Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

286
4 Etuis mit Perlstickerei, darunter 3 mit alten Brillen.
Breites Lederetui (für Zigarren?) beidseitig mit floraler Perlstickerei. Brillenetuis je mit Perlstickerei auf dem Scharnierdeckel. 3 Brillen mit Eisengestellen
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
308
Von Putten getragene Bonboniere.
Von geflügelten Bronze-Putten getragene Glasdose mit umlaufender Blattranke und Bodenstern sowie Bronzefries am Lippenrand und -knauf auf dem Deckel
Limit 120,00 € Zuschlag 350,00 € Verkauft
308
Von Putten getragene Bonboniere
·
Verkauft
Verkaufspreis 350,00 €
312
Jugendstil-Schatulle mit Zinnauflagen.
Vegetabile Zierappliken an der Runddeckeltruhe mit konischem Korpus; Ringgriffe an den Seiten
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
312
Jugendstil-Schatulle mit Zinnauflagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
329
4/4-Violine mit Bogen im Kasten.
Geige mit Kinnstütze. Ungemarkter Bogen wohl aus Brasilholz. Schwarzer Kasten
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
329
4/4-Violine mit Bogen im Kasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
332
Balalaika.
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
332
Balalaika
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
350
2x Reiterspielzeug.
Pferde mit Rädern und flach geformten Reitern
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
350
2x Reiterspielzeug
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
370
3 große Cloisonnéteile.
Vase und zwei ähnliche Schalen mit gelben Drachen auf schwarzem Grund und Wolkenmuster
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
370
3 große Cloisonnéteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
373
Cloisonnégefäß mit drei figürlichen Griffen.
Großes Gefäß in 'offener Cloisonnétechnik' mit schlanken stilisierten Handhaben, die gleichzeitig auch als Füße dienen
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
373
Cloisonnégefäß mit drei figürlichen Griffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
418
Kleiner asiatischer Blumentisch.
Vier geschwungene Beine, beschnitzte Blütenzarge mit dezenten Durchbrüchen gearbeitet. Sechseckige Tischplatte mit eingelegter Marmorplatte
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
418
Kleiner asiatischer Blumentisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
465
Alabasterglas-Tafelaufsatz.
Bauchige Schale mit passig ausgeschnittenem Rand, nodierter Schaft, Rundfuß. Mit emailgemalten, goldstaffierten Wein- und Floralranken
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
465
Alabasterglas-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
474
Biedermeier-Ansichtenglas.
Sechsfach facettierte Kraterkuppa, facettierter Schaft, mehrpassiger Fuß. Mit fein gravierten, bezeichneten Ansichten von Bad Kissingen (Trimburg, Theresienbrunnen, Bodenlaube, Conversationssal, Ragozy und Pandur), verso datiert und monogrammiert
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
474
Biedermeier-Ansichtenglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
546
Hahn "Coq nain". Lalique.
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
546
Hahn "Coq nain"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
549
Vase und Objekt Künstlerglas.
1x Balustervase mit Pfauendekor. / 1x Glasobjekt in Form einer Meeresschnecke
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
549
Vase und Objekt Künstlerglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
630
5 Zinnkannen.
2 Stielkannen (1x gepunzt Christian Gerhardt Wahrmann, Meister in Bautzen seit 1844), 1 Zylinderkanne, 1 in Silberart godronierte Kanne, 1 neoklassizistische Kanne mit Eichelband. Zumeist mit gravierten Namen und Daten, 1x floral geflechelt
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
630
5 Zinnkannen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
650
Paar Kaminaufsätze im Empire-Stil.
Auf Bronze-Plinthen stehende Säulenstümpfe mit Kannelierungen. Von Akanthusblättern gehaltener Pinienzapfen als Bekrönung
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
650
Paar Kaminaufsätze im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
710
Hausaltar mit Maria Immaculata in einem Ziborium.
Auf der Weltkugel über der Schlange stehende Jungfrau Maria im faltenreichen Gewand. Gerahmt wird sie von einer Brüstung mit 4 Säulen und geschweiften Bögen sowie flankierenden Relief-Engeln
Limit 360,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
710
Hausaltar mit Maria Immaculata in einem Ziborium
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
805
Goldene Taschenuhr: Französischer Figurenautomat.
Rundes Gehäuse mit ziseliertem Rückdeckel, leerer Ovalreserve und Münzrand. Transluzidblau emaillierte Front mit beweglichen Figuren in teils antikisierenden Gewändern, 2 Glocken und Floraldekor
Limit 2.200,00 € Zuschlag 3.500,00 € Verkauft
805
Goldene Taschenuhr: Französischer Figurenautomat
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.500,00 €
845
Kleine Empire-Wanduhr mit Adler "Breguet à Paris".
Taschenuhrenhalter mit bekrönendem Adler, der eine eingewickelte Stoffbahn hält, seitlich 2 Kordeln
Limit 150,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
845
Kleine Empire-Wanduhr mit Adler "Breguet à Paris"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
908
Biedermeier-Lackdose mit Doppelporträt: Martin Luther und Katharina von Bora.
Runde Lackdose, auf dem Passdeckel fein gemaltes Bildnis des Reformators mit seiner Ehefrau
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
922
Paar Silber-Email-Flakons. Wien, Ludwig Politzer, kaiserlich und königlicher Hoflieferant.
Silber, kobaltblaues und grünes Email, umlaufend ornamentale Goldbemalung. Original-Stöpsel, Verschlusskappen an Kettenaufhängung. Punzen: Meistermarke, Amtspunze. Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
922
Paar Silber-Email-Flakons
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1005
Klassizistische Dose mit Kobaltglaseinsatz. Meister Johann Andreas Dressel (1754 - nach 1815), Augsburg.
Ovale Silberhalterung mit Schlangenhenkeln und Löwenfüßen, Deckel mit Blattrelief. Blauer Glaseinsatz wohl original
Limit 300,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1005
Klassizistische Dose mit Kobaltglaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1011
Handgetriebener Silberbecher.
Reich reliefierter, kleiner Historismus-Becher mit unterseitiger Wappengravur
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1011
Handgetriebener Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1014
Versilbertes Zigaretten-Etui.
Reliefiertes Etui mit schmalem Onyx-Clipverschluss
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1014
Versilbertes Zigaretten-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1035
Russische Karaffe und Becher| siehe Nachtrag.
In Niello-Technik verziert. Bauchige Kanne mit Widmungsgravur in deutscher Sprache. H 20,5 cm. / Kleiner Moskauer Becher mit ungravierter Kartusche. H 4,5 cm
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1035
Russische Karaffe und Becher| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1046
Russisches Vorlegebesteck in Originalschatulle.
4-teiliges Silberbesteck mit verschlungener Monogrammgravur: Gebogenes Käsemesser, schmaler Heber, Fleischgabel und kleine Schaufel. Elegante Mahagoni-Schatulle mit Widmung in deutscher Sprache: "Zum freundlichen Andenken an die Kolleginnen. Moskau 23.Okt./5. Nov. 1904"
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1046
Russisches Vorlegebesteck in Originalschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1048
6 russische Wodkabecher und 6 Mokkalöffel.
Schlichte Silberbecher mit Innenvergoldung. H 5 cm. Silberne Mokkalöffel mit vergoldeter Laffe. L 11 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1048
6 russische Wodkabecher und 6 Mokkalöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1078
Silberväschen, Teeglashalter und 3 Kleinteile Versilbertes.
Reliefiertes Väschen, Teeglashalter mit ergänztem Glas, WMF-Väschen, Kerzenhalter mit Löscher und Glocke mit Athena-Figur
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1099
6 silberne Jugendstil-Kaffeelöffel. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Reliefiertes Banddekor mit kleiner Blüte
Limit 70,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1099
6 silberne Jugendstil-Kaffeelöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1108
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen. Vereinigte Silberwaren-Fabriken, Düsseldorf.
Modell Nr. 3000, mit geschlungenem Banddekor: je 6 Messer und Gabeln
Limit 260,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1108
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1111
Große Silberkelle in schwarzer Schatulle. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Griff mit Augsburger Faden und Monogramm "FH"
Limit 100,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1111
Große Silberkelle in schwarzer Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1112
15 silberne Kaffeelöffel. Darunter Koch & Bergfeld.
Konvolut ähnliche Kaffeelöffel mit verschiedenen Floralgravuren
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1112
15 silberne Kaffeelöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1118
20-teiliges Gründerzeit-Eislöffelset in schwarzem Kasten.
18 Löffelchen, Saucenkelle und Vorlegelöffel
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1127
Tafelschale mit Silberfuß.
Reich beschliffene und blau überfangene Glasschale
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1127
Tafelschale mit Silberfuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1155
6 silberne Kinderrasseln.
Verschiedene Rasseln, darunter 2x mit Aufschrift "Baby" und 1x figürlich als Hase
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1155
6 silberne Kinderrasseln
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1158
Serviettenhalter, 2 Gewürzgefäße und 3 Serviettenringe.
Reliefierter Serviettenhalter, Senftöpfchen mit blauem Glaseinsatz, Salzstreuer und 3 monogrammierte Serviettenringe
Limit 110,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1160
7 Kleinteile Silber.
2 Silberstifte, 2 Streichholz-Etuis (1x "Cartier, Made in USA"), ovaler Bilderrahmen, Döschen mit Perlmuttdeckel und runde Puderdose
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1160
7 Kleinteile Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1167
Silberne Wasserkanne.
Balusterförmige Kanne mit reliefierten Zungenbändern
Limit 190,00 € Zuschlag 230,00 € Verkauft
1167
Silberne Wasserkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 230,00 €
1179
Silberbesteck für 6 Personen| siehe Nachtrag.
37 Teile. Schlichte, zeitlose Form. 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel, 6 Kaffeelöffel, 6 Kuchengabeln, 6 Mokkalöffel und Zuckerzange. In WMF-Kasten ohne Deckel
Limit 650,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1179
Silberbesteck für 6 Personen| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1215
2 Silberbecher.
2 konische, reich verzierte Becher
Limit 330,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1215
2 Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1218
Chinesischer Silberbecher.
Konischer Becher mit reliefiertem Bambusdekor und umlaufender chinesischer Gravur
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1218
Chinesischer Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1273
Barock-Armlehnstuhl.
Bequemer Sessel in stiltypisch geschwungener Form, mit gepolsterter Rückenlehne und Sitzfläche, volutierte Armlehnen mit Reliefschnitzerei; Bezug mit üppigem Floralmuster und Ziernagelung
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1273
Barock-Armlehnstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1284
Biedermeier-Tisch.
Schlichter Tisch auf 4 Pfeilerbeinen mit Zargenschub
Limit 120,00 € Zuschlag 146,00 € Verkauft
1284
Biedermeier-Tisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 146,00 €
1286
Biedermeier-Salontisch.
Rechteckiger Beistelltisch auf 4 leicht ausgestellten Pfeilerbeinen, 1 Zargenschub
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1286
Biedermeier-Salontisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1296
Biedermeier-Wandvitrine.
Kleines Hängeschränkchen mit abnehmbarer, verglaster Front, dekoriert mit klassizistischen Ornamenten aus Perlstab- und Palmettenschnitzereien, bekrönt mit architektonisch gegliederter Akanthusblattschnitzerei, abhängend geschweifter Rahmen mit Inschrift "W.S.M. Trautmannin."; innen jünger eingesetztes Gestell mit 2 Einlegeböden; als Beigabe verschiedene defekte Ansichtenporzellane
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1296
Biedermeier-Wandvitrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1299
Salon-Klapptisch im Biedermeier-Stil.
Seitenwangentisch auf Säulen-Mittelstütze mit konkav eingezogener Fußplatte und 4 geschwungenen Füßen
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1299
Salon-Klapptisch im Biedermeier-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1317
Louis-Philippe-Halbschrank.
2-türiger Schrank mit darüberliegendem Schub, Türen verziert mit bewegter Füllung
Limit 90,00 € Zuschlag 148,00 € Verkauft
1317
Louis-Philippe-Halbschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 148,00 €
1340
Jugendstil-Armlehnstuhl, Entwurf Otto Wagner. Jakob und Josef Kohn, Wien.
Gepolsterter Design-Armlehnstuhl nach einem Entwurf für die österreichische Postsparkasse in Wien, Ausführung mit perforierter Rückenlehne und Messingmanschetten an den Füßen, stiltypischer Bezug nach einem Entwurf von Otto Prutscher
Limit 650,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1340
Jugendstil-Armlehnstuhl, Entwurf Otto Wagner
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1343
Jugendstil-Zeitungsständer.
Eleganter, verstrebter Ständer mit 5 fächerförmig angeordneten Ablageflächen für Notenblätter und Zeitungen, dezent dekoriert mit Reliefschnitzerei in Form einer Lyra
Limit 220,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1343
Jugendstil-Zeitungsständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1345
Jugendstil-Klavierhocker.
Runder Hocker auf 3-passig geformtem Gestell mit Mittelstütze, 3 Säulen mit Messingblechapplikationen und leicht ausgestellten Füßen, mit höhenverstellbarer Sitzfläche durch Spiralfeder, stiltypischer Bezug
Limit 100,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1345
Jugendstil-Klavierhocker
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1348
2 Caféhaus-Lehnstühle. Luterma, Tallinn/Estland.
2 Lehnstühle mit perforierter Rückenlehne, auf 4 Pfeilerbeinen mit verstrebtem Gestell
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1348
2 Caféhaus-Lehnstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1516
Brosche mit Altschliffbrillant Ende 19. Jh.
Filigranverzierte Ornamentbrosche mit kleinem Altschliffstein. Hakenverschluss mit Sicherheitskette und -nadel
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1516
Brosche mit Altschliffbrillant Ende 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1535
Ring mit Altschliff-Brillant um 1900.
Chatongefasster Brillant zwischen schmaler Schiene
Limit 900,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1535
Ring mit Altschliff-Brillant um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1538
Art-déco-Ring mit Brillanten und Diamantrosen.
2 zargengefasste Brillanten und 8 kleine Diamantrosen auf Millgeriffes-Ringkopf. Schmale Schiene
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1538
Art-déco-Ring mit Brillanten und Diamantrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1553
Art-déco-Ring mit Zuchtperle und Altschliff-Diamanten.
Verzierter Ringkopf mit Zuchtperle und 14 kleinen Diamanten. Mittlere Schiene
Limit 260,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1564
Designer-Collier.
Strukturiertes Schauteil mit Kleinstdiamant zwischen Stabgliederkette mit Karabinerschließe
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1564
Designer-Collier
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1566
Gold-Kette.
Klassische Erbskette mit Karabiner. Punzen: Feingehalt
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1566
Gold-Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1585
Klassisches Armband.
Großes Panzerarmband mit Kastenschloss und Achtersicherung
Limit 1.700,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1585
Klassisches Armband
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1594
Ohrsteckerpaar mit verschiedenen Steinen.
Blütenbrisur mit chatongefasstem, kleinen Saphir, Rubinen, Smaragd und Bergkristall. Steckmechanik
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1594
Ohrsteckerpaar mit verschiedenen Steinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1628
Diamant-Herz-Collier.
Herz mit zahlreichen kleinen Diamanten. Der Anhänger in einem ausgefallenen Design. Klassische Erbskette mit Karabiner. Punzen: Feingehalt, unbekannte Juweliermarke
Limit 330,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1628
Diamant-Herz-Collier
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1668
Medaillon und Ohrhängerpaar.
Schwarzemailliertes Medaillon mit Perlchen und 2 gerahmt verglasten Innenfächern. Ohrhängerpaar mit schwarzen Abhängungen in Galeriezargen. Federbügel
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1668
Medaillon und Ohrhängerpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1671
Anhänger mit Perlmutt an Collierkette.
Zargengefasste Perlmuttscheiben an Collierkette mit Ringfederschließe
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1671
Anhänger mit Perlmutt an Collierkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1678
Anhänger und Ohrhängerpaar mit Chrysoprasen.
Herzförmiger Anhänger und Ohrabhängungen mit reliefierter Schleifenmontierung. Klippöse mit Achtersicherung. Federbügel
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1678
Anhänger und Ohrhängerpaar mit Chrysoprasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1681
Trachtencollier mit Amethysten.
Reliefierte Ornamentglieder mit krappengefassten Amethystcabochons, an Kastenschloss
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1681
Trachtencollier mit Amethysten
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1685
Trachtenarmbanduhr mit Granat.
Rundes Gehäuse mit römischen Zahlen und Federkrone, zwischen Ornamentgliederband mit Zuchtperlchen und granatbesetzter Zier-Abdeckung. Kastenschloss mit Achtersicherung. Werk läuft
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1685
Trachtenarmbanduhr mit Granat
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1688
Breiter Armreif mit Korallen und Lapislazuli.
Offener Reif mit Ornamentzier, besetzt mit zargengefassten Korallen- und Lapiscabochons
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1688
Breiter Armreif mit Korallen und Lapislazuli
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1714
Halbmemoryring mit Brillanten.
7 kleine, chatongefasste Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1714
Halbmemoryring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1717
Ring mit Brillant.
Chatongefasster, kleiner Brillant, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1717
Ring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1720
Ring mit Brillanten.
5 chatongefasste Brillanten im Verlauf, auf mittlerer Schiene
Limit 200,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1720
Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1726
Ohrhängerpaar mit Aquamarinen.
Abhängungen mit 8 zargengefassten Aquamarinen und 2 Perlchen, an Federbügeln
Limit 360,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1726
Ohrhängerpaar mit Aquamarinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1765
3 Teile Granatschmuck.
Plastische Blüte, kleine Eidechse und Sternblüte mit Granatbesatz als Broschen gearbeitet. Kugel- und Hakenverschlüsse. Metall
Limit 130,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1765
3 Teile Granatschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1819
Korallenarmreif um 1900.
Klappreif mit aufgezogenen Korallenkugeln und montierten Korallenlinsen. Kastenschloss mit Sicherheitskette. Metall
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1819
Korallenarmreif um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1875
Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Glockentasse mit Ohrenhenkel und indianischer Blumenmalerei
Limit 360,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1875
Barocke Tasse mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1877
Teller mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit passigem Rand, im Spiegel die Darstellung eines auf einer Wolke sitzenden, von Streublümchen umgebenen Putto
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1877
Teller mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1880
Barock-Figur: Flussgöttin.
Farbig, bemalt, gold staffiert. Ohne Marke
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1880
Barock-Figur: Flussgöttin
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1914
2 barocke Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
2 Speiseteller in der Form "Neubrandenstein"
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1914
2 barocke Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1918
3 barocke Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein"
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1918
3 barocke Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1936
Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Modell "Französisches Dessin". Mit purpurfarbener Schuppenbordüre über Blütengirlanden und einem Blumenbukett im Spiegel, zwischen den Schuppenfeldern purpurfarben verlaufend staffierter Rand. Dekor nach einem Meissener Tafelservice, dass Friedrich der Große dem Oberstallmeister Friedrich Albrecht Graf von Schwerin schenkte
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1936
Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1938
Tasse mit Vogelmalerei. Meissen.
Glockentasse mit Asthenkel. Schauseitig die Darstellung zweier, von violetten Schleifenbändern gehaltener, sich kreuzender Garben, darauf eine Wachtel sitzend, im Spiegel der Untertasse zwei Garben mit Sense und Blumen
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1938
Tasse mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1971
Vase mit Teichufermalerei. KPM Berlin.
Birnvase mit Kraterhals. Umlaufend die Darstellung eines Teichufers mit Schilf, Seerosen und Libellen
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1971
Vase mit Teichufermalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2017
Tasse mit Landschaftsmalerei.
Kratertasse mit Perlband, drei Tatzenfüßen und Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der fein gemalten Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur, Boot und Wäscherin am Flussufer
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2017
Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €