Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
2808
Kaffeeservice mit PurpurmalereI. Herend.
41 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Tassen, 10 Untertassen, 10 Frühstücksteller, 1 Durchbruchschale (Ø 25 cm), 1 Kuchenteller (Ø 31,5 cm), 1 Kratervase (H 13 cm), 1 Cachepot (H 10 cm), 1 Königskuchenplatte (L 36 cm), 1 Schälchen, 1 Blattschälchen und 1 kleines Tablett
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2892
Limonadenverkäufer. Meissen.
Pariser Ausrufer, ein Tablett mit Limonade und Gebäck tragend
Limit 360,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2900
Blumenhändlerin. Meissen.
Pariser Ausruferin mit Blumenkorb und Kerze
Limit 300,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2920
10 Knochenschalen.
Halbmondförmige Schälchen, teils mit Rocaillerelief. Im Spiegel verschiedene Dekore mit Hund bzw. Katze und Hund sowie der Aufschrift "Bitte um die Knochen"
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2928
Potpourri-Widderkopfvase mit Sockel. Potschappel.
Balustervase mit zwei Widderkopfhandhaben und durchbrochenem Deckel mit drei Rosen als Deckelknauf, Rundfuß mit Blütenbelag. Beidseitig die Darstellung einer galanten Szene. / Dazu ergänzter silber- und goldstaffierter Sockel
Limit 140,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2950
Großer Tafelaufsatz mit Tänzerreigen. Schierholz.
Reich blütenbelegte Durchbruchschale auf einem Stammschaft, um den Schaft auf einem blütenbelegten Sockel zwei einen Reigen tanzende Paare
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2973
Kernstück mit mythologischen Motiven.
Teekanne (H 12 cm), Milchkännchen (H 10 cm) und Zuckerdose (H 10 cm) mit mythologischen Motiven in goldgerahmten Medaillons
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3058
Jugendstil-Mädchen mit Apfelkorb. Meissen.
An einem Apfelkorb stehendes Mädchen, einen Apfel an ihrem Kleid säubernd
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3072
Bamberger Reiter. Rosenthal.
Mittelalterlicher Reiter zu Pferde, nach dem Original des Reiterstandbildes im Bamberger Dom aus der 1. H. 13. Jh
Limit 550,00 €
3084
Papagei. Schwarzburger Werkstätten.
Auf einem umgestürzten Früchtekorb sitzender Papagei
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3107
Russischer Revolutionsteller
Suprematistischer Teller mit geometrischem Balken-/Streifendekor in Schwarz, Rot, Braun und Grau
Limit 190,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3110
Russischer Revolutionsteller
Grüner Fond, im Spiegel die Darstellung einer Fabrik über Ähre und Sichel, auf der Fahne die kyrillische Losung "Semlja trudjaschimsja" (= "Land für die Arbeiter")
Limit 190,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3258
Große Art-déco-Silberschale.
Fächerartig gegliederte Schale auf Rundfuß
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3289
Paar Silberleuchter
1-flammige Leuchter in kannelierter Säulenform, auf quadratischem Sockel
Limit 550,00 €
3315
Silbernes Frühstücksbesteck für 6 Personen.
35 Teile: Je 6 Messer, Gabeln, Teelöffel und Mokkalöffel, 8 Kuchengabeln, 2 kleine Vorlegegabeln und 1 Saucenkelle
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3403
Religiöses Bildnis des heiligen Johannes Nepomuk
Der böhmische Priester und Märtyrer mit Nimbus auf einer Wolke mit Putten, darunter die Darstellung seines Märtyrertods durch Ertränken
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3409
Großes Kircheninterieur.
Qualitätvolle Ansicht eines wohl süddeutschen oder österreichischen barocken Altars in hellen, leuchtenden Farben
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3415
GUSSEW, Vadim Iwanowitsch (* 1931 Leningrad). "Sonniger Tag".
Großer Blumenstrauß in blau-weißer Keramikkanne neben kleinerem Strauß in Glasvase, auf einem mit weißem Tuch gedeckten Tisch
Limit 550,00 €
3424
ULJANOV, Nikolai (1922 Poluchkino/Kalinin - 1990). Winterlandschaft.
Der Maler mit Staffelei im Schnee nahe den Dorfhäusern
Limit 550,00 €
3450
Rembrandt van Rijn - Kopie nach: Selbstbildnis.
Kopie nach dem Original aus dem Jahre 1669, welches den Maler im Alter von 63 Jahren zeigt und das heute in der National Gallery in London zu sehen ist
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3453
Bildnis eines englischen Edelmannes mit Pferd
Bildnis eines Adligen in gelb-blauer Kleidung vor dem großen Pferd in bergiger Landschaft unter wolkigem Himmel
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
3477
LARSEN, Knud (1865 Vinderod - 1922 Frederiksberg). Mädchenbildnis.
Porträt wohl der Tochter des Künstlers mit roten Schleifen im Haar
Limit 550,00 €
3478
Undeutlich signiert: "Ein Kind aus unseren Bergen".
Bildnis eines Mädchens an einem Tisch beim Lesen
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3491
SCHMIDLIN, Adolf (1868 Lahr - 1954 Freiburg). Geschwisterbildnis.
Die beiden Mädchen in weißem und rotem Kleid in einem Garten im Sonnenschein
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3552
DAVIS, Edward. Geschwisterpaar.
Zwei Kinder beim Übersteigen eines Zaunes nahe einem Bauernhaus im Sonnenschein
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
3554
RÖGGE, Wilhelm (1870 München - 1946). In Erwartung.
Junge Frau beim Pausieren der Hausarbeit und mit neugierigem Blick aus dem Fenster
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3575
PRUCHA, Gustav (1875 Wien - 1952 Wien). Lustige Troikafahrt.
Entspannt und ausgelassen im Schlitten fahrende Gesellschaft beim Musizieren
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3584
QUAGLIO, Franz (1844 München - 1920 Wasserburg/Inn). Genreszene mit Kutsche.
Kutscher am Morgen im Gespräch mit einem Bauern auf der Straße
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
3613
THIELE, Carl Robert Arthur (1860 Leipzig - 1936). Erster Radioempfang.
Erstaunt zu den Männern und Frauen mit den Kopfhörern und den Antennen blickende Dorfbewohner am Straßenrand
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3715
FATH, René Maurice (1850 Paris - 1922). Teich am Wald.
Blick über den Weiher mit den Seerosen zum dichten Grün am anderen Ufer
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3767
FÖRSTER, Berthold Paul (1851 Westerau/Holstein - 1923 Weimar). Sonniger Waldweg.
Breiter Weg durch den Tannenwald
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3782
WACHENHUSEN, Friedrich (1859 Schwerin - 1925 ebd.). Bäume am Seeufer.
Sommerlicher Waldrand mit weiter Wiese und einem Gewässer weiter hinten
Limit 360,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3788
DÜCKER, Eugen (1841 Arensburg - 1916 Düsseldorf). Ostseeküste.
Blick entlang des weiten Küstenbogens mit ankommenden Wellen unter bedecktem Himmel
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3816
NORDWICK, O. Fjordlandschaft.
Fischer auf dem ruhigen Wasser des Fjords unter abziehenden Wolken
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3835
BARTSCH, Wilhelm (1871 Kiel - 1953 Hannover). "Felsen".
Helles Sonnenlicht über den schroffen Felsen unter leicht bewölktem Himmel
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3882
DOMBROVSKIS, Valerijus (1935 Vilnius - 2015). Regentag.
Mehrere schemenhaft dargestellte Personen mit Regenschirmen auf der Straße zwischen den Häusern der Großstadt
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3996
Deutschland 19. Jh.: Jagdhund "Beagle"
Bildnis des Hundes mit schwarzem Halsband vor dunklem Hintergrund
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
4038
LOBEDAN, Clara (1840 Naumburg - 1918 Berlin). Stillleben.
Herrlich blühende Pflanzen in Korb, Topf und Flasche
Limit 550,00 €
4039
DOGARTH, Oskar Robert (1898 Wien - 1961 ebd.). Blumenstillleben.
Großer Blumenstrauß in einer Glasschale auf einem Sims
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
4041
DOGARTH, Oskar Robert (1898 Wien - 1961 ebd.). Blumenstillleben.
Altmeisterlich gemaltes Blumenbukett mit Tulpen und Rosen auf einem Sims unter Abendhimmel
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
4258
Hausaltar mit Kreuzigung.
Auf dem Postament die vollplastischen Figuren von Maria, Johannes und Maria Magdalena sowie darüber der Corpus Christi am Kreuz
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
4369
Bibliothekstreppe.
Gerundete 4-stufige Treppe mit gedrechseltem Halteschaft und grünem Stufenbelag mit ornamentalem Golddekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
4387
Art-déco-Serviertisch
Quaderförmiger Bar-Tisch mit 2 verglasten Seitenteilen, auf 4 Pfeilerbeinen mit kleinen Rollen. Tischplatte beidseitig aufklappbar mit raffinierter Scherenmechanik zum Anheben des Innenteils. Innen mit abnehmbarem Beifach. 1 Schlüssel
Limit 550,00 €
127
Käthe-Kruse-Puppe "Mieke" mit Brief von Käthe-Kruse. Typ XII H "Glückskind".
Blondes Puppenmädchen mit 3 Hinterkopfnähten, gemalter Gesichtsmaske und handgeknüpfter Echthaarperücke. Stoffkörper mit locker angenähten, helleren Beinen, Bändchen und Knopf an der Rückseite. Jüngere rote Strickkleidung und schöner grauer Wollmantel mit passender Haube
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
171
6 Gottschalk-Möbel, Flügel, Standuhr und etwas Zubehör. Moritz Gottschalk, Erzgebirge.
Sofa mit Überbau, Schreibtisch, hoher Standspiegel, 2 Stühle, 2-türiger Halbschrank. Dazu Flügel mit defekter Spieluhr, Standuhr, Deckenlampe, Tischlampe und etwas Zubehör (5 Bilderrahmen etc.)
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
200
Kolonialwaren-Laden.
Trapezförmiges Gehäuse mit gedrechselten Frontsäulen und beschrifteter Bekrönung "Colonialwaaren". Fester Ladeneinbau mit 10 Schüben, lose Theke, zahlreiches Zubehör, darunter Stoffballen, Säcke, Flaschen, Krüge etc
Limit 180,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
201
Puppenschule mit Nonne.
Kleines 1-Raum-Gehäuse mit vergittertem Fenster im Erker. Eingerichtet als Schule mit 3 Bankreihen, Tafel, Rechenschieber und Zubehör. Dazu Benediktinerin mit Celluloidkopf als Lehrerin und 4 Schüler-Püppchen
Limit 280,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
469
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte der Inselgruppe Malta, Gozo und Comino.
Detaillierte Karte der Inseln Malta, Gozo und Comino, mit figürlicher Titelkartusche "Insularum Maltae et Gozae [...]", Ansicht der Festung Malta mit Stadtmauern aus der Frontalperspektive und Plan der Festung La Valetta aus der Vogelperspektive
Limit 90,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
643
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). "Dornröschen".
Limit 190,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
741
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). Beidseitige Narren-Tuschzeichnung.
Recto: Narr, einen König im Gespräch mit drei Bauern beobachtend, verso: Studie Narr
Limit 500,00 €
745
MAKAROV, Nikolai (*1952 Moskau). Grafikmappe - "Die späte Freiheit".
Vollständige, originale Kassetten-Mappe mit 10 Radierungen und 1 Titelblatt zu einem Bilderzyklus von Nikolai Makarov - "Die in gedämpften Farben oder in der Grisaille-Technik gemalten Bilder des zwischen 1984 und 1987 geschaffenen Zyklus „Die späte Freiheit“ zeigen ältere Menschen, die Nikolai Makarov allein oder in Gruppen dargestellt [sic!]. Ihre resignative Haltung und ihre Mimik vermitteln eine Ahnung von Ausweglosigkeit und ergeben ertragener Bedrängnis. Vor diffus monochrom angelegtem Hintergrund hockend, frontal oder im Profil ohne jedes Beiwerk portraitiert oder symbolträchtig miteinander in einem Boot vereint, vermitteln die greisen Individuen der „Späten Freiheit“ eine metaphorische Sicht auf die persönlichen Krisen einer um ihr Leben betrogenen Generation, die ihre Freiheit nicht mehr auszukosten imstande sein wird, sich selbst befragt und konstatiert, dass sie mit dem Leben eine Rechnung offen hat." (Zitat gesehen auf http://www.nikolai-makarov.de/gallery/spaete-freiheit.html)
Limit 500,00 €
1019
KOBERSTEIN, F.. "Tientsin und Umgebung".
Nummeriertes Exemplar 388/800. 41 Textseiten und 22 Originalfotos, der meist fehlende Plan ist ebenfalls vorhanden. Deutsche Kolonie in China. Roter Seideneinband
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1438
Paar 5-flammige Kandelaber
Prachtvolle Kerzenleuchter mit Greifen-Monopodien am gestuften Sockel, pfeilerartigem Schaft mit abgestrebten Armen und gestuft angebrachten Vasentüllen
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1657
2 Tiere auf Malachit-Plinthe in Original-Schachtel.
Spielerisch einander gegenüberliegende Tierfiguren
Limit 180,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1671
Konvolut Elfenbein: 4 Anhänger, 1 Kette und 1 Brosche
Großer Rosenanhänger verso mit leerem Miniaturfach. Medaillon-Anhänger mit Eichenlaub; innen 1 Foto und Schriftzug (Berlin 1886). Anhänger aus Getreidegarben, Anhänger mit Wilhelm Tell. Eichenlaub-Brosche
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1718
Louis Vuitton-Laguito Documents.
Paris, Made in France. Modell: M 53026. Classic LV-Monogramm Canvas, beweglicher Ledergriff. Frontklappe mit Clipverschluss und Schloss. Innen Leder und Textil. 1 großes Hauptfach mit Seitenfalte, 1 flaches Innenfach, 1 kleines Innenfach mit Reißverschluss. Rückseitig 1 flaches Außenfach. 2 Schlüssel am Original-Lederband. Unsisex-Business-Tasche
Limit 300,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1808
Bleiglasfenster: "Abt Bernhardus".
Wohl aus einem größeren Zusammenhang stammende Darstellung des stehenden Abtes mit Kirchenmodell sowie Bezeichnung mit Datum "1549"
Limit 90,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2074
Jugendstil-Ohrhängerpaar mit Saphiren
Ohrhänger mit 2 Saphiren und 1 Leukosaphir, an Federbügel
Limit 80,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2079
Art-déco-Ring mit Altschliffbrillant, Altschliffdiamanten und Saphiren.
Millegriffesringkopf mit chatongefasstem Brillant, umgeben von Diamanten und Saphiren. Breite Schiene
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2107
Ring mit Amethyst und Brillanten.
Großer Amethyst zwischen kleinen Brillanten. Schmale Schiene
Limit 500,00 €
2143
Ring mit Brillanten.
3 krappengefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2247
Ring mit Turmalin, Altschliff-Brillanten und Diamantrose
Feiner Turmalin zwischen kleinen Altschliffsteinen. Mittlere Schiene
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2323
Engelshautkorallenkette und Brosche.
Schnürkette mit geschnittenen Korallenkugeln, an kleiner Handschließe mit 2 eingelassenen Rubinen. Plastischer Blumenzweig mit 2 geschnittenen Rosenblüten. Kugelhaken
Limit 180,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2520
Tasse und Untertasse mit Landschaftsmalerei. Frankenthal.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse eine Landschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2527
Gruppe Meleager und Atalante | siehe Nachtrag. Nymphenburg.
Vor einer Eiche sitzende, von dem an ihrer rechten Seite stehenden Meleager umfangene Atalante, zu ihren Füßen ein Amorknabe mit Bogen und Köcher sitzend
Limit 190,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2565
Seltene Doppeltabatiere mit Capodimontedekor.
Ovale Dose mit zwei metallmontierten Scharnierdeckeln und allseitigem Rocaille- und Figurenrelief mit Tanz- und Badeszenen, innen jeweils Streublümchenmalerei
Limit 500,00 €
2597
Kleine Barock-Figur: Janus mit zwei Gesichtern. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1747. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Schwertermarke
Limit 500,00 €
2599
Kleine Barock-Figur: Allegorie "Der Winter". Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1747. Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Schwertermarke am Sockel
Limit 500,00 €
2613
Tasse mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Dulong". Bauchige Tasse mit Asthenkel. In den goldgerahmten Rocaillekartuschen jeweils die Darstellung von verschiedenen Vögeln
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2654
Tablett mit Vogel- und Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Ovales, mehrpassiges Tablett mit Altozierrelief und zwei Rocaillehandhaben. Im Spiegel ein Fruchtbukett mit Apfel, Johannisbeeren und Tulpe sowie drei Vögeln
Limit 500,00 €
2763
Porzellangemälde: Franz Liszt. KPM Berlin.
Ovale Platte mit dem Porträt des ungarischen Komponisten Franz Liszt (1811-1886) nach dem Gemälde von Fabio Fabbi
Limit 500,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
2807
Kaffeeservice "Indisch Grün". Herend.
25 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 25 cm), Teekanne (H 4 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 7 Tassen, 7 Untertassen und 7 Frühstücksteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2865
Dudelsackspieler. Meissen.
Stehender Mann in rumänischer Trachtenkleidung, einen Dudelsack spielend, nach dem 1739 entstandenen Stich "Le Romain" von Jacques Dumont
Limit 330,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2871
20 Teile eines Kaffeeservice "Gelbe Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 13 cm), 3 Kaffeetassen, 3 Untertassen, 3 Frühstücksteller, 3 Mokka-Untertassen, 2 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 1 Stövchen mit Brenner, 1 Vase und 1 Fächerschale (Ø 23 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2885
Gebäckverkäuferin. Meissen.
Pariser Ausruferin, einen Korb mit Gebäck tragend
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2934
Vase mit Watteaumalerei und Bronzemontierung.
Ovoider Korpus mit zwei Faunskopfhandhaben, Pinienknaufdeckel und Rundfuß. Beidseitig ein Medaillon mit Watteau- bzw. Landschaftsmalerei
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
Categories