Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
1250
2 Silberschalen.
Runde Schalen mit dekorativem Mäanderdekor
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1385
Finnisches Designer-Armband und Ohrsteckerpaar. LAPPONIA, Helsinki.
Partiell strukturiertes Gliederband, an Kastenschloss mit Achtersicherung. Schlichtes Ohrsteckerpaar mit Steckmechanik
Limit 220,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1393
Finnisches Designer-Collier und Ring. LAPPONIA, Helsinki.
Strukturierter Anhänger mit Zuchtperle, zwischen Stabgliederkette, an Hakenverschluss mit Sicherungsöse.
Strukturierter Ringkopf mit 2 Zuchtperlen, zwischen mittlerer Schiene
Limit 460,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1433
Ring mit Weißen Opalen.
Zargengefasster Cabochon, umringt von 8 kleineren, zwischen schmaler Schiene
Limit 600,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1484
Ohrhängerpaar mit Mondsteinen.
Stababhängungen mit krappengefassten Mondsteinrauten, an Federbügel
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1540
Armband mit Smaragden und Brillanten.
Armband besetzt mit 11 zargengefassten Smaraden und 72 kleinen, eingelassenen Brillanten. Kastenschloss mit Sicherheitsbügel
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
1546
Panther-Ohrsteckerpaar mit Smaragden.
Kleine Panther-Brisuren mit eingelassenen Smaragden. Steckklippmechanik
Limit 260,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1667
Armband und Ohrsteckerpaar. JACOB BENGEL, Pforzheim 1931.
Metall-Gliederband, partiell 3-farbig, und passendes Ohrhängerpaar 2-farbig lackiert. Ringfederschließe. Steckmechanik
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1780
Paar Amphorenvasen mit Trachtendarstellung.
Ovoider Korpus, zwei Rosettenhenkel, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Hellgrüner Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung eines Bauern bzw. einer Bäuerin in Trachtenkleidung in einer Berglandschaft, verso Blumenmalerei
Limit 130,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1785
Teekännchen mit Stövchen. Faber.
Teekännchen, hohes Stövchen mit separatem Stand. Auf Kännchen und Stövchen jeweils Landschaftsausschnitte mit Tierdarstellungen
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1815
Ansichtentasse. KPM Berlin.
Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Dorfes in einer bergigen Landschaft
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1832
Tasse mit Rheinansicht. Schumann.
Gefußte, passige Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine rocaillereliefgerahmte Kartusche mit der Ansicht des Rheins mit Burgruinen auf den Felsen, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 40,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1848
Mokkatasse im Wiener Stil.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Mintgrüner Teilfond mit Perlband und Goldmalerei, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung einer mythologischen Szene, unterseitig bezeichnet "Venusopfer", innen vergoldet
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1872
Schreibzeug mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Rechteckige Stiftschale mit festem Tintenfass mit metallmontiertem Scharnierdeckel und Porzellaneinsatz
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1881
Französischer Korb. KPM Berlin.
Korb mit Stabdurchbrüchen und gezacktem Rand, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Mit vegetabiler Goldmalerei auf türkisfarbenen Fondbändern, im Spiegel des Korbes ein Blumenbukett mit Insekten
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1904
1 Vase und 2 Suppentassen mit 2 Untertassen. Meissen.
Balustervase mit Purpurmalerei (H 23,5 cm), 2 Suppentassen (H 5,5 cm) mit 2 Untertassen (Ø 16,5 cm) mit farbiger Blumenmalerei, goldgerändert
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1948
Zwiebelmuster-Dejeuner. Meissen.
7 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 13,5 cm), Milchkännchen, 2 Teetassen mit 2 Untertassen und Tablett (L 36,5 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1967
Fischplatte mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1979
Vase und 3 Mokkatassen| siehe Nachtrag. Meissen.
Kratervase mit Kobaltteilfond und Blumenmalerei (H 14 cm), Mokkatasse und Untertasse "Indisch Grün", Mokkatasse und Untertasse "X-Form" mit Streublümchenmalerei sowie Mokkatasse mit Untertasse "B-Form" mit Streublümchenmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1995
40-teiliges Kaffeeservice "Gelber Löwe". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kanne (H 25,5 cm), Sahnegießer, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Dessertteller, 1 Tortenplatte mit Rundfuß (Ø 37,5 cm)
Limit 2.400,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
1998
Kaffeekanne mit korallroter Blumenmalerei und Drachenteller "Indisch Grün". Meissen.
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2006
Dessertteller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Teller mit durchbrochener Fahne und Zackenrand. Im Spiegel die Darstellung des Zottigen Weidenröschens, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 330,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2023
3 Biedermeier-Vasen.
1x mit Festons und Blütenbelag, 2x mit Blattzier
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2030
1 + 5 Teller.
Form "Neuozier". 1x Royal Copenhagen, 1946: Suppenteller mit Blumenmalerei. / 5x KPM Berlin, Zeptermarke mit 2 Schleifstrichen, 1. H. 20. Jh., ohne Malermarke: Dessertteller mit Frucht- und Insektenmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2033
2 Miniaturvasen. Nymphenburg.
2 Maskaronvasen: 1x auf Postament mit dem Dekor "Bayerisches Königsservice", 1x weiß
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2040
Schale mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Oval-passige Schale mit zwei Rocaillehandhaben
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2062
Tasse mit Capodimontedekor.
Gefußte Glockentasse mit einem Henkel in Form einer jugendlichen, geflügelten Figur mit Panzer und Schild auf Akanthusranken kniend, flankiert von den Reliefdarstellungen des Herkules mit Keule und Löwe sowie der Europa mit dem Stier. Schauseitig die Darstellung eines Wappen mit Tiara und den Schlüsseln Petri
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2085
4 Miniatur-Rokokofiguren. Hutschenreuther.
Rokokopaar, Rokokodame, Kavalier mit Rose und Kavalier mit Hut
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2126
Figürlicher Cachepot. Schierholz.
Blumenübertopf mit drei jungen Frauenfiguren im Stil des Jugendstils
Limit 40,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2137
Leopardenpaar. Hutschenreuther.
Plastik zweier Leoparden bei der Jagd
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2215
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Architektur.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig eine Architekturdarstellung in Landschaft. Zinndeckel mit Kugeldrücker und eingelassener Reliefplakette, Zinnstandring
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2221
Kleiner Fayence-Walzenkrug mit Vogel. Schrezheim.
Zylinderkrug mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein Baum mit Vogel. Zinndeckel mit Kugeldrücker, Zinnstandring
Limit 50,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2245
5 Design-Vasen mit geritztem Krakelee.
1 Kugelform, 1 ovoide Form, 1 Keulenform mit Enghals, 2 Vasen mit ausgestellter Mündung
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2301
2 französische Cachepots.
Floral reliefierte Übertöpfe mit Dekor in Art des Jugendstil und Historismus, 2 seitliche Handhaben
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2364
Bunt bemalte Bauerntruhe.
Kastentruhe in Brettbauweise mit kassettierten Feldern und Bügelgriffen an den Seitenwänden, blau gefasst mit polychromer Blumenbemalung, bezeichnet "Anne Margarethe Schick, 1852"; innen mit Beifach
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2418
Medaillonteppich mit Floralrankendekor.
8-passiges Rosettenmedaillon auf geschweiftem Spiegel. Breite, 7-reihige Bordüre mit Herati-Dekor. Bleiplombe lose anbei
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2419
Tekke Hauptteppich.
Gitterwerkdekor mit 5 x 17 Reihen aus großen Tekke-Güls und begleitenden Kurbaghe-Güls. Breite Bordüre mit einem Band aus strahlenförmigen Achtecken und turkmenischer Mustervielfalt. Schmalseiten mit abschließendem Rautendekor, kurzem Kelim und Fransen
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2444
Jugendstil-Deckenlampe.
5-flammige Hängelampe an vegetabil verzierter Mittelstrebe mit glockenförmigem Glasschirm und Rosettenbaldachin, umgeben von 4 zapfenförmigen Glasschirmen
Limit 260,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2451
Art-déco-Plafonnier.
1-flammige Deckenlampe mit Messingring-Halterung mit antikisierendem Reliefband und Glasschirm mit Rosettendekor
Limit 220,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2505
Thangka.
Rundes Mittelfeld mit Buddhadarstellungen, in den Ecken flankiert von Mönchsgruppen
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2513
Bronzeleuchter mit Schildkröten und Amphibien.
Drei Froschbeine, auf Schildkröten stehend, darüber dreiteilige Blätter, auf denen Echsen sitzen. Am Stengel von Kolbenpflanzen sitzt ein Vogel mit Futter im Schnabel. Oben ein Nest, in dem sich die Kerzenfassung befindet
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2570
Konvolut 12 Spazierstöcke.
Zumeist reliefierte Griffe, meist Rundhakengriffe, auch Winkelhakengriffe, 1 Fritzgriff. 1x mit Wappen, 1x mit Monogramm 1x mit Namen, 1x mit Widmung des Gesangsvereins von 1914 graviert
Limit 500,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2571
Gehstock mit Bernsteingriff. Sauer.
Der rechten Handform angepasster breiter Griff, mahagonifarbener Schuss
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2584
2 Patronentaschen.
Französischer Artillerie-Kartuschkasten: Messingauflage mit gekreuzten Kanonen und Granate, Bandelier mit Tresse und Walkstoff. / Kartuschkasten für einen Militärmusiker: Messingauflage als Instrumenten-Trophäe, Schulterriemen aus Leder mit Beschlag in Form einer Lyra
Limit 150,00 €
Zuschlag 195,00 €
Verkauft
2599
Preußischer Degen mit Scheide.
Sehr gut erhaltene, ungeschliffenen Klinge mit seitlich versetztem Hohlschliff und Spitze in der Mittellinie. Vierspangiger Faustschutz. Metallscheide mit einer beweglichen Öse
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2601
2 lange Seitengewehre Frankreich und Schweiz.
Mle. 1886 Lebel: vierkantige Klinge, Punzenreste, Halenstück mit Korrossionsnarben, sonst guter Zustand. Metallscheide schwarz lackiert. Klingenlänge: 52 cm, Gesamt L 66 cm. / Schweizer Faschinenmesser mit Säge, "Modell 1914". Gerade Klinge mit Sägerücken und Schneide, einseitig tiefer Hohlschliff. Gemarkt "HS". Griffpunze: "43736". Metallscheide mit Resten der Lackierung. Lederner Koppelschuh, gemarkt "Conrad Reichmuth 43 Schwyz". Gesamt L 63,5 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2617
Tropenhelm.
Khakifarbener Helm mit reich gefältetem Hutband; innen rot-grünes Futter
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2674
3 Leinenballen.
2 Ballen mit gleichem Webmuster und gleicher Breite, 1 schmalerer Ballen mit anderem Webmuster
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2680
Bestickte große Tischdecke Art déco.
In frischer Farbigkeit abstrahierend teils mit Blumen bestickt
Limit 40,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2811
Ovales Heiligenbild in fein gearbeitetem Silberrahmen.
Öl/Kupfer. Unsigniert, Rahmen ungepunzt. 18. Jh. 14 x 11,5 cm. Gerahmt: 39 x 25 cm. Maria Magdalena mit Schädel und Lilie und zum Himmel erhobenem Blick
Limit 420,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2812
RIJN, Rembrandt Harmenszoon van - Kopie nach. "Selbstbildnis vor Staffelei".
Kopie nach dem Original aus dem Jahr 1660
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2848
HECKEL, August von zugeschrieben (1824 Landshut - 1883 München). Hirtin mit Stab und Blumenschürze.
Mappenwerk mit schreitender junger Frau in antikisierender Kleidung und Blumen in der Tuchfalte
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2852
Nazarener: Maria mit dem Jesuskind (Nachtrag im Text).
Das Kind, sich spielend unter dem Schleier der Mutter versteckend, beim Essen der Trauben auf dem Schoß Marias. Nachtrag 4.10.22: Kopie nach Pierre Mignard "Madonna mit Weintraube"
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2859
Russische Ikone.
Viele Heilige trauern um die entschlafenen Maria, darüber Christus
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2879
HÜBNER, Julius zugeschrieben (1806 Oels - 1882 Dresden). Porträt eines jungen Mannes.
Rückseitig Besitzervermerk. Breiter Profilrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2885
BAXTER, Charles zugeschrieben (1809 London - 1879 Lewisham). Doppelporträt: Zwei Knaben.
Rückseitig alt bezeichnet. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2911
RUSSO, Alfred (* 1868 Wien). Bildnis einer Bäuerin.
Porträt einer älteren Frau in Tracht mit einem Korb voller Gemüse
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2937
Monogrammist "C.W.": Mädchenbildnis.
Porträt einer jungen Frau mit Sommerhut vor hellem Hintergrund
Limit 500,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2941
GLÜCKLICH, Simon (1863 Bielitz - 1943 München). Jugendstil Mädchenporträt.
Bildnis einer jungen Frau im grünen Kleid und mit grünem Band in den Haaren
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2942
SCHMIDT, Adolf Ludwig. Jugendstilporträt einer Frau mit Hut.
Bildnis einer jungen Frau mit Hut und im weißen Kleid vor gestreifter Tapete im Hintergrund
Limit 220,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2949
BILDNISMALER 19. JAHRHUNDERT. Mihály von Munkácsy.
Ungarischer Maler (1844 Munkács - 1900 Endenich). Porträt mit einem wirkungsvollen Kolorit im Kontrast von leuchtendem Cremeweiß und samtigen Schwarzbraun. Bezeichnet und datiert, rückseitig undeutliches Siegel. Breiter geschwärzter Rahmen mit goldener Flammleiste
Limit 4.600,00 €
Zuschlag 7.000,00 €
Verkauft
2955
SCHÖNBERGER, Armand zugeschrieben. Schreibender.
Abstrakt in blau und weiß dargestellte Person beim Schreiben
Limit 260,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2967
RUSSISCHER MALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Baumlandschaft mit Birkenstamm.
Stimmungsvoller Landschaftsausschnitt mit herber-melancholischer Ausstrahlung fein interpretiert. Passepartout, geschnitzter Rahmen mit weiß gefasster Leiste
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2987
HARTIG, Hans (1873 Carvin/Pommern - 1936 Berlin). Erntelandschaft mit Windmühle.
Bauernpaar beim Binden der Kornhocken nahe der Mühle im Sonnenschein
Limit 550,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3036
LAULE, Johann Baptist (1817 Sargans (St. Gallen) - 1895 Schönenbach/Furtwangen). König Enzio von Sardinien in ritterlicher Haft.
Der mittelalterliche König mit nachdenklichem Blick zum Lautenspiel der jungen Frau im Kerker
Limit 650,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3133
BELLY, Léon Adolphe (1827 Saint-Omer - 1877 Paris). Wäscherinnen am Teich.
Schwerer vergoldeter Stuckrahmen
Limit 300,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3178
PEISKER-KREUSCHNER, Richard. "Mont St. Michel".
Ansicht der felsigen Insel mit der gleichnamigen Abtei am Abend
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3182
PASCHOLD, Hermann (1879 Ziegenrück - 1965 Gera). Thüringer Landschaft.
Blick über die bergige Felder- und Waldlandschaft unter grauem Waldlandschaft
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3202
VÖLCKER, Hans (1865 Pyritz - 1944 Wiesbaden). Baumstudie.
Teils pastos gemaltes Waldstück mit schlanken Bäumen an einem Hang
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3205
GIMPEL. Feldweg mit Bäumen.
Breite Allee mit herbstlichen Bäumen unter grauem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3209
Kleine romantische Berglandschaft in dekorativem Goldrahen.
Gebirgsfluss zwischen Felsen vor hoch aufragenden und mit Schnee bedeckten Gipfeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3234
LATTKE, Fritz (1895 Neuendorf - 1980 Oberweimar). Flusslandschaft mit Staffage.
Zwei Personen am Kahn auf dem stillen Wasser in der weiten flachen Landschaft unter grauem Himmel
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3235
MERKER, Max (1861 Weimar - 1928 ebd.). Herbstabend bei Berka.
An Caspar David Friedrich erinnerndes Landschaftsbild mit Rückenfigur beim Blicken über die bergige Gegend am Abend
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3276
JUNGBLUT, Johann zugeschrieben (1860 Saarburg - 1912 Düsseldorf). Winterlandschaft mit Fischern auf dem Eis.
Die Männer und Frauen mit Körben auf dem Eis nahe dem Dorf mit Windmühle
Limit 460,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3291
RECKER, Heinrich (1862 Aachen - 1932 Köln). Schiff auf stürmischer See.
Der Zweimaster bei starkem Wellengang auf dem offenen Meer
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3352
MEYER, Bernhard. Norddeutsche Landschaft.
Bauernhaus in weiter Landschaft am Abend
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
Categories