Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
2406
6 Teller mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2668
Rebhuhngruppe, Fasan und Ente.
1x Fasan, BING & GRÖNDAHL, Modell-Nr. 2389, Entwurf um 1920 von Svend Olfert Neumann Jespersen (1895-1985) (H 20,5 cm). / 1x Rebhuhngruppe, ROSENTHAL, Modell-Nr. B 916, Entwurf um 1936 von Hugo Meisel (1887-1966), bezeichnet (H 18,5 cm). / 1x Ente, ROYAL COPENHAGEN, 1 Schleifstrich, Modell-Nr. 933 (H 7 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2710
VON LUDEWIG, Johann Peter. "Einleitung zu dem deutschen Münzwesen mittlerer Zeiten".
Mit Anmerkungen von Johann Jacob Moser. 392, (22) Seiten mit einigen Abbildungen. Im Ledereinband
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2746
"Uniformkunde - Das Deutsche Heer" 3 Bände.
2. völlig überarbeitet und erweiterte Auflage. Ein Textband und zwei Tafelbände
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2775
Postkartenalbum Thüringen.
Ca. 180 Ansichtskarten von Thüringen, um 1920. Im braunen Lederalbum
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2856
ALKEMA, Wobbe (1900 Nieuw-Buinen - 1984 Kampen). Abstrakte Komposition.
Verso mit Widmung "Für Ingelore + Roland, Dora A."
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2877
CHRISTO (1935 Gabrowo - 2020 New York City). "Wrapped Reichstag".
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2883
MATISSE, Henri (nach / after) (1869 Le Cateau Cambrésis - 1954 Nizza). "Nu".
Verso Copyright-Stempel "Henri Matisse - Nu, 1918 - Succession Henri Matisse 1994"
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2902
JANSSEN, Horst (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). "Selbst für CC".
Limit 70,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2950
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Blick hinauf".
Limit 40,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3036
Ikone mit Szenen aus dem Leben des Propheten Elia.
Darstellung der feurigen Himmelfahrt des Propheten Elija in einem Wagen mit Rädern aus Feuer, der von vier roten Pferden gezogen wird. Unter ihm fängt sein Schüler Elischa seinen Mantel auf, mit dem die prophetische Kraft auf ihn übertragen wird
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3044
BATOWSKI-KACZOR, Stanislaw (1866 Lemberg - 1946 Lemberg). Orientalische Genreszene.
Auf dem Keilrahmen Krakau-Stempel. Geschwärzter Profilrahmen
Limit 700,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3061
ILINE, Iossif zugeschrieben (1915 - 1991). Sommer am See.
Boote am Ufer unter leicht bewölktem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3098
FELGENTREFF, Paul (1854 Potsdam - 1933 München). Zwei Kinderbildnisse.
Porträt eines Jungen und eines Mädchens in alpenländischer Kleidung
Limit 460,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3121
Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau mit modischem Kurzhaarschnitt
Limit 40,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3221
REINHARDT. Jäger mit Hirsch.
Jäger mit Bauer und Junge am Waldrand beim Transportieren des erlegten Tieres auf einem Schimmel, gefolgt von den Hunden
Limit 200,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3350
LATTKE, Fritz (1895 Neuendorf - 1980 Oberweimar). Kahnfahrer am Ufer.
Staffagefiguren im Boot am Ufer bei tief stehender Sonne
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3414
LORENZ-MELLENBACH, Richard (* 1878 Mellenbach). Meeresbrandung.
Stimmungsvolle Strandansicht mit brechenden Wellen bei tief stehender Sonne
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3450
HEINISCH, Carl Adam (1847 Neustadt an der Prudnik - 1923 München). Bauernhof im sommerlichen Voralpenland.
Neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 500,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3452
REUTER, Helmut (1918 Düsseldorf - 1985 ebd.). Eifellandschaft.
Hirte mit Schafen zwischen Hügeln mit blühenden Sträuchern oberhalb eines Dorfes
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3480
Zwei kleine Landschaften mit Staffage.
Fischerhäuser mit Staffagefiguren an der Küste sowie Vieh auf einer Holzbrücke über einem Gebirgsfluss
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3579
Zwei kleine Hirtenszenen.
Jeweils Darstellung eines Hirten mit den Schafen bei Tag und Nacht
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3605
KELLER. Enten am Ufer.
Viele Enten im Sonnenschein auf dem Weg ins Wasser
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3606
Studie mit Enten.
Drei Enten auf dem Wasser im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3610
Monogrammist "C.A.B. WR.": Frühlingskonzert.
Die Vögel auf den blühenden Zweigen des Baumes im hellen Licht
Limit 260,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3624
GABRIEL, T.. Blumenstillleben im Stil der Altmeister.
Üppiges Bukett mit verschiedenen Blumen in kleiner Vase auf einem Sims
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3628
PREYER, Ernest (1842 Manchester - 1917 Düsseldorf). Stillleben.
Großer Blumenstrauß mit vielen verschiedenen Pflanzen in weißer Vase
Limit 460,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2
Paar Amethyst-Diamant-Ohrstecker.
Ovale verschlungene Form, seitlich 8 kleine Diamanten in Zargenfassungen, 2 facettierte Amethyste circa 10 x 9 mm in Krappenfassungen. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
16
Bernstein-Ring.
Ovaler Bernstein-Cabochon circa 14 x 10 mm in Zargenfassung, stabile Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
41
Perlen-Saphir-Ring.
Zuchtperle, umlaufend 8 kleine Saphire in Krappenfassungen, grazile Schiene, Punzen: Feingehalt, Juwelier-Sternmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
53
Malachit-Perlen-Collier.
8 barocke Zuchtperlen ø circa 9 mm, 31 Malachit-Kugeln ø 10 mm. Kastenschließe mit Öse, Punzen: Feingehalt, Juweliermarke PP
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
99
7 Krawatten/Reversnadeln um 1900.
1 Doppelnadel mit Zuchtperlen, Nadelköpfe (u.a. mit Zuchtperle, Mosaik, Hufeisen mit Altschliffdiamanten, 2 gefassten Diamantrosen, Rubinen und Diamanten) an
langen Nadeln. 1 Metallschieber
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
207
Armband mit Saphiren, Smaragd und Rubin.
2 zargengefasste Saphire, 1 Smaragd und 1 Rubin, zwischen Panzerkette mit Karabinerschließe
Limit 330,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
214
Ring mit Brillanten, in Bakelitetui.
3 krappengefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
230
Ring mit Smaragd und Diamanten.
Zargengefasster Cabochon, umringt von 20 kleinen, eingelassenen Diamanten. Breite Schulter, mittlere Schiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
290
Großer Ring mit Türkis.
Zargengefasster Cabochon in spiral- und granalienverziertem Rahmen, zwischen mittlerer Schiene
Limit 160,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
328
Ring mit Amethyst und Diamanten.
Chatongefasster Amethyst, umgeben von 6 Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
341
4 verschiedene Ohrsteckerpaare.
Zuchtperlen, Lapislazuli- und Korallencabochons und strukturierte Brisur, an Steckmechanik
Limit 160,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
354
3 Schmuckstücke mit Feueropalen.
Schmaler Bandring, Anhänger und Ohrhängerpaar mit zargengefassten Feueropalen. Federbügel
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
383
5 Teile Silberschmuck mit Koralle.
Filigranes Armband, Ohrklipp-Paar, Anhänger, Medaillonanhänger/brosche und Ring mit Korallencabochons. Kastenschloss. Kugelhaken. Schmale Schiene
Limit 40,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
409
4 skandinavische Trachtenbroschen.
Filigranbroschen mit verschiedenen Abhängungen, partiell emailliert. Hakenverschlüsse
Limit 40,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
420
2 Ohrsteckerpaare mit Bergkristall, Opalen und Perlchen.
Kleine Opalcabochons und Perlchen, mit Steckmechanik. Dazu 2 aufsteckbare, geschnittene Bergkristallblüten
Limit 130,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
483
Neobarocke Stutzuhr mit Westminsterschlag.
Kommodenuhr im Barock-Stil, 3-seitig verglast mit Rundbogenfront, floralen Intarsien und figürlich-floralen Bronzebeschlägen, Bekrönung mit einem flötendem Putto
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
621
6 russische Löffelchen. Meister Roman Aristakov (1880-1896).
Kaffeelöffel mit gedrehtem Stiel, Laffe rückseitig floral graviert mit Monogramm "CP"
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
676
Silbernes Mokka-Kernstück. Emil Hermann, Waldstetten.
3-teiliges Set mit godronierten Wandungen. Kanne (H 18 cm), Sahnekännchen (H 7,5 cm) und Zuckerschale (H 5 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
687
4-teiliges Jugendstil-Vorlegebesteck in Etui, dazu silbernes Visitenkartenetui.
Zeittypisch reliefierte Garnitur mit 3 Vorlegegabeln und 1 -messer. In blauer Schatulle "Hof-Juwelier Carl Koch, Weimar". Als Zugabe reliefiertes Visitenkartenetui (Niederlande gepunzt, 52 g)
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
716
3 dekorative Salieren und Konvolut versilberte Kleinteile.
Wikingerschiffchen (Sterling, Norway), 4,5 x 8,5 x 3,5 cm. 2 Salieren mit Kobaltglaseinsätzen (Italien), H 2,5 cm. Dazu Versilbertes: Rechteckschälchen, 2 Salieren, Ovaltablett, kleine Zange und 2 Löffelchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
725
Kerzenleuchter mit aufgelegter Blüte.
1-flammig, glatter Balusterschaft mit plastischer Blütenapplikation und rotem Glassteinbesatz
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
786
Puppenjunge mit roter Weste. Käthe Kruse, Typ I.
Stoffkopf mit 3 Hinterkopf- und 2 Kinn-Nähten, maskenartig bemaltem Gesicht, braunen Augen. Körper mit breiten Hüften. Blau-weiß kariertes Hemd, dunkelblaue Strickhose, Ringelsocken, Wachstuchschuhe
Limit 550,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
787
Blonde Mädchenpuppe. Käthe Kruse, Typ I H.
Maskenartig bemalter Kopf mit 3 Hinterkopfnähten, braune Augen, blonde Echthaarperücke. Stoffkörper mit breiten Hüften. Geblümtes Kleid, rote Lederschuhe
Limit 260,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
802
Babypuppe "Du Mein". Käthe Kruse, Typ V.
Stoffkopf mit 1 Hinterkopfnaht, gemalte blaue Augen, gemalte Haare, unbeschwerter weicher Trikotkörper. Weißes Nachthemd, gehäkeltes Lätzchen
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
814
Ausdrucksstarke Stoffpuppe.
Qualitätvolle, im Körperschnitt und Art des Kopfes an den frühen Käthe-Kruse-Puppen orientierte Charakterpuppe. Bemalter Kurbelkopf aus Masse, Stoffkörper, blauer Spielanzug, weiße Wachstuchschuhe
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
840
Seltener Celluloid-Charakterjunge "Bebi 1927". Schildkröt.
Kurbelkopf mit braunen Glasaugen und modellierten Haaren. 5-teiliger Stehpuppenkörper. Helles Hemd, violette Hose
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
850
2-Raum-Puppenstube. Albin Schönherr.
Holzgehäuse mit Frontlisenen, 2 unverglasten Blech-Fenstern und Zwischentür. Als Schlafzimmer mit Doppelbett und 3 Stühlen, als Wohnzimmer mit 2 Sofas, Tisch, 4 Stühlen, Zinnofen, Weihnachtsbaum und weiterem Zubehör eingerichtet
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
874
3 Filzfiguren. Steiff.
Filzpuppe "Ungar" mit schwarzem Vollbart und Lederstiefeln, Replik einer Figur von 1912-1917, L 43 cm. Dazu kleiner Zwerg "Lucki" und "Santa Claus", L je 12 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
892
Konvolut kleine Holzfiguren. Erzgebirge.
10 Engelchen und 1 Baby in Wiege (6x gemarkt "Wendt & Kühn"), H 2,5 - 8,5 cm. / 9 musizierende Figürchen ("EHO Kunst" gemarkt) in bayerischer Tracht (auf dem Karton als "Bayowaren" bezeichnet), dazu Biertisch mit 6 Krügen, H 3 - 4,5 cm
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
893
Seltenes Künstler-Holzspielzeug "Aschenputtel von Eisgruber". Höllering Werkstätte, Seiffen im Erzgebirge.
4 Frauenfiguren, 2 Bäume und 8 Gänse. Die einfachen, klaren Formen und die schlichte Bemalung erinnern an die Figurendarstellungen des Bauhäuslers Oskar Schlemmer
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
967
2 schöne Deckelvasen.
Kleinere Vase, gemarkt wohl Kangxi, mit sehr feinen Rankenmustern in Emailfarben und Unterglasurblau. Deckel mit alter Reparaturstelle eines Brandrisses. / Vase mit feinem Krakelee, Schriftzeichen und Musterung in Unterglasurblau
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
992
3x Indonesien: Keule, Maske, Kokosnussgefäß.
Holzkeule aus einem gewachsenem Holzstück, L 42 cm. / Trinkgefäß aus polierter Kokosnuss mit zwei kleinen Messingringen, H ca. 15 cm. / Affenkopfmaske, Holz, farbig gefasst, H 19,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1059
4 elegante Kettentaschen und 1 Geldbörse.
2 goldfarbene und 2 silberfarbene Theatertäschchen; je mit Kette, 1x gefüttert. Börse mit reliefiertem Scharnierdeckel (antike Münzen und leere Kartusche) sowie violett gehäkelter Korpus, mit Perlen bestickt
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1062
Emailschild "Köstritzer Biere".
Unter dem Wappen leuchtend orange Schrift auf blauem Grund; darunter in Weiß: "Fürstl. Brauerei Bad Köstritz Seit 1543"
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1064
2 Seidentücher der Serie "Carré" in Original-Kartons. Hermés Paris.
Annähernd quadratische Tücher. Bandelwerk-Ornament aus Reiterzubehör "eperon d'or" beschriftet bzw. Australienkarte mit Schiffen und Persönlichkeiten in der Ornamentrahmung. Je gemarkter oranger Karton mit eingesteckter Broschüre zur Serie Carré
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1090
Konvolut 13 Glückwunschkarten.
9 Aufstellkarten und 3 Klappkarten sowie 1 aufklappendes Papierherz
Limit 20,00 €
Zuschlag 95,00 €
Verkauft
1124
Konvolut Militaria Fotoalbum, gerahmtes Bild, Brief, Landkarte und Instruktionsbuch Kavallerie.
Gerahmtes Foto: "Abschied von Weissenfels, der 1. und 2. Esc. Thür. Hus.Reg. Nr. 12, am 29. März 1901". / Fotoalbum mit ca. 47 Porträtfotos, darunter viele Militärangehörige unterschiedlicher Waffengattungen. Weiterhin ein Zeppelinfoto und 8 Postkarten, 1 Brief. Im geprägten Lederalbum. / Buch: "Instruktion für den Kavalleristen über sein Verhalten in und außer dem Dienste", Berlin 1898, 287 Seiten. / "Karte für die Uebung des IV. Armee-Corps im Jahre 1883", gefaltet
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1176
Infanterie-Offiziersdegen.
Im unteren Teil sechskantige, schmale und zweischneidige Klinge. Im unteren Drittel gebläut und mit vergoldeten Gravuren versehen, darunter auch ein Vogel. Messinggefäß mit nierenförmigem Stichblatt, zwei Fingerringen und geradem Bügel. Gerippter Kugelknauf. Griff mit mehrfacher, dichter Drahtwicklung, diese etwas locker. Schwarze Lederscheide mit Messinghülsen und Haken
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1201
Französischer Pallasch für schwere Kavallerie, mit Scheide.
Gerade, einschneidige Klinge mit zwei breiten Hohlschliffen bis zur Spitze. Zwei Prüfmarken "B" und undeutlich. Spangenkorb mit den gleichen Punzen und einer "8". Griff mit Lederwicklung und Draht. Eisenscheide mit zwei Tragerringen und Punzierung "1196"
Limit 190,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1208
Schwerer Degen mit Inschriften.
Gerade, einschneidige Klinge mit schmalem Hohlschliff in der Rückenlinie. Spitze abgestoßen. Gravierte Bilder beidseitig: Arm mit Türkensäbel; wohl Halbmond; Vogel mit langer Schwanzfeder. Gravierte Schriften meist undeutlich: "Regere ... sun"; "Summa est so..."; und zwei undeutliche Sprüche. Messinggefäß mit herzförmigem Stichblatt und Daumenring, einfachem Bügel und Kugelknauf. Lederbezogener, gerippter Griff mit Drahtwicklung
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1258
Biedermeier-Lackdose mit Mädchenbildnis "Atala". Stobwasser.
Quaderförmige Dose mit fein gemaltem Hüftbildnis einer jungen Schönheit vor weiter Gebirgslandschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1266
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/556412 Miniaturen: Damenbildnisse.
Beidseitig verglaster Medaillon-Goldanhänger mit dem Bildnis einer jungen Frau im weißen Kleid, verso Haararbeit mit Monogramm AB oder NB aus feinen Perlchen. / Beidseitig verglaster Medaillon-Messinganhänger mit dem Porträt einer Dame vor angedeuteter Landschaft; verso Teil einer Webarbeit
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1289
Art déco-Email-Koppchen mit Untertasse.
Feine farbige Bemalung, herzförmiges florales Ornamentdekor in 4-fachem Rapport, Zackenbordüren, monogrammiert E.S. Wien
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1338
CARTINET. Kleinbronze: Mädchen mit Schlange.
Vorwärts schreitender Akt einer Frau mit erhobenen Armen, um deren Leib sich eine Schlange windet
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1351
PILZ, Otto (1876 Sonneberg – 1934 Dresden). Bär.
Auf kleiner runder Bronze-Plinthe stehender (Zirkus?)-Bär
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1360
LÜDICKE, Marianne (1919 Frankfurt/M - 2012 Marquartstein). Sitzender Knabe.
Im Schneidersitz auf der Erde sitzendes Kind, das unter einem Umhang geborgen ist
Limit 460,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1401
Großer Fayence-Wandteller und Fayence-Buckelplatte mit Blaumalerei.
Frankfurter Buckelplatte mit Chinoiserien und Rautendekor, blaue Pinselmarke, Ø 32,5 cm. Wandteller leicht gemuldet, mit Entenmotiv, Fahne mit Pilasterdekor und Blumenreserven, ungemarkt, Ø 39 cm. Jeweils Drahtaufhängungen
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
Categories