Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

3084
Musizierendes Paar. Bock-Wallendorf.
Gruppe einer sitzenden, eine Mandoline spielenden jungen Frau mit dem in ausdrucksvoller Pose stehenden Sänger
Limit 60,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3084
Musizierendes Paar
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3111
Lithophaniebild: "Thisbe". KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit der Darstellung der am Brunnen Wasser holenden und an der Wand lauschenden Thisbe, nach einem Gemälde von Eduard Steinbrück (1802-1882). In einem metallgefassten Rahmen mit farblosen, rot überfangenen Glasteilen
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3111
Lithophaniebild: "Thisbe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3161
Pierrot mit Gitarre. ENS.
An einem Säulenstumpf lehnender, sehnsüchtig zum Himmel emporblickender Pierrot mit Gitarre
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3161
Pierrot mit Gitarre
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3229
Mädchen mit Kalb und Knabe mit Stock. Royal Copenhagen.
1x Modell-Nr. 779: ein Kalb tränkende Magd (H 15,5 cm). / 1x Modell-Nr. 905: auf einem Steinsockel sitzender, an einem Stock schnitzender Knabe (H 18,5 cm)
Limit 70,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3229
Mädchen mit Kalb und Knabe mit Stock
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3305
STORCK, Ad. "Ansichten der Freien Hansestadt Bremen und ihrer Umgebung".
24, 648 Seiten mit 16 Stahlstichen, (vollständig), im Halbledereinband
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3331
8x Kolonialliteratur Deutsch Südwestafrika.
von Dicklagen-Campe: "Deutsche Reiter in Südwest", 480 Seiten. / Scheibert: "Der Freiheitskampf der Buren", 3 Teile in einem Band. 272, 400, 472 Seiten und 2 Karten. / Voigt: "Die Buren - südafrikanisches Grenzerbuch", 253 Seiten. / Jannasch: "Unter Buren, Briten, Bantus", 248 Seiten und Karte. / Hintrager: "Südwestafrika in der deutschen Zeit", 261 Seiten. / "Neue Buren-Streiche - Der Transvaalkrieg in der Karikatur", Berlin 1900, 86 Seiten, nachgebunden. / 2x "Taschenbuch für Südwestafrika" (Gesetze und Verordnungen; Wirtschaftlicher Ratgeber), Broschur 212 und 131 Seiten
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3331
8x Kolonialliteratur Deutsch Südwestafrika
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3336
Neuruppiner Bilderbogen mit militärischen Darstellungen zum Krieg 1866.
16 doppelseitige, kolorierte Abbildungen in einem Interimsband
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3342
HAGER, Hermann. "Handbuch der Pharmaceutischen Praxis" 3 Bände.
6. Auflage, mit seltenem Ergänzungsband. 1122, 1352 und 1429 Seiten, im Halbledereinband
Limit 60,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3342
"Handbuch der Pharmaceutischen Praxis" 3 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3484
Barockes Bildnis "Hedvig Krömerin".
Porträt einer Frau in dunklem Kleid mit hellem Tuch und Perlenschmuck
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3484
Barockes Bildnis "Hedvig Krömerin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3495
Kleines Tafelbild um 1800.
Maria mit dem Jesusknaben
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3495
Kleines Tafelbild um 1800
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3506
Ikone mit Hl. Nikolaus.
Der Heilige mit Segensgestus umgeben von anderen Heiligen auf goldenem Grund
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3506
Ikone mit Hl. Nikolaus
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3769
ZWENGAUER, Anton zugeschrieben. Romantische Alpenlandschaft.
Alpenglühen in der Abendsonne über dem verschattet gelegenen See
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
4083
STEELINK JR., Willem (1856 Amsterdam - 1928 Voorburg). Sonnige Landschaft.
Sandige Landschaft mit Blick zu einem Haus am Waldrand im Sonnenschein
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
4083
Sonnige Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
4112
HOSSE, Adolf (1875 Hanau - 1958 Hammelburg). "Der Störenfried".
Erschrocken auf einen kleinen Hund reagierende Pferde im hellen Sonnenlicht
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
4112
"Der Störenfried"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
4172
LEICHT, Lily (* 1905). Blumen.
Blumenstrauß mit roten, weißen und orangefarbenen Blüten in schlanker Vase
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
4172
Blumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
4288
VAN GOGH, Vincent - Kopie nach. Die Brücke von Langlois.
Gute Kopie nach dem Original aus dem Jahr 1888, welches heute im Van Gogh Museum in Amsterdam zu sehen ist
Limit 100,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
4288
Die Brücke von Langlois
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1867
Florentiner Rahmen.
Aufwändig à jour geschnitzte, umlaufende Akanthusranke an der Binnen-Profilleiste
Limit 180,00 € Zuschlag 230,00 € Verkauft
1867
Florentiner Rahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 230,00 €
21
Biedermeier-Ohrhängerpaar.
In Hohlform gearbeitete Reliefanhänger mit Montierung und geschlossener Rückseite. Einhängehaken
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
21
Biedermeier-Ohrhängerpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
39
Gründerzeit-Brosche mit Saatperlen und Farbstein Ende 19. Jh.
Ornamentbrosche, besetzt mit 12 Saatperlen und chatongefasstem Farbstein. C-Hakenverschluss
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
61
Jugendstilanhänger an Kette| siehe Nachtrag.
Stiltypischer Anhänger mit Farbsteinen und kleiner abgehängter Perle, an flacher Metall-Panzerkette mit Karabinerschließe
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
61
Jugendstilanhänger an Kette| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
90
Italienisches Mikromosaik-Collier und Brosche Ende 19. Jh.
Ankerkette mit ornamentförmig gestalteten Mosaikeinlagen in geschlossenen Zargenfassungen. Ringfederschließe. Dazu passende Brosche mit Kugelhaken
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
151
3 Vorsteckringe.
Zargengefasste Mondsteincabochons und Saphir, zwischen schmalen Schienen
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
151
3 Vorsteckringe
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
156
3-farbiger Bandring mit Brillanten.
Mittig offener, 3-stegig reliefierter Reif mit 6 kleinen, eingelassenen Brillanten
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
156
3-farbiger Bandring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
162
Ohrhängerpaar mit Gravuren.
Brisur mit reliefierten Abhängungen, an Einhängehaken mit Sicherung
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
198
Finnischer Designer-Ring mit Acryl. LAPPONIA.
Farbloser Acryltropfen mit Einschlüssen auf strukturierter Mitte, zwischen breiter, offener Schiene
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
198
Finnischer Designer-Ring mit Acryl
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
245
Ohrsteckerpaar mit Saphiren und Zirkonias?.
An Brisurzarge mit Zirkonias? abgehängte Reliefrahmen mit Saphiren. Steckmechanik
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
309
Herrenring mit Karneol.
Karneoltafel offen zargengefasst, zwischen breiter Schulter und mittlerer Schiene
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
343
Große Korallenbrosche um 1900.
Blütenbrosche mit Korallenlinsen und Tropfenabhängungen. Metallbroschierung
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
343
Große Korallenbrosche um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
355
Anhänger mit Korallenkugel.
Vogelklaue mit drehbarer Korallenkugel
Limit 220,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
355
Anhänger mit Korallenkugel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
358
Ring mit Korallen.
3 aufgezogene Korallenkugeln zwischen mittlerer Schiene
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
358
Ring mit Korallen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
451
Chinesisches Filigranarmband mit Matrix-Türkisen.
Breites Verlaufgliederband mit 5 zargengefassten Türkisen und aufgebrachter Silberzier. Kastenschloss und Sicherheitskette
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
451
Chinesisches Filigranarmband mit Matrix-Türkisen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
501
10 Francs Goldmünze.
"Napoleon III Empereur", 1865
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
501
10 Francs Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
565
Emaille-Miniatur: Adliger Herr.
In feiner Tüpfelmanier gemaltes Hüftbildnis eines jungen Mannes mit Kürass unterm Justaucorps; neben ihm ein Ritterhelm mit purpurnem Busch
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
565
Emaille-Miniatur: Adliger Herr
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
573
Dupont-Feuerzeug im Original-Lederetui.
S.T. Dupont Paris, Made in France. Ligne 2, Laque de Chine in Schwarz, vergoldetes Gehäuse. Referenz-Nr. 1I2EC98. Zertifikat-Beizettel mit Nr. 36686x, Service-Heft, Dupont-Box nicht ganz passend. Dabei 7 Dupont-Feuerzündsteine, 3 Dupont-Gasampullen
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
573
Dupont-Feuerzeug im Original-Lederetui
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
581
4 Statuetten als Allegorien der Jahreszeiten.
Fein gearbeitete, vollplastische Standfiguren der Frauen mit ihren entsprechenden Attributen; je auf einem Malachit-Sockel
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
581
4 Statuetten als Allegorien der Jahreszeiten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
618
3 silberne Salièren.
Wiener Empire-Salière von 1814, auf 3-teiligem Schlangenfuß, H 9 cm. 2 ovale Hanauer Salièren (um 1900) im Empire-Stil, mit herausnehmbarem Einsatz, 7,5 x 11,5 x 4,5 cm
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
618
3 silberne Salièren
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
638
Englische Mokkakanne.
Bauchige Form mit Scharnierdeckel, auf 3 Füßchen
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
638
Englische Mokkakanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
677
Kleine Tafelfigur bekrönter Löwe.
Aufsteigender Löwe mit Schwert und vergoldeter Krone, auf Rundsockel
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
677
Kleine Tafelfigur bekrönter Löwe
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
683
Zucker-Sahne-Set auf Tablett, dazu Zuckerlöffel. Dresdner Silberwarenfabrik.
Godronierte Form, auf ovalem Tablett mit barockisierendem Profilrand. Dazu Zuckerlöffelchen mit Hildesheimer Rose
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
683
Zucker-Sahne-Set auf Tablett, dazu Zuckerlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
724
Paar silberne Kerzenleuchter. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
1-flammige Leuchter mit abnehmbarem Tropfteller aus Glas. Modell "Classic Rose"
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
727
Jugendstil-Karaffe mit Silbermontierung. Vereinigte Silberwarenfabriken, Düsseldorf.
Reliefierte Silbermontierung mit abgehängter Girlandenzier
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
765
Elegante Silberkanne. Gorham.
Konische Mokkakanne mit facettierter Wandung, Monogrammgravur GP und Ebenholzgriff
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
808
12 Suppenlöffel und 6 Kaffeelöffel.
Klassische Form mit Augsburger Faden
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
808
12 Suppenlöffel und 6 Kaffeelöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
886
Charaktermädchen mit Strohhut. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-/Schelmenaugen, Ohrlöcher, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Schöne rote Kleidung mit grauem Mantel und Hut mit roter Borte, aufwändig in alter Art nachgenäht
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
886
Charaktermädchen mit Strohhut
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
894
Seltene Puppendame "Gibson Girl". Simon & Halbig.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, Ohrringe, blonde Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper mit weiblichen Formen. Zerschlissenes, violettes Seidenkleid
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
894
Seltene Puppendame "Gibson Girl"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
955
Kleine Puppenvitrine mit Zierporzellan.
3-seitig verglaste Vitrine im Barockstil, mit farbig lithografierten Pappfronten. Darin 6 Teile Porzellan-Nippes (darunter 2 handbemalte Miniaturväschen, 1x Dresden gemarkt)
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
955
Kleine Puppenvitrine mit Zierporzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
959
2 Püppchen, Hund & Stuhl für die Puppenstube. Vermutlich Pariser Repliken aus den 1970er/80er Jahren.
Puppenstubenpuppe als Knabe in höfischer Kleidung und Mädchen mit weißer Winterkleidung, H je ca. 17 cm. Dazu liegender Hund mit echtem Fell, weinrot gepolsterter Stuhl und kleine Zinnkanne mit Glaseinsatz
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
959
2 Püppchen, Hund & Stuhl für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1016
Postkartenalbum mit ca. 119 Kindermotiven.
Weihnachts- und Ostermotive, sowie Kitschkarten. In dunkelblauem "Album" mit weißer Tulpe
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1016
Postkartenalbum mit ca. 119 Kindermotiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1019
Konvolut mit großen Oblaten.
Ca. 13 verschiedene Pappbilder, darunter Pop-Up "To my Valentine", 3 Kalender, 2 Puzzlebilder etc
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1019
Konvolut mit großen Oblaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1099
Große Bi-Scheibe.
Aus hellgrünem Nephrit; polierte Scheibe. Vorder- und Hinterseite in unterschiedlichen Farbtönen. Mit Ständer
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1099
Große Bi-Scheibe
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1103
Große Bi-Scheibe mit Schriftzeichen.
Aus braun-rötlichem hartem Stein, komplett mit alten Schriftzeichen versehen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1182
Herrenarmbanduhr.. Longines.
Rundes Gehäuse mit gemarkter Krone, an schwarzem Lederband mit Dornschließe
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1182
Herrenarmbanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1202
Uhrengarnitur mit Frau und Zicklein.
Gerundeter Rechtecksockel mit Vasenapplikationen und einem bekrönenden Jugendstil-Mädchen mit kämpfendem Zicklein. Dazu 2 Vasenbeisteller mit Metalleinsätzen
Limit 240,00 € Nicht verkauft
1202
Uhrengarnitur mit Frau und Zicklein
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
1210
Kaminuhrengarnitur mit vergoldetem Elefant.
Flacher Sockel im Art-déco-Stil mit gebogten Vorsprüngen, großem verglasten Ziffernblatt mit arabischen Zahlen und modernen Zeigern sowie plastischem Elefanten. Dazu ein Paar passende elektrifizierte, 2-flammige Beisteller mit Schraubgewinde, Funktion geprüft, ohne Schirme
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1228
Kaminuhrengarnitur mit Jugendstil-Frauenfigur "La Charmeuse".. Charles Hour.
Rechtecksockel mit bekrönender Vogelfängerin, die eine Flöte mit Tauben hält (Die Bezaubernde). Nach dem Vorbild des französischen Bildhauers Hippolyte Francois Moreau (1832-1927) gefertigt. Dazu 2 passende Vasenbeisteller mit floralem Reliefdekor
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1231
Elegante Marmor-Pendule mit Putto.. A.D. Mougin.
Pendule im historisierenden Stil mit bekrönendem Putto, der an einer Säule mit Urne und Fackel steht
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1231
Elegante Marmor-Pendule mit Putto
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1317
MOREELSE, Paulus (1571 Utrecht - 1638 Utrecht). "Der Tod der Lukretia".
Darstellung der Römerin Lucretia, Gattin des Feldherrn Collatinus, die sich, nach ihrer Vergewaltigung durch Tarquinius Sextus im Jahr 509 v. Chr., selbst tötet
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1317
"Der Tod der Lukretia"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1403
UNGERER, Tomi (1931 Straßburg - 2019 Cork). "6 Weinetiketten".
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1403
"6 Weinetiketten"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1528
CHRISTO (1935 Gabrowo - 2020 New York City). "Wrapped Reichstag".
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1528
"Wrapped Reichstag"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1585
WILDING, Ludwig (1927 Grünstadt - 2010 Buchholz). 2 Op-Art-Kompositionen.
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1585
2 Op-Art-Kompositionen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1661
Römischer Streitwagen in voller Fahrt.
Fein ausgeführter Guss des prächtig reliefierten Streitwagens (Biga) mit Widderkopf am Deichsel-Ende. Im Wagen stehender Führer, der die beiden aufsteigenden Hengste antreibt
Limit 80,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1661
Römischer Streitwagen in voller Fahrt
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1702
ANTES, Horst (*1936 Heppenheim). "Agamemnon 4".
Kopf des griechischen Heerführers im Trojanischen Krieg
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1702
"Agamemnon 4"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1754
Oblateneisen.
Zange mit Arretierhebel und rundem "Waffeleisen": Kleiner Bäckerjunge mit Schüssel und Löffel / Zwerg und Storch im Blattkranz
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1754
Oblateneisen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1811
Paar Jugendstil-Kerzenleuchter.
Aus geometrischen Formen und Streben gleichsam gebaute Bronzeleuchter
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1811
Paar Jugendstil-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1916
Säbel mit geätzter Klinge, "1. Thüringer Regiment No. 19", in Scheide.
Geschwungene, einschneidige Klinge mit der Spitze in der Mittellinie. Gerippter Bakelitgriff, Teile des Bügels stark korrodiert, Metallscheide
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1947
Mikroskop im Kasten und Etui mit Zubehör. Reichert/Wien.
Im originalen Kasten Mikroskop mit Revolver-Objektiv, Lamellenblende im Kondensor und doppelseitigem Spiegel. Im Kasten Schub mit 4 gemarkten Messing-Okularbüchsen, 3 gemarkten Okularen sowie weiteres ungemarktes Zubehör. Dazu Stoffetui mit 4 gemarkten Objektiven (1 Kunststoff- und 3 Messingbüchsen). Dazu 1 ungemarktes Objektiv und 8 weitere Okulare (ungemarkt oder anderer Hersteller)
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1947
Mikroskop im Kasten und Etui mit Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2005
Eleganter Deckenlüster.
4-flammige, tropfenförmige Hängelampe mit reichem Prismenbehang an Messinggestell mit antikisierendem Reliefdekor und Palmettenbaldachin
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2018
Jugendstil-Deckenlampe. Lorrain.
4-flammige Hängelampe mit Glasschale und 3 tulpenförmigen Lampenschirmen an blatt- und kirschverziertem Gestell mit 3 volutierten Armen und Blattbaldachin; Glas mit hellgrünen und blauen Pulvereinschmelzungen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2020
Jugendstil-Deckenlampe. Muller Frères.
4-flammige Hängelampe mit Glasschale und 3 tulpenförmigen Lampenschirmen an floralverziertem Gestell mit 3 geschweiften Armen und Rosettenbaldachin an Kettenaufhängung; Glas mit weißen und violetten Pulvereinschmelzungen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2072
Marmor-Postament im Klassizismus-Stil.
Blumensäule aus dunkelgrünem, grau geadertem Marmor im klassizistischen Stil auf sich verjüngendem Pfeiler mit Plinthe und quadratischer Platte; verziert mit antikisierenden und Rocaillen-Bronzeapplikationen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2073
Marmor-Postament im Klassizismus-Stil.
Blumensäule aus dunkelrotem, grau geadertem Marmor, auf Pfeiler mit Plinthe und quadratischer Platte, verziert mit antikisierenden Bronzeapplikationen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2074
Historismus-Eisenkunstguss-Ofen.
Repräsentativer ovaler Etagenofen mit Koch- und Warmhaltekammer auf kastenförmigem Unterbau mit rückseitiger Öffnung für Brennmaterial, mit Verbundstück für Ofenrohr; verziert mit üppiger, antikisierender Reliefornamentik
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2074
Historismus-Eisenkunstguss-Ofen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2088
Demi-Lune-Pfeilerkommode im Klassizismus-Stil.
Kleine 3-schübige Demi-Lune-Kommode mit weiß-violetter, grau-geaderter Marmorplatte, auf 4 sich verjüngenden Pfeilerbeinen; verziert mit Spiegelfurnier, geometrischen Bandintarsien und antikisierenden Bronzeapplikationen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2111
3-teilige Sitzgruppe im Biedermeier-Stil.
2 gepolsterte Armlehnstühle und 1 runder Salontisch im Biedermeier-Stil, Tisch (H ca. 67 cm, Ø ca. 81,5 cm) mit glatter Zarge und 3 ebonisierten Säulenbeinen und dreipassig eingezogener Bodenplatte; 2 Armlehnstühle mit ebonisierter Schilfblattversprossung und schablonierter Löwenornamentik; champagnerfarben gestreifter Bezug (H je ca. 88 cm, Sitzhöhe je ca. 47 cm)
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2111
3-teilige Sitzgruppe im Biedermeier-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2141
Salon-Kommode mit Marmorplatte im Barock-Stil.
3-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode mit gelblicher, grau-violett geaderter Marmorplatte, dekoriert mit üppigen Bronzeapplikationen und Spiegelfurnier
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2202
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Segelbooten.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Manganjaspierte Wandung mit floral umrankter Rocaille-Reserve, darin die Darstellung von 3 Segelbooten. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, Zinnstandring
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2202
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Segelbooten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2241
Mädchenbüste mit Rose.
Vollplastisches Hüftbildnis eines weiblichen Halbakts mit einer vor der Brust gehaltenen Rose
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2241
Mädchenbüste mit Rose
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2327
9 Kelchgläser mit Floralgravur.
Konischer Kelch, facettierter Balusterschaft, facettierter Rundfuß; Abriss. Auf der Kuppa fein gravierte Blumen, Insekten und Weinreben
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2327
9 Kelchgläser mit Floralgravur
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2334
Großer Ansichtenbecher Teplitz.
Glockenförmiger Becher mit Rundfuß, Kerb-, Steinel- und Linsenschliff. In 15 Linsen gravierte Ansichten von Teplitz (Schlangenbad, Gartentempel, Steinbad, Schlackenburg etc.), eine Linse mit dem Monogramm "H.G."
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2334
Großer Ansichtenbecher Teplitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2358
2 Weingläser mit Narzissendekor. Moser.
Längsoptisch geblasene Kuppa mit rotem bzw. grünem Verlauf und schauseitig gravierten Narzissen, facettierter Stängel, Rundfuß, Goldstaffage
Limit 240,00 €
im Nachverkauf