Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

3761
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Herrschaftliches Interieur.
Schlossinterieur mit Kronleuchter, großen Gemälden und einer Sitzgruppe
Limit 550,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3761
Herrschaftliches Interieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3826
LANDSCHAFTSMALER ENDE 19. JAHRHUNDERT. Bootsfahrt in Voralpenlandschaft.
Impressionistisch angelegte Sommeransicht. Eine überlegt ausgeführte Kompostion, eingerahmt von Bergen und Schilf. Mit malerischer Finesse sind der Wechsel von Licht- und Schattenzonen und die beiden Damen in anmutiger Versunkenheit dargestellt. Signiert: H. Neuber. Originaler Keilrahmen, profilierter Goldrahmen
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3826
Bootsfahrt in Voralpenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3924
DUPRAT, Albert Ferdinand (1882 Venedig - 1974). Sonniges Venedig.
Schiffe nahe dem Kai im Sonnenschein mit den Staffagefiguren auf der Promenade
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3924
Sonniges Venedig
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3934
DUSCHEK, Richard (1884 Neugarten - 1959 Besigheim). Blick zum Kilimandscharo.
Blick über das weite Land zu dem mit Schnee bedeckten Berg unter blauem Himmel
Limit 240,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3934
Blick zum Kilimandscharo
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3978
SPIRO, Eugen (1874 Breslau - 1972 New York). Ansicht Königssee.
Kahnfahrer auf dem See an einem sonnigen Tag
Limit 900,00 €
3978
Ansicht Königssee
·
Nicht verkauft
Limit 900,00 €
3993
KAPLAN, Hubert (* 1940 München). Stallszene.
Junge Magd zwischen den Schafen und dem Geflügel im Stall bei einfallendem Licht durch das Fenster
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
3993
Stallszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
4156
CHIZHIK, Michael (* 1956 Omsk). Stillleben mit Hund.
Zwei mit rotem Stoff drapierte Sessel und ein Hund vor blauer Wand
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
4156
Stillleben mit Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
4261
Paar barocke Kombinationsfiguren: Bettelmusiker.
In Anlehnung an Simon Troger bzw. Stefan Föger d.Ä. gestaltete Standfiguren der Männer in zerschlissener Kleidung und mit Dudelsack bzw. Drehleier
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
4261
Paar barocke Kombinationsfiguren: Bettelmusiker
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
4294
Große Wiener Bronze: Beduinenzelt als Lampe.
Seltene Araber-Tischlampe mit drapierten Waffen und Fahne am Zelt. Innen sitzt auf dem Teppich ein Tee einschenkender Orientale am Kohlebecken. Funktioniert
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
4294
Große Wiener Bronze: Beduinenzelt als Lampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
4313
Barock-Eckschrank
1-türiger Dielenschrank mit Segmentgiebel und üppiger, goldgefasster Urnen- und Eichelbekrönung, abgeschrägte Seitenleisten mit geschnitzter Zierleiste und Rosette, kassettierte Tür mit goldstuckierter Zierleiste, Rosette und floralem Schlüsselbeschlag; innen 2 Kopfschübe und Haken zur Jackenaufhängung sowie oberes Ablagefach
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
4313
Barock-Eckschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
4337
Biedermeier-Kommode
3-schübige Kommode auf leicht ausgestellten Füßen, dekoriert mit Spiegelfurnier, kannelierten Seitenleisten und Schlüsselbeschlägen aus Holz
Limit 240,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
4337
Biedermeier-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3181
Paar 3-flammige Silberleuchter.
Elegante Leuchter im Empire-Stil. Kleiner Deckel mit Zapfenknauf auf der mittleren Tülle
Limit 850,00 € Kaufpreis 850,00 € Verkauft
3181
Paar 3-flammige Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
3191
Umfangreiches Speisebesteck. Bruckmann & Söhne.
45 Teile: 12 Messer, 12 Suppenlöffel, 11 Gabeln, 10 Kaffeelöffel. Je beidseitig barock reliefiert (Dekor-Nr. 851), unterseitig verschlungene Monogrammgravur
Limit 850,00 €
3191
Umfangreiches Speisebesteck
·
Nicht verkauft
Limit 850,00 €
3274
Silbertablett.
Ovales Tablett mit 2 Griffen
Limit 850,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
3274
Silbertablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
3317
Umfangreiches Silberbesteck für 6 Personen.
51-teiliges Menübesteck mit 6 Messern, Gabeln und Suppenlöffeln. Dessertbesteck mit 6 Messern und Gabeln. 6 Teelöffel und Kuchengabeln, 2 kleine Fischmesser, 2 Buttermesser, 2 Salatlöffel, 2 Vorlegegabeln und 1 Tortenheber
Limit 850,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
3317
Umfangreiches Silberbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
3628
BLANCHET, Magnon. Mutter und Tochter im Garten.
Helles Sonnenlicht über dem Hof mit den blühenden Pflanzen und den Figuren
Limit 850,00 €
3628
Mutter und Tochter im Garten
·
Nicht verkauft
Limit 850,00 €
3941
REIS, Carlos (1863 - 1940). Portugiesische Landschaft mit Finca.
Impressionistisch gemalte Berglandschaft mit kleinem Haus im Sonnenschein am Hang
Limit 850,00 € Kaufpreis 850,00 € Verkauft
3941
Portugiesische Landschaft mit Finca
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
4327
Rokoko-Damensekretär.
Zierlicher Schreibtisch mit Schreibklappe, in stiltypisch geschwungener Form, dekoriert mit üppigen Messing-Applikationen, Vogel- und Blumenmarketerien sowie ebonisierter Bandintarsie; innen 4 kleine Schübe und 1 offenes Fach
Limit 850,00 €
4327
Rokoko-Damensekretär
·
Nicht verkauft
Limit 850,00 €
3573
SCHLACHTENMALER MITTE 19. JAHRHUNDERT. Kampfszene der Kavallerie.
Dramatisch-wild bewegte Darstellung von Pferden und Reitern. Rückseitig auf altem Klebezettel undeutlich bezeichnet. Schwerer Profilrahmen, partiell weiß gefasst
Limit 330,00 € Zuschlag 826,00 € Verkauft
3573
Kampfszene der Kavallerie
·
Verkauft
Verkaufspreis 826,00 €
302
Grauer Teddy mit Halstuch. Steiff.
Bär mit drehbarem Kopf, Glasaugen und Filzpfoten
Limit 500,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
302
Grauer Teddy mit Halstuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1216
Kobaltblaues Kelchglas.
Konische Kuppa mit einer gravierten Architekturlandschaft, Balusterschaft, Rundfuß, Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1216
Kobaltblaues Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1247
Schale mit Disteldekor. Daum.
Rechteckige Schale mit angeschnittenen Ecken. Im Spiegel die emailgemalte Darstellung einer Distelpflanze sowie zwischen Dornen der Spruch "Qui s'y frotte, s'y pique"
Limit 420,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1247
Schale mit Disteldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1258
Jugendstil-Vase mit Fuchsiendekor. Daum.
Kleine Balustervase mit ausgekugeltem Abriss. Umlaufend eine geätzte Fuchsienpflanze
Limit 190,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1258
Jugendstil-Vase mit Fuchsiendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1351
Schreitende Art-déco-Tänzerin in Pose. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Tänzerin in blauem Bikini-Oberteil und Rüschenrock, auf schwarzem Ovalsockel
Limit 800,00 €
1351
Schreitende Art-déco-Tänzerin in Pose
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
1520
Automatik-Damenarmbanduhr "Noramis". Union Glashütte.
Rundes Gehäuse mit schlichter Lünette und geschwungenen Bandanstößen, geschraubter Saphirglasboden. An Gliederband mit Faltschließe, L ca. 16 cm
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1520
Automatik-Damenarmbanduhr "Noramis"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1554
Große Biedermeier-Portaluhr mit Figurenautomat
Säulenuhr mit Bogengiebel und großem Zifferblatt, auf gestuftem Rechtecksockel
Limit 460,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1554
Große Biedermeier-Portaluhr mit Figurenautomat
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1556
Historismus-Stutzuhr im Boulle-Stil.
3-seitig verglastes, architektonisches Gehäuse mit Walmdach, Balustrade und Eckbekrönungen, Rundbogenelementen, seitlichen Pilastern mit Kanneluren und Akanthusblattwerk, floralen Marketerien
Limit 800,00 €
1556
Historismus-Stutzuhr im Boulle-Stil
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
1612
Münzanhänger an Kette.
10 Korona Goldmünze, Ungarn Version 1909, krappengefasst in durchbrochenem Rahmen. Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
1612
Münzanhänger an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1760
Stobwasser-Dose mit Damenporträt.
Oblonge Dose mit ovalem Querschnitt sowie Scharnierdeckel. In der Front fein gemaltes Bildnis einer jungen Frau
Limit 800,00 €
1760
Stobwasser-Dose mit Damenporträt
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
2189
Kamee-Gold-Brosche mit Brillanten.
Juwelier Schott in Tübingen, signiert. Onyx-Lagenstein mit fein geschnittenem Dekor: Antiker Streitwagen. 8 kleine Brillanten in Krappenfassungen
Limit 150,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2189
Kamee-Gold-Brosche mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2205
Brosche mit Zuchtperlen, Smaragden und Brillanten.
Florale Brosche, besetzt mit Zuchtperlen, Smaragden und Brillanten. Kugelhaken
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2205
Brosche mit Zuchtperlen, Smaragden und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2578
Paar Barock-Tassen, Untertassen. Meissen.
Aus einem Tafelservice für König Friedrich II. von Preußen. Reliefdekor "Alt-Dulong". Farbige Bemalung mit Früchten und Blüten. Goldspitzenbordüren, Goldstaffage. Schwertermarken
Limit 800,00 €
2578
Paar Barock-Tassen, Untertassen
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
2623
Dose mit korallenroter Watteaumalerei. Meissen.
Zylinderdose mit Blütenknaufdeckel. Auf Korpus und Deckel je zwei Parklandschaften mit galanten Paaren
Limit 600,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2623
Dose mit korallenroter Watteaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2649
Paar Leuchter mit Tritonen. Meissen.
Je auf einem Schilfbüschel sitzende, einen Stängel mit Blütentülle tragende Tritonenkinder
Limit 800,00 €
2649
Paar Leuchter mit Tritonen
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
2658
Tasse mit Figurenmalerei. Nymphenburg.
Kratertasse mit Maskaronhenkel. Schauseitig die Darstellung der Ariadne mit Spinnrocken. Malerei wohl von Georg Joseph Haemmerl (* 1793)
Limit 240,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2658
Tasse mit Figurenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2753
Porzellangemälde: Mädchenbildnis.
Ovale Platte mit dem fein gemalten Bildnis eines Mädchens in Renaissancekleidung
Limit 800,00 €
2753
Porzellangemälde: Mädchenbildnis
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
2855
Kinderreigen. Meissen.
Vier, einen Reigen tanzende Gärtnerkinder auf einem Rocaille- und Natursockel
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2855
Kinderreigen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2863
Kaffee-/Teeservice mit Purpurmalerei. Meissen.
23 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Teekanne (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller und 1 Kuchenteller
Limit 460,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2863
Kaffee-/Teeservice mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3048
"Bräutigam". KPM Berlin.
Als römischer Krieger dargestellter junger Mann, auf einem Hengst reitend
Limit 190,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3048
"Bräutigam"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3157
Nürnberger Schlangenhautbecher.
Leicht konische Form mit Profilrand
Limit 240,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3157
Nürnberger Schlangenhautbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3248
Großer 3-flammiger Silberleuchter. Hugo Böhm.
Neoklassizistischer Leuchter mit facettiertem Schaft, 2 geschwungenen Leuchterarmen und 3 Tüllen mit floralen Tropftellern, auf achteckigem Fuß. Aufsatz abnehmbar
Limit 800,00 €
3248
Großer 3-flammiger Silberleuchter
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
3316
Silbernes Speisebesteck für 6 Personen.
43-teiliges Menübesteck: je 6 Messer, Gabeln, Suppenlöffel, sowie 6 Teelöffel und Mokkalöffel, 5 Kuchengabeln, 2 kleine Vorlegegabeln, 3 verschiedene Tortenheber, 2 Vorlegelöffel und 1 Saucenkelle
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
3316
Silbernes Speisebesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3386
Großes Heiligengemälde mit Maria und Anna
Maria in andächtiger Haltung mit dem geöffneten Buch auf dem Schoß der Anna, darüber Putten mit dem Heiligen Geist, darunter spielende Putten an einer Tafel mit der Lilie
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
3386
Großes Heiligengemälde mit Maria und Anna
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3393
PEINER, Werner (1897 Düsseldorf - 1984). Maria mit Kind.
Die Muttergottes mit dem Jesuskind vor rotem Hintergrund
Limit 360,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3393
Maria mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3429
OSIS, Janis (1926 Riga - 1991). Landschaft.
Expressiv gemalte Landschaft mit Gehöft unter grauem Himmel
Limit 800,00 €
3429
Landschaft
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
3518
HAMME-VOITUS, Peter von (1880 Frankfurt/Main - 1936 München). Liegender Akt.
Liegender Rückenakt auf einem mit Stoff drapierten Podest
Limit 460,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3518
Liegender Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3550
Undeutlich signiert: Mutter mit Kind und Ziegen.
Die Mutter beim Füttern der Ziege mit den kleinen Zicklein und dem Kind im warmen Licht
Limit 800,00 €
3550
Undeutlich signiert: Mutter mit Kind und Ziegen
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
3593
Antike Reiterschlacht
Römischer Soldat im hitzigen Gefecht mit einem Barbarenreiter an der Meeresküste
Limit 360,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3593
Antike Reiterschlacht
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3684
RESCHREITER, Rudolf (1868 München - 1939 München). Soierseen mit Schöttelkarspitze.
Rückseitig Ausstellungs-Klebezettel. Verglaster Rahmen
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3684
Soierseen mit Schöttelkarspitze
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3721
PREUSCHEN, Hermione von (1854 Darmstadt - 1918 Lichtenrade). Frühling in Südtirol.
Blick von einer Terrasse mit blühender Kletterpflanze hinauf ins Gebirge
Limit 360,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3721
Frühling in Südtirol
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3740
HELLGREWE, Rudolf (1860 Hammerstein - 1935 Berlin). Forsthaus in der Abendsonne.
Das Haus am Wasser zwischen den Kiefern in rotem Licht
Limit 280,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3740
Forsthaus in der Abendsonne
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3758
PAETZ, Otto (1914 Reichenbach im Vogtland - 2006 Zella-Mehlis). "In Weimar 1945 (II)".
Blick auf das vom Krieg zerstörte Weimar. Nach eigenen Angaben hat Paetz das Gemälde von der Balustrade des Rathauses aus gemalt, neben seinem Kollegen Engelbert Schoner
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3758
"In Weimar 1945 (II)"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3771
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 Weimar). Blumenstück.
Blühende Wiese mit Sonnenblumen und anderen Pflanzen
Limit 280,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3771
Blumenstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3917
BUONO, Leon Giuseppe (1888 Neapel - 1975). Italienische Küstenlandschaft.
Fischerboote auf dem ruhigen Wasser nahe dem Strand bei tief stehender Sonne
Limit 800,00 €
3917
Italienische Küstenlandschaft
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
4012
JANOSCH, Horst Eckart (* 1931 Hindenburg/Oberschlesien). Löwe.
Seltenes Original mit der Darstellung eines Löwen auf gestreiftem Untergrund
Limit 260,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
4012
Löwe
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
4016
Quodlibet
Stillleben aus Eintrittskarten, Losen, Zeitungsartikeln und Spielkarten
Limit 750,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
4016
Quodlibet
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
4021
HAMBOURG, André (1909 Paris - 1999 Paris). ENTFÄLLT.
Weiß gefasster Profilrahmen
Limit 800,00 €
4021
ENTFÄLLT
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
4109
GERASKINA, Zoja (* 1954 Riga). Einzug in Jerusalem.
Reiter auf einem Esel, begleitet von einem Geigenspieler und anderen Musikanten
Limit 800,00 €
4109
Einzug in Jerusalem
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
4116
VALDIVIA CARRASCO, Jorge (* 1950 Ayacucho/Peru). "Die Vögel / Ave - Eva".
In altmeisterlicher Manier gemalte Eva mit Vogelkopf und Seerobbenkopf in der Hand vqr dunklem Hintergrund unter einem Baum mit sichtbarer Schlange
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
4116
"Die Vögel / Ave - Eva"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
4124
SANDER, Alek. Weiblicher Akt mit Zigarre.
Comic-ähnlich und naiv gemalte Frau im Profil mit entblößtem Busen, Spielwürfeln und Zigarre
Limit 90,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
4124
Weiblicher Akt mit Zigarre
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
4304
Ohrenbackensessel Louis-Seize
Voll gepolsterter Armlehnsessel in typischer Ohrenbackenform mit antikisierendem Schnitzdekor aus Kanneluren, Perlstab und Rosetten; champagnerfarbener Satinbezug
Limit 330,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
4304
Ohrenbackensessel Louis-Seize
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
4308
Zierlicher Damen-Reisesekretär aus dem sächsischen Königshaus
Damen-Aufsatzsekretär nach französischem Vorbild des 18. Jh. mit ebonisiertem Würfelaufsatz auf geschwungener Zarge, 4 leicht gebogten Beinen und offener Ablagefläche; dekoriert mit feinen Fadenintarsien aus Elfenbein und Rosettenapplikationen. Aufsatz 3-seitig klappbar und ursprünglich abnehmbar, innen je 4 kleine Schübe an den Seiten
Limit 800,00 €
4310
3-teilige Salongarnitur im Empire-Stil
3-teilige pompöse Salongarnitur mit ausladendem Armlehnsessel, passig geformtem Hocker und rundem Tisch in klassizistischer Formgebung mit antikisierenden Elementen wie kannelierten Säulenbeinen, Akanthusblattvoluten, Palmetten oder Figuren der Mythologie. Extravagante Farbgebung in Rosa, Sand und Nachtblau. Polster mit ergänztem, nachtblauem Bezug
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
4310
3-teilige Salongarnitur im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
4394
Jugendstil-Deckenlampe. Muller Frères.
6-flammige Plafonniere mit zentraler Schale und 4 Glockenschirmen, Bajonettfassungen. Rundes, durchbrochen gefertigtes Gestell mit Blattreliefs und neobarockem Dekor
Limit 460,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
4394
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
339
Märklin-Eisenbahn im Originalkarton. Spur H0.
Lok "RM 800" mit Tender, 4 grüne Waggons "348" und 1x "427" der SBB, 2 offene Güterwagen, 2 grüne Personenwagen "327" und 1 Tankagen "Gasolin - Motanol 314". Dazu 2 Anleitungen, originaler Transformator "Märklin Super 280" und 1 Tunnel
Limit 60,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
339
Märklin-Eisenbahn im Originalkarton
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1500
Goldene Taschenuhr mit Goldkette im Etui.
Floral gravierter Rückdeckel mit Palmettenstreifen und leerer Wappenreserve. An Goldgliederkette mit kleinem Karabiner und Federring, 585 gepunzt, L 25,5 cm
Limit 650,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1500
Goldene Taschenuhr mit Goldkette im Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1515
Goldene Taschenuhr.
Offenes Gehäuse mit ziseliertem Münzrand und guillochiertem Rückdeckel mit monogrammierter Reserve in Hosenbandorden
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1515
Goldene Taschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1535
Goldene Taschenuhr mit Uhrenhalter. Longines.
Lépine-Gehäuse mit guillochiertem Rückdeckel. An bogenförmigem Acrylständer mit goldfarbener Stabaufhängung, H 12,7 cm
Limit 750,00 €
1535
Goldene Taschenuhr mit Uhrenhalter
·
Nicht verkauft
Limit 750,00 €
1692
Emaildose mit religiösen Motiven.
Tabatiere mit leicht geschwungener Wandung und gewölbtem Scharnierdeckel. Bemalt mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Antonius von Padua (Der Maulesel kniet vor der Hostie, Madonnenvision, Fischpredigt)
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1692
Emaildose mit religiösen Motiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1817
Paar große Bleiglasfenster im Renaissance-Stil.
2 große Fensterflügel mit umlaufender Stabranke ornamentiert. Im Binnenrahmen je ein Landsknecht vor einer Landschaft
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1817
Paar große Bleiglasfenster im Renaissance-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1921
Konvolut barockes Zinn: Satz 9 Teller mit 9 Speisehauben.
Verschieden große Teller und Hauben; je godroniert/geschweift und mit Henkeln
Limit 20,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2089
Art-déco-Collier mit Altschliff-Brillanten und Diamantrosen
Schauteil besetzt mit Altschliffbrillanten und kleinen Diamantrosen, an zarter Ankerkette mit Kastenschloss und Achtersicherung
Limit 650,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2109
Armband mit Amethysten
Panzerkette mit zargengefassten Amethysten. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2109
Armband mit Amethysten
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2153
3-teiliges Schmuckset mit Mondsteinen.
Erbskette mit 23 zargengefassten Mondsteincabochons, an Karabinerschließe. Ohrhängerpaar und Ring mit Mondsteincabochons. Federbügel, schmale Schiene
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2153
3-teiliges Schmuckset mit Mondsteinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2206
Große Brosche mit Smaragden.
Chatongefasste Smaragde auf plastisch gearbeiteter, korallenstockartiger Brosche. Kugelhaken
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2206
Große Brosche mit Smaragden
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2555
Allegorie des Sommers. Frankenthal.
Rocaillesockel, darauf angeordnet 4 Putten mit Apfelkorb und Garbe
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2555
Allegorie des Sommers
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2585
Barock-Indisch-Koppchen, Unterschale. Meissen.
Kobaltblaue Unterglasurbemalung, farbige Aufglasurbemalung, gold schattiert. Seltenes sogenanntes Imari-Dekor. Schwertermarken, Formermarken von Paul Wildenstein (1681-1744), seit 1705 Mitarbeiter Böttgers, sogar im Kirchenbuch als "Ältester Porcellain Fabricante" bezeichnet
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2585
Barock-Indisch-Koppchen, Unterschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2612
Kännchen mit Maskaronausgießer. Meissen.
Milchkännchen mit Maskaronschneppe und Rocaillehenkel. Beidseitig polychrome indianische Blumenmalerei
Limit 750,00 €
2612
Kännchen mit Maskaronausgießer
·
Nicht verkauft
Limit 750,00 €
2660
Tasse mit Figurenmalerei. Nymphenburg.
Kratertasse mit Maskaronhenkel. Schauseitig die Malerei einer antiken Muse. Malerei wohl von Georg Joseph Haemmerl (* 1793)
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2660
Tasse mit Figurenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2799
Mokkaservice mit Purpurmalerei. Meissen.
21 Teile. Mokkakanne (H 21,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Gebäcktelle. Mit purpurfarbenem, indianischem Blumenmuster mit Paradiesvögeln
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2799
Mokkaservice mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €