Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
2056
Quadratischer Felderteppich.
In gleichmäßige Felder gegliederter Bilderteppich mit Lebensbäumen, Trauerweiden, Nischen und Vasenmotiven. Mehrreihige Bordüre mit Rankendekor, kurzen Kelimabschlüssen und geknoteten Fransen
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2093
Runder Tisch im Barock-Stil mit Marmorplatte.
Runder Salontisch mit weiß-gräulicher Marmorplatte, auf grüngefasstem Gestell mit glatter Zarge und leicht geschwungenen Beinen, verziert mit Akanthusblatt- und Blumenschnitzereien
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2125
Zierliche Salon-Tischkommode.
Elegantes, ovales 2-schübiges Tischkommödchen im Transition-Stil, auf 4 leicht ausgestellten Pfeilerbeinen, verziert mit Spiegelfurnier und Blumenmarketerien, Tischplatte mit Messinggalerie
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2126
Damen-Aufsatzschreibtisch im Barock-Stil.
Dezent geschwungener Damen-Aufsatzschreibtisch auf 4 geschweiften Beinen, mit verstecktem Zargenschub, horizontaler Aufsatz mit offenen Ablageflächen und 6 kleinen Schüben, bekrönt mit Balustrade; dezent verziert mit Rocaillenschnitzereien, Spiegelfurnier und seitlicher Balustrade
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2209
Blauer Fayence-Walzenkrug mit floralem Dekor. Ansbach.
Gerade Zylinderform mit Bandhenkel, umlaufend Blümchenmalerei. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "VH", Zinnstandring
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2347
3 verschiedene Jugendstil-Kelchgläser.
1x Theresienthal, "Römer 1751 mit Dekor 1863/2": halbovoide Kuppa mit geometrischem Dekor in Gold sowie rotem, weißem und grünem Opakemail (H 22 cm). / 1x Josephinenhütte, um 1912: Glockenkuppa mit schwarzemailgemalten Kartuschen in Facettenoptik, Goldstaffage (H 22,5 cm). / 1x Lobmeyr, um 1900, signiert: grünes Uranglas, längsoptische Kuppa, gedrehter Schaft und längsoptischem Rundfuß, Goldstaffage (H 13 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2350
3 Art-déco-Vasen mit Schliffdekor.
1x bauchige Vase mit rotem Überfang sowie einem stilisierten Floraldekor aus Kerb- und Linsenschliff (H 16,5 cm). / 1x konische Vase mit korallenrotem Überfang sowie Oliven-, Kerb- und Schälschliff (H 14 cm). / 1x zylindrische, gerillte Vase mit blauem Überfang und Linsenschliff (H 15 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2376
Jugendstil-Likörglas mit Walderdbeeren. Fritz Heckert.
Glockenkuppa aus farblosem Glas, Stängel mit grünem, emailgemaltem Farbverlauf, Rundfuß. Umlaufend gemalte, goldkonturierte Erdbeerpflanzen im dreifachen Rapport, Goldrand
Limit 140,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2395
Kleine Vase mit Kressedekor. Gallé.
Balusterväschen mit umlaufend geätzten Kapuzinerkresseblüten; ausgekugelter Abriss
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2407
2 Paperweights mit Blumen. Orient & Flume.
1x mit violetter Blüte auf farblosem Polster und 1x mit Blumenbukett über einem farblosen, braun gesprenkelten Polster
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2500
5 barocke Dessertteller mit Streublümchenmalerei. Höchst.
Teller mit korbdurchbrochener Fahne. Im Spiegel gestreute Kornblumen und goldene Zweige
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2622
Ansichtentasse "Marienquelle".
Gefußte Glockentasse mit spitz gewinkeltem Henkel. Grüner Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig "Marienquelle" bezeichneten Ansicht eines kleinen Quellhauses mit Personenstaffage
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2676
Tablett, Zigarrenascher und 8 Zwiebelmuster-Schnapsbecher. Meissen.
Oktogonales, weißes Tablett (21,5 x 21,5 cm), Zigarrenascher mit Aquatinta-Blumendekor (Ø 20 cm) und 8 konische Schnapsbecher (H 4 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2690
2 Kaffeebecher und Teller "Orchidee auf Ast". Meissen.
2 Zylinderbecher mit gewinkeltem Henkel (H 9 cm). / 1 Teller in der Form "Großer Ausschnitt" (Ø 20,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2885
Deckelvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Ovoide Vase mit Lorbeergirlanden, zwei Handhaben, Deckel und Rundfuß, auf Quadrathplinthe mit vier gedrückten Kugelfüßen. Beidseitig ein Medaillon mit einer galanten Szene
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2978
7 Porzellane mit Rosenmalerei. Meissen.
1 Gedeck "Rote Rose": Kratertasse mit Schwanenhenkel, Untertasse und Kuchenteller. / 1 Tasse und Untertasse mit Kobaltrand und Rosengirlanden. / 1 Glockentasse "Rote Rose" mit hoch geschwungenem Henkel. / 1 Campanertasse mit Schwanenhenkel und Blumenmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3074
Eidose und kleine Vase.
1x imitierte Bindenschildmarke: eiförmiges Potpourrigefäß mit durchbrochenem Scharnierdeckel, drei Füßen und Rundplinthe; mit grüner Schuppenbordüre und Watteau-Malerei. / 1x gemarkt Richard Klemm, Dresden: amphorenförmiges Väschen mit zwei Handhaben; schauseitig ein Ovalmedaillon mit dem gemalten, unterseitig bezeichneten Bildnis der Prinzessin Alexandra von Bayern, verso rosa und hellgelber Fond mit reicher Reliefgoldmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3176
2 Putten mit Blumengirlande. Schwarzburger Werkstätten/Aelteste Volkstedter.
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3212
Kavalier mit Hund. Meissen.
Modell von Jakob Ungerer 1881. (Pendant zu Modell-Nr. L 163 "Dame mit Katze", Kat. Nr. 3218). Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3272
"Frühlingsreigen". Hutschenreuther.
Miteinander tanzendes Frauenpaar
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3273
Tanzpaar. Hutschenreuther.
Zwei miteinander tanzende, junge Frauen
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3635
Weiblicher Akt.
Ölskizze einer jungen stehenden Frau im hellen Licht
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3694
SCHÖNERMARK, Margarethe (1873 - 1951). Weihnachtsbild mit Kindern.
Das Jesuskind mit Heiligenschein und Reichsapfel auf einem Esel, begleitet von zwei Kindern mit Kerze und Weihnachtsbaum im Schnee
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3696
SCHAUPP, Richard (1871 St. Gallen - 1954). Lesestunde.
Junger Adliger mit einem Buch beim Vorlesen vor zwei jungen Damen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3900
WILD, Otto (1898 Trostberg - 1971 Hamburg). Küstenlandschaft mit Mühle.
Fischerboote am Ufer nahe der Mühle unter wolkigem Himmel
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
3968
WICKERSHEIMER, Wilhelm (1885 - 1968). Gebirgshütte im Sonnenschein.
Das Haus an einem Hang zwischen gelben Feldern unter blauem Himmel
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3982
Holländischer Maler: Flusslandschaft mit Ruine.
Fischer im Kahn nahe einer Ruine beim Einholen des Netzes auf dem ruhigen Fluss
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
4022
Monogrammist "HD": Küste bei Neapel.
Fischer auf dem ruhigen Wasser nahe der Stadt im hellen Sonnenschein
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
4086
SCHMIDBAUER, Karl (1921 Linz - 1998 München). Zwei Landschaften.
Bauernhaus im Alpenvorland unter wolkigem Himmel sowie Staffagefigur nahe dem Haus am Seeufer unter dunklem Himmel
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
4152
PRESCHER VAN ED, Walter (1916 Dresden - 1988 Ottendorf). "Heimkehr vom Feld".
Die Hirtin mit den Schafen im hellen Sonnenschein
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
4281
KRAUSS, Gerd (1941 - 2012). "Die Götter der Azteken 4".
Maskenhafte Gottheit vor betender Silhouette
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
14
Biedermeier-Medaillonbrosche/Anhänger.
In Hohlform gearbeitetes Reliefmedaillon mit montierter Blume und gerahmt verglaster Rückseite. C-Haken, Scharnieröse und kleine Abhängeöse
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
48
Ring mit Granat um 1906, im Originaletui "August Wobbe Uhren & Goldwaren Meiningen".
Zargengefasster Granat zwischen breiter Schiene
Limit 60,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
60
Lange Damenuhrenkette und 7 Kettenschieber, um 1900.
Lange Zierpanzerkette mit opalchenbesetztem Kettenschieber und Karabiner. Verschiedene Kettenschieber mit Opalchabochons, Imitationen und Halbperlchen
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
74
Armreif mit Saatperlen Ende 19. Jh.
Klappreif mit verzierter Schauseite und 6 Halbperlchen. Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
154
Schweizer Quarz-Damenarmbanduhr "Ebel Sport Classique" 1990-1999.
Rechteckiges Gehäuse mit dunkelgrauem Zifferblatt, Strichindizes, Saphirglas und Stellkrone, zwischen Wave-Stahlband und Steckschließe. Werk läuft nicht
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
193
4 kleine Anhänger mit Brillanten und Diamanten.
2 Anhänger mit kleinen Brillanten. Kleiner Baumanhänger mit 5 eingelassenen Kleinstdiamanten. Knotenanhänger mit 7 kleinen, eingelassenen Diamanten
Limit 140,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
226
Anhänger mit Brillanten, an Kette.
Kleiner Herzanhänger mit 22 kleinen Brillanten in Pavéfassung, an Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
280
Ohrsteckerpaar mit Lapislazuli.
An kleiner Brisur abgehängter Lapisstab. Steckverschlüsse fehlen
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
282
Collier mit Lapislazuli.
Schnürkette mit Lapissegmenten in stilisierter Schlangenform, an Montierungen mit Einhängehaken
Limit 180,00 €
Nicht verkauft
315
2 Granatketten.
Durchgehende Schnürkette mit Granatkugeln und Schnürkette mit polygonalen Granaten, an Metallringfederschließe
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
325
2 Ringe mit Granaten.
Chatongefasste Granaten zwischen schmalen Schienen
Limit 180,00 €
Nicht verkauft
331
Anhänger mit Farbstein an Kette.
Krappengefasster kleiner Stein in Zierrahmen, an Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
350
Korallenarmreif und 2 Korallenbroschen um 1900.
Klappreif und 2 Broschen mit Korallenkugeln und -linsen. Kastenschloss mit Sicherheitskette. Metallfassungen und Broschierungen
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
352
2-reihige Korallenkette um 1900.
Schnürketten mit Korallenkugeln im Verlauf, an Kastenschloss
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
353
Lange Korallenkette und Haarkamm um 1900.
Schnürkette mit kleinen Korallenkugeln, an Ringfederschließe. Haarkamm mit Korallenlinsen und kleinen Korallenkugeln, an 2-zinkigem Kamm
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
383
Ohrhängerpaar mit Zuchtperlen und Diamanten.
Zuchtperle und kleiner, eingelassener Diamant, an Federbügel
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
403
3 Schmuckstücke mit Zuchtperlen.
Anhänger mit Barockperle und 2 chatongefassten Brillanten. Ring und Ohrsteckerpaar mit Barockperlen. Mittlere Schiene, Steckmechanik
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
418
Ring mit Citrin?.
Zargengefasster Farbstein in verziertem Ringkopf, zwischen schmaler Schiene
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
557
Gehörnte Helmschnecke mit Kamee-Beschnitzung.
Schnecke mit geschnitzter mythologischer Szene: Leda mit dem Schwan
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
563
Miniatur: Damenbildnis aus der Schönheitengalerie.
Porträt der Lady Emily Milbanke aus der Galerie Ludwigs I. von Bayern nach einem Gemälde von Stieler
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
585
Äußerst fein gearbeitetes Notizblock-Etui mit Zwischensilber; dazu ein Silberstift.
Beide Buchdeckel aus Glas mit innenliegendem, fein geschnittenen Ornament; Silbermontierung mit doppelt scharniertem Buchrücken. Dazu fein gravierter Minenhalter
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
606
7 kleine Wodkabecher.
Verschiedene kleine Silberbecher mit Gravuren
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
607
3 Teile russisches Silber.
Teeglashalter mit geschliffenem Glaseinsatz und 2 silberne Schnapsbecher
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
696
Dänisches Vorlegebesteck.
Gabel und Messer, keltisch verziert mit Knotenmuster und reliefiertem Fabelwesen
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
713
Runde Silberschale.
Godronierte Schale auf 4 Füßen mit reliefiertem Blütenansatz sowie 2 Griffe
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
856
Biedermeierpuppe unter Glassturz.
Bemalter Brustkopf aus Papiermaché, blaue Augen, schwarze Haare, Lederkörper, Unterarme und Beine aus Holz. Blaues Mantelkleid mit Blumenmuster
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
863
Wachskopfpuppe und Stuhl.
Schön modellierter Brustkopf mit eingelegten blauen Glasaugen und weißer, gelockter Mohairperücke. Stoffkörper mit Massearmen und schön modellierten Masseunterschenkeln mit Stiefeln. Hellgraues Kleid und Blumenkorb. Dazu Stuhl mit geflochtener Sitzfläche (H 27 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
918
2 Puppen mit glasierten Köpfen, dazu 2 Hunde.
Beide mit Brustkopf, gemalten blauen Augen, modellierten Haaren, Porzellanarmen und weißem Kleid. 1x mit schwarzen Haaren, Wachstuchkörper und Handtasche, 1x mit blonden Haaren, glasierten Armen, Stoffkörper und modellierten Stiefelchen. Dazu 2 weiße Hunde mit Echtfell
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1002
Konvolut 4 mechanische Blech-Küken. Köhler und Billa.
Schlüpfendes Küken in rotem Ei und 3 gelbe, pickende Küken. Dazu 2 Schlüssel
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1012
Reich bestückter Weihnachtsladen.
Verkaufsstand mit offener Front und rückseitigem, verglasten Fenster. Ausgestattet mit Weihnachtsschmuck, Schäfchen, Weihnachtsengel Wendt & Kühn etc. Dazu 1 Puppe mit wachsiertem Gesicht und Wattemantel als Verkäuferin
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1109
Pferd aus Nephrit.
Kunstvoll geformte Plastik eines gesattelten Pferdes auf flachem Sockel
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1152
Silberne Taschenuhr mit Geweih-Uhrenkette.
Floral reliefiertes Lépine-Gehäuse mit leerer Wappenkartusche und personalisierten Innengravuren, bezeichnet "Robert Pateck". An Metallgliederkette mit Geweihstücken im Verlauf
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1160
Silberne Savonette mit Niello-Dekor und silberner Uhrenkette.. Zenith.
Sprungdeckelgehäuse mit Tulasilber-Streifendekor und leerer Wappenreserve. Mit passender 800 gepunzter Silberkette mit Karabiner und Federring
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1190
Pendule mit Jugendstil-Frauenfigur "Rêverie".. A.D. Mougin.
Gestufter Sockel mit Bronzeapplikationen, bekrönt von einem Mädchen mit Papierrolle auf Natursockel. Wohl nach dem Vorbild des französischen Bildhauers Auguste Moreau (1834-1917) gefertigt
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1195
Figurenpendule mit Vogelfängerin und Glasdom.
Reich verzierter Sockel im Barock-Stil mit bekrönender Mädchenfigur mit Täubchen und kleinem Käfig. Dazu ein ebonisierter Holzsockel mit Glassturz
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1229
Elegante Kaminuhr mit Blumenfee "Fée des Fleurs".. A.D. Mougin.
Pendule mit Jugendstil-Frauenfigur als Allegorie der Blumen auf rundem Natursockel. Nach dem Vorbild des französischen Bildhauers Henri Honoré Plé (1853-1922) gefertigt. Dazu 2 passende, 1-flammige Kerzenleuchter in Vasenform
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1292
DROEGE, Oscar (1898 Hamburg - 1983 Hamburg). Herbstlandschaft mit Bauernhaus.
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1346
RIDINGER, Johann Elias (1698 Ulm - 1767 Augsburg). "Dähnisches Pferd".
Nr. 584 in Georg Thienemanns "Leben und Wirken des unvergleichlichen Thiermalers und Kupferstechers Johann Elias Ridinger [...]", 1856
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1404
UNGERER, Tomi (1931 Straßburg - 2019 Cork). "Leda mit dem Schwan".
Limit 130,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1423
MASSON, André (1896 Balagny-sur-Thérain - 1987 Paris). "Le Coeur Volé".
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1424
MASSON, André (1896 Balagny-sur-Thérain - 1987 Paris). "Le Coeur Volé".
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1439
YAGÜES, Pepe (*1968 Murcia). "Con Cuerda" und Zeichnung "Minotaurus".
Grafisches Werk "Con Cuerda" (Anschnüren), collagierte Radierung auf Bütten, Bleistiftsignatur, Exemplar: 66/75, Druckplatte: 22 x 33,5 cm, Blatt: 44 x 52,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 52 x 60 cm und Unikat mit Umrisszeichnung des Minotaurus auf dem Innenteil des Schutzeinbandes der Begleitmappe zur Ausstellung in der Galerie Hebecker, Weimar 1999, Kugelschreiberzeichnung, Kugelschreibersignatur, datiert: 1999, Blatt: 28,5 x 21,5 cm, Mappe: 29 x 22 cm
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1468
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Trommler".
Mit Bleistift bezeichnet "Ein Blatt aus den Zwanziger Jahren ... mit dem ersten Druckerzeichen der eigenen Clan-Presse"
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1509
WÜSTEN, Johannes (1896 Heidelberg - 1943 Brandenburg an der Havel). "Der schmale Weg".
Posthumer Nachdruck der Originalplatte von 1932; verso Nachlasstempel "Nachlass Johannes Wüsten", verso mit Kugelschreiber betitelt, nummeriert Nr. 109, datiert "Jan. 1985" und signiert "H. Wüsten"
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
Categories