Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024 | Kategorien | Porzellan
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
2402
4 Teller mit Drachenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 1 Speiseteller (Ø 25,5 cm), 1 Früchstücksteller (Ø 21 cm) und 2 Kuchenteller (Ø 17,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2428
Dame an Schale. Meissen.
An einer Schale lagernde Rokokodame
Limit 390,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2498
Kind mit Bilderbuch als Paperweight. Meissen.
Sitzendes, sich ein Leporello anschauendes kleines Kind
Limit 460,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2561
Papagei. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Apfelbaum sitzender Scharlachara
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2589
3 Vögel. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 458, Entwurf 1909 von Christian Wittmann (1871-1958): Amselküken (H 11,5 cm). / 1x Modell-Nr. 383, Entwurf 1913 von Theodor Kärner (1884-1966): Buchfink (H 14 cm). / 1x Modell-Nr. 323, Entwurf 1911 von Theodor Kärner: Gartenrotschwanz (H 11,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2601
3 Jugendstil-Teller mit Fruchtmalerei. Nymphenburg.
1x Kredenzteller mit zwei Handhaben, der Darstellung von stilisierten Hornveilchem im Spiegel und grünstaffierter Fahne (Ø 29 cm). / 2x Dessertteller mit Durchbrüchen an der Fahne, Rocaillerelief und Fruchtdarstellungen im Spiegel
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2634
Frau mit Windhunden und Frau mit Küken. Hutschenreuther.
1x Frau mit Windhunden, Entwurf von Karl Tutter (1883-1969). / 1x hockender Frauenakt mit Küken, Entwurf Carl Werner (1895-19080)
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2640
Seltene Art-déco-Dose. Hutschenreuther.
Ovale Dose mit der Plastik eines Krebses auf dem Deckel
Limit 50,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2660
Kind mit Zicklein und Kind mit Barsoi. Rosenthal.
1x Modell-Nr 1282: Putto mit Windhund (H 17,5 cm). / 1x Modell-Nr. 1283: mit einem Zicklein spielender Putto (H 20,5 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2673
Pinguin und Pinguingruppe. Rosenthal.
1x Modell-Nr. 1711, Entwurf 1939 von Fritz Heidenreich (1895-1966): stehender Königspinguin (H 24 cm). / 1x Modell-Nr. 693, Entwurf 1923 von Karl Himmelstoß (1872-1967): Pinguinpaar (H 14 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2688
Eichelhäher und Kohlmeise.
1x HUTSCHENREUTHER, Entwurf von Gunther Granget (1932-2010): auf einem Ast sitzender, die Flügel ausbreitender Eichelhäher (H 23,5 cm). / 1x ROSENTHAL, Modell-Nr. 1646, Entwurf 1937 von Fritz Heidenreich (1895-1966): Kohlmeise auf Ast (H 12 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2068
Presentoir mit Schuppenmuster. Wallendorf.
Teller mit purpurfarbenem Schuppenteilfond, polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2096
Barocker Teller mit Blumen- und Landschaftsmalerei. Meissen.
Speiseteller Modell "Dulong". Im Spiegel die Darstellung eines Blumenbuketts, in Rocaillekartuschen auf der Fahne die Darstellung von Blumenbuketts und Küsten- bzw. Flusslandschaften mit Figurenstaffage
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2148
Empire-Vitrinentasse. KPM Berlin.
Glockentasse mit Palmettenhenkel. Mattblaues Fondband mit floraler, radierter Goldmalerei, schauseitig in einem Blütenkranz die Widmung "Für die Hausfrau", reich vergoldet
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2197
Teedose im Wiener Stil.
Prunkvoll gestaltete, rechteckige Dose mit gewölbter Schulter und ergänztem Metalldeckel. Bordeauxfarbener Teilfond mit reicher floral-ornamentaler Reliefgoldmalerei. Beidseitig eine Ovalkartusche mit qualitätvoller Figurenmalerei, unterseitig bezeichnet "Horaz und sein Genius" und "Ariadne"
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2259
Russisches Teeservice. Lomonossow.
22 Teile. Teekanne (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller (Ø 15,5 cm) und 1 Schale (Ø 22 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2263
Potpourrivase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Balustervase mit durchbrochener Schulter, zwei Maskaronhandhaben und Rosenknaufdeckel. Schauseitig die Darstellung eines galanten Paares, verso ein Blumenbukett
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2285
Kaufmannsfrau am Schreibtisch. Meissen.
Modell-Jahr: 1759. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2338
3 Reliefschalen und 1 Fächerplatte. Meissen.
2 Schalen mit vegetabilem Relief (Ø 21,5 und 25 cm), 1 Schale mit Groteskenrelief (Ø 22 cm) und 1 Fächerplatte mit Stiefmütterchenmalerei (Ø 28,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2346
2 Gedecke und Kännchen mit Blumenmalerei. Meissen.
2 Gedecke, Form "Neuer Ausschnitt": 2 Teetassen, 2 Untertassen und 2 Kuchenteller (Ø 17,5 cm). / 1 Mokkakanne (H 16,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2364
Tortenplatte "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2390
2 Flötenvasen und 1 Fächerplatte mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2408
8 Teile "Indisch Purpur". Meissen.
2 Säulenleuchter (H 14 cm), Tafelaufsatz (H 14 cm), kleines Ovaltablett (L 18,5 cm), 2 + 1 Vierpassschalen (L 2x 12 cm und 1x 10,5 cm) und 1 Ascher (L ca. 8 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2442
Frühstücksservice mit Rothschilddekor. Herend.
35 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Teekanne (H 14 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Teetassen, 8 Untertassen, 8 Frühstücksteller, 4 Eierbecher, 1 Tablett (L 28 cm), 1 Körbchen (Ø 9 cm) und 1 Herzdöschen (L 7,5 cm)
Limit 550,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2455
4 verschiedene Jugendstil-Mokkatassen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Limit 190,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2529
Herrenrunde. Ernst Bohne Söhne.
Genredarstellung dreier diskutierender Herren im Rauchsalon, mit Pfeife, Zeitung und Hund
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2551
Dose mit Genremalerei und Handleuchter mit Watteau-Malerei.
1x POTSCHAPPEL: quadratische, vierpassige Dose mit Rosenknaufdeckel; türkisfarbener Fond mit reicher vegetabiler Goldmalerei, beidseitig eine Kartusche mit Wirtshausszenen (H 17 cm). / 1x HELENA WOLFSOHN: Handleuchter mit Vierfeldermalerei und vier Füßen (H 8,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2597
3 Hundegruppen. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 186, Entwurf 1906 von Theodor Kärner (1884-1966): einen Fuchs angreifender Dackel (H 6,5 cm, L 28 cm). / 1x Modell-Nr. 250, Entwurf 1907 von T. Kärner: liegender, einen Frosch betrachtender Jagdhund (H 8 cm). / 1x Modell-Nr. 720 (lt. Verzeichnis 760), Entwurf 1932 von Pierre Jules Mêne (1810-1879): Windspielgruppe (H 13,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2610
Kuh mit Kalb. ENS.
Auf einem Natursockel stehende, ihr Kalb säugende Kuh
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2616
Kaiserpinguin. Hutschenreuther.
Stehender Kaiserpinguin mit Küken
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2625
3 Vögel | siehe Nachtrag. Hutschenreuther.
1x exotischer Wasservogel, Art-déco-Entwurf von Karl Tutter (1883-1969) (H 23 cm). / 1x über Wellen fliegende Möwe (H 19,5 cm). / 1x im Wasser landender Reiher (H 14 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2627
Pferdegruppe. Hutschenreuther.
Zwei über einen Natursockel ausgelassen galoppierende Pferde
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2633
3 Figuren. Hutschenreuther.
1x Mephisto, Entwurf von Karl Tutter (1883-1969) (H 18,5 cm). / 1x die hornblasende Diana auf einem springenden Hirsch, Entwurf von Carl Werner (1895-1980) (H 18,5 cm). / 1x Paar Steinböcke, Entwurf von Karl Tutter (H 15,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2642
Jugendstil-Vase mit Eisbärmotiv. Kaestner.
Große Baluster-Plattvase mit der Darstellung eines auf einer Eissscholle im Polarmeer stehenden Eisbäres
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2695
3 kleine Hunde.
1x HUTSCHENREUTHER: Dackel (H 8,5 cm). / 1x NYMPHENBURG, undeutliche Modell-Nr. : liegender Windhund (H 6 cm). / 1x AUGARTEN, Modell-Nr. 1694: Pekinese (H 7 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2698
Elefant, Putto auf Bär und Marabupaar.
1x METZLER & ORTLOFF, Modell-Nr. 6763: auf einem Bären reitender Putto (H 13 cm). / 1x GALLUBA & HOFMANN, Modell-Nr. 5407: an einem Schilfbüschel stehendes Marabupaar, Sockel mit Metallhalterung mit Stifthalter (H 11 cm). / 1x ungemarkt, Entwurf von Fritz Diller für die Porzellanmanufaktur Rosenthal: Elefant auf Podest (H 13 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2052
Vitrinentasse mit Blumenmalerei.
Gefußte Glockentasse mit stilisiertem Schwanenhenkel. Umlaufend die Darstellung von großen, leuchtend farbigen Blumenbuketts vor einer Landschaft
Limit 130,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2084
Große Tierfigur: Bologneser Hund. Meissen.
Modell-Jahr: 1733. Weißporzellan, unglasierter Boden, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 2.200,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
2095
4 barocke Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Alter Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung eines Blumenbuketts, auf der Fahne kleine Blumensträußchen
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2097
Barocker Teller mit dem Allianzwappen Jean Pâris de Monmartel-Béthune. Meissen.
Form "Gotzkowsky". Auf der Fahne das goldgemalte, von Löwen flankierte Allianzwappen unter einer Grafenkrone, auf der Fahne und im Spiegel Blumen- und Insektenmalerei
Limit 460,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
2108
Tasse mit Kinderpaar. Meissen.
Gefußte Glokentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit dem Doppelporträt zweier Knaben
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2124
2 russische Schalen aus dem Service des Cottage de Péterhof. St. Petersburg.
Gefußte Kraterschalen mit dem schauseitigen Cottage-Wappen mit Schwert und Rosenkranz sowie der kyrillischen Umschrift "Für Glaube, Zar und Vaterland"
Limit 700,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2159
Ansichtentasse "Theres am Main" und Bildertasse. KPM Berlin.
Gefußte Glockentassen mit Perlbandhenkel. 1x auf der Wandung die bezeichnete Ansicht des Ortes Theres in Unterfranken (H Tasse 11,5 cm, Ø ergänzte Untertasse 15 cm). / 1x mit der schauseitigen Darstellung eines Knaben mit Affen und einer Dame mit Hündchen, ihr Hündchen vor dem Affen beschützend (H Tasse 11,5 cm, Ø originale Untertasse 14,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2162
Ansichtentasse "Fischbach". KPM Berlin.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Ortes Fischbach im Riesengebirge
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2199
3 Tassen mit Frauenbildnissen.
2x KPM BERLIN, 1844-1847 und 1. H. 20. Jh., beide ohne Malereimarke: Zylindertassen mit Kraterrand, 3 Tatzenfüßen und Rosettenhenkel, 1x mit dem Porträt einer jungen Biedermeier-Dame, 1x mit dem Porträt der französischen Königin Marie Antoinette (H je 13,5 cm). / 1x imitierte Schwertermarke, 2. H. 19. Jh.: Kratertasse mit Rocaillehenkel und Rocaillestand, schauseitig die Darstellung der betenden Gottesmutter Maria (H 12 cm). Alle ohne Untertasse
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2206
Keramikgemälde: Damenporträt.
Rechteckige Platte mit dem Bildnis einer jungen Frau im rosa Kleid
Limit 100,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2252
Umfangreiches Speise- und Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
100 Teile. 27 Speiseteller, 12 Suppenteller, 12 Salatteller, 10 Dessertteller, 15 Tassen, 18 Untertassen, 2 Tafelaufsätze (H 9 cm, Ø 23 cm), 1 Sauciere, 1 Terrine (L 25,5 cm), 1 Ovalschale (L 31,5 cm) und 1 Gemüseteller (Ø 40,5 cm)
Limit 460,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2289
Amor mit Korb. Meissen.
Auf einem Rundsockel stehender, sich enttäuscht hinter dem Ohr kratzender Amorknabe mit Korb
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2353
2 Prunkschalen mit Streublümchen. Meissen.
1x Schwertermarke mit Punkt, Pfeiffer-Zeit, 1924-1924, 1. Wahl: Schale mit goldbronziertem Eichenlaubrelief, purpurfarbenem Teilfond und Streublümchenmalerei. / 1x Schwertermarke, 1934-1945, 1. Wahl: Schale mit teils goldbronziertem Akanthusblattrelief und kleinen Blütenzweigen
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2363
22 Teile eines Kaffeeservice "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 ovale Durchbruchschale (L 24,5 cm) uns 1 Tortenplatte (Ø 33,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2413
44 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffee- und Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Kaffeetassen mit 8 Untertassen, 3 Eierbecher, 8 Speiseteller, 8 Suppenteller, 3 Frühstücksteller, 1 Butterdose, 1 Kredenzteller (Ø 27 cm) und 1 Saliere (L 11,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2425
Zwiebelmuster-Deckelschüssel und 5 -Teller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 165,00 €
Verkauft
2446
Mokkaservice mit Blaumalerei. Royal Copenhagen.
23 Teile. Modell "Neuozier". Mokkakanne (H 22 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Gebäckteller, 1 Tablett (L 44,5 cm) und 1 Dreiecksschale (Ø 23 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2447
Kuchenteller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Teller mit durchbrochener Fahne und mehrpassigem, gezacktem Rand. Im Spiegel die Darstellung einer Taubnessel, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2450
Große Prunk-Amphore. Hutschenreuther, Kunstabteilung in Dresden.
Beidseits großflächige farbige Bemalung, florales Golddekor, Goldstaffage. "Landschaft mit zwei Eichen" nach der Gemäldevorlage von Jan van Goyen (1596-1656, das Original-Gemälde hängt im Rijksmuseum, Amsterdam) und "Schlosspark von Rueil-Malmaison bei Paris" (privater Rückzugsort von Kaiser Napoleon und seiner Frau Joséphine) nach der Gemäldevorlage von Auguste Garnerey (1784-1824). Goldene Bodenmarke, Maler-Signet, schwarze Titel
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2514
Paar Rehe. Meissen.
Modell-Jahr: 1932. Weißporzellan, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2552
2 Porzellanspiegel mit Putto. Sitzendorf.
Pendants. Reich blütenbelegte Rocaillerahmen, am Rahmen ein Putto mit Blütengirlande stehend
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2554
Jugendstil-Büste einer Modedame. Ernst Wahliss.
Büste einer Dame in eleganter Rüschenkleidung mit Zweispitz und geöffneter Jacke
Limit 550,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
2562
Papagei mit Maiskolben. Aelteste Volkstedter.
Auf einem hohen Baumstamm sitzender, an einem Maiskolben fressender Papagei
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2566
Mädchen mit Frosch. Schwarzburger Werkstätten.
Stehendes, einen Frosch haltendes Mädchen mit Seerosenblättern im Haar. Aufsatzfigur einer Tischschale
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2586
Fuchs und Esel. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 481, Entwurf 1910 von Theodor Kärner (1884-1966): liegender Fuchs (L 24,5 cm). / 1x Modell-Nr. 605, Entwurf um 1926 von Pierre Jules Mêne (1810-1879) und August Göhring (1891-1965): stehendes Eselfohlen (H 10 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2592
Serval | siehe Nachtrag. Nymphenburg.
Sitzende, sich umschauende Raubkatze
Limit 240,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2623
Entengruppe. Hutschenreuther.
Über Wasser fliegendes Wildentenpaar
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2671
Pinguingruppe, 6 Enten und 1 Hase.
1x HEUBACH: zwei Pinguine auf einer Eisscholle (H 18 cm). / 6x ROSENTHAL: 3 ähnliche und 3 verschiedene kleine Entenfiguren (H 4,5-10,5 cm). / 1x NYMPHENBURG: sitzender kleiner Hase (H 6,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2674
Pinguingruppe und 2 kleine Pinguine.
1x METZLER & ORTLOFF, 1935, Modell-Nr. 7549, monogrammiert "HD.": Pinguinpaar auf einer Eisscholle (H 13,5 cm). / 2x ROSENTHAL, 2. H. 20. Jh., Modell-Nr. 397 und 398, Entwurf um 1914 von Karl Himmelstoß (1872-1967): stehende Pinguine (H 7 und 8 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2682
Große Steckschalenplastik: Flamingo mit Schale. Rosenthal.
Auf einem Rundsockel mit durchbrochenem Rand stehender, sich das Gefieder putzender Flamingo sowie eine runde Schale mit goldstaffiertem Blütenreliefrand
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2685
Blauracke. Rosenthal.
Über einer Wurzel fliegender Vogel
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2059
Kännchen, Tässchen mit Untertasse. Gotha.
Florale Bordüren in Blau, Purpur und Gold. Blaue und goldene G-Marke, Kanne mit unglasiertem Boden, ohne Marke
Limit 80,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2062
Empire-Freundschaftstasse. Gotha.
Konische Tasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig die Darstellung einer vor einem Feueraltar knienden jungen Frau mit Vergißmeinnichtstrauß in der Hand, darüber der Spruch "Das Blümchen spreche für mich"
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2088
Barock-Tasse, Untertasse mit Gelbfond und Relief. Meissen.
Auf den Außenwandungen "Weinrebenrelief mit Trauben" in dreifachem Rapport über zitronengelbem Fond. Jeweils im Spiegel feine farbige Bemalung mit "Kauffahrtei-Szene" und "Blumenbukett", goldene Zahnkanten, Goldstaffage. Schwertermarken mit Punkt
Limit 280,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2090
Untertasse mit Goldmalerei. Meissen.
Im Spiegel die Darstellung einer Landschaft mit Architekur, zwei Jägern und zwei Vögeln
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2103
6 Tassen "Indisch Purpur". Meissen.
Bauchige Tassen mit gewundenem Asthenkel und purpurfarbener, indianischer Blumenmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2109
Biedermeier-Tasse mit Jagdmotiv. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit Greifenkopfhenkel. Schauseitig die Darstellung eines Jägers bei der Entenjagd
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
Categories