Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

2031
Silberne Kaviarschale.
Rundes Gefäß mit versenkbarer Haube, herausnehmbarem Siebeinsatz, frontseitiger Löffelablage und ergänztem Glasschälchen
Limit 330,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2031
Silberne Kaviarschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2101
Hochwertige Silbervase. Heimbürger, Kopenhagen.
Elegante Kraterform mit kurzen Handhaben und Kugelzier
Limit 550,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2101
Hochwertige Silbervase
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2214
Mechanische Armbanduhr.. ANDREAS HUBER.
Handaufzug. Kaliber Minerva 48. Werk mit Genfer Streifen. Saphirglas, schwarzes Zifferblatt, Zahlen und Zeiger mit Leuchtmasse, kleine Sekunde. Verglaster Boden. Original-Lederband, handgenäht, Dornschließe. Original-Box, Karton
Limit 20,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2214
Mechanische Armbanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2224
Armbanduhr-Chronometer.. CHRONOSWISS.
Schweizer Automatikwerk. Kaliber ETA 2892-2. Wasserdicht bis 30 Meter. Saphirglas, guillochiertes massives Sterlingsilber-Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger. Datum-Fenster, große Sekunde. Verglaster Boden. Original-Lederband mit Dornschließe
Limit 200,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2224
Armbanduhr-Chronometer
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2297
Kleiner Eisenguss-Ständer mit barockem Taschenuhrwerk "Mayr".
Durchbrochen gefertigtes Uhrengehäuse mit Lyra im Louis Seize-Stil, mit kannelierten und hakenbesetzten Seitenstreben, Akanthusblattwerk und Rosetten, auf gestuftem Quadratsockel. Wohl als Spiegelgestell konzipiert. Königlich Preußische Gießereien oder Carlshütte bei Rendsburg
Limit 280,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2734
HOFER, Karl (Carl) (1878 Karlsruhe - 1955 Berlin). "Die Neugierigen".
Limit 120,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2734
"Die Neugierigen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2874
Monogrammist "C.W.": Mädchenbildnis.
Porträt einer jungen Frau mit Sommerhut vor hellem Hintergrund
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
2896
Genremaler frühes 19. Jh.: Junge Frau beim Baden.
Frauenakt mit Dienstmagd am Ufer eines Sees unter wolkigem Himmel
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
2958
Spätromantiker: Flusslandschaft.
Kleines Haus vor der alten Burg auf der Insel sowie Staffagefiguren im warmen Abendschein
Limit 180,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2958
Spätromantiker: Flusslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3160
Ostseemaler: Caseburg auf Usedom.
Kähne im Schilf nahe dem Dorf unter wolkigem Sommerhimmel
Limit 180,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3160
Ostseemaler: Caseburg auf Usedom
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3462
BOSMA, Wim (1902 - 1985 Amsterdam). Bäume bei der Säule.
Abstrakte Landschaft mit Säule und schwarzen Vögeln
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
3535
Biedermeier-Ausziehtisch.
Rechteckiger Speisetisch auf leicht ausgestellten Pfeilerbeinen, glatte Zarge mit 1 Zargenschub und seitlich ausziehbaren Platten mit sichtbaren Führungsleisten, Tischplatte und Ausziehplatten gefeldert
Limit 460,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3535
Biedermeier-Ausziehtisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3133
LATTKE, Fritz (1895 Neuendorf - 1980 Oberweimar). Seelandschaft.
Mann im Kahn am bewaldeten Ufer im Abendlicht
Limit 280,00 € Zuschlag 710,00 € Verkauft
3133
Seelandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 710,00 €
132
Große Engelstreppe mit Zubehör. Wendt & Kühn, Erzgebirge.
Große halbkreisförmige Treppe mit Kerzentüllen, Orgel, Flügel, Petrusfigur und ca. 30 musizierenden Engelchen. Dazu einige Ersatzkerzenhalter
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
132
Große Engelstreppe mit Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
558
Große Bronzegruppe: Herkules und die kerynitische Hirschkuh.
Nach dem großen Bronze-Original im Museum von Palermo gestalteter nackter Heros der Antike im Kampf mit dem Hirsch. Die römische Kopie wohl eines griechischen Originales in Palermo diente ursprünglich als Brunnenfigur
Limit 650,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
820
Große Brosche mit Zuchtperle, Rubinen und Diamantrosen.
Ornamentbrosche, besetzt mit Zuchtperle, diversen kleinen Rubinen und Diamantrosen. Kugelhaken
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
832
Jugendstilbrosche mit Altschliff-Brillant und Diamantrosen.
Stiltypische Brosche mit chatongefasstem Altschliff-Brillant, 31 Diamantrosen und abgehängtem Perlchen. Hakenverschluss
Limit 600,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
963
Armbanduhr "ZentRa".
Gehäuse mit Federkrone, Zifferblatt mit Strichzahlen zwischen Milaneseband mit Klippverschluss und Sicherheitskette. Werk läuft
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
1000
Ungefasster, 2-farbiger Saphir mit Zertifikat.
2-farbiger Saphir im Ovalschliff
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
1081
Armband mit Rubinen und Diamanten.
Zierglieder besetzt mit 24 Rubinen und 24 Diamanten. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
1081
Armband mit Rubinen und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1510
Zwiebelmuster-Petroleumlampe. Meissen.
Schlank-glockenförmiger Porzellankörper, bronzemontierter Fuß, herausnehmbarer Brenner mit Porzellanbehälter, Kaminglas mit Docht, Milchglasschirm
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1510
Zwiebelmuster-Petroleumlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1528
Mokkaservice "Indisch Purpur". Meissen.
22 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 21,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller und 1 Kredenzteller
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1528
Mokkaservice "Indisch Purpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1595
Paar Prunkvasen mit Frucht- und Blumenmalerei.
Ovoider Korpus mit zwei durchbrochenen Henkeln, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Beidseitig ein von feiner floraler Goldreliefmalerei gerahmtes Medaillon, darin je ein großes Blumenbukett mit Früchten
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1595
Paar Prunkvasen mit Frucht- und Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1826
Schlangenhenkelvase. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1861. Kobaltblauer Fond, reliefiert, gold staffiert. Frontal passig geschweifte Goldreserve mit farbig gemaltem Blumenbukett, Goldstaffage. Montierter Standfuß. Pressmarke, Ritzmarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 260,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1826
Schlangenhenkelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1954
Silbernes Leuchterpaar. Meister Johann Christian Neuss (1740-1803).
1-flammige Leuchter mit Säulenschaft und plastischem Fruchtdekor am Fuß
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1954
Silbernes Leuchterpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2807
Bildnis des Philipp Julius Leopold von Boineburg und Lengsfeld.
Porträt des jungen Adligen in weißem Gehrock mit Zopfperücke
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2878
FECHNER, Hans (Berlin 1860 - 1931 Schreiberhau). Porträt Kathi.
Bildnis der jungen Frau in alpenländischer Kleidung mit roter Schleife im geflochtenen Haar und schönem Halstuch
Limit 700,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2878
Porträt Kathi
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2880
MONJÉ, Paula (1849 Düsseldorf - 1919 ebd.). Qualitätvolles Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau in historischem Kostüm mit Blick aus dem Fenster
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2880
Qualitätvolles Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2925
PAVESI, Pietro (1844 - 1907). Wasserträgerin in antikem Gewand.
Junge Frau beim Herabsteigen einer Treppe mit Amphora auf dem Kopf und in der Hand
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2953
WEBER, Max (1881 Bialystok/Polen - 1961 Great Neck/New York). Die schützenden Hände.
Bildnis eines afrikanischen Kleinkindes mit den Händen der Mutter auf dem Kopf
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2953
Die schützenden Hände
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3081
SKELL, Ludwig zugeschrieben (1842 Obergünzburg - 1905 München). Gebirgslandschaft mit Schloss.
Blick über die Hügel zum Schloss hinter Bäumen im Sonnenschein
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
3081
Gebirgslandschaft mit Schloss
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3140
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 Weimar). Vorskizze zum Gemälde "Allgäuer Bergwelt".
Ansteigender Weg im Gebirge mit Blick über die Kuppe zu den Bergen am Horizont. Anbei handgeschriebene Postkarte des Künstlers, Gästebuch zur Ausstellung "Verzauberung durch Farbe - Alexander von Szpinger. 30.11.1996 bis 16.2.1997" und Fotos weiterer Szpinger-Gemälde
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
3209
DOLL, Anton (1826 München - 1887 ebd.). Dorfszene mit Heuwagen.
Bauernvolk mit dem Heuwagen auf der Straße bei den Häusern
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
3221
LORENZ-MUROWANA, Ernst (1872 Murowana-Goslin - 1950 Berlin). "Mondnacht über Berlin. Reichstagsgebäude mit Marschallbrücke".
Blick von der Spree zur Brücke und dem Regierungsgebäude dahinter im hellen Mondlicht
Limit 650,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3410
HEYDER, Jost (* 1954 Gera). "Thomas Mann".
Expressives Bildnis des berühmten Schriftstellers vor rotem Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3410
"Thomas Mann"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3571
Eleganter Art-déco-Speisetisch.
Rechteckiger ausziehbarer Tisch mit abgerundeten Ecken; auf c-förmig geschwungenem Gestell mit trapezförmigem Sockel; dazu 2 alte Einlegeplatten sowie neuere Einzelplatte (Verlängerung um 91 cm bzw. mit der Einzelplatte um 45,5 cm)
Limit 650,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3571
Eleganter Art-déco-Speisetisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
659
Großes Emailschild "Teppichhaus Germania".
Sehr seltenes Werbeschild/Reklameschild des hochwertigen Einrichtungshauses in Hannover in Form eines Teppichs
Limit 150,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
659
Großes Emailschild "Teppichhaus Germania"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
859
Viktorianischer Anhänger mit Aquamarinen.
Filigraner Ornamentanhänger mit 10 hellblauen Aquamarinen und Perlchen
Limit 220,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
859
Viktorianischer Anhänger mit Aquamarinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
940
Art-déco-Ring mit Saphir und Altschliff-Diamanten.
Zargengefasster Saphir, umgeben von kleinen Diamantrosen und Saphircarrés, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
940
Art-déco-Ring mit Saphir und Altschliff-Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
943
Ring mit Saphir und Diamanten.
Chatongefasster Saphir, umgeben von 12 eingelassenen Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1008
9 ungefasste Smaragde.
9 achteckig facettierte Smaragde
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1008
9 ungefasste Smaragde
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1374
Barocke Tasse mit Puttenmalerei. Meissen.
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Blauer, marmorierter Fond mit Goldpunkten, beidseitig auf der Tasse eine Vierpasskartusche mit fein gemalten Puttenszenen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1520
Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
30 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 8 Speiseteller, 8 Suppenteller, 1 Quadratschüssel (22 x 22,5 cm), 1 Sauciere, 1 Ovalschale (L 25 cm), 1 Ovalplatte (L 30,5 cm), 8 Serviettenringe (Ø 6 cm), 1 Gewürzschale und 1 Servierlöffel
Limit 150,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1520
Zwiebelmuster-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1614
Porzellangemälde: Madonna della Sedia.
Runde Bildplatte mit der Darstellung der Madonna mit Kind und dem Johannesknaben nach dem1513 entstandenen Gemälde des italienischen Malers Raffael (1483-1520)
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
1614
Porzellangemälde: Madonna della Sedia
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1724
Pinguingruppe. Fraureuth.
2 Pinguine, stehend und sich putzend
Limit 150,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1724
Pinguingruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1819
Johannesknabe mit Lamm. Meissen.
Sich an ein Lamm lehnender, ein Kreuz in der Hand haltender Johannesknabe
Limit 700,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1819
Johannesknabe mit Lamm
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1981
Russischer Sturzbecher.
Schwerer kleiner Becher in Tierkopfform
Limit 120,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1981
Russischer Sturzbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2206
Armbanduhr: Régulateur.. SINN.
Handaufzug. Schweizer Werk, Kaliber Unitas 6425. Werk mit Genfer Streifen. 17 Steine. Saphirglas, weißes Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde und Stundenanzeige. Umlaufend Datumsanzeige. Verglaster Boden. Lederband mit Dornschließe. Chronoswiss-Box. Das Unternehmen wurde 1961 von Helmut Sinn gegründet. Der Pilot entschloss sich unter eigener Marke Uhren in der Schweiz fertigen zu lassen und diese in Deutschland zu verkaufen
Limit 200,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2206
Armbanduhr: Régulateur
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2241
Taschenuhr mit Schlüsselaufzug in Gold.
Ankerhemmung. Weißes Emailzifferblatt, schwarze römische Zahlen, grazile Goldzeiger, kleine Sekunde. Guillochiertes Gehäuse mit gravierter Kartusche
Limit 200,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2241
Taschenuhr mit Schlüsselaufzug in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2247
Reisewecker mit Datum| siehe Nachtrag.. JAEGER-LECOULTRE.
Handaufzug. Kaliber 911. Mit 17 Steinen. Goldenes Zifferblatt, Zeiger mit Leuchtpunkten. Große Sekunde, Datum-Fenster, dreieckiger Wecker-Index. Rückseitig klappbarer Standring. Garantie-Heft, Original-Box
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2247
Reisewecker mit Datum| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2869
CIOBANU, Mircea (1950 Bukarest - 1991 Genf). Abstraktes Bildnis.
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2869
Abstraktes Bildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2875
SCHMOLL VON EISENWERTH, Karl (1879 Wien - Stuttgart 1947). Bildnis Dorothee Kohlhammer.
Bildnis eines Mädchens im Alter von 7 Jahren
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2912
HEINE, Johann Adalbert ( 1850 München - 1910 ebd.). Zwei Genreszenen.
Butter machende Frau bzw. Gitarre spielender Mann im Gespräch. Je in einer Bauernküche mit brennendem Herdfeuer und Blick in die Alpenlandschaft
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
2912
Zwei Genreszenen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2914
GEISSER, Johann Joseph (1824 Altstätten/Schweiz - 1894 Lausanne). Genreszene mit Mutter und Kind.
Die Mutter in Tracht in der Stube auf dem Stuhl mit dem Kind und einem Hund, der versucht näher zu kommen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2956
WILLERS, Ernst (1803 Oldenburg - 1880 München). Romantische Landschaft mit Staffage.
Staffagefiguren in bergiger Landschaft mit Landgut und Burganlage auf dem Berg in idyllischem Sonnenlicht
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2956
Romantische Landschaft mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2970
Französischer Impressionist 19. Jh.: Nähende Frauen im Garten.
Die Frauen im Garten bei Sonnenschein neben den blühenden Beeten und mit Blick zu den Hügeln weiter hinten
Limit 750,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2999
SOKOV, Leonid zugeschrieben (1941 Mikhalevo - 2018 Copake). Moskauer Kreml.
Rückseitig bezeichnet, datiert: 1997. Ohne Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2999
Moskauer Kreml
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3029
GALIEN-LALOUE, Eugène (1854 Paris - 1941 Chérence). Landschaft mit Gehöft.
Lichte impressionistische Malerei mit Frau auf dem Uferweg vor dem Dorf
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3030
ARNOLD-GRABONÉ, Georg (1896 München - 1981 Percha). Landschaft mit Gebirgsmassiv.
Originaler Keilrahmen, originaler Silber-Rahmen
Limit 400,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3030
Landschaft mit Gebirgsmassiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3121
Impressionist: Flusslandschaft.
Im flottem Pinselduktus wiedergegebene Flusslandschaft
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3121
Impressionist: Flusslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3145
ARNHEIM, Clara (1865 Berlin - 1942 Theresienstadt). Boddenlandschaft.
Festgemachtes Ruderboot auf dem stillen Wasser mit Blick über die weite Landschaft im hellen Sommerlicht
Limit 260,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3145
Boddenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3254
MAYER, Carl (1810 Wien - 1876 ebd.). "Lago de Nemi".
Südliche Landschaft mit Italienerin auf einem Hügel oberhalb eines Sees im Sonnenschein
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
516
Paar 9-flammige Girandolen.
Massive große Leuchter mit Blattbesatz am Säulenstumpf des Postamentes. Balusterschaft, 2-stufig angebrachte Leuchterarme in Rocaillenform sowie Vasentüllen
Limit 850,00 €
im Nachverkauf
517
Paar 4-flammige Spätempire-Girandolen.
Dreiseitige Plinthe, darauf 3 Tatzenfüße, die den vasenförmigen Schaftansatz tragen. Geriffelter Säulen-Schaft mit Blattkranz, 3 Rankenarme und ein mittig erhöhter Stängel für die Tüllen
Limit 850,00 €
im Nachverkauf
1390
Bettlerin mit Dudelsack. Meissen.
Sitzende alte, einen Dudelsack spielende Frau
Limit 850,00 €
im Nachverkauf
2972
DAUCHOT, Gabriel (1927 - 2005). Atelier des Malers.
Harlekin und Akt auf einem Bett neben Paravent, Staffelei und Malutensilien vor breitem Panoramafenster
Limit 850,00 €
im Nachverkauf
579
Frauenakt-Torso.
Stehender Akt in leichter Drehung
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
579
Frauenakt-Torso
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
927
Armband mit Brillanten.
16 kleine, in Ziersteggliedern einglassene Brillanten. Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1003
Konvolut verschiedene, ungefasste Farbsteine im Etui.
16 Smaragde (15 Cabochons, 1x 8-eckig facettiert/17 Saphire (13x facettiert, 2 Cabochons, 2 Herzen)/1 roter Turmalintropfen, facettiert/1 roter Turmalin 8-eckig facettiert/1 grüner Turmalin 8-eckig facettiert/1 blauer Topas im Fantasieschliff/1 Rubincabochon
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1003
Konvolut verschiedene, ungefasste Farbsteine im Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1030
Ring mit Brillantsolitär.
Chatongefasster Brillant zwischen mittlerer Verlaufschiene
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
1030
Ring mit Brillantsolitär
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1224
Klassisches Armband.
Doppelpanzerkette mit Kastenschloss und 2 Achtersicherungen
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
1224
Klassisches Armband
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1361
Allegorie der Bildhauerei. Meissen.
Antikisch gekleidete junge Frau, einen Hammer in der rechten Hand haltend, zu ihren Füßen eine Herrenbüste
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1387
2 barocke Untertassen mit Bergmannsmotiven. Meissen.
Form "Altozier". Im Spiegel jeweils die Darstellung zweier Bergmänner, 1x beim Zerkleinern des Gesteins und 1x bei der Arbeit an einem Steinhaufen mit Erz
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1460
Große Jahreszeitengruppe. Meissen.
Putto mit Blumenkorb als Allegorie des Frühlings und Putto mit Feuerschale und Pelzumhang als Allegorie des Winters
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1529
9 Teegedecke + 3 Teller "Indisch Purpur". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 6 + 3 Teetassen (Ø 9,5 und 10 cm), 9 Untertassen (Ø 15 cm) und 12 Frühstücksteller (Ø 21,5 cm)
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1529
9 Teegedecke + 3 Teller "Indisch Purpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1570
Porzellantisch mit Blaumalerei. Schierholz.
Runde Tischplatte, mehrfach gegliederter, rocaillereliefierter Balusterschaft mit drei Füßen
Limit 460,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1570
Porzellantisch mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1868
Tanzgruppe: Harlekin und Columbine. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1737. Farbig bemalt, gold staffiert. Kaendler: "Zwey Stück tanzende Fügürlein in der Maßa corrigiret". Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1868
Tanzgruppe: Harlekin und Columbine
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2056
Speisebesteck für 12 Personen. Liegnitzer Silberwarenfabrik Paul Sandig & Co.
Ca. 53 Teile: 12 große Gabeln, 12 Messer (davon vier mit leicht abweichender Klinge, alle Klingen "Rostfrei"), 12 große Löffel, 12 kleine Löffel. Dazu 1 Vorlegelöffel, 2 kleinere Gabeln und 2 kleinere Messer
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2056
Speisebesteck für 12 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2190
Armbanduhr: Lady Kairos| siehe Nachtrag.. CHRONOSWISS.
Schweizer Automatikwerk. Kaliber ETA 2000. Mit 20 Steinen. Saphirglas, guillochiertes Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger, große Sekunde, Datum-Fenster. Verglaster Boden. Original-Lederband mit Dornschließe. Zertifikat, Bedienungsanleitung. Original-Box, Karton
Limit 200,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2190
Armbanduhr: Lady Kairos| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2269
Gold-Uhrkette.
Kette mit Karabiner und Federring
Limit 200,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2269
Gold-Uhrkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €