Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

967
2x Sachsen 3 und 5 Mark.
5 Mark, 1907, "Friedrich August König v. Sachsen" / 3 Mark in gleicher Ausführung, 1909. Randumschrift
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
967
2x Sachsen 3 und 5 Mark
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1012
Vase mit feiner Emailmalerei.
Limit 50,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1012
Vase mit feiner Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1016
Lackdose: Paar in Waldlandschaft.
Papiermaché, schwarz lackiert. Auf dem Deckel farbige Bemalung. Runde Form mit losem Deckel
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1016
Lackdose: Paar in Waldlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1108
Silberne Tafelschale. Breidenstein & Renaud, Frankfurt am Main.
Floral reliefierte Schale mit Weinlaubhenkel und Gravur: "1867 HB 1892"
Limit 170,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1108
Silberne Tafelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1122
Silberner Weihwasserbehälter.
Kleines, reich reliefiertes Weihwasserbecken mit Scharnierdeckel
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1122
Silberner Weihwasserbehälter
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1145
Großer Silberbecher. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Glatter, konischer Becher mit ungraviertem Wappen
Limit 170,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1145
Großer Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1155
Konvolut 11 Teile Silber für die Kaffeetafel.
Reich reliefiert mit Blütenzier: Serviettenhalter, Gebäckzange, Sahnelöffel, Schälchen, Zuckerzange und 6 Mokkalöffelchen
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1155
Konvolut 11 Teile Silber für die Kaffeetafel
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1179
Runde Glasschale mit Girlandenrand.
Schale mit geschliffenem Bodenstern und Silberrand mit Blütengirlanden
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1179
Runde Glasschale mit Girlandenrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1185
Konvolut 12 Teile Silberbesteck.
Alle mit Augsburger Faden: 3 Gabeln, 3 Suppenlöffel, 2 Kaffeelöffel und 4 Mokkalöffelchen
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1185
Konvolut 12 Teile Silberbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1196
Englische Silberdose mit Schildpattdeckel.
Runde Dose, auf 3 elegant geschwungenen Füßchen
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1196
Englische Silberdose mit Schildpattdeckel
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1199
Konvolut 9 Teile für die Hausbar.
5 Gläseruntersetzer mit Silberrand, 3 versilberte Flaschenkorken und französischer Serviettenring Christofle, Paris
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1199
Konvolut 9 Teile für die Hausbar
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1227
Silbernes Zucker-Sahne-Set auf Tablett.
3 Gefäße mit Innenvergoldung und 1 Zuckerzange, auf rechteckigem Tablett
Limit 100,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1227
Silbernes Zucker-Sahne-Set auf Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1339
Antiker Ring mit Miniatur und Perlchen.
Kleine, verglast gerahmte Miniatur in Zierrahmen mit kleinen Rubinen und Perlchenbesatz. Schmale Schiene
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1339
Antiker Ring mit Miniatur und Perlchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1353
Art-déco-Ring mit Smaragd und Diamanten.
Millegriffes-Ringkopf, besetzt mit Smaragden und Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 650,00 € Zuschlag 860,00 € Verkauft
1353
Art-déco-Ring mit Smaragd und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 860,00 €
1392
Finnischer Designerring mit Citrin?. LAPPONIA, Helsinki.
Strukturierter Ringkopf mit zargengefasstem Stein, zwischen mittlerer Schiene
Limit 220,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1392
Finnischer Designerring mit Citrin?
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1454
2 moderne Colliers und Ohrsteckerpaar.
2 zarte Collierketten mit zargengefasstem Granat und aufgezogener Zuchtperle, an Ringfederschließen. Ohrsteckerpaar mit kleinen Zuchtperlen. Steckmechanik
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1454
2 moderne Colliers und Ohrsteckerpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1466
Ring mit Spinellen? und Rosendiamanten.
4 Baguetten und 8 kleine Rosendiamanten in verziertem Ringkopf, zwischen mittlerer Schiene
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1466
Ring mit Spinellen? und Rosendiamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1486
Moderner Wendering mit Lapislazuli und Onyx.
In drehbarer Ringkopfzarge eingelassene Lapis- und Onyxscheibe. Mittlere Schiene
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1486
Moderner Wendering mit Lapislazuli und Onyx
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1487
Art-déco-Kette mit hellblauen, farblosen und amethystfarbenen Steinen.
Schauteil mit zargengefassten Steinen, zwischen Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1499
Ring mit Brillant, Zuchtperle und Amethyst um 1930.
Reliefierter Ringkopf mit zargengefasstem Brillant, Amethyst, aufgebrachter Zuchtperle und Granalienzier. Mittlere Schiene
Limit 220,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1499
Ring mit Brillant, Zuchtperle und Amethyst um 1930
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1551
3 Broschen und 1 Nadel mit Korallen, um 1900.
Verschiedene Broschen und Krawattennadel mit montierten Korallenlinsen. Hakenverschlüsse. Lange Nadel
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1551
3 Broschen und 1 Nadel mit Korallen, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1566
Ring mit Saphir.
Krappengefasster Saphir in reliefiertem Ringkopf, zwischen schmaler Schiene
Limit 140,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1566
Ring mit Saphir
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1581
Ring mit Brillant und Diamanten.
Zargengefasster Brillant und 4 kleine, eingelassene Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1581
Ring mit Brillant und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1619
Korallenarmreif und 2 Broschen, um 1900.
Ovaler Klappreif und 2 Broschen mit Korallen. Kastenschloss mit Sicherheitskette, Hakenverschlüsse
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1619
Korallenarmreif und 2 Broschen, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1654
4 Teile Silberschmuck mit Lapislazuli.
Collier, Ohrhängerpaar, Ring und Herzanhänger an Kette mit zargengefassten Lapiseinlagen
Limit 100,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1654
4 Teile Silberschmuck mit Lapislazuli
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1714
Barocke Tierfigur: Ochse. Fürstenberg.
Seltene Figur eines liegenden Ochsen auf einem Gras-/Steinsockel
Limit 460,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1714
Barocke Tierfigur: Ochse
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1732
Bauer mit Getreidesack| siehe Nachtrag.
Stehender, einen Sack mit Getreidekörnern haltender Bauer
Limit 220,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1732
Bauer mit Getreidesack| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1756
Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit gewundenem Henkel. Unter einer purpurfarbenen Mosaikbordüre fein gemalte Küstenlandschaften mit Architektur und Personenstaffage
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1756
Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1803
Biedermeier-Terrine mit Rosenmalerei. Meissen.
Gedrückt gebauchte Form mit zwei Henkeln und Blütenknaufdeckel
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1803
Biedermeier-Terrine mit Rosenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1807
Tasse mit Grisaillemalerei. Wien.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Blauer Fond, schauseitig auf der Tasse die schwarzlotgemalte Darstellung eines galoppierenen Pferdes, bezeichnet "L'Intrépidité" (Die Unerschrockenheit), im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines antiken Mannes mit Helm und zwei Pfeilen, bezeichnet "La Dialéctique" (Die Dialektik)
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1807
Tasse mit Grisaillemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1821
Ansichtentasse "Mühlhausen".
Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der thüringer Stadt Mühlhausen, verso ornamentale Goldmalerei
Limit 60,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1821
Ansichtentasse "Mühlhausen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1823
Ansichtentasse Hamburg.
Gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel. Goldfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des ehemaligen Baumhauses im Hamburger Hafen, einem 1662 erbauten Zoll-, Börsen-, Konzert- und Wirtshauses in der Hamburger Neustadt. Es wurde 1857 abgerissen
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1823
Ansichtentasse Hamburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1826
Ansichtentasse "Popperoda".
Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Popperöder Quelle mit Brunnenhaus bei Mühlhausen
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1826
Ansichtentasse "Popperoda"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1870
Durchbruchteller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Rokoko-Form. Form-Modell von Julius Mantel 1872. Nach seinem ersten Auftraggeber, dem König von Bayern, wird das Service auch "Bayrisches Service" genannt. Reliefiert, gold staffiert. Im Spiegel großflächig gemalte farbige Blüten. Malermarken, Pressmarken, rote Reichsapfelmarke, blaue Zeptermarke
Limit 320,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1870
Durchbruchteller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1905
Prunkschale. Meissen.
Schale mit Weinrebenrelief und Streublümchenmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1905
Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1910
Schäferin. Meissen.
An einer Vase stehende Schäferin mit Tasche
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1910
Schäferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1919
Figur der Affenkapelle: Affe als Trompeter. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. 1765 mit Peter Reinicke überarbeitet. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 330,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1919
Figur der Affenkapelle: Affe als Trompeter
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1921
Gärtnerin mit Blumenkorb. Meissen.
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1921
Gärtnerin mit Blumenkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1922
Figur aus der Galanten Kapelle: Sängerin. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1755-1760. Aus einer Serie von 16 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 220,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1922
Figur aus der Galanten Kapelle: Sängerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1957
Lampe mit Blaumalerei. Meissen.
Balusterfuß mit indianischer Blumenmalerei. Mit Lampenfassung und plissiertem Stoffschirm. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 180,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1957
Lampe mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1966
8 Teile mit Blumenmalerei. Meissen.
Vase (H 18,8 cm), Anbietteller (Ø 25,5 cm), Tasse mit Untertasse, runder Wandteller (Ø 17,5 cm), ovale Schale, Döschen und Untersetzer (Ø 11 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1966
8 Teile mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1968
Prunkteller. Meissen.
Teller mit muschelreliefierter Fahne, drei Rocailleschildern und einem Blumenbukett mit Rose und Winde im Spiegel
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1968
Prunkteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1969
14 Teile eines Speiseservice mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein". 1 ovale Platte (L 38 cm), 1 Quadratschale, 6 Speiseteller (Ø 25 cm), 6 Suppenteller
Limit 190,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1971
Kratervase, Mokkatasse und 2 Untertassen mit Blumenmalerei. Meissen.
Kratervase mit zwei Blumenbuketts (H 13,5 cm), Untertasse (Ø 12 cm) sowie Mokkatasse (H 5 cm) und Untertasse (Ø 10,5 cm) mit Streublümchenmalerei
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1974
Prunkteller. Meissen.
Teller mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocailleschildern. Im Spiegel sowie in den Kartuschen ein Blütenstängel
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1974
Prunkteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2003
13 Teile eines Teeservice mit Blumenmalerei. Herend.
Form "Altozier". Teekanne (H 13,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 5 Teetassen und 5 Untertassen
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2003
13 Teile eines Teeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2010
Teller und Cachepot.
1x Teller mit floral-ornamentalem Reliefrand, im Spiegel die Darstellung einer Kaurischnecke, umgeben von Insekten. / 1x Cachepot mit zwei Rocaillehandhaben, blauem Teilfond und polychromer Blumen- und Vogelmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2010
Teller und Cachepot
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2015
Mokkaservice + 8 Teile Porzellan. Herend.
29 Teile. Mokkakanne (H 19 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Gebäckteller, 1 Kuchenplatte (L 44 cm), 2 verschiedene Vasen (H 7,5 und 13 cm), 1 Kerzenleuchter, 1 Ascher, 1 Ovalschälchen und 1 Durchbruchschale (18 x 18 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2015
Mokkaservice + 8 Teile Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2027
Paar Leuchter mit Porzellanfiguren.
Messingleuchter mit den Figuren eines Rokokoknaben bzw. -mädchens als Schaft
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2027
Paar Leuchter mit Porzellanfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2087
Porzellanbild: Damenporträt.
Kleine ovale Platte mit dem Bildnis der Anna Hillmayer (1812-1847), nach dem Porträt von Joseph Karl Stieler (1781-1858) für die Schönheitengalerie König Ludwigs I. im Schloss Nymphenburg
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2087
Porzellanbild: Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2108
Chiarina. Meissen.
Russische Tänzerin aus dem Ballett "Karneval". In Tanzpose stehende junge Dame im Rüschenrock, zwei Blüten in der Hand haltend
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2108
Chiarina
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2117
Tasse mit Silhouettenmalerei. Meissen.
Tasse mit Asthenkel und ornamentaler Goldbordüre, schauseitig die in der Art eines Scherenschnittes gemalte Darstellung eines Ulanen zu Pferde
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2117
Tasse mit Silhouettenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2120
Jugendstil-Figur auf Muschelschale. Bing & Gröndahl.
Nackter Knabe, am Rand einer großen Muschel sitzend
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2120
Jugendstil-Figur auf Muschelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2145
Jugendstil-Teller aus dem Fischservice "Belle Epoque". Nymphenburg.
Sechspassiger Teller mit einem violetten, ornamentalen Pflanzenmotiv am Rand sowie der in Grüntönen gemalten Darstellung einer aus dem Wasser springenden, nach einer Fliege schnappenden Forelle
Limit 110,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2145
Jugendstil-Teller aus dem Fischservice "Belle Epoque"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2148
"Melonenservice"| siehe Nachtrag. Augarten.
15 Teile. Mokkakanne (H 18 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 750,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2148
"Melonenservice"| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2160
Puttenleuchter. Hutschenreuther.
Zwei, auf einem Rocaillesockel sitzende, einen großen Blumenstrauß tragende Putten, auf dem Blumenstrauß ein 4-flammiger Leuchter mit astartigen Armen
Limit 40,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2160
Puttenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2178
3 kleine Art-déco-Tierfiguren. Hutschenreuther.
1x Fisch auf einer Welle (H 9,5 cm). / 1x junger Rabe mit Ring (H 7,5 cm). / 1x an einer Blüte sitzende Hummel (H 5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2178
3 kleine Art-déco-Tierfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2204
Barocker sächsischer Humpen. Dippoldiswalde.
Konische Zylinderform mit leicht profiliertem Bandhenkel, mittig umlaufendes Netzwerkband, gewulstete Blattfriese. Zinndeckel mit Muscheldrücker, Zinnwandungsringe, Zinnstandring, gepunzt mit Stadtmarke Altenberg oder Annaberg, Meistermarke BS
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2204
Barocker sächsischer Humpen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2257
3 kleine Jugendstil-Vasen.
Grüne Zweihenkelvase mit Kristallinglasur (H 16,5 cm), türkisblaue Balustervase mit Blütendekor (H 16 cm), kleine Enghalsvase mit Laufglasur in Blau und Weiß und geometrisiertem Dekor (H 10,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2257
3 kleine Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2263
Schlanke Jugendstil-Vase mit blauer Laufglasur. Bunzlauer Keramische Werke Reinhold & Co.
Schlanke konische Form mit vertikalen Streben und an der Schulter umlaufend reliefiertem Blattwerk
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2263
Schlanke Jugendstil-Vase mit blauer Laufglasur
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2294
Jugendstil-Blumenschale mit Hummer und Fisch.
Runde Reliefschale mit teilplastischem Tierdekor
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2294
Jugendstil-Blumenschale mit Hummer und Fisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2298
Biedermeier-Mädchen mit Katze. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Eine Schilduhr haltendes Mädchen mit spielender Katze, auf Rundsockel. Ohne Uhr
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2298
Biedermeier-Mädchen mit Katze
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2405
Jugendstil-Beistelltisch.
Rollbarer, zierlicher Serviertisch mit 3 Ablageflächen und lyrenähnlicher Seitenverstrebung, dekoriert mit Messingintarsien und -applikationen
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2405
Jugendstil-Beistelltisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2442
Jugendstil-Schalenlampe. Muller Frères.
1-flammige Hängelampe mit Glasschirm an 3-facher Kettenaufhängung mit Akanthusblatt-Baldachin; Glasschirm mit weißen, gelben und orangen Einfärbungen
Limit 260,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2442
Jugendstil-Schalenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2449
Deckenlampe mit Kerbschliffdekor.
Schalenlampe mit durchbrochen gearbeitetem Messingring an 3-facher Kettenaufhängung und Rosettenbaldachin; Glasschirm mit Kerbschliffdekor
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2449
Deckenlampe mit Kerbschliffdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2462
Art-déco-Schalenlampe.
1-flammige Hängelampe mit Glasschirm an 3-facher Kettenaufhängung und Mittelstab mit vollplastischem Blattdekor; Glasschirm mit weißen, gelben und orangen Einfärbungen
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2462
Art-déco-Schalenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2500
Bemalter chinesischer Fächer in verglastem Rahmen.
Breite, geschweifte Stäbe aus schwarzem Lack, figürlich bemalt. Oberer Teil aus Papier mit farbkräftiger Malerei
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2500
Bemalter chinesischer Fächer in verglastem Rahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2550
Barocke Zunfttruhe der Schneider.
Quaderkorpus mit Scharnierdeckel in Gewölbeform, wobei das Gewölbe gleichzeitig ein lose aufgelegter Schubdeckel ist (war ursprünglich scharniert). Seitliche Tragegriffe mit Rocaillen, große Schlüssellochblende mit Löwen, die eine Schere halten sowie Datum "1774". Kastenschloss mit automatischem Wächter, verzierte Scharnierbänder. Hinter dem Frontbrett Geheimfach mit Schub
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2550
Barocke Zunfttruhe der Schneider
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2557
Schmuckschränkchen im Barock-Stil.
Miniaturschrank mit ornamentalen Messing-Appliken auf dem Korpus und an den verglasten Türen sowie Tragegriff auf gestuftem Dach. In der Sockelzone 1 Schub, hinter den Türen 7 Schübe um zentrales Hohlfach
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2557
Schmuckschränkchen im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2573
Barocke Jagdwaffe mit Lederscheide.
Jagdschwert oder Malchus. Breite, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff und extra ausgearbeiteter Spitze. Schön geformter und beschnitzter Holzgriff mit verzierten Nieten. Stichblatt und Beschläge der braunen Lederscheide ebenfalls graviert, vorwiegend mit Blütenmotiven
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2573
Barocke Jagdwaffe mit Lederscheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2574
Praxe.
Breites Blatt mit Öse beidseitig graviert: Rankenzweig mit Vogel bzw. mit Monogramm "FC"; Schnittschutz mit Ornamentrelief, gedrechselter Griff
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2574
Praxe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2583
Kartuschkasten Sachsen für Offiziere, in einer Schachtel.
Patronentasche der Feldartillerie mit appliziertem silberfarbenem Wappen auf dem Deckel; an den Seiten je 1 Medusenhaupt. Bandelier mit appliziertem Wappen. Runde grüne Schachtel
Limit 500,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2590
Schützen - Medaille - Rudolstadt.
"XII. Thürg. Bezirks-Schiessen Rudolstadt 1.-4. Juni 1902" und Ansicht einer Burganlage. / "Günther Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt" mit Hut, nach rechts blickend. Mit Öse
Limit 40,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2590
Schützen - Medaille - Rudolstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2593
Barocker Hirschfänger oder Kurzschwert mit Gehänge.
Gerade, breite, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Spitze in der Mittellinie und beidseitig geschärft. Unteres Drittel gebläut, mit Musterung. Faustbügel endet an beiden Seiten als Tierhuf, Griffschalen wohl aus Hirschhorn. Schwarze Lederscheide mit einer beweglichen Öse. / Schulterriemen oder Gehänge wohl jünger. Darauf Schieber mit Wappenrelief des Deutschen Kaiserreiches (ab 1871), Unterseite mit grünem Samt bezogen
Limit 190,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2593
Barocker Hirschfänger oder Kurzschwert mit Gehänge
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2604
3 Seitengewehre.
2x Seitengewehr Model 98/05, wohl bayrische Ausführung mit Loch im Griff. Gerade, einschneidige Klinge mit breiterem Vorderteil, Spitze in der Mittellinie, breiter Hohlschliff. Ein Stück mit hellen Griffschalen aus Holz, Metallteile an Griff und Scheide schwarz lackiert, ungemarkt. Anderes Stück mit defekten dunklen Griffschalen, Metallteile konserviert, mit Korrossionsnarben. Gemarkt "Waffenfabrik ...RAG", auf Rücken bekröntes "W 16". L Waffe 50 cm. / Argentinien, "Modelo Argentino 1909", "Weyersberg, Kirschbaum & Co, Solingen". Klinge wie oben beschrieben, Griff mit Holzschalen, s-förmige Parierstange. Metallscheide und Waffe mit identischer Nummerierung. Gesamt L 52,5 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2604
3 Seitengewehre
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2607
2 argentinische Seitengewehre.
Modell M 1891 mit Aluminium-Griffschalen. Gerade, einschneidige Klinge gemarkt: "Modelo Argentino 1891" , gefertigt bei "Weyersberg, Kirschbaum & Co, Solingen". Waffe und Scheide nummerngleich. Scheide mit Gebrauchsspuren. Gesamt L 54 cm. / Modell M 1909 mit Holzgriff. Gleiche Klinge, gemarkt: "Modelo Argentino 1909", gleicher Hersteller, Scheide und Waffe nummerngleich. Lederschuh. Gesamt L 55 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2607
2 argentinische Seitengewehre
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2631
Tischlampe.
Rundfuß mit Rosenzweigen, Schaft mit 3 Frauenakten, pilzförmiger Schirm mit Rosenblüten reliefiert
Limit 140,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2631
Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2651
Umfangreiche Stiftsammlung mit Schatulle.
Ca. 70 Schreibgeräte (Kugelschreiber, Minenhalter, Patronen- und Kolbenfüller). Ca. 8x Parker, 2x Pelikan, 2x Cross mit 2 Minen im Etui, sowie Geha, Lamy, Diplomat, Senator usw.. Teils in 2-schübiger Schatulle in Holzoptik und mit Sichtfenster
Limit 180,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2651
Umfangreiche Stiftsammlung mit Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2679
2 Tischdecken und 2 geklöppelte Tischbänder.
Leinen-Tischdecke mit blau-roter Kreuzstickerei und Hohlsaum 158 x 142 cm. / Tischdecke mit Hardanger-Stickerei und Hohlsaum 95 x 90 cm. / Paar Tischbänder mit rotem Muster 158 x 8 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2679
2 Tischdecken und 2 geklöppelte Tischbänder
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2741
SERBAN, Milenko (1907 Čerević - 1979 Belgrad). Stillleben.
Üppiger Blumenstrauß in verzierter Porzellanvase vor roter Wand
Limit 650,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
2741
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €