Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020
98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020
1361
Christbaumständer mit Weihnachtsmann
Schwerer Baumständer mit 3 Feststellschrauben
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1360
Konvolut alter Christbaumschmuck in Blechkiste
Ca. 50 Teile Glasschmuck, darunter einige in Gablonzer Art, sowie Flugzeug, Weihnachtsmann, wächsernes Christkind in Nussschale, rot-weiße Baumspitze, Engel, Vögel, Kugeln etc. In alter "Schöller"-Schatulle mit Nürnbergmotiven
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1359
Konvolut Christbaumschmuck in Blechkiste
Ca. 43 Teile und 4 bunte Ketten, darunter Mühle, 2 Weihnachtsmänner, Sterne etc. In Blechkasten mit Nürnberg-Ansicht
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1358
4 Glaskugelketten für den Christbaum
Verschiedene Ketten, 1x mit bunten Kugeln, 3x silberfarben. 3 Ketten mit Kugeln von ca. 2 cm Durchmesser, eine Kette mit ca. 3 cm Durchmesser
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1357
Sammelalbum mit Glanzbildern / Oblaten / Poesiebildern
Außergewöhnliches Oblaten-Album mit über 30 Seiten und ca. 1000 Albumbildern, darunter seltene und teils sehr große Motive
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1356
Seltenes Kinderbuch "Kaspar-Theater"
"Kasparles Wanderschaft. Ein lustiges Stücklein in sechs Bildern." Vollständiges Ziehbilderbuch mit beweglichen Figuren
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1355
"Kleiner Kunstformer", Richter's "Mahjongg" und "Blitzableiter"
"De kleine Kunst-Vormmaker Bezigheid. Marmor-Gips voor de Jeugd". Adolf Sala, Berlin, für den holländischen Markt. Gieß-Set für Marmorgips-Plaketten, mit 10 reliefierten Platten, 4 defekten Rähmchen etc./ "Mah-Jongg" mit bedruckten, gelben Holzsteinen und Anleitung. / "Blitzableiter" mit originaler Anleitung. 1 Stein geklebt. Als Zugabe 2 weitere Anleitungen (Pythagoras und Wunder-Ei)
Limit 20,00 €
Zuschlag 85,00 €
Verkauft
1354
7 Spielzeug-Kataloge
Vorwiegend Reprints von alten Katalogen. 3x Kibri: "Katalog Nr. 32" (2x) und "Musterbuch No. 4". / Ernst Plank "Katalog-Ausgabe 1903". / A. Wahnschaffe "Nürnberger Spielwaren um 1895". / C. Baudenbacher "Erste Nürnberger Holzspielwarenfabrik", Firmengeschichte und kommentiertes Musterbuch. / Originalkatalog Hausser "Elastolin Spielzeug 1939-40"
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1353
Spieluhr
Runde Spieldose mit Christbaum, Weihnachtsmann und Engelchen, spielt "Oh du fröhliche"
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1352
Konvolut 4 Kinderspiele
"Stempelspiele von Paul Simmel". Unvollständig. / "Rombalette, Tischkegelspiel", Vauen-Verlag. / Kegelspiel mit Rollbahn und Holzkegeln. / Würfelpuzzle mit Märchenmotiven, im Originalkasten
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1351
Akkordeon, Waage und Waschzuber mit Mangel
Rotes Akkordeon, Hohner "Mignon I". Funktionstüchtig. / Gründerzeit-Waage (bis 1 kg), mit grün nachlackiertem Sockel. / Waschkessel "Miele" aus Holz, mit Ergänzungen
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1350
Konvolut Luxuspapier
Ca. 14 Glanzbilder (Oblaten), 3 mehrteilige Pappanhänger "With Love" und ein geprägter Pappaufsteller mit Pfau
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1336
Sehr großes Silbertablett
Schweres, rechteckiges Tablett mit geripptem Rand und Perlkante
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
1334
Großer Tischspiegel im Silberrahmen
Eleganter Spiegel mit Facettenschliff und bekrönter Monogrammgravur: "AR"
Limit 650,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1333
Jugendstil-Mokkakännchen
Kleine Silberkanne mit 4 floral reliefierten Motivfeldern und Perlbändern. Schauseitig verschlungene Monogrammgravur "IT"
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1332
Jugendstil-Silberpokal
Schlanker Preispokal mit Gravur an der Kuppa "1. Preis - Senioren-Einzelspiel - München 1900". Entwurf Karl Groß, Dresden
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
1331
2 Windlichter mit Silberfuß
Elegante Kerzenhalter mit kleiner Balustrade und floral beschliffenem Glasschirm
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1330
Silbernes Miniatur-Schweinchen
Massive kleine Plastik mit eingelegten Rubin-Augen. Dazu braunes Etui
Limit 240,00 €
Nicht verkauft
1329
Silberdöschen mit Monogramm "FD"
Rechteckige Dose mit feiner Liniengravur, innen vergoldet
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1328
Art-déco-Silberdose mit Adler
Rechteckige Schatulle mit gerippter Wandung und plastischem Adlerknauf. Deckel mit aufgelegten Symbolen: Löwe, Doppelkopfadler und Menora
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1327
Englisches Mokkakännchen
Birnförmiges Kännchen mit Kordelkante und schwarzem Holzhenkel
Limit 150,00 €
Zuschlag 165,00 €
Verkauft
1326
Elegante Art-déco-Schale
Trompetenförmige Tafelschale auf Rundfuß, mit geripptem Nodus
Limit 240,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1325
Silbernes Mokkakännchen
Kleine, birnförmige Kanne mit gewölbtem Scharnierdeckel
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1324
Schwere Silberjardiniere
Handgetriebene, in der Art des Art Déco gestaltete, ovale Schale. Auf 4 tatzenartigen Füßen
Limit 550,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1323
3-teiliges Kernstück
Bauchige Form mit Kordelkante: Teekanne, Mokkakanne und Milchkännchen
Limit 420,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1322
4-teiliges Zucker-Sahne-Set
Handgetriebenes Art-déco-Set mit Zuckerzange, auf Tablett
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1321
Jugendstil-Tablett
Schmale Rechteckform mit geometrischem Jugendstil-Dekor und verschlungener Monogrammgravur im Spiegel
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1320
3 englische Silbertäschchen
3 kleine Etuis, jeweils an kurzer Kette
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1319
4-teiliges Jugendstil-Kernstück
Leicht gedrehte, elegante Form mit reliefierten Lärchenzapfen. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckergefäß und Milchkännchen. Alle Teile mit Monogrammgravur "MT" und unterseitiger Widmung
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
1318
Paar 3-flammige Leuchter
Schlichte Leuchterform mit Balusterschaft und 2 s-förmig geschwungenen Armen
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1317
12 schwere silberne Platzteller in Schatulle
Schlichte Teller mit Perlband und verschlungener Monogrammgravur. Schwarze Originalschatulle mit gravierter Silberplakette
Limit 2.800,00 €
Zuschlag 5.500,00 €
Verkauft
1316
12 silberne Untersetzer
Moderne Untersetzer mit gedrehtem Kordelrand
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.110,00 €
Verkauft
1315
Rundes Silbertablett
Flaches Tablett mit geschweiftem Profilrand im Barockstil
Limit 460,00 €
Kaufpreis 400,00 €
Verkauft
1314
Große Deckelschüssel, Art Déco
Schwere, handgetriebene Silberschüssel mit Traubendekor und beweglichen Handhaben
Limit 3.300,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
1313
6 versilberte Platzteller
6-eckige Teller mit reliefiertem Bambusrand
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1312
11 silberne Kaffeelöffel
Zierliche Löffelchen mit Rocaillenzier und Monogrammgravur "R". In blauer Schatulle
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1311
Silbernes Visitenkartenetui
Flaches Etui mit streifenförmigem Rankendekor. Innen vergoldet
Limit 170,00 €
Kaufpreis 170,00 €
Verkauft
1310
Jugendstil-Löffelchen mit Bernstein
Dekorativer Zuckerlöffel mit aufgelegten Blättern
Limit 50,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1309
Silberschale mit Glaseinsatz
Handgetriebene, godronierte Obstschale, auf 4 Füßchen
Limit 280,00 €
Zuschlag 440,00 €
Verkauft
1308
Jugendstil-Obstbesteck in Schatulle
Zierliches Obstbesteck für 12 Personen mit zartem Reliefdekor und Monogrammgravur "RC". In grauer Originalschatulle
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1307
12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffel und Tortenheber in 3 Etuis
25 Art-déco-Besteckteile mit kleinem Rocaillenmotiv am Griffende
Limit 280,00 €
Zuschlag 320,00 €
Verkauft
1306
Umfangreiches Jugendstil-Silberbesteck für 12 Personen
164 Teile mit reliefierten Griffen mit Kreuzband, Girlandenzier und Monogrammgravur "OKB". Darunter Speise-, Dessert-, und Fischbesteck, verschiedene Löffel und Vorlegeteile. In originalem Besteckschrank mit 5 beschrifteten Schüben
Limit 2.200,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
1305
Konvolut 8 Teile Jugendstil-Vorlegebesteck
Bewegt-floral reliefierte Vorlegeteile: Salatbesteck, 2 Kartoffelgabeln, 1 Kuchenmesser, 2 sichelförmige Messerchen und 1 Saucenlöffel
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1304
6 vergoldete Obstgäbelchen mit Email
Zierliche Gabeln mit farbigen Emailgriffen
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1303
Versilbertes Jugendstil-Besteck für 6 Personen
Elegante Form mit verschlungenem Fischmotiv am Griffende. Bestehend aus je 6 Speisegabeln, Speisemessern und Suppenlöffeln. In schwarzer Schatulle
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1302
Konvolut 16 Teile Jugendstil- und Art-déco-Besteck
7 Messer, 3 Gabeln sowie verschiedene Vorlegeteile, darunter 2x Jugendstil-WMF
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1301
12 Kaffeelöffel in Etui
Griffe mit geschweifter Profilkante. Schwarzes Etui
Limit 40,00 €
Zuschlag 85,00 €
Verkauft
1300
6 silberne Kuchengabeln + 5 versilberte Kaffeelöffel
Jeweils mit zartem Blattrelief verziert
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1299
6 + 1 Suppenlöffel
Spatelform mit Augsburger Faden und Monogrammgravur "CG"
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1298
6 Suppenlöffel und 3 Kaffeelöffel
Mit zarter Maiglöckchen und Schleifengravur
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1297
Silberbesteck für 6 Personen
Form Chippendale. Bestehend aus je 6 Speisemessern, -gabeln, Suppenlöffeln, Kaffelöffeln, Kuchen- und Dessertgabeln. Dazu 3 Dessertlöffel
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1296
Art-déco-Silberbesteck für 4 Personen
Schlichte Form. Bestehend aus je 4 Speisegabeln, Speisemessern, Suppenlöffeln, Dessertgabeln, Dessertmessern, Kaffeelöffeln und 6 Mokkalöffeln. Dazu 3 versilberte Vorlegeteile WMF
Limit 330,00 €
Zuschlag 430,00 €
Verkauft
1294
Vergoldete Silberfiligran-Schatulle
Miniatur-Truhe mit Frontscharnier und seitlichen Griffen
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1293
Silberbecher mit Email
Fein gravierter und reliefierter Becher mit verschiedenen Emailakzenten
Limit 160,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1292
Henkelkorb im Biedermeier-Stil
Ovales, durchbrochen gearbeitetes Henkelkörbchen mit Weinranken
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1291
Französisches Silberdöschen
Kleine Historismus-Dose mit 3 Figuren in gotischer Architekturrahmung auf dem Deckel, verso Jäger in Rankendickicht
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1290
Englisches Silberetui mit Emailporträt
Fein guillochiertes Etui mit Emaildarstellung eines Mannes mit Turban
Limit 280,00 €
Zuschlag 400,00 €
Verkauft
1289
Kleines Tablett mit 5 Schnapsbechern
Passig-ovales Tablett mit feinen Ziergravuren, dazu 5 Henkelbecherchen
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1288
Karaffe mit Silbermontierung
Floral beschliffener Klarglaskorpus. Reliefierte Silbermontierung mit Henkel und Scharnierdeckel
Limit 240,00 €
Nicht verkauft
1287
Fußschale mit Kobalteinsatz
Im Stil des Klassizismus gestaltetes Dreibein mit Widderköpfen und Girlanden. Herausnehmbarer Glaseinsatz
Limit 330,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1286
Milch- und Zuckerservice
3 Teile: Milchkännchen, Zuckerschale, Tablett. Silber, godroniert und reliefiert. Gefäße in deutscher Handarbeit. Punzen mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Firmenstempel, ein Schriftzug: Handarbeit
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1285
2 englische Bestecke in Holzschatullen
Silberbesteck für 6 Personen mit viktorianischem Reliefdekor, bestehend aus je 6 Messern und Gabeln. / Obstbesteck mit Permuttgriffen und zarter Rankengravur. Jeweils in originalem Mahagonikasten
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1284
Flakon mit Miniaturtrichter
Flacher Glasflacon mit floral durchbrochener Silberauflage, dazu kleiner Trichter. In braunem Samtetui
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1283
3 silberne Täschchen
Gravierte Täschchen, jeweils an kurzer Kette
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1282
6 viktorianische Suppenlöffel
Spatelform mit Fadenzier und verschlungener Monogrammgravur "JJ"
Limit 140,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1281
Umfangreiches Silberbesteck in Originalkasten
Reliefiertes Speisebesteck für 18 Personen mit insgesamt 177 Teilen, monogrammiert "MB". In schwarzem Besteckkasten mit 1 Schlüssel
Limit 3.900,00 €
Kaufpreis 2.810,00 €
Verkauft
1280
Großer Silberkorb
Floral reliefierte und durchbrochen gearbeitete Vase, mit Blütengirlanden und 2 figürlichen Szenen mit Putten
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.620,00 €
Verkauft
1279
Teekanne mit Stövchen
Bauchiges Kännchen mit Bügelhenkel und Holzgriff, dazu rundes Stövchen. Beide mit zarten Rankengravuren
Limit 330,00 €
Zuschlag 520,00 €
Verkauft
1278
Ovale Dose im Stil des Klassizismus
Mit Perlbändern verzierte Dose. Auf festem Sockel mit Palmettfüßchen
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1277
Versilberter Henkelkorb
Runde Fußschale mit Blütendekor und beweglichem Bügelhenkel
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1276
Paar versilberte Lampenfüße
In Form 1-flammiger Kandelaber gestaltet, mit reliefiertem Blattwerk und bekrönter Monogrammgravur am Fuß
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
1275
Außergewöhnliches Schreibzeug mit Reiter
Seltenes Tintenzeug auf Rädern mit 2 herausschwenkbaren Fässchen und lose aufgesetzter Reiterplastik
Limit 2.800,00 €
Kaufpreis 2.000,00 €
Verkauft
1274
Historismus-Figur: Wachmann mit Hellebarde
Stehende Figur in historischer Tracht, mit geschnitztem Kopf aus Elfenbein
Limit 1.200,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
1273
Empire-Gewürzschälchen mit Kobalteinsatz
Durchbrochen gearbeitetes Schälchen mit Widderköpfen und Girlandenrelief
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1272
Eulenplastik als Gewürzstreuer
Restvergoldete Eule auf Ast und floral reliefiertem Rundfuß. Abnehmbarer Kopf mit Streulöchern
Limit 330,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1271
Silberner Deckelpokal
Floral reliefierter Korpus mit feinen Rocaillengravuren und Widmung: "Dem lieben Bruder und der lieben Schwägerin am 10. April 1876 von Th. J. Glien & Frau". Innen vergoldet
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
Categories