Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

262
Bemaltes Kuchenbrett um 1800.
Großes Kuchenbrett mit 2 Gratleisten und Griff; einseitig bemalt mit Blumenornament sowie undeutlichem Namen und Datierung 1807(?)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
262
Bemaltes Kuchenbrett um 1800
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
293
3 Meerschaumpfeifen.
Pfeife mit muschelförmigem Boden und Muscheldeckel, ergänzter Holm mit Nussbaum, Bein und Horn. / Stark gebräunte Pfeife mit Reliefmedaillon auf dem Deckel "Sokrates der Weise", wohl ergänzter Holm mit Maserholz und Horn. / Kloben mit Metallmontierung, Holm aus Geweih und Horn
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
293
3 Meerschaumpfeifen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
418
Kleiner asiatischer Blumentisch.
Vier geschwungene Beine, beschnitzte Blütenzarge mit dezenten Durchbrüchen gearbeitet. Sechseckige Tischplatte mit eingelegter Marmorplatte
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
418
Kleiner asiatischer Blumentisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
520
Jugendstil-Vase mit Blumendekor.
Schlanke Birnvase mit umlaufend geätzten, blühenden Dornenranken
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
520
Jugendstil-Vase mit Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
528
Fußschale. Lötz.
Tangoglas
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
528
Fußschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
543
Vorratsgefäße "Kubus" und 2 Kannen.
10 Teile. 7 verschieden große quadratische und rechteckige Dosen mit 5 Deckeln sowie 1 quadratischer Gießer, 1 ähnliches Rechteckgefäß als Zugabe. / 2 verschiedene Kannen (H 17 und 22 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
543
Vorratsgefäße "Kubus" und 2 Kannen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
550
Künstlerglasvase.
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
550
Künstlerglasvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
565
3 Künstlerglasvasen.
1x Flasche aus farblosem und petrolfarbenem Glas, kobaltblauem Rand und hellem, petrolfarbenem Glasstreifen mit opalgelben und orangeroten, schlierig verzogenen Glaseinschmelzungen (H 19 cm). / 1x konische Vase aus farblosem und bernsteinfarbenem Glas mit stark hochgestochenem Boden (H 15 cm). / 1x konische Vase aus farblosem und olivgrünem Glas mit hochgestochenem Boden (H 9,5 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
565
3 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
566
2 Künstlerglasvasen.
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
566
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
568
3 Glasobjekte Künstlerglas.
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
568
3 Glasobjekte Künstlerglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
669
Elegantes Tablet mit Glaseinsätzen. WMF.
Ovales Tablett mit Bogengriff; 5 Glaseinsätze je mit Bodenstern
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
669
Elegantes Tablet mit Glaseinsätzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
731
https://wendlapp.aeman.nl/lot/open/2b6057d8-6620-4cbc-86ba-4e502123bb42Wiener Bronze: Löwe.
Kraftvoll sich aufrichtende Raubkatze
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
815
Kleine goldene Damentaschenuhr in Etui.
Guillochierter Rückdeckel mit leerer Wappenreserve
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
815
Kleine goldene Damentaschenuhr in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
915
Russische Lackdose mit Troikafahrt.
Außen schwarz, innen rotbraun lackiert. Auf dem Scharnierdeckel rasante Kutschfahrt vor einem Gehöft mit 3 Frauen als Fahrgästen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
954
5 Mark, Universität Jena, 1908.
Sachsen-Weimar-Eisenach. Umschrift: "Stifter d Univ Jena Joh Fried d Groszmut Kurf v Sachsen"
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
954
5 Mark, Universität Jena, 1908
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1212
Elegante Silbervase, Art déco.
Facettierte Trompetenvase
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1212
Elegante Silbervase, Art déco
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1269
2 Barock-Lehnstühle.
2 ähnliche Lehnstühle in stiltypischer Formgebung mit Sitzfläche und Rückenlehne aus Korbgeflecht
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1269
2 Barock-Lehnstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1344
Jugendstil-Klavierhocker. Jakob und Josef Kohn, Wien.
Runder Hocker auf Mittelstütze mit 3 ausgestellten Beinen, akzentuiert mit Kannelurendekor; höhenverstellbare Sitzfläche durch Spiralfeder, schwarzer Lederbezug
Limit 140,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1344
Jugendstil-Klavierhocker
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1348
2 Caféhaus-Lehnstühle. Luterma, Tallinn/Estland.
2 Lehnstühle mit perforierter Rückenlehne, auf 4 Pfeilerbeinen mit verstrebtem Gestell
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1348
2 Caféhaus-Lehnstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1391
Hamadan-Perserteppich.
Handgeknüpfter Teppich in typischen, klassischen Rot- und Blautönen
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1391
Hamadan-Perserteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1820
Korallenkette mit Kreuzanhänger.
Splittkette mit kurzen Korallenästchen, ergänzt mit abgehängtem Korallenkreuz. Metall-Ringfederschließe und Montierungen
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1820
Korallenkette mit Kreuzanhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1836
Kranzbrosche mit Zuchtperlen.
Brosche mit 15 Zuchtperlen. Kugelhaken
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1836
Kranzbrosche mit Zuchtperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1868
Tasse mit Biskuitporträt Friedrich August I.
Zylindertasse mit spitz gewinkeltem Henkel. Schauseitig in einem Lorbeerkranz das bezeichnete Biskuitbildnis des sächsischen Königs Friedrich August I. (1750-1827, König von Sachsen ab 1806)
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1868
Tasse mit Biskuitporträt Friedrich August I
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1957
Vitrinentasse mit Spruch.
Gefußte Glockentasse mit Biskuit-Maskaronhenkel. Mattfarbig dekoriert mit stilisierter Floralmalerei auf beigefarbenem und orangenem Fondband, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Inschrift "Dankbarkeit ist das Band aller Seelen"
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1957
Vitrinentasse mit Spruch
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1981
6 Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt". Speiseteller mit blau staffiertem Rocaillerelief und je einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1981
6 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1994
3 Reliefteller. Meissen.
2 Suppenteller mit Floralrelief und blauen Streublümchen (Ø 23,5 cm). / 1 Kredenzteller mit Weinlaubrelief und Goldstaffage (Ø 26 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1994
3 Reliefteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2009
Flakon: "Nahrung für das Kloster".
Kleine Plastik eines Mönches mit Eierkorb und Gans, auf dem Rücken ein in einer Garbe verstecktes Mädchen tragend
Limit 100,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2009
Flakon: "Nahrung für das Kloster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2025
Ansichtenvase Wartburg. Vermutlich Gotha.
Geplattete Kratervase mit Rocaillerelief. Schauseitig eine Landschaftsansicht mit Blick auf die Wartburg bei Eisenach
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2025
Ansichtenvase Wartburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2026
Ansichtenvase Wartburg. Vermutlich Gotha.
Geplattete Kratervase mit goldstaffiertem Rocaillerelief. Schauseitig die Interieurdarstellung der Kirche auf der Wartburg bei Eisenach
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2026
Ansichtenvase Wartburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2104
3 Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
2 Speiseteller Modell "Neuozier" und 1 Speiseteller Modell "Altozier"
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2104
3 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2105
4 Teller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Form "Neuglatt
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2105
4 Teller mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2139
Gärtnerkind. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehendes Mädchen mit blütengefülltem Hut
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2139
Gärtnerkind
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2275
Gärtnerkind mit Gemüsekorb. Meissen.
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2275
Gärtnerkind mit Gemüsekorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2277
Gärtnerkind mit Spaten. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehendes Mädchen mit Blumenstrauß und Spaten
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2277
Gärtnerkind mit Spaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2302
2 Tassen, Schälchen und Dose mit Streublümchenmalerei. Meissen.
2 Tönnchentassen (H 8cm) mit Schwanenhenkel und 2 Untertassen (Ø 14,5 cm), 1 Dose (Ø 7,5 cm) und 1 Vierpassschälchen (L 10,5 cm)
Limit 110,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2316
9 Teile Meissen. Meissen.
Milchkännchen (H 13,5 cm), Zuckerdose (H 11 cm), Mokkatasse (H 5 cm) und Untertasse (Ø 10,5 cm) mit Streublümchenmalerei. / Mokkatasse und Untertasse "Rote Rose". / 2 Kuchenteller mit Blumenmalerei (Ø 17,5 cm) und 1 Durchbruchteller mit gründer Streublümchenmalerei (Ø 20,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2316
9 Teile Meissen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2335
Amphorenvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovoider Korpus, zwei Rosettenhenkel, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Beidseitig die Darstellung eines Blumenbuketts
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2335
Amphorenvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2354
Tafelaufsatz mit Blumenmalerei. Herend.
Durchbruchschale auf korbreliefiertem Schaft, durchbrochener Rundfuß
Limit 130,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2354
Tafelaufsatz mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2418
Widderkopfvase. Potschappel.
Ovoider, partiell gerade godronierter Korpus mit zwei Widderkopfhandhaben, durchbrochen gearbeitetem Knaufdeckel und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Purpurfarbener Fond mit floraler Goldmalerei. Schauseitig eine floral gerahmte Kartusche mit einem Blumenbukett
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2418
Widderkopfvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2419
Potpourrivase mit Blumenmalerei. Potschappel.
Ovoider Korpus mit zwei Volutenhenkeln, durchbrochen gearbeitetem Hals und Knaufdeckel, Rundfuß und Quadratplinthe. Auf der Wandung ein geometrisches grün-goldenes Muster mit detachierten Röschen, beidseitig eine Ovalkartusche mit einem Blumenbukett
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2419
Potpourrivase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2435
Potpourridose mit Metallmontierung.
Gedrückt gebauchte Dose mit goldener, teils reliefierter Rocaillemalerei und Blumenmalerei, aufwändig à jour gearbeitete Bronzemontierung am Rand sowie drei Bronzefüße am Korpus. Dosenoberteil mit mittiger Öffnung, diese ebenfalls mit einer fein gearbeiteten Bronzemontierung mit Knauf
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2435
Potpourridose mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2468
Jugendstil-Büste: Mutter mit Kind.
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2468
Jugendstil-Büste: Mutter mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2505
Eisbär. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2505
Eisbär
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2532
Art-déco-Dose mit Birkhahn. Fraureuth.
Zylindrischer Korpus mit kannelierter Wandung, auf dem Deckel die plastische Figur eines balzenden Birkhahns
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
2532
Art-déco-Dose mit Birkhahn
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2538
"Schuhbinderin" und "Froschkönigin". Rosenthal.
1x Modell-Nr. 1770, Entwurf 1947 von Fritz Heidenreich: kniende, sich die Spitzenschuhe bindende Ballerina (H 25,5 cm). / 1x Modell-Nr. 1793, Entwurf 1948 von Lore Friedrich Gronau: vor einem Frosch mit goldener Kugel stehende Prinzessin (H 20,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2538
"Schuhbinderin" und "Froschkönigin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2615
4 alte Vorratsgefäße.
Defekter Tüllenkrug mit großen Blumen, H 32,5 cm. Bitterwasserflasche, H 31 cm. Schnapskrüglein, datiert "Anno 1754", H 15 cm. Seltenes Halbkugelgefäß mit kurzem Enghals, H 15 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2615
4 alte Vorratsgefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2637
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Hirsch.
Zylinderkrug mit verziertem Bandhenkel. Schauseitig ein Hirsch zwischen Bäumen. Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt und Leinenfleck
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2637
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Hirsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2686
Sandalenbinderin. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Sitzender Frauenakt mit lockigem Haar
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2686
Sandalenbinderin
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2794
4x Vasarely.
Vier zusammengehörende Bände, auch wenn die Formate etwas voneinander abweichen. Reich illustriert mit Werken und Skizzen des Künstlers. Leineneinbände mit Schutzumschlag
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2794
4x Vasarely
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2868
COORNHERT, Dirck Volckertszoon (1522 Amsterdam - 1590 Gouda). 3 Allegorien der Geduld.
3 allegorische Darstellungen: "Der Triumph des Tobias" | "Der Triumph des Hiob" | "Der Triumph des David" mit Begleittext in lateinischer Sprache; aus der Serie "Patientiae Triumphus Elegantisssimis Imaginibus Expressus" nach Gemälden von Maerten van Heemskerck (1498 - 1574), 1559 (veröffentlicht 1638)
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2868
3 Allegorien der Geduld
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2895
2 Ansichten von Arnstadt.
"Altes Schloss in Arnstadt", aquarellierte Lithografie, Blatt: 11,5 x 17,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 21,2 x 26,5 cm | Pietzsch, Eduard: "Arnstadt", aquarellierte Lithografie, Abbildung: 9,5 x 16 cm, im Passepartout: 24 x 30 cm
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2895
2 Ansichten von Arnstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2896
16 Ansichten von Arnstadt und Umgebung.
"Arnstadt" | "Die Bastei" | "Wasserleite" | "Fürstenberg" | "Liebfrauenkirche" | "Schloss-Ruine Neideck" | "Aussicht vom Schierholz's Platz" | "Sängerhalle" | "Eremitage" | "Der Jungfernsprung im Jonasthale" | "Ritterstein und Schnecke" | "Schönbrunnen" | "Harmonie" | "Concordia" | Plauescher Grund" | "Dorotheenthal und Käfernburg"
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2896
16 Ansichten von Arnstadt und Umgebung
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2997
Undeutlich signiert: Abstrakte Figur| siehe Nachtrag.
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2997
Undeutlich signiert: Abstrakte Figur| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3124
HAESSLE, Jean-Marie (*1939 Buhl). 4 geometrische Kompositionen.
"Symetries", Exemplar: 162/295 | "Dallas", Exemplar: 260/295 | "Breakout", Exemplar: 123/295 | "Elena's Dream", Exemplar: 264/295
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
3124
4 geometrische Kompositionen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3201
Ikone mit Heiligem.
Der Heilige mit geöffneter Heiliger Schrift und Segensgestus
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3201
Ikone mit Heiligem
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3202
Ikone mit Maria und Kind.
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3202
Ikone mit Maria und Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3206
Ikone mit Expertise: Entschlafen der Gottesmutter.
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3206
Ikone mit Expertise: Entschlafen der Gottesmutter
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3208
Ikone mit verschiedenen Szenen.
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3208
Ikone mit verschiedenen Szenen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3218
MATKOVICS, Bela. Mutter mit Kind.
Die Mutter in ländlicher Kleidung beim Knuddeln des Kleinkindes in ihren Armen
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
3218
Mutter mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3335
HOSEMANN, Theodor (1807 Brandenburg - 1875 Berlin). Frauenbildnis.
Studie einer jungen Frau im Profil
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3335
Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3355
KRAUS, Theo (1866 - 1948). Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau in braunem Kleid mit Goldschmuck
Limit 100,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3355
Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3358
HOENIGER, Paul (1865 Berlin - 1924 ebd.). Junge Pariserin.
Bildnis einer jungen Frau in der Mode um 1900 mit Sonnenschirm
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3358
Junge Pariserin
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3537
HOFFMANN-FALLERSLEBEN, Franz (1855 Weimar - 1927 Berlin). Winterlandschaft.
See mit angrenzenden, teils verschneiten Wiesen vor einem Wald im einfallenden Sonnenlicht
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3537
Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3655
HOFMEISTER, T.. Sonniges Stadttor mit Staffage.
Magd mit Gänsen vor dem Stadttor im Sonnenschein
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3655
Sonniges Stadttor mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3660
JACOBSHAGEN-BINDER, Betty (* 1890 Berlin). "Altstadt in Braunschweig".
Das Rathaus und St. Martini an einem sonnigen Tag mit Staffagefiguren
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3660
"Altstadt in Braunschweig"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3679
NEUMANN, Herbert. Rudolstadt mit Schloss Heidecksburg.
Heller Sonnenschein über den Dächern und dem Schloss der thüringischen Stadt im Saaletal
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3679
Rudolstadt mit Schloss Heidecksburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3697
Kleine Landschaft mit Torbogen und Staffage.
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3697
Kleine Landschaft mit Torbogen und Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3747
Undeutlich signiert: Südliche Gebirgslandschaft.
Staffagefigur unter einem Baum auf blühender Wiese mit Blick zur Ortschaft auf dem Berg gegenüber
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3747
Undeutlich signiert: Südliche Gebirgslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3775
KUNZ, Franz (1874 Chemnitz - 1927 Dresden). "Nebeltag im Muldental".
Alte Ziegelei an einem Bach unter wolkigem Himmel nahe Grimma
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3775
"Nebeltag im Muldental"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3781
PRESCHER VAN ED, Walter (1916 Dresden - 1988 Ottendorf). "Im Frühling".
Blick vom Ufer über das Wasser zur Brücke unter leicht bewölktem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3781
"Im Frühling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3784
PRESCHER VAN ED, Walter (1916 Dresden - 1988 Ottendorf). "Rast in den Bergen".
Mehrere Personen an einem sonnigen Herbsttag auf einem Weg nahe Bäumen
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3784
"Rast in den Bergen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3819
SEEWALD-HARZ, Albert (1870 Nordhausen - 1923 Borna). Kamele.
Die Reittiere im Zelt neben Ziegen
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3819
Kamele
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
14
Puppendame mit türkisfarbenem Mantel und Hut. Adolf Wislizenus, Waltershausen.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Kunsthaarperücke mit Locken. 15-teiliger Gliederkörper. Blaues Kleid, Mantel und Hut mit weißem Pelzbesatz, weiße Wachstuchschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
14
Puppendame mit türkisfarbenem Mantel und Hut
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
38
Puppenmädchen. F & W Goebel.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, bewegliche Zunge, lange braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Elegante, schwarz-weiße Kleidung mit Pelzjacke und Muff
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
38
Puppenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
54
Brustkopf-Mädchen. Wohl J.D. Kestner.
Kopf mit fest vergipstem Deckel, feste braune Glasaugen, lange schwarze Echthaarperücke. Lederkörper mit Biskuit-Unterarmen. Hellblaues Kleid mit Perlstickerei-Gürtel, Jugendstilanhänger, Häubchen und alte schwarze Wachstuchschuhe
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
54
Brustkopf-Mädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
84
Limitierte Käthe-Kruse-Puppe "Alerich". Replik des Schlenkerchens von 1922.
Kleiner Puppenjunge in originaler blauer Kleidung mit Strickmütze. Verkleinerte Version des originalen Schlenkerchens, mit Hampelchenkörper
Limit 150,00 € Nicht verkauft
84
Limitierte Käthe-Kruse-Puppe "Alerich"
·
Nicht verkauft
Limit 150,00 €
87
2 Porzellankopfpuppen.
Brustkopfpuppe ("Mabel", Armand Marseille) mit braunen Glasaugen, rotbrauner Kunsthaarperücke, Wachstuchkörper und Unterarmen aus Celluloid. L 40 cm. Mädchenpuppe ("2 X") mit Kurbelkopf, blauen Glasaugen, blonder Perücke und 11-teiligem Gliederkörper. L 48 cm. Beide mit hellem Kleid und Haube
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
87
2 Porzellankopfpuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
104
2 kleine Porzellankopfpuppen und Celluloidbaby in Blechwagen. Armand Marseille und Minerva.
Puppenmädchen mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen, brauner Echthaarperücke mit Zöpfen, 5-teiligem Stehpuppenkörper und gestreiftem Kleid mit weißer Schürze. L 32 cm. / Blondes Püppchen mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Mohairperücke, 11-teiligem Gliederkörper und rosa Kleidchen. L 19 cm. / Celluloidbaby mit rosa Strickkleidung. L 12 cm. Dazu cremefarbener Puppenwagen mit Speichenrädern. 13,5 x 19 x 8,5 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
106
Puppenschrank, 5 Püppchen, Hund und etwas Zubehör. Für die Puppenstube.
Weiß gestrichener Kleiderschrank mit Spiegeltür (H 22,5 cm), 5 Ganzbiskuitpüppchen (darunter Rotkäppchen, 2 Kasperfiguren und Bergmann), Vogelkäfig, schwarzer Spitz mit Echtfell und 5 Teile Glas
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
106
Puppenschrank, 5 Püppchen, Hund und etwas Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
113
6 Jugendstil-Möbel für die Puppenstube mit Deckenlampe und Kachelofen.
Sofa mit verspiegeltem Umbau, Tisch, Sessel, 2 Polsterstühle und Beistelltisch. Dazu Deckenleuchter mit Glasbehang, blau glasierter Kachelofen, Kohlenkasten, Wandbild, Hund aus Masse und 2 jüngere Biegepüppchen
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft