Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
1957
Großes vollständiges Einsatzgewicht.
Wandung mit Reifenzier und Zierpunzen, Vasen-Attaschen für den scharnierten Henkel aus Drachenköpfen sowie gleichförmige Haspe. Vollständig mit 10 originalen Einsätzen
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2025
Jugendstil-Deckenlampe.
Zierliche 1-flammige Hängelampe an Mittelstrebe mit Tellerbaldachin, 3-armige Applikation mit geometrischem Kerbdekor an Halterung mit Floraldekor, Lampenschirm aus Milchglas
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2054
Orientalischer Nischenteppich mit prächtigem Vasenmotiv.
Im Mittelfeld ein geschweiftes Mihrab mit Bodenvase und üppigen Blütenzweigen, Pfauen und anderen Vögeln. Bordüre mit Rankendekor, kurze Kelimabschlüsse mit gedrehten Fransen
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2085
Eleganter Lehnstuhl im Barock-Stil.
Weiß- und goldgefasster Polsterstuhl in stiltypisch geschwungener Formgebung, verziert mit üppigem Rocaillenschnitzwerk; roséfarbener Bezug mit Blumenbuketts und Putten
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2099
Biedermeier-Armlehnstuhl.
Armlehnstuhl mit gepolsterter Sitzfläche und teilgepolsterter Rückenlehne; khakifarbener Bezug
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2132
Elegante Pfeilerkommode im Barock-Stil.
Zierliche 7-schübige Kommode, sogenannte "Semainiere", im Rokoko-Stil, auf 4 leicht ausgestellten Füßen, verziert mit feiner Rankenmarketerie
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2169
Postament im Barock-Stil.
Eleganter Blumenständer mit quadratischer Marmorplatte in getrepptem Holzrahmen, auf 4 geschweiften Beinen mit passig geformter Sockelplatte, verziert mit Schnitzereien aus Muschelwerk
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2313
2 Branntweinflaschen.
Rechteckige Flaschen mit angeschnittenen Ecken und zinnmontierter Mündung; Abriss. 1x mit stilisierter Blumenmalerei, 1x mit der Darstellung einer jungen Frau mit Weinglas und dem Spruch "(...) wo ich sey so bleib ich dir getreu"
Limit 160,00 €
Nicht verkauft
2318
6 Kelchgläser auf Tablett.
Achtfach facettierte Kuppa mit reicher ornamentaler Goldmalerei, wabenfacettierter Stängel, Rundfuß; ausgekugelter Abriss. Mit oktogonal-rechteckigem Tablett
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2319
11 Biedermeier-Apothekengefäße.
Zylindrische Flaschen mit Beschriftungen; Abriss. Überwiegend mit Inhalt
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2324
Biedermeier-Freundschaftsbecher.
Zylinderbecher mit Steinel- und Kerbschliffdekor. Auf der Wandung fünf Bogenfelder mit gravierten und teils geblänkten Symbolbildern, diese bezeichnet "Freundschaft", "Glück", "u. Zufriedenheit", "Glaube Hoffnung", "u. Liebe"
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2424
Kelchglas und Vase. Murano.
1x Weinglas aus rotem Glas mit reicher, ornamentaler Goldmalerei und weißen Emailpünktchen (H 23,5 cm). / 1x Plattflasche mit aufgeschmolzenem, gedrehtem Glasfaden an Hals und Mündungsrand, Rundfuß, aus farblosem Glas mit in der Zwischenschicht eingeschmolzenen, opalgrünen, gedrehten Fäden und opalweißen Spiralfäden (H 29,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2488
Klassizistischer Tafelaufsatz.
Rautenförmiger Korb mit Blattzier an den Ecken, auf Rechteckplinthe
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2510
Die drei Grazien. Ludwigsburg.
Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer 1760-1765. Weißporzellan, Doppel-C-Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2524
Barocker Sockel und Kännchen. Meissen.
Sockel mit Rocaillefüßen und Blütenbelag (H 8,5 cm). / Birnkännchen mit Rocaillehenkel und -schneppe, beidseitig eine goldrocaillegerahmte Kartusche mit Watteau-Malerei (H 12,5 cm)
Henkel defekt, ohne Deckel, Sockel bestoßen
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2616
2 französische Vitrinentassen.
1x gefußte Glockentasse mit Löwenkopfbiskuithenkel: mit mattblauem Fondband und vegetabiler Goldmalerei. / 1x gefußte Glockentasse mit Schwanenhenkel: mit grünem Fond, schauseitig ein Medaillon mit der über Vordruck gemalten Darstellung eines Beduinen mit Pferd am Brunnen, verso die Darstellung verschiedener Symbole (Kranz, Schwan, Lyra etc.)
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2647
2 Teller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Tiefe Teller mit Rocaillebordüre am Rand (davon 1x reliefiert). Im Spiegel jeweils ein Fruchtbukett (1x mit Feigen und 1x mit Pflaumen)
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2670
4 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Butterdose (Ø 17,5 cm), Durchbruchschale (L 26 cm), Gemüseteller (Ø 28 cm) und Tortenplatte (Ø 32 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2675
Zwiebelmuster-Deckelschüssel und 4 Teller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2678
5 Zwiebelmuster-Suppenteller, 1 -Teller und 1 -Schüssel. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2692
2 Vasen "Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2840
Lampe mit Bacchantenrelief.
Balusterkorpus mit zwei gewinkelten Henkeln, Rundfuß und Quadrathplinthe. Umlaufend die reliefierte Darstellung eines Bacchantenreigens mit Faunen, Bacchantinnen und Putten. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft), konischer Stoffschirm
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2855
3 Schalen mit grüner Blumenmalerei. Nymphenburg.
Oval-passige Schalen mit zwei Rocaillehandhaben. Im Spiegel jeweils ein Blumenbukett, umgeben von Streublümchen
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2901
11 Teile eine Kaffeeservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Kaffeekanne (H 22 cm), Zuckerdose, 2 Kaffeetassen mit 2 Untertassen und 5 Frühstücksteller
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2928
Flechtkorb "Rote Rose". Meissen.
Großer Henkelkorb mit Rosenmalerei im Boden
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2938
Platte mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung eines Rotkehlchens und eines Rotschwänzchens auf einem blühenden Apfelzweig
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2996
Kredenzteller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Teller mit zwei Handhaben und einem Fruchtrelief mit Pfirsich und Weintrauben im Spiegel
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3010
2 Prunkschalen mit Blumenmalerei. Meissen.
1x Schale mit muschelreliefierter Fahne und einer roten Rose im Spiegel. / 1x Schale mit Weinrebenrelief und einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 160,00 €
Nicht verkauft
3060
Großer Durchbruchteller mit Rothschilddekor. Herend.
Kredenzteller mit grillage- und blütendurchbrochener Fahne, im Spiegel die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Vögeln, umgeben von Insekten
Limit 160,00 €
Nicht verkauft
3064
Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Teller mit gezacktem Rand und der Darstellung des Vogelknöterichs, verso lateinisch bezeichnet
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3237
5 Kummen mit Untertassen. Meissen.
Kummen und Untertassen mit floral-ornamentalem Reliefdekor
Limit 60,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3257
Tasse mit Rokokomalerei. Meissen.
Glockentasse mit Asthenkel. Schauseitig die Darstellung einer in einer Parklandschaft sitzenden Rokokodame, unter ihrem Reifrock ein Mops hervorschauend
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3291
7 Orchideenvasen. Rosenthal.
So genannte Form "Schwangere Luise"
Limit 140,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3341
F.T.R. "Kurze und Practische Abhandlung von Venerischen Krankheiten".
Titelblatt, (14), 158 Seiten inclusive eines "Anhang einiger zusammengesetzten Arzney-Mittel", Halbledereinband
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3391
Postkartenalbum mit ca. 269 Chromolithographien.
Ansichtskarten, meist Italien, aber auch Deutschland, Frankreich, Großbritannien, im braunen "Album" mit Jugendstilmotiv
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
3575
Biedermeier-Kinderbildnis.
Porträt eines jungen Mädchens im roten Kleid mit Perlenkette
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3618
HAUGE, Marie (1864 Drammen - 1931 Oslo). Mädchenbildnis | Nachtrag siehe Text.
Porträt eines Mädchens im hellblauen Kleid mit goldener Kette | Nachtrag 16.6.2023: Rechts unten signiert, nicht nur monogrammiert
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
3639
Altmeisterkopie: Liegender weiblicher Akt.
Schlafende nackte Frau, der sich ein alter Mann unsittlich nähert
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
3657
HANSCHE, Reinhold (1867 - 1945). Das Ständchen.
Singender Musikant mit Gitarre und einer Katze an der Gartenmauer unter einem beleuchteten Fenster mit Frauensilhouette
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
3660
DENARIE, Paul (1859 Paris - 1942 Paris). Marktszene in Rouen.
Profilierter Goldrahmen
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3695
Unsigniert: Frau am Spinnrad.
Junge Frau am offenen Fenster beim Spinnen des Garns im Sonnenschein
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
3742
CLEFF, Walter (1870 Barmen - 1939 Büderich/Meerbusch). Kinder auf der Wiese.
Die Kinder auf der Wiese im hellen Sonnenschein beim Blumen sammeln
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
3803
RABENDING, Fritz Wilhelm (1862 Wien - 1929 München). "Roßstein bei Kreuth".
Sonnige Vorgebirgslandschaft mit saftig grüner Wiese vor dem Gebirgsmassiv am Horizont
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
266
Ohrhängerpaar mit Mondsteinen.
Abhängungen mit zargengefassten Mondsteincabochons und Granalien, an Federbügel
Limit 80,00 €
Zuschlag 165,00 €
Verkauft
58
Krawattennadel mit Amethyst und Altschliff-Diamanten um 1900, im Etui.
Krappengefasster Amethyst, umgeben von 8 silbergefassten Altschliff-Diamanten, an langer Nadel, in weinrotem Etui
Limit 110,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
59
Medaillonanhänger um 1900.
Beidseitig partiell emailliertes Medaillon mit 2 Innenfächern
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
62
Jugendstil-Krawattennadel in Etui, um 1900.
Stiltypischer Nadelkopf mit kleinem Farbstein und Halbperlchen, an langer Nadel
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
273
Ohrhängerpaar mit Mondsteinen.
Abgehängte, krappengefasste Mondsteinraute, an Federbügel
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
287
Kleines Ohrsteckerpaar mit Rubinen und Diamanten.
Reliefierte Brisur mit kleinem Rubin und Kleinstdiamant. Steckmechanik
Limit 100,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
324
Granatarmreif.
Breiter Klappreif mit Granatbesatz. Stiftverschluss und Sicherheitskette
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
397
3-reihiges Süßwasserzuchtperlen-Collier mit Fisch.
Schnürketten mit kleinen Barockperlen und großem, plastisch gearbeitetem Fischanhänger. Patent-Magnetkugelschließe
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
488
Konvolut Silberschmuck in Miniaturkommode.
5 Anhänger u.a. mit Bernstein, Pyrit-Stufe und Malachitcabochon, 2 Filigranbroschen, 1 Distelbrosche, 1 Durchbruchbrosche und 2 Nadeln u.a. mit Hämatiteinlage. Kugelhaken. In 6-schübiger Birkenkommode
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
580
9 Jugendstil-Silberreliefs.
3 leicht gewölbte russische Relief-Medaillons: Die Zarenglocke im Moskauer Kreml, die Zarenkanone ebd. sowie die Basilius-Kathedrale in Moskau. / Quadrat-Plaketten mit guillochiertem bzw. martelliertem Hintergrund und zentralem Relief-Medaillon: Ritter auf steigendem Pferd, reitender Falkner und Dame beim Kuss (Entwerfer-Monogramm DT), Frau mit Taube in der Hand, Lautenspieler, Bild einer Frau mit entblößter Brust sowie Kind mit Pusteblume
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
601
Emailliertes Webschiffchen und Riechfläschchen.
Silbernes Web- oder Stopfschiffchen (sogenanntes Tatting Shuttle) mit zarten Blüten und weiß emailliertem Fond, L 6,5 cm. Riechfläschchen mit aufschraubbarem Fuß (oder Nadel-Behälter), L 11 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
689
Ovale Silberdose.
Reich reliefierte Dose mit ungravierter Rocaillenkartusche auf dem Scharnierdeckel
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
703
Silberne Mokkakanne. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Kleine, godronierte Kanne mit Scharnierdeckel und Blütenknauf
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
735
Silberne Art-déco-Zuckerdose. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Leicht gebauchte Dose auf Kugelfüßen. Deckel mit elfenbeinfarbenem Kunststoffknauf
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
858
Wachspuppe als Nonne.
Originalbekleidete Figur mit modelliertem und bemaltem Wachskopf (wohl Brustkopf). Stoffkörper mit Wachsarmen, ohne Beine, auf jünger ergänztem Holzständer. Schwarz-weiße Nonnentracht, dazu Schlüsselbund, Rosenkranz und Weihrauchfass
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
872
Mädchenpuppe mit Zöpfen. Ernst Heubach.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, jünger ergänzte braune Schuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
911
2 kleine Porzellankopfpuppen und Hund.
Charakterbaby mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen, blonder Mohairperücke und Massekörper. / Brustkopfmädchen mit braunen Glasaugen, blonder Mohairperücke, Lederkörper und Biskuitarmen. Beide weiß gekleidet, 1x mit Strohhut, 1x mit Fächer und Handtasche aus Pappe. Dazu weißer Spitz mit Echtfell
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
979
6 kleine Teddys. Steiff.
Verschiedene Ausführungen, darunter "Jackie" und "Zotty"
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
984
12 kleine Tiere und 6 Miniaturen. Steiff.
Verschiedene Tiere, darunter Igel "Joggi", Maus "Pieps" sowie Wollminiaturen mit Drahtbeinen und Kunststoff-Flossen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1014
Konvolut Puppen-Nähzubehör und Puppenmütterchens Nähschule.
2x "Puppenmütterchens-Nähschule", 1x "Die fleissige Puppenschneiderin" und 1x "Schnittmuster zu Puppenmütterchens Nähschule". Dazu 4 Nadelkissen mit Puppenköpfen, 3 Kästchen, 2 Bilderrahmen und zahlreiches schönes Nähzubehör für Kinder und Puppen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1063
4 persische Kupferteller.
Kupferteller, teils verzinkt. Großer Teller mit schöner Musterkante, auf der Rückseite längerer Schriftzug. Ø 28 cm. / Flache Schale mit gestülpten Rand und Treibmuster, Rand 1x eingerissen. Ø 26 cm. / Flacher Teller mit ganzflächig ziselierter Musterung, Ø 21 cm. / Einfacher Teller mit Perlkante, Ø 19,5 cm. Die drei kleineren Teller alle mit angelöteter Öse für Wandaufhängung
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1143
Beschnitzter asiatischer Blumenhocker.
Obere, durchbrochen gearbeitete Zarge mit Bambusblättermotiven, so auch die reliefierten Oberseiten der geschwungenen Beine, die mit einem ebenfalls verziertem Kreuz verbunden sind. Eingelegte runde Marmorplatte
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1188
Kleine Tischuhr im Rokoko-Stil.. Vincenti & Cie.
Tailliertes Gehäuse mit Rocaille-Beschlag und Blattwerk
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1344
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). "Die Lerche".
Jüngerer Abzug des 1899 entstandenen Selbtsbildnisses
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1688
Sitzende Art-déco-Dame.
Lasziv auf dem Sockel sitzende junge Frau im kurzen Etuikleid sowie mit keck aufgesetztem Hut
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1959
Reisealtar.
Nach gotischem Vorbild gestaltetes Triptychon mit zentraler Auferstehungsszene über der Beweinung Christi; auf den Flügeln Heilige Bischöfe (u.a. Nikolaus) über einem Königspaar als Stifterfiguren
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1960
3 Spiegel.
Profilierter Empire-Goldstuckrahmen mit antikisierenden Friesen; rückseitig mit ausklappbarem Aufsteller. / Paar Biedermeier-Spiegel mit ornamental getriebenen Relieffronten. Je auch als Bilderrahmen verwendbar
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2026
Große Jugendstil-Dielenlampe.
1-flammmige Hängelampe mit 3-facher Kordelaufhängung an Glockenbaldachin, Ringfassung aus Messing mit halbrunder Glasschale aus satiniertem Pressglas mit Kerbschliffdekor
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
Categories