Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
3287
REMBRANDT - Kopie nach. Großes Familienbildnis.
Sehr gute Kopie nach dem Original, welches in den Jahren 1665 bis 1668 entstanden und heute im Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig zu sehen ist
Limit 240,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3328
SALOMON, Carl (1864 - 1942). Jugendstil-Gemälde einer Frau mit schwarzer Federboa.
Junge Frau mit nachdenklichem Blick und schwarzer Federboa auf einem Sofa
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3329
SEILER, Carl (1846 Wiesbaden - 1921 München). Frauenbildnis.
Mürrisch blickende alte Dame in weiß-schwarzer Kleidung mit Brosche im hellen Licht
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3374
SCHRADER-VELGEN, Carl Hans (1876 Hannover - 1945 Hannover). Badende am Teich.
Impressionistisch angelegte Szene mit pastosem Farbauftrag. Bronzierter Rahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3378
BANTZER, Carl Ludwig Noah - Kopie nach. Waldspaziergang (in Willingshausen).
Gute Kopie nach dem Original von 1914, welches heute in den Städtischen Kunstsammlungen Kassel zu sehen ist
Limit 360,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3379
HERSCHEL, Otto (1871 Teplitz - Schönau - 1937). Malerin im Atelier.
Junge Frau am Zeichentisch beim Erstellen der Vorzeichnung zu einer Porzellanfigur auf der Kommode daneben
Limit 500,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3412
GALIEN-LALOUE, Eugène (1854 Paris - 1941 Chérence). Strickende Frauen im Park.
Drei Frauen an einem Tisch vor dem Haus mit spielenden Kindern im Gras
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3415
GRÜNWALD, Béla Iványi zugeschrieben (1867 Som - 1940 Budapest). Junge Frau im Blumengarten.
Frau mit Regenschirm auf dem Weg zwischen blühenden Beeten unter wolkigem Himmel
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3424
MÜLLER-CORNELIUS, Ludwig (1864 München - 1946 ebd.). Kleine Erntelandschaft.
Bauern bei der Heuernte im hellen Sonnenschein
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3496
RAU, Otto (* 1856 Dresden). Vorfrühlingslandschaft in der Abenddämmerung.
Kahle Baumgruppen an einem Bach vor den mit Schnee bedeckten Bergen am Horizont
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3527
FACKLAM, Wilhelm (1893 Upahl - 1972 Winkelhaid). Feldweg im Sommer.
Gelbe Kornfelder mit Baumreihe und Weg im Sonnenschein
Limit 260,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3535
GREINKE, Hans (1891 Berlin - 1960 Weimar). Der Kohlgrund bei Tannroda - Thüringen.
Helles Sonnenlicht über der bergigen Waldlandschaft mit dem Teich unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3557
LATTKE, Fritz (1895 Neuendorf - 1980 Oberweimar). Kleine Landschaft.
Staffagefigur an einem Teich in weiter flacher Gegend unter bedecktem Himmel
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3566
VENT, Rudolf (1880 Niedergrunstedt - 1948 Weimar). Sonnige Waldlandschaft.
Heller Sonnenschein über den herbstlich verfärbten Bäumen an der Lichtung mit dem Weiher
Limit 750,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3574
ARNHEIM, Clara (1865 Berlin - 1942 Theresienstadt). Steilküste auf Hiddensee.
Helles Sonnenlicht an der steilen Klippe der Felsen
Limit 460,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3611
LEHMANN-BRAUNS, Paul (1885 Neufahrwasser/Danzig - 1970 Berlin). Blick auf Helgoland.
Die Insel mit Leuchtturm im hellen Sonnenschein unter wolkigem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3630
"Herbst am [...] Insel Lützelau".
Blick über das Schilf zu den Booten auf dem Wasser nahe der Insel
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3674
KRAGH-PETERSEN, Hjalmar (1883 Kopenhagen - 1962). Kanal in Hamburg.
Schmaler Kanal zwischen den Fachwerkhäusern mit Blick zum Turm von St. Nikolai unter blauem Himmel
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3681
SCHUBERT, August (* 1844 Wien). Sommerliche Landschaft.
Bauernhaus mit Geflügel auf dem Hügel nahe dem Wald
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3698
WEICKGENANNT, Karl (1896 Karlsruhe - 1976 Meersburg). "Abend beim Galateabrunnen".
Blick auf den zwischen schlanken Bäumen, schattig gelegenen Brunnen
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3699
Undeutlich signiert: Flusslandschaft.
Personen bei den Booten nahe den Häusern am Ufer vor dem Wald
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3751
HOPPMANN, Hein ? (1901 Rheinberg - 1982 ebd.). "Rheinberg".
Verschneite Stadtlandschaft mit Staffagefigur
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3752
HANEMAN, Max (1882 Łódź - 1941 ebd.). Polnische Gebirgslandschaft im Winter.
Berghütten mit Blick auf die verschneiten Gebirgshänge im Sonnenschein
Limit 850,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3792
WOLFGANG, Alexander (1894 Arnstadt - 1970 Gera). Straßenszene.
Sonnige Straße mit Staffagefiguren nahe einem Haus mit blühenden Obstbäumen
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3839
ANDRAE, Elisabeth (1876 Leipzig - 1945 Dresden). Sonnenblumen.
Große Sonnenblumenblüten und Flieder in einer Vase auf dem Fenstersims
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3849
LEICHT, Lily (* 1905). Blumen.
Stiefmütterchen in kleiner Vase vor grauem Hintergrund
Limit 100,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3855
STRECKENBACH, Max (1863 Eckernförde - 1936 ebd.). Rosen.
Liegender Rosenstrauß mit rosafarbenen Blüten
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3866
FRANK, Philipp (1871 Godramstein - 1944 Queichheim). Flieder in Jugendstilvase.
Weißer Flieder in ornamental gestalteter Vase im hellen Licht
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3877
VOLKWEIN, Helmuth Andreas (1920 München - 2004). Blumen.
Weiße und rote Blumen in weißer Vase im hellen Licht
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3926
MESECK, Felix (1883 Danzig - 1955 Höxter). Wirre Köpfe.
Irritiert und verwirrt blickende Menschen vor irisierendem Hintergrund
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3
Wachsbaby.
Brustkopf, eingelegte blaue Glasaugen, braune Mohairhaare. Holzwollegestopfter Körper mit Wachsgliedern. Weißes Hemdchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
7
Französisches Puppenmädchen "Bébé Jumeau". Société Francaise de Fabrication de Bébés et Jouets.
Kurbelkopf mit Korkdeckel, feste blaue Glasaugen, originale Ohrringe, braune Echthaarperücke mit Haarteil. 11-teiliger Gliederkörper mit originalem Etikett "Bébé Jumeau, Diplôme d'honneur". Weißes Kleid, Strohhut, Blumenkranz, braune Lederschuhe. Mit Horn, Musiktasche, alter Kette und Granatarmband, Ohrringen
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
35
Charakterjunge. Franz Schmidt & Co.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, offene Nasenlöcher, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weinroter Anzug mit passender Mütze, Brille, 1 Schuh
Limit 130,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
49
Mädchenpuppe mit Laute. Heinrich Handwerck / Simon & Halbig.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, hellbraune Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper mit rotem Stempel. Weißes Kleid, Schutenhut, Perlentäschchen, Jugendstil-Brosche und weiße Lederschuhe
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
53
Paar seltene Zwillingspuppen. J.D. Kestner.
Jeweils mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen, blonder Mohairperücke, 15 teiligem Gliederkörper, dunkelgrünem Seidenkleid und Schutenhut
Limit 550,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
57
Gesuchtes Charakterbaby "Hilda". J.D. Kestner.
Kurbelkopf mit fest vergipstem Deckel, braune Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weißes Taufkleid mit rosa Bändern, perlenbesticktes Häubchen, Kreuzanhänger aus Porzellan
Limit 550,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
73
Großes Porzellankopfmädchen. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, schöne alte Ohrringe, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, roter Samthut, alte Kinderschuhe
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
92
Mädchenpuppe. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, modellierte Augenbrauen, Ohrringe, blonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Helles Kleidchen, passende Haube, braune Lederschuhe, dazu Tasche und Blechtrommel
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
95
Charakterbaby. Wohl Baehr & Proeschild.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, offen/geschlossener Mund, alte blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weißes Kleid, Lätzchen, Häubchen
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
176
Schreibmaschine "Junior" in Originalkarton und 2 Kindertelefone.
Kinderschreibmaschine mit Anleitung. Funktion nicht geprüft, Abdeckung fehlend. 12 x 20 x 18,5 cm. 1 schwarzes und 1 rotes Blechtelefon
Limit 50,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
183
Weihnachtsbaum mit altem Christbaumschmuck.
Neuzeitliches Bäumchen, reich geschmückt mit überwiegend altem Glasschmuck. Auf Ständer aus Eisenguss
Limit 50,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
184
2 Weihnachtsbäumchen.
Geschmückte Bäumchen in Puppengröße, beide mit farbigen Glaskugeln
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
198
5 Badepuppen, Blechbadewanne und kleiner Holzzuber.
Badepüppchen in verschiedenen Größen von 9 bis 32 cm, 2x bekleidet. Dazu rosa lackierte Badewanne mit Löwenfüßen, Waschzuber und Blecheimer
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
250
Große bemalte Kriegskasse.
Bunt bemalte Eisentruhe mit genieteten Bändern, frontseitig 2 Überfallbügel und ein Scheinschlüsselloch, seitliche Bügelgriffe; verziert mit stilisierten Adlern und Blattornamenten auf Resten von grünem Fond. Scharnierdeckel mit verstecktem Schlüsselloch; innen verzierter Schlossmechanismus mit Eingericht (kreuzförmige Richtscheibe) in der Kuppel-Kapelle, 11 Zuhaltungen (9 schießende Fallen), kleines abschließbares Beifach mit Schlüssel
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
256
2 reich marketierte Schatullen.
Scheinkassettierte Näh-Schatulle mit Schmetterling in zentralem Rautenkranz. Im Scharnierdeckel ein Spiegel sowie innen herausnehmbare Fachung mit Spulen über 2 Fächern. /
Oblonge Schatulle mit feinem Ornament auf dem Scharnierdeckel
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
292
Konvolut Volkskunst.
3 gedrechselte Streichholzfässer mit Zierappliken, 2 Zigarrenetuis mit "Strohintarsien": Blumenbukett und Monogramm "AR" bzw. Blumen und Soldat mit Monogramm "KH". Buchmappe beidseitig mit ornamentaler Perlstickerei; innen ein leeres Buch sowie 1 Lehrvertrag(?) von 1821 mit preußischem Wasserzeichen (FWR) und Poststempel "4 Gut.Gr."
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
299
Kurzschwert mit Löwenkopfgriff.
Zweischneidige, gerade Klinge mit Spitze in der Mittellinie. Klinge gestempelt "1034". Messinggriff aus einem Stück mit Löwenkopfknauf, dessen 'Fell' die Struktur des ganzen Griffes bildet. Gerade Parierstange mit s-förmigen Enden. Wohl Truppenstempel abgeschliffen (Artillerieseitengewehr oder Faschinenmesser)
Limit 90,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
336
Bankett-Tafeltuch um 1925.
Sehr großes Tuch mit umlaufender Borte aus Stiefmütterchen, in den Ecken als große Sträuße. Nach innen folgend, breites Mäanderband sowie Mohnsträuße und Kleeblätter mit Blüten, über das gesamte Tuch gleichmäßig verteilt. Weiß gesticktes Monogramm "LF" unter Freiherrenkrone
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
368
6 Messer mit Silberklingen und 2 Messerhülsen.
Flache, rechteckige Griffhülsen aus Kupfer, mit teils reliefierten und teils gravierten qualitätvollen Bildausschnitten. Teilweise wechseln die Techniken auf Vorder- und Rückseite. Einige signiert. Die zwei einzelnen Hülsen in ähnlicher Art aus Messing und etwas kleiner
Limit 120,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
369
6 Silberlöffel in Schatulle.
Kleine Löffel mit spitzer Laffe, Stiel in Bambusoptik mit je drei Münzenformen als Griff
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
378
5 Cloisonné-Kleinteile.
Kleine, schwarze Vierkantvase mit feinem Drachendekor, H 15 cm. Duft-Dose mit drei kleinen Füßchen und herzförmig durchbrochenem Deckel, H 8 cm. Konischer Becher, H 8 cm. Kumme mit reliefierter Musterung, H 6 cm. Salzstreuer H 4,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
387
Schatulle mit Einsatz.
Rechteckiger Korpus mit Metallbeschlägen. Innenraum und Einsatz komplett mit bedrucktem Papier bezogen
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
392
Deckelvase mit Schriftzeichen für doppeltes Glück.
Bauchige Form, auf Korpus und flachem Deckel mit feiner Rankenmalerei und Schriftzeichen verziert
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
406
Imarivase mit gründerzeitlicher Bronzemontierung.
Doppeltes Motiv eines Vogels, der auf einem blühenden Baum sitzt. Eventuell als Lampenfuß für eine Petroleumlampe verwendet
Limit 100,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
482
2 große Spitzkelche. Josephinenhütte.
Konische, in den massivem Schaft mit eingestochenem Luftblasenkranz übergehende Kuppa, Rundfuß, ausgekugelter Abriss. 1x mit wabenfacettiertem Schaft und Goldrand. / 1x mit der schauseitigen Darstellung eines Wappenschildes mit drei Lilien (= Familie Nützel) und Helmzier mit der Halbfigur einer bekrönten Dame
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
486
Flasche mit Emailmalerei. Meyr's Neffe/Lobmeyr.
Sogenannte Gluckerflasche. Leuchtend farbig bemalt mit geflügelten Grotesken und Ornamenten
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
503
11 Becher mit Figurendarstellungen.
Konische Becher mit Darstellungen von Figuren aus dem Alt-Wiener Leben, darunter Bezeichnungen
Limit 200,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
509
Jugendstil-Vase mit Irisdekor. Haida.
Balusterkorpus mit Kraterhals und zwei gewinkelten Henkeln. Eisglasartiger Fond mit einer schauseitig geätzten, poliervergoldeten Irispflanze
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
515
Jugendstil-Weinkanne mit Metallmontierung. Regenhütte.
Leicht konischer Korpus mit linearem Schliffdekor im Stil der Wiener Secession, metallmontierter J-Henkel und Hals mit Scharnierdeckel
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
520
Jugendstil-Vase mit Blumendekor.
Schlanke Birnvase mit umlaufend geätzten, blühenden Dornenranken
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
529
Henkelschale.
Tangoglas. Zylindrische Schale mit schwarzlotgemaltem, geometrischem Dekor und bogenförmigem Henkel
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
541
Jahresteller "Salvador Dalí".
Im Spiegel reliefiertes Dekor einer aus ihrem Haus hervorkriechenden Schnecke
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
619
Weinkühler oder Jardiniere.
Auf Tatzen-Kugel-Füßen stehender ovaler Korpus mit umlaufenden Zweigen sowie Faunskopf-Handhaben
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
626
Konvolut 7x Zinn.
2 Kerzenleuchter, darunter 1 barocker in Silberart bzw. mit Gravur "JTG 1820". 3 Gewürzschälchen, darunter 1 barocke Saliere mit geschwungenen Füßen sowie 1x mit Gravur "CR 1834". "Leclerc Metz" gemarkte Kanne mit Drachenköpfen am Henkel. Godronierte Schale
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
716
CONSTANTINI, Nereo (1905/06 - 1969). Flucht nach Ägypten.
Maria mit dem Jesuskind im Arm, auf dem Esel reitend
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
800
Silberne Spindeltaschenuhr mit farbig bemaltem Zifferblatt.. LES FRÈRES ESQUIVILLON.
Glattes Schalengehäuse mit Sprungdeckel
Limit 390,00 €
Zuschlag 510,00 €
Verkauft
821
Gold-Uhrkette.
Panzerkette mit Federring, ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft. Karabiner mit Feingehalt-Punze
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.150,00 €
Verkauft
823
Gold-Uhrkette.
Venezianerkette mit Karabiner und Knopfanhänger. Punzen: Feingehalt, Juweliermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
827
Elegante Herrenarmbanduhr.. LONGINES.
Tonneauförmiges Gehäuse mit silbergrauem Zifferblatt und Stundenmarkierungen, Minutenkranz, Zentralsekunde und Datumsanzeige bei der 3. An ergänztem, schwarzem Lederband mit Dornschließe, L ca. 23 cm
Limit 250,00 €
Zuschlag 340,00 €
Verkauft
828
2 vergoldete Herrenarmbanduhren "Spezimatic" und "Spezichron".. GUB Glashütte.
Tonneauförmige Gehäuse mit Edelstahlboden, Milanese- bzw. Zugarmband. Farbige Zifferblätter mit Stundenmarkierungen und Minutenkranz, Zentralsekunde und Datum bei der 3, Spezichron mit Datum und Wochentag
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
857
Seltener Reisewecker mit Datumsanzeige.. JAEGER-LECOULTRE.
Schwarzes Ledergehäuse mit klappbarem Zifferblatt/Uhrwerk und Rückdeckel, innen Händleretikett "Randles Bro. & Hudson Ltd." (Südafrika). Seitliche Widmungsgravur "Presented to Dr. Warner Cook, By the British Bowlers as a Token of Esteem and Goodwill. South African Tour 1949-50"
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
955
2x 3 Mark Lübeck und Bayern.
3 Mark, 1910, "Freie und Hansestadt Lübeck", Münzstätte A. / 3 Mark, 1914, "Ludwig III Koenig von Bayern"
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1008
3 silberne Salièren.
2 ovale und 1 runde kleine Salzschale
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1015
3 Zigarettenetuis.
Geripptes, teilvergoldetes Etui (Wien, 900er Silber) mit Monogrammgravur "HB", 1 x 9,5 x 6,5 cm. / Glattes, handgetriebenes Etui (undeutlich gepunzt) mit Monogrammgravur "CW", 1 x 9 x 8 cm. / Reliefiertes Etui mit Ranken und Fabelwesen, 1,5 x 8 x 5,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
Categories