Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
433
2 asiatische Blumenübertöpfe.
Stilisierte Bäume mit roten Blüten auf weißer Glasur. Im Boden jeweils ein Loch, innen nur teilweise glasiert
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
525
Paar 3-flammige Kerzenleuchter im klassizistischen Stil.
Reich mit Relieffriesen und applizierten Blättern verzierte Leuchter. Quadratfuß, Vasenschaft, stabförmiger Aufsatz mit abgestrebten Armen sowie erhöhter Zentraltülle
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
601
Bemalte Lackdose "Der heilige Johannes".
Runde Tabakdose mit gekehlter Wandung. Auf dem Passdeckel feine Malerei mit dem lagernden Propheten, der auf Christus im Hintergrund weist
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
610
Englisches Reise-Schreibschatulle.
Quaderkorpus mit eingelassenen Griffen, Kartuschen und Fileteinlagen aus Messing. Aufgeklappt ergibt sich eine schräge Schreibfläche über 2 Hohlfächern; darüber Stiftablage und 2 originale Tintenfässer. Geheimfächer im Boden und unter der Stiftablage
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
616
3 bemalte russische Dosen. Abramzewo, Wischnjakow, Palech.
Längliche Dose mit Troika auf dem Scharnierdeckel und Gehöften an den Seiten. / Gemarkte Quaderdose mit Frau beim Eggen (nach Wenezianow). Ovale Dose mit Schiffbrüchigen (nach Aiwasowski)
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
617
2 russische Holzdosen. Künstlerkolonie Talaschkino.
Naturbelassene Dose mit umlaufender Moskau-Ansicht (Kreml). Schwarze Dose mit Deckel-Malerei: Bäuerin vor dem Haus
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
710
Miniatur: Bildnis einer Gekrönten.
Qualitätvoll gemaltes Bildnis einer jungen Frau mit Krone und Schleier
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
767
2 Mark, Sachsen Meiningen, 1915.
Auf den Tod des Herzogs. "Georg II Herzog von Sachsen-Meiningen, 1826 1914", Bildnis mit langem Bart, nach links blickend
Limit 60,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
806
3 Teile Biedermeierschmuck.
Reliefierte Brosche, Medaillon/Brosche mit rückseitig gerahmt verglastem Fach und Ohrhängerpaar. Hakenverschlüsse, Federbügel
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
830
Halskette und Armband mit Saphiren.
Ziergliederketten im Verlauf, mit kleinen gefassten Saphiren. Kastenschlösser mit Achtersicherungen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
903
Ring mit Brillantsolitär.
Bandring mit zargengefasstem Brillant
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
912
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen und Diamanten.
Brisur mit kleinem, eingelassenem Brillant und Zuchtperle an Steckmechanik
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
952
Ring mit Brillanten.
Mehrstegiger Ring mit 2 kleinen, zargengefassten Brillanten
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
977
Ring mit Aquamarinen 1930er Jahre.
3 gefasste Aquamarine in reliefiertem Ringkopf, zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
992
Ring mit Rubin und Brillanten.
Schmaler Reif mit zargengefasstem Rubin und 2 kleinen Brillanten
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1021
Anhänger mit Diamant an Kette.
Rahmenanhänger mit kleinem Diamant, an Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1053
Designerring mit Saphiren und Diamantrosen.
2 zargengefasste Saphire und 2 kleine Diamanten an breitem Bandring
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1090
Herrenring mit Turmalin?.
Eingelassene Steintafel zwischen breiter Schulter und Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1122
3-reihige Korallenkette| siehe Nachtrag.
Schnürketten mit Korallen in leichtem Verlauf, an Tombak-Kastenschloss
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1133
Dunkle Zuchtperlenkette.
Schnürkette mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an ovaler Schließe
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1246
7 Teile Designerschmuck mit Karneol und Jade. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
3 ovale, massive Klappreifen und 3 Ringe mit Jade- und Karneoleinlagen. Kastenschlösser und mittlere, offene Schienen. Stabanhänger mit roter Moosachatscheibe
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1306
Barocke Untertasse. Wallendorf.
Im Spiegel die Darstellung eines geöffneten Vorhangs mit Blick auf eine korallenrot gemalte Puttenszene in einem Ovalmedaillon
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1402
4 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1446
Gemüseteller mit Blaumalerei. KPM Berlin.
Großer Teller mit gebrochen gerippter Wandung. Mit indianischer Blumen- und Insektenmalerei
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1469
Kännchen mit Purpurmalerei. Meissen.
Birnkännchen mit gebrochen gerippter Wandung
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1504
Deckelvase und 2 Vasen. Meissen.
2 Vasen mit kristallinischem Oberflächenrelief, Entwurf Ludwig Zepner 1966 (H 22,5 und 24 cm). / 1 Deckelvase mit unterglasurblauer Kakiemonmalerei (H 25 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1523
19 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Teichert.
Form "Neuer Ausschnitt". 3 Speiseteller, 4 Suppenteller, 7 Frühstücksteller, 1 Durchbruchteller (Ø 24,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 30 cm), 1 runde Durchbruchschale (Ø 24 cm), 1 ovaler Durchbruchkorb (L 28,5 cm) und 1 Cabaret (L 23 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1539
15 Speiseteller mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1578
Rokokogruppe.
In einem Lehnstuhl sitzende Dame mit Fächer, hinter dem Stuhl ein sich zur Dame beugender Kavalier
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1608
Platte mit Damenbildnis im Bronzerahmen.
Rechteckige Platte mit dem Porträt einer sitzenden Dame mit rotem Umhang, nach einem Gemälde des italienischen Malers Palma il Vecchio (um 1480 - 1528)
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1628
Pfeifenkopf mit Historienmalerei.
Umlaufend bemalt mit der Darstellung zweier vor den Gendarmen flüchtender Wilddiebe
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1687
2 Leuchter mit Puttenfigur. Potschappel.
4-flammiger Leuchter mit blütenbelegten Leuchterarmen sowie einem am Rocailleschaft sitzenden Putto
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1797
6 Speiseteller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Altozier"
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1829
Gärtnerknabe als Winzer. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehender Knabe mit Weinkörben
Limit 160,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1955
Paar versilberte Altarleuchter.
Barocke Kerzenleuchter mit reicher Zier am 3-seitigen Fuß, Balusterschaft und an der Tropfschale
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1966
Russisches Zigarettenetui.
Silberetui mit Rautenmuster, Gravur "Suvenir" und Monogramm "HR"
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1968
Russisches Zigarettenetui mit aufgelegtem Monogramm.
Glattes Silberetui mit Goldmonogramm "HCS"
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1978
2 Silberetuis.
Biedermeier-Silbertabatiere (Linz 1831 gepunzt) mit Monogrammgravur und Datierung: "IS 1872". Innen vergoldet. 1,5 x 8,5 x 5,5 cm. / Kleines Silberfiligran-Etui (geprüft). 1 x 8 x 4,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2001
Runde Silberdose mit Putten. J.D. Schleissner & Söhne.
Reich reliefierte Dose mit Scharnierdeckel
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2013
4 Teegläser mit silbernen Haltern.
Durchbrochene, floral reliefierte Silberhalterungen mit Rocaillenzier. Glaseinsätze von Schott, Mainz
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2026
Silberner Weinrömer.
Historismus-Becher mit plastischen Früchten, unterseitig Wappengravur
Limit 190,00 €
2032
Silberne Henkelschale mit Fruchtdekor.
Rundes, reich reliefiertes Henkelkörbchen im Hanauer Stil
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2295
Gründerzeitliche Bilderuhr mit Ansicht des Hauses "Café Holm".
Flusslandschaft mit einer Hausansicht, Staffagefiguren und Booten. Im barocken Hausgiebel ein kleines weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen und Minutenkranz. Rechts im Bild ein Münzeinwurf zur Aktivierung der Spieluhr, nicht funktionsfähig, Verbindung zwischen Münzeinwurf und Spieluhr fehlt
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2647
ALT, Otmar (*1940 Wernigerode). 2 fantasievolle Werke.
Katze und Kater mit Vogel, Abbildung: 30 x 23,5 cm, Exemplar: 72/150 | Mann mit Hut vor Haus, Abbildung: 24,5 x 21 cm, Exemplar: 74/150
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2711
UNGERER, Tomi (1931 Straßburg - 2019 Cork). Tanzendes Paar.
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2930
STARCKE, Richard (1864 Naumburg - 1945 Weimar). Wirtshausszene.
Zwei Männer mit langstieligen Pfeifen und Bierkrügen in der Schenke
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2990
KOROLJOW, Gennadij (Королев, Геннадий) (1913 - 1995). "Landschaft mit blauem Wagen".
Sonnige Straße mit dem Wagen und anderen Figuren zwischen Gebäuden
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3037
DAHMS, Paul Wilhelm (1913 - 1988). Große Harzlandschaft.
Blick über die bewaldeten Berge mit den Nadelwäldern und Wiesen im Herbst an einem hellen Tag
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3042
DEMMIN, Erich (1911 Ivenack - 1997 Berlin). Oberitalienischer See.
Staffagefiguren im Vordergrund sowie Blick zur Stadt am Ufer im hellen Licht
Limit 130,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3215
KLINGEMANN, Hugo (1869 Wittmund - 1942 Stuttgart). Flusslandschaft mit Häusern.
Blick vom Wasser auf die Häuser am Ufer im Sonnenschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
5
Große Biedermeierpuppe.
Glasierter Brustkopf, gemalte blaue Augen, Ohrringe, schwarze Haare mit modellierter Flechtfrisur. Lederkörper mit Splintgelenken, Unterarme aus Biskuit. Im Trachtenstil bekleidet, Unterwäsche alt
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
6
Blonde Brustkopfdame auf Stühlchen.
Gemalte blaue Augen, Ohrlöcher, modellierte Flechtfrisur mit schwarzer Schleife. Lederkörper mit Schlenkergliedern, Unterarme aus Biskuit. Taillierte schwarze Samtjacke und schwarzer Rock mit Fransen nachgenäht, alte braune Wachstuchschuhe. Dazu kleiner Stuhl aus Buchenholz
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
7
Schlanke Biedermeierdame mit glasiertem Brustkopf.
Gemalte blaue Augen, modellierte schwarze Haare mit deutlichem Hairbrush an den Seiten. Sehr schmaler Lederkörper ohne Gelenke, Hände mit abgenähten Fingern. 2-teiliges rotes Kleid mit weißen Punkten, alte Unterwäsche
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
81
Konvolut kleine Badepuppen.
Ca. 33 Stück, meist glasiert
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
83
3 Brustkopfpuppen.
2 dunkelhaarige Puppendamen mit Stoff- bzw. Lederkörper. 1 alte Puppendame (um 1880) mit wachsiertem Kopf, Echthaarperücke und Lederkörper. 2x im Kleid, 1x mit gestreifter Hose und Absatzschuhen
Limit 60,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
98
4 Püppchen + Schaukel. Für die Puppenstube.
4 verschiedene Püppchen, darunter 1 Matrosenjunge und 1 originalbekleidetes Mädchen. Dazu grüne Holzschaukel und braune Ledertasche
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
203
Großer Bartmannskrug. Frechen.
Ovoider Gefäßkörper mit geplattetem Stand, gerilltem Enghals sowie gekehltem, spitz auslaufendem Henkel mit Daumenquerdruck. Frontseitig aufgelegte, stilisierte Bartmaske
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
211
Paar barocke Fayence-Deckelvasen mit Vogel- und Blumenmalerei.
Flache, achtfach gekantete Balustervasen mit Rocaille-Reliefs, glockenförmige Deckel mit Löwenknauf
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
265
Stehendes Mädchen mit Blumenstrauß. Wiener Kunstkeramische Werkstätte Busch & Ludescher.
Jugendstil-Figur in gelbem Kleid, in den Händen einen bunten Blumenstrauß haltend
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
340
6 Rheinweingläser. Lobmeyr.
Zwölffach facettierte Kuppa mit feiner, ornamentaler Gravur, Balusterschaft, Rundfuß mit Olivenschliff
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
371
2 Vasen "Murrine". Fratelli Toso.
1x bauchige Henkelvase aus farblosem Glas mit eingeschmolzenen Murrinen in Opalweiß und Grün. / 1x kleine Henkelvase aus farblosem Glas mit eingeschmolzenen Murrinen in Violett, Weiß und Gelb
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
400
Bemalter chinesischer Fächer in verglastem Rahmen.
Breite, geschweifte Stäbe aus schwarzem Lack, figürlich bemalt. Oberer Teil aus Papier mit farbkräftiger Malerei
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
431
2 chinesische Teekännchen.
Tassenartiges Kännchen mit kurzer Tülle und runden Ornamenten in Emailfarben. Deckel mit Chip innen und dadurch feinem Haarriss. / Schlankes Kännchen mit gerippter Wandung und Metallhenkeln
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
519
Paar 4-flammige Kandelaber.
Kerzenleuchter mit Klauenfüßen, kurzem Marmorschaft und hohem Strebeaufsatz mit gestuft angebrachten Tüllen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
542
Paar Kerzenleuchter.
Geriffelter Rand der Quadratschale auf gedrückten Kugelfüßen sowie geriffelter Pfeilerschaft
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
550
Engel.
Auf der Plinthe kniender Putto mit emporweisender linker Hand
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
551
Engel.
Putto mit zum Gebet erhobenen Händen und Blick zum Betrachter. Nahezu vollplastische Arbeit mit ebener Rückseite und 2 Bohrlöchern für die Montage
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
593
LEPTIEN, Rudolf (1907 Kiel - 1977 Iggensbach). Stehender Akt.
Im ausgeprägten Kontrapost stehender Frauenakt
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
641
Preussischer Degen mit Scheide.
Wohl Eigentumsstück. Zweischneidige Klinge mit Mittellinie. Ein Stichblatt klappbar, Griff mit dichter Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit Eisenkern und Messingendstücken
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
648
Tischlampe.
Oktogonaler Fuß und Schaft, pilzförmiger Schirm
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
701
Miniatur: Damenbildnis "Frau von Schrickel Görlitz".
Dame mit Zobelkragen und aufwändiger Kopfbedeckung aus feiner Spitze
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
706
Miniatur: Albert Herzog von Sachsen-Teschen.
Brustbildnis des jungen Herren nach dem Original von Füger
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
708
Miniatur: Damenbildnis.
Bildnis einer Frau im weißem Kleid und rotem Schultertuch. Verso mit Bleistift: "... Lady Koller(?) ... died at Buton ... 1820, aged 65"
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
886
Bandring mit Opal und Brillanten.
Mittlerer Reif mit zargengefasstem Opalcabochon und 2 kleinen Brillanten
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
Categories