Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
2690
Kleine Reifenspielerin. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Mädchen mit großem Blumenkranz, auf Rundsockel
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2730
SOHR-BERGHAUS. "Hand-Atlas über alle Theile der Erde".
Neu bearbeitet von F. Handtke, 8. verbesserte und vermehrte Auflage. 100 farbige Stahlstichkarten, im Halbledereinband
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2753
"Illustrierte Geschichte des Weltkriegs 1914 - 1919", 8 Bände.
Alle im einheitlichen, farbigen Leineneinband
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2885
HOFFMANN-FALLERSLEBEN, Franz (1855 Weimar- 1927 Berlin). 3 Studien mit Landschaften und Häusern.
Landschaftsstudie, aquarellierte Bleistiftzeichnung, Passepartoutausschnitt: 11,2 x 17,2 cm, gerahmt & hinter Glas: 22 x 28 cm, datiert: "2. 8. 86", etwas stockfleckig | Studie eines Renaissancegebäudes, aquarellierte Bleistiftzeichnung, Passepartoutausschnitt: 12,2 x 19 cm, gerahmt & hinter Glas: 24 x 29 cm, datiert: "1.8.86", minimal stockfleckig | Landschaftsstudie mit Burg, aquarellierte Bleistiftzeichnung, Passepartoutausschnitt: 12,5 x 17 cm, gerahmt & hinter Glas: 24 x 29 cm, datiert: "13.10.86"
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3021
GRIESHABER, HAP (1909 Rot an der Rot - 1981 Eningen unter Achalm). Fressendes Pferd vor einer Mauer.
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3035
HENNIG, Albert (1907 Leipzig - 1998 Zwickau). 6 abstrakte Kompositionen.
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3215
Zwei Ikonen mit Christus und Maria mit dem Jesusknaben.
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3609
LILIE, Walter (1876 Leipzig - 1924 Schwetzingen). See bei Dresden.
Seeufer mit Badenden und kleinen Segelbooten im hellen Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3613
MÜLLER-DOERING, E.. Segler im Sonnenschein.
Fischerboote im Sonnenschein auf dem Wasser nahe den Anlegestellen
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3639
GEORGE, J.G.. Le Mont Saint-Michel.
Fischer vor der Insel mit der Abtei und der kleinen Gemeinde an der französischen Küste
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3763
Unsigniert: Schneelandschaft.
Verschneite Berghütte am Hang mit Blick über des Tal zu den Bergen am Horizont in der Sonne
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3828
Bildnis eines Hundes.
Weißer Hund mit erwartungsvollem Blick auf einer Decke
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3849
LEICHT, Lily (* 1905). Blumen.
Stiefmütterchen in kleiner Vase vor grauem Hintergrund
Limit 100,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3886
Monogrammist: Stillleben.
Expressiv gemalter Blumenstrauß neben Früchten
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3889
Monogrammist: Stillleben.
Wiesenblumen in zylindrischer Vase im hellen Licht
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3926
MESECK, Felix (1883 Danzig - 1955 Höxter). Wirre Köpfe.
Irritiert und verwirrt blickende Menschen vor irisierendem Hintergrund
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2853
MELLINGER, Johannes (1538 Halle - 1603 Celle). Landkarte von Thüringen.
Detailreiche historische Karte von Thüringen von der Saale bis zur Werra und vom Harz bis zum Thüringer Wald, mit Rollwerk-Titelkartusche "Tvringiae Noviss. Descript. per Iohannem Mellinger Halens"; aus dem Ortelius-Atlas "Theatrum Orbis Terrarum", 1571 -1612
Limit 60,00 €
Zuschlag 125,00 €
Verkauft
173
Ferngelenktes Elektro-Spielzeugauto im Originalkarton. PreSu (VEB Press-Spritzwerk Suhl).
Grün-weißer Wolga "OE 87-14" aus Kunststoff
Limit 60,00 €
Zuschlag 121,00 €
Verkauft
2
9 Teile edler Puppenschmuck.
Goldfarbener Armreif, Jugendstil-Miniaturbörse, Perlmutt-Börse, Kette mit Anhänger, 2 Broschen und 3 (Manschetten-)Knöpfe mit Kinderbildern
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
23
Charakterpuppe. Armand Marseille.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, mittelblonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weißes Wintercape mit Muff und Handschuhen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
31
Kleines Vollkopfbaby. Catterfelder Puppenfabrik.
Kurbelkopf, gemalte blaue Augen, offener Mund, gestrichelte Babyhaare. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weißes Kleid und passende Haube. Dazu Rassel, Fläschchen und altes Steiff-Kätzchen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
39
Vollkopf-Charakterbaby. Hertel, Schwab & Co.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, offen/geschlossener Mund, gestrichelte Babyhaare. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weiße Kleidung, Häubchen und Häkelschuhe. Dazu alte Kinderrassel
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
71
Kleines Charakterbaby. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, rotbraune Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Blaues Matrosenkleidchen, Schutenhut
Limit 110,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
74
"Mein Lieblingsbaby" auf Stuhl, mit altem Körbchen und Schachtel. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, leicht eingefallene braune Schlafaugen, braune Mohairperücke. 5-teiliger Stehpuppenkörper, zartrosa Kleid, alte braune Wachstuchschuhe. L 40 cm. Dazu Aufsatz eines Hochstuhls (H 35 cm), Henkelkörbchen und Pappschachtel mit Gebetsbüchlein und kleiner Babyrassel
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
94
2 kleine Babypuppen und geflochtener Puppenwagen.
Babys jeweils mit Kurbelkopf, Glasaugen und 5-teiligem Sitzbabykörper. L 18/24 cm. Dazu Korbwagen (H 22 cm), 2 Glasflaschen und 3 kleine Häschen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
96
Püppchen in kleinem Flechtkoffer, dazu 2 Anziehpuppen und 2 gerahmte Bilder.
Blondes Puppenstubenmädchen (Simon & Halbig 1079) mit Kurbelkopf, Schlafaugen, blonder Echthaarperücke und Massekörper. Hellblaues Kleidchen, modellierte Schuhe und Strümpfe. L 19 cm. / 2 farbig lithografierte Pappfiguren. L 22,5/23,5 cm. / 2 Bilderrahmen mit farbig lithografierten Kinderdarstellungen. H je 14 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
155
5 Miniatur-Puppenstuben. Erzgebirge.
Neuzeitliche Stübchen, darunter Schule und Holzwerkstatt
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
193
3 seltene Kinderspiele.
"Schnipp Schnapp. Neueste Ausgabe". Verlag J.W. Spear & Söhne, Nürnberg. / "Ich hab mein Herz im Spiel verloren!" Klee-Spiele, Fürth. / "Hans im Glück". Verlag unbekannt
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
209
Aquarell "Ich lese Dir vor...".
Vor einem Spiegel sitzende Puppe, die einer kleineren Puppe etwas vorliest
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
210
Aquarell "Das kleine Wunder".
In zarten Pastelltönen gehaltene Darstellung von 4 Puppen, die ein Baby in ihrer Mitte betrachten
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
259
2 Zierkästchen.
Schrankförmige Schatulle mit versilberten Zierbeschlägen an der Fronttür (2 leere Kartuschen mit Blumenkorb im Zentrum); innen Fächer. / Truhenförmiger Kasten mit barocken Beschlägen auf dem Scharnierdeckel; im Deckel Stickerei (Dorflandschaft)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
273
Liber Amicorum.
Schlichter Schuber, Schatulle mit Scharnierdeckel (Staffage vor Dorfansicht mit Burg, innen Spiegel). Innen Deckblatt mit geprägter "Stickerei" und gemaltem Rosen. Ca. 20 beschriebene lose Blätter, zumeist Roda (Stadtroda) 1871, teils bis 1873. Darunter 1 Blatt mit aufgeklebtem Luxuspapier (Oblate: Rosenstrauß) und 1 Farblithografie mit Goldprägung und Spruch sowie einige leere Blätter
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
289
Humidor mit Ansicht von Schloss Schönbrunn / Wien.
Auf dem Scharnierdeckel im Silberrahmen kolorierte Schlossansicht. Innen 2 verschiebbare Trennwände sowie 2 Savinelli-Luftbefeuchter mit Magnet-Halterungen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
291
Barockes Kästchen und Truhenschloss sowie Geldkatze.
Dose in Muschelform allseits und auch innen mit Pflanzenornament und Rocaillen bemalt; im bemalten Passdeckel Monogramm "SW". / Schloss teils graviert sowie Eingericht. / Vegetabil bestickte Geldkatze mit verzierten Appliken
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
313
Großer Goldstuckrahmen mit gedrucktem Mohnbild.
Überaus reich mit Rocaillen und Blumen reliefierter Rahmen. Prächtiger Blumenstrauß "E. Krüger" bezeichnet
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
317
Business-Tasche. Ermenegildo Zegna.
Design-Handtasche mit Tragegriffen und Schultergurt. 2 Reißverschlüsse für die beiden Hauptfächer und 1 Nebenfach; innen teils weitere Unterteilungen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
353
Manjushri und Bronzefigürchen.
Kleine Heiligenfigur im Verschränkungssitz mit erhobenem Schwert. Boden verschlossen, H 8 cm. / Stehender Mönch(?) mit Gefäß, Fächer und Schlange (eventuell Heiler), H 7,5 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
360
Platte mit Filigrandrahtauflagen und Heiligendarstellung.
Stark stilisierte, vierarmige Figur im leicht vertieften Zentrum, unten flankiert von zwei Tieren. Dichte Ornamentierung mit Steinbesatz
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
361
2 Opiumpfeifen.
Stabartige Pfeife aus schwarz lackiertem Holz und gravierten Metalleinlagen sowie intarsierten Schriftzeichen. Alters- und Gebrauchsspuren, L 54,5 cm. / Gemarktes Porzellangefäß in Kürbisform mit Metallfassung und schmaler Öffnung. Altersspuren, gesamt H 24 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
364
Bogen und 4 Pfeile für die Vogeljagd.
Mit Rindenbast und bunten Federn verzierter Holzbogen (nicht gespannt), sowie Pfeile mit unterschiedlichen Spitzen und Längen, aus Bambus
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
376
3 verschiedene Cloisonné-Teile.
Gedrungene Dose mit drei Füßchen und verschiedenen Feldern aus transluzider Email. Kleinere Defekte, H 12 cm. / Zylindrische Dose mit gelben Drachen auf schwarzem Fond, H 8 cm. / Kleine Vase mit Blütendekor, sehr kleine Delle auf Rückseite, H 10 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
382
5 Cloisonnévasen.
Balustervasen mit unterschiedlichen Motiven, vier davon mit Wolkenmuster im Fond
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
405
3 Netsuke.
Affe mit Stab in großer Hand. sitzend (Hanuman?), signiert, Holz, L 4,5 cm. / Stehende Kröte mit Lendenschurz, auf Lotusknospe, Holz, L 5,5 cm. / Knopfartige Form aus Horn mit sehr feiner Reliefschnitzerei (Samurai und Dame), rückseitig feinste Schriftzeichen in Kartuschen, Ø 4,5 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
413
2 Tafeln mit Perlmutteinlagen: Phönix und Qilin.
Rechteckige, schwarz lackierte Platten mit leicht erhabener Intarsienarbeit. Phönix mit gebundenen Schriftrollen im Schnabel und Qilin mit Chamara (Fliegenwedel) und Trigramm-Scheibe
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
416
Chinesisches Lackalbum im Originalkarton.
Fotoalbum mit ovalen und rechteckigen Aussparungen für Fotos. Seiten mit verschiedenen Motiven handbemalt auf Seide. Schwarzer Lackeinband mit Reliefintarsie aus Bein und Perlmutt (stehende Frau auf Drachen)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
465
Alabasterglas-Tafelaufsatz.
Bauchige Schale mit passig ausgeschnittenem Rand, nodierter Schaft, Rundfuß. Mit emailgemalten, goldstaffierten Wein- und Floralranken
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
473
Jugendstil-Schale mit Messingfuß.
Am Rand zehnfach gekniffene Glasschale mit ausgezogenen und gestochenen Spitzen; Abriss. Messingfuß mit drei vegetabil gestalteten Streben und dreieckigem Fuß
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
474
Biedermeier-Ansichtenglas.
Sechsfach facettierte Kraterkuppa, facettierter Schaft, mehrpassiger Fuß. Mit fein gravierten, bezeichneten Ansichten von Bad Kissingen (Trimburg, Theresienbrunnen, Bodenlaube, Conversationssal, Ragozy und Pandur), verso datiert und monogrammiert
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
496
2 Jugendstil-Vasen.
1x Vase aus grünem, irisiertem Glas, mit vierfach gedelltem Kugelkorpus, hohem Zylinderhals und floraler Metallmontierung am Rand. / 1x Balustervase aus grünem, irisierten Glas mit kobaltblauem Fadennetz
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
497
Jugendstil-Vase mit Metallmontierung. Poschinger.
Balustervase mit einer schauseitig gemalten Taglilie und metallmontiertem Rand
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
545
6 Weingläser und 5 Sektgläser "Kissing Snow Doves".
Kuppa aus farblosem Glas, Stängel aus farblosem, formgepresstem Glas in Gestalt zweier, sich küssender Tauben
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
549
Vase und Objekt Künstlerglas.
1x Balustervase mit Pfauendekor. / 1x Glasobjekt in Form einer Meeresschnecke
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
602
Mörser.
Kraterförmig mit ausgestelltem Profilfuß und stilisierten Delphin-Handhaben; auf der Wandung ein springendes Pferd (Sachsenross?)
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
631
2 einflammige Kerzenleuchter des Barock.
Bronzeleuchter mit oktogonalem Fuß, Balusterschaft und hexagonaler Tülle mit 2 Putzlöchern. / Leuchter mit Quadratfuß, schlankem Balusterschaft und Walzentülle
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
653
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter je mit feinen Ornamentfriesen am gestuften Rundfuß, Säulenschaft und Vasentülle
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
658
5-flammige Girandole im Barock-Stil. WMF.
Prächtiger Kerzenleuchter mit stilisierten Delfinen am godronierten Fuß, Löwenmasken am Balusterschaft, 4 blattbesetzten Armen sowie erhöhter Zentraltülle
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
667
5-teiliges Teeservice. Leuconide / Kaisersohn.
Kernstück mit 3 verschieden großen, bauchigen Kannen, Zuckerdose und Milchgießer. Alle Wandungen mit Blumen graviert; Deckelknäufe 3x als vollplastische Vögel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
739
2 Kinderbüsten.
Liebliche Kinderköpfe; die Büste mit geradem Büstenschnitt, das Köpfchen mit Sockel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
753
CHARPENTIER, Alexandre (1856 Paris - 1909 Neuilly). Relief einer Badenden.
In die Wanne steigender Akt einer jungen Frau
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
829
Kleine Portaluhr mit Alabastersäulen.
Architektonisches Gehäuse mit Dreiecksgiebel, zwischen Säulen hängender Uhrentrommel sowie hohem, seitlich vorspringendem Sockel auf gedrückten Alabasterkugelfüßchen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1002
Konvolut 10 Biedermeier-Kaffeelöffel und 3 Teile Barockbesteck.
6 spitzzulaufende Löffelchen in schwarzem Etui. / 4 Kaffeelöffel mit reliefiertem Griff. / Barocker Suppenlöffel, Speisegabel und Kaffeelöffel
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1105
Elegantes Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen.
Je 6 Messer und Gabeln, mit zartem Blattdekor und Monogrammgravur "FR"
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1107
6 silberne Jugendstil-Mokkalöffel.
Verschlungenes Floraldekor an Griff und Laffe
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1131
Konvolut 8 Jugendstil-Besteckteile.
Unterschiedliche Jugendstil-Dekore: 5 kleine Löffel, Streulöffel, Buttermesser und Käsemesser
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1142
Henkelschale mit blauem Glaseinsatz.
Durchbrochen gearbeitete Schale mit reliefiertem Frucht- und Blattdekor
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1147
Marmeladengefäß auf Silberschale. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd.
Runde Glasdose mit Facettenschliff. Dazu Löffel und passende Unterschale aus Silber
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1148
Silberner Lampenfuß.
Umbau eines alten Kerzenleuchters zur Tischlampe, ohne Lampenschirm
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1169
Ovales Schälchen und Teesieb.
Schwere Saliere im englischen Stil, mit Klauen-Kugel-Füßen. / Französisches Dreibein-Sieb mit Perlmuttgriff
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1183
8 Untersetzer mit Silberrand.
Leicht unterschiedliche Untersetzer, 4x F. B. Rogers, 2x Amston und 2x Whiting & Co gestempelt
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1184
Silberteller und versilbertes Schälchen.
Durchbrochen gearbeiteter Tafelteller mit Lorbeerkranzgravur. Sterling gestempelt. Ø 23 cm. Dazu ovales Körbchen. "Keltum" gestempelt. 5 x 13,5 x 10,5 cm
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1191
3-flammiger Silberleuchter. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Zeitloser Leuchter mit großen Tüllen für Stumpenkerzen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1253
Bemalte Rundbuckeltruhe.
Kleine Truhe in Brettbauweise mit üppigen Metallbeschlägen und 2 polychromen Wappenmedaillons, mit Bügelgriffen an den Seitenwänden; innen mit ergänztem, herausnehmbarem Fach
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1271
Barock-Armlehnstuhl.
Fauteuil in stiltypisch geschwungener Formensprache, mit gepolsterter Rückenlehne, Armlehnen und Sitzfläche; champagnerfarbener Bezug mit floralem Muster
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1316
Louis-Philippe-Kommode.
4-schübige Kommode in stiltypisch geschwungener Form
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1369
Orientalismus-Scherenklappstuhl.
Reich dekorierter Scherenklappstuhl mit vegetabilen Perlmuttintarsien im orientalischen Stil und arabischer Schnitzerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1389
Sumakh-Wandteppich mit zahlreichen Tierdarstellungen.
Mittelfeld mit elfenbeinfarbenem Seidenfond und 3 Medaillons, umgeben von einer Fülle an stilisierten Tiermotiven. Dreireihige Bordüre mit Elibelinde-Ornamentik und Vogelmotiven, Fransenabschlüsse, teils gedreht. Obere Schmalseite mit Ösen zum Aufhängen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
Categories