Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021  |  Kategorien |  Nachlass Fürstenhaus Reuß ä.L.

101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

1906
"Agenda für die heiligen Handlungen ..."
240 Seiten, geprägter Ledereinband, Goldschnitt
Limit 40,00 € Kaufpreis 40,00 € Verkauft
1906
"Agenda für die heiligen Handlungen ..."
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1904
"Vollständiges Kirchenbuch ...
(6), 318, (82), 161, (23) Seiten, im schwarzen Halbledereinband jünger nachgebunden
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1904
"Vollständiges Kirchenbuch ...
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1907
SCHMIDT, Berthold. "Geschichte der Stadt Schleiz", II. Band.
164 Seiten, 1 Karte
Limit 60,00 €
1907
"Geschichte der Stadt Schleiz", II. Band
·
Nicht verkauft
Limit 60,00 €
1950
Kreuzhacke.
Eventuell bergmännische Breithaue
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1950
Kreuzhacke
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1999
2 Jagdtrophäen und 2 Geweihstangen
Zwei 10 Ender. Dazu Hälfte eines 14 Enders mit einem abgebrochenen Ende sowie loses Geweihstück mit 3 Enden
Limit 20,00 € Zuschlag 65,00 € Verkauft
1999
2 Jagdtrophäen und 2 Geweihstangen
·
Verkauft
Verkaufspreis 65,00 €
2007
3 Jagdtrophäen
Zwei 10 Ender. Verwachsener 6 Ender mit einer seitlich-rückwärts gewachsenen Stange
Limit 20,00 € Zuschlag 65,00 € Verkauft
2007
3 Jagdtrophäen
·
Verkauft
Verkaufspreis 65,00 €
1952
Steinschlossmechanik - Miquelettyp
Mechanik ohne Hahn, restaurierungsbedürftig
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1952
Steinschlossmechanik - Miquelettyp
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1920
Großer Krauthobel.
Mit Holzkeilen montierte Führungsschiene auf dem Grundbrett mit dekupiertem Herzen
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1920
Großer Krauthobel
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1929
Asiatisierendes Beistelltischchen.
Abgestrebte Drechselbeine; allseits geschweifte Zarge und Deckplatte mit Blüten bemalt; teils von Vögeln belebt
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1929
Asiatisierendes Beistelltischchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1930
Paar Empire-Stühle.
Polsterstühle mit kannelierten Pfostenbeinen und À-Jour-Mittelbrett in der geraden Rückenlehne
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1930
Paar Empire-Stühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1933
6-flammiger Historismus-Hallenleuchter.
Ähnlich einem Radleuchter mit teils tordiertem Außenring und 6 Volutenarmen gearbeitet
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1933
6-flammiger Historismus-Hallenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1971
Langes Messer.
Gerade, einschneidige Klinge schartig. Holzgriff mit Rautenmuster und massive Messingfassung mit diamantartigem Knauf
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1971
Langes Messer
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2008
3 Jagdtrophäen
12 Ender mit Beschriftung "H. XXII 1899..." (Heinrich XXII. von Reuß zu Greiz sowie ungarischer Name). Ungerader 10 Ender. Wohl ungerader 14 Ender
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2008
3 Jagdtrophäen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1928
Weißer Hängeschrank mit farbiger Bemalung.
2-türiger Wandschrank mit kassetierter Front und Blenderdekor, innen 4 Ablagefächer
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1928
Weißer Hängeschrank mit farbiger Bemalung
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2001
Jagdtrophäe: Auerhahn
Prächtiger kollernder Auerhahn auf einem Ast für die Wandmontage
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2001
Jagdtrophäe: Auerhahn
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2004
2 Jagdtrophäen: 14 Ender und 12 Ender
Gerader 14 Ender, ungerader 12 Ender
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2004
2 Jagdtrophäen: 14 Ender und 12 Ender
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2005
3 kapitale Jagdtrophäen
Ungerader 18 Ender, 12 Ender mit Kopfstück, 12 Ender
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2005
3 kapitale Jagdtrophäen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2006
Jagdtrophäe: 18 Ender
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2006
Jagdtrophäe: 18 Ender
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1927
2 Ofenplatten.
Im Akanthuskranz steigender Löwe nach links mit Krone; Flammleiste als Kassettenrahmung. 4 Montagelöcher. / Kassette mit ausgestellten Ecken. 1 Montageloch
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1927
2 Ofenplatten
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1970
Hirschfänger.
Geweihgriff mit abgeflachtem Teil für Daumenauflage. Kurze Parierstange. Abgeschliffene Klinge evtl. später ergänzt. Messingkappe am Knauf eingedrückt
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1970
Hirschfänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1998
2 Jagdtrophäen: 14 Ender und 10 Ender
Kapitaler 14 Ender, 10 Ender mit Kopfstück
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1998
2 Jagdtrophäen: 14 Ender und 10 Ender
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2003
Jagdtrophäe: 18 Ender von 1893
Auf der Metallmontierung datiert
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2003
Jagdtrophäe: 18 Ender von 1893
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2009
2 Jagdtrophäen: 14 Ender
2 ungerade 14 Ender
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2009
2 Jagdtrophäen: 14 Ender
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1917
Kleiner Westerwälder Walzenkrug mit floralem Ritz- und Modeldekor
Zylinderkrug mit spitz ausgestrichenem Bandhenkel. Gewölbter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "J D Weisen 1819", innen gepunzt.
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1949
Kürassteil
Leichter Brustharnisch, wohl Vorderteil, mit Lederriemen
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1949
Kürassteil
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1963
Restaurierungsbedürftiges Gewehr mit Damaszener-Muster.
Lauf mit leichter Profilverzierung, im sichtbaren Teil korrodiert, im geschützten Teil ist aber ein Damaszener-Muster gut zu erkennen. Verzierter Holzschaft, in Höhe des Schlosses gebrochen, an der Spitze mit Horn. Kein Schloss. Messingverzierung des Kolbens mit reliefierter Jagdszene und Applikation
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1964
Restaurierungsbedürftiges Perkussionsgewehr
Schaft und Griffschutz aus Nußbaumholz, mit Spuren alten Anobienbefalls. Lauf korrodiert, Perkussionshahn fehlt, kein Ladestock
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1964
Restaurierungsbedürftiges Perkussionsgewehr
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1966
Perkussionsgewehr.
Restaurierungsbedürftige Waffe. Lauf mit Kaliber 18, im hinteren Teil achteckig, locker im Schaft liegend. Holzschaft mit verziertem Griff und Spuren von altem Anobienbefall und Fehlstelle an der Spitze. Kolbenende mit Messingplatte, Gegenschloßplatte ebenfalls aus Messing. Waffe wohl aptiert, Spitze des Pistons fehlt, Mechanismus nicht gängig
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1966
Perkussionsgewehr
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1977
Leichtes Bajonett.
Gerade, glatte, einschneidige Klinge. Messinggriff auf einer Seite gerippt. Relativ kleines und massives Mündungsloch
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1977
Leichtes Bajonett
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1996
Hiebmesser.
Breite Klinge mit drei schmalen Kehlungen an der Rückenlinie. Keine Gravierungen oder Punzen zu erkennen oder weggeputzt
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1996
Hiebmesser
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1997
Defektes Jagdschwert mit schwarzem Horngriff.
Gerade, einschneidige Klinge mit breiter Hohlkehle, stark korrodiert und schartig. Eine Schale des Horngriffs gerissen, später ergänzte Parierstange stark verbogen
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1997
Defektes Jagdschwert mit schwarzem Horngriff
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2000
Jagdtrophäe: Elchgeweih
Ungerader 12 Ender
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2000
Jagdtrophäe: Elchgeweih
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1905
Konvolut 18 Kirchengesangbücher
15x Gesangbuch für die Fürstlich Reuß-Plauischen Lande älterer Linie", Greiz 1860 bzw. 1864, davon 5x auf dem Buchdeckel Prägung "Heinrich XXII." unter Krone und 5x "Caroline" unter Krone. 2x "Sammlung geistlicher Lieder. Anhang", Greiz 1860, auf dem Buchdeckel je "Heinrich XXII.". "Gesangbuch für die Fürstentümer Reuß, Greiz und Gera" 1911
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1905
Konvolut 18 Kirchengesangbücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1915
2 kleine Fayence-Walzenkrüge mit Vogel- und Blumenmalerei. Schrezheim.
Zylinderkrüge mit Ohrenhenkel und gravierter Zinnmontierung, 1 Standring fehlt
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1923
Konvolut 4 Metallgefäße: Kranenkanne, Helmkanne, Wasserkessel und Feuerkieke.
"Dröppelminna" in Empire-Form mit Ringgriffen an Löwenköpfen. / Helmkanne im Renaissance-Stil. / Wasserkessel für einen Ofen mit Herdringen. / Kieke mit getriebenem und gepunzten À-Jour-Ornament; auf dem Deckel schnäbelnde Vögel
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1967
Schwarz-rot-goldene Schärpe und Bandelier mit Quasten.
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2002
2 Jagdtrophäen: 12 Ender und 10 Ender
Ungerader 12 Ender auf der Platte bezeichnet: "H. XXII. 1899. Greizer Thierg." (Heinrich XXII. von Reuß zu Greiz). Ungerader 10 Ender
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2002
2 Jagdtrophäen: 12 Ender und 10 Ender
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1969
Kugelzange für Miniégeschosse
Zange zum Gießen von länglichen Geschossen mit drei Wülsten. Auf der Zange eingeschlagene "13"
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1969
Kugelzange für Miniégeschosse
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1978
Felltornister "Affe" mit Essgeschirr
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1978
Felltornister "Affe" mit Essgeschirr
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1972
Bajonett zum Chassepot-Gewehr.
Seitengewehr mit Jataganklinge, diese mit breitem Hohlschliff und Punze "S" mit Stern. Messinggriff und Parierstange ebenfalls mit zahlreichen Punzen, darunter "A 19725". Metallscheide mit Nummer "A 97281"
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1972
Bajonett zum Chassepot-Gewehr
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1994
Hiebmesser.
Breite, leicht gekrümmte Klinge mit drei flachen Kehlungen an der Rückenlinie. Beidseitig auf der Klinge eingraviert Sonne und Halbmond mit vielen Details sowie weitere undeutliche Zeichen
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1994
Hiebmesser
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1968
2 Mensurschläger.
Eine Klinge gemarkt mit Bienenkorb und "7" und abgebrochener Spitze. Andere mit schwarz gefasstem Griffbügel und Faustschutz. Beide mit Strickwicklung
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1968
2 Mensurschläger
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2010
Geweihständer
Aus mehreren Geweihstangen zusammengesetzter Ständer
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2010
Geweihständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1935
Intarsierte Kommodenuhr
Geschweift geschnittenes Gehäuse auf 4 Rocaille-Füßen und hohem Stufensockel
Limit 20,00 € Zuschlag 205,00 € Verkauft
1935
Intarsierte Kommodenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 205,00 €
1910
6 Porträts der Linie Reuß.
"Heinrich XX. von Reuß zu Greiz", Blatt: 35 x 26,5 | "Heinrich XX. von Reuß zu Greiz", Blatt: 34 x 31 cm (beschnitten, Klebespuren) | "Heinrich XXII. von Reuß zu Greiz", Blatt: 39,5 x 30 cm | "Heinrich XXII. von Reuß zu Greiz", Blatt: 47 x 38,5 cm | "Ida von Reuß zu Greiz", Blatt: 45 x 38,5 cm | Familienporträt Heinrich XIV. Fürst Reuß jüngere Linie mit seiner Frau Agnes von Württemberg und deren Sohn Heinrich XXVII., Blatt: 42,5 x 59 cm, auf Karton montiert: 55 x 70,5 cm, mit Wasserschaden
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1910
6 Porträts der Linie Reuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1911
Herrenbüste und Bildnistondo.
Bildnisbüste eines jungen Mannes. / Runde Bildnisplakette mit Legende "Heinrich XX. S.F.AE.L.Reuss" (Fürst Reuss zu Greiz 1794 - 1859)
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1911
Herrenbüste und Bildnistondo
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1922
Konvolut 16x Zinn + 1 Bronze- und 1 Nickel-Kerzenleuchter.
Verschiedene Schalen, Schüsseln und Teller, 1 Sechskantflasche mit Gravur, verschiedene Leuchter, darunter ein Paar sowie 1 Bronzeleuchter im Barock-Stil mit silberfarbenem Überzug
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1934
Konvolut Blaker.
1 großer 1-flammiger Blaker nachträglich elektrifiziert. 2 gleiche Wandschilder in aufwändiger Gestaltung mit Ädikula; 1 ähnliches mit Bellona-Relief in der Ädikula. 1 geschweiftes Wandschild mit reichem Reliefornament, 1 schlichtes Wandschild. 3 gleiche Bekrönungen mit Herz; 1 Muschelbekrönung. 1 abgebrochener Arm mit Tropfteller + 1 Elektrokerze
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1934
Konvolut Blaker
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1936
Barocke Comtoise-Uhr mit Hahnenbekrönung
Gesägte Relieffront mit Rocaillen, Blattwerk und Vögeln
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1936
Barocke Comtoise-Uhr mit Hahnenbekrönung
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1937
Schwarzwälder Waagbalkenuhr
Einzeigeruhr mit geschweift geschnittener Front und farbiger Bemalung mit Baummotiv, datiert "Anno 1640", aufgemaltes Zifferblatt mit arabischen Zahlen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1937
Schwarzwälder Waagbalkenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1976
Dreikant Bajonett.
Fertigung mit hohlem Innenraum
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1976
Dreikant Bajonett
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1925
Konvolut Zinn: Wappenteller und 24 Teller.
Großer Historismus-Teller mit graviertem Adelswappen. Teller teils mit Namen- bzw. Monogrammgravur, darunter 1 Satz von 12 Tellern
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1925
Konvolut Zinn: Wappenteller und 24 Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1993
Hiebmesser / Schwert mit Halbmondmarke.
Breite, leicht gekrümmte Klinge mit drei flachen Kehlungen an der Rückenlinie. Eingeschlagener Halbmond mit Nase auf der Klinge, sowie eine "25" und Reste eines Sterns oder Sonne. Konisch zulaufende Angel zwischen zwei Hornhälften als Griff
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1993
Hiebmesser / Schwert mit Halbmondmarke
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1912
Deutsche Schule: Porträt eines Mädchens
Bildnis eines Mädchens im blauen Kleid mit heller Schleife im Haar
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1912
Deutsche Schule: Porträt eines Mädchens
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1990
Säbelklinge.
Gekrümmte Klinge mit breiter Kehlung, Schneide in der Innenseite
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1990
Säbelklinge
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1908
RUGENDAS, Johann Lorenz (1775 Augsburg - 1826 Augsburg). "Einzug der k. k. österreichischen Armee zu Neapel".
Historienbild "Einzug der k. k. österreichischen Armee zu Neapel, den 22. May 1815", bezeichnet "XXXII", mit Begleittext in deutscher und französischer Sprache
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1908
"Einzug der k. k. österreichischen Armee zu Neapel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1918
3 barocke Walzenkrüge mit Zinndeckeln. Wohl Altenburg.
Glatte Zylinderform mit Bandhenkel. Zinndeckel mit Kugeldrücker und Schulterband, jeweils mit gravierter Krone mit "R", Nummerierung N° 1, N° 8 und N° 16 und Datierung "1716". Innen gepunzt, Stadtmarke wohl Plauen, Meistermarke "IWL 1713"
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1918
3 barocke Walzenkrüge mit Zinndeckeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1973
Bajonett zum Chassepot-Gewehr.
Seitengewehr mit Jataganklinge, diese mit breitem Hohlschliff und Punze "S". Messinggriff und Parierstange ebenfalls mit zahlreichen Punzen, darunter "R 6829". Metallscheide mit Nummer "R 59641". Das Stück stammt aus dem ersten Produktionsjahr, was die Datierung und die Position der unteren Griffniete auf der zweiten Rippe zeigt
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1973
Bajonett zum Chassepot-Gewehr
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1995
Defektes Jagdschwert mit Beingriff.
Einschneidige Klinge mit abgebrochener Spitze. Griff und dessen Messingfassung gerissen, Nieten fehlen teils. Verbindung locker
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1995
Defektes Jagdschwert mit Beingriff
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1914
7 Karaffen und 1 Kanne.
7 verschiedene Karaffen mit teils ergänzten Stopfen und 1 ovoide Kanne mit dreipassiger Mündung, teils mit Abriss, teils mit Kugelung
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1914
7 Karaffen und 1 Kanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1974
Bajonett mit Holzgriff und Lederscheide.
Jataganklinge mit breiter Kehlung, nur bekrönte Prüfmarke und "31815". Holzgriff und Messingfassung, Mündungsring sehr dick. Wohl dazugehörige Lederscheide mit Knopflasche
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1974
Bajonett mit Holzgriff und Lederscheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1991
Klinge (Pallasch).
Gerade, zweischneidige Klinge mit drei Kehlungen unterschiedlicher Länge in der Klingenmitte
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1991
Klinge (Pallasch)
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1948
Radschlossmechanismus - Variation
Neben dem eigentlichen Zündrad, dessen Raddeckel durchbrochen gearbeitet ist, befindet sich ein Antriebsrad. Daher liegt die Aufzugsachse etwas seitlich. Gravierung schwer erkennbar, teils unter Rest von Klebeetikett. Ohne Hahn und Pfannenschieber sowie Bremse
Limit 60,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1948
Radschlossmechanismus - Variation
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1953
Radschlossmechanismus
Einfach gestaltetes Schloss, keine Verzierungen erkennbar, Pfannenschieber vorhanden
Limit 60,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1953
Radschlossmechanismus
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1913
Reichswappenhumpen. Wohl Fritz Heckert.
Hohes Zylinderglas, Abriss. Schauseitig die Darstellung des Reichadlers mit Wappenschilden
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1913
Reichswappenhumpen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1951
Radschlossmechanismus
Reich gravierte Schlossplatte mit Monogramm "HA" und einem Jäger, der einen Bären mit einer Lanze ersticht. Runde Platte mit Doppeladler graviert. Auch die eigentlich verdeckte Seite ist dezent verziert. Pfannenschieber, Radachse und 'Innenleben' vorhanden. Hahn fehlt
Limit 90,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1951
Radschlossmechanismus
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1989
Schwertklinge.
Gekrümmte Klinge mit unterschiedlich langen Hohlkehlen. Gravierung von Halbmond und zwei Sternen bzw. Sonne und zwei Sternen auf jeder Seite, sowie weiteres Ornament
Limit 90,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1989
Schwertklinge
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1902
LISS, Johann - Kopie nach. Satyr beim Bauern.
Gute Kopie nach dem barocken Original, welches heute in der Gemäldegalerie Berlin zu sehen ist
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1902
Satyr beim Bauern
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1924
Konvolut Zinn: Satz 3 barocke Ovalplatten, Satz 12 Barockteller, 1 Historismus-Innungsteller.
Gleich gepunzte Platten. / Satz Teller von Johann Frantz Voigt d.Ä. in Karlsbad. / Relief-Zunftteller der Maurer und Zimmerleute mit Sinnspruch und Datum "1777"
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1960
Degen mit Holzgriff.
Gerade zweischneidige Klinge mit beidseitiger Wolfsmarke und Raute. Doppelstichblatt, Holzgriff. Griffmontage locker
Limit 180,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1960
Degen mit Holzgriff
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1932
Große Historismus-Deckenampel.
Hexagonale Lampe mit reichem Schmiedebesatz sowie einer Tür; innen Halterung für einen Brenner o.ä.. Jünger ergänzte Schraubfassung
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1932
Große Historismus-Deckenampel
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1941
Armbrustsäule
Leichter Schaft in Form eines Gewehrkolbens, teils mit geschnitzten Verzierungen und bildlichen Darstellungen auf größeren Beineinlagen. Zahlreiche kleine Beinscheiben mit Musterung. Visiereinrichtung, Sehnenklemme, Abzug und Abzugsschutz vorhanden
Limit 120,00 € Zuschlag 620,00 € Verkauft
1941
Armbrustsäule
·
Verkauft
Verkaufspreis 620,00 €
1900
Deutsche Schule 18. Jh.: Zwei Bildnisse (Nachtrag im Text)
Porträt eines Mannes mit Zopfperücke im Gehrock mit rotem Mantel sowie Bildnis einer adligen Frau im blauen Kleid mit rotem Mantel. Nachtrag 22.10.21: Das Damenbildnis zeigt Anne Marie von Orléans (1669 1728), Königin von Sizilien und Sardinien
Limit 20,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1921
Konvolut barockes Zinn: Satz 9 Teller mit 9 Speisehauben.
Verschieden große Teller und Hauben; je godroniert/geschweift und mit Henkeln
Limit 20,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1919
Paar barocke Fayence-Buckelschalen mit Blumenmalerei.
Achtfach gebuckelte Schalen mit aufgemalten Blumen, auf Rundfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1919
Paar barocke Fayence-Buckelschalen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1945
Kürass, zweiteilig
Vorder- und Hinterteil mit ausgestelltem unteren Rand. Schwarze Farbfassung. Reste von Lederriemen, eventuell nicht zusammengehörig
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1945
Kürass, zweiteilig
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1975
US-Amerikanischer Stahlhelm
Feldgrau lackierte Glocke mit Randeinfassung und ​Webgurt-Kinnriemen; vorn wohl gedrucktes rot-schwarzes Symbol (Truppengattung?). Feldgrau überstichener Kunststoff-Innenhelm mit Kinnriemen und Schweißband aus Leder sowie verspannte Webgurtbändern; im Scheitel Herstellermarke "F 21"; vorn Reste wohl des gleichen Symbols
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1975
US-Amerikanischer Stahlhelm
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1901
Deutsche Schule 18. Jh.: Wasservogel
Möwe im Winter nahe einer Stadt am Flusslauf unter dunklem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1901
Deutsche Schule 18. Jh.: Wasservogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1992
Offizierssäbel mit Parderkopf.
Klinge mit breiter Kehlung, unter dem Mitteleisen graviert "P.W.T.". Auf Klinge weitere florale Elemente. Ledergriff mit dreifacher Drahtwicklung. Mitteleisen mit spitzen Enden. Tierkopf sorgfältig ausgearbeitet. Auf Klingenrücken graviertes Zeichen
Limit 220,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1992
Offizierssäbel mit Parderkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1947
Kürass, zweiteilig
Schwarz gefasst, Brustteil mit spitzem Bauch, Verschlüsse nicht komplett. Am ausgestellten unteren Rand mit einigen Rissen
Limit 150,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1947
Kürass, zweiteilig
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €