Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

1026
4 Döschen.
Verschiedene Dosen; 1x mit rotem Email über Blumenkorb im Kranz
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1026
4 Döschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1099
Silberne Zuckerdose.
Verschließbare Zuckerdose in Truhenform, mit kleiner verschlungener Monogrammgravur. Auf 4 Kugelfüßen
Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1099
Silberne Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1169
8 silberne Pillendöschen.
Verschiedene, teils reliefierte Döschen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1169
8 silberne Pillendöschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1172
Glasdose mit Silberdeckel und 6 kleine Salièren.
Briefmarkendose mit glattem Scharnierdeckel. / 6 ovale Schälchen mit Girlandenzier und Kobaltglas-Einsätzen
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1172
Glasdose mit Silberdeckel und 6 kleine Salièren
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1587
Kurze Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Schraubschließe
Limit 90,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1587
Kurze Bernsteinkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1666
2 Colliers. JACOB BENGEL, Pforzheim 1931.
Metall- und Galalithglieder zwischen Gliederketten, an Ringfederschließen
Limit 100,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1666
2 Colliers
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1713
Biedermeier-Teller mit Blumenstillleben.
Flacher Teller mit vegetabiler Goldmalerei auf der Fahne, im Spiegel die fein gemalte Darstellung eines großen Blumenarrangements mit Rosen, Tulpen, Mohn und Rittersporn in einer Fußschale
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1713
Biedermeier-Teller mit Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1739
Jahreszeitengruppe. Würzburg.
Auf einem Natursockel stehender junger Mann mit Blüten als Allegorie des Frühlings sowie eine an Ährenbündeln stehende Dame als Allegorie des Sommers
Limit 700,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1739
Jahreszeitengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1819
Ansichtentasse Halle.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel und rocaillereliefiertem Rand. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des 1832-1834 erbauten Universitätsgebäudes in Halle
Limit 220,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1819
Ansichtentasse Halle
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1840
Ansichtentasse Altenburg. KPM Berlin.
Kratertasse mit drei Tatzenfüßen und Rosettenehenkel. Schauseitig eine von goldgravierten Bändern flankierte Kartusche mit der Ansicht des 1842 eröffneten Altenburger Bahnhofes, im Hintergrund das sich über der Stadt erhebende Residenzschloss Altenburg
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1840
Ansichtentasse Altenburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1889
Kanne und Zuckerdose. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 190,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1889
Kanne und Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1944
8 Porzellane "Rote Rose". Meissen.
Schwanenhenkelkanne (H 19 cm), Teekännchen (H 10 cm), Mokkatasse mit Untertasse, Tintenfass, Durchbruchteller (Ø 15 cm), Vierpassschälchen (L 10,5 cm) und Speiseteller (Ø 25,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1944
8 Porzellane "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1959
4 Zwiebelmuster-Suppentassen und 1 -Sauciere. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 4 Suppentassen, 4 Untertassen und 1 Sauciere (L 21,5 cm)
Limit 220,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1959
4 Zwiebelmuster-Suppentassen und 1 -Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1961
Kanne und Kuchenteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1961
Kanne und Kuchenteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1973
Mokkaservice. Meissen.
16 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen und 7 Untertassen. Mit Blumenmalerei, einige Teile mit Blumen- und Insektenmalerei
Limit 220,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1973
Mokkaservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2090
Kleines Porzellangemälde: Frauenakt.
Kleine ovale Platte mit dem Halbakt einer jungen Frau mit langem Haar, wohl nach einem Gemälde des italienischen Malers Angelo Asti (1847-1903)
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2090
Kleines Porzellangemälde: Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2102
Jugendstil-Jubiläumsteller. KPM Berlin.
Modell "Ceres". Teller mit spitzbogenförmig durchbrochener Fahne. Im Spiegel die Darstellung einer jungen Frau mit zwei Kindern, vor einer aufgehenden Sonne sitzend, um die Darstellung die Bezeichnung "1894 Gleich der Sonne unermüdlich allen helfend 1919 / Vaterländischer Frauen-Verein Provinzialverein Berlin"
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2102
Jugendstil-Jubiläumsteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2105
Patriotische Bonboniere. KPM Berlin.
Zylinderdose mit vier gedrückten Kugelfüßen und reliefiertem Eichenlaubband, Deckel mit dem plastischen Arrangement von eichenlaubgeschmückten, militärischen Gegenständen (Helm, Tornister, Säbel, Standarde). Auf der Dosenwandung vier Medaillons mit Blumenbuketts
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2105
Patriotische Bonboniere
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2116
Drossel. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2116
Drossel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2171
Tigergruppe. Heubach.
Gruppe von zwei Tigern bei der Fellpflege
Limit 150,00 € Zuschlag 250,00 € Verkauft
2171
Tigergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 250,00 €
2176
Hürdenreiterin. Rosenthal.
Über ein Naturhindernis mit Zaun und Strauch springendes Pferd mit Reiterin
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2176
Hürdenreiterin
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2201
Creußener Apostelkrug.
Zylinderkrug mit reliefverziertem Ohrenhenkel. Wandung mit umlaufend reliefierten Blattfriesen und einem Figurenfries mit den bezeichneten Aposteln, am leicht ausgestellten Sockel ein Trinkspruch, datiert "1687". Zinndeckel mit Kugeldrücker und Reliefmedaillon mit Heiligenbild, innen graviert "MJJ"
Limit 1.900,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
2201
Creußener Apostelkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
2232
Fayence-Barbierschale mit 2 Pfauen und Päonienmalerei. De Porceleyne Bijl / Das Porzellanbeil, Delft.
Geschweifte Barockschale in Nierenform mit geripptem Rand und Mulde, tief liegender Spiegel. Blumenmalerei mit Vögeln und Muscheldekor
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2240
Prunkvolle Gründerzeit-Blumensäule mit Cachepot. Rheinisches Steinzeug.
Historistischer Reliefdekor mit den Darstellungen historischer Könige, männlichen Maskaronen, musizierenden Satyrn, Harpyien und stiltypischem Friesschmuck. Übertopf mit seitlichen Handhaben und Rundfuß, am Boden ein Montageloch (H 38,5 cm, Ø 36,5 cm), Blumensäule mit nodiertem Schaft und Rundsockel (H 84,5 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2240
Prunkvolle Gründerzeit-Blumensäule mit Cachepot
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2285
Jugendstil-Jardinière.
In organisch fließenden Linien reliefierte Tafelschale mit seitlichen Griffen
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2285
Jugendstil-Jardinière
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2295
Art-déco-Figur: Delfinreiterin. Kieler Kunstkeramik AG.
Auf einem Delfin sitzender Frauenakt, auf Rechtecksockel mit stilisierten Wellen
Limit 150,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2295
Art-déco-Figur: Delfinreiterin
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2357
Barock-Rundbuckeltruhe.
Große Truhe auf 4 geplätteten Kugelfüßen, dekoriert mit Wappen- und Sternmarketerie, Seitenwände mit Bügelgriffen
Limit 800,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
2357
Barock-Rundbuckeltruhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
2389
11 Biedermeier-Stühle.
11 Lehnstühle mit gepolsterter Sitzfläche, durchbrochene Rückenlehne mit geschweiftem Mittelsteg und Schulterbrett, dekoriert mit ebonisierten Fadenintarsien; roter Samtbezug mit Floralmuster und Ziernagelung
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2389
11 Biedermeier-Stühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2400
Klassizismus-Beistelltisch.
Rechteckiger Beistelltisch auf 4 Pfeilerbeinen, dekoriert mit feiner Würfel- und Rundbogenmarketerie
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2400
Klassizismus-Beistelltisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2514
Japanische Bronzevase.
Sehr feines Grundmuster, Phönix und Blumenapplikation auf der Schulter; zwei Reliefkartuschen mit Blütenzweigen und Vögeln sowie Mann, der im Wasser einen Frosch fangen will. Um den Hals windet sich ein plastisch gestalteter Drache in feiner Ausführung
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2514
Japanische Bronzevase
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2649
Weihnachtsbaumständer mit Spielwerk. Firma Eckert Stuttgart(?).
Profilierter Sockel mit geprägtem Fries, reliefierte drehbare Baumhalterung, Glockenspielwerk mit 4 Glocken. Zuschaltbare "Spieluhr": "Ihr Kinderlein kommet"
Limit 160,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2649
Weihnachtsbaumständer mit Spielwerk
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2656
Seltener Perückenkopf/Hutkopf.
Hoher Sockel mit apartem Frauenkopf
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2656
Seltener Perückenkopf/Hutkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2661
2 Damentäschchen mit Silberbügeln.
Bügel je reich mit Rosen reliefiert, Beutel je beidseitig mit Blumenmotiv versehen, je innen bezogen, je mit Kette
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2661
2 Damentäschchen mit Silberbügeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2907
Bildnis der Miss Haverfield.
Porträt eines kleinen Mädchens im hellen Kleid mit schwarzem Mantel und breitem Hut in einer Landschaft
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2907
Bildnis der Miss Haverfield
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3019
GREBESTEIN, Ferdinand Karl (1883 Niederhone - 1974 Eschwege). In Kairo.
Mehrere Personen im Sonnenschein auf der Straße nahe dem Torbogen
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3019
In Kairo
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3032
KUGLMAYR, Max (1863 München - um 1930 ebd.). Ernteszene.
Viele Bauernpaare beim Aufladen des Heus unweit des Dorfes unter wolkigem Himmel
Limit 60,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3032
Ernteszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3101
Monogrammist: Jugendstildame.
Junge Frau im grauen Mantel mit rotem Hut auf einer Wiese mit schlanken Bäumen
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3101
Monogrammist: Jugendstildame
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3148
BRUNNER, Ferdinand (1870 Wien - 1945 ebd.). Sonnige Landschaft.
Berglandschaft mit blühender Wiese zwischen Tannen
Limit 650,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3148
Sonnige Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3225
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Stadtansicht mit Fluss.
Breiter Fluss mit steinerner Bogenbrücke, welche an das Wehr in Jena erinnert
Limit 240,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3225
Stadtansicht mit Fluss
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3319
BECKER, Oskar (1898 Sulzen - 1982 Angermund/Düsseldorf). Dorflandschaft.
Bauernhaus mit blühendem Garten im Sonnenschein
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3319
Dorflandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3386
TOLDT, Alois (1870 Wien - 1907 ebd.). Motiv in der Wachau / Weissenkirch.
Bachlauf zwischen Häusern mit Enten im Sonnenschein
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3386
Motiv in der Wachau / Weissenkirch
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3431
BERNADAC, Elie (1913 - 1999 Nizza). Fischer vor der St. Tropez.
Die Boote mit den Männern im Sonnenschein vor den Häusern der Stadt unter blauem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3431
Fischer vor der St. Tropez
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3491
WOLFFBRANDT, Ib Uffe (1919 Ravnstrup - 1993 ). Weite Landschaft.
Weite Seelandschaft unter wolkigem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3491
Weite Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3524
HERTZ, Carl (* 1879). Zwei Pferde.
Die zwei Pferde im hellen Sonnenschein auf der Weide nahe dem Bauernhaus
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3524
Zwei Pferde
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3589
Undeutlich signiert: Stillleben mit Kaktus.
Der rot blühende Kaktus in einem Topf auf dem Fenstersims im Sonnenschein
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3589
Undeutlich signiert: Stillleben mit Kaktus
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
113
VOLKERT, Hans (1878 Erlangen - 1945 Buchkirchen). Kleines Konvolut Exlibris.
Sammlung mit 16 verschiedenen Exlibris: Nr. 6, 17, 26, 29, 2x 31, 32, 49, 59, 75, 84, 87, 100, 106, 109 und 161 (hier Bleistift No. 29)
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
113
Kleines Konvolut Exlibris
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
114
Sammlung von 230 Exlibris.
Lose in einem Karton, je in Klarsichthülle, teils signiert und mit Künstlermonogramm
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
114
Sammlung von 230 Exlibris
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
184
ADRIAN, Marc (1930 Wien - 2008 Wien). Konkrete Komposition.
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
184
Konkrete Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
233
FLORA, Paul (1926 Glurns - 2009 Innsbruck). 2 Werke: "La Guideca mit vornehmen Hund" | "Kaleb und Josua".
"La Guideca mit vornehmen Hund", Blatt: 40 x 50 cm, [19]84, Ecke oben rechts mit Knick | "Kaleb und Josua", Blatt: 40 x 50 cm, [19]83
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
275
MATISSE, Henry (1869 Le Cateau Cambrésis - 1954 Nizza). "Nu bleu".
Aus einer Serie von ca. 12 abstrakten weiblichen Akten, die ursprünglich aus blau koloriertem Papier geschnitten wurden und zu den letzten Werken des Künstlers gehören. Er nannte diese Technik "mit der Schere zeichnen"
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
275
"Nu bleu"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
306
DERPAPAS, Georgios (1937 Katerini - 2014 Mykonos). Tier.
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
306
Tier
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
442
3 Postkartenalben mit ca. 462 Weihnachts- und Silvestermotiven.
Vorwiegend um 1900. Im grünen, modernen Album mit Brieftaubenmotiv, 32 x 28 cm. / Schwarzes "Album", 39 x 23 cm. / Braunes "Postkarten Album" mit Jugendstilmuster, 38 x 21 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
498
Blondes Puppenmädchen. Wohl Schützmeister & Quendt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, modellierte Augenbrauen, Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, schwarze Wachstuchschuhe, 1 schwarzer Strumpf
Limit 60,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
498
Blondes Puppenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
522
Große Puppenküche.
Gehäuse mit alter Zinkenverbindung, 1 Fenster mit Oberlicht, alter Lichtschalter. Eingerichtet als Küche mit weißen Küchenmöbeln, schwarzem Blechherd, Porzellan, Keramik und Alutöpfen
Limit 220,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
522
Große Puppenküche
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
535
Konvolut Indianerfiguren mit Zelten und Booten. Elastolin, O. & M. Hausser.
13 Figuren, 2 Reiter, 2 Büffel, Lagerfeuer, Marterpfahl, Bäume, 3 Zelte (2x aus Stoff) und 3 Holzboote
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
535
Konvolut Indianerfiguren mit Zelten und Booten
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
564
5 mechanische Blechfiguren. 3x Schuco.
2 Schuco-Geiger (als Affe und Holländer mit Violine und Violinbogen) und samtbezogener Frosch "Flipo 930" (1932-1975) / Skifahrer und Hund (wohl Blomer & Schüler). 4x intaktes Werk, dazu 3 Schlüssel
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
564
5 mechanische Blechfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
640
Figurenpendule mit Glasdom.. JAPY FRÈRES.
Durchbrochen gefertigtes Gehäuse im opulenten Barock-Stil, bekrönende Frauenfigur mit einer kleinen Taube. Auf ovalem, schwarzem Holzsockel, mit Glassturz
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
640
Figurenpendule mit Glasdom
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
787
MODIGLIANI, Amedeo (1884 Livorno - 1920 Paris). Bronzerlief: Kopf.
Posthumer Guss mit maskenartiger Darstellung eines typisch gelängten Gesichtes
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
787
Bronzerlief: Kopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
801
Sammlungs-Schautafel mit Schlüsseln, Schlössern, Beschlägen und Teil eines Kettenhemdes.
Paar barocke Türbänder, 1 barockes Kastenschloss mit getriebener Messing-Schlossdecke und Wächter, 1 Truhenschloss (Zangenschloss), zahlreiche Schlüssel (Gotik bis 19. Jh., darunter 1 Klappschlüssel
Limit 190,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
934
Paar Art-déco-Wandlampen. Noverdy.
Halbschalen in blattrelieferter Bronzewandhalterung. Ohne Leuchtmittelfassungen, da es sich um Lampenschirme handelt, die vor die an der Wand befestigten Lampen montiert wurden
Limit 420,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
934
Paar Art-déco-Wandlampen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
961
5 Mark - Sachsen.
"Iohann Koenig Amalie Koenigin v. Sachsen", mit Doppelporträt, nach rechts schauend. / "1822 10. November 1872"
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
961
5 Mark - Sachsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
971
3 Mark - Sachsen-Meiningen.
Porträt nach links blickend
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
971
3 Mark - Sachsen-Meiningen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1006
Paar kleine barocke Miniaturgemälde.
Darstellung der Gleichnisse vom Feigenbaum und Fischnetz bzw. Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Wohl aus einer Serie mit Verknüpfungen zu den Jahreszeiten
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1006
Paar kleine barocke Miniaturgemälde
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1015
Lackdose: Spielende Stadtkinder.
Papiermaché, außen schwarz, innen rotbraun lackiert. Auf dem Deckel farbige Bemalung. Rechteckige Form mit bündig schließendem Schanierdeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1015
Lackdose: Spielende Stadtkinder
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1019
Lackdose: Weiblicher Halbakt. Stockmann & Co., Braunschweig.
Papiermaché, außen schwarz, innen rotbraun lackiert. Auf dem Deckel farbige Bemalung. Rechteckige Form mit bündig schließendem Schanierdeckel. Innen Manufaktur-Monogramm, Ziffer 18, Titel Souvenirs
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1019
Lackdose: Weiblicher Halbakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1058
Klassizistisches Zuckerkörbchen.
Georgianisches Tafelgefäß mit Widderköpfen und Kobalteinsatz
Limit 220,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1058
Klassizistisches Zuckerkörbchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1074
Russischer Silberbecher.
Reliefierter Becher mit Eichenblattranken und 2 unbeschrifteten Kartuschen
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1074
Russischer Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1076
Russische Biedermeier-Kanne.
Reich reliefierte Prunkkanne mit Blumenfries und Fischkopfhenkel
Limit 460,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1076
Russische Biedermeier-Kanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1081
Russische Gürtelschnalle.
Fein gearbeitete Gürtelschnalle mit 6 kleinen Türkis-Cabochons
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1081
Russische Gürtelschnalle
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1086
Russischer Kowsch. Ivan Morozov, St. Petersburg.
Kleiner Kowsch ohne Gravuren. Innen vergoldet
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1086
Russischer Kowsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1103
Silberne Zuckerdose.
Verschließbare Dose mit Blattreliefs an den Fußansätzen. Innen vergoldet. Mit Schlüssel
Limit 180,00 € Zuschlag 370,00 € Verkauft
1103
Silberne Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 370,00 €
1157
Paar Art déco-Kerzenleuchter. Theodor Müller, Weimar. Hofjuwelier des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach.
3-flammige Standleuchter mit Hammerschlagdekor. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Modell-Nr. 5715, Fabrikmarke
Limit 300,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1157
Paar Art déco-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1173
Paar silberne Kerzenleuchter. Emil Hermann, Waldstetten.
Godronierte, 1-flammige Leuchter
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1173
Paar silberne Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1178
6 Serviettenringe, 6 Mokkalöffel, 6 Kaffeelöffel und 6 Kuchengabeln.
Glatte Serviettenringe aus Sterlingsilber. / Mokkalöffelchen mit geradem Griffende. / 6 Kaffeelöffel und 6 Kuchengabeln mit geschweiftem Griffende
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1241
Umfangreiches Silberbesteck für 6-12 Personen| siehe Nachtrag.
Spatenform mit leicht unterschiedlichen Muschelverzierungen: 12 Menügabeln, 6 Menümesser, 12 Menülöffel, 6 Dessertgabeln, 6 Dessertmesser und 6 kleine Suppenlöffel. Dazu 8 Vorlegeteile (davon 1 Löffel mit Monogrammgravur "IHD")
Limit 650,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1304
Genfer Emailminiatur "Le Deniér de César" nach Rubens.
Emaillierte Tafel mit fein gemalter Szene "Christus und der Denar des Cäsars". Offene Zargenfassung mit Spannring
Limit 120,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1304
Genfer Emailminiatur "Le Deniér de César" nach Rubens
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1325
Medaillon um 1900.
Medaillon schauseitig mit Montierungen und kleinen Perlchen. 2 gerahmt verglaste Innenfächer
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1325
Medaillon um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1333
Jugendstil-Anhänger, Kette.
Floral durchbrochen gearbeitet. 9 Perlchen, 1 gelbgrüner Turmalin. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1333
Jugendstil-Anhänger, Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1368
Perlchen-Diamant-Anhänger.
Kleiner Altschliff-Brillant, 5 Perlchen, 22 Diamantsplitter. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1368
Perlchen-Diamant-Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1391
Finnisches Designer-Collier. LAPPONIA, Helsinki.
Stark strukturierter Anhänger und kleine Zuchtperlen, zwischen Stabgliederkette an Hakenverschluss mit Sicherungsöse
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1391
Finnisches Designer-Collier
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €