Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
538
Schale. Murano.
Rautenförmige Schale aus farblosem Glas mit grünen, rosafarbenen, blauen und roten Innenfangstreifen
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
553
3 Künstlerglasvasen.
1x Balustervase und 2x Zylindervase
Limit 140,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
603
Großes barockes Truhenschloss mit Original-Schlüssel.
Großes Schlüsselschild vegetabil getrieben und graviert, ebenso das Gegenstück am Truhendeckel. Zangenschloss mit Eingericht (Reifen und kreuzförmige Richtscheibe). Schlüssel mit großem Gesenk
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
610
3 seltene kleine Bügeleisen.
Wohl Kohlebügeleisen mit Scharnierdeckel über den Kupfer-Distanzstreifen. 2 Ochsenzungen mit Scharnier- bzw. Schiebedeckel; 1x mit Eisenbolzen
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
633
2 Kerzenleuchter.
Massive Bronzeleuchter mit Balusterschaft und Vasentüllen. Barocker Leuchter mit Rundfuß, wohl barocker Leuchter mit Quadratfuß
Limit 40,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
712
Paar Buchstützen mit Handballern.
Im Ausfallschritt kraftvoll den Ball werfende Sportler
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
820
Gold-Uhrkette.
Kette mit Federring und Karabiner. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 100,00 €
Zuschlag 515,00 €
Verkauft
832
Kleine Biedermeier-Tischuhr.
Schlichtes Rechteckgehäuse mit vorkragendem Gesims und Sockel, seitliche Verglasung für Werksicht. Bügelhenkel aus Messing
Limit 40,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
906
Biedermeier-Miniatur: Herrenporträt mit rückseitiger Haarlocke.
Als beidseitig verglaster Anhänger gearbeitete Miniatur mit dem Brustbildnis eines jungen Mannen; verso Locke über heller Seide
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
952
4x Preußen.
5 Mark, 1901, "Friedrich I., 1701, Wilhelm II. , 1901", Doppelporträt. Zustand: vorzüglich - Stempelglanz. / 5 Mark, 1914, "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König von Preussen", in Uniform. / 5 Mark, 1898, "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen". / 2 Mark, 1901, "Friedrich I., 1701, Wilhelm II. , 1901", Doppelporträt. 3x Zustand: sehr schön
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1055
3 Teile russisches Silber.
2 große Löffel mit verschlungener Monogrammgravur, L je 24,5 cm. Gravierter Heber, datiert 1859. L 21,5 cm
Limit 110,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1107
6 silberne Jugendstil-Mokkalöffel.
Verschlungenes Floraldekor an Griff und Laffe
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1137
Zucker-Sahne-Set auf Tablett.
Godroniertes Kännchen und passende Zuckerschale, auf passend ergänztem Ovaltablett (L 19 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1187
8 Messerbänkchen.
Als langgezogene Hundekörper gestaltet
Limit 160,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1196
2 Art-déco-Silberschalen.
Handgetriebene, fächerartig gegliederte Schalen
Limit 240,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1263
Historismus-Bauernstuhl mit heraldischem Löwen.
Brettstuhl mit trapezförmiger Sitzfläche und üppig beschnitzter Rückenlehne in Form eines Medaillons mit steigendem Löwen, auf 4 ausgestellten Beinen
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1306
Seitenwangentisch im Biedermeier-Stil.
Salontisch mit ausklappbaren Seitenteilen, auf Mittelstütze mit 4 volutierten Füßen; dekoriert mit ebonisiertem Fächerornament
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1319
Halbschrank im Boulle-Stil.
2-türiger Halbschrank mit darüberliegendem Schub, reich verziert mit prachtvollen Bronzeapplikationen und figürlichen Messingintarsien mit üppig vegetabiler Rahmung, Deckplatte aus weißlich-grauem Marmor; innen 1 Einlegeboden
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1327
Jugendstil-Kommodenschrank.
Schlichter Schrank mit Kopfschub, 2-türigem Mittelteil und 4 unteren Schüben, dezent dekoriert mit Messingbeschlägen in stiltypischer Ornamentik; Mittelteil innen links mit 2 offenen Ablagen und rechts mit 4 kleinen Schüben
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1355
Art-déco-Wandgarderobe.
Schlichte, zeitlose Garderobe mit 4 Knopf-Haken und Hutablage
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1363
Teetisch mit Messingplatte.
Runder Salontisch; mit orientalischen Mustern geprägte Messingblechplatte auf Holzkorpus, mit 4 fußverstrebten Beinen und kubischem, 4-fach facettiert verglastem Vitrinenkasten mit 1 Tür
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1371
Hereke-Seidenteppich.
Handgeknüpfter türkischer Teppich, circa eine Million Knoten pro Quadratmeter. Ein klassischer Nischenteppich mit broschierter Kalligraphie im Giebel. Die beiden Nebenbordüren sind mit Schriftelementen gefüllt
Limit 240,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1377
Großer Hereke-Seidenteppich.
Eleganter handgeknüpfter türkischer Teppich, signiert: "Aflak-Hereke". Floral durchgemustertes hellgrundiges Innenfeld, weinrote Hauptbordüre mit für Hereke typischem Blütenmuster. In den Kelimabschlüssen sind dekorative Elemente eingeknüpft. Circa eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 2.000,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
1393
Afghan-Belutsch-Orientteppich.
Handgeknüpfter Teppich aus der Region zwischen Afghanistan und Persien. Im hellgrundigen Innenfeld sechs große hakenbesetzte Rauten
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1427
Jugendstil-Tischlampe. Muller Frères.
Am Rand dreifach gekniffener Glockenschirm. An gebogtem, verstellbarem Arm, profilierter Rundfuß. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1442
Art-déco-Deckenlampe.
4-flammige Hängelampe an 3-facher Kettenaufhängung mit Tellerbaldachin, hohlkehlgeformter Messingring mit abhängenden Glockenfassungen; tropfenförmiger Glasschirm aus satiniertem Pressglas
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1519
Medaillon mit Karneolgemme und Onyx, um 1900.
Schauseitig zargengefasster Stein mit antikisierend geschnittenem Kriegerprofilkopf. Rückseitig Onyxtafel. 2 gerahmt verglaste Innenfächer
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1522
Lagenstein-Karneol-Ring.
Bläulich-weißgrauer Chalcedon über Karneol. Fein gravierte Schiene. Punzen: Feingehalt 56 Zolotniki
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1530
Kleiner Schlangenring mit Diamatrose um 1900.
Reliefierte Mitte mit kleinem, eingelassenen Diamant. Schmale Schiene
Limit 70,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1536
Ring mit Altschliff-Brillantsolitär.
Chatongefasster Brillant, zwischen mittlerer Schiene
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1557
Brosche mit Pferdekopfminiatur.
Krappengefasster Glascabochon mit gemaltem Pferdekopf auf Perlmuttscheibe. Geschlossene Zargenfassung mit Kordelrand. Kugelhaken und starre Öse
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1568
Schwere Gold-Kette.
Klassische Erbskette mit Karabiner. Punzen: Feingehalt
Limit 600,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1600
Anhänger an Kette und Ring mit verschiedenen Steinen.
Anhänger und Ring mit kleinen, eingelassenen Rubinen, Smaragden, Saphiren und Zirkonias. Ankerkette mit Ringfederschließe. Schmale Schiene
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1635
Ring mit Tansanit? und Brillanten.
Krappengefasster Stein, umringt von 14 chatongefassten Brillanten. Schmale Schiene
Limit 280,00 €
Zuschlag 400,00 €
Verkauft
1684
3 Ohrhängerpaare.
Ohrstecker mit Engelskopf-Brisur an Steckmechanik. Ohrhängerpaar mit Spinnenabhängungen mit Mondsteincabochons und Ohrhängerpaar mit Insektenabhängungen. Federbügel
Limit 50,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1696
Schmuckkonvolut im Kästchen.
9 verschiedene Ketten (Rosenquarz, Onyx, Türkis, Malachit, Zuchtperle), Collier und Armband, 3 Ohrringpaare, 2 Ohrklipp-Paare, emaillierte Anhängeruhr "STOWA"
(Werk läuft), 3 Medaillons, 2 religiöse Anhänger an Kette und reliefiertes Armband. Grünes Schmuckkästchen mit Schlüssel
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1702
Große Designerkette mit Lapislazulis, in Originaletuis.
Schnürkette mit 23 Lapis-Doppelkegeln in Einzelverknotung an passender Schließe. In 2 Etuis
Limit 150,00 €
Zuschlag 350,00 €
Verkauft
1721
Ring mit Diamanten.
Breite Verlaufschiene mit ca. 142 eingelassenen Diamant-Baguetten
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1826
Kurze Zuchtperlenkette mit großer Schließe.
Schnürkette mit Zuchtperlen in Einzelverknotung. Entourageschließe mit Mabézuchtschalenperle und 30 kleinen Brillanten
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1835
Perlen-Diamant-Ring.
Zwölf Diamanten circa 0,84 ct. Stabile Schiene, ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1837
Ring mit Zuchtperle, Saphiren und Diamanten.
Zuchtperle, umringt von 7 kleinen, gefassten Saphiren und 6 Altschliff-Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1845
Ohrklipp-Paar mit Zuchtperlen.
Boutonperle an Klippmechanik
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1848
Anhänger mit Zuchtperle und Brillanten an Kette.
Floraler Anhänger mit 3 kleinen Brillanten und abgehängter Barockperle. Ziergliederkette mit Karabinerschließe
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1856
Russisches Kaffeeservice. Lomonossow.
45 Teile. Kobaltblaues Netzmuster und Goldstaffage. Kaffeekanne (H 19 cm), Teekännchen (H 13 cm), 2 Zuckerdosen, 2 Milchkännchen, 12 Kaffeetassen, 12 Untertassen, 13 Kuchenteller und 2 Schalen (Ø 22 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1859
2 Biedermeier-Tassen| siehe Nachtrag. Gotha.
Zylindertassen mit Ohrenhenkel. 1x mit Rosen- und Vergißmeinnichtmalerei, 1x mit vegetabiler Goldmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1905
Barocke Kaffeekanne mit Blumenmalerei. Meissen.
Birnkanne mit Blütenknaufdeckel und Asthenkel. Beidseitig ein großes Blumenbukett
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1944
Schokoladenkanne mit Purpurmalerei. Meissen.
Zylindrische Kanne mit gebrochen gerippter Wandung, Knaufdeckel und seitlichem Stiel mit Holzgriff
Limit 170,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1952
Barocke Tasse mit Jagdmotiv. Meissen.
Bauchige Tasse mi Ohrenhenkel. Schauseitig auf der Tasse die Darstellung zweier Jäger in einer Landschaft, im Spiegel der Untertasse eine Landschaftsinsel mit der Darstellung eines auf einen ruhenden Hirsch schießenden Jägers
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2013
Tabatiere mit Vogelmalerei.
Rechteckiger Dose mit der Darstellung eines Vogelpaares auf dem Deckel, allseitig kupfergrüne, indianische Blumenmalerei
Limit 220,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2042
3 Vogelmuster-Deckeltassen und 2 -Untertassen. Rauenstein.
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2079
Kännchen, 2 Mokkagedecke und 2 Schälchen mit Drachenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" mit korallenroter und grauer Drachenmalerei. Mokkakännchen (H 16 cm), 2 Mokkatassen, 2 Untertassen, 2 Gebäckteller, 1 Konfektschälchen und 1 Vierpassschale
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2133
Barock-Figur: Herkules. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1743. Farbig bemalt. Ritzmarke am Sockel, ohne Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2141
Verkleidete Amorette| siehe Nachtrag. Meissen.
Amorette mit Pompadour und Stricknadeln
Limit 360,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2146
Bacchanal mit Weinfass. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1761. Farbig, bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2148
Bacchus mit Amorette aus einem Tafelaufsatz. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1754. Farbig, bemalt, gold staffiert. Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2171
Griechin mit Triangel. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Pendant zu Modell-Nr. 1310. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2185
Knabe, Gänse fütternd. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1769. Pendant zu Modell-Nr. 2814. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2195
Pariser Ausrufer: Gebäckhändlerin. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2211
Pariser Ausrufer: Koch. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2215
Amor und Psyche. Meissen.
Modell von Gustave Deloy 1895. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2226
Figur aus Tanz der Horen. Meissen.
Modell von Carl Gotthelf Starcke der Jüngere 1797. Einzelfigur aus dem Tafelaufsatz. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2285
Kännchen mit Blütenrelief. Meissen.
Quadratisches Birnkännchen mit gerolltem Henkel, Röhrenausguß und Knaufdeckel. Beidseitig am Korpusansatz ein farbig staffiertes Blumenrelief
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2306
Tasse, Untertasse und 2 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
1x flacher Teller mit purpurfarbenem Rand (Ø 27 cm), 1x Speiseteller (Ø 24 cm), 1x Tönnchentasse (H 8 cm) mit Untertasse
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2307
2 verschiedene Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
1x Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814: Speiseteller in glatter Form mit einer Kornblume im Spiegel (Ø 25 cm). / 1x Schwertermarke 1934-1945, 1 Schleifstrich: Speiseteller mit Rosenfestons auf der Fahne sowie einem Blumenbukett im Spiegel (Ø 23,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2370
2 Bergmänner. Fürstenberg.
1x Bergmann an der Seilwinde. / 1x Gedingarbeiter
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2393
2 allegorische Figuren. Sontag & Söhne.
2 als Lampenfuß gestaltete Biskuitfiguren: 1x als antiker Mann mit Hammer (= Allegorie der Bildhauerei); 1x als antike Frau mit Palette (= Allegorie der Malerei)
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2397
Cybele aus dem Tafelaufsatz: Der Olymp.
Nach einem Meissen-Modell von Michel Victor Acier 1768 (Form-Nr. C 7). Figur aus dem 7-teiligen Tafelaufsatz. Farbig bemalt, gold staffiert. Schwertermarke mit Stern und Malermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2425
Blumentopf mit Nelke. Dresden.
Blumentopf mit einer Nelkenpflanze als Tischdekoration
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2426
Kleiner Blumentopf mit Nelken. Dresden.
Konischer Blumentopf mit einer Nelkenpflanze als Tischdekoration
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2429
5-flammiger Leuchter mit Blütenbelag. Potschappel.
Zweiteiliger Leuchter mit rocaillereliefiertem Balusterschaft mit Rundfuß und eingestecktem Leuchter 5 Tüllen. Dazu Tropfteller aus Glas
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2434
2 Cachepots mit Puttenmalerei.
Zylinderform mit eingezogenem Stand und zwei gerollten Handhaben. Türkisblauer Fond, beidseitig eine große, goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung von Puttenpaaren auf Wolken
Limit 140,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2442
Kleines Porzellangemälde: Zwei junge Frauen mit Henne. Meissen.
Ovale Plakette mit der Darstellung zweier junger Frauen, eine Henne sowie Getreideähren haltend
Limit 330,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2458
2 Platten und 1 Schale Dekor "Augusta". Burgau.
Dekor "Augusta" (bisher als Girlanden-Dekor bezeichnet), Form "1905" (fabrikinterner Name "Eckform"). 1 Rundplatte (Ø 33 cm), 1 Ovalplatte (L 40,5 cm) und 1 Ovalschale (L 27,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2502
Fischotter. Meissen.
Auf einem von Wellen umspülten Felssockel stehender Fischotter
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2535
"Idyll". Rosenthal.
Auf einem Pelikan reitender Putto
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2537
Ionische Tänzerin. Rosenthal.
Auf einem Rundsockel in tänzerischer Pose stehende junge Frau mit blauem Rock und nacktem Oberkörper
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2542
Art-déco-Tischuhr und Affengruppe. Rosenthal.
1x rechteckiges Uhrengehäuse mit Knauf und polychrom gemaltem geometrischen Muster; jünger ergänzte Uhr, läuft. / 1x Affenpaar beim Grooming, Modell-Nr. K 968, Entwurf von Edmund Otto 1927, bezeichnet
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2544
2 Vasen, 1 Dose und 1 Tiergruppe Art déco.
1x Vase mit violettem Teilfond und polychromer geometrischer Malerei (H 13,5 cm). / 1x Vase mit Weindekor (H 12,5 cm). / 1x Dose mit floralem Knauf und blau-goldenem stilisiert floralem Dekor (H 10,5 cm). / 1x Rehkitzpaar (H 11 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
Categories