Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020

98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020

756
Reich beschnitzte Wanduhr mit Schwarzwälder Werk
Frontseitig verglastes Historismus-Gehäuse mit geschweifter Krone und langem Pendelbrett, Schnitzrelief mit Floralwerk und Maskaronen
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
756
Reich beschnitzte Wanduhr mit Schwarzwälder Werk
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
760
Biedermeier-Portaluhr mit Figurenautomat
Portaluhr mit 4 Säulen und verspiegelter Rückwand sowie rechteckigem Uhrengiebel mit kleinem Rundbogenabschluss und Zierbeschlägen. Seitlich jeweils ein Adler, Sockelboden mit floralem Schablonendekor
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
760
Biedermeier-Portaluhr mit Figurenautomat
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
776
Kleine Historismus-Uhr mit Kuhschwanz-Pendel
Reliefuhr in Barockform mit Rocaillen und Chronos-Figur
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
776
Kleine Historismus-Uhr mit Kuhschwanz-Pendel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
791
Silberne englische Taschenuhr mit Porzellan-Uhrenständer
Glattes Gehäuse mit hohem Stegbügel, in reliefiertem Silbermantel. Dazu ein Thüringer Porzellan-Uhrenständer mit Liebespaar, um 1860, farb- und goldstaffiert
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
793
Jugendstil-Pendule mit Schmied
Hoher Sockel mit ornamentalem Reliefdekor, bekrönende Plastik eines jungen Schmieds mit Hammer und Amboss
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
793
Jugendstil-Pendule mit Schmied
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
817
Herrenarmbanduhr
Quadratisches Gehäuse an Bi-Color-Gliederband
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
855
Berliner Fayence-Walzenkrug mit antikisierender Männerfigur
Zylinderkrug mit manganjaspierter Wandung und einer geschweiften Reserve mit der skulpturalen Darstellung einer geflügelten Antikenfigur. "AS 1768" gravierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt, Zinnhenkel
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
862
Fayence-Deckelkännchen
Konische Form mit achtfach geplatteter Wandung, Tülle mit Vogelkopf, Rocaille-Henkel und Deckel mit Blütenknauf
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
862
Fayence-Deckelkännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
877
2 historistische Fayence-Apothekengefäße
Albarello mit Deckel (H 23,5 cm) und Tüllenkanne mit mediterraner Landschaft (H 22 cm), jeweils bezeichnet
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
877
2 historistische Fayence-Apothekengefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
897
Kinderbüste nach Luca della Robbia
Lachender Kinderkopf
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
912
Große Majolika-Vase mit plastischen Kinderfiguren
Schwere Kugelbauchvase mit umlaufendem Ast und 3 daran kletternden Kindern
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
912
Große Majolika-Vase mit plastischen Kinderfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
927
Fruchtschale mit 3 Mädchen
Runder Jugendstil-Tafelaufsatz mit zentralem Figurenschaft und Reliefblütendekor
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
927
Fruchtschale mit 3 Mädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
929
Art-déco-Tanzpaar und Tänzerin
Tanzpaar in synchroner Schrittbewegung (H 28,5 cm). Nach hinten gebeugte Tänzerin mit erhobenem Bein und langem Schal (H 25,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
929
Art-déco-Tanzpaar und Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
970
Bemaltes Biedermeier-Tablett
In der Art von Stobwasser gestaltetes kleines Tablett; auf dem Spiegel gemaltes Mädchen mit Blumenkorb vor einem Bergsee
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
970
Bemaltes Biedermeier-Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
972
Seltener Falknerschemel(?) oder Schandesel(?)
Dreibein mit Hufen, langer Eselskopf mit Zähnen in der durchgehenden Mund-Bohrung, aufgesetzter Vogel mit Ledersattel
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
972
Seltener Falknerschemel(?) oder Schandesel(?)
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
978
Prachtvoller Schnitzrahmen mit amouröser Szene
Aufwändig geschnitzte Blattranken um eine Binnenleiste. Stehendes Paar in der Landschaft
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
978
Prachtvoller Schnitzrahmen mit amouröser Szene
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1034
Schrank-Grammophon
Schlichter Schrank mit Tür zum Plattenfach und fest integriertem Schalltrichter hinter der herausnehmbaren Á-Jour-Schnitzerei (Schalmeispieler im Rankenwerk). Unter dem Scharnierdeckel der Plattenteller mit Schalldose "Stehle - Sirena". Dazu 3 Nadelbehälter, davon 2 gefüllt
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1034
Schrank-Grammophon
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1035
4/4-Meistergeige im Kasten mit Bogen "BAUSCH"
Violine mit geteiltem Boden und geteilter Decke; Kinnschutz. Gemarkter Bogen mit Kupferwicklung. Schwarzer Kasten
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1035
4/4-Meistergeige im Kasten mit Bogen "BAUSCH"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1054
Taler Schwarzburg-Rudolstadt
"Friedrich Günther Fürst zu Schwarzburg Rudolstadt", Speciesthaler, Conventions Münze. Laubrand
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1054
Taler Schwarzburg-Rudolstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1103
Nürnberger Madonna aus Elfenbein im Wandaltar
Die vollplastische Standfigur der berühmten Madonna nachträglich im gotisierenden Hausaltar mit Flügeltüren eingestellt
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1103
Nürnberger Madonna aus Elfenbein im Wandaltar
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1113
Silberdose mit Schildpatt-Imitat
Flache Quaderdose mit Gravuren auf den leicht sphärischen Wandungen. Scharnierdeckel und Boden aus Schildpattimitat, auf dem Deckel eingelassenes Metall-Ornament in Piqué-Art mit leerem Wappenschild
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1118
Reich bemalte Emaildose
Tabatiere allseits mit Figuren reich bemalt; auf dem Deckel Frau mit Spiegel (Venus?), Amor und Liebesaltar sowie im Deckel ein Liebespaar (Amor und Psyche?)
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1118
Reich bemalte Emaildose
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1127
Festlich geschmückter Elefant
Elefant aus einem Festumzug mit turmartigem Aufbau
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1271
Silberner Deckelpokal
Floral reliefierter Korpus mit feinen Rocaillengravuren und Widmung: "Dem lieben Bruder und der lieben Schwägerin am 10. April 1876 von Th. J. Glien & Frau". Innen vergoldet
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1271
Silberner Deckelpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1286
Milch- und Zuckerservice
3 Teile: Milchkännchen, Zuckerschale, Tablett. Silber, godroniert und reliefiert. Gefäße in deutscher Handarbeit. Punzen mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Firmenstempel, ein Schriftzug: Handarbeit
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1286
Milch- und Zuckerservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1288
Karaffe mit Silbermontierung
Floral beschliffener Klarglaskorpus. Reliefierte Silbermontierung mit Henkel und Scharnierdeckel
Limit 240,00 € Nicht verkauft
1288
Karaffe mit Silbermontierung
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
1330
Silbernes Miniatur-Schweinchen
Massive kleine Plastik mit eingelegten Rubin-Augen. Dazu braunes Etui
Limit 240,00 € Nicht verkauft
1330
Silbernes Miniatur-Schweinchen
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
1450
Kleiner Jugendstil-Stoffladen
Trapezförmiges Gehäuse mit verziertem Ladeneinbau, eleganter Dekoration und lose eingestellter Theke. Reich ausgestattet, mit Stoffballen und Garnrollen. Dazu 1 Ganzbiskuitpüppchen als Verkäuferin
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1450
Kleiner Jugendstil-Stoffladen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1457
Kleine 2-Raum-Puppenstube
Schlichtes Gehäuse mit 2 unverglasten Fenstern, offenem Durchgang, Perlenvorhang und Gardinen. Eingerichtet als Kinderzimmer mit Metallbettchen, bemaltem Bleipferd, Frisiertisch, Blumenbank und als Wohnstube mit Sofa, defektem Kachelofen, Standuhr, Telefon etc. Dazu 7 kleine Püppchen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1457
Kleine 2-Raum-Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1471
2-Raum-Puppenstube mit schönem Zubehör
Trapezförmiger Korpus mit Drechsellisenen an der Front, 2 verglasten Fenstern und Zwischentür. Stube mit kleinem Podest und Balustrade, eingerichtet mit verglastem Schrank, Weihnachtsbaum, Zinnofen, Nähmaschine etc. Schlafzimmer mit weißen Möbeln, Waschgarnitur und Blechpuppenwagen. Dazu Zubehör verschiedenen Alters, 5 Püppchen und schwarzer Pudel
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1471
2-Raum-Puppenstube mit schönem Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1497
Kleines Puppenpaar
Beide mit Kurbelkopf (Mädchen: Kunststoff, Junge: wohl Stoffkopf), gemalten braunen Augen und Stoffkörper. Junge mit gemalten Haaren und festgeklebter Baskenmütze, Mädchen mit blonder Echthaarperücke und orange gemustertem Kleid
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1497
Kleines Puppenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1547
2 Puppen in Körbchen und Samtschatulle mit Zubehör
Kleine Französin mit Porzellankopf, braunen Augen und blonden Locken. In geflochtenem Köfferchen mit Zubehör, u.a. Sonnenschirm, Strohhut, Handspiegel, Samtkleid. / Kleines Püppchen mit braunen Augen und blonder Mohairperücke. In hellblauer Schatulle mit Unterwäsche, Handspiegel etc
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1547
2 Puppen in Körbchen und Samtschatulle mit Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1666
Gründerzeit-Schreibzeug
Schreibtischaufsatz mit überaus reichem Reliefornament, 2 montierten Greifenfiguren, 2 Tintenbehältern mit originialen Glaseinsätzen sowie 3 Reliefs mit Allegorien der Künste Malerei, Bildhauerei und Architektur auf der Rückwand. Dazu ein Brieföffner mit Frauenherme
Limit 80,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1666
Gründerzeit-Schreibzeug
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1670
Außergewöhnliche Dose mit Türmen
Konische Dose mit 4 verschiedenen Türmen, davon je 2 zusammen als Deckel klappbar. Auf der Wandung aufgelötetes abstraktes Ornament; innen roter Samt
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1670
Außergewöhnliche Dose mit Türmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1672
Jugendstil-Leuchter
Gedrungener Leuchter in der Kombination von Steinschnitt und ornamentiertem Messing
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1704
3 barocke Kelchgläser
Leicht konische, am Ansatz facettierte Kuppa, facettierter Balusterschaft, Rundfuß. Mit symbolischen Darstellungen und Sprüchen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1704
3 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1729
Vase "Jodhpur"
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1729
Vase "Jodhpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1755
Jugendstil-Tischlampe
Glockenschirm, an gebogtem, verstellbarem Leuchterarm, Stabschaft, beschwerter Rundfuß. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1755
Jugendstil-Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1807
Kännchen mit Blumenmalerei
Balusterkännchen mit gestreuten Röschen und Vergißmeinnicht
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1807
Kännchen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1815
Durchbruchteller mit Watteaumalerei
Teller mit ornamental durchbrochener Fahne. Im Spiegel eine Watteauszene mit einer Rokokodame am Stickrahmen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1846
Barock-Kännchen
Reliefdekor "Gebrochener Stab". Purpur-Camaieumalerei mit Goldpunkten. Indisch-Garbendekor mit Sonnenkante. Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1846
Barock-Kännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1877
Koppchen mit Purpurmalerei
Gebrochen gerippte Wandung und fein gemaltes Garbenmuster
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1902
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei
Beidseitig eine Chinesenszene: Chinese mit Papagei und Chineses mit Fahne
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1902
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1914
3 Teller und 1 Tasse mit Blumenmalerei
3 Teller in der Form "Neuer Ausschnitt" (Ø 23,5 cm). / 1 Tasse (H 4,5 cm) mit Untertasse (Ø 12 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1914
3 Teller und 1 Tasse mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1932
Barockes Teekännchen mit Blumenmalerei
Form "Gotzkowsky"
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1932
Barockes Teekännchen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1943
Untertasse mit Landschaftsmalerei
In Spiegel die Darstellung einer Landschaft mit Picknickkorb, kobaltblauer Fond, Goldbordüre
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1981
Tasse mit Fabelmotiv
Glockentasse. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Szene aus der Fabel "Reineke Fuchs" nach Johann Wolfgang von Goethe, nach einer Illustrationen von W. v. Kaulbach
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1981
Tasse mit Fabelmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1982
Tasse mit Fabelmotiv
Glockentasse. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit einer Darstellung aus der Fabel "Reineke Fuchs" nach Johann Wolfgang von Goethe, nach einer Illustration von W. v. Kaulbach
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1982
Tasse mit Fabelmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2011
Diana mit Hirschkuh
Plastik der Jagdgöttin Diana mit Bogen und Hirschkuh
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2011
Diana mit Hirschkuh
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2076
Kindergruppe und Händlerpaar
1x Müller/Schwarza-Saale: zur Musik eines flötespielenden Knaben einen Reigen tanzende Kindergruppe (L 28 cm). / 1x Sitzendorf: Vogelhändler (H 18 cm) und Frau mit Korb (H 18 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2076
Kindergruppe und Händlerpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2104
Figürliche Porzellanuhr
Gehäuse in Form eines Felsens mit Rocaillefuß, auf dem Felsen sitzend eine Dame mit Lyra und ein Putto. Quarzuhrwerk
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2104
Figürliche Porzellanuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2131
Porzellangemälde: Damenporträt
Ovale Platte mit der Darstellung einer jungen Frau mit Früchtekorb
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2158
Putto mit Leuchter
Auf einem dreiseitigen Rocaillesockel stehender, ein Rocaillefüllhorn mit Tülle tragender Putto. Auf dem Sockel Margeriten in Weichmalerei
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2158
Putto mit Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2185
Große Bacchantengruppe
Ein Putto und ein Faunsknabe auf einem Weinfass neben einer Faunsbüste sitzend, zu ihren Füßen ein Faunsknabe liegend
Limit 240,00 €
2185
Große Bacchantengruppe
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
2186
Figurenleuchter
Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1749. Vollplastisch modellierter Figurenschaft mit Delphin und Amoretten. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2186
Figurenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2187
Paar Figurenleuchter
Modell von Ernst August Leuteritz (unter Verwendung alter Formen) 1855-1860. Vollplastischer Figurenschaft mit Gärtnerfiguren. Gold staffiert, Gesichter farbig staffiert. Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2187
Paar Figurenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2190
Platte mit Blumen- und Insektenmalerei
Form "Neubrandenstein"
Limit 160,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2190
Platte mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2199
Große Vase mit Watteau-Malerei
Form-Modell von Rudolf Hentschel 1902-1904. Umlaufend kupfergrüne Camaieumalerei. Rückseitig Blumenbukett, seitlich Einzelblüten. Frontal galantes Paar in Parklandschaft nach Vorlagen von Jean Antoine Watteau, partiell farbig bemalt. Goldspitzenbordüre, gold staffierte Ränder. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke dreimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2199
Große Vase mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2208
6er Satz Dessertschälchen
Form-Modell um 1840. Feine farbige Bemalung mit sechs verschiedenen Obstmotiven. Reliefiert, gold staffiert. Ritzmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2208
6er Satz Dessertschälchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2235
11 Muschelschälchen mit Streublümchenmalerei
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2235
11 Muschelschälchen mit Streublümchenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2236
8 Teller mit Aquatinta-Dekor
Form "Neubrandenstein". Untertassen mit Blumen- und Insektendekor
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2236
8 Teller mit Aquatinta-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2238
14 Teile eines Kaffeeservice mit Blaumalerei
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 3 Tassen (H 5,5 cm), 3 Untertassen, 3 Kuchenteller, 1 Fächerplatte und 1 Untersetzer
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2238
14 Teile eines Kaffeeservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2270
Schale, 6 Teller und Dose mit Streublümchendekor
Form "Neuer Ausschnitt"- Schale (Ø 25 cm), 6 Teller (Ø 20 cm) und dose (Ø 15 cm)
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2270
Schale, 6 Teller und Dose mit Streublümchendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2272
2 Durchbruchschalen und 1 Löffel
Quadratschale mit Streublümchendekor (20,5 x 20 cm), Ovalschale mit Frucht- und Blumenmalerei (L 26 cm) und Servierlöffel mit Blumenmalerei (L 21,5 cm)
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2272
2 Durchbruchschalen und 1 Löffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2289
Deckelschüssel mit Blumenmalerei
Form "Neubrandenstein"
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2297
2 Amphorenvasen mit Blumenmalerei
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2297
2 Amphorenvasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2302
7 Tassen und 3 Untertassen mit Blumenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt". Mit Streublümchenmalerei und Goldbordüre
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2302
7 Tassen und 3 Untertassen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2402
Dose mit Kauffahrteimalerei
Im barocken Stil gestaltete rechteckige Dose, allseitig Vierpasskartuschen mit Küstenszenen, metallmontierter Scharnierdeckel
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2402
Dose mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2407
Leuchter
4-flammiger Leuchter mit Blütenbelag
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2407
Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2409
Paar figürliche Kerzenleuchter
Im Meissener Stil gearbeitete 4-flammige Leuchter: als Schaft eine Dame mit einem die eingesetzten Leuchterarme tragenden Putto, mit Blütenbelag und Rocaillerelief
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2409
Paar figürliche Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2431
12 Teller mit Weinlaubdekor
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2431
12 Teller mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2450
Indisch-Mokkaservice
Form "Neuer Ausschnitt". 9 Teile: Mokkakanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 3 Mokkatassen, 3 Untertassen. Camaieumalerei in Korallenrot, Grauschwarz und Blau, gold staffiert. Indisch-Dekor "Mingdrache". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2450
Indisch-Mokkaservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2504
Tigergruppe
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2504
Tigergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2531
Kakadugruppe und Bussard
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2531
Kakadugruppe und Bussard
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2540
14 Teile eines Fischservice
Dekorative Form mit Rocaillereliefs. Flächendeckend bemalt mit Fischen zwischen Wellen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2540
14 Teile eines Fischservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2567
Eichelhäher
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2567
Eichelhäher
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2807
"Die Schafherde"
Surrealistisches Werk mit Schafen und Akten; aus dem 12-teiligen Zyklus "Das Hohelied des Salomon", 1971
Limit 140,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2807
"Die Schafherde"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2810
"Gelbe Dorfkirche 3"
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2810
"Gelbe Dorfkirche 3"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2838
Dompteur mit Pferd
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2838
Dompteur mit Pferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2865
"Room for rent."
Komposition mit Mann und Frau in stiltypischer Manier Lindners
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2865
"Room for rent."
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €