Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024 | Kategorien | Porzellan
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
2250
2 Jagdgruppen. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 141, nach einem Alt-Frankenthaler Modell, Entwurf von Carl Gottlieb Lück (1730-1775): Auf einem Natursockel mit erlegtem Hirsch angeordnete Gruppe eines Reiters, zweier den Hirsch auswaidender Jagdhelfer sowie zweier Hunde (H 14 cm). / 1x ohne Modell-Nr.: Plastik dreier einen Bären angreifender Jagdhunde (H 10,5 cm)
Limit 20,00 €
Nicht verkauft
2185
2 Ansichten-Kredenzteller.
1x gemarkt "MPM": Teller mit zwei Handhaben, im Spiegel die Darstellung der russischen Kirche St. Alexandra in Bad Ems. / 1x ungemarkt: Teller mit blattreliefiertem Rand und zwei Handhaben, im Spiegel eine bezeichnete Ansicht von Bad Salzungen von Süden her
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
2181
Ansichtenschale "Reinhardsbrunn".
Rechteckig-mehrpassige Schale mit der unterseitig bezeichneten Ansicht des Schlosses Reinhardsbrunn bei Friedrichroda
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2202
Kleines Porzellangemälde: Herrenporträt.
Rechteckige Platte mit der sepiagemalten Darstellung eines Biedermeier-Herren mit markanter Physiognomie, undeutlich bezeichnet "Ludwig von Wener[...] (1842)."
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2355
5 Teile Reliefporzellan. Meissen.
Prunkschale mit Ornamentrelief (Ø 27 cm). / Teller mit Rocaillereliefrand und Blumenmalerei (Ø 21 cm). / Tasse (H 6 cm) und Untertasse mit Blütenrelief. / Vase mit kleinem Floralrelief und grünem Rand (H 5 cm)
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2393
3 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
1x Form "Marseille". / 1x Form "Neubrandenstein". / 1x mit Rocaillereliefkartuschen
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2414
2 Teller mit Blaumalerei. Meissen.
1x Wandteller mit Kakiemonmalerei, verso bezeichnet "Probe" und Malermonogramm "AE." (Ø 31 cm). / 1x Jahresteller 1984 mit der Darstellung von Scheherazde und dem Sultan Scheherban (Ø 25,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2576
3 Bären.
2x ENS, grüne und blaue Mühlenmarke, Modell-Nr. 4506 und 5489: zwei sitzende Bären (H 17,5 und 14 cm). / 1x HEUBACH, Modell-Nr. 4003: liegender Bär (H 6 cm)
ENS und Heubach, 1x restauriert
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2054
Barocke Monogrammtasse mit 2 Untertassen.
Herstellung für den europäischen oder amerikanischen Markt. Glockentasse mit hohem Standring und drachenartigem Henkel. Schauseitig ein schleifenbekröntes Ovalmedaillon mit dem Monogramm GK
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2063
Cabaret mit Blumenmalerei. Gotha.
Doppelschale in Muschelform mit mittigem Henkel
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2391
3 Schalen und 1 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
2x Form "Altozier": runde Schale (Ø 24,5 cm) und ovale Schale (L 26,5 cm). / 1x Form "Neuer Ausschnitt": runde Schale (Ø 28 cm). / 1 Teller (Ø 22 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2519
3 Bären.
2x KPM BERLIN: stehender Bär (H 25 cm) und sitzender Bär (H 17 cm). / 1x SCHAUBACH, Modell-Nr. 1435: stehender Bär (H 16 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2067
Barocke Schale mit astronomischem Motiv. Wallendorf.
Schale mit mehrpassigem Rand, im Spiegel die Darstellung eines Strahlenkranzes mit von einem Sternenkranz gerahmten astronomischen Geräten
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2139
4 Biedermeier-Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt". Frühstücksteller mit blaustaffiertem Rocaillerelief und einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 50,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2211
Bilderschale mit Orientalenpaar. Balleroy & Cie.
Im Spiegel die Darstellung von zwei arabischen Männern im Gespräch, nach einem Gemälde der Künstlerin Margarete Faltin (1865 - ?)
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2257
Puttengruppe und Pudel. Potschappel.
1x Puttengruppe als Allegorie der Astronomie, nach einem Entwurf von Johann Joachim Kaendler (1706-1775) um 1760 für die Porzellanmanufaktur Meissen (H 14,5 cm). / 1x Pudel auf Rocaillesockel (H 12 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2696
3 Hunde.
1x METZLER & ORTLOFF, Modell-Nr. 6001, Entwurf von Siegismund Wernekinck (1872-1921): jaulender Hund (H 16,5 cm). / 1x PASSAU, Modell-Nr. 1116, Entwurf von E. Wagner: sitzender Hund (H 13,5 cm). / 1x HEUBACH: sitzender Hundewelpe (H 10 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2196
Bilderteller im Wiener Stil. Hutschenreuther.
Teller mit goldradierten Grillagen und Blütenfestons auf dem grünen Fahnenfond, im Spiegel die mythologische Darstellung zweier Frauen und eines jungen Mannes, unterseitig bezeichnet "Paris u. Helena."
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2437
11 Porzellane mit Weinlaubdekor. Meissen.
Glatte Form und Form "Neuer Ausschnitt". Fächerplatte (Ø 28 cm9, 1 Butterdose (Ø 19 cm) und 3 + 2 + 4 Teller (Ø 3x 18,5 cm, 2 + 4x 19,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2699
Knabe mit Küken, Entenpaar, Schale mit Ente und Hund.
2x METZLER & ORTLOFF: Modell-Nr. 6902, Knabe mit Violine, 3 Enten- und 2 Hühnerküken etwas vorspielend (H 17,5 cm) und Ascher mit der Plastik einer Ente im Spiegel (H Ø 14 cm). / 1x ENS: Terrier (H 8 cm). / 1x ROSENTHAL, Modell-Nr. K 153, Entwurf 1912 von Willy Zügel (1876-1950): Entenpaar (H 7 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2423
Jubiläumsteller. Meissen.
Speiseteller in der Form "Neuer Ausschnitt": mit der Darstellung des bekrönten, von den Buchstaben "A" und "R" flankierten sächsischen Wappens sowie den rahmenden Jahreszahlen 1828 und 1898 sowie 1873 und 1898
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
2683
3 Vögel. Rosenthal.
1x Eisvogel, Modell-Nr. K 867, Entwurf 1926 von Elsa Fischer-Treyden (1901-1995) (H 12,5 cm). / 1x Birkhahn, Modell-Nr. K 290, Entwurf 1938 von Fritz Heidenreich (1895-1966) (H 8 cm). / 1x Eule, Modell-Nr. 236, Entwurf von Ottmar Obermaier (1883-1965) (H 8,5 cm)
Limit 40,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2068
Presentoir mit Schuppenmuster. Wallendorf.
Teller mit purpurfarbenem Schuppenteilfond, polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2106
Biedermeier-Terrine mit Blumenmalerei. Meissen.
Gedrückt gebauchte Terrine mit zwei Handhaben und Rosettenknaufdeckel
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2148
Empire-Vitrinentasse. KPM Berlin.
Glockentasse mit Palmettenhenkel. Mattblaues Fondband mit floraler, radierter Goldmalerei, schauseitig in einem Blütenkranz die Widmung "Für die Hausfrau", reich vergoldet
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2171
Biedermeier-Ansichtentasse. Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Biskuit-Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Ortes mit vor dem Ort gelegenen Feldern
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2174
Ansichtentasse "Reinhardsbrunn". Gotha.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Reinhardsbrunn
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2179
2 Tassen mit Landschaftsmalerei. Gotha.
Zylindertassen mit gewinkeltem Henkel. Mintgrüner Fond, schauseitig auf den Tassen eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit den in Brauncamaieu gemalten Darstellungen von alten Bauernhäusern in einer Waldlandschaft
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2189
2 Ansichtentassen.
1x gefußte, polygonale Tasse mit spitzgeschweiftem Henkel und der bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha (H 6 cm). / 1x gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel und der Ansicht eines Gutshofes (H 11 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2270
3 verschiedene Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
1x Speiseteller, Modell "Neuozier" mit Blumen- und Insektenmalerei. / 1x Dessertteller, Modell "Reliefzierat mit Spalier und Lanzettbögendurchbrüchen" mit zitronengelbem Teilfond. / 1x Dessertteller "Konisch"
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2338
3 Reliefschalen und 1 Fächerplatte. Meissen.
2 Schalen mit vegetabilem Relief (Ø 21,5 und 25 cm), 1 Schale mit Groteskenrelief (Ø 22 cm) und 1 Fächerplatte mit Stiefmütterchenmalerei (Ø 28,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2343
Wandteller, Kuchenteller und Platte mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2402
4 Teller mit Drachenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 1 Speiseteller (Ø 25,5 cm), 1 Früchstücksteller (Ø 21 cm) und 2 Kuchenteller (Ø 17,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2432
9 Teile Porzellan mit Weinlaubdekor. Meissen.
3 verschiedene Vasen (H 6,5, 14,5 und 23,5 cm), 2 kleine Becher (H 4 cm), 1 Mokkakanne (H 16,5 cm), 1 Zylindertasse (H 5 cm) mit Untertasse (Ø 11 cm) und 1 Saliere (L 9,5 cm)
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2451
Amphorenvase mit Watteau-Malerei.
Balusterkorpus mit zwei Ringhenkeln, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Unter einer blauen Mosaikbordüre beidseitig die Darstellung einer galanten Szene
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2515
Zicklein und Eselchen. Meissen.
1x Zicklein auf Schüssel, Modell-Nr. V 107, Entwurf 1904 von Erich Hösel (1869-1953) (H 14 cm). / 1x Eselfohlen, Modell-Nr. A 1247, Entwurf 1931 von Willi Münch-Khe (1885-1960) (H 10,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2532
4 Art-déco-Teller mit Fruchtmalerei. Thomas.
Obstteller mit einer schwarz-goldenen Ornamentbordüre und einem Fruchtbukett im Spiegel
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2545
Vase mit Blumenmalerei. Schierholz.
Halbovoider Korpus mit zwei Handhaben, Hals mit weit auslappendem Mündungsrand, Rundfuß. Schauseitig ein großes Blumenbukett mit Rose und Tulpe, verso Streublümchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2577
3 Bärenfiguren.
1x AELTESTE VOLKSTEDTER. ab ca. 1915: Braunbär auf einem Felssockel (H 9 cm). / 1x HUTSCHENREUTHER, ab 1955, Entwurf Karl Tutter (1883-1969), bezeichnet: Bärenjunges auf einer Goldkugel (H 9,5 cm). / 1x LOMONOSSOW, 2. H. 20. Jh.: auf dem Rücken liegender, junger Bär (L 13,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2614
Eisbärengruppe und Eisbär.
1x Royal Copenhagen, Modell-Nr. 2317, Entwurf um 1920 von Knut Kyhn: zwei miteinander kämpfende Eisbären (H 15 cm). / 1x DAHL JENSEN, Modell-Nr. 1310: brüllender Eisbär (H 14,5 cm)
Limit 90,00 €
Nicht verkauft
2669
Rehgruppe und Rehkitz.
1x ROSENTHAL, 1944, Modell-Nr. 1638, Entwurf von Rudolf Rempel (1892-1970), bezeichnet: Ricke mit Kitz (H 15 cm). / 1x HUTSCHENREUTHER, 2. H. 20. Jh., Entwurf von Hans Achtziger (1918-2003), monogrammiert: stehendes Rehkitz (H 14 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2670
Rehbock und Rehkitz. Rosenthal.
1x Rehbock, Modell-Nr. B 249, Entwurf um 1924/25 von Theodor Kärner (1884-1966), bezeichnet (H 16 cm). / 1x Rehkitz, ohne Modell-Nr., Entwurf 1938 von Willi Münch-Khe (1885-1960), bezeichnet (H 14,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2154
Tasse mit Damenporträt. KPM Berlin.
Kratertasse mit Campanerhenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit dem Bildnis einer Dame mit Spitzenhaube
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2158
Bilderteller. KPM Berlin.
Im Spiegel eine Ansicht des Aartales mit der Darstellung eines jungen Mannes, einen verwundeten jungen Herren versorgend, bezeichnet "Ganz nahe war ich schon dem Styx! / Aarthal den 11ten Septbr. 1820."
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2628
Pferdegruppe. Hutschenreuther.
Über einen Natursockel laufende Schimmelstute mit Fohlen
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2103
6 Tassen "Indisch Purpur". Meissen.
Bauchige Tassen mit gewundenem Asthenkel und purpurfarbener, indianischer Blumenmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2392
Henkelschale und Ovalschale mit Blumenmalerei. Meissen.
1x rechteckige Schale mit Floralrelief und zwei Handhaben. / 1x Form "Marseille": Ovalschale
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2546
Orientale und Orientale als Flakons.
Auf einem Quadratsockel stehende, orientalisch gekleidete Frau bzw. Herr mit einem Teil des Turbans als Stopfen
Limit 110,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2604
2 Jugendstil-Vasen. Royal Copenhagen.
Birnvasen: 1x mit der schauseitigen Darstellung einer Rose, 1x mit der Darstellung eines blühenden Kirschzweiges
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2637
Elfe auf Reh, Knabe mit Enten und Kinderpaar.
2x HUTSCHENREUTHER: Elfe auf Reh (H 15 cm) und Knabe mit Enten (H 16 cm). / 1x METZLER & ORTLOFF, Modell-Nr. 4036: auf einer Bank sitzendes, in einem Buch lesendes Kinderpaar (H 10,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2643
Putto und Tasse mit Vogelmalerei. Fraureuth.
1x "Knabe mit Ball", Entwurf von Carl Nacke (1876-1931): auf einem gewölbten Sockel sitzender Knabe mit goldenem Ball (H 10,5 cm). / 1x Mokkatasse (H 5 cm) mit originaler Untertasse (Ø 12 cm): hellblauer Fond mit Vogelmalerei und Goldstaffage
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2674
Pinguingruppe und 2 kleine Pinguine.
1x METZLER & ORTLOFF, 1935, Modell-Nr. 7549, monogrammiert "HD.": Pinguinpaar auf einer Eisscholle (H 13,5 cm). / 2x ROSENTHAL, 2. H. 20. Jh., Modell-Nr. 397 und 398, Entwurf um 1914 von Karl Himmelstoß (1872-1967): stehende Pinguine (H 7 und 8 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2698
Elefant, Putto auf Bär und Marabupaar.
1x METZLER & ORTLOFF, Modell-Nr. 6763: auf einem Bären reitender Putto (H 13 cm). / 1x GALLUBA & HOFMANN, Modell-Nr. 5407: an einem Schilfbüschel stehendes Marabupaar, Sockel mit Metallhalterung mit Stifthalter (H 11 cm). / 1x ungemarkt, Entwurf von Fritz Diller für die Porzellanmanufaktur Rosenthal: Elefant auf Podest (H 13 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2053
Vitrinentasse "Alter Fritz".
Gefußte Glockenasse mit gerolltem Henkel. Schauseitig die Darstellung von Friedrich II. in einem Lorbeerkranz, innen vergoldet
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2075
Barocker Kredenzteller mit Landschaftsmalerei. Ludwigsburg.
Form "Altozier". Im Spiegel über einem Rocaillesockel die Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2145
Freundschaftstasse. KPM Berlin.
Campanertasse. Unter einer ornamentalen mattblau-goldenen Bordüre die schauseitige Darstellung einer knienden Frau, Blumen auf einen Stein mit Storch legend
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2146
Bildertasse "Rast auf der Flucht nach Ägypten".
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung der auf der Flucht rastenden Heiligen Familie
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2164
Ansichtentasse Potsdam. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht des Schlosses Sanssouci in Potsdam, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2173
Ansichtentasse "Das Friedrichsthal zu Gotha.".
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Friedrichsthal in Gotha
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2176
Ansichtentasse "Wartburg". Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der im Bild bezeichneten Ansicht der Wartburg bei Eisenach
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2178
Ansichtenteller "Gotha". Gotha.
Kredenzteller mit goldstaffiertem Rocaillerelief auf der Fahne, im Spiegel ein Medaillon mit der verso bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2180
Tasse mit Fabelmotiv. Gotha.
Glockentasse. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Szene aus der Fabel "Reineke Fuchs" nach Johann Wolfgang von Goethe, nach einer Illustration von W. v. Kaulbach
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2182
Ansichtentasse "Eisenach".
Glockentasse mit Rocaillehenkel und passigem Rand. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Stadt Eisenach mit der Wartburg
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2218
Türkischer Reiter zu Pferde. Fürstenberg.
Auf einem Pferd galoppierender, den Säbel schwingender Reiter
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2269
Deckelschüssel mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier"
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2358
10 Porzellane "Rote Rose". Meissen.
Verschiedene Formen. Kratervase (H 13,5 cm), Kännchen (H 13,5 cm), Zuckerdose (H 13,5 cm), 5 Teller (Ø 2x 24,5 cm, 2x 19,5 cm und 1x 21,5 cm), 1 ovales Tablett (L 27,5 cm) und 1 Reliefschale (Ø 23,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2398
1 Teller und 5 Becher. Meissen.
1x Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl: Speiseteller Form "Neuer Ausschnitt" mit dem Dekor "Reicher Drache" in Gelb (Ø 25 cm). / 5 Becher "Freunde des Meissener Porzellans", 1999-2003, 1. Wahl, mit verschiedenen Schwertermarken auf der Wandung (H 8,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2401
6 Porzellane mit Drachenmalerei. Meissen.
4x Form "Neuer Ausschnitt": Speiseteller "Mingdrache" in Blau (Ø 25 cm), 2 Kuchenteller "Mingdrache" in Rot (Ø 17,5 cm) und 1 Vierpassschale (L 15,5 cm) "Mingdrache" in Rot. / 1 runder Ascher "Mingdrache" in Grün (Ø 12,5 cm). / 1 Zündholzbehälter "Mingdrache" in Purpur mit Silbermontierung (H 4,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
Categories