem Himmel
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
3795
GENREMALER 19. JAHRHUNDERT. Italienische Fischerfamilie an der Amalfiküste.
Romantisch aufgefasste Landschafts- und Genredarstellung. Breiter originaler Keilrahmen, bronzierter Profilrahmen
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3819
JESPERSEN, Viggo (* 1893). Winterwald.
Verschneite Waldlandschaft mit Bachlauf in der Abendsonne
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3852
DUSCHEK, Richard (1884 Neugarten - 1959 Besigheim). Löwenpaar.
Die beiden Raubkatzen im Sonnenschein auf der Jagd
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3861
Landschaft mit Bauernhof 19. Jh..
Hügelige Gegend mit dem Bauernpaar und dem Vieh vor dem Hof in atmosphärischem Licht
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3880
MARTINEZ, F.E.. Zwei Jagdhunde.
Die beiden Hunde mit zielgerichtetem Blick am Waldrand im Sonnenschein
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3908
HENOCH, W.. Blühende Azalee.
Weiß blühende Staude vor neutralem Hintergrund
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3916
FAURE, Amandus (1874 Hamburg - 1931 Stuttgart). "Blumenstück".
Mehrere Wiesenblumen in einem Wasserglas auf einem Tisch
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3920
FREY, Oskar (1883 Stuttgart - 1966 Ebingen). "Dahlien".
Verschiedenfarbige Blumen in blauer Vase vor heller Wand
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3930
MÜLLER-KAEMPFF, Else (1869 Berlin - 1940 Berlin). Interieur mit Sonnenblumen und Ausblick.
Passepartout, schmaler verglaster Profilrahmen
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3955
MAENNCHEN, Albert (1873 Rudolstadt - 1935 Berlin). "Sein".
Entwurf für ein Fresko im Kammergerichtsgebäude Berlin mit einer jungen Familie in sonniger Gebirgslandschaft
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3956
ARNOLD, Christian (1889 Fürth - 1960 Bremen). "Landschaft am Heidrand".
Landschaftspanorama mit Häusern in flacher Ebene unter wolkigem Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3957
ARNOLD, Christian (1889 Fürth - 1960 Bremen). Bildnis Mutter und Tochter.
Porträt der Mutter mit dem Kind auf dem Schoß am offenen Fenster
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3958
ARNOLD, Christian (1889 Fürth - 1960 Bremen). Stillleben mit Lilien.
Die schönen Blumen in transparenter Glasvase auf einem runden Tisch mit gepunkteter Tischdecke
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2
Türkis-Perlen-Anhänger.
6 kleine Türkise, 1 kleine Zuchtperle, durchbrochen gearbeitete Blütenform. Punzen: Feingehalt, Juweliermarke FB
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3
Paar kleine Brillant-Ohrstecker.
2 kleine Brillanten in Krappenfassung, klassische Form, Punzen: Feingehalt. Schwarzes Schmuckkästchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
16
Brosche mit Muschelkamee, 2. H. 19. Jh.
Zargengefasste Muschelkamee mit antikisierend geschnittener Profilbüste im Luna-Typus in schlichtem Rahmen mit Kordelzier. Hakenverschluss mit Sicherheitskette
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
44
Jugendstil-Medaillon und Ohrsteckerpaar mit Opalen.
Buchförmiges Medaillon mit 4 kleinen, eingelassenen Opalcabochons in floraler Gravur. Seitlich aufklappbar, mit 2 gerahmten Innenfächern, 1x verglast. Dazu kleines, jüngeres Ohrsteckerpaar mit Opalherzen. Steckmechanik
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
146
Ring mit Brillant.
Zargengefasster Brillant zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
195
Ohrhängerpaar mit Opalen.
Abgehängte, zargengefasste Cabochons und kleines Herz an Federbügel
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
276
2 Korallenketten.
Schnürketten mit Korallenkugeln im Verlauf, an Ringfederschließen
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
338
3 Vorsteckringe mit Smaragden, Rubinen und Saphiren.
Je 7 kleine, chatongefasste Farbsteine zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
502
Empire-Miniatur: Offiziersbildnis.
Sehr fein gemalter junger Offizier in grüner Militäruniform; wohl ein Jäger
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
512
Französische Schmuckschatulle mit Porzellan-Plakette.
Im Stil des Barock passig geschweifte Dose; auf dem Scharnierdeckel eingelassene Bildnisplakette einer Schönheit
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
550
4 Vorhängeschlösser mit Schlüssel.
3 runde und 1 herzförmiges Gehäuse; je mit Überschlagbügel und Schlüsssellochabdeckung. 1x mit zusätzlicher Vorkasten-Sicherung
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
556
3+1 Supraporten.
Dreiersatz kleiner Supraporten mit blütenbesetztem Gitterwerk und Akanthus sowie Ankerkreuz als Bekrönung. / 6 Engelsflüchte mit verschieden gestalteten Engelsköpfen an schwarz/goldener Akanthusranke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
557
Konvolut Supraporten.
Pyramidale Supraporte mit Blüten in der Akanthusranke vor marmorartig bemaltem Grund sowie Sternbekrönung. / Aus 2 großen Akanthus-Voluten gestaltete Supraporte. / Jünger auf 1 Leiste montiertes Rocaillenpaar. / 2 spiegelbildliche Voluten
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
572
Bemalter Ofenschirm.
Stellschirm einseitig vollflächig mit Stockrosen in impressionistischer Manier bemalt
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
594
Stammbuch-Kassette.
Buchförmige Kassette auf dem Deckel "W. Kittner 1841" goldgeprägt. Lose Stammbuchblätter, darunter 5 mit Aquarellen (Maler Heinrich Trileke in Wien mit Studentenfreund, das Schützenhaus in Leipzig, 3 mit künstlerischem bzw. studentischen Symbolen), 1 Bleistiftzeichnung mit künstlerischen Symbolen, 2 florale Stickereien auf Papier sowie teils kolorierte Vordrucke
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
708
6 Lederscheiden für Degen.
Teils mit fehlenden Messingteilen, Leder in unterschiedlichem Erhaltungszustand, Nähte alle geschlossen
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
780
12 Jugendstil-Messerbänkchen. WMF.
Messerbänke beidseitig mit Blattzöpfen und Jugendstil-Ornament reliefiert
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
782
Große Vase in Jugendstil-Art.
Breite Vase, beidseitig mit gleichem Iris-Gebinde über martelliertem Grund reliefiert
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
841
3 kleine Porzellankopf-Puppen.
Alle mit Kurbelkopf, Mohairperücke und 5-teiligem Sitzbabykörper
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
880
Zierliches Porzellankopfmädchen. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, nachgegipste braune Glasaugen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Rosa-kariertes Kleid, brauner Strohhut, braune Lederstiefel
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
906
Alter Blechherd mit originalen Töpfen.
Kinderherd mit Löwentatzen, 3 Ofenklappen, 5 Kochstellen und Schlot. Dazu 3 Brenner, Backblech, 2 Kannen, 2 Töpfe, Wasserschiff und Sieb
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
923
Konvolut Möbel und Zubehör für die Puppenstube.
9 Möbelchen aus dunklem Holz: Schrank, Sofa, Tisch, 4 Stühle, Schemel und Kommode, H 1,5 – 9 cm. Dazu einige Teile Zubehör, darunter Zinn, Weihnachtsbäumchen (H 9 cm), Schaukelpferd, 2 Wandbilder etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
960
Flugzeug Lufthansa "D-ALOP" Super Constellation. Tipp & Co.
Großes Flugzeug für Batteriebetrieb, mit abnehmbarer Tragfläche. Bespielt, mit Klebestellen, Funktion nicht geprüft. Dazu Buch von Wolf-Dietrich Picht: "Straßen der Zukunft" über Flugzeuge, Verlag Neues Leben, 1957
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1015
4 "Brokat"-Engel und 3 weiße Engel. Wendt & Kühn.
Reich bemalte Engel in Rot und Blau sowie 3 Engel in Weiß. Davon 5 als Leuchterengel und 2 mit Violine
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1032
Paar Leuchterfiguren, Erzgebirge.
Leuchter-Engel (H 24 cm) mit Krone und Flügeln sowie Leuchter-Bergmann (H 24,5 cm) mit Uniform und Grubenleder (sogenanntes "Arschleder")
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1042
Konvolut 8 Miniatur-Gespanne.
6 Pferdewagen und 2 Ochsen-Gespanne, darunter 2 Postkutschen
Limit 60,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1168
"Faust", limitierte Jubiläumsausgabe.
Exemplar 925/1000. Gedruckt auf Bütten, Gestaltung F.H. Ehmcke. 405 Seien, geprägter Ledereinband mit Bünden, Goldschnitt und Schließen
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1188
Mappen mit Tierzeichnungen.
Renée Sintenis: "Tiere - 20 Zeichnungen", Verlag Gebr. Mann, Berlin 1947. Blatt 15 fehlt, lose Blätter in Mappe, 34,5 x 24,5 cm. / Walther Klemm: "Das Tierbuch - 60 Lithos", Einhorn-Verlag München 1943, 3 Textseiten und 60 Blätter in Buchform, 26,5 x 40 cm. / O.Ed. Voigt-Meissen: "Grosskatzen - Pinselzeichnungen vor der Natur", nummerierte Ausgabe 33/200, in eigenhändiger Schrift: "Die Exemplare 1-38 wurden als Urstücke von mir persönlich abgezogen ... 1923", Künstlersignatur, Verlag der Truhe. 9 Blätter, auf gelblichem Papier, alle mit Bleistiftsignatur. In Mappe 31 x 36 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1299
Bronzefigur - Fischer.
Einfach gekleideter Mann mit großem Fisch in einem Korb auf der Schulter. In der anderen Hand eine Sichel tragend. Naturalistische Darstellung
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1308
3 Figuren der indischen Mythologie.
Auf Ratte tanzender, vielarmiger Krishna. / Vierarmiger, sitzender Krishna. / Stehende Frauenfigur, die vielen Arme wirken wie Flügel
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1382
MOREAU, Auguste (zugeschrieben) (1834 Dijon - 1917 Paris). Junge Frau mit Vogel.
Im antikisierenden Gewand stehende Frau mit einem Vogel in der erhobenen Hand
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1390
SCHRIMPF. Jugendstil-Tänzerpaar.
Elegant tanzendes Paar auf der drehbaren Plinthe, das so von allen Seiten betrachtet werden kann
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1540
3 Ansichtengläser.
2x Teplitz: rot gebeizter Ranftbecher und gelb gebeizter Ranftbecher mit gravierten und bezeichneten Ansichten von Teplitz (H 14 und 11,5 cm). / 1x kleiner, rot gebeizter Ranftbecher mit gravierten und bezeichneten Ansichten der Sächsischen Schweiz (H 10 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1612
Jahreszeitenvase. Moser.
Hohe, mehrfach facettierte Kratervase aus Rauchglas. Auf der Wandung vier hochgeschliffene Medaillons mit gravierten, allegorischen Jahreszeitendarstellungen
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1630
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x Vase aus hell- und dunkelolivgrünem sowie farblosem Glas (H 12 cm). / 1x Vase aus petrolfarbenem und farblosem Glas (H 13,5 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1675
6 vergoldete Silberlöffelchen.
Elegante Löffelchen mit spitzer Laffe und Muschelmotiv am Griffende. Verso verschlungenes Monogramm mit Krone
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1744
Jugendstil-Pokal. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Vierpassig geschweifte Kuppa in stilisierter Form einer Akelei. Auf dem Standfuß gravierte Widmung: "Oktoberfest München 1912, II. Adlerschießen, II. Preis". Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Namenszug G. Winterhalter
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1920
Westerwälder Walzenkrug mit Vogelmotiv.
Zylinderform mit spitz auslaufendem Ohrenhenkel. Schauseitig eine geschweifte Reserve mit Vogel, flankierende Spiralranken und Rautenbänder. Flacher Zinndeckel mit gravierter Barockreserve, Blattwerk und Kugeldrücker, innen gepunzt
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1934
3 Westerwälder Walzenkrüge mit Kartuschendekor.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln. 1x Rosette, 1x Herzmotiv, 1x springender Hirsch. Jeweils mit graviertem Zinndeckel und Kugeldrücker, teils innen gepunzt
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2065
Barock-Tasse, Untertasse. Limbach.
Reliefiertes Randdekor, kobaltblaue Unterglasurmalerei, Aufglasurmalerei in Gold. Auf Tasse und Untertasse "Architekturlandschaften", Goldstaffage. Unterglasurblaue Bodenmarken
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2128
3 russische Porzellan-Eier.
1x goldenes Ei mit der Darstellung eines orthodoxen Heiligen (L 8,5 cm). / 1x Ei mit aufgelegten Blüten und vegetabiler Goldmalerei (L 8 cm). / 1x Ei mit dem Bild eines Reihers (L 6,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2134
4 Flohbeine.
Pfeifenstopfer in Form eines Damenbeines, 1x mit studentischem Kürzel, 1x mit studentischer Widmung
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2135
2 Ansichten-Zündholzdöschen.
Rechteckige Dosen mit mehrpassiger Wandung, auf der Deckelunterseite je eine Reibefläche für Zündhölzer. 1x undeutliche Blaumarke: auf dem Deckel die sepiagemalte, bezeichnete Ansicht der Stadt Wyk auf der Nordseeinsel Föhr (3,5 x 9,3 x 6,5 cm). / 1x ungemarkt: auf dem Deckel die bezeichnete Ansicht der Stadt "Reichenbach in Schlesien" (3 x 8,5 x 6 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2151
2 Biedermeier-Tassen mit Blumenmalerei.
1x KPM BERLIN, 1837-1844: polygonale Glockentasse (H 6 cm) mit spitz geschweiftem Henkel und originaler Untertasse (Ø 15 cm), Rosen- und Vergißmeinnichtmalerei sowie florales Golddekor und die Widmung "Sei fromm und gut / Von Deiner Großmutter. C. K. 1842.". / 1x ungemarkt: gefußte Glockentasse (H 10,5 cm) mit Palmettenhenkel und ergänzter Untertasse (Ø 14 cm), schauseitig auf der Tasse ein Blumenbukett
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2157
Ansichtenteller "Die Eggestersteine". KPM Berlin.
Teller mit vegetabilem Fahnenrelief, im Spiegel die bezeichnete Ansicht der Externsteine bei Detmold
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2170
Ansichtentasse "Gotha". Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Delfinhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha, im Spiegel der Untertasse die Widmung "Zur frohen Erinnerung an den 9ten Januar und an den 6ten Februar i. J. 1834."
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2183
Ansichtentasse "Das Zollhaus bei Nordhausen".
Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Zollhauses bei Nordhausen
Limit 130,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2264
Becher mit Jagdmotiv. KPM Berlin.
Zylinderbecher mit kraterförmig ausschwingendem Rand. Umlaufend die Darstellung eines mit seiner Hundemeute einen Hirsch jagenden Reiters mit Pferd
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2275
Zwei Prunkschalen. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter 1851-1853. Reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert, farbige florale Bemalung. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, eine Schertermarke mit Punkt, die kleine Schale zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2369
Leuchter "Commedia dell'arte". Meissen.
Hexagonaler Leuchter mit mehrfach gegliedertem Schaft. Bemalt mit einer Figur nach der italienischen Commedia dell'arte sowie mit Masken und Insekten
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2370
Schale "Commedia dell'arte". Meissen.
Ovale, mehrpassige Schale, im Spiegel die Darstellung eines Harlekins mit Hund
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2395
Vase und 2 Wandteller mit Drachenmalerei. Meissen.
Balustervase (H 36 cm) und 2 Wandteller (Ø 25 und 35 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2415
Weinkanne. Meissen.
Balusterkorpus mit Bandhenkel, Röhrenausguß und zinnmontiertem Scharnierdeckel. Auf der Wandung die Darstellung des Meißener Stadtwappens und des sächsischen, von zwei Löwen flankierten Wappens
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2419
2 Fischplatten mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2443
Zwei Vasen mit Rothschilddekor. Herend.
Kratervasen mit vier Tatzenfüßen, auf Quadratplinthe. Beidseitig Vogeldarstellungen
Limit 140,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2495
Reliefplatte "Steckenpferdreiter zu Osnabrück". Meissen.
Quadratische Platte mit der Reliefdarstellung dreier Kinder mit Steckenpferden, auf den Papierhüten und der Fahne das Wappen-Rad der Stadt Osnabrück
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
2522
Bärengruppe. Meissen.
Plastik von zwei miteinander spielenden Bärenjungen
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
2527
3 Tiere. Meissen.
1x Ente: Modell-Nr. S 211, Entwurf 1951 von Erich Oehme (1889-1970), bezeichnet(H 14 cm). / 1x Eselfohlen: Modell-Nr. 1247, Entwurf 1931 von Willi Münch-Khe (1885-1960) (H 10,5 cm). / 1x Igel: Modell-Nr. Q 265, Entwurf 1941 von Erich Oehme, bezeichnet (L 7,5 cm)
Limit 170,00 €
Kaufpreis 170,00 €
Verkauft
2552
2 Porzellanspiegel mit Putto. Sitzendorf.
Pendants. Reich blütenbelegte Rocaillerahmen, am Rahmen ein Putto mit Blütengirlande stehend
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2615
Eisbär. Hutschenreuther.
Auf einem Felssockel stehender Eisbär
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
Categories