Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
2484
Jugendstil-Figur: Kind mit Lokomotive. Meissen.
Modell von Emmerich Oehler 1909. Farbig bemalt. Künstlersignet am Sockel, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2553
Tänzerin. Teichert.
Auf einer Rundplinthe stehender Halbakt einer jungen, tanzenden Frau mit Tuch
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2639
Berliner Fayence-Walzenkrug mit Architektur.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig ein Kirchdorf zwischen Bäumen. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, undeutlicher Plakette, graviert "CFP 1797", innen gepunzt, Zinnstandring
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2869
DÜRER, Albrecht Werkstatt zugeschrieben (1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg). Die Flucht nach Ägypten.
Holzschnitt-Ausgabe ohne Text, auf Bütten mit einem Stegabstand von 3 cm, quer zum Bild verlaufend, ohne Wasserzeichen. Im Stock monogrammiert, ohne Einfassungslinie. Rückseitig mit Bleistift bezeichnet: B 89. Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3245
RUSSISCHER MALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Der Comer See.
Eine malerisch aufgelöste, fast monochrom gemalte Ansicht. Rückseitig alter Klebezettel und Brandstempel mit Anker und Merkurstab. Profilierter Silberrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3388
CASANOVA, Francesco Giuseppe zugeschrieben (1727 London - 1802 Brühl). Pendants: Höfische Reiter-Gesellschaft.
Höfische Dame in Begleitung beim Ausritt und Höfischer Kavalier in Begleitung beim Ausritt. Dekorative farbenprächtige Genreszenen mit einer meisterhaften Darstellung von Pferden und Reitern. Im Mittelpunkt steht das höfische Paar in einer Landschaft mit tiefem Horizont. Profilierte Waschgoldrahmen
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3412
GALIEN-LALOUE, Eugène (1854 Paris - 1941 Chérence). Strickende Frauen im Park.
Drei Frauen an einem Tisch vor dem Haus mit spielenden Kindern im Gras
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3474
BROWN, John George (1831 Durham - 1913). Amerikanische Landschaft mit Weißwedelhirschen.
Felsige Waldlandschaft mit Weißwedelhirschen nahe dem Flussufer im Schatten der Bäume
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3524
Undeutlich signiert: Alpenlandschaft.
Kahnfahrer am Ufer unterhalb des Hauses im Sonnenschein mit Blick zum mit Schnee bedeckten Gipfel am Horizont
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3542
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Stillleben mit Freesien.
Die Blumen mit verschieden farbigen Blüten in hellem Licht vor dunklem Hintergrund
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3585
SCHLOTERMANN, H.. Uferlandschaft im Spätsommer.
Schon herbstlich verfärbte Bäume nahe dem Ufer unter blauem Himmel
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3593
CHABANIAN, Arsene (1864 Erzurum - 1949 Paris). Südliche Küstenlandschaft im Mondschein.
Romantische, lyrisch gestimmte Marine mit ruhiger glatter See, erfüllt von einer geheimnisvollen Stille. Waschgoldrahmen mit Stoff-Passepartout
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3752
HANEMAN, Max (1882 Łódź - 1941 ebd.). Polnische Gebirgslandschaft im Winter.
Berghütten mit Blick auf die verschneiten Gebirgshänge im Sonnenschein
Limit 850,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3769
FROMMHOLD, Ernst (1879 Leipzig - 1955). Erntelandschaft.
Kornhocken auf dem Feld in sonniger Landschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3920
JAHN, Günther (1933 Sondershausen - 2011 Jena). Stadt im Mondschein.
Anbei Monographie zum Künstler
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
1335
Postament im Dresdener Barock-Stil.
Blumensäule in stiltypischer Formgebung, dekoriert mit Maserfurnier und Bronzeapplikationen
Limit 190,00 €
Zuschlag 1.130,00 €
Verkauft
821
Gold-Uhrkette.
Panzerkette mit Federring, ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft. Karabiner mit Feingehalt-Punze
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.150,00 €
Verkauft
1586
Klassisches Armband 1950er Jahre.
Gliederband im Mauersteindesign, an Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen.
Limit 1.300,00 €
Kaufpreis 1.150,00 €
Verkauft
1
Seltene Biedermeierpuppe| siehe Nachtrag. Vermutlich Kestner.
Brustkopf aus Papiermaché mit gemalten blauen Augen und außergewöhnlichem, herzförmigem Haarknoten. Stoffkörper mit Schlenkerarmen. Weißes Kleid, gestrickte Strümpfe, rote Stoffschuhe
Limit 190,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
144
Puppenstube mit Parkettfußböden.
Zweiraum-Gehäuse mit originalen Tapeten, Echtholz-Parkett, 5 verglasten Fenstern, Gardinen und 2 Deckenlampen. Eingerichtet als Salon und Schlafzimmer, darunter schöne Möbel im Boulle-Stil und 2 Blechmöbel Rock & Graner. 1 jüngere und 3 alte Puppen
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
323
Festspielhaus Bayreuth als Modell| siehe Nachtrag.
Großes Modell des Festspielhauses, das nach den Entwürfen von Richard Wagner gebaut wurde. Laut mündlicher Überlieferung ist dieses Modell zur Veranschaulichung für den König Ludwig II. gebaut worden
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
415
Stehender Buddha mit Gefäß.
Eventuell auch Mönch mit Bettelschale, barfuß auf rundem Sockel. Kompakte Figur in ausgewogenen Proportionen
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
481
Großer Deckelpokal mit Jagdmotiv.
Achtfach facettierte Glockenkuppa mit Knaufdeckel, facettierter Balusterschaft, oktogonaler Fuß; Bodenstern. Umlaufend eine geschnittene Waldlandschaft mit Hirschen, auf dem Deckel geschnittene Weinlaubranken
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
702
Große Reiterfigur: Der Heilige Martin.
Auf eine Hauptansicht hin gearbeitete Figurengruppe mit vollplastisch gearbeitetem Pferd auf geschweifter Plinthe und (abnehmbarem) Reiter. Der hlg. Martin von Tours in antikisierender Rüstung teilt seinen faltenreichen Mantel mit dem Schwert und wendet sich dabei der Hauptschauseite zu
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
704
Barocke Engelsfigur mit Weinranke.
Vollplastische Figur des stehenden Engels im bewegten Kontrapost, der einen Pfahl mit Weinranke neben sich hält. Jünger ergänztes, marmoriertes Holz-Postament im Barock-Stil
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
808
Goldene Savonnette mit Uhrenkette in Etui.. GLOCKEN-UNION, Dürrstein & Co.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit leerer Wappenreserve und facettiertem Rand. An Doublée-Gliederkette mit Karabiner und Federring
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
812
Elegante goldene Taschenuhr mit Repetition.
Floral reliefiertes Gehäuse mit Gravuren im Barockstil und einer Figurenszene auf dem Rückdeckel, geriffelter Rand
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
825
Armbanduhr: Tresor Magique Platinum.. SWATCH.
Limitiert, nummeriert: 5860/12999. Automatikwerk, Kaliber ETA, Gangdauer 47 Stunden, 23 Steine, waterresistant. Blau-goldenes astronomisches Zifferblatt, datiert: 1993. Römische Zahlen, große Sekunde, Sekundenzeiger mit Leuchtpunkt. Verglaster Boden, Original-Lederband mit Dornschließe in Edelstahl. Kunststoff-Wechselarmband, Bandwechsler, Bedienungsanleitung, Original-Box, Karton
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
1056
Russische Ikone mit Silberoklad. Meister Schelaputin, Moskau.
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
1061
Silberleuchter mit Adelswappen.
1-flammiger Leuchter mit Balusterschaft und 2 Wappengravuren am Fuß: "Rittmeister Graf v. Itzenplitz" und "Seconde Lieutenant Albert Prinz zu Schleswig Holstein"
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
1092
4-teiliges Kernstück. Bruckmann & Söhne.
Ovale Form mit Rippenzier und Monogrammgravur "H": Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchgießer
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
1166
Schwerer Silberkandelaber.
5-flammiger Leuchter mit reliefierten Kanten
Limit 1.400,00 €
Kaufpreis 1.200,00 €
Verkauft
1186
Silberbesteck mit Augsburger Faden. Wilkens & Söhne.
31 Teile: 6 Menümesser, 6 Menügabeln, 6 Suppenlöffel, 11 kleine Löffel. Als Zugabe 2 versilberte Vorlegelöffel. In ergänzter, schwarzer Schatulle
Limit 420,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
1338
Seltener Jugendstil-Vitrinentisch. Thonet, Wien.
Trapezförmiges Salontischchen mit 5-seitig facettiert verglastem Vitrinenfach und verstrebter, offener Ablage mit klappbarer Deckplatte
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
1769
Entouragering mit Smaragd und Diamanten.
Krappengefasster Smaragd, umgeben von 38 Diamanten, zwischen 2-farbiger Schiene
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
1869
Doppelhenkelvase.
Balusterform mit zwei Rocaillehenkeln. Schauseitig unter einem Vergißmeinnichtstängel das Monogramm "FCU 1803", verso ein Blumenbukett
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
1911
Barock-Kakiemon-Teller. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffierte Blüten. Dekor mit mehrfarbiger Felsformation, Päonien und einem Phantasievogel auf einem Ast. Schwertermarke
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
1928
Untertasse mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Im Spiegel die Darstellung einer figürlichen Szene mit Chinesen: Chinesenknabe mit Glockenspiel und Chinese mit Fächer und Henkelschale, Goldspitzenbordüre am Rand
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2215
Amor und Psyche. Meissen.
Modell von Gustave Deloy 1895. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2456
Umfangreiches Jugendstil-Speiseservice mit Rankendekor "564". Burgau.
61 Teile. Dekor "564" (bisher als "Rosenranken-Dekor" bezeichnet), Form "1909" (fabrikinterner Name "9" bzw. "Glatt". Entwerfer*in unbekannt. 20 Speiseteller, 12 Suppenteller, 10 Salatteller, 12 Dessertteller, 4 Ovalplatten (L 26,5, 34,5, 41 und 51,5 cm), 1 Terrine (H 22 cm), 1 Ovalschale (L 27 cm) und 1 Sauciere
Limit 1.200,00 €
Kaufpreis 1.200,00 €
Verkauft
2490
Kind auf Kissen. Meissen.
Auf einem Kissen sitzendes Kleinkind
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2498
"Fliegender Teppich". Meissen.
Wandplastik eines fliegenden Teppichs mit einem orientalischen Prinzen und einer orientalischen Prinzessin
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3256
STRIJ, Jacob van zugeschrieben (1756 Dordrecht - 1815 ebd.). Landschaft mit Hirte und Vieh.
Bauer mit Sense und Rechen auf dem Heimweg neben den Rindern auf der Wiese nahe dem Bauernhaus
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3271
Kopie nach Rembrandt: Bildnis eines jungen Mannes.
Wohl Kopie nach einem Bildnis des Sohnes des Malers, Titus
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3295
FRANZÖSISCHER BILDNISMALER. Höfische Rokoko-Dame als Flora.
Auf dem Rahmen undeutlich bezeichnet: Marie Antoinette. Aufwändig gearbeiteter vergoldeter Stuckrahmen mit Voluten-Blattbekrönug und plastischen Blütengirlanden
Limit 260,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3346
Bildnis Napoleon I.
Porträt des französischen Kaisers vor neutralem Hintergrund
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3349
KNAUS, W.. Jungenbildnis.
Porträt eines Jungen mit roten Haaren im Sonnenschein
Limit 90,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3369
BOULIER, Lucien (1882 - 1963). Odaliske.
Stehende nackte Frau im hellen Licht neben einer Vase an einer Wand
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3417
HERCZEG, Jozsef (* 1958). Markttreiben auf dem Karlsplatz - Stuttgart.
Viele Menschen zwischen den Marktständen an einem sonnigen Tag
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3567
ZSCHIMMER, Emil (1842 Großwig - 1917 Bad Schmiedeberg). Abendsonne - Aus dem reußischen Oberland.
Rückseitig auf altem Klebezettel bezeichnet. Profilierter Goldrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3582
MORAS, W. (1856 Berlin - 1925 ebd.). Fischerkate an der Ostsee.
Das Haus zwischen Bäumen und Büschen im Abendlicht oberhalb des Strandes
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3615
OSIS, Janis (1926 Riga - 1991). Seenlandschaft mit Leuchtturm.
Felsiger Strand mit angrenzender Mole und Leuchtturm im hellen Sonnenschein
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3672
JANKOWSKI, Johann Wilhelm (ca. 1825 - 1870). Blick zum Tomlishorn im Pilatusmassiv bei Luzern in der Schweiz.
Alpenlandschaft mit Städtchen im warmen Sonnenschein am Abend
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3723
GRIFFON, Gabriel (1866 Toulouse - 1938). Venedig.
Viele Personen im hellen Licht nahe einem Boot am Kanal
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3729
MIRÓ ARGENTER, Joaquim (1849 Sitges - 1914 Paris). Venedig.
Gondoliere auf dem Wasser bei untergehender Sonne am Ende des Kanals
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3820
NETTER, Benjamin (1811 Straßburg - 1881). Landschaft mit Vieh und Hirte.
Mit dem Hund spielender Hirtenknabe nahe den Rindern und dem Fluss in sonniger Landschaft
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3919
LOHSE, Carl (1895 Hamburg - 1965 Bischofswerda). Gärtnerei im Winter.
Verschneite Gärtnerei wohl von Bischofswerda im hellen Winterlicht
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
711
Seltene Biedermeier-Nickfigur ("Rhönwackler").
Wackelfigur einer Bäuerin wohl beim Kirchgang mit Buch und Rosenkranz in den Händen, wobei ihr Kopf nach einem Anstoß leicht und lang anhaltend nickt
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
1000
Barocke Zuckerdose. Stollberg und Wernigerode.
Ovale, godronierte Form, auf 4 volutierten Doppelfüßchen. Am Deckelrand Gravur: "JEGB d. 18. febr. 1768"
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
1121
Silbernes Kernstück "Dresdner Hofmuster".
Kaffeekanne, Teekanne, Milchgießer und Zuckerdose mit godronierter Wandung und Rocaille-Henkeln
Limit 1.300,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
1270
Kleiner Barock-Spiegel.
Schmaler rechteckiger Wandspiegel mit stuckiertem Rahmen und üppiger Rocaillenbekrönung
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
1540
Art-déco-Collier und Ohrhängerpaar mit Altschliff-Brillanten.
Stiltypisches Collier und Ohrhängerpaar mit insgesamt 3 zargengefassten Altschliff-Brillanten und kleinen, eingelassenen Diamantrosen. Ankerkette mit Kastenschloss und Achtersicherung. Federbügel
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
1545
Art-déco-Ring mit Altschliff-Brillant, Saphiren und Diamantrosen.
Millegriffesringkopf mit eingelassenem Brillant, umgeben von 12 kleinen Saphircarrés und 4 Diamantrosen, zwischen schmaler Schiene
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
1815
Edles Ohrsteckerpaar mit Onyx und Koralle.
Je 10 Brillanten, zwischen geschnittenem Onyx- und Korallensegment. Steck-Klippmechanik
Limit 1.300,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2363
Kleine Terrine "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Ovale Terrine mit Astgriffdeckel und Blütenbelag auf dem Deckel. Auf dem Deckel die Darstellung des Waldsauerklees, auf dem Korpus die Darstellung des Berg-Ehrenpreises, unterseitig jeweils lateinisch bezeichnet
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2368
Große Büste der Marie Antoinette. Aelteste Volkstedter.
Nach dem 1783 von dem Bildhauer Felix Lécomte (1737-1817) geschaffenen Original gearbeitete Büste der französischen Königin mit blütengeschmücktem Haar und hermelingefüttertem Purpurmantel
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2483
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Bonbontüte. Meissen.
Modell von Paul Helmig 1908. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 420,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2509
Jugendstil-Teller. Meissen.
Glatter Teller mit dem unterglasurblau gemalten Dekor "Peitschenhieb"
Limit 120,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2692
"Der Gefangene Vogel". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Figur beim faunalen Ausdruckstanz nach dem berühmten Vorbild der deutschen Tänzerin Niddy Impekoven, auf schwarzem Ovalsockel. Oft auch als Schmetterlingstänzerin bezeichnet
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3217
HARTCHENKO, Boris (1927 - 1985). In der Bibliothek .
Frauen, Kinder und ältere Männer beim Stöbern in den Büchern
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3356
WAUTERS, Emile Charles (1846 Brüssel - 1933 Paris). Bildnis eines Mädchens.
Porträt einer jungen Frau mit modischem Kurzhaarschnitt
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3444
SCHIESTL, Matthäus (1869 Gnigl - 1939 München). Knabe mit Buch.
Ohne Rahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3484
LANDSCHAFTSMALER 19. JAHRHUNDERT. Weite stimmungsvolle Flusslandschaft.
Eine detailgetreue Naturbeobachtung und eine märchenhafte Grundstimmung führen zu einem stimmigen Gesamtbild. Originaler Keilrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3518
Große Landschaft.
Sehr große sonnige Landschaft mit alten Bäumen nahe einem Gewässer in bergiger Gegend
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3772
PIPPEL, Otto (1878 Lodz - 1960 München). Sonnige Landschaft.
Helles Licht über dem See mit den umstehenden Bäumen
Limit 750,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3860
HAUEISEN, Albert (1872 Stuttgart - 1954 Kandel). Großes Stillleben.
Üppiger Blumenstrauß mit farbenprächtig leuchtenden Blüten in schlanker Glasvase vor dunklem Hintergrund
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
Categories