Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

807
Große Wasserputte.
Konische Bütte mit ausgestelltem Fuß, Wulst-Sicke und angenieteter Schütte sowie gebördelten Rändern. Auf dem Deckel mit Eichelknauf gepunzte Ranke in barocker Art
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
807
Große Wasserputte
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
831
2 Biedermeier-Kerzenleuchter.
Schwere Leuchter in ähnlicher Säulenform mit hohlem Schaft
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
831
2 Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
875
2 studentische Römer mit Wappendarstellung.
Bauchige Kuppa über verschieden gerilltem Schaft mit aufgeschmolzenen Beerennuppen. Schauseitig jeweils ein emailgemaltes Wappen, verso eine Widmung
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
875
2 studentische Römer mit Wappendarstellung
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
915
Art-déco-Vase. Lötz.
Tangoglas. Schlanker Glockenkorpus über schwarzem Nodus, Rundfuß
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
915
Art-déco-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
922
Paar große Vasen mit Landschaftsmalerei. Legras & Cie.
Hohe Flötenvasen. Orangefarbener Fond mit der umlaufenden Darstellung einer Winterlandschaft mit zwei Bäumen
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
922
Paar große Vasen mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
969
2 1/2 Dollar - USA.
Männerkopf mit großer Federhaube (indian head), geriffelter Rand
Limit 260,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
969
2 1/2 Dollar - USA
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1004
Miniaturbild.
Wohl christliche Szene mit Wanderern auf dem Weg und Dame auf einem Kamel mit Tross im Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1004
Miniaturbild
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1056
Silberner Biedermeier-Becher.
Reich mit Blattranken verzierte Wandung. Am Stand Gravur: "G.B., d. 1. Decbr. 1840"
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1056
Silberner Biedermeier-Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1057
2 kleine Silberdosen.
2 achteckige Döschen mit zarten Ziergravuren und Monogramm
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1057
2 kleine Silberdosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1061
3 Empire-Gewürzgefäße mit Glaseinsatz.
Senfgefäß und 2 einzelne Gewürzschälchen mit reliefierter Vasenzier. Jeweils mit Kobalteinsätzen
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1061
3 Empire-Gewürzgefäße mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1069
3-teiliges silbernes Kernstück.
Reich reliefiert mit Rocaillen, Blüten und Schmetterlingen: Kaffeekanne, Zuckerdose und Michgießer
Limit 650,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1069
3-teiliges silbernes Kernstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1070
Russische Silber-Saliere und kleiner Gießer.
Salzschälchen mit Blütendekor und Monogrammgravur ES. / Kleiner Gießer, verziert mit 2 Türkis-Cabochons und kleinem Granat
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1070
Russische Silber-Saliere und kleiner Gießer
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1073
4-teiliges Silber-Kernstück.
Glatte Form: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchgießer, jeweils mit Beinknauf
Limit 650,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1073
4-teiliges Silber-Kernstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1085
5 russische Wodkabecher.
Kleine, gravierte Silberbecher. 1x mit Datierung "1905"
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1085
5 russische Wodkabecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1091
Silberner Tortenheber und Servierlöffel.
Figürlich verzierter Heber (Schwäbisch Gmünd) und Löffel mit muschelförmiger Laffe und Holzgriff
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1091
Silberner Tortenheber und Servierlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1111
Paar silberne Vorlegelöffel. John & Henry Lias, London.
2 reich reliefierte und gravierte Salatlöffel mit Vogelmotiven
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1111
Paar silberne Vorlegelöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1132
Silberner Schützenbecher.
Reich reliefierter Becher mit Schützenmotiven und Gravur: "Schützen Gesellschaft in Kreuznach, 1848 - 1888". Innen vergoldet
Limit 140,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1132
Silberner Schützenbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1133
Silberner Schützenbecher.
Konischer Becher mit aufgelegtem Relief und Inschrift "Eidgenössisches Schützenfest in Luzern 1901. Innen vergoldet
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1133
Silberner Schützenbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1143
Konvolut 12 Teile Silberbesteck.
Form Dresdner Barock: 6 Gabeln, 1 Suppenlöffel, 2 Kaffeelöffel und 3 Vorlegeteile
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1143
Konvolut 12 Teile Silberbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1147
Konvolut 9 Teile Silberbesteck.
5 Löffel, 2 Gabeln, große und kleine Kelle
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1147
Konvolut 9 Teile Silberbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1162
Jugendstil-Henkelschale und kleines Väschen.
Schälchen mit floral durchbrochenem Rand und Scharnierhenkel (4,5 x 12 x 12 cm, H mit Henkel 13 cm). / Kleine keulenförmige Vase (H 11 cm)
Limit 110,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1162
Jugendstil-Henkelschale und kleines Väschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1188
Glaskännchen mit Silbermontierung.
Kleine Karaffe mit reliefiertem Traubenmotiv auf dem Scharnierdeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1188
Glaskännchen mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1204
Konvolut 8 Teile Silberbesteck.
Schlichte Form mit Monogrammgravur: 5 Gabeln und 1 Messer mit Kreuzband, 2 Löffel in Spatenform
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1204
Konvolut 8 Teile Silberbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1312
Biedemeierbrosche mit Email und Türkisen.
Hohlgoldbrosche mit farbig emaillierter Mitte, umringt von kleinen Türkiscabochons. Hakenverschluss und Sicherheitskette
Limit 550,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1312
Biedemeierbrosche mit Email und Türkisen
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1320
Englischer Anhänger mit Amethyst und Perlchen, um 1910.
Zargengefasster Amethyst, umringt von kleinen Halbperlchen. Starre Öse
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1332
4 Schmuckstücke um 1900.
Medaillon (2 gerahmte Innenfächer), Brosche und Krawattennadel mit kleinen Opalcabochons. Kette mit kleinem Uhrenkettenschieber als Anhänger
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1332
4 Schmuckstücke um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1366
Anhänger mit Brillant, an Kette.
Kleiner, chatongefasster Brillant, an Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1366
Anhänger mit Brillant, an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1458
Collier mit Aquamarin und Brillanten und Ohrhängerpaar.
Schauteil mit zargengefasstem Aquamarin und 4 kleinen Brillanten, zwischen Ankerkette. Hakenverschluss mit kleinem Opalcabochon. Ohrhängerpaar mit kleinen Brillanten, an Federbügel
Limit 300,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1464
Ohrklipp-Paar mit Rubinen und Diamantrosen.
Blütenbrisuren mit je 1 zargengefassten Rubin, umringt von je 10 kleinen Diamantrosen. Klippmechanik
Limit 220,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1464
Ohrklipp-Paar mit Rubinen und Diamantrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1465
Ring mit synthetischem Rubin.
Krappengefasster Stein in Zierrahmen, zwischen mittlerer Schiene
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1465
Ring mit synthetischem Rubin
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1467
Ring mit Amethyst?.
Farbstein in verziertem Ringkopf, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1467
Ring mit Amethyst?
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1470
Ring mit Lapislazuli.
Zargengefasste Lapistafel im stegverziertem Ringkopf und mittlerer Schiene
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1470
Ring mit Lapislazuli
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1471
3 Schmuckstücke mit Lapislazuli.
Schnürkette, Anhänger und Ring mit Lapislazulis. Karabinerschließe, Panzerkette mit Ringfederschließe und breite Schiene
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1471
3 Schmuckstücke mit Lapislazuli
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1500
Ring mit Amethyst.
Krappengefasster Stein in verziertem Ringkopf, zwischen schmaler Schiene
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1500
Ring mit Amethyst
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1565
Ring mit Saphir und Diamanten.
Eingelassener Saphir und 2 kleine Diamanten, in verziertem Ringkopf zwischen schmaler Schiene
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1565
Ring mit Saphir und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1623
2-reihiges Korallenarmband und 2 Broschen, um 1900.
Schnürketten mit Korallen, an Kastenschloss mit graviertem Monogramm "MG". 2 Broschen mit Korallenlinsen. Hakenverschlüsse
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1623
2-reihiges Korallenarmband und 2 Broschen, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1634
Verzierte Korallenkette.
Schnürkette mit floral gravierten Kugeln, an Kugelschließe
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1634
Verzierte Korallenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1738
Komödiantenkind.
Auf einem Rocaille- und Natursockel stehendes Mädchen mit Fächer
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1738
Komödiantenkind
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1760
Marcolini-Koppchen mit seltener Bemalung. Meissen.
Farbige ornamentale Bemalung. Rapportmuster oder sogenanntes Textil- oder Tapetenmuster mit feinen horizontalen Strichen zwischen vertikalen Goldlinien über Pfeifenbordüre, gold staffiert, innen goldenes Blatt. Pressmarke, Schwertermarke mit Stern
Limit 260,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1760
Marcolini-Koppchen mit seltener Bemalung
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1764
Barocke Vase als Tischdekoration. Meissen .
Kleine Balustervase mit Rocaillerelief und einem Porzellanblumenstrauß. Schauseitig eine Watteau-Szene, verso Vogelmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1764
Barocke Vase als Tischdekoration
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1775
Zwiebelmuster-Krug. Rauenstein.
Birnkrug mit zinnmontiertem Stand und Scharnierdeckel (dieser mit Vogelmuster-Porzellaneinsatz)
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1775
Zwiebelmuster-Krug
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1797
Tabatiere mit Porzellanminiatur.
Lackdose mit Scharnierdeckel. Auf dem Deckel eine Porzellanplakette mit dem Porträt des Erzherzogs Johann von Österreich (1782-1859)
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1797
Tabatiere mit Porzellanminiatur
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1805
2 seltene Empire-Teller. Wien.
2 fein bemalte Suppenteller. Auf der Fahne mintgrüne Fondbänder, zwischen goldenen Mäanderbändern reliefgoldgemalte Grotesken, umwunden von Kornblumenfestons, in der Kehle ein reliefgoldgemaltes Palmettenband
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1805
2 seltene Empire-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1828
Tasse mit Trachtenmotiv. Gotha.
Kratertasse mit drei Tatzenfüßen und Rosettenhenkel. Schauseitig die Darstellung eines jungen Bauern und zwei jungen Frauen in Altenburger Tracht
Limit 190,00 € Zuschlag 290,00 € Verkauft
1828
Tasse mit Trachtenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 290,00 €
1852
Kredenzteller, Schale, Dose und 4 kleine Teller mit Blumenmalerei. Dresden.
Kredenzteller mit zwei Handhaben (26 cm), 1 Schale (Ø 18,5 cm), 4 kleine Schalen (Ø 10,5 cm) und 1 polygonale Dose (Ø 15 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1867
2 Teller mit Kauffahrteimalerei. KPM Berlin.
Modell "Kurland". Um Spiegel jeweils die Darstellung einer Hafenszene mit Kaufleuten und Fässern
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1867
2 Teller mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1882
Mokkaservice. KPM Berlin.
16 Teile. Modell "Antikzierat". Mokkakanne (H 21 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen und 1 Konfektschälchen
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1882
Mokkaservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1931
2 figürliche Salieren. Meissen.
Je an einer blütenbelegten Schale lagernde Dame bzw. lagernder Kavalier
Limit 240,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1931
2 figürliche Salieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1943
5-teiliges Kernstück "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 26 cm), Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose und Fächerplatte (Ø 28 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1943
5-teiliges Kernstück "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1947
6 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25,5 cm), 2 Wasserkrüge (H 14,5 und 19,5 cm), 2 Eierbecher (H 8 cm) und 1 Butterdose (L 20 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1947
6 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1964
Schlangenhenkelvase. Meissen.
Ovoide Vase mit zwei gewundenen Schlangenhenkeln. Schauseitig ein Blumenbukett mit Herbstastern, verso eine Tulpe
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1964
Schlangenhenkelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2032
Porzellantisch. Schierholz.
Runde Platte auf mehrfach gegliedertem Rocailleschaft mit dreibeinigem Fuß. Reiche Blumenmalerei, rosa Fondband auf der Tischplatte
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2032
Porzellantisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2055
Reifrockdame als Tischglocke.
Rokokodame mit großem Reifrock, unter dem Rock ein Haken zum Einhängen eines Klöppels
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2055
Reifrockdame als Tischglocke
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2094
Porzellangemälde: Bildnis einer jungen Frau.
Rechteckige kleine Bildplatte mit dem Porträt einer an einer Brüstung lehnenden Biedermeier-Dame vor einer weiten Berglandschaft
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2094
Porzellangemälde: Bildnis einer jungen Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2133
"Aschermittwoch". Aelteste Volkstedter.
Stehende Columbine, zu ihren Füßen ein sich an sie klammernder Pierrot
Limit 180,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2133
"Aschermittwoch"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2138
Hundegruppe. Hutschenreuther.
Braun-weiß geflecktes Spaniel-Paar
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2138
Hundegruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2159
4 Puttenfiguren.
1x E. & A. Müller, um 1900: sitzendes Puttenpaar mit Vogelnest. / 3x Metzler & Ortloff, ab 1935: Putto mit Becken, Putto mit Panflöte und Putto mit Weintrauben
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2159
4 Puttenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2167
8 Art-déco-Parfumflakons.
Flakons in überwiegend oval-geplatteter Form mit farbigem Dekor, 2x mit Silberoverlay und 1x mit Blumenmalerei. Mit Metallstopfen, 1x mit gepunztem Silberdeckel
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2167
8 Art-déco-Parfumflakons
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2222
Kleiner Fayence-Walzenkrug mit Vogel. Ansbach.
Zylinderkrug mit strichverziertem Ohrenhenkel. Schauseitig ein Fels mit Vogel, flankiert von Bäumen. Zinndeckel mit Eicheldrücker, graviert "MAM", Zinnstandring
Limit 50,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2222
Kleiner Fayence-Walzenkrug mit Vogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2230
Fächerschale mit grüner Blumenmalerei.
Runde Schale mit fein gerippter Wandung. Mit Aufhängung
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2230
Fächerschale mit grüner Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2247
Außergewöhnliche Fratzenschale. Gebrüder Meinhold, Schweinsburg.
Flache quadratische Tafelschale, organisch geformt mit breiten reliefierten Ecken mit verschiedenen Gesichtern
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2247
Außergewöhnliche Fratzenschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2281
2 braune Jugendstil-Henkelvasen. Bürgeler Jugendstil-Keramik.
Konische Zylindervasen mit 2 hoch angesetzten J-Henkeln
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2281
2 braune Jugendstil-Henkelvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2303
Stehende Rokoko-Dame mit Früchtekorb (Herbst). Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Elegante Dame in weitem, gelbem Barock-Kleid, einen Korb mit Weintrauben und anderen Früchten haltend
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2303
Stehende Rokoko-Dame mit Früchtekorb (Herbst)
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2392
3 Biedermeier-Stühle.
3 Lehnstühle mit Sitzfläche aus Korbgeflecht, Rückenlehne mit geradem Schulterbrett und geschwungenem Mittelbrett, dekoriert mit Fadenintarsien und Füllhorn-Marketerie
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2392
3 Biedermeier-Stühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2395
Demi-Lune-Beistelltisch im Biedermeier-Stil.
Zierlicher halbmondartiger Wandtisch auf 4 Pfeilerbeinen, Tischplatte dekoriert mit Vogel-Marketerie, Zarge verziert mit geometrischem Muster, 1 kleiner Zargenschub
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2395
Demi-Lune-Beistelltisch im Biedermeier-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2420
Mir-i-Boteh-Teppich.
Mittelfeld mit flächendeckender Boteh-Musterung, helle Eckzwickel. Mehrreihige Schikeli-Bordüre mit Zinnenborten
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2420
Mir-i-Boteh-Teppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2422
Empire-Spiegel.
Schlichter, rechteckiger Wandspiegel mit gekehltem Gesims und antikisierenden Messingblech-Applikationen
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2422
Empire-Spiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2440
Jugendstil-Klavierhocker. Jakob und Josef Kohn, Wien.
Runder Hocker auf Mittelstütze mit 3 geschweiften Beinen, dekoriert mit Metallbeschlägen; höhenverstellbare Sitzfläche durch Spiralfeder, stiltypischer Bezug
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2440
Jugendstil-Klavierhocker
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2465
Art-déco-Deckenlampe.
1-flammige Hängelampe im Bauhaus-Stil an Mittelstrebe mit Tellerbaldachin, geschlossener Glaskörper mit tropfenförmiger Wölbung, dekoriert mit zwei umlaufenden roten Streifen
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2465
Art-déco-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2600
Preußischer Pallasch.
Gerade, kräftige Klinge mit beidseitig doppeltem Hohlschliff in der Mitttellinie, dort auch die Spitze. Auf der Fehlschärfe bekröntes Monogramm "FAR" für Friedrich August von Sachsen. Messinggefäß mit Klappbügel, dort Reichsadler mit Monogramm für Wilhelm II. Auf Bügel mehrere Schleifmarkierungen
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2600
Preußischer Pallasch
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2605
3 Bajonette Schweden / Spanien / Polen.
Schwedisches Bajonett "M 96" mit Mannschaftskoppelschuh. Gerade, einschneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie. Klinge mit leichter Einbuchtung, eventuell vom Schleifen. Klinge gemarkt: "EJ & AB" (Eskiltuna Jernmanufaktur), Truppenstempel. Zylindrischer Metallgriff mit Rautenschnitt. Lederhülse mit Altersspuren. Gesamt L der Waffe 35,5 cm. / Spanien "M 1941", Gerade Klinge mit tiefer Schneideneinbuchtung, beidseitig Hohlschliff. Klinge gemarkt "Toledo", Truppennummerierung von Scheide und Klinge nicht identisch. Holzgriff mit Rautenschnitt. Gesamt L 39,5 cm. / Polen, wohl Modell 24. Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Gemarkt "Perkun" und "W.P." mit Adler. Hölzerne Griffschalen, Scheide aus mattschwarzem Metall, lederner Koppelschuh. Gebrauchsspuren, Bajonett-Seriennummer 136129. Gesamt L Waffe 40 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2605
3 Bajonette Schweden / Spanien / Polen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2616
Dekorativer Goldstuckrahmen mit gemaltem Stillleben.
Stark profilierter Rahmen mit Akanthusrelief. Undeutlich signiertes Ölgemälde mit Früchtestillleben in barocker Art
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2616
Dekorativer Goldstuckrahmen mit gemaltem Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2672
Großes Tafeltuch um 1900.
Umlaufende Borte aus Margeritenblüten und Gräsern. Im Mittelteil kleine Sträußchen aus Margeriten, Feldblumen und Gräsern. Weiß gesticktes Monogramm "IB"
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2672
Großes Tafeltuch um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2746
Kubistisches Bild.
Fragmentiertes Streichinstrument vor Zeitung zwischen marmorierten Arealen
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2746
Kubistisches Bild
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2752
Monogrammist "HW": Moderne Hinterglasmalerei.
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2752
Monogrammist "HW": Moderne Hinterglasmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2761
TEUBNER, Kurt (1903 Aue - 1990 ebd.). Konstruktivistische Collage.
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
2761
Konstruktivistische Collage
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
2804
OVERLAET, Anton (1720 Antwerpen - 1774 Antwerpen). Mann mit Drehleier.
Minutiös gemaltes Bildnis nach Adriaen van Ostade (1610 Haarlem - 1685 Haarlem). Passepartout, originaler verglaster Profilrahmen mit applizierten Metall-Plaketten, Holzrückwand
Limit 100,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2804
Mann mit Drehleier
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2849
PRELLER, Friedrich d.Ä. - Kopie nach. Ideale Küstenlandschaft.
Staffage zwischen Ruinen nahe der Küste an einem sonnigen Tag
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2849
Ideale Küstenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2854
HISTORIENMALER 19. JAHRHUNDERT. Heilige Georg und der Drache.
Ohne Rahmen
Limit 100,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2854
Heilige Georg und der Drache
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2897
EBERHART, J.. Spätbiedermeier Doppelporträt der Schwestern Hannche und Maria Weichsel.
Bildnis der beiden Frauen in schönen Kleidern auf einer Terrasse vor weiter Gebirgslandschaft
Limit 190,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft