Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

1025
Sternenkugel mit Spieluhr. Wendt & Kühn.
Sternenkugel mit sich drehendem Aufsatz und 5 musizierenden Engelchen in Halbmond. Spielt "Stille Nacht"
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1025
Sternenkugel mit Spieluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1067
Spieluhr in Apfelform und 8 Bergmänner, Erzgebirge.
Spieldose in Form eines Apfels mit Kinderkonzert, in der Mitte eine Szene aus vier musizierenden Kindern und einem Gartenzaun mit zwei Vögeln. Werk läuft langsam, spielt: "So ein Tag, so wunderschön wie heute". H 14,5 cm. / Dazu 8 detailreich gestaltete Bergmänner (H 8.5 - 9 cm) nach Art einer Bergparade. Mit Attributen wie Äxte, Fackeln, Feuerschalen mit farbiger Wolle als Feuer und Erzpartikel. Je am Fuß der Figur Aufkleber mit Berufsbezeichnung: Bergmeister (Nr. 9) Schichtmeister mit Bergfahne (Nr. 10, H mit Fahne 13.5cm) Knappschaftsältester (Nr. 11) Häuer (Nr. 12) Bergzimmerer (Nr. 13) Bergmaurer (Nr. 14) Bergschmied (Nr. 15) Fackelträger (Nr. 16)
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1067
Spieluhr in Apfelform und 8 Bergmänner, Erzgebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1106
"Canones et Decreta Sacrosancti Oecumenici et Generalis Concilii tridentini".
186 Blätter mit gelegentlichen Initialen im Pergamenteinband. Bezieht sich auf das Konzil zu Trient 1545/63
Limit 60,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1112
"Biblia Parallelo-Harmonico-Exegetica".
Auch Freyberger Bibel genannt. Herausgegeben von Christian Friedrich Wilischen. 780, 1000 Seiten. Endet mit dem Buch Esther. 2 Seiten handschriftliche Vermerke und eine Tafel mit Stammbaum Jesu. Geprägter Ledereinband mit Metallapplikationen, eine Schließe fehlt
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1112
"Biblia Parallelo-Harmonico-Exegetica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1288
Paar neunflammige Kandelaber.
Satsumavasen mit französischer, vergoldeter Bronzemontierung. Je zwei verschiedene Bildkartuschen mit Samurai und kämpfender Vogelfigur, sowie einer Spatzenfamilie, als vermenschlichte Figuren, im Kimono. Die Kerzen sind unregelmäßig auf mehrere Etagen verteilt. Je Leuchter wohl Platz für einen weiteren Kerzenarm
Limit 800,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
1288
Paar neunflammige Kandelaber
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
1358
Sehr große Madonna.
In spätgotischer Form gestaltete Maria im faltenreichen Gewand, die auf ein Gesicht tritt und damit als Immaculata erscheint. Während sie in ihrem linken Arm das nackte Jesuskind trägt, hält sie mit der Rechten einen vergoldeten Apfel vor es hin
Limit 20,00 € Zuschlag 480,00 € Verkauft
1358
Sehr große Madonna
·
Verkauft
Verkaufspreis 480,00 €
1450
Deckelpokal mit Schliffdekor.
Konische Kuppa aus farblosem Glas, Deckel mit spitzem Knauf und nodierter Balusterschaft mit spiralig eingeschmolzenen, roten Fäden und eingeschmolzener, gesprengter Goldfolie, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand. Auf der Kuppa gravierte Genreszenen
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1450
Deckelpokal mit Schliffdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1530
8 russische Wodkagläser.
Kleine, bauchige Becher mit geätzten und gold- bzw. silberstaffierten Farnblättern und Schmetterling, unterhalb des Mündungsrandes jeweils ein russischer Trinkspruch in kyrillischen Lettern
Limit 600,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1530
8 russische Wodkagläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1545
Historismus-Flasche und -Fußschale mit Emailmalerei.
1x Flasche mit Kugelkorpus, Enghals und sechs aufgeschmolzenen, gekniffenen Bändern (H 19,5 cm). / 1x Fußschale mit Glockenkuppa, nodiertem Schaft und Rundfuß (H 17 cm). Beide mit allseitigen Wappendarstellungen
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1545
Historismus-Flasche und -Fußschale mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1633
3 Künstlergläser. Lauscha.
1x quadratische Flasche aus farblosem Glas mit spiralig eingeschmolzenen violetten Fäden (H 17,5 cm). / 1x Vase aus farblosem Glas mit spiralig eingeschmolzenen opalweißen Fäden und gelben Glasbändern (H 12 cm). / 1x Glasobjekt aus farblosem und petrolfarbenem Glas (L 15,5 cm)
Limit 70,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1633
3 Künstlergläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1667
Russisches Zigarettenetui und Etui an Kette.
Silberetui mit aufgelegten, kyrillischen Schriftzügen aus Gold und blauem Ovalcabochon (Kokoschnikmarke, Moskau 1908-1926, 8,5 x 10,5 cm, 174 g). / Kleines Silberetui mit aufgelegten goldenen Namenszügen und Gravur, an kurzer Kette (Kokoschnikmarke 1896-1908 und Beschauzeichen Lettland 875, 6 x 10,5 cm, 99 g)
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1667
Russisches Zigarettenetui und Etui an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1770
Tafelbesteck. Carl Hugo Pott, Solingen.
45 Teile: 12 Messer, 6 große Gabeln, 6 Menuegabeln, 12 Kaffeelöffel, 6 Serviergabeln, 1 Salat-Servierbesteck, 1 Servierlöffel. Modell-Nr. 18. Schlichtes zeitloses Design. Messer mit rostfreien Solingen-Edelstahlklingen, Made in Germany. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
1770
Tafelbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
1929
2 Westerwälder Walzenkrüge mit Floraldekor im Gitterwerk.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln. Jeweils mit graviertem und datiertem Zinndeckel mit Kugel- und Muscheldrücker, 1x innen gepunzt
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2051
3 Vitrinentassen.
1x Kratertasse mit originaler Untertasse: auf der Wandung goldgemalte Blumenkörbe und -vasen mit bunten Blumenbuketts. / 1x Wien, 1836: gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel und ergänzter Untertasse; mit blauem Fond, schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung einer Nachtlandschaft mit einer rastenden Familie vor einer Pietá. / 1x gefußte Glockentasse mit Schwanenhalshenkel und ergänzter Untertasse: Goldfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit einer grisaillegemalten Puttendarstellung vor grünem Fond
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2051
3 Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2069
Empire-Kaffeeservice mit Blumenmalerei.
20 Teile. Kaffeekanne (H 18,5 cm), Milchkanne (H 12,5 cm), Zuckerdose (H 12,5 cm), 8 Tassen (H 6 cm) und 9 Untertassen (Ø 13 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2069
Empire-Kaffeeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2112
2 Empire-Tassen und 1 -Kanne. Meissen.
2 Zylindertassen mit gewinkelten Henkeln und Blumenmalerei (H Tassen 7 cm, Ø Untertassen ca. 13-13,5 cm). / 1x Kanne mit Eichenlaubdekor und gelbem Rand (H 17 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2112
2 Empire-Tassen und 1 -Kanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2143
Vitrinentasse mit Damenporträt | siehe Nachtrag. KPM Berlin.
Kratertasse mit Campanerhenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit dem fein gemalten Bildnis einer jungen Dame, verso hellbrauner Fond mit grünem Fondband, im Spiegel der Untertasse ein Blumenbukett
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2143
Vitrinentasse mit Damenporträt | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2163
Ansichtentasse Magdeburg. KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Magdeburger Doms
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2163
Ansichtentasse Magdeburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2256
Schwanengießer. Potschappel.
Im Form eines Schwanes gearbeitete Sauciere mit reliefierter Wandung und Schwanenhenkel
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2256
Schwanengießer
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2277
Platte, 4er Satz Dessertteller. Meissen.
Partiell dunkelgrüner Fond, farbige Bemalung mit Einzelblüten, Goldstaffage. "B-Form". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2277
Platte, 4er Satz Dessertteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2345
3 + 1 Gedecke mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 3 Kaffeetassen mit Untertassen, 1 Mokkatasse mit Untertasse und 3+1 Teller (Ø 3x 17,5 cm und 1x 18 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2345
3 + 1 Gedecke mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2348
6 + 5 Teller und Zuckerdose mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2348
6 + 5 Teller und Zuckerdose mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2396
Notizblatt- Briefständer. Meissen.
Form-Modell-Jahr: 1939. Camaieu-Malerei in Grün und Korallenrot, gold staffiert. Dekor "Mingdrache mit Bordüre" nach chinesischem Vorbild. Neben dem Drachen kommen Wolkensymbole (Glück), Perle, umgeben von Wolken (Wunscherfüllung und Glück) und Spiralranken mit Wolken (zehntausendfaches Glück) vor. Pressmarken, Schwertermarke dreimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2396
Notizblatt- Briefständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2497
Kugelspielerin. Meissen.
Bewegte Figur einer jungen, eine goldene Kugel werfenden Dame, auf profiliertem Rundsockel
Limit 600,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2497
Kugelspielerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2567
Diana. Schwarzburger Werkstätten.
Stehender Frauenakt als Jagdgöttin Diana, mit Windhund und Köcher mit Pfeilen
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2567
Diana
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2573
"Schleichender Fuchs mit Beute". Schwarzburger Werkstätten.
Plastik eines schnürenden Fuchses, sich an 2 Rebhühner anschleichend
Limit 140,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2573
"Schleichender Fuchs mit Beute"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2618
Großer Löwe. Hutschenreuther.
Auf einem Rechtecksockel schreitender Löwe
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2618
Großer Löwe
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2619
Habicht| siehe Nachtrag. Hutschenreuther.
Einen Baum anfliegender Habicht
Limit 160,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2619
Habicht| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2620
Seeadler. Hutschenreuther.
Über bewegtem Wasser fliegender Seeadler
Limit 140,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2620
Seeadler
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2631
Windhundgruppe. Hutschenreuther.
Über einen Grasbusch springendes Hundepaar
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2631
Windhundgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2675
3 Pinguine und 1 Entenküken.
2x ROSENTHAL, 1x Modell-Nr. 362, 1x undeutliche Modell-Nr.: 2 Pinguine (H 7 und 9,5 cm). / 2x HUTSCHENREUTHER: Königspinguin (H 12,5 cm) und Entenküken (H 6,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2675
3 Pinguine und 1 Entenküken
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2691
Hase. Heubach.
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2691
Hase
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2692
3 Hasen.
1x ENS, um 1900, Modell-Nr. 785: sitzender Hase (L 20,5 cm). / 1x HUTSCHENREUTHER, um 1925: sitzender, den linken Hinterlauf putzender Hase (L 17,5 cm). / 1x ROSENTHAL, 1921/22, Modell-Nr. 86, Entwurf von Theodor Kärner (1884-1966): sitzender, junger Hase (H 13 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2692
3 Hasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2816
Kommode im Stil des Dresdener Barock.
3-schübiger, bombierter Korpus mit geschwungener Zarge, auf leicht ausgestellten Füßen. Florale Bronzebeschläge
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2816
Kommode im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2830
Biedermeier-Pfeilerspiegelrahmen mit antiker Figurenszene.
Hochrechteckiger Rahmen mit profiliertem oberen und unteren Abschluss, Mittelfeld mit Querstegen. Im oberen Segment ein vergoldetes, klassizistisches Stuckrelief mit Bacchantenszene, im unteren Segment ein altes Spiegelglas, mittig ohne Spiegelfüllung
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2863
Kunstvoll intarsierte Neorokoko-Kommode.
2-schübiger, bombierter Korpus mit geschweifter Deckplatte und Zarge, auf 4 leicht geschwungenen Beinen. Kunstvolle florale Intarsienbilder zu allen Schauseiten, Schübe zusätzlich mit Damenköpfen im Profil, florale Bronzebeschläge
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2863
Kunstvoll intarsierte Neorokoko-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2903
Tapisserie wohl mit einer Szene aus dem Perserfeldzug Alexanders des Großen.
Feine Bildwirkerei mit historisierender, vielfiguriger Antikenszene. Im Zentrum zwei lorbeerbekränzte Heerführer beim symbolischen Handschlag, wohl der junge makedonische König Alexander der Große und der persische Großkönig Dareios III., umgeben von Soldaten, Pferden und Frauenfiguren. Im Hintergrund eine Schiffsflotte und die Ansicht einer Küstenstadt mit vorgelagertem Heer. Bordüre mit üppigem Früchtedekor, Vögeln und Postamenten mit Frauenfiguren
Limit 1.500,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
3163
WUNDERLICH, Paul (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols). Surrealistische Figurenszene.
Bildnis einer femininen Figur im Profil, auf ihrem Kopf ein Vogel. im Hintergrund ein umzäuntes Grundstück mit Figur im Mantel
Limit 100,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3163
Surrealistische Figurenszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3231
Bildnis Prinz Eugen von Savoyen.
Porträt des Adligen in glänzender Rüstung mit dunkler Allongeperücke unweit des Heerlagers
Limit 1.900,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
3231
Bildnis Prinz Eugen von Savoyen
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.000,00 €
3434
GENREMALER ANFANG 20. JAHRHUNDERT. Cowboys jagen Wildpferde in der Prärie.
Eine temperamentvolle bewegte Genredarstellung des alten amerikanischen "Wilden Westens" in der Tradition eines Frederik Remington (1861-1909). Neuwertiger profilierter Rahmen
Limit 180,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3434
Cowboys jagen Wildpferde in der Prärie
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3471
Undeutlich signiert: Im Kindergarten.
Junge Frau beim Füttern der Kinder am großen Tisch
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3471
Undeutlich signiert: Im Kindergarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3488
Zwei Landschaften Ende 18. Jh..
Je Darstellung einer weiten Landschaft mit Waldrand, Felsen, Staffage und Stadt am Horizont
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3488
Zwei Landschaften Ende 18. Jh.
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3516
CHARAVEL, Paul (1877 Marseille - 1961). Französische Landschaft.
Küstenstreifen mit schlanken Bäumen und Haus unter bewölktem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3516
Französische Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3537
KRÖNER, Christian (1838 Rinteln - 1911 Düsseldorf). "Aus dem Teuteburger Wald".
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3537
"Aus dem Teuteburger Wald"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3570
WUTTKE, Carl (1849 Trebnitz - 1927 München). Tal del Friuli in Oberitalien.
Blick auf die Landschaft in Friaul-Julisch Venetien mit den Dolomiten rechts der grünen Ebene unter wolkigem Himmel
Limit 390,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
3570
Tal del Friuli in Oberitalien
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
3603
LATTKE, Fritz (1895 Neuendorf - 1980 Oberweimar). Winterlandschaft.
Weite verschneite Ebene mit Bach vor einem Wald unter wolkigem Himmel
Limit 460,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3603
Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3620
BÜCHSEL, Elisabeth (1867 Stralsund - 1957 Stralsund). Dorf auf Hiddensee.
Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 800,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3620
Dorf auf Hiddensee
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3635
KOCH-STETTER, Dora (1881 Bayreuth - 1968 Ahrenshoop). Landschaftsausschnitt mit Bäumen.
Passepartout, schmaler verglaster Silberrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3635
Landschaftsausschnitt mit Bäumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3641
ACHENBACH, Andreas (1815 Kassel - 1910 Düsseldorf). Studie mit Fischerbooten in starker Brandung.
Zwei Boote in den heftigen Wellen am Strand bei stürmischem Wetter
Limit 550,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3641
Studie mit Fischerbooten in starker Brandung
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3645
CHRISTENSEN, Svend Sinding (1898 Kopenhagen - 1980 ebd.). Sonnige Hafenstadt.
Segelschiffe am Kai nahe den Wohnhäusern an einem sonnigen Tag
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3645
Sonnige Hafenstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3670
KREUTZER, Felix (1835 Düsseldorf - 1876 Düsseldorf). Holländische Mondscheinlandschaft.
Originaler Keilrahmen, rückseitig Klebezettel: Kunsthandlung Gebrüder Arndt, Uetersen. Profilierter Rahmen mit Goldleisten
Limit 200,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3670
Holländische Mondscheinlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3740
KLEIN VON DIEPOLD, Julian (1868 Dortmund - 1947 Norderney). Reetdach-Haus hinter Bäumen.
Ein nordfriesisches Motiv mit Figurenstaffage. Profilierter Rahmen
Limit 160,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3740
Reetdach-Haus hinter Bäumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3859
STEELINK, Willem (1856 Amsterdam - 1928 Voorburg). Hirtin mit Schafen.
Die Tiere auf der Wiese hinter dem Hof unter Obstbäumen
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3859
Hirtin mit Schafen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
4038
KAUS, Max (1891 Berlin - 1977 ebd.). Dünen auf Sylt.
Limit 260,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
4038
Dünen auf Sylt
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2
Türkis-Perlen-Anhänger.
6 kleine Türkise, 1 kleine Zuchtperle, durchbrochen gearbeitete Blütenform. Punzen: Feingehalt, Juweliermarke FB
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2
Türkis-Perlen-Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
236
Anhänger mit Smaragd, Diamanten und Zuchtperle.
Kleiner Ornamentanhänger mit zargengefasstem Smaragd, eingelassenen Diamantsplittern und abghängter Zuchtperle
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
236
Anhänger mit Smaragd, Diamanten und Zuchtperle
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
255
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven, an Schraubverschluss
Limit 70,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
255
Bernsteinkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
323
Konvolut Modeschmuck-Hutnadeln auf Nadelkissen ca. 1900-1920.
36 verschiedene Nadeln mit Nadelköpfen u.a. aus Metall, Glas, Holz, Kunstperlen. Dazu Haarnadel und 3 Krawatten/Reversnadeln an Metallnadeln. Nadelkissen auf Serpentinsockel
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
517
Seitenwender im Original-Etui. Kaiserliche Steinfabrik Peterhof.
Seitenwender mit der russischen Kaiserkrone als Griff
Limit 150,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
517
Seitenwender im Original-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
558
Seltener Satz von 3 Wandkonsolen.
In der Grundform gleich gestaltete Konsolen mit halbrunder Balustrade und geschweiftem Grundbrett mit Volutenstütze. Leicht voneinander abweichende Verzierungen bzw. Appliken
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
558
Seltener Satz von 3 Wandkonsolen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
579
Rotweinflasche - Sonderedition zur Wiedervereinigung. Rothschild.
Französisch beschriftetes Etikett; rückseitig mit Firmengeschichte
Limit 20,00 € Zuschlag 400,00 € Verkauft
657
Degen mit Vogelmotiv.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt und langer Fehlschärfe. Diese und Teile der Klinge graviert, unter anderem mit einem singenden Vogel unter einer Sonne. Messinggefäß mit Stichblatt in Herzform, Parierstange mit Knaufenden, kleine Fingerringe und Kugelknauf. Griff mit Drahtwicklung, wohl jünger
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
657
Degen mit Vogelmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
728
2 modische Designertücher. Hermès Paris.
"Parures des Sables" betiteltes Ornament aus Schmuck auf sandgelbem Grund im grünen Rahmen. / Flechtornament aus Seilen und Schnallen über rotem Grund
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
728
2 modische Designertücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
806
Französisches Porzellankopfmädchen "Mon Trésor".
Kurbelkopf, blaue Paperweight-Augen, Ohrringe, dunkelbraune Echthaarperücke, Korkdeckel. 11-teiliger Gliederkörper. Weinroter Cordmantel, schwarze Samthaube, braune Lederschuhe
Limit 140,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
806
Französisches Porzellankopfmädchen "Mon Trésor"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
845
Puppendame mit Schirm. Heinrich Handwerck.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, Ohrlöcher, verfilzte rotbraune Kunsthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Dunkelblaues Kleid mit Streifen, schwarze Wachstuchschuhe, Schirm mit rot-violetter Stoffbespannung
Limit 100,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
845
Puppendame mit Schirm
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
872
"Mein neuer Liebling" mit Matrosenkleid. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-/Schelmenaugen, blonde Mohairperücke mit Altersspuren. 17-teiliger Gliederkörper mit hochgezogenen Knien. Altes, dunkelblaues Kleid mit Verschmutzungen, weiße Schuhe (fest)
Limit 20,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
872
"Mein neuer Liebling" mit Matrosenkleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
962
4 Militär-Fahrzeuge, wohl Tipp & Co.
2 Mannschaftswagen mit Massefiguren (1 Figur fehlt), 1 Feldküchenanhänger und 1 Motorrad mit Fahrer
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
962
4 Militär-Fahrzeuge, wohl Tipp & Co
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
981
Teufelchen auf roter Herzdose.
Freundlicher, kleiner Krampus mit Googly-Kopf aus Biskuit-Porzellan, braunen Schielaugen, weißen Mohairhaaren, schwarzer Hörnerkappe und Samtanzug. Auf herzförmiger Candybox sitzend, eine lange Kette in den Händen haltend
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
981
Teufelchen auf roter Herzdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1019
Sternenkugel mit Spieluhr. Wendt & Kühn.
Sternenkugel mit sich drehendem Aufsatz und 5 musizierenden Engelchen in Halbmond. Spielt "O du fröhliche..."
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1019
Sternenkugel mit Spieluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1065
Kleine Arche Noah. Christian Werner, Seiffen.
Neuzeitliche Arche aus dem Erzgebirge, 15 x 24,5 x 9 cm. Darin alte kleine Reifentiere aus den 1930er Jahren, H 1,5 - 2 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1065
Kleine Arche Noah
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1205
"Marino Marini - Werkausgabe".
Einleitender Text Werner Haftmann. Nummerierte Ausgabe 725/2000. 63 Blätter und Begleitheft in Mappe
Limit 60,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1205
"Marino Marini - Werkausgabe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1394
KLEIN, Richard (1890 München - 1967 Weßling). Leda mit dem Schwan.
Hockender Akt der jungen Frau in inniger Verbindung mit dem Schwan
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1394
Leda mit dem Schwan
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1462
Apothekenflasche und 2 verschiedene Stangengläser.
2x 18. Jh.: barocke, quadratische Apothekenflasche mit der polychrom emailgemalten Bezeichnung "Spir Salammon vol."; Abriss; ohne Stopfen (H 20,5 cm) und Zylinderglas mit Emailaufschrift; hochgestochener Boden mit Abriss (H 18 cm). / 1x 19. Jh.: Bierstange mit Eichstrich und Abriss (H 21 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1462
Apothekenflasche und 2 verschiedene Stangengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1738
Dekorative Karaffe mit versilberter Montierung. Topazio, Portugal.
Reich beschliffener Klarglaskorpus mit reliefierter Metallmontierung, geschweiftem Henkel und Scharnierdeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1738
Dekorative Karaffe mit versilberter Montierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1781
Karaffe mit Silbermontierung. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Konischer, reich beschliffener Glaskorpus mit glatter Silbermontierung und Kugelknauf
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1781
Karaffe mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1787
Wiener Silberdöschen.
Flache, rechteckige Dose mit hellblauem Transluzidemail und Blütenkorb auf dem Deckel
Limit 90,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1787
Wiener Silberdöschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1820
Handgearbeitete Silberschale. Helmut Griese, Erfurt.
Getriebene, runde Schale mit 4 blauen, zargengefassten Imitationen am Fuß
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1820
Handgearbeitete Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1947
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit prächtigem Vasenmotiv in Barockreserve.
Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, umlaufend manganjaspierte Wandung, schauseitig Kartuschenmalerei mit Rocaillen und Blättern sowie einer üppig geschmückten Blumenvase. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "A.F.D.", innen gepunzt, Henkelband, Zinnstand
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1989
"Der Gefangene Vogel". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Art-déco-Figur beim faunalen Ausdruckstanz nach dem berühmten Vorbild der deutschen Tänzerin Niddy Impekoven (1904-2002), auf schwarzem Ovalsockel mit rosengefüllter Bodenvase. Oft auch als "Schmetterlingstänzerin" bezeichnet
Limit 650,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
1989
"Der Gefangene Vogel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
2119
Kanne und Schale mit Schmetterlings- und Insektenmalerei.
Birnkanne mit alt ergänztem, aufwändig gearbeitetem Henkel, Deckelmontierung und Knauf aus Bronze. / Ovale Schale mit zwei blattreliefierten Handhaben. Beide mit Schmetterlingsdekor mit Insekten und goldenen Streublümchen
Limit 140,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft