Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
1770
Ring mit Grünachat.
Zargengefasster Kegelcabochon zwischen schmaler Schiene
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1852
Porzellanei als Flakon.
Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung zweier, sich umarmender Frauen in einer Landschaft, verso florale Goldmalerei; Metallstopfen. Dazu goldener Aufsteller (585 gepunzt, 12,2 g) mit Mäanderband und drei Füßen
Limit 280,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1857
Russisches Teeservice. Lomonossow.
44 Teile. Kobaltblaues Netzmuster und Goldstaffage. Kaffeekanne (H 19 cm), Teekanne (H 13 cm), 2 Zuckerdosen, 2 Milchkännchen, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Kuchenteller und 2 Schalen (Ø 21,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1874
Barock-Figur: Schlafende Venus. Frankenthal.
Periode Joseph Adam Hannong. Modell von Johann Friedrich Lück. Farbig bemalt, gold staffiert. Bodenmarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1881
2 Gärtnerkinder. Höchst.
1x Knabe mit einem Vogelnest im Hut und 1x Mädchen mit Blumenkorb
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1882
Konfektteller. Höchst.
Ovale Schale mit bogenartig geflochtenem Rand. Im Spiegel ein gold- und lorbeerkranzgerahmtes Medaillon mit Purpurfond und dem goldgravierten Monogramm "VS"
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1974
Teller aus einer Bestellung der Prinzessin Ferdinand. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". Auf der Fahne ein polychrom gemaltes Arabeskenband mit rosenbestückten Füllhörnern, Urnen, gekreuzten Pfeilen und Blattfestons, im Spiegel ein Rosenzweig. Aus einer Bestellung der Prinzessin Anna Elisabeth Luise von Brandenburg-Schwedt (= Prinzessin "Ferdinand", 1738-1820), Frau des Prinzen August Ferdinand von Preußen (1730-1813)
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2008
2 Jäger als Flakons. Samson.
Stehender Soldat mit Hase, auf dem Rücken ein in einem Sack verstecktes Mädchen tragend
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2024
3 Bildertassen mit Thüringenansichten.
Gefußte Glockentassen mit den bezeichneten Ansichten des Schlosses Ettersburg bei Weimar, der Stadt Neustadt an der Orla sowie des Schlosses Belvedere in Weimar. Mit originalen Untertassen, davon 1x mit der Bezeichnung "Ihrem verehrten Br. Ceremonienmeister die dankbaren Schwestern Jena, Weihnachten 1888" und 1x mit dem Namen "Emilie Pfeiffer."
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2047
Paar Zwiebelmuster-Schlangenhenkelvasen.
Ovoider Korpus mit zwei gewundenen Schlangenhenkeln, Knaufdeckel und Rundfuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2144
Flussgöttin. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1752. Pendant zu Modell-Nr. 1683. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2155
Tanzgruppe. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1770-1772. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2162
Venus. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1784 (nach einer Vorlage aus der Dresdner Antikensammlung). Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2199
Pariser Ausrufer: Spiritushändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2212
Bauersfrau. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1752. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2231
Türke mit Pferd. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Pendant zu Modell-Nr. A 51 x "Mohr mit Pferd". Farbig bemalt, gold satffierter Sockelrand. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2328
2 Tassen "B-Form". Meissen.
Mokkatasse und Kaffeetasse, 1x mit kobaltblauem und 1x mit purpurfarbenem Teilfond, beide mit Streublümchenmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2369
2 Kinderfiguren. Höchst.
Mädchen und Knabe mit Wasserkrug
Limit 50,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2401
2 Teedosen und Kavalier mit Rose.
1x Samson, chinesische Imitationsmarke, Ende 19. Jh.: schauseitig die Darstellung des von einem Löwen und einem Pferd flankierten Wappens der englischen Adelsfamilie Howard (Duke of Norfolk), unter dem Wappen der Wahlspruch "SOLA VIRTUS INVICTA" (Allein die Tugend ist unbesiegbar). / 1x Nymphenburg, 1912-1975: passige Teedose mit Apfelknaufdeckel und Blumenmalerei. / 1x Augarten, 20. Jh.: stehender Rokokokavalier mit Degen, eine Rose in der Hand haltend
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2506
Bison. Meissen.
Darstellung eines grasenden Bisons auf einem rechteckigen Natursockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2510
Paar Jugendstil-Speiseteller mit Ahornmuster. Meissen.
Form "T-Glatt". Auf der Fahne die Darstellung von mit Linien verbundenen Ahornfrüchten
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2511
4 weiße Vasen. Meissen.
Konische, geometrisch reliefierte Vase, Entwurf Hans Merz (1895-1974; H 32,5 cm). / "Seeigel"-Vase, Entwurf Ludwig Zepner (1931-2010; H 20 cm). / 2 Vasen mit kristallinischem Oberflächenrelief, Entwurf Ludwig Zepner (H 22,5 und 24 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2554
"Überrascht"| siehe Nachtrag. Rosenthal.
Auf einem Rundsockel stehende, überrascht blickende nackte junge Frau, sich mit Haaren und Badetuch bedeckend
Limit 190,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2557
6 kleine Tierfiguren.
Eisbär auf Goldkugel, kleines Pferd auf Goldkugel, Rehbock, Vogel und 2 Schmetterlinge
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2666
Delfter Fayence-Deckelvase mit Blumen und Vögeln. De Porceleyne Fles, Joost Thooft.
Balustervase mit gerippter Wandung, achtfach geplattetem, abgesetztem Stand und glockenförmigem Deckel mit Kugelknauf
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2683
Paar große Jugendstil-Vasen mit plastischen Mohnblüten.
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2691
Jugendstil-Jardinière.
Ovale Fußschale mit floral reliefiertem Korpus und 2 seitlich gebogten Henkeln
Limit 40,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2767
PLUTARCH. "Lebensbeschreibungen" 6 Bände und "Vermischte Schriften" 2 Bände.
Mit Anmerkungen nach der Übersetzung von Kaltwasser, bearbeitet von Dr. Hannes Floerke. / "Vermischte Schriften" Band 1 und 3 vorhanden. Alle im gleichen Halbledereinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2861
HEYDT, Johann Wolfgang (Mittelfranken 18. Jahrhundert). Prospect der Hochfürstlichen...Universitäts-Stadt Erlangen.
Zwei colorierte Kupferstiche mit verschiedenen Ansichten, großen zweisprachigen Schriftkartuschen und Legenden in Deutsch-Französisch. Ein Stich datiert: 1746. Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2862
AZELT, Johann (1654 Nürnberg - 1692 ). Ansicht der Stadt Ulm.
Historischer Blick auf die Stadt Ulm, mit Legende und Lobgedicht in deutscher Sprache, von Putten gestütztes Spruchband "Wahrhafte Abbildung der Wohlbenahmten des Röm. Reichs Freyen Statt Ulm in Schwaben", "zufinden bey David Funck in Nürnberg"
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2873
SCHULTZ, G.. Darstellung der Kreuzabnahme Jesu.
Neutestamentarische Szene mit Kreuzabnahme Jesu
Limit 40,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2910
Jahresmappe des Radiervereins zu Weimar, 1903.
Vollständige Mappe mit 14 Radierungen von: Max Asperger, Franz Bunke, 2x Mathilde von Freytag-Loringhoven, Hedwig von Germar, Wilhelm Giese, 3x Theodor Hagen, D. Rosenblum, Max Stahlschmidt, Eduard Weichberger, 2x Lorenz Wiest, dazu Beiblatt mit Inhaltsverzeichnis, Impressum und Abonnentenverzeichnis sowie "Willkommensgruß für das hohe Fürstenpaar in der Haupt- und Residenzstadt Weimar" vom 2. Juni 1903; in Original-Mappe
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2939
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). "Das Paradies".
Vollständige Folge mit 6 handkolorierten Lithografien
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2958
DUBUFFET, Jean (1901 Le Havre - 1985 Paris). "Voie lacteé noire" - Schwarze Milchstraße.
1 von 10 Werken aus der Serie "Les Phénomènes", 6. Album in Farbe Banalités, planch IV
Limit 360,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2983
CHAGALL, Marc (1887 Ljosna - 1985 Saint-Paul-de-Vence). "Esther".
1 von 6500 Exemplaren, Éditions de la Revue Verve, Tériade, Paris, 1956 (1960)
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2989
MATISSE, Henry (1869 Le Cateau Cambrésis - 1954 Nizza). "Nu bleu".
Aus einer Serie von ca. 12 abstrakten weiblichen Akten, die ursprünglich aus blau koloriertem Papier geschnitten wurden und zu den letzten Werken des Künstlers gehören. Er nannte diese Technik "mit der Schere zeichnen"
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2994
HÖPFNER, Johanna (1900 - 1988). "Mechanisches Ballett II".
Aus der Serie "Mechanisches Ballett I - III"; mit Widmung "für Wilhelm Höpfner", deutscher Grafiker und Ehemannn der Künstlerin, der in den 1920er Jahren der künstlerischen Avantgarde des Bauhauses nahestand
Limit 80,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3044
MARCKS, Gerhard (1889 Berlin - 1981 Burgbrohl). Weiblicher Rückenakt.
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3094
NIEMEYER-HOLSTEIN, Otto (1896 Kiel - 1984 Koserow). "Dank".
Limit 70,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3211
Ikone mit Heiligem Nikolaus.
Der Heilige mit Segensgestus, flankiert von Jesus und Maria
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3220
ANDRUSCHENKO, Mykola (Андрущенко, Николай) (* 1935). "Dorf meiner Eltern".
Kleiner Bauernhof im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3251
Nächtliche Reisegesellschaft mit Reiter als Fackelträger.
Die Personengruppe an einem seichten Gewässer im Fackelschein nahe einer Burg unter dunklem Himmel
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3262
Monogrammist "JMB": Gewitterlandschaft.
Flusslandschaft mit Stadt und Staffage unter einem aufziehendem Gewitter mit Blitz
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3264
BOUCHER, Francois - Kopie nach. Großes Wandgemälde mit der Allegorie des Herbstes.
Variierte Kopie nach dem Original aus dem 18. Jahrhundert mit verspielter Planzenornamentik im Stil des Rokoko
Limit 460,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3286
Kleines Bildnis der "Mathilde von Pfühlstein, geb. Strübberg".
Porträt einer Frau im blau-weißen Kleid mit Perlenschmuck und Rose
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3354
Französischer Maler: Bildnis eines Kindes.
Auf einem Stuhl sitzendes Kind mit pelzverbrämtem Mantel im hellen Licht
Limit 750,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
3516
Kleine Flusslandschaft mit Anglern.
Staffagefiguren am Flussufer an einem sonnigen Tag im Vorland des Gebirges
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3529
BRÄNDEL, Fritz (1869 Thonberg/Leipzig - 1945 Herrsching am Ammersee). Herbstliche Landschaft.
Impressionistische Waldlandschaft mit herbstlich verfärbten Bäumen
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3539
HOLZSCHUH, R.. Waldweg im Gebirge.
Wanderer auf dem schmalen Weg zwischen den schlanken hohen Bäumen
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3547
KÖHLER, Johannes (1896 Küstrin - 1976 Schatzlar/Riesengebirge). Waldlandschaft mit Wagen.
Der Karren zwischen den Tannen unter dunklen Wolken
Limit 80,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3571
EICKEN, Elisabeth von (1862 Mülheim/Ruhr - 1940 Michendorf). Allee an einer Gutshofsmauer.
Durch das Blätterdach der Baumallee dringendes Sonnenlicht, welches an der Mauer des Gebäudes aufgefangen wird
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
3576
BIEL, Antonie (1830 Stralsund - 1880 Berlin). Steilküste an der Ostsee.
Grauer Wolkenhimmel über dem Strand mit den steilen Felsen und Wäldern
Limit 330,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3578
ESCHKE, H.. Kreidefelsen an der Ostsee.
Die Felsen in der Abendsonne bei dunkel aufziehenden Wolken
Limit 330,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3584
GEßNER, Robert (1889 Venedig - 1973 Born/Darß). Prerowstrom mit Seemannskirche.
Blick den Fluss entlang zur Kirche im Sonnenschein
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3586
HELM, Dörte (1898 Berlin - 1941 Hamburg). Sonnige Parkanlage.
Junge Bäume auf grünem Gras nahe einem Gebäude unter blauem Himmel
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3589
Monogrammist "KL": Steilküste an der Ostsee.
Blick entlang der Küstenlinie und hinaus auf das Meer unter leicht bedecktem Himmel
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3597
BAUM, E.. Mediterrane Segler.
Viele Fischerboote im hellen Sonnenschein auf dem ruhigen Wasser
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3626
Schiffbrüchige an der Küste.
Viele Personen am Strand nahe dem Schiffswrack unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3638
BOJESEN, Oscar (1879 Kopenhagen - 1930 Gentofte). Bauernhaus mit Kuh.
Reetgedecktes Bauernhaus im warmen Sonnenlicht nahe der Küste
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3644
CLAUDER, Paul (1871 Gotha - 1949 Altenburg/Thür.). "Berggasse in Altenburg Thür.".
Mehrere Personen in der verschneiten Gasse mit Blick zu den Roten Spitzen
Limit 260,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3666
LANDSCHAFTSMALER ENDE 19. JAHRHUNDERT. Dorflandschaft in der Abendsonne.
Der Künstler hat sich in seinem Bildmotiv vor allem auf die intensive Licht- und Farbwirkung des Sonnenuntergangs konzentriert. Breiter profilierter Flammleisten-Rahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3805
MÖTSCH, August (1869 - 1952 Düsseldorf). Fasane.
Die Vögel im hohen Gras nahe dem Waldrand
Limit 160,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3857
Monogrammist: Stillleben.
Drei Flaschen neben einem Korb mit Zitronen und einem Glas
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3865
FALLER, Leo (1902 Freiburg - 1969 Karlsruhe). Stillleben.
Kleiner Blumenstrauß in Kanne auf einem Tisch
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
25
Seltenes Handspiel-Baby in Steckkissen. Armand Marseille.
Typ Neugeborenes mit Ringhalskopf, nachgegipsten braunen Schlafaugen, Celluloidhänden und Stimme bzw. Pupsgeräusch. Hände und Kopf können wie eine Handspielpuppe durch Öffnung an der Rückseite des Kissens bewegt werden
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
47
Großes Porzellankopfmädchen. Ernst Heubach.
Kurbelkopf, nachgegipste blaue Augen, 1 Ohrring, dunkelbraune Echthaarperücke mit nachträglich verlängertem Zopf. Einfacher, 9-teiliger Sonneberger Gliederkörper mit überlangen Röhrenoberschenkeln. Weißes Kleid, altrosa Samtgürtel, Lederschuhe
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
58
Ausdrucksvolle Mädchenpuppe. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Kariertes Kleid, Schutenhut, Haarkranz
Limit 280,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
83
2 kleine Käthe-Kruse-Puppen. Modell Hanne Kruse.
"Däumlinchen" und "Rumpumpel". Beide mit drehbarem Kunststoffkopf, blondem Echthaar, gemalten blauen Augen, Stoffkörper und originaler Kleidung
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
111
Konvolut Miniatur-Zinn für die Puppenstube.
Ca. 20 Teile, darunter Leuchter, Kannen, 2 Rähmchen und sakrales Zinn
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
116
Konvolut Zubehör für die Puppenküche.
26 Teile blau-weißes Emaillegeschirr. / Pappe mit 16 Teilen original geheftetem Metallgeschirr. / 10 Teile Porzellangeschirr Art déco. / 3 Brenner aus Blech
Limit 60,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
143
Sehr große Puppenküche mit Vorratskammer.
Trapezförmiges Zweiraum-Gehäuse mit offenem Durchgang. Eingerichtet mit weiß gestrichenen und hellen Holzmöbeln, 2-teiligem Blechherd, sowie Geschirr aus Blech, Steingut, Kupfer und Email. Dazu 2 Cellba-Püppchen
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
149
Jugendstil-Puppenküche.
Trapezförmiges Gehäuse mit altem Fußbodenpapier in Fliesenoptik. Eingerichtet mit Küchenbuffet, Anrichte und Blechherd sowie Geschirr aus Porzellan, Blech und Kupfer. Dazu 2 Puppen
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
151
Großes Verkaufsregal mit Tresen.
Im alten Stil gestaltetes Regal mit 8 Schüben und 4 offenen Fächern. Dazu leicht gerundete Theke mit kleinem Balustraden-Aufsatz. Ausgestattet mit umfangreichem, meist altem Zubehör, darunter Waage, Kaffeemühle, Körbe, Dosen, Gemüsekisten etc. sowie jüngere Puppe als Verkäuferin
Limit 120,00 €
Zuschlag 191,00 €
Verkauft
163
Eisbär und Katze mit beweglichem Maul.
Eisbär mit echtem Fell, Glasaugen und weit aufgerissenem Maul. 11 x 22 x 7 cm. Getigerte Katze mit Kunstplüschfell, grünen Glasaugen und beweglichem Maul, das sich auf Knopfdruck öffnen lässt. H 20,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
206
Seltener, alter Kinderschlitten.
Schwarz gepolsterter 1-Sitzer mit Schiebegriff. Fußbereich mit weißem Echtfell ausgelegt. Weihnachtliche Dekoration mit Tannenzweigen und Glöckchen lose anbei
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
294
3 Pfeifenköpfe und 1 kleine Pfeife.
Reich mit Rocaillen und Akanthus reliefierter Kopf. / "Türkenkopf". / Ursprünglich teils goldbronzierter Kopf in Vasenform. / Überaus reich gravierte kleine Pfeife (unbenutzt)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
297
Silbernes Zigarettenetui mit Widmung von Hindenburg und Schriftstück.
Zigarettenetui beidseitig mit elegantem Niello-Streifenmuster. Innen gravierte Widmung: "Botschaftsrat von Hindenburg an Leutnant Krüger zur Erinnerung an gemeinsame Tätigkeit für deutsche Gefangene Bern 1917". Brief vom 13.6.1918 mit Briefkopf der Abteilung Gefangenenfragen, Gesandter Hindenburg an Herrn Krüger mit Unterschrift
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
Categories