Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
1479
Collier und Ohrsteckerpaar mit Mondsteinen und Saphiren.
Krappengefasste Mondsteincabochons und Sapire zwischen Erbskette mit Ringfederschließe. Passendes Ohrsteckerpaar. Steckmechanik
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1511
2 ungefasste Aquamarine.
2 achteckig facettierte Aquamarine.
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1661
Armband mit Imitationen. THEODOR FAHRNER, Pforzheim.
Filigran verzierte Glieder mit 6 zargengefassten Imitationen. Karabinerschließe
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1665
Collier und Armband. JACOB BENGEL, Pforzheim 1931.
Collier und Armband mit Metall- und Galalithgliedern. Ringfederschließe. Gummiband
Limit 100,00 €
Zuschlag 185,00 €
Verkauft
1668
2 Colliers. JACOB BENGEL, Pforzheim 1931.
Metall- und Galalithglieder zwischen Gliederketten, an Ringfederschließen
Limit 100,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1709
Entendose. Ilmenau.
In Form einer Ente gestaltete Pastetendose
Limit 170,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1711
2 Biedermeier-Kaffeekannen. Wallendorf.
Birnkannen mit Tierkopf-Röhrenausguß und Knaufdeckel. Mit Rosen- und Vergißmeinnichtkränzen, darin die Inschriften "Freundschaft ist die Lebens Sonne / welche niemals Undergeht" sowie "Geniese froh dein Leben / Keine Rose ohne Torne"
Limit 40,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1717
Seltene Plastik: Bacchus. Closter Veilsdorf.
An einem Baumstamm stehender Gott des Weines mit Porzellanpokal und Weinreben
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
1747
Französische Vitrinentasse.
Kratertasse mit Perlband, drei Tatzenfüßen und Maskaronhenkel. Teils radierter Goldfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der qualitätvollen Darstellung eines Blumenstilllebens mit Melone
Originale Untertasse mit nachbronziertem Fond
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1776
Zwiebelmuster-Tablett. Meissen.
Ovales Tablett mit Rocaillehandhaben
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1777
37 Teile eines Kaffeeservice. Rauenstein.
Kaffeekanne (H 20 cm), Teekanne (H 14 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Tassen, 11 Untertassen, 12 Frühstücksteller
Limit 160,00 €
Zuschlag 350,00 €
Verkauft
1781
Biedermeier-Tasse mit Blumenmalerei.
Gefußte Glockentasse mit Löwenkopfhenkel
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1800
Widderkopfväschen. Meissen.
Vase in Form eines Säulenstumpfes mit zwei Widderköpfen und Lorbeerlaubgirlanden. Hellblauer Fond, schauseitig ein kleines, goldrocaillegerahmtes Medaillon mit Watteau-Malerei in Purpurcamaieu
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1818
Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit einem Henkel in Form einer jugendlichen, geflügelten Figur mit Panzer und Schild auf Akanthusranken kniend, flankiert von den Reliefdarstellungen des Herkules mit Keule und Löwe sowie der Europa mit dem Stier. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Ansicht des Reiterdenkmals Friedrichs des Großen Unter den Linden in Berlin
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1906
Teeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
21 Teile. Teekanne (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1907
19 Teile eines Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24 cm), 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 160,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1937
Allegorie der Astronomie. Meissen.
Auf einem Quadratsockel stehende, antikisch gekleidete Frau mit Sonnenzeichen und Attributen der Astronomie
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1940
Tablett "Rote Rose". Meissen.
Quadratisches Tablett mit zwei Handhaben und Rocaillerelief
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1950
6 Zwiebelmuster-Messerbänkchen und 4 -Serviettenringe. Meissen.
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1986
Prunkschale mit Kobaltfond. Meissen.
Schale mit Rocaillerelief, kobaltblauem Teilfond und Blumenmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1988
2 Mokkatassen, 1 Esel und 1 Puttenkopf. Meissen.
2x Mokkatassen in der Form "Neuer Ausschnitt": 1x mit dem Dekor "Fliegender Löwe" und 1x mit der Darstellung einer von zwei Löwen gehaltenen Vase (H Tassen 5 cm, Ø Untertassen 10,5 cm). / 1x kleiner Esel aus Böttgerporzellan, Modell-Nr. A 1247, Entwurf von Willi Münch-Khe (H 11,5 cm. / 1x kleiner Puttenkopf aus Biskuitporzellan (L 3 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1989
Kaffeeservice "Indisch Purpur". Meissen.
56+1 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24,5 cm), Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen mit 12 Untertassen, 12 Kuchenteller, 1 Kredenzteller, 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen, 7 Vierpassschälchen (L 10,5 und 19 cm), 2 Ascher, 1 Blattschälchen, 1 Untertasse (Form "Großer Ausschnitt"). Dazu 1 Kaffeekannendeckel
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
2000
1 barocke Tasse, 6 Mokkatassen und 2 Schälchen| siehe Nachtrag.
1x Meissen, um 1770: bauchige Tasse mit Blumenmalerei. / 6x verschieden gemarkt, 20. Jh. (KPM Berlin, Meissen, Tettau, Limoges): verschieden bemalt (Weinlaub, türkiser Farbfond, Blumenmalerei), alle mit Untertassen. / 2 Vierpassschälchen Meissen mit Weinlaubdekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2063
Teller und Tasse mit Capodimontedekor.
Mit leuchtend farbig staffiertem Puttenrelief bzw. mythologischen Relief
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2093
2 kleine Porzellangemälde mit Kauffahrteimalerei.
Ovale Platten: 1x mit der Darstellung einer figurenreichen Küstenszene mit Warenladungen, Bauern und einem Knaben; 1x mit der Darstellung einer Küstenszene mit zwei in ein Boot steigenden Rokokopaaren
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2104
4 Teller mit Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Oktogonale Teller mit stabdurchbrochener Fahne. Im Spiegel jeweils ein im Stil der Weichmalerei gemaltes Obstbukett
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2156
Lampenfuß "Reigen". Fraureuth.
Plastik von drei, Rücken an Rücken um einen Säulenschaft tanzenden Frauen. 2-flammige Messingmontur, alt elektrifiziert (Funktion nicht geprüft). Ohne Schirm
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2157
Umfangreiches Art-déco-Speiseservice mit blauem Weinblattdekor und roten Trauben. Krautheim.
55 Teile. 12 Speiseteller (Ø 25 cm), 12 Suppenteller, 11 Abendbrotteller, 12 Dessertteller, 2 Quadratschalen, 2 Rechteckplatten (L 31 und 41 cm), 2 Saucieren, 2 Terrinen mit Deckeln (max. H 23 cm, Ø 28,5 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2251
11 Lauf- und Kunstglasurkeramiken.
1 tropfenförmige Enghalskanne, 1 Zweihenkelvase, 1 Rundschale, 2 Kugelfußvasen, 2 Dreipassvasen, 4 balusterförmige Vasen
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2273
7 Jugendstil-Vasen.
1 Balustervase mit Kristallinglasur, 3 Enghalsvasen, 2 Zylinderhalsvasen, 1 kleine Vase mit gedrückt-ovaler Wandung
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2391
4 Biedermeier-Stühle.
4 Stühle mit schaufelförmiger Lehne, auf leicht ausgestellten Beinen; gestreifter champagnerfarbener Bezug mit Floralrapport
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2399
Ovaler Nähtisch.
Zierlicher ovaler Nähtisch auf 4 geschwungenen Beinen, verstrebt durch Sockelplatte; abnehmbare Deckplatte und herausnehmbarer, in gelbem Samt ausgekleideter, 3-fach geteilter Einsatz; dekoriert mit Blumenmarketerie und Messingapplikationen
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2437
Eleganter Jugendstil-Zeitungsständer. Ernst Rockhausen.
Rollbarer Zeitungsständer mit 3 Ablagen, dekoriert mit Messingstreben
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2589
Konvolut Orden und Papiere I. Weltkrieg.
3 Ausweise mit Foto, die die Zugehörigkeit zum Infanterie-Regiment Nr. 9 und 5 belegt, in den Jahren 1920 - Januar 1923. Papiere Truppenausweis der Reichswehr von 1920/21. (Bei zwei Ausweisen wohl zweite Hälfte abgetrennt. / Medaille "Zur Erinnerung a.d. 1. Manöver nach dem Kriege 1926". Avers: Porträt "Reichspräsident von Hindenburg" in Zivil, Revers: Manöverszene mit Umschrift. Leichtmetall, am Band wie für das Ehrenkreuz der Kriegsteilnehmer. Nicht in: Nimmergut: "Deutsche Orden und Ehrenzeichen 1800 - 1945", Battenberg 2019 verzeichnet. / 2 Orden Österreich-Ungarn, für Kriegsteilnehmer. / Konvolut von Ordensspange, Bänderspange, Frackknopf und Fracknadel für Eisernes Kreuz, Friedrich-August-Medaille und Ehrenkreuz. / Bänderkonvolut / Dreiteilige Bandspange. / Weitere Ordensspange mit Friedrich-August-Medaille und Band für Eisernes Kreuz. / Preußen: "Landwehr Dienstauszeichnung II. Klasse", "Treue Dienste Reserve Landwehr", ohne Öse. / "Dem siegreichen Heere 1870, 1871", ohne Öse. / Metallzipfel mit Frauenkopf als Anhänger. / 2 Verleihungsbescheinigungen. / Mechanischer Entfernungsmesser für Karten
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2726
SCHMIDT-UPHOFF, Hans Erich (1911 Neumark - 2002 Dresden). Straßenszene mit vielen Passanten.
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2818
Pendants Altmeisterkopien.
Stadtansicht mit arbeitendem Volk in den Gärten oder am Brunnen sowie winterliche Stadtszene mit Personen beim Schneeball werfen und einem Mann am Kamin unter löchrigem Dach
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
2900
BILDNISMALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Damenporträt.
Brustbildnis mit jugendlich-weiblichem Liebreiz, der anmutige Kopf mit sentimentalem Blick. Geschwärzter Profilrahmen mit rotbrauner Furnier-Optik
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2952
SCHÖNBERGER, Armand zugeschrieben. Im Konzert.
Blick von der Bühne mit den Musikern hinunter ins Publikum
Limit 360,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2970
VALENTSOV, Vladimir Ivanovitch (Валенцов, Владимир Иванович) (1950 Moskau -). Kirche in romantischer Dorflandschaft.
Rückseitig kyrillisch bezeichnet, kyrillischer Ausstellungs-Klebezettel. Weiß gefasster Profilrahmen mit Leinenbezug
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2973
RUSSISCHER GENREMALER MITTE 19. JAHRHUNDERT. Bojaren-Familie und Bettler.
Anekdotische Genreszene auf südlicher Terrasse (Krim) im Renaissance-Stil. Originaler Keilrahmen, vergoldeter Stuckrahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2988
DAHL, Siegwald (1827 Dresden - 1902 Dresden). Ziegenauftrieb in der Schweiz.
Rückseitig bezeichnet. Schlichte geschwärzte Leiste
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3011
RIEPER, August (1865 Hamburg - 1940 München). "Die Unschuld".
Interieur mit Frauenakt vor dem Spiegel
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3127
KÖHNHOLZ, Julius (1839 Bremen - 1925 Bremen). Romantische weite Landschaft.
Schwerer vergoldeter Stuckrahmen
Limit 200,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3135
LANDSCHAFTSMALER ZWEITE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Landvolk vor einer Windmühle.
Stimmungsvolle Landschaft mit Licht- und Schattenzonen. Originaler Keilrahmen, vergoldeter Stuckrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
3143
Unsigniert: Predigt im Gebirge (Nachtrag im Text).
Alter Prediger auf einem Berg vor kleiner Gemeinde in der Abendsonne. Nachtrag 4.10.22: Umkreis George Inness (1853 - 1926)
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3204
VENTER, W.. Thüringer Wald mit Blick zum Inselsberg.
Sonnige Spätsommerlandschaft mit bewaldeten Bergen unter leicht bewölktem Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3226
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). Wassermühle im Schiefergebirge.
Blick entlang des Flusses zur großen Mühle unterhalb des Berges
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3290
THURAU, Friedrich (1812 Stargard - 1888 Konstanz). Heimkehr der Fischer am Bodensee.
Stimmungsvolle, Ruhe charakterisierende Ansicht. Originaler Keilrahmen, profilierter Waschgoldrahmen
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
3321
BECKERT, Fritz (1877 Leipzig - 1962 Dresden). Dresden im Winter.
Pferdewagen auf verschneiter Straße nahe der Frauenkirche
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3336
EPP, Rudolf (1834 Eberbach - 1910 München). "Heidelberger Schloss".
Blick vom Berg über die Häuser zur Ruine in der Abendsonne
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3379
SCHLOTERMANN, H.. Norddeutsche Dorflandschaft.
Reetgedecktes Bauernhaus mit einem Teich im Herbst
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3400
THUROW, Franz. Die Monumentenbrücke.
Blick über die Brücke in Berlin-Schöneberg an einem sonnigen Tag
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3560
BARTELS, R.. Blumenstillleben.
Tulpe neben blühender Topfpflanze auf einem runden Tischchen
Limit 360,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
9
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte des Herzogtums Württemberg und des Schwäbischen Kreises.
Detailreiche historische Karte des Herzogtums Württemberg und des Schwäbischen Kreises, figürliche Titelkartusche "Circulus Sueviae Continens Ducatum Wirtenbergensem [...]" und weiterer figürlicher Kartusche mit Legende und Meilenzeiger
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
221
3 erotische Werke.
Undeutlich signiert: Liegender weiblicher Akt, Radierung auf Bütten, Bleistiftsignatur, Exemplar: 3/10, Platte: 13 x 16,3 cm, Blatt: 16 x 19,7 cm, auf Karton montiert: 27 x 37 cm | Monogrammist "Bk.": Liegender weiblicher Akt, Lithografie, Bleistiftsignatur, Exemplar: 47/50, [19]84, Blatt: 21,2 x 21,2 cm, auf Karton montiert: 26 x 37,5 cm | Undeutlich signiert: Liegender weiblicher Akt, Radierung auf Bütten, Bleistiftsignatur, [19]88, Exemplar: 57/80, Platte: 24,5 x 30,5 cm, Blatt: 59,5 x 49,5 cm, im Passepartout: 70 x 50 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
282
HUBBUCH, Karl (1891 Karlsruhe - 1979 Karlsruhe). "Else".
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
355
(BARDELEBEN, Heinrich) H.B. "Preußens Zukunft".
109, (2) Seiten
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
452
Großes französisches Porzellankopfmädchen. Société Francaise de Fabrication de Bébés et Jouets.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, Ohrlöcher, schwarzbraune Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, braune Strümpfe, helle Wachstuchschuhe
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
463
Sehr großes Porzellankopfmädchen. Armand Marseille.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, modellierte Augenbrauen, dunkelbraune Echthaarperücke. 13-teiliger Gliederkörper mit langen Oberschenkeln. Weißes Kleid mit rosa Stickerei, Kinderschuhe aus braunem Leder
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
480
Rothaarige Mädchenpuppe mit Zöpfen. F. & W. Goebel.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Kunsthaarperücke. 5-teiliger Stehpuppenkörper mit verstummter Stimme. Weißes Kleid, weiße Lederschuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
511
Konvolut Küchengeschirr, 7 Püppchen und 2 Hunde. Für die Puppenstube.
Defektes Ganzbiskuit-Googly (gemarkt "189 7/0"), 6 kleine Püppchen, 2 Hündchen und ca. 12 Teile Porzellan
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
611
Elegante Taschenuhr mit Uhrenkette.
Glattes Gehäuse mit quadratischer Ziffernsicht, an Metallgliederkette mit Stabbrosche, L 32 cm
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
758
MILO (*1955 Lissabon). Großer Adlerkopf.
Entschlossen blickender Kopf des Raubvogels mit detailliert ausgearbeiteten Federn
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
806
Iserlohner Tabakdose: Frieden von Hubertusburg 1763.
Auf dem Scharnierdeckel die Herrscher von Preußen, Österreich und Sachsen, flankiert von Borussia und dem Siegesgenius sowie Bezeichnung. Auf dem Boden Spruch "Friedrich muss doch Friedrich bleiben ..." zwischen preußischem Adler und Monogramm FR (Friedrich der Große)
Limit 180,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
873
Paar große Zierkannen mit Metallmontierung.
Ovoider Glaskorpus, rocailledurchbrochener Metallfuß, Henkel und "Ausguss"
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
916
Likör-Set mit figürlichen Stängeln. Lauscha.
Karaffe mit einer Frauenfigur im Boden sowie 5 Gläser mit Frauenakten als Stängel
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
936
Paar Art-déco-Wandlampen. Noverdy.
Halbschalen an stilisiert floraler Wandhalterung aus Bronze
Limit 460,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
968
2x 3 Mark - Sachsen-Weimar.
3 Mark, 1910, "Wilhelm Ernst - Feodora Groszherzog und Groszherzogin von Sachsen IV.I." / 3 Mark, 1915, "Wilhelm Ernst MCMXV Carl August MDCCCXV"
Limit 70,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
975
2x 2 Mark mit Schiller und Luther.
2 Reichsmark, 1933, "Martin Luther 1483 - 1933". / 2 Reichsmark "Friedrich Schiller 1759 - 1934", Münzort F
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1001
Barocke Miniatur: Heilige Familie.
In sehr feiner Tüpfelmanier äußerst qualitätvoll mit kräftigen Farben gestaltete harmonische Komposition mit Jesus, Maria und Josef in hellen Licht. Im dekorativen Rahmen (1. Hälfte 19. Jh.) mit integriertem Aufsteller
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1027
3 Döschen mit Email.
2 runde und 1 Quaderdose. Getreideähren über grünem Email mit Gravur "1877 - 1902"
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1064
Russische Silberkelle. Brüder Grachev.
Schwere Jugendstil-Suppenkelle mit reliefiertem Griff
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
Categories