Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
1329
Paar Leuchter mit Blumenmalerei. Wien.
Tischleuchter mit Lorbeerkranz am kurzen Schaft, quadratisch-passiger Fuß. Mit Blumenmalerei und reicher Goldstaffage
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1359
Teller mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Neuozier". Im Spiegel die Darstellung zweier Vögel auf einem Ast, umgeben von Insekten
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1394
Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuozier". Bauchige Tase mit Asthenkel. Zwischen purpurfarbenen, geschwungenen Streifen mit Goldspitze kleine Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1397
Allegorie der Musik. Meissen.
Auf einem Sockel stehende junge Frau mit Mandoline
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1399
Barocke Schale mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovale Vierpassschale mit dem Reliefdekor "Gotzkowsky" und kleinen Blumenbuketts
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1405
3 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Speiseteller mit mehrpassigem Rand
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1422
Biedermeier-Kanne und 2 Tassen.
Ovoide, gefußte Kanne mit gewinkeltem Henkel, Tönnchentassen mit Rosettenhenkel. Mit einer floralen Bordüre sowie der Bezeichnung "Zum Andenken" (Kanne) und "W" (Tassen und Untertassen)
Limit 90,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1473
Harlekin als Flakon. Meissen.
An einer Vase als Flakon stehender Harlekin mit Klatsche und Hut
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1526
Platte mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Malerei eines chinesischen Schmetterlings
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
1591
Deckelvase mit Watteau-Malerei. Potschappel.
Balustervase mit alternierend angeordneten, türkisfarbenen Feldern mit Blumenmalerei und Feldern mit der Darstellung galanter Szenen
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1633
Kleines Porzellangemälde: Kinderporträt. Meissen.
Ovale Bildplatte mit dem fein gemalten Bildnis eines Mädchens, aus einem grünen Vorhang hervorschauend. Bildplatte
Limit 300,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1739
Pierrot. Rosenthal.
Liegender, eine Gitarre spielender Pierrot
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1777
Elegantes Kaffeeservice. Ludwigsburg.
22 Teile. Bauchige Form mit Schuppenrelief. Kaffeekanne (H 26 cm), Milchgießer (H 11 cm), Zuckerdose (H 12 cm), geschweiftes Tablett, 6 Tassen (H 6,8 cm), 6 UT und 6 Kuchenteller
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1808
Heinz Werner-Platte. Meissen.
Limitiert, nummeriert: 03/65. Dekor-Nr. 829991. Kobaltblaue Unterglasurmalerei mit Goldpunkten. Dekor "Orchidee auf Ast". Rückseitig montierte Öse zum Aufhängen. Pressmarken, Schwertermarke, vom Künstler persönlich signiert und nummeriert. Mit Zertifikat, im Original-Meissen-Karton
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1871
Harlekin mit ausgestrecktem Mittelfinger. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1740. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1880
Commedia dell'arte: Dottore. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1775. Farbig bemalt, gold staffiert. Dottore ist Jurist oder Arzt, zeichnet sich durch gelehrtes Geschwätz aus, mischt Fachbegriffe auf komische Weise, ist geizig, eitel, ständig zu Liebschaften aufgelegt und nimmt gern einen Schluck Wein zuviel. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1883
Commedia dell'arte: Ortolana. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772. Farbig bemalt, gold staffiert. Kaendler: "Eine Figur annoch Zur Italienischen Comedige gehörig modelliret, Ortolana genannt. Selbige ist ebenfalls nach ihren Eigenschaften vorgebildet". Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2200
Armbanduhr: Grande Classique.. SCHÄUBLE & SÖHNE.
Modell Ludwig Prestige. Schweizer Automatikwerk. Kaliber ETA 2824. Wasserdicht bis 50 Meter. 25 Steine. Saphirglas, 2-farbiges Zifferblatt, applizierte arabische Zahlen. Große Sekunde, Datum-Fenster. Verglaster Boden. Original-Lederband mit Dornschließe. Prüfzertifikat von 2007. Original-Box, Karton
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2225
Armbanduhr mit Weckfunktion Modell Voice 1.. KURTH UHREN-ATELIER.
Limitiert, nummeriert: 10/150. Handaufzug. Kaliber AS 1475 aus alter Pruduktion. 17 Steine. Incabloc-Stoßsicherung. Guillochiertes versilbertes Zifferblatt, große Sekunde, Weckerzeiger. Original-Lederband mit Dornschließe. Zertifikat, Verkaufsjahr 2004. Original-Box
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2227
Mechanische Armbanduhr.. BUREN.
Limitiert, nummeriert: 104/239. Automatikwerk. Kaliber 82. Gangdauer 45-50 Stunden. Unruh mit erhöhter Frequenz von 36.000 Halbschwingungen. Wasserdicht bis 50 Meter. Saphirglas, weißes Zifferblatt. Datum-Fenster, große Sekunde. Verschraubter Boden. Lederband mit Dornschließe. Garantie-Zertifikat, Verkaufsjahr 1998, Gebrauchsanweisung. Original-Box
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2286
Silberne Biedermeier-Spindeluhr mit einem Jäger bei der Vogeljagd.
Taschenuhr mit glattem Gehäuse und gravierter Lünette
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2288
Armbanduhr mit Leukosaphiren.. RADO.
Leicht bombiertes Rechteckgehäuse, an strukturiertem Milanese-Armband mit Klippverschluss
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2365
"Natürliches Zauberbuch" 3 Bände.
Neue und verbesserte Auflage. (6), 446 /447-752, (32) Seiten, (Zwanzig Teile in zwei Bänden) und 231 - 526, (30) Seiten, (Zweyter Band, fünfter bis vierzehnter Teil). Zahlreiche Illustrationen; Halbledereinband mit Rotschnitt
Limit 80,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2601
WARHOL, Andy (1928 Pittsburgh - 1987 New York City). "Marilyn Gold Kopf V" | Nachtrag siehe Text.
Ausgestellt im Grafikmuseum Stiftung Schreiner Bad Steben vom 26. 4. - 26. 7. 2015 anlässlich der Sonderausstellung "Feminal - Die Frau in zeitgenössischen Grafiken"; als Beigabe Katalog der Ausstellung | Nachtrag 02.06.2022: Verso Stempel "fill in your own signature" und "published by Sunday B. Morning", Exemplar: 135/2000
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2717
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Im Anmarsch - Die große Erwartung".
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2838
Herrenbildnis Ende 18. Jh..
Porträt eines jungen Mannes im rosafarbenen Gehrock mit Weste
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2884
RÜMENAPF, Ludwig (1895 Hannover - 1978 Hannover). Expressives Bildnis.
Porträt eines jungen Mannes im Sonnenschein
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2905
GÖSTL, Johann Baptist (1813 Wien - 1895 ebd.). Der Liebesbote.
Zwei edle Damen in prunkvollen Kleidern mit einem Jungen bei einer Brieftaube in einer Parklandschaft
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
2951
Undeutlich signiert: Genreszene mit Fischerfamilie.
Fein gemalte Fischerfamilie im hellen Schlaglicht zumeist bei der Arbeit an den Fischkörben und Netzen
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
3013
BURGER-WILLING, Willi Hans (1882 Köln - 1969). Der Hasenjäger.
Der Jäger mit den Beutetieren am Waldrand
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
3028
FRANKE, Hanni (1890 Horchheim - 1973 Frankfurt/Main). "An der Nidda, Vorfrühling".
Flussaue bei Frankfurt im Sonnenschein
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3041
EULER, Eduard (1867 Düsseldorf - 1931 Oberdollendorf/Bonn). "Walchensee mit Jochberg".
Tiefes Blau des Sees in den Bergen sowie Sonnenlichtflecken auf dem Haus
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
3069
KÖNIGSBRUNN, Hermann von (1823 Radkersburg/Steiermark - Graz 1907). Gebirgsfluss an steiler Klippe.
Jäger oberhalb des Gebirgsflusses an steiler Felskante mit Blick in die weite Ebene
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
3105
Undeutlich signiert: Sommerwiese im Bergland.
Schmaler Weg zwischen blühenden Wiesen nahe einem Zaun mit Blick zu den Bergen am Horizont
Limit 60,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3141
VON SZPINGER, Alexander (1889 Weimar - 1969 Weimar). "Vom Semmering auf Schneeberg".
Der Semmeringpass mit Eisenbahntunnel sowie Blick zum Schneeberg
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3159
GIMPEL. Feldweg mit Bäumen.
Breite Allee mit herbstlichen Bäumen unter grauem Himmel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
3177
BUSCH, Peter (1861 Naestved - 1942 Lellinge). Felsige Küste.
Brechende Wellen an den schroffen Felsen unter bewölktem Himmel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
3313
MÖTSCH, August (1869 - 1952 Düsseldorf). Wildschweine im Winter.
Drei Schweine im Schnee am Waldrand
Limit 260,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3330
GEORGIUS, Robert (1871 - 1942). Zwei Jagdhunde.
Die zwei Dackel auf der Wiese im Sonnenschein
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
3394
VIETZE, Josef (1902 Obergrund/Tschechien - 1988 Bischofswiesen). Stillleben.
Margeriten in verschiedenen Farben vor neutralem Hintergrund
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3420
Expressionistische Barszene mit drei Personen.
Expressiv ausgeführte Personen in abstrakter Umgebung
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3383
STEUDEL, Max (* 1873 Plauen). "Schwertlilien".
Impressionistisch gemalte Blumen mit blauen und weißen Blüten in einer Vase neben aufgeschlagenen Büchern
Limit 500,00 €
Kaufpreis 350,00 €
Verkauft
3454
MEDVEDEV, Andrei (Медведев, Андрей) (* 1960 Moskau). Die Liegende.
Lagernder Frauenakt, umringt von verschiedenen Personen, vor blauem Hintergrund
Limit 330,00 €
Zuschlag 340,00 €
Verkauft
4
Glasierter Puppenkopf. Nymphenburg.
Brustkopf mit gemalten Augen und modellierten grauen Haaren
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
19
Große Puppe mit französischem Körper.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrringe, rote Langhaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Helles Kleid mit Defekten, helle Schuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
135
Traktor mit Holz-Anhänger. Tipp & Co.
Grüner Traktor mit Massefigur als Fahrer. Anhänger mit mehreren Rundhölzern als Ladung. Intaktes Werk, originaler Schlüssel und Originalkarton
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
168
Konvolut kleine Perücken und 2 Schachteln mit Puppenaugen.
Ca. 20 verschiedene Puppen-Perücken von Blond bis Braun, darunter einige für sehr kleine Puppen. Dazu ca. 24 Puppen-Augenpaare (Schlafaugen, Schlaf-/Schelmenaugen und lose Augen)
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
170
Konvolut 8 Babyrasseln.
Verschiedene Rasseln, darunter 1x mit Kasper und Pfeifchen, 1x mit Pinocchio, 1 Schelm, 1x als Bär
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
238
5 Service-Teile mit Durchbruchdekor. England.
Terrine (Fußschale und Deckel mit Rosenknauf, H 16 cm), Sieblöffel (L 16,5 cm), 2 runde Teller (Ø 19,5 cm), ovale Schale mit Muschelreliefs (L 25,5 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
239
1 Flechtkorb und 3 Crèmetöpfchen. England.
Ovales Körbchen (L 23,5 cm), 3 ovale Henkeltöpfchen mit Deckel (H 8 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
285
2 Vasen mit Lüsterglasuren. Zsolnay.
1x schlanke Form mit grün-metallisierender Schollenoptik, um 1930 (H 26,5 cm), 1x bauchige Form mit blau-violetter, irisierender Glasur, um 1900 (H 11 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
331
Pokal mit Abendmahlsdarstellung.
Am Ansatz facettierte Glockenkuppa mit Steinelschliffband und der schauseitigen Darstellung des letzten Abendmahles nach Leonardo da Vinci
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
424
Alte Porzellanschale mit Unterglasur-Blaumalerei.
Stilisiertes Schriftzeichen im Spiegel, breiter Rand mit Strichmuster. Unterseite mit dezentem Ornament. Wandhalterung
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
518
Paar 3-flammige Kerzenleuchter mit Alabastersockel.
Reich mit Girlanden, Appliken und Reliefzier versehene Leuchter mit 3 Armen und zentral erhöhter Blütenbekrönung
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
537
3-flammige Bibliothekslampe "Bouillotte".
Tischlampe mit Schalenfuß und Säulenschaft sowie Volutenarme für die Elektrokerzen. Höhenverstellbarer Trapezschirm sowie Tragering
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
580
POERTZEL, Otto (1876 Scheibe - 1963 Coburg). Frauenakt.
Ausgelassen laufender Akt einer jungen Frau
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
606
Frühbarockes Dreiecks-Vorhängeschloss.
Dreieckiger Korpus mit Rillenzier
Limit 90,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
626
Modelltruhe im Renaissance-Stil.
Auf Kufenfüßen mit Löwenmasken stehendes Gestell. In der Front, an den Seiten und auf dem Scharnierdeckel Schnitzornament mit applizierten Köpfen bzw. Masken
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
652
Bauhaus-Tischleuchte WG 24 nach Wilhelm Wagenfeld.
Design-Klassiker einer Tischlampe mit Rundfuß und Schaft aus Klarglas, Fassung mit Zugschalter sowie Kugelschirm
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
654
Art-déco-Tischlampe.
Rundfuß mit Druckschalter, Stabschaft und pilzförmiger Schirm mit zentralem Glaseinsatz
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
810
Anhänger mit Muschelkamee.
Kamee mit geschnittenem Frauenprofilkopf in Zargenfassung
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
828
Diamant-Ring.
Durchbrochen gearbeitet. 42 kleine Diamanten. Stabile volle Schiene. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft. Im Etui
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
862
Jugendstilring mit Altschliff-Diamanten.
5 zargengefasste Altschliff-Diamanten zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
863
Lange Uhrenkette mit Schieber um 1900.
Ankerkette mit Karabiner und Schieber mit 2 Opalcabochons
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
864
Brosche mit Perlchen um 1900.
Zarte, florale Brosche mit Schmetterling und Perlchenbesatz. Hakenverschluss
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
892
Ring mit Mondstein.
Großer Cabochon in offener Zargenfassung, zwischen breiter Schiene
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
947
Ring mit Brillanten.
4 chatongefasste Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1012
Halbmemoryring mit Brillanten.
9 gefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1079
Ring mit Rubin und Brillanten.
Zargengefasster Rubincabochon und 10 kleine, eingelassene Brillanten in breiter Schiene
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1096
Ring mit Smaragden.
15 krappengefasste Smaragde zwischen schmaler Schiene
Limit 330,00 €
Kaufpreis 330,00 €
Verkauft
1174
Ring mit Amethyst.
Zargengefasster Amethyst in verziertem Ringkopf, zwischen mittlerer Schiene
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1188
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Schraubverschluss
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1203
Ring und Ohrhängerpaar mit Grandeln.
Ring und Ohrhängerpaar mit gefassten Grandeln, zwischen
Eichenlaubzier. Mittlere Schiene, Federbügel
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1214
Moderner Ring mit Lapislazuli und Brillanten.
Zargengefasster Lapislazuli und 2 kleine Brillanten in hoher Zarge zwischen mittlerer Schiene
Limit 330,00 €
Kaufpreis 330,00 €
Verkauft
1217
Modernes Creolenpaar.
3-farbige, reliefierte Creole an Steckmechanik
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1254
Designerring mit Onyx und Brillanten.
3 Onyxscheiben in offenen Zargenfassungen und 6 chatongefasste Brillanten auf seitlich offener, mitterer Schiene
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1311
Teller mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit Floralrelief und einem Blumenbukett mit Tulpe, Narzisse und Rose im Spiegel
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1313
Saliere mit Rokokomädchen. Frankenthal.
Auf zwei Körben als Gewürzschalen sitzendes Mädchen
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
Categories