Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020
98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020
701
Halskette mit Rauchquarzkugeln
Schnürkette mit polygonalen Kugeln in Einzelverknotung, an Karabinerschließe
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
774
Kleine Pendule im Boulle-Stil
Tailliertes Gehäuse mit floralen Marketerien im Boulle-Stil und Beschlägen mit Rocaillezier, schauseitige Pendelsicht
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
779
Wiener Rahmenuhr
Gehäuse mit geschnitzten Barockornamenten, großer Rosette und Pendelsicht
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
789
Klassizistischer Taschenuhrenhalter
Geschnitzter Uhrenständer als bekrönte Urne mit seitlich herabhängenden Festons und Volutenzier, auf profiliertem Sockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
795
Kleine Jahresuhr mit Drehpendel
Mit 3 Zapfen bekröntes Uhrwerk auf 2 geprägten Säulchen und rundem Profilsockel. Mit Glasdom
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
798
Silberne englische Taschenuhr mit Uhrenkette
Glattes Gehäuse mit leerer Rocaille-Reserve. Metall-Gliederkette mit Karabiner und Federring
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
860
2 barocke Fayencen: Krug und Teller
Bayreuther Enghalskrug mit Vogelmalerei, Zinndeckel und -standring (H 26 cm). Kleine Frankfurter Fächerplatte mit Architektur (Ø 22,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
871
Fayence-Walzenkrug mit rot blühenden Zweigen
Zylinderkrug mit Wulsthenkel. Flacher Zinndeckel mit Rosenplakette, Kugeldrücker, schwach handgraviert "AR 1801", Zinnstandring
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
872
Fayence-Schäfergruppe
Barockes Figurenpaar mit 2 Schafen auf einem Natursockel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
881
2 historistische Steinzeug-Kruken
Zylindrische Flaschen mit floraler Auflagenzier, Zinnverschlüsse
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
905
Seltener Mettlach-Krug mit Jockey-Szenen
Historistischer Reliefkrug mit Ritzdekor und 3 Jockey-Motiven. Profilierter Metalldeckel mit Pferdedrücker
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
906
Große Mettlach-Bowle auf Unterteller "Bacharach am Rhein/Ehrenfels am Rhein"
Zwei-Henkel-Gefäß mit Rundfuß, Deckel mit Asthenkel, auf großem Unterteller. Umlaufend Burgen- und Stadtansicht von Bacharach und Ehrenfels, ornamentaler Jugendstil- und Weintraubendekor mit Leitspruch
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
934
"Get(anzte) Harmonie"
Tänzerin in Pose mit weit ausgestreckten Armen, auf Rundsockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
955
Neogotische Eisenkassette
"Kriegskasse" mit gotisierenden Verzierungen, Tatzenfüßen und Tragegriff sowie Schloss mit 3 Verriegelungen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
956
Münzwaage im Etui
Messing-Balkenwaage mit 15 gleichen Gewichten; diese beschriftet (Louis, Duc, Napol usw.)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
982
Paar barocke Konsolen
Gleiche Konsolen mit Akanthus und trodiertem Kapitellkorb
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
994
Chinesischer Reisekompass mit 2 Äquatorial-Sonnenuhren
Zentraler Kompass, flankiert von Sonnenuhren mit aufklappbaren Polstäben an den Äquatorialtafeln mit beschrifteten Aufstellstufen darunter
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1011
11 Biedermeier-Stammbuchblätter im Passepartout
11 Blumensträuße/-kränze, 2 Freundschaftssymbole und 1 Berglandschaft
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1032
Intarsierte Schmuckschatulle
Oktogonale Schatulle mit Fileteinlagen an den Scheinkassetten auf allen Seiten und auf dem Scharnierdeckel. Innen sind der Deckel, der Boden und das herausnehmbare Fach ebenfalls marketiert
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1106
Lackdose mit bäuerlicher Szene
Runde Dose mit gemalter Marmorierung in Ockertönen; Passdeckel mit Familie am Tisch "la Prière" betitelt
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
1132
Konvolut 8 Silhouettenbildnisse
3 Scherenschnitte in gleichen Rahmen, 3 Studenten-Tuschbilder (darunter 1x bezeichnet mit Datum (18)54 bzw. Danziger Burschenschaft Alemannia), 2 nicht zusammengehörende Églomisé
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1136
Miniaturporträt Marie Antoinette im geschnitzten Elfenbeinrahmen
Die Königin von Frankreich und Gattin von Ludwig XVI. mit Federhut im aufwändig beschnitzten Rahmen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1138
Miniaturporträt: Marie-Antoinette als Hebe
Die Königin von Frankreich als Göttin nach dem Gemälde von Francois-Hubert Drouais
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1145
4 Miniaturporträts
Tondo eines Herren an der Küste mit Leuchtturm und Dreimaster. / Ovales Herren- bzw. Damenbildnis. / Signiertes Gouache eines Herren mit Brille
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1146
3 Herren-Miniaturporträts des Empire und Biedermeier
Signiertes Bildnis eines jungen Husaren in Paradeuniform. 2 ovale Herrenbildnisse
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1147
Pendants Miniaturporträts eines Paares
Qualitätvoll in feiner Tüpfelmanier gestaltete Bildnisse des Paars; je mit Schmuck
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1153
3 Miniaturporträts
2 Herrenbildnisse sowie 1 Damenbildnis; dieses verso undeutlich bezeichnet
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1243
13 Teile Silber für die Kaffeetafel
Konischer Streuer, 2 Schnapsbecher, 3 Gabeln, 3 Kaffeelöffel, Zuckerlöffel, Heber und 2 Zuckerzangen
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1255
Ovales Henkelschälchen mit Glaseinsatz
Reliefierte, durchbrochene Wandung mit Rocaillen und Rosengirlanden
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1285
2 englische Bestecke in Holzschatullen
Silberbesteck für 6 Personen mit viktorianischem Reliefdekor, bestehend aus je 6 Messern und Gabeln. / Obstbesteck mit Permuttgriffen und zarter Rankengravur. Jeweils in originalem Mahagonikasten
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1303
Versilbertes Jugendstil-Besteck für 6 Personen
Elegante Form mit verschlungenem Fischmotiv am Griffende. Bestehend aus je 6 Speisegabeln, Speisemessern und Suppenlöffeln. In schwarzer Schatulle
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1305
Konvolut 8 Teile Jugendstil-Vorlegebesteck
Bewegt-floral reliefierte Vorlegeteile: Salatbesteck, 2 Kartoffelgabeln, 1 Kuchenmesser, 2 sichelförmige Messerchen und 1 Saucenlöffel
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1329
Silberdöschen mit Monogramm "FD"
Rechteckige Dose mit feiner Liniengravur, innen vergoldet
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1350
Konvolut Luxuspapier
Ca. 14 Glanzbilder (Oblaten), 3 mehrteilige Pappanhänger "With Love" und ein geprägter Pappaufsteller mit Pfau
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1359
Konvolut Christbaumschmuck in Blechkiste
Ca. 43 Teile und 4 bunte Ketten, darunter Mühle, 2 Weihnachtsmänner, Sterne etc. In Blechkasten mit Nürnberg-Ansicht
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1387
Erzgebirgisches Dorf
Kleines Dorf mit Kirche, Postamt, Bäckerei und Wohnhäusern. Dazu kleine Figuren, Span-Bäume und ein Pferdewagen mit Zinnrädern
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1405
Bauernhof mit Stall und Tieren
Bauernhof mit kleinem Schweinestall, 4 Mauerteilen, Taubenhaus und Baum. Dazu 18 Tiere und 3 Figuren - überwiegend Elastolin, einige Lineol
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1430
Konvolut mit 3 Püppchen und Zubehör für die Puppenstube
Reichhaltiges Zubehör mit Badeofen, Kaminschirm, Keramikofen, Alugeschirr, Besteck, Lampe, Puppenwagen etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1453
Soldat für die Puppenstube
Offizier 1. WK., Figur für Märklin-Militärfahrzeug
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1476
2 damenhafte Brustkopfpuppen
Beide mit blauen Schlafaugen, offenem Mund und Kunsthaarperücke. 1x mit Biskuitarmen, grünem Kleid und Strohhut. 1x mit Celluloidarmen, braunem Kleid und Schutenhut. Kleider aufwändig nachgenäht, dazu 1 defekter Sonnenschirm
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1488
Laufpuppe
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, offener Mund, braune Kunsthaarperücke, Ohrlöcher. 11-teiliger Gliederkörper mit steifen Beinen. Schwarz-weiß gemustertes Kleid, Hut mit Blumenschmuck
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1499
Kleines Kruse-Puppenmädchen
Kurbelkopf mit 1 Hinterkopfnaht, braunen Augen und mittelblonder Echthaarperücke. Heller Stoffkörper mit Schlenkerarmen, Beine mit Scheibengelenken und mehreren Nähten. Weiße Bluse, karierter Rock, rote Schuhe. Dazu kleiner Herrmann-Teddy
Limit 110,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1510
Mädchenpuppe
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, offener Mund, Ohrringe, dunkelblonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Zerissenes weißes Kleid, Korallenkette, schwarze Wachstuchschuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1512
Charakterjunge mit Zylinder
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen ohne Lider, offener Mund, festgeklebte blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Braune Samthose, weißes Hemd, roter Zylinder und Geige
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1533
Blondes Brustkopfmädchen
Brustkopf, braune Schlafaugen, geschlossener Mund, gelockte Wollperücke. Stoffkörper mit Massegliedern. Weißes Kleid, Schutenhut mit Blumenschmuck
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1553
2 kleine Porzellankopf-Puppen
Beide mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Echthaarperücke und mehrteiligem Gliederkörper. 1x braunhaarig mit blauem Samtkleid und schwarzem Strohhut, 1x blond mit hellem Kleid und Haarkranz
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1617
6 Kupferformen
Große runde Form mit getriebener Blume und gerippter Wandung, sonst je ornamental reliefiert
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1647
Paar Empire-Kerzenleuchter in Säulenform
Bronzeleuchter mit Akanthusfriesen am Rundfuß und Ansatz des kannelierten Säulenschaftes. Eingesteckter Wachsteller mit Perlrand
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1667
2 Schatullen
Quaderschatulle und Runddeckeltruhe, je allseits und auf den Scharnierdeckel reich reliefiert sowie Fallriegel in der Front. Innen mit rotem bzw. grünem Samt ausgeschlagen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1668
Schale mit Akten
Gleichsam im Zentrum eines Wirbels stehende Akte einer Frau und eines Mannes als Torso, die miteinander verschmelzen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1701
Barockes Kelchglas mit Monogramm
Konische, in den Hohlschaft übergehende Kuppa, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss. Schauseitig ein mattgeschliffenes, teils geblänktes Monogramm unter einem Kurhut
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1707
Milchglasplatte mit der Ansicht der Marienburg
Rechteckige Platte mit der Ansicht der Marienburg in Polen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1762
Schale und Untertasse mit Emailmalerei
Kraterschale (H 6 cm) und Untertasse (Ø 18,5 cm). Bemalt mit Figuren der Commedia dell'arte
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1809
Zylindertasse mit Puttenmalerei
Schauseitig ein von einem Vorhang gerahmtes Medaillon, darin die Darstellung eines vor einem Steinkreuz sitzenden Putto
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1835
2 barocke Untertasse und 1 Schale
2 Untertassen mit Altozierrelief (Ø 13,5 cm). / 1 vierpassige Schale mit Schuppenrelief (L 18,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1839
Tasse mit Genremalerei
Auf Tasse und Untertasse jeweils die Darstellung einer sitzenden Dame mit Strickzeug bzw. Nähzeug, Goldbordüre
Limit 40,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1855
Große Barock-Schale
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1741. Reliefdekor "Gotzkowsky". Farbige florale Bemalung, gold staffierter Rand. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1863
4 Koppchen mit Blumenmalerei
Mit Altozierrelief und Blumenbuketts
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1864
2 barocke Teller mit Blumenmalerei
Speiseteller mit passiger Fahne
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1895
Barocker Sockel mit Blumenmalerei
Gedrückter Balustersockel mit Blumenmalerei
Limit 70,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1934
Paar Salieren mit Blumenmalerei
Dreiseitiges, tief gemuldetes Gefäß mit drei Füßen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1957
Ansichtentasse Kassel
Gefußte Glockentasse mit Maskaronhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Ansicht der Kaskade in Kassel Wilhelmshöhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1979
Ansichtentasse Dessau
Glockentasse mit gewundenem Asthenkel. Schauseitig eine gerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Georgengartens in Dessau
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1989
Ansichten-Pfeifenkopf "Das Neutor in Salzburg"
Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Neutores (auch Siegmundtores) in Salzburg
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2006
Biedermeier-Pfeifenkopf mit Jagdmotiv
Pfeifenkopf mit Säulengliederung, in den Kompartimenten Jagddarstellungen sowie die Darstellung einer jungen Frau und eines Jägers, silbermontiertes Verbindungsstück und Scharnierdeckel
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2010
Schreibzeug
Im barocken Stil gearbeitetes Schreibzeug mit zwei Tintenkammern, 1 Streudose sowie drei Federhaltern. Rosa Schuppenbordüre, Blumen- und Figurenmalerei
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2013
2+1 Wandkonsole mit Putten
2x imitierte Wallendorfmarke: Konsolen mit Putto und Blütenbelag (L 16 cm). / 1x Potschappel: Konsole mit Gitterdurchbruch, Putto und Blütenbelag (L 19 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2014
Bacchantengruppe mit Ziegenbock
Auf einem Ziegenbock reitender Putto sowie Putto mit Rosengirlande und Putto mit Weintrauben
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2046
Dame mit Drehleier und Herr mit Schachfigur
Auf einem Baumstumpf sitzende, eine Drehleier spielende Dame (H 12 cm). / Stehender, eine Schachfigur zeigender Rokokoherr
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2058
20+1 Teile Strohblumen-Geschirr
Teekännchen (H 12,5 cm), Zuckerdose, Milchkännchen, Teedose, Spülkumme, 7 Tassen, 7 Untertassen, 1 Gewürzmenage mit Porzellanlöffelchen sowie 1 Zwiebelmuster-Einsatzkännchen mit seitlichem Griff (innen bezeichnet "W. Reinders & Co. Arnhem"
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2080
Dame mit Strumpfband
Sich auskleidende, ein Strumpfband anlegende junge Frau
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2091
Schäferpaar an Vase
Auf einem durchbrochenen, blütenbelegten Rocaillesockel stehendes, in ein Heftchen schauendes Paar mit Lämmern und Blütenkorb
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2105
Tafelaufsatz mit Apfelpflückern
Durchbrochene, blütenbelegte Schale mit einem als Apfelbaumstamm gestalteten Schaft, daran ein Knabe auf der Leiter sowie ein Mädchen mit Äpfeln
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2154
Winzergruppe
Zwei um ein Weinfass gruppiert Knaben und ein Mädchen mit Trauben
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
Categories