Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
1381
Brosche "Silberdistel".
Plastisch gearbeitete Brosche mit kleinem, chatongefasstem Brillant. Schiebehaken
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1405
Tennisarmband mit Brillanten.
Ziergliederband mit 5 kleinen, eingelassenen Brillanten, an Kastenschoss mit 2 Achtersicherungen
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1415
Ring mit Brillanten.
5 eingelassene Brillanten im Verlauf, zwischen schmaler Schiene
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1457
Moderne Designernadel mit gelben Saphiren.
Langer Stab mit 67 gefassten Steinen, Wellenziernadel und Schiebehaken
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1505
Ring mit Saphir und Diamanten.
Chatongefasster Saphir, umringt von 20 Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1527
Granatarmband 2.H.19.Jh.
Große Granatcabochons, umringt von facettierten kleinen, in geschlossenen Zargenfassungen, an Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 120,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1542
Entouragering mit Smaragd und Brillanten.
Erhöht gefasster Smaragd, umringt von 16 Brillanten. Mittlere, gekantete Schiene
Limit 700,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
1599
Ohrsteckerpaar mit Onyx und Brillanten.
Krappengefasste Onyxtafeln mit zargengefassten Brillanten, an Steckmechanik
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1604
3-reihiges Armband mit Zuchtperlen, Brillanten und Diamanten.
Schnürketten mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an Zierschließe mit 3 chatongefassten Brillanten und 4 kleinen Diamanten
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1615
Zuchtperlenkette mit Kettenklipp.
Durchgehende Schnürkette mit Zuchtperlen in Einzelverknotung. Zierklipp besetzt mit 8 kleinen Brillanten und 7 Diamanten. Klippmechanik mit Achtersicherung
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1756
Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit gewundenem Henkel. Unter einer purpurfarbenen Mosaikbordüre fein gemalte Küstenlandschaften mit Architektur und Personenstaffage
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1757
Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Unter einer korallenroten Schuppenbordüre die Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 220,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1774
Vogelmuster-Kaffee- und Teeservice. Rauenstein.
45 Teile. Service mit gebrochen gerippter Wandung und grüner, rot- und goldgehöhter Vogelmustermalerei. Kaffeekanne (H 26,5 cm), Teekanne (H 14 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen mit 6 Untertassen, 10 Frühstücksteller, 4 Speiseteller, 6 Suppenteller, 7 Dessertteller und 2 oktogonale Kredenzteller
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1799
Tasse mit Watteau-Malerei und Kobaltrand. Meissen.
Glockentasse mit Asthenkel und Blütenknaufdeckel. Kobaltblaue Bordüre mit goldenem Korbmuster, schauseitig die Darstellung eines Schäferpaares in einer Parklandschaft
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1807
Tasse mit Grisaillemalerei. Wien.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Blauer Fond, schauseitig auf der Tasse die schwarzlotgemalte Darstellung eines galoppierenen Pferdes, bezeichnet "L'Intrépidité" (Die Unerschrockenheit), im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines antiken Mannes mit Helm und zwei Pfeilen, bezeichnet "La Dialéctique" (Die Dialektik)
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1850
Große Kratervase mit Biskuitrelief.
Kraterform mit zwei Handhaben, gerade godroniertem Fuß und Quadratplinthe. Umlaufend die reliefierte Biskuitdarstellung des Gottes Helios im von vier Pferden gezogenem Sonnenwagen, verso ein schwebendes Puttenpaar mit schnäbelnden Tauben
Limit 500,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1869
Deckelvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Weimar-Vase. Ovoider Korpus mit Zungenbändern, Kanneluren, zwei Handhaben, Deckel mit Akanthusblattknauf und Rundfuß, auf Rundplinthe. Schauseitig die Darstellung eines tanzenden Gärtnerpaares, verso in Sepiamalerei ein von Blüten umkränzter Hermesstab
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1898
Kaffee- und Mokkaservice mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
34 Teile. Modell "Antikzierat". Kaffeekanne (H 24 cm), Mokkakanne (H 20,5 cm), Teekanne (H 17 m), Milchkännchen, Zuckerdose, 5 Kaffeetassen mit 6 Untertassen, 6 Mokkatassen mit 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1899
Speiseservice mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
22 Teile. Modell "Antikzierat". 6 Speiseteller, 6 Suppentassen mit 6 Untertassen, 1 Quadratschale (22,5 x 23 cm), 1 Terrine (Ø 25 cm), 1 Ovalplatte (L 31 cm) und 1 Sauciere
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1916
Figur der Affenkapelle: Affe als Kapellmeister. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. 1765 mit Peter Reinicke überarbeitet. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1920
Figur der Affenkapelle: Affe als Trommler. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. 1765 mit Peter Reinicke überarbeitet. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1924
Japaner-Gruppe. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1745. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1955
9 Crèmetöpfchen mit Blaumalerei. Meissen.
Tassen mit Asthenkel und Rosenknaufdeckel. Mit unterglasurblauer Blumen- und Insektenmalerei sowie Goldstaffage
Limit 120,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1957
Lampe mit Blaumalerei. Meissen.
Balusterfuß mit indianischer Blumenmalerei. Mit Lampenfassung und plissiertem Stoffschirm. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2016
16 Teile eines Kaffeeservice mit Rothschilddekor. Herend.
Form "Altozier". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen mit 6 Untertassen und Balustervase
Limit 160,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2031
Kleiner Porzellantisch. Schierholz.
Siebenpassige Tischplatte auf mehrfach gegliedertem Schaft, dreiseitiger Fuß. Mit reicher Blumenmalerei und zitronengelbem Fondband auf der Tischplatte
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2092
Porzellangemälde: Damenporträt. Wien.
Rechteckige Platte mit dem fein gemalten Bildnis einer jungen Frau
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2097
Porzellangemälde: Königin Luise. Hutschenreuther.
Ovale Platte mit dem Porträt der preußischen Königin (1776-1810), nach dem 1289 entstandenen Gemälde von Gustav Richter (1823-1884)
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2133
"Aschermittwoch". Aelteste Volkstedter.
Stehende Columbine, zu ihren Füßen ein sich an sie klammernder Pierrot
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2240
Prunkvolle Gründerzeit-Blumensäule mit Cachepot. Rheinisches Steinzeug.
Historistischer Reliefdekor mit den Darstellungen historischer Könige, männlichen Maskaronen, musizierenden Satyrn, Harpyien und stiltypischem Friesschmuck. Übertopf mit seitlichen Handhaben und Rundfuß, am Boden ein Montageloch (H 38,5 cm, Ø 36,5 cm), Blumensäule mit nodiertem Schaft und Rundsockel (H 84,5 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2368
Bemalter Bauernschrank.
2-türiger Dielenschrank in Brettbauweise, überwiegend blau gefasst, dekoriert mit kassettierten Felder in rötlich-gelber Marmorbemalung; innen etliche Haken und 2 Sockelfächer (davon 1 abschließbar)
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2389
11 Biedermeier-Stühle.
11 Lehnstühle mit gepolsterter Sitzfläche, durchbrochene Rückenlehne mit geschweiftem Mittelsteg und Schulterbrett, dekoriert mit ebonisierten Fadenintarsien; roter Samtbezug mit Floralmuster und Ziernagelung
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2397
Historismus-Beistelltisch.
Kleiner runder Beistelltisch auf Mittelstütze, mit 3 volutierten Füßen und dreipassig geformtem Sockelbrett, dekoriert mit Maserfurnier und Reliefschnitzereien
Limit 90,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2443
Jugendstil-Deckenlampe. Muller Frères.
4-flammige Hängelampe mit durchbrochen gearbeitetem Spiralgestell und eingesetztem, mittlerem Glockenschirm, 3 ausladende Volutenarme mit Tulpenschirmen, an 3 gebogten Streben mit Baldachin
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2514
Japanische Bronzevase.
Sehr feines Grundmuster, Phönix und Blumenapplikation auf der Schulter; zwei Reliefkartuschen mit Blütenzweigen und Vögeln sowie Mann, der im Wasser einen Frosch fangen will. Um den Hals windet sich ein plastisch gestalteter Drache in feiner Ausführung
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2620
6er-Satz Studentika-Gläser in Original-Schatulle.
Konische Gläser; je oben gemaltes Zirkelwappen mit Eichenlaub. Pharmazeutisch Naturwissenschaftlicher Verein Leipzig, später Vandalia Leipzig. Im Deckel Widmung von 1901
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2756
HÄHNER-SPRINGMÜHL, Klaus (1950 Zwickau - 2006 Leipzig). Ohne Titel | siehe Nachtrag.
Nachtrag 24.10.22: Verso signiert
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2757
HÄHNER-SPRINGMÜHL, Klaus (1950 Zwickau - 2006 Leipzig). Ohne Titel | siehe Nachtrag.
Nachtrag 24.10.22: Verso signiert
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2821
MANSKIRCH, Franz Joseph ?. Flusslandschaft mit Staffage.
Weite bergige Landschaft mit Staffage am Rand eines Flusses unter wolkigem Himmel
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
2850
PAVESI, Pietro (1844 - 1907). Wasserträgerin im antiken Gewand.
In der Art von Raffael gemalte junge Frau beim Herabsteigen einer Treppe mit Amphora auf dem Kopf und in der Hand
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2852
Nazarener: Maria mit dem Jesuskind (Nachtrag im Text).
Das Kind, sich spielend unter dem Schleier der Mutter versteckend, beim Essen der Trauben auf dem Schoß Marias. Nachtrag 4.10.22: Kopie nach Pierre Mignard "Madonna mit Weintraube"
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2861
HÖFEL, Johann Nepomuk (1788 Ofen/Ungarn - 1864 Wien). Zwei heilige Frauen.
Mutter und Tochter in mittelalterlicher Kleidung bei einer Unterrichtsstunde in der Burg
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2875
Höfischer Knabe mit Schreibheft.
Brustbild mit Perücke im Stil aus der Zeit von Louis XVI. Verglaster profilierter Goldrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2915
Bildnis Philipp von Mühldorfer.
Porträt eines jungen Mannes in bayerische Offiziersuniform der Landwehr (Bürgermilitär), wohl eines Leutnants der Kavallerie mit Raupenhelm und mit dem Verdienstorden vom Heiligen Michael
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2928
BÜCHSEL, Elisabeth (1867 Stralsund - 1957 ebd.). Damenporträt.
Bildnis einer jungen Frau im Profil vor neutraler Wand
Limit 360,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2932
HAMME, Peter von (1880 Frankfurt/Main - 1936 München). Frauenbildnis mit Mandoline.
Junge Frau im weißen Kleid mit dem Instrument in den Händen vor weiter Landschaft
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2933
HAMME, Peter von (1880 Frankfurt/Main - 1936 München). Bildnis einer Dame | siehe Nachtrag.
Porträt einer Frau in violettem Kleid mit Rose vor einer Landschaft. <strong>Nachtrag 27.10.22: Ein Defekt</strong>
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2992
HEVERDLE, Ferenc (1841 - 1910 Budapest). Spielende Kinder am Teich.
Drei Kinder am Flussufer im Sonnenschein nahe den Enten
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3002
CONDY, Nicholas (1793 Plymouth - 1857 Plymouth). Familie im bäuerlichen Interieur.
Rückseitig Reste alter Klebezettel. Profilierter Goldrahmen
Limit 200,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3012
PERLBERGER, Leo (1890 - 1935 Wien). Küssendes Paar in Landschaft.
Das nackte Paar beim Liebesspiel an einem Baum mit nahendem Flötenspieler
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3144
DAMERON, Emile Charles (1848 Paris - 1908 Paris). Ausflügler in herbstlicher Flusslandschaft.
Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3200
STRÜTZEL, Otto (1855 Dessau - 1930 München). Blick ins Flusstal.
Blick vom Berg hinunter auf den Fluss und weite bergige Landschaft mit dem Gebirgszug am Horizont
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3247
THEDY, Max zugeschrieben. Bildnis.
Schemenhaftes Porträt im Profil mit rotem Hut und pelzverbrämtem Mantel
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3260
WACHENHUSEN, Friedrich (1859 Schwerin - 1925 ebd.). Bäume am Flussufer.
Kahnfahrer am Ufer im Schatten der Bäume an einem hellen Tag
Limit 330,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3331
BERKES, Antal (1874 Budapest - 1938 Budapest). Belebte Straße in Budapest.
Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 500,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3439
KÜPPER, L.H.. Szene bei Venedig.
Gondoliere im Gespräch mit einem Fischer nahe dem Hafen der italienischen Stadt
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3465
CHRISTIANSEN, Hans (1866 Flensburg – 1945 Wiesbaden). Herbstliche Parklandschaft.
Sonnenschein auf den verfärbten Blättern der Bäume nahe dem Haus
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3486
SCHWENN, Carl (1888 Århus - 1973 Kopenhagen). Sonnige Landschaft.
Pastose neoimpressionistische Landschaft mit schmaler Straße zwischen Bäumen im Sonnenschein
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3499
HASSE, Sella (1878 Bitterfeld - 1963 Berlin). Landschaft mit rauchendem Fabrikschlot.
Blick vom Berghang hinunter über den Fluss zum Industriegelände
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3509
BOSMA, Wim (1902 - 1985 Amsterdam). Waldinneres mit Säule.
Abstrakte Landschaft mit Säule und schwarzen Vögeln
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3513
Monogrammist "AH": Tiger mit Gazelle.
Das Raubtier beim Reißen der Gazelle an einem Busch
Limit 120,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
451
Große französische Porzellankopfpuppe. Vermutlich Jumeau.
Kurbelkopf, Korkdeckel, feste blaue Paperweight-Augen, glasierte Zahnreihe, blonde Mohairperücke, Ohrringe. 11-teiliger Gliederkörper. Mintfarbenes Kleid mit alten Spitzen, passender Hut, weiße Stoffschuhe
Limit 190,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
542
Märklin-Dampflok mit Tender und 3 Mitropa-Wagen.
Handlackierte Lok mit Federwerkantrieb. L 17 cm. Dazu Tender (L 9 cm) und 3 seltene Mitropa-Wagen (2x Speisewagen und 1x Schlafwagen mit aufklappbarem Dach, L je 20 cm)
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1189
4-teiliges, silbernes Kernstück.
Godronierte, leicht gebauchte Form: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerschale und Sahnegießer
Limit 550,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1349
Pfauenbrosche mit verschiedenen Steinen und Zuchtperle| siehe Nachtrag.
Plastisch gearbeitete Brosche mit kleinen Rubinen, Smaragden, Diamantrosen und Zuchtperle.
Hakenverschluss mit Kippsicherung
Limit 280,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1373
Armreif mit Zuchtperlchen.
Runder Klappreif mit umlaufend aufgezogenen Perlchen. Stiftverschluss und Sicherheitskette
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1403
Zwillingspanzerarmband.
Schauseitig reliefiertes Panzerarmband, an Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 600,00 €
Kaufpreis 600,00 €
Verkauft
1414
Art-déco-Ring mit Altschliff-Brillanten.
Zargengefasster Altschliff-Brillant zwischen 4 kleineren, eingelassenen Steinen. Schmale Schiene
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1430
Moderner Herzanhänger mit Brillanten.
Schwerer Klippanhänger mit 10 pavégefassten Brillanten. Starre Klippöse
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1456
Moderner Bandring mit Brillanten.
Breiter Reif mit 11 eingelassenen, kleinen Brillanten
Limit 600,00 €
Kaufpreis 600,00 €
Verkauft
1530
Schweres Granatarmband.
Zierglieder mit Granatbesatz, an Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1730
Bauerngruppe. Ludwigsburg.
Auf einer Rechteckplinthe stehende Bäuerin mit Drehleier sowie auf einem Getreidesack sitzender Bauer mit Flöte
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1754
Tabatiere mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Ovale Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel, Rocaillerelief und allseitigen Blumenbuketts, innen vergoldet
Limit 330,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1769
Winzerin. Meissen.
An einem Baumstamm mit Traubenkorb stehendes Mädchen mit traubengefüllter Schürze
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1911
Kindergruppe: Der Jahrmarkt. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1759. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1977
Teeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
21 Teile. Teekanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 240,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2434
Jugendstil-Servierwagen.
Eleganter, rollbarer Teewagen mit Metallgestell auf 4 kannelierten Beinen aus Holz, mit 2 kleinen und 2 größeren Rädern, 2 Ablagen aus Glas, 3 Flaschenhalter
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2649
Weihnachtsbaumständer mit Spielwerk. Firma Eckert Stuttgart(?).
Profilierter Sockel mit geprägtem Fries, reliefierte drehbare Baumhalterung, Glockenspielwerk mit 4 Glocken. Zuschaltbare "Spieluhr": "Ihr Kinderlein kommet"
Limit 160,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2650
Vertreter- und Verkaufsschatullen mit 35 Füllern und 79 Kugelschreibern bzw. Bleistiften. Waterman Paris.
Zumeist gemarkte Schreibgeräte verschiedenster Art von Waterman, teils mit Preisetikett. Darunter 1 Parker-Kugelschreiber. 3 große Sammelschatullen und zahlreiche zumeist leere, je gemarkte Schatullen, häufig mit Gebrauchsanleitung, teils mit Patronen
Limit 240,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
Categories