Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024 | Kategorien | Porzellan
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
2614
Eisbärengruppe und Eisbär.
1x Royal Copenhagen, Modell-Nr. 2317, Entwurf um 1920 von Knut Kyhn: zwei miteinander kämpfende Eisbären (H 15 cm). / 1x DAHL JENSEN, Modell-Nr. 1310: brüllender Eisbär (H 14,5 cm)
Limit 90,00 €
Nicht verkauft
2629
Schimmelfohlen und Putto auf Fohlen. Hutschenreuther.
1x Entwurf von Hans Achtziger (1918-2003): springendes Schimmelfohlen (H 19,5 cm). / 1x Entwurf von Karl Tutter (1883-1969): auf einem Schimmelfohlen reitender Knabe (H 20 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2630
Pferdegruppe. Augarten.
Über rechteckigem Sockel die Darstellung zwei junger spielender Pferde
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2632
Figurengruppe "Übermut". Hutschenreuther.
Mit einem Widder raufender Putto
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2636
"Schäferstunde". Hutschenreuther.
Art-déco-Plastik eines auf einem oblongen Sockel lagernden jungen Paares, die Frau als Akt eine Rose haltend und dem flötespielenden Mann lauschend
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2647
Künstleruhr "Artis tempi". Rosenthal.
Uhr in Ei-Form mit zwei batteriebetriebenen Uhrwerken, auf Holzsockel. Auf der Wandung das polychrome Dekor von in Art einer Collage angeordneten Bildausschnitten von Kunstwerken. Im Boden des Holzsockels eine Porzellanplakette mit Manufakturmarke und der Bezeichnung "Porzellanobjekt 'Artis timpi' (sic!) / Jiri Kolar 50/ Künstlerexemplar". Uhren laufen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2693
Hund, Hasengruppe und Fuchsgruppe.
2x ROSENTHAL: Boxer, Modell-Nr. 1134, Entwurf 1930 von Theodor Kärner (1884-1966) und zwei spielende Fuchswelpen, Entwurf von Fritz Heidenreich (1895-1966). / 1x wohl GALLUBA & HOFMANN, Modell-Nr. 5987: Hasenpaar (H 12,5 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2697
3 Figuren liegendes Rotwild.
1x METZLER & ORTLOFF, Modell-Nr. 7551: Hirschkuh (H 16,5 cm). / 1x ROSENTHAL, Modell-Nr. 981, Entwurf von Max Daniel Hermann Fritz (1873-1948): Rehbock (H 12 cm). / 1x NYMPHENBURG, Modell-Nr. 345, Entwurf 1912 von Theodor Kärner (1884-1966): Rehkitz (H 9 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2053
Vitrinentasse "Alter Fritz".
Gefußte Glockenasse mit gerolltem Henkel. Schauseitig die Darstellung von Friedrich II. in einem Lorbeerkranz, innen vergoldet
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2060
Kredenzteller und 9 Teller mit Blumenmalerei. Gotha.
Mehrpassige Teller mit je zwei Handhaben
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
2061
8 Teller mit Blumenmalerei. Gotha.
Flache Teller mit goldstaffiertem Blattrelief am Rand und Blumenmalerei im Spiegel. 3 Speiseteller (Ø 23 cm), 2 Speiseteller (Ø 23,5 cm), 2 Frühstücksteller (Ø 21 cm) und 1 Kuchenteller (Ø 18 cm)
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
2066
Seltene Zierplatte für die Möbeldekoration. Wallendorf.
Rechteckige Platte mit grüner Schuppenbordüre und Watteau-Malerei im Spiegel
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2070
Paar Wappentassen, Untertassen. Althaldensleben Nathusius.
Tatzentassen und Untertassen mit reliefierten Perlleisten. Frontal sehr fein gemalte farbige Wappen mit Federbusch-Helm, reiche Goldstaffage. Untertassen mit schwarzem Titel: "Zum Andenken den 1ten May 1841". Unterglasurblaue Bodenmarken
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2074
Barocker Gemüseteller mit Landschaftsmalerei. Ludwigsburg.
Form "Altozier". Im Spiegel über einem Rocaillensockel die Darstellung einer Flusslandschaft mit Brücke, Architektur und Personenstaffage
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2075
Barocker Kredenzteller mit Landschaftsmalerei. Ludwigsburg.
Form "Altozier". Im Spiegel über einem Rocaillesockel die Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2076
Barocke Platte mit Landschaftsmalerei. Ludwigsburg.
Form "Altozier". Im Spiegel über einem Rocaillesockel die Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Anglern
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2077
"Der Metzger". Ludwigsburg.
Fleischerpaar, ein Schwein schlachtend
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2080
Seltene Porträtbüste des Herzogs Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel. Fürstenberg.
Glasierte Büste auf hohem Postament, bezeichnet "Carl I.". Herzog Carl I. zu Braunschweig und Lüneburg (1713-1780), ab 1735 Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel, war der Gründer der Fürstenberger Porzellan-Manufaktur 1747
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2081
Leopard. Wien.
Plastik eines stehenden Leoparden mit weißem, schwarz geflecktem Fell
Limit 300,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2085
Barock-Dose mit Chinoserien. Meissen.
Umlaufend farbige Bemalung mit Fächerchinesen, indianischen Blumen, Vogel und Schmetterlingen. Auf dem Deckel Mosaikbordüre mit vier floralen Reserven. Malerei Johann Ehrenfried Stadler (1701-1741) zugeschrieben. Schwertermarke
Limit 1.100,00 €
Kaufpreis 1.100,00 €
Verkauft
2086
Barocke Wöchnerinnenterrine mit Blaumalerei. Meissen.
Bauchige Dose mit zwei Rocaillehenkeln und Knospenknaufdeckel
Limit 300,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2087
Barock-Tasse, Untertasse. Meissen.
Farbig bemalt, purpur staffierte Ränder, gold staffierter Henkel. Auf Tasse und Untertasse "Galante Paare in Landschaft" mit Kavalier und Soldat im Stil von Jean Antoine Watteau. Tasse innen und rückseitig mit Blumenbukett und Einzelblüten. Schwertermarken
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2092
Tasse mit Vogelmalerei. Meissen.
Glockentasse mit Rocaillehenkel und -relief
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2098
Seltene Marcolini-Deckeltasse. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit und Mitarbeiter 1782-1784. Archtitektonisch gegliederte quadratische Form mit kannelierten Säulen und Kapitellen. Stufig abgesetzter Deckel mit durchbrochen gearbeitetem Rand, bekrönende doppelseitige Büste. Umlaufend sehr feine Grisaille-Malerei, drei Reserven mit blauem Fond. Malermarke, Schwertermarke mit Stern
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2099
Venus. Meissen.
Auf einem blütenbelegten Sockel stehender Halbakt einer Frau mit antikisierender Gewandung
Limit 1.400,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2106
Biedermeier-Terrine mit Blumenmalerei. Meissen.
Gedrückt gebauchte Terrine mit zwei Handhaben und Rosettenknaufdeckel
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2130
Tischtabatiere mit Watteau-Malerei. Samson.
Hohe Quaderdose mit leicht gewölbtem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel und allen Seiten galante Szenen in reliefierter Rocaillenrahmung; im Deckel ein weiteres Paar in einer Parklandschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2132
Porzellanetui mit Watteau-Malerei. Samson.
Ovale Plattdose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. In goldstaffierten Rocaillekartuschen die Darstellung von galanten Szenen bzw. Landschaftsmalerei, an den Schmalseiten Blumenmalerei
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2141
16 Teile eines Biedermeier-Kaffee-/Teeservice. KPM Berlin.
Kaffeekanne (H 22 cm), Teekanne (H 12 cm), 2 Milchkännchen (H 11,5 und 13,5 cm), 6 Tassen und 6 Untertassen
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2142
Biedermeier-Bildertasse mit Christusdarstellung. KPM Berlin.
Kratertasse mit Perlbändern, drei Tatzenfüßen und Schwanenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung des segnenden Christus mit Brot und Weinkelch, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2156
Bildertasse. KPM Berlin.
Kraterform mit Campanerhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung eines sich umarmenden Biedermeier-Paares in einer Landschaft, verso blauer Fond, vegetabile Goldbordüre, innen vergoldet, im Spiegel der Untertasse der beriebene Gruß "Guten Morgen!"
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2164
Ansichtentasse Potsdam. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht des Schlosses Sanssouci in Potsdam, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2168
Ansichtentasse "Victorshöhe". Tielsch.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Viktorshöhe im Harz, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 130,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2174
Ansichtentasse "Reinhardsbrunn". Gotha.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Reinhardsbrunn
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2176
Ansichtentasse "Wartburg". Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der im Bild bezeichneten Ansicht der Wartburg bei Eisenach
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2177
5 Ansichtenteller. Gotha.
Teller mit einer unterseitig bezeichneten, gemalten Gotha-Ansicht im Spiegelmedaillon (Aussicht von der Schlossterasse, Waltershausen, Theater in Gotha, Aussicht vom Park, Feuerversicherungsbank)
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
2179
2 Tassen mit Landschaftsmalerei. Gotha.
Zylindertassen mit gewinkeltem Henkel. Mintgrüner Fond, schauseitig auf den Tassen eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit den in Brauncamaieu gemalten Darstellungen von alten Bauernhäusern in einer Waldlandschaft
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2182
Ansichtentasse "Eisenach".
Glockentasse mit Rocaillehenkel und passigem Rand. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Stadt Eisenach mit der Wartburg
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2188
2 Kakaobecher. Nymphenburg.
1x Kakaobecher mit der schauseitigen Ansicht des Roten Tores in Augsburg. / 1x Kakaobecher mit der Darstellung des kreuztragenden Johannesknaben in einem schauseitigen Medaillon
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2195
Pfeife und 9 Pfeifenköpfe.
8 Pfeifenköpfe und 1 Pfeife mit verschiedenen Ansichten (u.a: Tübingen, Freiburg, Bonn), Gestänge der Pfeife aus Kuhhorn und Bein, 3 Pfeifen mit metallmontiertem Scharnierdeckel. / 1 Pfeifenkopf mit der Darstellung eines Soldaten mit Pferd
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2200
Porträt-Bildplatte: Peter Paul Rubens. KPM Berlin.
Selbstbildnis mit Hut und Goldkette von 1623. Das Original (signiert, datiert und beschriftet, 86 x 62 cm) in der Royal Collection Trust (Kunstsammlung der britischen Königsfamilie, Buckingham Palace, London). Feine farbige Bemalung, unsigniert, unglasierter Boden, Pressmarke Zepter über KPM. Originaler vergoldeter Stuckrahmen mit Holz-Rückwand
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
2215
Friedrich II. zu Pferde. Aelteste Volkstedter.
Der Preußenkönig auf seinem Pferd, über Trophäen reitend
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2216
Große Plastik: Friedrich II. zu Pferde. Aelteste Volkstedter.
Der Preußenkönig auf seinem Pferd, über Trophäen reitend
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2218
Türkischer Reiter zu Pferde. Fürstenberg.
Auf einem Pferd galoppierender, den Säbel schwingender Reiter
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2219
Figurengruppe: Der Sultan mit seiner Bedienung. Fürstenberg.
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2221
Europa auf dem Stier.
Groß Plastik der auf einem mit Blüten geschmückten Stier sitzenden Europa
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2223
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
27 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 5 kleine Teller (Ø 12,5 cm), 6 Frühstücksteller und 1 Kumme
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
2224
Donna Martina. Nymphenburg.
Auf einem Rocaillesockel stehende Dame mit Korbflasche
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2231
Scaramuz. Nymphenburg.
Auf einem Rocaillesockel in tänzerischer Pose stehender Komödiant
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2232
Chinesenknabe. Nymphenburg.
Auf einer Rocailleplinthe stehendes Chinesenkind mit Spiegel und Fackel
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2233
Chinesenknabe. Nymphenburg.
Auf einer Rocailleplinthe stehender, bittender Chinesenknabe
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2234
Chinesenknabe. Nymphenburg.
Auf einer Rocailleplinthe stehendes, singendes Chinesenkind
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2236
Julia. Nymphenburg.
Dame auf einem Rocaillesockel, die linke Hand abwehrend erhoben
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2245
Dejeuner mit Genremalerei. Nymphenburg.
8 Teile. In goldgerahmten Medaillons die Darstellung von Wirtshausszenen. Mokkakanne (H 11,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen und Tablett (L 33 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2247
Mönch, Putto auf Weinfass und Vase auf Postament. Nymphenburg.
1x Bettelmönch/Klausner, Modell-Nr. 58 (H 13,5 cm). / 1x Putto auf Weinfass, Modell_Nr. 241, Entwurf um 1750 (H 11,5 cm). / 1x Tischväschen auf Postament, Modell-Nr. 232, Entwurf um 1750, Überarbeitung von August Göhring 1920er Jahre
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2248
Paar Kakadus. Nymphenburg.
Pendants von einem je auf einem Ast mit Früchten sitzenden Kakadu
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2249
2 Jagdgruppen. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 124: vier einen Eber hetzende Jagdhunde (H 10,5 cm). / 1x Modell-Nr. 418: Pferd, von zwei Panthern angefallen (H 16,5 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2261
Teeservice mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
41 Teile. Modell "Neuozier". Teekanne (H 15,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Teetassen, 12 Untertassen, 12 Kuchenteller und 2 Kredenzteller (Ø 27,5 und 31 cm)
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2262
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
42 Teile. Modell "Neuozier". Kaffeekanne (H 24,5 cm), 2 Milchkännchen, 2 Zuckerdosen, 10 Tassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller, 2 Ovalschalen (L 26 cm) und 1 Butterdose (Ø 19 cm)
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
2266
12 Suppentassen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier"
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2268
12 Eierbecher und 5 Schalen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier". 12 Eierbecher (H 6,5 cm), 2 + 1 Muschelschalen (Ø 2x 16 cm und 1x 12,5 cm), 2 Ovalschalen (L 25 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2269
Deckelschüssel mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier"
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2270
3 verschiedene Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
1x Speiseteller, Modell "Neuozier" mit Blumen- und Insektenmalerei. / 1x Dessertteller, Modell "Reliefzierat mit Spalier und Lanzettbögendurchbrüchen" mit zitronengelbem Teilfond. / 1x Dessertteller "Konisch"
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2271
2 Dessertteller. KPM Berlin.
Modell "Königsglatt" mit Palmendurchbruch. Im Spiegel der aus einer Blütengirlande gebildete Buchstabe "W" unter einer Blütengirlande mit Schleife
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2283
Umfangreiches Speiseservice mit Blumenmalerei. Meissen.
80 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 24 Speiseteller, 12 Suppenteller, 12 Salatteller, 12 Dessertteller, 3 Kaffeetasse mit 3 Untertassen, 3 Ovalplatten (L 28,5, 41,5 und 48 cm), 1 Terrine (L 36 cm), 1 Schiffchenschale (L 40,5 cm), 1 Muschelschale (Ø 26,5cm), 1 Sauciere (L 26 cm), 1 Quadratschüssel (23 x 22 cm), 1 Schale (Ø 28 cm), 1 Rundplatte (Ø 32 cm), 1 Senftöpfchen mit 1 Löffelchen und 2 Gewürznäpfe (Ø 7 cm)
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2290
Gärtnerknabe. Meissen.
Auf einem Steinsockel sitzender Knabe mit blütengefülltem Hut
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2293
"Der Frühling". Meissen.
Putto mit Blumenkorb und Rose in der Hand
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2294
Allegorie des Feuers. Meissen.
An einem Herd mit Wasserkanne sitzender, Kakao zubereitender Putto
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2319
Dompfaff. Meissen.
Auf einem hohen Baumstamm sitzender Dompfaff (Gimpel)
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
Categories