Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
3216
ARP, Carl (1867 Kiel - 1913 Jena). Vorfrühling mit Schneeschmelze.
Weite flache Landschaft mit Bachlauf nahe einem Dorf unter blauem Himmel
Limit 750,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
3424
LOVATTI, Augusto (1852 Rom - 1921 Capri). Terrasse im Sonnenlicht auf Capri.
Bezeichnet, rückseitig auf dem Rahmen alter Pariser Klebezettel von Sennelier. Geschnitzter Rahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
3437
CIELIANI, N.. Blick über Neapel.
Terrasse mit Mutter und Kind am Brunnen und weitem Blick über den Golf von Neapel
Limit 80,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
4
Kartenwerk: "Schul-Atlas der Alten Welt".
Vollständiges, gebundenes Buch mit 14 historischen, grenzkolorierten Landkarten, betitelt "Schul-Atlas der Alten Welt. Nach Mannert, Ukert, Reichard, Kruse, Wilhelm u. A. bearbeitet.", mit 10-seitigem Begleittext "Kurzer Abriss der Alten Geographie von J.H. Möller", 11. Auflage, Gotha, bei Justus Perthes, 1837
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
17
ZANNONI, Giovanni Antonio Rizzi (1736 Padua - 1814 Neapel). Landkarte des Königreiches Neapel.
Historische Landkarte des Königreiches Neapel mit detailreicher Titelkartusche in italienischer Sprache "Carta del Regno di Napoli"
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
169
BALDESSARI, John (1931 National City - 2020 Los Angeles). "Hot Tub".
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
490
Puppendame mit Pelz und Strohhut. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrringe, rotblonde Echthaarperücke mit Flechtfrisur. 15-teiliger Gliederkörper. Schwarzes Kleid mit Samtoberteil, Stola aus Waschbärenfell, jünger ergänzter Strohhut, schwarze Schuhe
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
495
Großes Puppenmädchen. J. D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, braune Echthaarperücke. 17-teiliger Gliederkörper. Langes weißes Kleid, Strohhut, braune Lederschuhe
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
826
4-flammiger Kerzenleuchter im Empire-Stil. Dupont.
Bronzeleuchter mit reicher Relief-Blattzier an Rundfuß, zartem Strebenschaft und an den Tüllen
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1023
Sammlung von drei Damenbörsen.
Zwei Permutt-Börsen mit Metall-Applikationen. Eine Metall-Börse mit tauschiertem Dekor. Davon zwei Börsen mit farbigen Miniatur-Landschaften in ovalen Kartuschen. Je drei Stoff-Innenfächer
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1116
Silberner Regimentsteller. Wilkens & Söhne, Bremen.
Teller mit barockisierendem Profilrand. Im Spiegel bekrönte Monogrammgravur "AR, 32. 1895". Wohl 3. königlich sächsische Kavallerie Brigade Nr. 32
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1553
5 Korallenbroschen mit Perlchen, um 1900.
Verschiedene Broschen mit montierten Korallenlinsen und eingelassenen Perlchen. Hakenverschlüsse
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1572
Saphir-Brillant-Ring.
Stabile Schiene mit eingravierten Daten. 1 Saphir-Cabochon 0.69 ct, 6 kleine Brillanten 0.08 ct. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1710
Biedermeier-Teekanne und 2 Tassen| siehe Nachtrag.
Elegante, gedrückt gebauchte Teekanne mit hoch gerolltem Tierkopfhenkel, Röhrenausguß und Knaufdeckel (H 11 cm), 2 Tönnchentassen (H 7,5 cm) mit originalen Untertassen (Ø 13,5 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1749
Seltener Marcolini-Durchbruchteller. Meissen.
Reiche, sehr feine farbige Bemalung mit königsblauem Mosaik-Fond, lachsfarbenem Schuppen-Fond und farbigen Blüten. Im Spiegel Ovalmedaillon mit Schleifenbekrönung und feiner Grisaille-Malerei "Je les accouples" nach einer Zeichnung von Johann Elias Zeisig, genannt Schönau. Die Malerei Johann Georg Loehnig zugeschrieben. Durchbruch und Spiralband reliefiert. Schwertermarke mit Stern
Limit 380,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2146
Teller aus dem Bordservice der kaiserlichen Yacht "S.M.Y. Hohenzollern" für Wilhelm II. KPM Berlin.
Im Spiegel die Darstellung der deutschen Kaiserkrone mit Adlerorden samt Kette, darin die Initiale "W" (= Wilhelm II.), gerahmt von einem blauen Band mit dem Motto des Hosenbandordens "Honi soit qui mal y pense". Auf der Fahne die Flagge des Deutschen Kaisers mit dem Sinnspruch "Gott mit uns" sowie der Bezeichnung "S.M.Y." (= Seiner Majestät Yacht) und dem Banner "Hohenzollern". Teller für die von 1893-1918 genutzte kaiserliche Staatsyacht
Limit 160,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2310
Kugelspielerin. Wilhelm THOMASCH (1893-1964).
Zeitgenössischer Mädchenakt mit goldener Kugel, auf Rundsockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2353
Barock-Kommode.
3-schübige Kommode mit geschweiftem Korpus, auf geschwungener Sockelzarge, dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und Bandlwerkmarketerie, verziert mit Schwanenhals-Messinggriffen und Grotesken-Beschlägen
Limit 900,00 €
Zuschlag 4.600,00 €
Verkauft
2506
Handgeschriebenes und illustriertes Leporello.
Auf 28 Papierblättern handgeschriebener Sanskrit(?)text mit 7 ganzseitigen gemalten Götterdarstellungen
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2526
Großer lächelnder und sitzender Buddha.
Stärker verwitterte Figur eines sitzenden Buddhas mit der Geste der Erdberührung. Die Hände überproportional groß. Reste dunkelroter Farbfassung. Im hinteren Sockel leeres Reliquienfach
Limit 200,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2827
RUBENS, Peter Paul, Kopie nach (1577 Siegen - 1640 Antwerpen). Allegorie: Frieden und Krieg.
Minerva beschützt Pax vor Mars. Die Früchte des Friedens können nur erlangt werden, wenn Weisheit den Krieg fern hält. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3037
ORIENTALIST 19. JAHRHUNDERT. Griechisch-osmanische Genreszene.
Detailreich gemalte, figurenreiche Interieur-Darstellung. Zeitgeschichtlich interessante Thematik vor dem griechischen Unabhängigkeitskrieg. Passepartout, verglaster profilierter Waschgoldrahmen
Limit 280,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3118
LANDSCHAFTSMALER ZWEITE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Romantische weite Landschaft mit Weidevieh.
Fein gemalte spätsommerliche Ansicht in zartem Kolorit. Rückseitig Monogramm-Siegel. Neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3137
DEITERS, Hans (1868 Düsseldorf - 1922 München). Felsige Waldlandschaft mit Wasserfall.
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3440
DEMMIN, Erich (1911 Ivenack - 1997 Berlin). Ansicht Venedig.
Viele Boote und Gondeln vor dem Eingang zum Markusplatz in der italienischen Stadt
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
38
MAENNCHEN, Albert (1873 Rudolstadt - 1935 Berlin). Kopf- und Brustbereich eines weiblichen Aktes.
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
246
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Rückgrat raus!".
"Rückgrat raus! Nach diesem Blatt entstand ein Gedicht von Hermann Mostar, das Weber 1961 zusammen mit dem Bild im "Kritischen Kalender" veröffentlichte: [...] Ein schneller Schnitt, dein Rückgrat fehlt,/ und was dich eben noch gequält,/ Ist jetzt direkt vergnüglich,/ Im Wehrdienst robbt sich's wie geschmiert,/ Im Amt kriecht sich's vorzüglich./ Und willst du wo geborgen sein,/ Du kriechst ganz mühelos hinein,/ Hat's doch der Arzt gestanden:/ Ein Rückgrat, das vermißt man kaum -/ Es war nie viel vorhanden [...]" Zitat entnommen auf A. Paul Weber - Museum: https://www.weber-museum.de/werk/gesellschaftskritik.html
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
278
MARCKS, Gerhard (1889 Berlin - 1981 Burgbrohl). Künstlermappe "Orpheus".
Mappenwerk mit 8 von 10 Holzschnitten zu den Versen des Ovid (inklusive Titelblatt aus 2 Druckstöcken), dazu Begleitheft in Fadenheftung (34,5 x 23,5 cm) mit Text in lateinischer und deutscher Sprache und signiertem Holzschnitt auf dem Titelblatt, etwas verschmutzt, Bleistiftmarkierungen; Original-Flügelmappe mit Titel-Holzschnitt
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
434
Postkartenalbum - Thüringen.
Ca. 496 Ansichtskarten, um 1920. Im blauen, querformatigen "Album Cartoline Postali"
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
437
2 Postkartenalben mit zusammen ca. 910 Karten.
Gemischter Bestand von Ansichtskarten, auch einige kleinere Orte, zahlreiche Kitsch- und Glückwunschkarten. Hauptsächlich Deutschland. Brauner und hellbrauner Einband, einmal mit Bild
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
523
Jugendstil-Kaufmannsladen mit 2 schwenkbaren Schaufenstern.
Großes, trapezförmiges Gehäuse mit festem Regaleinbau, Balustrade und 12 Schüben. Dazu lose eingestellte Theke, Waage, einige Schachteln, Dosen, Gläser und Zubehör. Alt elektrifiziert, Funktion nicht geprüft
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
527
Konvolut Waldtiere, Bäume und 6 Märchenfiguren. Elastolin, O. & M. Hausser.
Ca. 28 Massefiguren: verschiedene Tiere, darunter Hirsche, Füchse und Wölfe, 5 Bäume sowie Märchenfiguren mit Hexe, Jäger, Rotkäppchen, Hänsel und 2x Gretel
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
619
Flache Savonnette in Gold.. CHOPARD.
Kronenaufzug. Einschalengehäuse mit Sprungdeckel. Weißes Zifferblatt, schwarze römische Zahlen, grazile Zeiger
Limit 150,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
631
Biedermeier-Säulenuhr.
Portaluhr mit Säulenportikus und verspiegelter Rückwand, bekrönender Uhrentrommel mit Adler und flankierenden Schwänen
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1010
Emailtabatiere mit Kauffahrteimalerei.
Ovale Tabatiere mit gewölbtem Scharnierdeckel. Allseits, auch auf dem Boden und dem Deckel Reliefornament mit Rocaillenkartuschen, darin gemalte Szenen; auf dem Boden und im Deckel Blumen
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1014
Singvogeldose| siehe Nachtrag.
Quaderdose allseits und auf dem Deckel mit emaillierten Zierplatten belegt; Scharnierdeckelrelief mit Vögeln, 1 Schieberegler. Unter dem Deckel hochklappender Vogel aus bunten Federn
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
1068
Russische Silberfiligran-Vase.
Schlanke, floral verzierte Vase in Form eines Blütenkelchs. Glaseinsatz fehlt
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1525
Trachten-Kreuzanhänger mit Granaten, um 1870.
Plastisch reliefiertes Kreuz mit beidseitig zargengefassten Granaten
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1646
Chinesisches Armband mit Jade.
4 Fliligranglieder mit zargengefassten Jadescheiben und 3 Glieder mit Schriftzeichen. Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1789
Saliere mit Vogel- und Insektenmalerei. Meissen.
Kleine Schale auf einem Fuß mit drei Volutenbeinen
Limit 160,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2016
16 Teile eines Kaffeeservice mit Rothschilddekor. Herend.
Form "Altozier". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen mit 6 Untertassen und Balustervase
Limit 160,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2029
Schale, 2 Deckelvasen und 3 Schälchen.
1x Nymphenburg: Ovalschale mit zwei Rocaillehandhaben (L 26,5 cm). / 5x Dresden: Kratervase mit Deckel (H 16,5cm), Maskaronvase mit Deckel (H 18 cm), 2 Ovalschälchen mit Blumenmalerei (L 9 cm) und 1 mehrpassiges Schälchen mit Kauffahrteimalerei (L 13,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2174
Art-Déco-Tänzerin "Humoreske" (Lo Hesse). Rosenthal.
Ausdrucksvoll tanzende junge Frau in orange-weißem Kostüm mit Kappe
Limit 90,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2260
3 Jugendstil-Vasen mit Schlickermalerei. Bürgeler Kunstkeramische Werkstätte Carl Fischer.
Bauchige Vasen mit stilisiertem Floraldekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2306
7 Becher mit Silbermontierung. Cadinen.
2+5 konische Becher mit Silberrand
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2350
Barock-Kommodensekretär.
Schreibschrank mit 3-schübigem, geschwungenem Korpus und Aufsatz mit schräger Schreibklappe; dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und üppigen Bronze-Applikationen; innen Kabinettausstattung mit 8 kleinen Schüben und 5 offenen Fächern
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
2416
Kunstvoller Wolkenbandteppich.
Palasthimmeldekor mit 2 nodierten Säulen auf dem Mittelfeld mit blütengemustertem nachtblauen Fond. Umlaufende Wolkenbandbordüre und alternierender Nischendekor an den Schmalseiten, Kelimabschlüsse mit geknüpften Blüten und geknoteten Fransen
Limit 750,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
2436
Dekorative Historismus-Metall-Etagere. Für Gebrüder Gienanth in Eisenberg/Pfalz gemarkt.
Schwere, üppig verzierte Etagere aus Metall, auf 4 Voluten-Beinen, mit 3 reich relieferten Ablagen
Limit 150,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2856
Grablegung Christi.
Maria und Maria Magdalena beim Leichnam Jesu vor der Grabeshöhle
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2958
RUSSISCHER MALER 20. JAHRHUNDERT. Weite Flusslandschaft.
Detailliert ausgeführte, überlegt komponierte Sommerlandschaft in hellem Kolorit. Die große Wasserfläche ist reizvoll zergliedert. Rückseitig kyrillisch bezeichnet. Profilierter Rahmen mit Goldleiste und Leinenbezug
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3074
Historismus Szene mit Braut.
Junge Frau im hellen Kleid mit blau-weiß gestreiftem Mantel und altem Mann, der Sie auf verschneitem Gelände nahe der Burg begleitet
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3239
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 ebd.). Küstenlandschaft.
Sehr pastos und farbenfroh gemalte Landschaft mit Weg zwischen Kiefern und Blick zum Strand und der über der Ostsee untergehenden Sonne
Limit 750,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
3278
HOGUET, Charles (1821 Berlin - 1870 Berlin). Am Strand der Normandie.
Rückseitig Reste eines Siegels. Breiter profilierter Goldrahmen
Limit 200,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3377
THOST, Rudolf (1868 Zwickau - 1921 Stuttgart). "Beleuchtete Straßenlaterne am Straßenrand".
Nächtliche Szene mit der Laterne vor den dunklen Häusern
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3584
SCHMIDT-BONN, Henriette (1873 Bonn - 1946 Willingshausen). Sonnenblumen.
Die Blumen in einer Keramikvase auf einem Tisch
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
41
DEGAS, Edgar (1834 Paris - 1917 Paris). 4 Werke.
"Danseuse mettant son chausson", Platte: 17,8 x 11,5 cm | "Mademoiselle Nathalie Wolkonska", Platte: 12 x 8,5 cm | "Loges d'Actrices", Platte: 16 x 21 cm und "Danseuses dans la Coulisse", Platte: 14 x 10 cm
Limit 40,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
86
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). Landschaft mit Birken.
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
152
KIRKEBY, Per (1938 Kopenhagen - 2018 Kopenhagen). Abstrakte Komposition.
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
218
SCHIEDRUM, Rolfdieter (1930 - 2011). Konvolut seltener fetischistischer Zeichnungen.
Limit 180,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
222
SITTE, Willi (1921 Kratzau - 2013 Halle/Saale). "für Albrecht Dürer".
mit Bleistift-Widmung "für meinen lieben und hochgeschätzten Freund Horst Kolodziej"
Limit 220,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
251
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). Ohne Titel| siehe Nachtrag.
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
373
"Tausend-Jähriges Jubel-Fest Des Klosters Niederaltaich ...".
Titel, (6), 345, (11) Seiten, im Ledereinband mit Rotschnitt
Limit 90,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
386
DELL' OSA, Ardoino Ubbidente. "Das grosse Welt-betrügende Nichts oder die heutige Hexerey und Zauberkunst".
Titelblatt, (6), 600 Seiten im Ledereinband
Limit 40,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
466
Großes Porzellankopfmädchen. Alt, Beck & Gottschalck.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, Häubchen, weiße Wachstuchschuhe mit Zierbommel
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
579
Konvolut Puppenkleidung und Buch "Käthe Kruse Puppen".
11 Kleidungsstücke für Käthe-Kruse- und andere Puppen, 20 Paare Puppenstrümpfe, ca. 17 Teile Strickwaren und 6 Paar Puppenschuhe in verschiedenen Größen. Strümpfe und Strickwaren auf Pappen fixiert. Dazu Battenberg Antiquitäten-Katalog "Käthe Kruse Puppen" von Alice und Botho Wagner (1993)
Limit 60,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
605
Gold-Spindeltaschenuhr.
Vergoldetes Spindelwerk mit Regulierzifferblatt, Kette und Schnecke. Filigran gearbeiteter Kloben. Silbernes, im Zentrum guillochiertes Zifferblatt, römische Zahlen, grazile Zeiger. Schlüsselaufzug. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
803
2 Torschlösser.
Passiges Renaissance-Schloss mit gravierter Arabeske-Aushaue auf der Schlossdecke und Gravur auf der Kapelle usw.. Drücker für die hebende Falle in Kopfform, 2 schießende Schrägfallen sowie Nachtriegel. Intaktes Eingericht (2 Richtscheiben in Sternform). / Überbautes Türschloss mit Wächter; intaktes Eingericht mit Reifen und Richtscheiben
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1000
Sammlung von acht Lackdosen mit Landschaftsmalerei.
Papiermaché, schwarz lackiert. Deckel mit acht verschiedenen romantischen Ansichten farbig bemalt. Rechteckige, teils gerundete Form mit bündig schließendem Scharnierdeckel. Eine Dose mit gerillter Wandung
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1003
Barocke Miniatur: Triumph des David.
Triumphzug vor der Stadt mit dem abgeschlagenen Haupt des Goliath
Limit 50,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1005
Barockes Gold-Églomisé: Bildnis des Erzbischofs von Cambrai.
Der Geistliche Fénelon bei der Arbeit. Auf dem Tisch ein Kruzifix sowie Fürstenhut und Mitra; im Bild unten eine Lobrede auf ihn in französisch
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1075
Große russische Silberkanne.
Sehr große, gebauchte Wasserkanne mit graviertem Bibelzitat (Matth. 11, 28) und ergänztem Deckel. Am Fuß undeutliche Namensgravur und Datierung
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
1165
6er Satz Kaffeelöffel im Original-Etui. Bruckmann & Söhne, Heilbronn für Eduard Foehr, Königlicher Hofjuwelier, Stuttgart.
Augsburger Fadendekor. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Namenszug Foehr
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1442
Ring mit blauem Stein? und Diamanten.
Chatongefasster Stein, umgeben von 4 Kleinstdiamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1611
Lange Zuchtperlenkette mit Zierschließe.
Schnürkette mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an Zierschließe mit 6 kleinen Saphiren
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1678
2 kurze Bernsteinketten.
Schnürketten mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Ringfederschließe und Schraubschließe
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1745
Luisen-Tasse, Untertasse. KPM Berlin.
Hellgrauer Fond, gold staffiert, gold radiert, farbig bemalt, goldene Schriftzüge. Frontal Relief-Porträt der Königin Luise (1776-1810) in Biskuitporzellan nach einem Entwurf von Leonhard Posch (1750-1831, Bildhauer), Ritzmarken, Malermarken, blaue Zeptermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
Categories