Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
3117
KLOSS, Maria (Geb. 1940 in Ronsperg in Böhmen). Winterlandschaft mit Staffage.
Spaziergänger mit Hund vor einer verschneiten Landschaft mit Reitern und Pferden, zwischen den Bäumen ein kleiner Hase
Limit 100,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3127
ALT, Otmar (geb. 1940 Wernigerode). Zwei Grafiken.
"Jesus wandelt über den See", 148/299 Auflage. / "Moses in der Wüste", 147/299 Auflage
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3132
HUNIAT, Günther (Geb. 1939 Thammühl in Böhmen). "Blick zurück".
Grafik mit gerahmter anthropomorpher Darstellung, einander überschneidende und ineinander verschmelzende Gesichter
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3147
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Grippaler Infekt".
Auch: "Sehr bedenklich", "Schön Aaah sagen" oder "Patient und Ärztin"
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3154
MAATSCH, Thilo (1900 Braunschweig - 1983 Königslutter). 3 Blätter.
Drei zweidimensionale Grafiken in schwarz-weiß, eine Landschaft, eine Pflanze und eine nachkolorierte abstrakte Komposition in blau, rot und gelb
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3310
Porträt Carl Gotthelf Friedrich Dietel.
Bildnis eines jungen Mannes im schwarzen Anzug mit Fliege
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
3341
PIETSCHMANN, Max (1865 Dresden - 1952 Niederpoyritz). Zwei Frauenakte im Sonnenschein.
Die beiden Frauen auf der Decke unter Birken
Limit 460,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3357
ADAM, Richard Benno (1873 München - 1937 ebd.). Reiter mit zwei Pferden im Gebirge.
Reiter mit den Tieren auf einem Pfad im hellen Sonnenschein
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3372
DEFAUX, Alexandre (1826 Bercy - 1900 Paris). Strickende junge Frau.
Genreszene mit einer Frau auf einem Armlehnstuhl bei der Handarbeit im einfallenden Sonnenlicht
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3397
MÜLLER-BAUMGARTEN, Carl (1879 Leipzig - 1964 München). Fischer am Seeufer.
Drei Männer mit den Netzen am Boot vor dem steinigen Ufer im Sonnenschein
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3406
RÖNNE, Poul (1884 Frederiksborg - 1964 Bornholm). Interieur.
Kommode und Stuhl vor heller Wand mit weißer Tür in einem von der Sonne erhellten Zimmer
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3419
Undeutlich signiert: Junge Italienerin.
Junge Frau in traditioneller Kleidung auf einer Treppe mit Blick über die Stadt an einem sonnigen Tag
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3425
Mönch im Gebirge.
Mönch in weißer Kutte an einer Säule im Sonnenschein mit Blick über einen See
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
3437
BAUER, Leo (1872 Münstertal/Baden - 1960 Stuttgart). Junge Dame im Garten.
Lesende Frau in einem Stuhl im Garten unter Schatten spendenden Pflanzen
Limit 330,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3484
Undeutlich signiert: Balletttänzer in der Pause.
Zwei Tänzerinnen beim Ankleiden hinter der Bühne mit zwei Männern
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3496
PILGRAM, Wilhelm zugeschrieben. Stimmungsvolles Landschaftsaquarell.
Alter Baum nahe einer Klippe mit Blick über die Küste
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3501
COLE, George V. (1833 Portsmouth - 1893 London). Englische Landschaft mit Rindern.
Flusslandschaft mit angrenzenden Weiden und Rindern nahe dem Ufer vor einer Stadt
Limit 360,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3546
PICK, Anton (* 1840 Görz). Gebirgslandschaft im prunkvollen Goldstuckrahmen.
Seeufer mit Tannen und Blick zu den Gebäuden weiter hinten vor den Bergen
Limit 460,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3564
VORGANG, Paul (1860 Berlin - 1927 ebd.). An der Havel.
Flussufer mit schmalen Wiesen vor einem Kiefernwald unter leicht bewölktem Himmel
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3582
PETERS. Heidelandschaft.
Blühende Kräuter nahe Felsengruppe und Bäumen nach Sonnenuntergang
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3637
KÖCKE, Hugo (1874 Berlin - 1956 Westerland/Sylt). Wolken über Sylt.
Weite, flache Küstenlandschaft unter wolkigem Himmel
Limit 550,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3675
OTTO, Rudolf (1887 Großschönau - 1962 Dresden). Fischer beim Ausladen des Fanges.
Viele Boote bei Ebbe am Strand mit den Fischersleuten unter wolkigem Himmel
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3701
BECHTHOLSHEIM, Gustav Freiherr von (1842 Regensburg - 1924 München). Am Wehr.
Blick von Fluss auf das Wehr im Sonnenschein
Limit 190,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3800
WIELANDT, Manuel (1863 - 1922). Auf Capri.
Reihenhäuser an der felsigen Küste unter bedecktem Himmel
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3829
Großer Paradeplatz im Winter.
Großer verschneiter Platz zwischen den Stadthäusern mit Staffagefiguren unter grauem Himmel
Limit 70,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3842
Undeutlich signiert: Herbstliche Landschaft.
Straße mit Spurrillen zwischen herbstlichen Bäumen unter bedecktem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3856
Viehherde am Seeufer im Sonnenschein.
Die Rinder an einem seichten Ufer dicht am Waldrand mit der weiter hinten folgenden Hirtin im milden Sonnenschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
4001
BÜGER, Adolf (1885 München - 1966 ebd.). Frauenbildnis vor blauem Hintergrund.
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
15
Brosche mit Muschelkamee 2.H.19.Jh.
Zargengefasste Kamee mit antikisierend geschnittenem Profilkopf der Mondgöttin Luna in verziertem Rahmen mit 6 Saatperlen. Ergänzter Kugelhaken
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
18
Ohrklipp-Paar mit antiken, römischen Abhängungen.
Lange, gefüllte Abhängungen mit feiner Granalien- und Goldstegzier an ergänzter Klipp-Brisur
Gelbgold-Ohrhänger 20 kt geprüft. Klipp-Brisur Gelbgold 750 gestempelt. L total 7 cm. Anhänger 4 x 0,7 cm. 11,9 g.
Lange, gefüllte Abhängungen mit feiner Granalien- und Goldstegzier an ergänzter Klipp-Brisur.
Provenienz : Privatsammlung aus Nordrhein-Westfalen, siehe Auktion Nagel 816S, Kat. Nr. 229
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
21
Anhänger mit Muschelkamee, 2. H. 19. Jh.
Zargengefasste Muschelkamee mit antikisierend geschnittener Profilbüste im Bacchanten-Typus, in verziertem Rahmen. Ergänzte Öse
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
24
Uhrenkette mit 3 Schiebern, um 1900.
Lange Ziergliederkette mit Karabinerschließe und 3 u.a. opalbesetzten Schiebern
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
26
Jugendstil-Brosche mit Altschliff-Diamanten und Diamantrosen.
Ornamentbrosche mit 5 zargengefassten Altschliff-Diamanten, 12 kleineren Steinen und 12 eingelassenen Diamantrosen. Schiebehaken
Limit 600,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
29
Jugendstilbrosche mit Bergkristall?.
Chatongefasster, farbloser Stein auf sogenannten Messerstegschwüngen mit Volutenendigungen. Hakenverschluss
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
42
Ohrsteckerpaar mit Altschliff-Diamanten um 1900.
In Blütenchaton gefasste Diamantrose an Steckmechanik
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
43
Châtelaine mit Diamantrosen Ende 19. Jh.
Verzierte Kettenabhängung mit kleinen, eingelassenen Diamantrosen, Herzanhänger mit kleinem Saphir und 2 Diamantrosen, Karabiner und Uhrenschlüssel mit
zargengefasster Achat- und Heliotroptafel
Limit 800,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
75
Designer-Bandring mit Brillanten.
2-farbiger, offener schmaler Reif mit 2 kleinen, eingelassenen Brillanten
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
100
Klassisches Collier mit Brillanten.
Blütenförmige Mitte mit 19 kleinen, krappengefassten Brillanten zwischen flacher Verlaufpanzerkette mit Karabinerschließe
Limit 650,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
105
Schwere Pferdekopfbrosche mit Brillanten, Victor Mayer.
Halbplastischer Pferdekopf, umringt von 28 chatongefassten Brillanten. Kugelhaken
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
123
Ring mit Brillanten.
4 in Weißgold zargengefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 260,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
127
Bandring mit Brillanten.
Mittlerer Reif mit 11 kleinen, eingelassenen Steinen
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
128
Moderner Ring mit Brillant.
Zwischen mittlerer Schiene gefasster Brillant
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
163
Designer-Brosche mit Farbstein.
Stilisierte Schmetterlingsbrosche mit zargengefasster Steinkugel. Hakenverschluss
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
175
Ring mit Topasen und Brillanten.
Massiv gearbeiteter Weißgoldring mit zwei von 99 kleinen Brillanten umgebenen Blautopasen im Herzschliff. 2-stegige Schiene
Limit 2.000,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
245
Anhänger mit Citrin und Brillanten.
Krappengefasster Citrin, umringt von 8 chatongefassten Brillanten, an starrer Öse
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
250
2 Colliers mit Email.
Reliefierte Ornamentanhänger mit zargen- und krappengefassten Imitationen, partiell emailliert, zwischen Zierketten mit Schraubverschlüssen. Metall
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
261
Korallenbrosche "Putto" mit Altschliffdiamanten.
Plastisch geschnittener Engel mit Füllhorn auf Gelbgoldfassung mit Bänderzier. Flügel und Blumendekor mit silbergefassten Diamantrosen. Kugelhaken
Limit 500,00 €
Zuschlag 555,00 €
Verkauft
264
Ring mit Koralle.
Zargengefasster Cabochon zwischen mittlerer Schiene
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
274
2 Teile Korallenschmuck um 1900.
Schnürkette mit Korallen im leichten Verlauf, an Metall-Ringfederschließe. Brosche mit aufgelegten Korallenlinsen. Hakenverschluss.
Limit 100,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
304
Brosche mit Korallen THEODOR FAHRNER, 1920er Jahre.
Kordeldrahtverzierte Brosche mit 12 aufgebrachten Korallenkugeln. Hakenverschluss
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
313
2 Anhänger mit Markasiten THEODOR FAHRNER, 1930er/1940er Jahre.
Reliefierter, markasitbesetzter Anhänger mit zargengefasster Muschelkamee. Stiltypisch durchbrochener Anhänger mit Markasiten
Limit 100,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
325
Collier und Ohrhängerpaar mit Feueropalen.
Mittelornament mit zargengefasstem Feueropal zwischen Ankerkette mit Karabinerschließe. Passendes Ohrhängerpaar mit Federbügel
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
338
3 Vorsteckringe mit Smaragden, Rubinen und Saphiren.
Je 7 kleine, chatongefasste Farbsteine zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
364
Goldene Art-déco-Taschenuhr.. Postala Watch Co.
Flaches Lépine-Gehäuse mit facettiertem Rand und oktogonalem Bügel, Rückdeckel mit Strahlendekor, goldener Staubdeckel
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
370
Schweizer Gold-Armbanduhr.. Milus.
Gehäuse nummeriert: 10178 T, 29651, Handaufzug, goldenes Zifferblatt mit Strichmarkierungen, integriertes Gold-Milanaise-Armband mit Faltschließe. Neutrales Etui
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
456
11x 5 Mark Preußen.
"Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen". 1898, 2x 1902, 4x 1903, 4x 1907
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
462
20 Mark Preußen 1888, Goldmünze.
"Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
463
20 Mark Preußen 1888, Goldmünze.
"Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 460,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
471
4x Bayern.
5 Mark 1875, "Ludwig II. Koenig v. Bayern". / 5 Mark 1904, "Otto Koenig von Bayern". / 2x 3 Mark 1910 und 1911, "Otto Koenig von Bayern"
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
501
Tabatiere aus Steinbockhorn.
Hornsegment mit gravierter Montierung in Form von Blattkränzen. Auf dem Scharnierdeckel geschnitztes Relief mit Steinbock vor Alpensilhouette
Limit 330,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
519
3 ineinandergesteckte Nadelbehälter in Feinschnitzerei.
Je mit Schraubdeckel und filigran ornamental gearbeiteter Wandung; der kleinste Behälter mit Spiralwindungen
Limit 100,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
550
4 Vorhängeschlösser mit Schlüssel.
3 runde und 1 herzförmiges Gehäuse; je mit Überschlagbügel und Schlüsssellochabdeckung. 1x mit zusätzlicher Vorkasten-Sicherung
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
567
Rahmen mit Blattvergoldung.
Profilleisten ähnlich einer "Berliner Leiste" mit applizierten Stuckecken in der Formensprache des Barock
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
569
Goldstuckrahmen im Barock-Stil.
"Französischer Barockrahmen" mit Palmetten- und Rocaillenzier
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
575
Dreipassige Schatulle mit Marketerie.
Kleeblattförmige Schatulle; auf dem Scharnierdeckel Tänzerin über Rosenzweig
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
584
3 Tupu-Gewandnadeln.
Broschenartige Anstecknadeln je mit bekrönendem Pfau über einem Kranz mit Tauben; 1x mit einem Hahn. An einer Kette abgehängter Gliederfisch mit Glasperlenaugen
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
594
Stammbuch-Kassette.
Buchförmige Kassette auf dem Deckel "W. Kittner 1841" goldgeprägt. Lose Stammbuchblätter, darunter 5 mit Aquarellen (Maler Heinrich Trileke in Wien mit Studentenfreund, das Schützenhaus in Leipzig, 3 mit künstlerischem bzw. studentischen Symbolen), 1 Bleistiftzeichnung mit künstlerischen Symbolen, 2 florale Stickereien auf Papier sowie teils kolorierte Vordrucke
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
603
3 Petschafte.
Bergkristallsockel mit Gravur "MB" sowie Bronzebüste der Athena. / Massive Silberfigur des Heiligen Georg als Drachentöter mit graviertem Monogramm "HE". / Emailmalerei mit Rosen am emaillierten Silbergriff und Gravur "Ria"
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
618
6 Jugendstil-Petschafte.
3 Standfiguren und 3 Büsten von Frauenschönheiten; die große Büstenherme wohl nicht als Petschaft konzipiert
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
628
2 Taschen-Stereoskope.
Faltbares "Idealoskop" in roter Original-Pappschachtel mit 6 Fotoserien (35 Fotos: Berlin, Schweiz, Riviera, Norwegen und Blumen). / Faltbarer Stereo-Bildbetrachter als Reklame mit Aufdruck "Bella Vista Cigaretten, Kerckhof Amsterdam". Dazu in Original-Tüte 17 von "20 Harzansichten", je mit "Hexenbesen-Werbung
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
639
4/4-Löwenkopfgeige mit Bogen im Koffer.
Violine mit geschnitztem Löwenkopf anstelle der Schnecke. Bogen mit runder Stange sowie Bein-Frosch mit geschnitzter Volute und Froschschraube aus Bein. Zubehör: 2 Dämpfer, 1 Dose Kolophonium ("Gustave Bernandel"), Stimmpfeife, einige Saiten. Schwarzer Koffer innen mit blauem Plüsch sowie gestickte Schutzdecke
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
664
Degen mit Scheide.
Im Querschnitt sechskantige Klinge mit Korrosionsnarben. Leicht verziertes, mehrteiliges Messinggefäß mit herzförmigem Stichblatt, angeschraubtem Bügel am großen Kugelknauf. Gerippter Griff mit feiner Drahtwicklung und vier 'Längsstreben'. Schwarze Lederscheide mit einseitig verzierter Mündungshülse und langem Haken
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
668
Eleganter Degen mit Königskopf.
Zweischneidige Klinge mit ausgeprägtem, sechskantigem Querschnitt. Komplett gemustert mit Resten von Vergoldung. Im unteren Teil beidseitig: König mit Zepter, im Profil. Kleines Stichblatt, zwei Fingerringe und godronierter Griff, ebenfalls mit Resten von Vergoldung
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
676
Glockendegen mit verzierter Klinge, in Scheide.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Bis in die Spitze verziert, sowie der Spruch: "Ne me tire pas sans raison / ne me remette point sans honneur". Glocke beidseitig und Knauf mit gravierten Trophäenstücken. Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit Haken
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
680
Infanterie Offiziersdegen mit gekreuzten Blitzen, und Scheide.
Dekorative gerade, einschneidige Klinge mit Musterätzung. Zierliches IOD Gefäß alter Art mit einem klappbaren Stichblatt. Reliefierter Bügel mit gekreuzten Blitzen. (Telegraphie-Abteilung?). Schwarze Lederscheide mit langem Haken, Mündungsstück lose. Scheide nicht ganz passend. Dazu goldfarbenes Portepee mit schwarz-weißer Musterung in der Eichelspitze
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
716
Degen mit Scheide "1. Garde Ulanen Regiment" mit Portepee.
Gerade, einschneidige Klinge, gemarkt. Klinge mit geätztem Schriftzug, Gardestern und Truppendarstellung. Durchbrochen gearbeiteter Korb mit Adler, gerippter Kunststoffgriff und Portepee in Blau und Weiß. Schwarze Metallscheide mit einem Ring und weißem Lederriemen
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
734
Tischdecke mit Häkelrand, um 1900.
Aus 2 langen Bahnen aus handgewebtem Leinen mit kleinteiligem geometrischen Muster genähte Tischdecke mit breiter Häkelborte
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
Categories