Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022  |  Kategorien |  Porzellan

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

1850
Große Kratervase mit Biskuitrelief.
Kraterform mit zwei Handhaben, gerade godroniertem Fuß und Quadratplinthe. Umlaufend die reliefierte Biskuitdarstellung des Gottes Helios im von vier Pferden gezogenem Sonnenwagen, verso ein schwebendes Puttenpaar mit schnäbelnden Tauben
Limit 500,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1850
Große Kratervase mit Biskuitrelief
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1869
Deckelvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Weimar-Vase. Ovoider Korpus mit Zungenbändern, Kanneluren, zwei Handhaben, Deckel mit Akanthusblattknauf und Rundfuß, auf Rundplinthe. Schauseitig die Darstellung eines tanzenden Gärtnerpaares, verso in Sepiamalerei ein von Blüten umkränzter Hermesstab
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1869
Deckelvase mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1898
Kaffee- und Mokkaservice mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
34 Teile. Modell "Antikzierat". Kaffeekanne (H 24 cm), Mokkakanne (H 20,5 cm), Teekanne (H 17 m), Milchkännchen, Zuckerdose, 5 Kaffeetassen mit 6 Untertassen, 6 Mokkatassen mit 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1898
Kaffee- und Mokkaservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1899
Speiseservice mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
22 Teile. Modell "Antikzierat". 6 Speiseteller, 6 Suppentassen mit 6 Untertassen, 1 Quadratschale (22,5 x 23 cm), 1 Terrine (Ø 25 cm), 1 Ovalplatte (L 31 cm) und 1 Sauciere
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1899
Speiseservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1916
Figur der Affenkapelle: Affe als Kapellmeister. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. 1765 mit Peter Reinicke überarbeitet. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1916
Figur der Affenkapelle: Affe als Kapellmeister
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1920
Figur der Affenkapelle: Affe als Trommler. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. 1765 mit Peter Reinicke überarbeitet. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1920
Figur der Affenkapelle: Affe als Trommler
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1924
Japaner-Gruppe. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1745. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1924
Japaner-Gruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1955
9 Crèmetöpfchen mit Blaumalerei. Meissen.
Tassen mit Asthenkel und Rosenknaufdeckel. Mit unterglasurblauer Blumen- und Insektenmalerei sowie Goldstaffage
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1955
9 Crèmetöpfchen mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1957
Lampe mit Blaumalerei. Meissen.
Balusterfuß mit indianischer Blumenmalerei. Mit Lampenfassung und plissiertem Stoffschirm. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 180,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1957
Lampe mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2016
16 Teile eines Kaffeeservice mit Rothschilddekor. Herend.
Form "Altozier". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen mit 6 Untertassen und Balustervase
Limit 160,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2016
16 Teile eines Kaffeeservice mit Rothschilddekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2031
Kleiner Porzellantisch. Schierholz.
Siebenpassige Tischplatte auf mehrfach gegliedertem Schaft, dreiseitiger Fuß. Mit reicher Blumenmalerei und zitronengelbem Fondband auf der Tischplatte
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2031
Kleiner Porzellantisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2092
Porzellangemälde: Damenporträt. Wien.
Rechteckige Platte mit dem fein gemalten Bildnis einer jungen Frau
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2092
Porzellangemälde: Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2097
Porzellangemälde: Königin Luise. Hutschenreuther.
Ovale Platte mit dem Porträt der preußischen Königin (1776-1810), nach dem 1289 entstandenen Gemälde von Gustav Richter (1823-1884)
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2097
Porzellangemälde: Königin Luise
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2133
"Aschermittwoch". Aelteste Volkstedter.
Stehende Columbine, zu ihren Füßen ein sich an sie klammernder Pierrot
Limit 180,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2133
"Aschermittwoch"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1730
Bauerngruppe. Ludwigsburg.
Auf einer Rechteckplinthe stehende Bäuerin mit Drehleier sowie auf einem Getreidesack sitzender Bauer mit Flöte
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1754
Tabatiere mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Ovale Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel, Rocaillerelief und allseitigen Blumenbuketts, innen vergoldet
Limit 330,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1754
Tabatiere mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1769
Winzerin. Meissen.
An einem Baumstamm mit Traubenkorb stehendes Mädchen mit traubengefüllter Schürze
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1911
Kindergruppe: Der Jahrmarkt. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1759. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1911
Kindergruppe: Der Jahrmarkt
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1977
Teeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
21 Teile. Teekanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1977
Teeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1748
Zuckerdose und 2 Tassen mit Goldfond. Sèvres.
Zuckerdose (H 13,5 cm), 2 Tassen (H 6,5 cm) und 2 Untertassen (Ø 14 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1748
Zuckerdose und 2 Tassen mit Goldfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1812
Kaffeeservice. KPM Berlin.
41 Teile. Modell "Antikzierat". 2 Kaffeekannen (H 23,5 cm), 2 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 12 Tassen mit 12 Untertassen und 12 Frühstücksteller
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1907
19 Teile eines Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24 cm), 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 160,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1907
19 Teile eines Kaffeeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1931
2 figürliche Salieren. Meissen.
Je an einer blütenbelegten Schale lagernde Dame bzw. lagernder Kavalier
Limit 240,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1931
2 figürliche Salieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2052
Umfangreiches Speiseservice.
106 Teile. 48 Speiseteller (Ø 23,5 cm), 15 Suppenteller, 19 Dessertteller, 1 Terrine (H 29,5 cm), 2 Saucieren, 2 Gemüseteller, 2 Schüsseln, 2 Ovalplatten (L 43,5 und 52 cm), 2 Deckelschüsseln, 3 Servierlöffel. Als Zugabe 10 ergänzte Muschelschalen mit Monogramm (L 11 cm), diese gemarkt Christian Fischer, Pirkenhammer
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2052
Umfangreiches Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2110
30 Teile eines Jugendstil-Speiseservice "Erika". Burgau.
7 Speiseteller (Ø 26,5 cm), 6 Suppenteller, 3 Salatteller, 4 Dessertteller, 1 Ovalplatte (L 51,5 cm), 2 Ovalschalen (L 25,5 cm), 1 Sauciere, 1 Senftöpfchen (ohne Löffel), 1 Zuckerdose, 2 Salieren und 1 Terrine (H 18,5 cm) mit 1 Unterteller
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2110
30 Teile eines Jugendstil-Speiseservice "Erika"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1708
Ansichtentasse Wartburg. Gotha.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer bezeichneten, schwarzlotgemalten Ansicht der Wartburg
Limit 700,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1708
Ansichtentasse Wartburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1714
Barocke Tierfigur: Ochse. Fürstenberg.
Seltene Figur eines liegenden Ochsen auf einem Gras-/Steinsockel
Limit 460,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1714
Barocke Tierfigur: Ochse
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1715
2 Bauernfiguren. Limbach.
1x Frau mit Henne. / 1x Frau mit Hut und Blüte
Limit 360,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1715
2 Bauernfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1810
Kaffee- und Teeservice mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
43 + 1 Teile. Modell "Altozier" und "Neuozier". Kaffeekanne (H 26,5 cm), Teekanne, Zuckerdose, 2 verschiedene Milchkännchen, 6 Kaffeetassen mit 6 Untertassen, 7 Teetassen mit 6 Untertassen, 7 Frühstücksteller und 6 Kuchenteller. Dazu 1 einzelner Deckel
Limit 650,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1885
Teekanne und Zuckerdose "Breslauer Stadtschloss". KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 150,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1885
Teekanne und Zuckerdose "Breslauer Stadtschloss"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1942
Teeservice "Rote Rose". Meissen.
26 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 15 cm), 8 Kuchenteller, 8 Tassen, 8 Untertassen und 1 Durchbruchteller (Ø 29 cm)
Limit 420,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1942
Teeservice "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2086
Porzellanbild: Madonna della sedia.
Tondo mit der Darstellung der Madonna mit Kind und dem Johannesknaben, nach dem 1513 entstandenen Gemälde des italienischen Malers Raffael (1483-1520). Im originalen venezianischen Rahmen mit polierter Blattvergoldung
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
1906
Teeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
21 Teile. Teekanne (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1906
Teeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1915
Figur der Affenkapelle: Affe als Klavierspieler. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. 1765 mit Peter Reinicke überarbeitet. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 400,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1915
Figur der Affenkapelle: Affe als Klavierspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1926
Europa auf dem Stier. Meissen.
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1926
Europa auf dem Stier
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1985
Mokkadejeuner "X-Form". Meissen.
7 Teile. Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Mokkatassen und 2 Untertassen
Limit 150,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1985
Mokkadejeuner "X-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1996
37 Teile eines Service mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 8 Speiseteller, 3 Suppenteller, 4 Frühstücksteller, 4 Salatteller, 4 Kompottschälchen, 4 Kaffeetassen mit 4 Untertassen, 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen, Teekanne (H 15 cm) und 1 Sauciere
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1996
37 Teile eines Service mit Streublümchenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2014
22 Teile eines Mokkaservice mit Rothschilddekor. Herend.
Fom "Altozier". Mokkakanne (H 15 cm), Milchkännchen, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Konfektschälchen, 1 Schleifentablett und 1 Durchbruchschälchen (L 11 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2014
22 Teile eines Mokkaservice mit Rothschilddekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2020
Kaffeeservice "Indisch Purpur". Herend.
39 Teile. Kaffeekanne (H 26 cm), Teekanne (H 15 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Tassen, 8 Untertassen, 8 Frühstücksteller, 6 Dessertteller, 3 ovale Platten (L 20 bis 31,5 cm), 2 Rundplatten (Ø 25,5 und 28,5 cm)
Limit 650,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2020
Kaffeeservice "Indisch Purpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2174
Art-Déco-Tänzerin "Humoreske" (Lo Hesse). Rosenthal.
Ausdrucksvoll tanzende junge Frau in orange-weißem Kostüm mit Kappe
Limit 90,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2174
Art-Déco-Tänzerin "Humoreske" (Lo Hesse)
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1710
Biedermeier-Teekanne und 2 Tassen| siehe Nachtrag.
Elegante, gedrückt gebauchte Teekanne mit hoch gerolltem Tierkopfhenkel, Röhrenausguß und Knaufdeckel (H 11 cm), 2 Tönnchentassen (H 7,5 cm) mit originalen Untertassen (Ø 13,5 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1710
Biedermeier-Teekanne und 2 Tassen| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1808
Trembleuse mit Goldfond. KPM Berlin.
Glockentasse mit zwei Henkeln und Knaufdeckel, Untertasse mit erhöhtem, durchbrochen gearbeitetem Standring. In Ovalkartuschen die Darstellung von Hafenszenen mit Segelschiffen, Kaufleuten und Warenladungen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1809
Speiseservice mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
42 Teile. Modell "Altozier". 23 Speiseteller, 12 Suppenteller, 2 Ovalplatten (L 31,5 und 40 cm), 2 Gemüseteller (Ø 30,5 und 35 cm), 2 Quadratschüsseln (21,5 x 20,5 und 22 x 23 cm) und 1 Sauciere
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1809
Speiseservice mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1933
Schäfer mit Vogelnest. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehender Gärtner mit Vogelnest im Hut, zu seinen Füßen ein Hund sitzend
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2053
Rokokokutsche. Aelteste Volkstedter.
Zweispännige Rokokokutsche mit Kutscher sowie einer aus der Kutsche aussteigender Dame
Limit 460,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2053
Rokokokutsche
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2100
Porzellangemälde: "Hoffnung". KPM Berlin.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung der in einem Sternenhimmel erscheinenden Madonna mit Kind, nach einem Gemälde von Piotr Stachiewicz (1858-1938)
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2100
Porzellangemälde: "Hoffnung"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1773
Paar Leuchter mit Gärtnerfiguren. Meissen.
1x als Leuchterschaft eine sitzende Gärtnerin, einen Gärtnerknabe mit Leuchtertülle tragend. / 1x als Leuchterschaft ein sitzender Gärtner, ein kleines Gärtnermädchen mit Leuchtertülle tragend
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
1773
Paar Leuchter mit Gärtnerfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1840
Ansichtentasse Altenburg. KPM Berlin.
Kratertasse mit drei Tatzenfüßen und Rosettenehenkel. Schauseitig eine von goldgravierten Bändern flankierte Kartusche mit der Ansicht des 1842 eröffneten Altenburger Bahnhofes, im Hintergrund das sich über der Stadt erhebende Residenzschloss Altenburg
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1840
Ansichtentasse Altenburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1841
Ansichtentasse Altenburg| siehe Nachtrag. Meissen.
Rocaillereliefierte Glockentasse mit drei Rocaillefüßen und -henkel. Schauseitig eine von Goldrocaillen gerahmte Kartusche mit der fein gemalten Ansicht des Marktplatzes in Altenburg
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1841
Ansichtentasse Altenburg| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1984
Durchbruchkorb mit Blütenbelag. Meissen.
Ovaler Korb mit 4 Astfüßen, 2 Asthenkeln, reichem Blütenbelag und Blumenmalerei
Limit 190,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1984
Durchbruchkorb mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2095
Bildplatte: Die glückliche Heimkehr. Reichenstein in Schlesien.
Rührselige Biedermeier-Genreszene in qualitätvoller feiner farbiger Bemalung. Unglasierter Boden, Pressmarke mit P7 und Adler. Breiter vergoldeter Stuckrahmen
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2095
Bildplatte: Die glückliche Heimkehr
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1703
Taubenpaar.
Auf einem blütenbelegten Sockel sitzendes, schnäbelndes Taubenpärchen
Limit 240,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
1703
Taubenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
1761
Teedose mit Purpurmalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit gebrochen gerippter Wandung und indianischer Blumenmalerei
Limit 190,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1761
Teedose mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1842
6 Ansichtenplatten Gotha.
Sechs Porzellangemälde mit verschiedenen Ansichten von Gotha (u.a. Stadtansicht mit Schloss Friedenstein, Winterpalais, Teeschlösschen, Schloss Friedrichsthal). In einem goldbronzierten, ornamental verzierten Holzrahmen
Limit 550,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1842
6 Ansichtenplatten Gotha
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1959
4 Zwiebelmuster-Suppentassen und 1 -Sauciere. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 4 Suppentassen, 4 Untertassen und 1 Sauciere (L 21,5 cm)
Limit 220,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1959
4 Zwiebelmuster-Suppentassen und 1 -Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2015
Mokkaservice + 8 Teile Porzellan. Herend.
29 Teile. Mokkakanne (H 19 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Gebäckteller, 1 Kuchenplatte (L 44 cm), 2 verschiedene Vasen (H 7,5 und 13 cm), 1 Kerzenleuchter, 1 Ascher, 1 Ovalschälchen und 1 Durchbruchschale (18 x 18 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2015
Mokkaservice + 8 Teile Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1895
17 Teile eines Kaffeeservice "Kurland". KPM Berlin.
6 Tassen (H 5,5 cm), 5 Untertassen (Ø 15 cm) und 6 Teller (Ø 19 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1895
17 Teile eines Kaffeeservice "Kurland"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2106
Schlangenhenkelvase mit Pferdedarstellung. KPM Berlin.
Urbinovase. Ovoider Korpus, Kraterhals, Rundfuß, oktogonaler Sockel. An Schulter und Hals zwei, in Schlangen auslaufende Biskuithenkel. Blauer Fond, schauseitig ein Medaillon mit goldgraviertem Rahmen, darin die Darstellung eines Mannes, ein gesatteltes Pferd präsentierend
Limit 900,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2106
Schlangenhenkelvase mit Pferdedarstellung
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2146
Teller aus dem Bordservice der kaiserlichen Yacht "S.M.Y. Hohenzollern" für Wilhelm II. KPM Berlin.
Im Spiegel die Darstellung der deutschen Kaiserkrone mit Adlerorden samt Kette, darin die Initiale "W" (= Wilhelm II.), gerahmt von einem blauen Band mit dem Motto des Hosenbandordens "Honi soit qui mal y pense". Auf der Fahne die Flagge des Deutschen Kaisers mit dem Sinnspruch "Gott mit uns" sowie der Bezeichnung "S.M.Y." (= Seiner Majestät Yacht) und dem Banner "Hohenzollern". Teller für die von 1893-1918 genutzte kaiserliche Staatsyacht
Limit 160,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2148
"Melonenservice"| siehe Nachtrag. Augarten.
15 Teile. Mokkakanne (H 18 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 750,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2148
"Melonenservice"| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1908
Schneeballen-Deckeltasse, Untertasse. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1740. Die gesamte Außenwandung mit gelb staffierten Blüten belegt. Umlaufend plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige und Vögel. Blätter partiell mit Goldfond, goldradiert. Untertasse farbig bemalt "Streublumendekor", Goldstaffage. Schwertermarken
Limit 1.200,00 € Nicht verkauft
1908
Schneeballen-Deckeltasse, Untertasse
·
Nicht verkauft
Limit 1.200,00 €
1960
Großer Puttenleuchter. Meissen.
7-flammiger Leuchter mit blütenbelegten Leuchterarmen, Rocailleschaft sowie drei, auf einem blütenbelegten Sockel sitzenden, musizierenden Putten
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1960
Großer Puttenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2099
Bildplatte: Mädchenbildnis. KPM Berlin.
Nach der Gemälde-Vorlage von Friedrich August von Kaulbach (1850 München - 1920 Ohlstadt). Feine farbige Bemalung von Rudolf Dittrich (Porzellanmaler in Dresden, 1894 registriert), signiert. Unglasierter Boden, Pressmarken. Originaler Goldrahmen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2099
Bildplatte: Mädchenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1717
Seltene Plastik: Bacchus. Closter Veilsdorf.
An einem Baumstamm stehender Gott des Weines mit Porzellanpokal und Weinreben
Limit 600,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1717
Seltene Plastik: Bacchus
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1745
Luisen-Tasse, Untertasse. KPM Berlin.
Hellgrauer Fond, gold staffiert, gold radiert, farbig bemalt, goldene Schriftzüge. Frontal Relief-Porträt der Königin Luise (1776-1810) in Biskuitporzellan nach einem Entwurf von Leonhard Posch (1750-1831, Bildhauer), Ritzmarken, Malermarken, blaue Zeptermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1745
Luisen-Tasse, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1749
Seltener Marcolini-Durchbruchteller. Meissen.
Reiche, sehr feine farbige Bemalung mit königsblauem Mosaik-Fond, lachsfarbenem Schuppen-Fond und farbigen Blüten. Im Spiegel Ovalmedaillon mit Schleifenbekrönung und feiner Grisaille-Malerei "Je les accouples" nach einer Zeichnung von Johann Elias Zeisig, genannt Schönau. Die Malerei Johann Georg Loehnig zugeschrieben. Durchbruch und Spiralband reliefiert. Schwertermarke mit Stern
Limit 380,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1749
Seltener Marcolini-Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1886
6 Gedecke "Breslauer Stadtschloss"| siehe Nachtrag. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat". 6 Teetassen (H 5,5 cm), 6 Untertassen (Ø 14,5 cm) und 6 Kuchenteller (Ø 18 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1886
6 Gedecke "Breslauer Stadtschloss"| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1725
"Der Herbst". Ludwigsburg.
Vor einer Rocaille sitzendes Gärtnerpaar mit Flöte und Weintrauben
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
2137
Leopardenpaar. Hutschenreuther.
Plastik zweier Leoparden bei der Jagd
Limit 900,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2137
Leopardenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1739
Jahreszeitengruppe. Würzburg.
Auf einem Natursockel stehender junger Mann mit Blüten als Allegorie des Frühlings sowie eine an Ährenbündeln stehende Dame als Allegorie des Sommers
Limit 700,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1739
Jahreszeitengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1989
Kaffeeservice "Indisch Purpur". Meissen.
56+1 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24,5 cm), Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen mit 12 Untertassen, 12 Kuchenteller, 1 Kredenzteller, 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen, 7 Vierpassschälchen (L 10,5 und 19 cm), 2 Ascher, 1 Blattschälchen, 1 Untertasse (Form "Großer Ausschnitt"). Dazu 1 Kaffeekannendeckel
Limit 390,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1989
Kaffeeservice "Indisch Purpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2096
Bildplatte: Unbefleckte Empfängnis Mariens. KPM Berlin.
Feine farbige Bemalung nach der Gemälde-Vorlage von Bartolomé Esteban Murillo (1618 Sevilla - 1682 Sevilla). Das Gemälde (274 x 190 cm) hängt im Museo Nacional del Prado in Madrid. Es wurde von Justin de Neve (1625-1685, Sevilla) in Auftrag gegeben. Unglasierter Boden, Pressmarke. Aufwendig gearbeiteter vergoldeter Stuckrahmen mit Holz-Rückwand. Rückseitig niederländische Klebezettel
Limit 1.600,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2096
Bildplatte: Unbefleckte Empfängnis Mariens
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2108
Chiarina. Meissen.
Russische Tänzerin aus dem Ballett "Karneval". In Tanzpose stehende junge Dame im Rüschenrock, zwei Blüten in der Hand haltend
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2108
Chiarina
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1909
Paar Figuren: Dame mit Katze, Kavalier mit Hund. Meissen.
Modell von Jakob Ungerer 1881. Farbig bemalt, gold staffiert, Spitzenbesatz (originale Stoffspitzen werden in die Glasur getaucht, die beim Brand verglühen). Unglasierter Boden, Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1909
Paar Figuren: Dame mit Katze, Kavalier mit Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1771
Barocke Zwiebelmuster-Terrine. Meissen.
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
1772
Tafelaufsatz mit Sockel. Meissen.
Zwiebelmuster-Durchbruchschale auf blütenbelegtem Rocailleschaft, daran verschiedene Putten als Jahreszeitenallegorien sitzend, auf Rocaillesockel mit blütenbelegten Volutenfüßen
Limit 1.800,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1772
Tafelaufsatz mit Sockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1798
Döbereiner-Feuerzeug. KPM Berlin.
"Döbereinersches Platinfeuerzeug". Zylinderkorpus mit getrepptem Stand und Deckel mit Glasglocke, Messingdüse mit -hebel und Halterung für den Platinschwamm/ das Platinnetz. Schauseitig auf dem Korpus eine Rechteckkartusche mit der Darstellung eines orientalischen Liebespaares (Ismayl und Maryam?), verso Goldrocaillemalerei. Dazu Pappschächtelchen mit Platinnetz
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
2051
Große Prunkkutsche. Aelteste Volkstedter.
Vierspännige Rokoko-Kutsche mit zwei Rokoko-Damen, Kutscher und Diener
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
2051
Große Prunkkutsche
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
1995
40-teiliges Kaffeeservice "Gelber Löwe". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kanne (H 25,5 cm), Sahnegießer, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Dessertteller, 1 Tortenplatte mit Rundfuß (Ø 37,5 cm)
Limit 2.400,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
1995
40-teiliges Kaffeeservice "Gelber Löwe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
2101
Seltene Prunk-Schmuckschatulle. KPM Berlin.
Ornamental und floral reliefiert, pastellfarben und gold staffiert, mattiert, Reliefgold. Beidseits feine farbige Genre-Bemalung nach Gemälde-Vorlagen "Mädchen mit Lamm, "Mädchen am Ententeich". Ritzmarke, Pressmarke, goldene und schwarze Malermarken, rote Reichsapfelmarke, blaue Zeptermarke
Limit 1.500,00 € Zuschlag 6.000,00 € Verkauft
2101
Seltene Prunk-Schmuckschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.000,00 €