Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

2833
Frankreich um 1700: Damenporträt mit Perle.
Bildnis einer jungen Frau im seidenen Kleid mit der großen Perle zwischen den Fingern
Limit 2.400,00 €
im Nachverkauf
3270
BERGEN, Claus (1885 Stuttgart - 1964 Lenggries). Schlacht bei Skargarak.
Schlachtschiffe im Gefecht auf dem offenen Meer
Limit 180,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
3270
Schlacht bei Skargarak
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
1318
Edwardinischer Wandel-Anhänger mit Email, Perlchen und Diamantrosen, im Originaletui.
Großer, durchbrochen gestalteter Anhänger mit gefassten Perlchen, 4 kleinen Diamantrosen in Millegriffes-Mitte und unterlegter, guillochierter Scheibe mit grünem Transluzidemail. Rückseitig mit Patentverschluss zu befestigen. Dazu 3 auswechselbare Scheiben in blau, violett und rosafarben sowie kleiner Verschluss-Dreher. In weinrotem Originaletui
Limit 900,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2350
Barock-Kommodensekretär.
Schreibschrank mit 3-schübigem, geschwungenem Korpus und Aufsatz mit schräger Schreibklappe; dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und üppigen Bronze-Applikationen; innen Kabinettausstattung mit 8 kleinen Schüben und 5 offenen Fächern
Limit 900,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2350
Barock-Kommodensekretär
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
2579
Barockes Radschlossgewehr.
Kurzer, gezogener Lauf, Abzugsmechanik mit Stecher. Viele Extras wie Kolbenfach, sehr schöne Daumenauflage und kurzer Kolbenschutz, der das direkte Aufsitzen des Kolbens auf der Erde beim Ladevorgang verhindert. Schieber zum Abdecken der Radöffnung. Teile des Schaftes mit barocken Schnitzornamenten, Schloss und einige Messingeinlagen graviert
Limit 2.200,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2579
Barockes Radschlossgewehr
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
1094
Paar silberne Prunk-Girandolen. Pinci, Rom.
Schwere 5-flammige, floral verzierte Tischleuchter
Limit 3.900,00 € Kaufpreis 2.700,00 € Verkauft
1094
Paar silberne Prunk-Girandolen
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.700,00 €
358
BÜNTING, Henricum. "Itinerarium Sacrae scripturae" 3 Teile in einem Band.
Titelblatt, (12), 6 Karten auf Doppelseiten (darunter eine 'Weltkarte' mit der Andeutung von Amerika, 316, (10) Seiten. Zweiter Teil: Titelblatt, (4) mit einer Karte, 136, (14) Seiten. / Titelblatt: "De Monetis et mensuris sacrae scripturae - Das ist eine eigentliche Ausrechnung und Beschreibung aller Müntz und Masse in heiliger Schrift ...", (5), 32 Seiten (weitere ca. 7 Seiten fehlen)
Limit 120,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
358
"Itinerarium Sacrae scripturae" 3 Teile in einem Band
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
1051
Großer silberner Zunftpokal. Meister wohl Johann Schreger (Ältermann von 1676 - 1715).
Reich verzierter Deckelpokal, sogenannter "Willkomm" mit getriebenem Reliefdekor und figürlichem Deckelknauf. Innen vergoldet
Limit 2.800,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
1051
Großer silberner Zunftpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
1401
Schweres Armband mit verschiedenen Farbsteinen.
Tropfenförmige Glieder mit zargengefassten Steinen (u.a. Granat, Amethyst, Saphir, Turmalin, Citrin), an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
1443
Ring mit großem Aquamarin.
Handgearbeiteter Ring mit krappengefasstem Stein, zwischen schmaler Schiene
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
1540
Armband mit Smaragden und Brillanten.
Armband besetzt mit 11 zargengefassten Smaraden und 72 kleinen, eingelassenen Brillanten. Kastenschloss mit Sicherheitsbügel
Limit 1.900,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
1540
Armband mit Smaragden und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
2051
Große Prunkkutsche. Aelteste Volkstedter.
Vierspännige Rokoko-Kutsche mit zwei Rokoko-Damen, Kutscher und Diener
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
2051
Große Prunkkutsche
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
2352
Zierliche Barock-Kommode mit Seitengriffen.
3-schübige Kommode mit geschweiftem Korpus auf geplätteten Kugelfüßen, Deckplatte mit feinem Spiegelfurnier dekoriert, Schübe und Seitenwände mit Maserfurnier kassettiert; Seitenwände und Schübe mit Bügelgriffen
Limit 800,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
2352
Zierliche Barock-Kommode mit Seitengriffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
2355
Barock-Kommode.
3-schübige Kommode mit geschweiftem Korpus, auf geplätteten Kugelfüßen, dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und mit Schwanenhals-Messinggriffen
Limit 1.100,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
2355
Barock-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
2835
BLOEMEN, Jan Frans van, gen. L'Orrizonte zugeschrieben (1662 Antwerpen - 1749 Rom). Italienische Landschaft mit Hirten.
Bergige Landschaft mit Hirtenpaar und dem Vieh im heftigen Wind nahe einem Fluss und einer Stadt und aufziehenden dunklen Sturmwolken
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
3356
JOYNER, J.. Romantische Landschaft bei Vollmond.
Staffagefiguren nahe der Wassermühle bei hellem Mondlicht
Limit 360,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
3356
Romantische Landschaft bei Vollmond
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
1075
Große russische Silberkanne.
Sehr große, gebauchte Wasserkanne mit graviertem Bibelzitat (Matth. 11, 28) und ergänztem Deckel. Am Fuß undeutliche Namensgravur und Datierung
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
1075
Große russische Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
3239
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 ebd.). Küstenlandschaft.
Sehr pastos und farbenfroh gemalte Landschaft mit Weg zwischen Kiefern und Blick zum Strand und der über der Ostsee untergehenden Sonne
Limit 750,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
3239
Küstenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
1348
Art-déco-Ring mit Altschliff-Brillanten und Zuchtperle.
2 zargengefasste Altschliff-Steine und Barockperle, zwischen schmaler Schiene
Limit 3.600,00 € Kaufpreis 3.300,00 € Verkauft
1348
Art-déco-Ring mit Altschliff-Brillanten und Zuchtperle
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
1609
Hochwertiges Zuchtperlenarmband mit Zierschloss und -stegen.
3 Schnürketten mit 54 Akoya-Zuchtperlen in Einzelverknotung. Großes Zierschloss, besetzt mit Goldfluss-Cabochon, 4 kleinen Brillanten, Farbsteinen und kleinen Zuchtperlen. 2 verzierte Zwischenstege, besetzt mit Goldfluss-Cabochon, Perlchen und Farbsteinen. Sicherheitskette
Limit 3.300,00 €
im Nachverkauf
2287
Jugendstil-Vase mit Mädchenfigur. Zsolnay Pécs.
Brunnenartiger Rechtecksockel mit seitlichen Becken und Maskaronen, schauseitig eine stehende Frau in langem Gewand mit Blumenstrauß
Limit 550,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
2287
Jugendstil-Vase mit Mädchenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
2351
Barock-Kommode.
3-schübige Kommode mit leicht geschwungenem Korpus, verziert mit gespiegeltem Maserfurnier und Rocaillen-Bronzebeschlägen
Limit 800,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
2351
Barock-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
2416
Kunstvoller Wolkenbandteppich.
Palasthimmeldekor mit 2 nodierten Säulen auf dem Mittelfeld mit blütengemustertem nachtblauen Fond. Umlaufende Wolkenbandbordüre und alternierender Nischendekor an den Schmalseiten, Kelimabschlüsse mit geknüpften Blüten und geknoteten Fransen
Limit 750,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
2416
Kunstvoller Wolkenbandteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
2962
BAUMGARTNER-STOILOFF, Adolf (1850 Linz - 1924 Wien). Goldtransport der Kosaken.
Die Kutsche in schnellem Galopp mit den Sie einholenden Verfolgern im tiefen Schnee
Limit 900,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
2962
Goldtransport der Kosaken
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
3119
CROLA, Heinrich Georg (1804 Dresden - 1879 Ilsenburg). Ilsenburg im aufwendig gemalten Miniatur-Rahmen.
Äußerst fein gemalter farbiger Rahmen mit 22 verschiedenen Genreszenen und 4 Landschaften in floralen Ranken, bekrönt von Amoretten und einem Vollwappen mit Federbuschhelm. Bezeichnet. Passepartout, verglaster geschwärzter Profilrahmen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3119
Ilsenburg im aufwendig gemalten Miniatur-Rahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
3152
KNÖPFER, Otto (1911 Holzhausen - 1993 Erfurt). "Blick zum Kalkberg und zur Wachsenburg" | siehe Nachtrag.
Thüringer Landschaft mit blühenden Wiesenhügeln unter wolkigem Himmel
Limit 600,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3216
ARP, Carl (1867 Kiel - 1913 Jena). Vorfrühling mit Schneeschmelze.
Weite flache Landschaft mit Bachlauf nahe einem Dorf unter blauem Himmel
Limit 750,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3216
Vorfrühling mit Schneeschmelze
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
776
CAUER, Emil (1867 Kreuznach - 1946 Gersfeld). Wasserschöpferin.
Kniender Akt einer jungen Frau, die sich mit einer Muschelschale in der Hand zum Wasser niederbeugt
Limit 2.200,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
776
Wasserschöpferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
1427
Ohrsteckerpaar mit Brillanten.
Ornamentbrisuren mit je 1 zargengefassten Brillant und je 34 eingelassenen Brillanten. Steckklippmechanik
Limit 3.600,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
1427
Ohrsteckerpaar mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
1995
40-teiliges Kaffeeservice "Gelber Löwe". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kanne (H 25,5 cm), Sahnegießer, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Dessertteller, 1 Tortenplatte mit Rundfuß (Ø 37,5 cm)
Limit 2.400,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
1995
40-teiliges Kaffeeservice "Gelber Löwe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
2750
WINTER, Fritz (1905 Altenbögge/Westfalen - 1976 Herrsching/Ammersee). Abstrakte Komposition.
Limit 1.000,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
2750
Abstrakte Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
2851
GÉNISSON, Jules Victor (1805 Saint Omer - 1860 Brügge). Kircheninterieur Saint Gommaire in Lier.
Während der Brotverteilung an die Armen. Profilierter Goldrahmen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
2851
Kircheninterieur Saint Gommaire in Lier
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
3040
KLUYVER, Pieter (1816 Amsterdam - 1900 Amsterdam). Weite Sommerlandschaft mit tiefem Horizont.
Rückseitig niederländisch beschrifteter Klebezettel. Vergoldeter, partiell durchbrochen gearbeiteter Stuckrahmen
Limit 300,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
3040
Weite Sommerlandschaft mit tiefem Horizont
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
3250
MÜLLER-KAEMPFF, P.. Haus unter Bäumen | siehe Nachtrag.
Blaues Fachwerkhaus mit blühender Wiese unter wolkigem Himmel. |Nachtrag 11.10.22: Werksverzeichnisnummer G 764
Limit 550,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
3250
Haus unter Bäumen | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
624
Armbanduhr: Villeret Jubilé 1693-1993 in Gold.. BLANCPAIN.
Limitiert, nummeriert: 139/300. Handaufzug. Kaliber 64-1. Mit 17 Steinen. Saphirglas, silbernes Zifferblatt mit applizierten römischen Zahlen, kleine Sekunde. Original-Lederband mit Gold-Dornschließe. Garantieschein, Gebrauchsanweisung. Original-Box, Karton
Limit 500,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
624
Armbanduhr: Villeret Jubilé 1693-1993 in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
1351
Art-déco-Collier mit Altschliffbrillant, Zuchtperle und Diamantrosen.
An Schauteil mit kleinen Diamatrosen, Stababhängungen mit zargengefasstem Altschliffbrillant und Barockperle, zwischen zarter Ankerkette und Verlängerungskettchen. Kastenschlösser mit Achtersicherungen
Limit 3.900,00 € Kaufpreis 3.900,00 € Verkauft
1378
Schweres Münzarmband.
10 rückseitig krappengefaßte 2 Peso Münzen (ESTADOS UNIDOS MEXIKANOS/1945 DOS PESOS) in verziertem Gliederband. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 3.900,00 €
im Nachverkauf
1379
Schweres Armband.
Breites, 2-farbiges Gliederband mit Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 3.900,00 €
im Nachverkauf
2201
Creußener Apostelkrug.
Zylinderkrug mit reliefverziertem Ohrenhenkel. Wandung mit umlaufend reliefierten Blattfriesen und einem Figurenfries mit den bezeichneten Aposteln, am leicht ausgestellten Sockel ein Trinkspruch, datiert "1687". Zinndeckel mit Kugeldrücker und Reliefmedaillon mit Heiligenbild, innen graviert "MJJ"
Limit 1.900,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
2201
Creußener Apostelkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
2802
Zwei Putten beim Seifenblasen machen.
Die beiden Kinder auf einem Felsen mit Schädel beim Spielen mit der Seifenlösung im Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
2802
Zwei Putten beim Seifenblasen machen
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
3136
Romantische Landschaft mit der Brücke des Augustus bei Narni.
Von den einst vier Bögen der etwa 160 Meter langen und 30 Meter hohen römischen Brücke ist nur noch der Südlichste Bogen erhalten, sie war Teil der Via Flaminia, die Verbindung von Rom mit der Adriaküste. Rückseitig auf der Leinwand Besitzervermerk: E. Neureuther. Profilierter Goldrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
3213
Sonnige Harzlandschaft.
Berggipfel mit großen Felsen im Sonnenschein und Blick über die weite Landschaft
Limit 180,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
3213
Sonnige Harzlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
3430
LANDSCHAFTSMALER ZWEITE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Italienische Landschaft bei Terni.
Impressionistisch angelegte Ansicht mit Lichteffekten. Rückseitig alter Pariser Klebezettel, bezeichnet: Vue d'Orvieto. Profilierter Goldrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
3430
Italienische Landschaft bei Terni
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
1445
Anhänger mit großem Aquamarin um 1930.
Krappengefasster Stein in zeittypischer Rahmenfassung
Limit 4.200,00 €
im Nachverkauf
3572
SCHWAMMBERGER, Hildegard (* 1950 Essen). Blumenstillleben mit Schmetterling.
Üppiges, sehr fein gemaltes Arrangement in Altmeister-Manier mit Früchten, Biene und Schmetterlingen
Limit 650,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
3572
Blumenstillleben mit Schmetterling
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
2356
Barock-Vitrinenschrank.
2-türiger Salonschrank mit Schweifgiebel und verstrebt-verglasten Türen, auf 4 geplätteten Kugelfüßen, dekoriert mit Messingblechbeschlägen und verschlungenen Bandintarsien; innen mit 4 Einlegeböden
Limit 2.500,00 € Zuschlag 4.400,00 € Verkauft
2356
Barock-Vitrinenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.400,00 €
1148
Fürstliches Patengeschenk: Reise-Solitaire des Hochadels. Josef Carl Klinkosch, k. k. Hof- und Kammer Lieferant in Wien.
Partiell vergoldet, massiv gearbeitet. Dekor mit Muschelrocaillen und Blütenzweigen, graviertes bekröntes Monogramm L. 14 Teile: Teller, Trinkbecher, Eierbecher, Salzschale, Sauciere, Zuckerdose, Besteck: Messer, Gabel, Esslöffel, Kaffeelöffel, Eislöffel, Salzlöffel, Butter-Käsemesser mit vergoldeter Silberklinge, 1 Vorlegegabel. Punzen: Fabrikmarke JCK, Dianakopf mit Feingehalt und Bachstabe A für Wien, Doppeladler. Original-Edelholzkasten mit seitlichen Handhaben, Schloss, Schlüssel und zwei Fallriegeln. Auf dem Kasten eingelassene gravierte Silber-Plakette: Seinem lieben Patenkind von Max Egon zu Fürstenberg
Limit 4.600,00 €
im Nachverkauf
1399
Schwere Halskette mit verschiedenen Farbsteinen.
Tropfenförmige Zierglieder im leichten Verlauf, besetzt mit zargengefassten Steinen (u.a. Saphir, Amethyst, Rauchquarz, Granat, Aquamarin, Turmalin, Citrin), zwischen satinierten Gliedern, an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 4.600,00 €
im Nachverkauf
2353
Barock-Kommode.
3-schübige Kommode mit geschweiftem Korpus, auf geschwungener Sockelzarge, dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und Bandlwerkmarketerie, verziert mit Schwanenhals-Messinggriffen und Grotesken-Beschlägen
Limit 900,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
2353
Barock-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
3038
PISI, Romulo. "Saal des Jupiter im Palazzo Pitti".
Blick auf die Statue der Viktoria vom Bildhauer Consani im reich bebilderten Saal unter den Deckenfresken Pietro da Cortonas
Limit 4.600,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
3038
"Saal des Jupiter im Palazzo Pitti"
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
3417
GIGANTE, Ercole (1815 Neapel - 1860 ebd.). Küstenansicht Neapel.
Reges Treiben am Strand nahe den Fischerbooten bei mildem Sonnenlicht mit Blick entlang der Küste mit dem Vesuv am Horizont
Limit 4.600,00 €
im Nachverkauf
3482
NIEMEYER-HOLSTEIN, Otto (1896 Kitzeberg bei Kiel - 1984 Lüttenort). "Obstgarten".
Blühende Obstbäume im hellen Sonnenlicht unter blauem Himmel
Limit 550,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
3482
"Obstgarten"
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
625
Exklusive Armbanduhr.. ROLEX Oyster Perpetual DATEJUST.
Tombeauförmiges Bi-Color-Gehäuse mit geriffelter, nicht drehbarer Lünette, Saphirglas, verschraubter Gehäuseboden, an Jubilé-Armband mit Klippverschluss, L ca. 15 cm
Limit 2.500,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
625
Exklusive Armbanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.000,00 €
700
Gotische Madonna.
Vollplastische Standfigur der gekrönten Maria im ausgeprägten gotischen Schwung. Mit ihrer Linken hält sie das nackte Jesuskind, das seinen Arm liebevoll in den Nacken der Mutter gelegt hat, während sie mit der Rechten ihm einen Apfel reicht
Limit 5.000,00 €
im Nachverkauf
2764
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
ZANGS, Herbert (1924 Krefeld - 2003 ebd.). "Schwarze Reihung". Anbei Zertifikat von Helgard Müller-Jensen aus der Galerie Rottloff über Echtheit des Bildes vom 11.7.2020
Limit 5.500,00 €
im Nachverkauf
3096
SCHLITT, Heinrich (1849 Biebrich - 1923 München). Gnom-Familie mit Fröschen.
Breiter profilierter Flammleistenrahmen
Limit 3.000,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
3096
Gnom-Familie mit Fröschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.500,00 €
3129
HOLZER, Joseph zugeschrieben (1824 Wien - 1876 Wien). Romantische Waldlandschaft.
Ansicht mit einer detailgetreuen Naturbeobachtung. Nahsicht und Fernsicht sind effektvoll miteinander verbunden, die Tiefe des Motivs betont. Auf einer Rahmenplakette bezeichnet. Originaler Keilrahmen, originaler profilierter Goldrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
3129
Romantische Waldlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.500,00 €
2101
Seltene Prunk-Schmuckschatulle. KPM Berlin.
Ornamental und floral reliefiert, pastellfarben und gold staffiert, mattiert, Reliefgold. Beidseits feine farbige Genre-Bemalung nach Gemälde-Vorlagen "Mädchen mit Lamm, "Mädchen am Ententeich". Ritzmarke, Pressmarke, goldene und schwarze Malermarken, rote Reichsapfelmarke, blaue Zeptermarke
Limit 1.500,00 € Zuschlag 6.000,00 € Verkauft
2101
Seltene Prunk-Schmuckschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.000,00 €
1134
Paar schwere Prunk-Girandolen im Rokoko-Stil.
Große 7-flammige Silberleuchter als Siegerpreis, mit Gravur am Fuß: "Dem Sieger des Landsberg Jagdrennen. Karlshorst den 23. April 1903"
Limit 6.500,00 € Kaufpreis 6.500,00 € Verkauft
1134
Paar schwere Prunk-Girandolen im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.500,00 €
2207
Altenburger Perlkrug mit kursächsischem Wappen.
Barocker Walzenkrug mit Bandhenkel. Gurtfurchen, florale Auflagenzier, aus Perlen zusammengesetzter Bildschmuck des sächsischen Wappens flankiert von springenden Pferden und Blumen, teils schwarz gefärbt. Zinnmontierung mit Kugelknauf, graviert "MR VB GG 1746", gepunzt Daniel Eilefeld, Hirschberg
Limit 750,00 € Zuschlag 6.500,00 € Verkauft
2207
Altenburger Perlkrug mit kursächsischem Wappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.500,00 €
2949
BILDNISMALER 19. JAHRHUNDERT. Mihály von Munkácsy.
Ungarischer Maler (1844 Munkács - 1900 Endenich). Porträt mit einem wirkungsvollen Kolorit im Kontrast von leuchtendem Cremeweiß und samtigen Schwarzbraun. Bezeichnet und datiert, rückseitig undeutliches Siegel. Breiter geschwärzter Rahmen mit goldener Flammleiste
Limit 4.600,00 € Zuschlag 7.000,00 € Verkauft
2949
Mihály von Munkácsy
·
Verkauft
Verkaufspreis 7.000,00 €
628
Klassizistische Vasenuhr: "À Cercle Tournant".
Montierung von Boin Taburet à Paris, Bronze, Messing, vergoldet. Porzellan mit Sepia-Bemalung, partiell reliefiert, roséfarben und gold staffiert. Beidseits Ovalreserven mit mythologischen Göttinnen der Jugend und der Gerechtigkeit, marmorierte Plinthe. Horizontaler Stundenziffernring, darüber Minutenziffernring, weiße Emailplaketten mit schwarzen römischen und arabischen Zahlen. Als Zeiger fungiert die Zunge der Schlange. Ankerhemmung, Schloss-Scheibenschlagwerk. Bodenmarke
Limit 7.500,00 €
im Nachverkauf
950
50 Pfennig Münze DDR/Deutschland 1949.
Probeprägung der am 1. September 1950 in der DDR in Umlauf gekommenen Münze. "Deutschland, 50, Pfennig, 1949, A", Revers: Pflug vor Industrieanlage. Münzstätte Berlin. Rand mit Arabesken
Limit 9.000,00 €
im Nachverkauf
3354
MARQUET, Albert (1875 Bordeaux - 1947 Paris). Stadt am Flussufer.
Ansicht mit kahlen Bäumen, Booten und Passanten. Originaler Spannrahmen, originaler Stuckrahmen. Dabei Naturwissenschaftliche Untersuchung zum Malmaterial und zum maltechnischen Aufbau von Prof. Dr. Elisabteh Jägers und Dr. Erhard Jägers, Mikroanalytisches Labor, Bornheim 2017. Dabei Untersuchungsbericht von Univ. Prof. Dipl. Ing. Dr. Manfred Schreiner, Wien 2018
Limit 10.000,00 €
im Nachverkauf
2800
Italienischer Altmeister: Renaissance Bildnis eines Mannes.
Porträt eines jungen Mannes in schwarzer Kleidung mit schwarzer Kopfbedeckung vor einem gelüfteten Vorhang, der den Blick in eine bergige Landschaft freigibt
Limit 900,00 € Zuschlag 15.000,00 € Verkauft