Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022  |  Kategorien |  Porzellan

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

2168
"Mutterliebe". Heubach.
Auf einer als Vase gestalteten Bank sitzende junge Mutter mit Mädchen
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2168
"Mutterliebe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1718
Saliere mit Kinderpaar. Fürstenberg.
An einer Muschelschale mit Vogelmalerei stehendes Kinderpaar
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1718
Saliere mit Kinderpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1734
2 Dessertteller mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
1x mit korbdurchbrochener Fahne (Ø 25 cm) und 1x mit ringdurchbrochener Fahne (Ø 28,5 cm)
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1776
Zwiebelmuster-Tablett. Meissen.
Ovales Tablett mit Rocaillehandhaben
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1776
Zwiebelmuster-Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1783
Flakon mit Geflügelmalerei. KPM Berlin.
Kannelierter, spitzovaler Korpus mit Fuß und silbermontiertem Hals mit Scharnierdeckel. Schauseitig die Darstellung eines Hahnes mit Henne und Küken, verso Blumen- und Insektenmalerei
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1793
Tasse, Ansichten-Eierbecher und Miniaturtasse.
1x konische Tasse mit gewinkeltem Henkel: schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon, darin eine fein gemalte Flusslandschaft mit Dorf, Kühen und Kuhhirten (H 5,5 cm). / 1x Eierbecher mit der Ansicht einer Landschaft mit Burgruine (H 5,5 cm). / 1x kleine Tasse (H 3,5 cm) mit Untertasse (Ø 8,5 cm): mit blau-goldener Ornamentbordüre sowie einem schauseitigen Medaillon mit Vergißmeinnichtbukett
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1793
Tasse, Ansichten-Eierbecher und Miniaturtasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1839
Ansichtentasse Jena.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die fein gemalte Ansicht der Stadt Jena mit Personenstaffage
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1839
Ansichtentasse Jena
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1853
Bierkrug mit Watteau-Malerei. Helena Wolfsohn.
Walzenkrug mit Bandhenkel und metallmontiertem Scharnierdeckel mit Apfelknauf. Schauseitig die Darstellung einer speisenden Gesellschaft in einer Parklandschaft
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1853
Bierkrug mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1923
Allegorie: Die Stärke. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1753. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1923
Allegorie: Die Stärke
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1937
Allegorie der Astronomie. Meissen.
Auf einem Quadratsockel stehende, antikisch gekleidete Frau mit Sonnenzeichen und Attributen der Astronomie
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1937
Allegorie der Astronomie
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1940
Tablett "Rote Rose". Meissen.
Quadratisches Tablett mit zwei Handhaben und Rocaillerelief
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1940
Tablett "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1964
Schlangenhenkelvase. Meissen.
Ovoide Vase mit zwei gewundenen Schlangenhenkeln. Schauseitig ein Blumenbukett mit Herbstastern, verso eine Tulpe
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1964
Schlangenhenkelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1999
Vase mit Drachendekor. Meissen.
Hohe Vase mit konischem Fuß. Mit violetter Drachenmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1999
Vase mit Drachendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2018
2 Tassen und 1 Mokkatasse mit Schuppenbordüre. Herend.
Oktogonale Form. Unter einer blauen Schuppenbordüre Blumenfestons und Streublümchen
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2018
2 Tassen und 1 Mokkatasse mit Schuppenbordüre
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2091
Porzellangemälde: Dame mit Fächer. Hutschenreuther.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung einer jungen, antikisierend gekleideten Frau mit Fächer, Köcher, Pfeilen und Bogen in einer Landschaft
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2091
Porzellangemälde: Dame mit Fächer
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2109
18 Teile eines Kaffeeservice mit Rautendekor "558". Burgau.
2 Kaffeekannen (H 24 und 24,5 cm), 6 Kuchenteller (Ø 20,5 cm), 7 Dessertteller (Ø 16,5 cm), 3 Sahnegießer (H 8 und 11 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2109
18 Teile eines Kaffeeservice mit Rautendekor "558"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2156
Lampenfuß "Reigen". Fraureuth.
Plastik von drei, Rücken an Rücken um einen Säulenschaft tanzenden Frauen. 2-flammige Messingmontur, alt elektrifiziert (Funktion nicht geprüft). Ohne Schirm
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2156
Lampenfuß "Reigen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1705
Deckeltasse mit Landschaftsmalerei. Wallendorf.
Konische Tasse mit gewinkeltem Henkel und Deckel mit gewinkeltem Griff. Schauseitig die Darstellung einer Landschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1705
Deckeltasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1721
Teedose mit Capodimonte-Dekor. Fürstenberg.
Zylinderdose mit zwei polychrom bemalten Biskuit-Reliefdarstellungen: 1x Putto mit Lamm an einer Feuerschale, 1x unter einer Feuerschale mit Schlange sitzender, eine Schalmei spielender Putto mit Hund
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1721
Teedose mit Capodimonte-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1722
Kavalier und Rokokodame. Fürstenberg.
1x stehender Kavalier, der von einem Hündchen gebissen wird. / 1x stehende Rokokodame mit Federhut
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1722
Kavalier und Rokokodame
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1768
Verkleidete Amorette als Malerin. Meissen.
Kleine verkleidete Amorette mit Uhr, Malertuch und Tasse
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1768
Verkleidete Amorette als Malerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1794
6 Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt". Speiseteller mit blau staffiertem Rocaillerelief und je einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1806
1 seltener Empire-Teller. Wien.
Fein bemalter Speiseteller. Auf der Fahne mintgrüne Fondbänder, zwischen goldenen Mäanderbändern reliefgoldgemalte Grotesken, umwunden von Kornblumenfestons, in der Kehle ein reliefgoldgemaltes Palmettenband
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1806
1 seltener Empire-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1871
Jugendstil-Mokkatasse mit Damenporträt. KPM Berlin.
Ovoide Tasse mit geschwungenem Henkel. Schauseitig ein Ovalmedaillon mit dem Foto einer jungen Dame, im Spiegel der Untertasse die Widmung "Meinem lieben Hans 6.9.21", innen vergoldet
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1871
Jugendstil-Mokkatasse mit Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1878
Deckelvase mit blauem Fond. KPM Berlin.
Weimarvase. Ovoider Korpus mit Zungenbandrelief, zwei Akanthusblatthenkel, Knaufdeckel, kanneliertem Rundfuß, auf Rundplinthe
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1878
Deckelvase mit blauem Fond
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1912
Pariser Ausrufer: Traubenhändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 220,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1912
Pariser Ausrufer: Traubenhändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1943
5-teiliges Kernstück "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 26 cm), Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose und Fächerplatte (Ø 28 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1943
5-teiliges Kernstück "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1958
Kaffeeservice mit blauem Rand.
22 Teile. Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen und Zuckerdose in der Form "Neuer Ausschnitt", 6 Tönnchentassen mit Schwanenhenkel und 6 Untertassen, 6 Kuchenteller (davon 5 mit Monogramm) und 1 ovales Tablett (L 26,5 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1958
Kaffeeservice mit blauem Rand
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1990
Teller mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Flacher Teller mit indianischer Blumen- und Vogelmalerei; verso bezeichnet "Fam. Apel gewidmet von G. Görlitz 1991"
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1990
Teller mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2017
8 Teile mit indianischem Blumendekor. Herend.
Flache Vase (H 20 cm), 2-flammiger Leuchter mit abnehmbarem Tüllenaufsatz (H 22,3 cm), Quadratschale, Blattschale, kleines Tablett, ovales Schälchen und 2 Väschen (H 6,5 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2017
8 Teile mit indianischem Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2038
Winzergruppe. Nymphenburg.
Vor einem Weinstock tanzendes Winzerpaar
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2039
4 Teller mit Fruchtmalerei. Nymphenburg.
Form "Altozier". Im Spiegel jeweils die Darstellung von Obst im Stil der Weichmalerei
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2073
Schäfergruppe.
Auf einem Felssockel sitzendes Schäferpaar mit Lamm
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2087
Porzellanbild: Damenporträt.
Kleine ovale Platte mit dem Bildnis der Anna Hillmayer (1812-1847), nach dem Porträt von Joseph Karl Stieler (1781-1858) für die Schönheitengalerie König Ludwigs I. im Schloss Nymphenburg
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2087
Porzellanbild: Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2098
Porzellangemälde: Ecce homo. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit der Darstellung Christi mit Dornenkrone, nach einem Gemälde des italienischen Malers Guido Reni (1575-1642)
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2116
Drossel. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2116
Drossel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2134
Tiger. KPM Berlin.
Schreitender Tiger, auf einer Rechteckplinthe
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2134
Tiger
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2164
2 Figuren "Die Trinkende". Rosenthal.
Art-déco-Ausformung mit polychromer Aufglasurbemalung und Goldrand. H 17 cm. / Jüngere, unbemalte Ausformung mit matter Glasur in Marmoroptik. H 15 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2164
2 Figuren "Die Trinkende"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2171
Tigergruppe. Heubach.
Gruppe von zwei Tigern bei der Fellpflege
Limit 150,00 € Zuschlag 250,00 € Verkauft
2171
Tigergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 250,00 €
1741
Schreibset. Fürstenberg.
Rechteckige Stiftschale (19 x 13,5 cm) mit vier Füßen und Mäanderbandrelief. Bemalt mit einem Kornblumenband. Mit der Schale entsprechend gestaltetem quadratischen Tintenfass mit Knaufdeckel (H 8 cm) und Sandstreuer (H 5,5 cm)
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1741
Schreibset
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1747
Französische Vitrinentasse.
Kratertasse mit Perlband, drei Tatzenfüßen und Maskaronhenkel. Teils radierter Goldfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der qualitätvollen Darstellung eines Blumenstilllebens mit Melone Originale Untertasse mit nachbronziertem Fond
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1747
Französische Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1903
Prunkschale. Meissen.
Schale mit reliefiertem Fruchtbukett, Rocaillerelief und einem Blumenbukett mit Rose, Kornblume und Primel im Spiegel
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1903
Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2067
Biskuituhr und Venus mit Amor.
1x Uhr mit einem auf dem Gehäuse sitzendem Engel mit Stundenglas(?); Uhr läuft an. / 1x Plastik der an einem Felsen stehenden Venus, auf den Amorknaben mit Pfeilen und Köcher schauend
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2067
Biskuituhr und Venus mit Amor
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2103
Elster. KPM Berlin.
Auf einem Baumstamm mit Schnecke sitzende, krächzende Elster
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2103
Elster
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2140
Jugendstil-Tierfigur Ochse. Hutschenreuther.
Auf flacher Plinthe stehender Ochse mit erhobenem Kopf
Limit 60,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2140
Jugendstil-Tierfigur Ochse
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2162
Schnecke mit Elf und Frau mit Lamm. Rosenthal.
1x Modell-Nr. K 602, Entwurf A. Caasmann (1886-1968), 1921. H 13 cm. / 1x ohne Modell-Nr. Entwurf Karl Himmelstoss (1872-1967). H 15 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2162
Schnecke mit Elf und Frau mit Lamm
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1728
Dame mit Laute. Ludwigsburg.
An einem Postament mit Vase stehende, eine Laute spielende Frau
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1731
Durchbruchkorb mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
Ovaler Korb mit Bogen- und Stabdurchbrüchen, Girlanden und Blütenrelief. Im Spiegel ein Blumenbukett, umgeben von Streublümchen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1732
Bauer mit Getreidesack| siehe Nachtrag.
Stehender, einen Sack mit Getreidekörnern haltender Bauer
Limit 220,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1732
Bauer mit Getreidesack| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1736
Potpourridose. Ludwigsburg.
Zylinderkorpus mit eingezogenem Stand reliefierten Lorbeergirlanden und durchbrochenem Knaufdeckel. Beidseitig ein purpurfarbenes Medaillon mit einer grisaillegemalten antiken Figur
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1736
Potpourridose
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1786
Empire-Schreibset.
Auf einer schwarzen Steinplatte mit vier Tatzenfüßen und Stiftablage zwei Füllhörner mit Pferdekopfabschluss, mittig ein sitzender, das ovale Tintenfass haltender Engel mit Stifthalter
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1786
Empire-Schreibset
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1873
Mokkatasse und Mokkalöffel mit Eisernem Kreuz. KPM Berlin.
Campanertasse mit grauem Fond, schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit dem Eisernen Kreuz. Dazu Metalllöffel mit schwarz-weißer Emaillierung und einem Eisernen Kreuz
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1873
Mokkatasse und Mokkalöffel mit Eisernem Kreuz
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1880
3 Teller mit Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Teller mit goldbronziertem Rocaillereliefrand, im Spiegel jeweils ein Fruchtbukett
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1880
3 Teller mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1927
5 Miniatur-Tiere.
Pfau, Papagei, Eule, Fasan, Hahn
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1934
Jäger mit Hund. Meissen.
An einem Baumstamm stehender Jäger mit Gewehr und erlegter Wachtel, an seinen Beinen ein Jagdhund hochspringend
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1934
Jäger mit Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1935
Winzerknabe. Meissen.
Gärtnerkind mit traubengefüllter Kiepe und Winzermesser
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1935
Winzerknabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1952
Zwiebelmuster-Druchbruchschale, -Korb und -Cachepot. Meissen.
Korb mit Blütendurchbruch und drei Delfinfüßen (Ø 21 cm), Korb mit zwei Henkeln und Blütenbelag (Ø 23 cm) und Cachepot (H 10,5 cm, Ø 11 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1952
Zwiebelmuster-Druchbruchschale, -Korb und -Cachepot
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1954
12 Teller mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1954
12 Teller mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1963
8 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1963
8 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2025
Neptun auf Delfin.
Auf einem wasserspeienden Delfin sitzender Neptun mit Dreizack, auf einen durchbrochen gearbeiteten Natursockel mit Muscheln und Korallen
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2025
Neptun auf Delfin
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2037
Paar Säulenleuchter. Nymphenburg.
In Form einer kannelierten Säule mit Tuchdraperie gestalteter Leuchter, quadratischer Fuß mit Lorbeergirlanden und vier Füßen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2069
Biskuitgruppe: Kaiser Napoleon I. und Königin Luise.
Plastik der Königin Luise, 1807 in Tilsit Kaiser Napoleon I. gegenüberstehend, nach einem Gemälde von Rudolf Eichstaedt (1857-1924)
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2069
Biskuitgruppe: Kaiser Napoleon I. und Königin Luise
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2084
Paar Vasen mit Watteau-Malerei. Helena Wolfsohn.
Kugelbauchvasen mit Enghals. Auf der Wandung alternierende Felder mit galanten Szenen und Blumenbuketts
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2084
Paar Vasen mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2090
Kleines Porzellangemälde: Frauenakt.
Kleine ovale Platte mit dem Halbakt einer jungen Frau mit langem Haar, wohl nach einem Gemälde des italienischen Malers Angelo Asti (1847-1903)
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2090
Kleines Porzellangemälde: Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2093
2 kleine Porzellangemälde mit Kauffahrteimalerei.
Ovale Platten: 1x mit der Darstellung einer figurenreichen Küstenszene mit Warenladungen, Bauern und einem Knaben; 1x mit der Darstellung einer Küstenszene mit zwei in ein Boot steigenden Rokokopaaren
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2093
2 kleine Porzellangemälde mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2141
Möwe und Möwengruppe. Hutschenreuther.
1x über eine über Wellen und Felsen fliegende Möwe, Entwurf Uwe Netzsch (*1944), bezeichnet. / 1x Möwenpaar auf einem Felssockel, Entwurf Gunther Granget (1932 Karlsruhe - 2010), bezeichnet
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2141
Möwe und Möwengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1828
Tasse mit Trachtenmotiv. Gotha.
Kratertasse mit drei Tatzenfüßen und Rosettenhenkel. Schauseitig die Darstellung eines jungen Bauern und zwei jungen Frauen in Altenburger Tracht
Limit 190,00 € Zuschlag 290,00 € Verkauft
1828
Tasse mit Trachtenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 290,00 €
1709
Entendose. Ilmenau.
In Form einer Ente gestaltete Pastetendose
Limit 170,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1709
Entendose
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1767
3 Biedermeier-Vitrinentassen.
1x Meissen, um 1830: gefußte Glockentasse mit Drachenhenkel und ergänztem Knaufdeckel (H 10,5 cm); weiß mit Gold- und Silberstaffage. / 1x Frankreich: gefußte Glockentasse (H 10,5 cm) mit Löwenkopf-Biskuithenkel, purpurfarbenem und hellgelbem Teilfond und Blumenmalerei, goldstaffiert. / 1x große, gefußte Glockentasse mit Blatthenkel, schauseitig ein goldenes Wappenschild mit gravierter, undeutlicher Inschrift. Alle mit ergänzter Untertasse (Ø 12,5-14 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1767
3 Biedermeier-Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1922
Figur aus der Galanten Kapelle: Sängerin. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1755-1760. Aus einer Serie von 16 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 220,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1922
Figur aus der Galanten Kapelle: Sängerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1944
8 Porzellane "Rote Rose". Meissen.
Schwanenhenkelkanne (H 19 cm), Teekännchen (H 10 cm), Mokkatasse mit Untertasse, Tintenfass, Durchbruchteller (Ø 15 cm), Vierpassschälchen (L 10,5 cm) und Speiseteller (Ø 25,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1944
8 Porzellane "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1950
6 Zwiebelmuster-Messerbänkchen und 4 -Serviettenringe. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1991
9x Porzellan mit indianischem Dekor. Meissen.
2 Teedosen Böttger-Steinzeug mit Blumen- und Vogelrelief (H 12 cm), 1 Frühstücksteller "Altozier" (Ø 21 cm), 2 Mokkatassen "Neuer Ausschnitt" mit 2 Untertassen, 1 hufeisenförmiger Ascher und 1 Teller mit Drachen und Storch (Ø 17,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1991
9x Porzellan mit indianischem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2013
7 Teile mit Rothschilddekor. Herend.
2 Stielkännchen (H 13 cm), 1 kleine Terrine (L 13 cm), 2 Blattschälchen (L 10,5 cm), 1 Flötenvase (H 12 cm) und 1 Flechtkorb (13 x 13 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2013
7 Teile mit Rothschilddekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2029
Schale, 2 Deckelvasen und 3 Schälchen.
1x Nymphenburg: Ovalschale mit zwei Rocaillehandhaben (L 26,5 cm). / 5x Dresden: Kratervase mit Deckel (H 16,5cm), Maskaronvase mit Deckel (H 18 cm), 2 Ovalschälchen mit Blumenmalerei (L 9 cm) und 1 mehrpassiges Schälchen mit Kauffahrteimalerei (L 13,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2029
Schale, 2 Deckelvasen und 3 Schälchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2143
Schwanengruppe. Hutschenreuther.
Über einen Wellensockel fliegendes Schwanenpaar
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2143
Schwanengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2155
"Geheimnis". Rosenthal.
An einem Bernhardiner stehendes, dem Hund etwas ins Ohr flüsterndes Kind
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2155
"Geheimnis"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2176
Hürdenreiterin. Rosenthal.
Über ein Naturhindernis mit Zaun und Strauch springendes Pferd mit Reiterin
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2176
Hürdenreiterin
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1716
Kavalier. Frankenthal.
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1719
Saliere mit Putto. Fürstenberg.
Zwischen zwei Muschelschalen mit Vogelmalerei sitzender Putto
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1719
Saliere mit Putto
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €