Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022  |  Kategorien |  Silber

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

1052
Paar Silberleuchter im Barockstil. Hugo Grün, Kopenhagen.
1-flammige Leuchter mit gegliedertem Balusterschaft
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1053
Barocker Leuchterfuß. Meister Franz Christoph Mederle (Meister 1729, gest. 1765), Augsburg.
Reich reliefierter Dreipassfuß mit undeutlicher Gravur und Datierung "1746"
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
1066
Silberne Zuckerdose. Meister Josef Nordberg, St. Petersburg.
Godronierte Dose mit 2 Henkeln und plastischem Blütenknauf. Schauseitig kyrillische Monogrammgravur. Innen vergoldet
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
1087
3 Teile russisches Silber.
Wokabecher, Brieföffner und Löffel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1089
Russischer Silberbecher.
Glatter Zylinderbecher mit verschlungener Monogrammgravur
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1092
5-teiliges Konvolut russisches Silber.
Teeglas, 2 Wodkabecher, Fingerhut und Löffel. In Niello-Technik verziert
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1095
54-teiliges Silberbesteck. Koch & Bergfeld, Bremen.
Glatte Form, mit verschlungener Monogrammgravur: 6 Menügabeln, 6 Menümesser, 6 Suppenlöffel, 12 kleine Gabeln, 12 kleine Messer, 11 Kaffeelöffel und 1 Fleischgabel
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
1096
Silberleuchter.
1-flammiger, reich verzierter Leuchter mit Balusterschaft
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
1100
12 Biedermeier-Suppenlöffel.
Elegante Löffel mit lanzettförmigen Enden und Monogrammgravur "HS"
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1101
Neobarocker Silberleuchter.
1-flammiger, reich verzierter Leuchter mit herausnehmbarer Tülle
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1109
6 dekorative Kaffeelöffel.
Silberlöffel mit durchbrochener Rocaillenzier am Griffende
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1114
Paar schwedische Biedermeier-Leuchter.
1-flammige Leuchter mit Balusterschaft und herausnehmbaren Tropftellern
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1115
Silberne Tafelschale.
Runde Fußschale mit 2 Henkeln, feinem Rillendekor und Perlrand
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
1118
Konvolut 19 Kleinteile.
3 Löffel, 1 Heber, 2 Pillendöschen, 10 kleine Serviettenringe etc
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1119
5 silberne Zierlöffel.
Reich reliefierte Löffel mit Windmühlenrad am Griffende
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
1125
Biedermeier-Henkelschale.
Reich reliefierte und gravierte Schale mit Scharnierhenkel
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
1129
Ovale Silberschale mit Durchbruchrand.
Große Schale mit Engelsmotiven, Rosendekor und Fruchtkörben am durchbrochen gestalteten Rand
Limit 320,00 €
im Nachverkauf
1130
2 dreieckige Salieren.
2 seltene Gewürzschälchen mit je 4 Vertiefungen und antikisierendem Reliefbändern an den Kanten
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1136
Tafelaufsatz mit Putto. Albert Köhler & Cie, Wien.
Ovale Klarglasschale mit figürlichem Schaft und reliefiertem Rocaillensockel
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1140
2 Ovalschälchen und 2 kleine Schälchen.
Durchbruchschälchen mit Putten- und Girlandenrelief. L 17 cm. / Reliefschälchen mit Putten- und Fruchtdekor (Gebrüder Dingeldein, Hanau). L 16,5 cm. / 2 englische Quadratschälchen (Sheffield 1897). 2 x 6 x 6 cm
Limit 150,00 €
1140
2 Ovalschälchen und 2 kleine Schälchen
·
Nicht verkauft
Limit 150,00 €
1148
Fürstliches Patengeschenk: Reise-Solitaire des Hochadels. Josef Carl Klinkosch, k. k. Hof- und Kammer Lieferant in Wien.
Partiell vergoldet, massiv gearbeitet. Dekor mit Muschelrocaillen und Blütenzweigen, graviertes bekröntes Monogramm L. 14 Teile: Teller, Trinkbecher, Eierbecher, Salzschale, Sauciere, Zuckerdose, Besteck: Messer, Gabel, Esslöffel, Kaffeelöffel, Eislöffel, Salzlöffel, Butter-Käsemesser mit vergoldeter Silberklinge, 1 Vorlegegabel. Punzen: Fabrikmarke JCK, Dianakopf mit Feingehalt und Bachstabe A für Wien, Doppeladler. Original-Edelholzkasten mit seitlichen Handhaben, Schloss, Schlüssel und zwei Fallriegeln. Auf dem Kasten eingelassene gravierte Silber-Plakette: Seinem lieben Patenkind von Max Egon zu Fürstenberg
Limit 4.600,00 €
im Nachverkauf
1151
Ovales Schälchen und Teesieb.
Schwere Saliere im englischen Stil, mit Klauen-Kugel-Füßen. / Französisches Dreibein-Sieb mit Perlmuttgriff
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1164
6 silberne Kaffeelöffel im Etui.
6 Löffelchen mit reliefiertem Engelskopf, Monogrammgravur "JG" und Datierung "1934"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1174
Großer 5-flammiger Silberleuchter. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Godronierter Art-déco-Leuchter. Als Zugabe 10 Tropfteller aus Glas
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
1181
5 silberne Vorlegeteile. Wilkens & Söhne, Bremen.
Form Dresdner Barock: 1 Tortenheber, 2 Kellen und 2 Löffel
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1187
3-teiliges Kernstück auf Tablett.
Reich reliefiert mit Ornamenten und Wayang (?)-Figuren. Teekanne mit Tierkopfschneppe, Wasserkanne und Zuckerdose, auf ovalem Tablett
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
1203
Englisches Jugendstil-Tintenfass. Broadway & Co, Birmingham.
Elegante glatte Form mit originalem Glaseinsatz
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1205
Silberschälchen, Melonengabel und Zierlöffel.
Durchbruch-Schälchen (Sheffield, Ende 20. Jh). H 6 cm. / Melonengabel (von Hans Christian Sieger, um 1930). L 15 cm. / Dänischer Zuckerlöffel (Kopenhagen 1948). L 13 cm
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
1207
Silberne Servierpfanne. A. Dragsted, Kopenhagen.
Godronierter Korpus mit Stielgriff
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1208
3-teiliges Kernstück Silber. A. Dragsted, Kopenhagen.
Bauchige Form mit Reliefdekor: Kaffeekanne, Milchgießer und Zuckerschale
Limit 850,00 €
im Nachverkauf
1216
Art-déco-Silberbecher. Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten.
Handgetriebener Becher mit Monogrammgravur "IMG"
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
1217
2-flammiger Silberleuchter.
Art-déco-Leuchter auf 8-eckigem Fuß
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1218
Runde Silberschale. Peter Hertz, Kopenhagen.
Runde Schale mit teilgeripptem Korpus
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1219
Silberne Tafelschale Art déco. C. Holm.
Trichterförmiges Schälchen mit 2 Bandhenkeln
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1222
Elegantes Silberkännchen Art déco. Carl M. Cohr für Heimbürger.
Kleine, leicht gebauchte Kanne mit schwarzem Bakelit-Henkel
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1223
Paar dänische Silberleuchter.
1-flammige Art-déco-Leuchter mit flachem Rundfuß
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1228
Schwedische Silberkanne. Bertil Haglund Studio, Stockholm.
Art-déco-Kanne mit kurzer Schneppe, Steckdeckel und elegant geschwungenem Holzhenkel
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1231
Silberne Tafelschale. Markströms Guldsmeds AB, Uppsala.
Runde Schale mit vertikal gegliederter Wandung, im Stil des Art déco
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1237
Silberne Saliere.
Ovales Fußschälchen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1238
Bürste und Silberetui.
Elegante Haarbürste (L 21,5 cm) und kleines Etui mit Strukturoberfläche (108 g, 2 x 9 x 5 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1239
Silberschale. Florentina, Bogota.
Runde Schale mit blattförmig ausgesägtem Rand
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1240
7 christliche Silberplaketten. Fidia Gallery, Verona.
Reliefplaketten mit biblischen Darstellungen, darunter Verkündigung, Geburt Christi, Vertreibung aus dem Tempel, Tanz der Salomé, Gesetzestafeln etc. Seitlich bezeichnet. Auf quadratischen Holzplatten montiert. 4x in Schatullen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1242
Silberne Art déco Vase.
Elegante, trichterförmige Vase auf getrepptem Rundfuß
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1051
Großer silberner Zunftpokal. Meister wohl Johann Schreger (Ältermann von 1676 - 1715).
Reich verzierter Deckelpokal, sogenannter "Willkomm" mit getriebenem Reliefdekor und figürlichem Deckelknauf. Innen vergoldet
Limit 2.800,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
1051
Großer silberner Zunftpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
1055
Silberner Andenken-Becher.
Biedermeier-Fußbecher mit Widmungsgravur: "Zum Andencken an Liebe und Treue". Innen vergoldet
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1055
Silberner Andenken-Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1062
Weinprobierschale mit Schlangenhenkeln.
Runde Fußschale mit kleiner Randgravur: "Minot Nuits 1836"
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1062
Weinprobierschale mit Schlangenhenkeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1067
Russisches Teekännchen.
Kleines, bauchiges Silberkännchen mit floraler Jugendstil-Gravur und römischer Zahl "XXV". Innen vergoldet
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
1067
Russisches Teekännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1072
Große silberne Schauplatte mit Fruchtreliefs.
Runde, reich reliefierte Platte
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
1072
Große silberne Schauplatte mit Fruchtreliefs
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1088
Russischer Wodkabecher und 2 Zierlöffel mit Email.
Kleiner vergoldeter Kelch mit blau emailliertem Schuppenmuster. / 1 Löffel aus Birkenwurzelholz mit emailliertem Griff. / 1 Cloisonné-Löffel
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1088
Russischer Wodkabecher und 2 Zierlöffel mit Email
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1094
Paar silberne Prunk-Girandolen. Pinci, Rom.
Schwere 5-flammige, floral verzierte Tischleuchter
Limit 3.900,00 € Kaufpreis 2.700,00 € Verkauft
1094
Paar silberne Prunk-Girandolen
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.700,00 €
1098
Silberne Tischschaufel.
Flache Krümelschaufel mit reliefiertem Weinlaubgriff
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1098
Silberne Tischschaufel
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1104
Viktorianischer Zuckerstreuer. George Fox, London.
Seltener Streuer in Form eines Henkelkrugs
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1104
Viktorianischer Zuckerstreuer
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1105
Biedermeier-Silberkanne.
Bauchige, glatte Kanne mit reich reliefierter Schneppe und Holzhenkel
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1105
Biedermeier-Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1106
Silbernes Schalenpaar.
2 Durchbruchschalen mit reliefiertem Weinlaubrand und 4 Astfüßchen
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1106
Silbernes Schalenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1107
29 Teile Besteck für die Kaffeetafel. Christoph Widmann, Pforzheim.
Dekor Hildesheimer Rose: 13 Kaffeelöffel, 12 Kuchengabeln und 2 Heber. Dazu 2 passende Vorlegegäbelchen aus Metall und 2 grüne Besteckhalter
Limit 190,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1107
29 Teile Besteck für die Kaffeetafel
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1110
Biedermeier-Heber.
Heber mit sehr schön reliefiertem Blatt. Graviertes Monogramm und spätere? Datierung: "F.D. 1860"
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1110
Biedermeier-Heber
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1117
Silbernes Kaffeebesteck für 12 Personen.
40 Teile mit Dekor Hildesheimer Rose: 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffel, Tortenheber, Gebäckzange, Zuckerzange, 3 Zuckerlöffel und 10 Vorlegeteile
Limit 390,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
1117
Silbernes Kaffeebesteck für 12 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1120
6 silberne Mokkalöffel im Etui.
6 Löffelchen mit durchbrochenem Rocaillengriff. In hufeisenförmiger Schatulle
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
1120
6 silberne Mokkalöffel im Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1128
Ovales Silbertablett mit Durchbruchrand. Christoph Widmann, Pforzheim.
Tablett mit reliefierter Rocaillenzier
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
1128
Ovales Silbertablett mit Durchbruchrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1131
Großer silberner Schützenpokal.
Konischer Becher mit Inschrift: "Kaiser-Jubiläums- u. V. österr. Bundesschiessen Wien 1898. Zum 50-jährigen Kaiserjubiläum mit reliefiertem Doppelkopfadler und bekröntem Kaisermonogramm "1848 - 1898"
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1131
Großer silberner Schützenpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1134
Paar schwere Prunk-Girandolen im Rokoko-Stil.
Große 7-flammige Silberleuchter als Siegerpreis, mit Gravur am Fuß: "Dem Sieger des Landsberg Jagdrennen. Karlshorst den 23. April 1903"
Limit 6.500,00 € Kaufpreis 6.500,00 € Verkauft
1134
Paar schwere Prunk-Girandolen im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.500,00 €
1139
Silberne Durchbruchschale mit Schäferin.
Reich reliefierte Schale auf 3 Füßchen
Limit 180,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1139
Silberne Durchbruchschale mit Schäferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1141
Sturzbecher in Form einer Königlich-Bayerischen Grenadiermütze.
Offiziersgeschenk in Form einer Fellmütze des Bayrischen Infanterie Leibregiments (1814-19). Mit silbernen Zierbehängen, Quasten und blau-weißem Federbusch. Auf dem Mützenblech das königlich-bayerische Wappen von 1806-1835
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1146
Silberne Wasserkanne.
Handgetriebene, kleine Helmkanne
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1146
Silberne Wasserkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1149
2 silberne Vogelskulpturen.
Kampfläufer-Paar auf Sockel mit versteinerten Muscheln
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1149
2 silberne Vogelskulpturen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1153
12 Souvenirlöffel in Schatulle.
Internationale Andenkenlöffel, meist mit farbigen Emaileinlagen. Darunter Werningerode, Harzburg, Bremen, Dresden, Venedig, 2x Norwegen, Niagara Falls, Washington DC etc. In grauer Jugendstil-Schatulle
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1153
12 Souvenirlöffel in Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1156
Tafelschale und 9 Dekorations-Früchte.
Reich reliefierte, runde Fußschale (H 10,5 cm, Ø 24,5 cm) und 9 Metallfrüchte, darunter Granatapfel, Orange, Trauben etc
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1156
Tafelschale und 9 Dekorations-Früchte
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1163
3-flammiger Silberleuchter.
Godronierter Art-Déco-Leuchter
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1163
3-flammiger Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1171
10 Jugendstil-Kaffeelöffel. Gebrüder Köberlin, Döbeln.
Geometrisch-abstraktes Jugendstil-Dekor. Jeweils mit rückseitiger Datierung "25.7. 07"
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1171
10 Jugendstil-Kaffeelöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1175
3-flammiger Silberleuchter. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Godronierter Art-déco-Leuchter
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1175
3-flammiger Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1176
Silbervase und 2 Leuchter.
Godronierte Vase (Jakob Grimminger/835 gepunzt) und 2 passende 1-flammige Leuchter mit beschwertem Fuß (Emil Hermann/925 gepunzt)
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1176
Silbervase und 2 Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1177
Tablett mit Glasboden, 2 Silberschälchen und Serviettenhalter.
Rundes Tablett mit geschliffenem Bodenstern und versilbertem Rand./ Kleine runde Schale./ Muschelschale./ Godronierter Serviettenhalter
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1180
Paar Silbervasen mit Glaseinsätzen. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Schlanke Flötenvasen mit ausgesägtem Dekor. Innen vergoldet
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1180
Paar Silbervasen mit Glaseinsätzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1184
Silberner Prunkwagen als Tafelaufsatz. Lale Sterling.
Reich verzierter, muschelförmiger Wagen mit Putto
Limit 1.500,00 € Kaufpreis 1.500,00 € Verkauft
1184
Silberner Prunkwagen als Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1190
Handgetriebene Silberschale.
Passig-ovale Art-déco-Schale mit floral reliefiertem Rand
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1190
Handgetriebene Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1195
Silbernes Kettentäschchen.
Elegantes Täschchen an kurzem Kettenband
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1195
Silbernes Kettentäschchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1200
Silbernes Jugendstil-Täschchen. Robert Pringle & Sons.
Floral graviertes Täschchen, an kurzer Kette
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1200
Silbernes Jugendstil-Täschchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1201
1 Zigarettenetui und 2 Täschchen.
Münzetui (Warschau, ab 1920). Portemonnaie mit Rillengravur (Birmingham, 1915). Täschchen mit Monogrammgravur ABW (Chester, 1906)
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1201
1 Zigarettenetui und 2 Täschchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1202
3 Silberbörsen.
2 englische Börsen mit Ziergravuren und 1 kleines Etui an langer Kette
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1202
3 Silberbörsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1206
Servierpfanne mit Stielgriff. S. & M. Benzen, Kopenhagen.
Runde, godronierte Silberschale
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
1206
Servierpfanne mit Stielgriff
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €