Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023  |  Kategorien |  Porzellan

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

2469
Flora. Fürstenberg.
Auf einem Rundsockel stehende, antikisch gekleidete Frau mit Blumenkorb und Blumenschmuck im Haar
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2469
Flora
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2486
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Boot. Meissen.
Modell von Alfred König 1914-1916. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 420,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
2486
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Boot
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
2549
6 kleine Tierfiguren.
Liegendes Fohlen (L 13,5 cm), Löwe (H 8 cm), Fuchswelpe (H 9 cm), Hasenpärchen (H 6 cm), Taube an kleiner Schale (L 8,5 cm) und Schale mit schwarzem Schwan (Ø 12,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2549
6 kleine Tierfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1921
Barocke Schale mit Holzschnittblumen. Meissen.
Form "Dulong". Im Spiegel sowie auf der Wandung die Darstellung von Blumenbuketts, teils in rocaillereliefgerahmten Kartuschen
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1921
Barocke Schale mit Holzschnittblumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1951
Senffass mit Unterschale. Meissen.
Senfgefäss in Form eines Fasses mit vier Bocksfüßen und Muscheldeckel, auf ovaler, fester Unterschale mit Blumenmalerei
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1951
Senffass mit Unterschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1961
3 Biedermeiertassen mit Goldmalerei.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel und der Aufschrift "der Freundschaft". / Gefußte Glockentasse mit Volutenhenkel und einem goldenen Schild in Wappenform. / Gefußte Glockentasse mit Schwanenhenkel und der Bezeichnung "Zufriedenheit und Treue" auf einem wappenförmigen Schild
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1961
3 Biedermeiertassen mit Goldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1964
Biedermeier-Steckschalenvase mit Landschaftsmalerei. Fürstenberg.
3-teilig. Kratervase mit Locheinsatz und originalem Zylindersockel. Auf der Vase eine umlaufend gemalte Flusslandschaft mit Ruine und Wanderer
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1964
Biedermeier-Steckschalenvase mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1967
Biedermeier-Vitrinentasse und 2 Cremetöpfchen. Nymphenburg.
1x Kratertasse (H 9,5 cm) mit Maskaronhenkel: schauseitig die Aufschrift "Zum Andenken von Deinem Onkel I. M. Satter. München 1834."; ergänzte Untertasse (Ø 14,5 cm). / 2x Zylindertassen (H 8,5 cm) mit Rundfuß, Ohrenhenkel und Knaufdeckel: florale Goldbemalung, schauseitig die Namen "Albert." bzw. "Amanda"
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1967
Biedermeier-Vitrinentasse und 2 Cremetöpfchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1977
Teller aus einem Tafelservice für den französischen Gesandten François Barthélemy| siehe Nachtrag. KPM Berlin .
Modell "Englischglatt". Auf der Fahne ein goldenes Fondband mit blauer Weinlaubranke in Reservemalerei, im Spiegel die Darstellung eines Blumenbuketts mit Chrysantheme, Kapuzinerkresse, Aurikeln, Hornveilchen und Vergissmeinnicht
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2095
8 Teller "Breslauer Stadtschloss". KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2095
8 Teller "Breslauer Stadtschloss"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2108
Königskuchenplatte und Durchbruchschale. KPM Berlin.
Durchbruchschale Modell "Englischglatt" und Königskuchenplatte Modell "Kurländer Muster"
Limit 140,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2108
Königskuchenplatte und Durchbruchschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2154
Kavalier mit Rose. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1764-1766. Pendant zu Modell-Nr. A 56. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2154
Kavalier mit Rose
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2188
Pariser Ausrufer: Gemüsehändlerin. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2188
Pariser Ausrufer: Gemüsehändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2194
Pariser Ausrufer: Spiritushändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2194
Pariser Ausrufer: Spiritushändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2197
Pariser Ausrufer: Leierkastenmann. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2197
Pariser Ausrufer: Leierkastenmann
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2221
Allegorie-Die Malerei. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1882-1885. Pendant zu Modell-Nr. N 161 "Allegorie-Die Musik". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2221
Allegorie-Die Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2224
Allegorie-Die Astronomie. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1770-1775. Aus einer Serie von 7 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarke, Schwertermarke, Ritzmarke am Sockel
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2224
Allegorie-Die Astronomie
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2238
Seltene Figurengruppe: Dame mit Amor. Meissen.
Modell von Friedrich Offermann 1889-1890. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2238
Seltene Figurengruppe: Dame mit Amor
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
2305
4 Teetassen mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Marseille"
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2305
4 Teetassen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2392
2 Allegorien auf die Künste. Triebner, Ens & Eckert.
1x Allegorie der Malerei: an einer Staffelei stehende junge Frau mit Pinsel und Palette. / 1x Allegorie der Bildhauerei: an einer Säule mit Büste stehende, antikisch gekleidete junge Frau mit Hammer und Meisel
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2392
2 Allegorien auf die Künste
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2407
Wöchnerinnenterrine mit Purpurmalerei.
Schale mit zwei Henkeln aus Blütenstängeln, gewölbter Deckel mit Astgriff und Blütenbelag, Presentoir. Mit purpurfarbener Puttenmalerei in Vierpasskartuschen sowie Blumenmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2407
Wöchnerinnenterrine mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2468
Jugendstil-Büste: Mutter mit Kind.
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2468
Jugendstil-Büste: Mutter mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2507
Bärengruppe. Meissen.
Zwei miteinander spielende Bären auf einem Natursockel
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2507
Bärengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2512
3 Miniaturfiguren zu Goethes "Faust". Meissen.
1x Faust, 1x Mephisto und 1x Gretchen
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2512
3 Miniaturfiguren zu Goethes "Faust"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2514
Jugendstil-Kännchen und 2 -Tassen. Vereinigte Werkstätten München.
Ovoides Kännchen (H 15 cm), Tasse (H 5,5 cm) und Untertasse (Ø 14 cm) mit violetter Mohnblumenmalerei. / Konische Tasse (H 7,5 cm) und Untertasse (Ø 14 cm) mit Lichtnelkenmalerei
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2514
Jugendstil-Kännchen und 2 -Tassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1852
Porzellanei als Flakon.
Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung zweier, sich umarmender Frauen in einer Landschaft, verso florale Goldmalerei; Metallstopfen. Dazu goldener Aufsteller (585 gepunzt, 12,2 g) mit Mäanderband und drei Füßen
Limit 280,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1852
Porzellanei als Flakon
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1857
Russisches Teeservice. Lomonossow.
44 Teile. Kobaltblaues Netzmuster und Goldstaffage. Kaffeekanne (H 19 cm), Teekanne (H 13 cm), 2 Zuckerdosen, 2 Milchkännchen, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Kuchenteller und 2 Schalen (Ø 21,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1857
Russisches Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1874
Barock-Figur: Schlafende Venus. Frankenthal.
Periode Joseph Adam Hannong. Modell von Johann Friedrich Lück. Farbig bemalt, gold staffiert. Bodenmarke
Limit 300,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1874
Barock-Figur: Schlafende Venus
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1881
2 Gärtnerkinder. Höchst.
1x Knabe mit einem Vogelnest im Hut und 1x Mädchen mit Blumenkorb
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1881
2 Gärtnerkinder
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1882
Konfektteller. Höchst.
Ovale Schale mit bogenartig geflochtenem Rand. Im Spiegel ein gold- und lorbeerkranzgerahmtes Medaillon mit Purpurfond und dem goldgravierten Monogramm "VS"
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1882
Konfektteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1974
Teller aus einer Bestellung der Prinzessin Ferdinand. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". Auf der Fahne ein polychrom gemaltes Arabeskenband mit rosenbestückten Füllhörnern, Urnen, gekreuzten Pfeilen und Blattfestons, im Spiegel ein Rosenzweig. Aus einer Bestellung der Prinzessin Anna Elisabeth Luise von Brandenburg-Schwedt (= Prinzessin "Ferdinand", 1738-1820), Frau des Prinzen August Ferdinand von Preußen (1730-1813)
Limit 500,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1974
Teller aus einer Bestellung der Prinzessin Ferdinand
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2008
2 Jäger als Flakons. Samson.
Stehender Soldat mit Hase, auf dem Rücken ein in einem Sack verstecktes Mädchen tragend
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2008
2 Jäger als Flakons
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2024
3 Bildertassen mit Thüringenansichten.
Gefußte Glockentassen mit den bezeichneten Ansichten des Schlosses Ettersburg bei Weimar, der Stadt Neustadt an der Orla sowie des Schlosses Belvedere in Weimar. Mit originalen Untertassen, davon 1x mit der Bezeichnung "Ihrem verehrten Br. Ceremonienmeister die dankbaren Schwestern Jena, Weihnachten 1888" und 1x mit dem Namen "Emilie Pfeiffer."
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2024
3 Bildertassen mit Thüringenansichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2047
Paar Zwiebelmuster-Schlangenhenkelvasen.
Ovoider Korpus mit zwei gewundenen Schlangenhenkeln, Knaufdeckel und Rundfuß
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2047
Paar Zwiebelmuster-Schlangenhenkelvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2144
Flussgöttin. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1752. Pendant zu Modell-Nr. 1683. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2144
Flussgöttin
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2155
Tanzgruppe. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1770-1772. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2155
Tanzgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2162
Venus. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1784 (nach einer Vorlage aus der Dresdner Antikensammlung). Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2162
Venus
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2199
Pariser Ausrufer: Spiritushändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2199
Pariser Ausrufer: Spiritushändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2212
Bauersfrau. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1752. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2212
Bauersfrau
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2231
Türke mit Pferd. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Pendant zu Modell-Nr. A 51 x "Mohr mit Pferd". Farbig bemalt, gold satffierter Sockelrand. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2231
Türke mit Pferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2271
Höckerschwan mit zwei Jungen. Meissen.
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2271
Höckerschwan mit zwei Jungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2328
2 Tassen "B-Form". Meissen.
Mokkatasse und Kaffeetasse, 1x mit kobaltblauem und 1x mit purpurfarbenem Teilfond, beide mit Streublümchenmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2328
2 Tassen "B-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2330
Gedeck "B-Form". Meissen.
Limit 150,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2330
Gedeck "B-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2369
2 Kinderfiguren. Höchst.
Mädchen und Knabe mit Wasserkrug
Limit 50,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2369
2 Kinderfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2401
2 Teedosen und Kavalier mit Rose.
1x Samson, chinesische Imitationsmarke, Ende 19. Jh.: schauseitig die Darstellung des von einem Löwen und einem Pferd flankierten Wappens der englischen Adelsfamilie Howard (Duke of Norfolk), unter dem Wappen der Wahlspruch "SOLA VIRTUS INVICTA" (Allein die Tugend ist unbesiegbar). / 1x Nymphenburg, 1912-1975: passige Teedose mit Apfelknaufdeckel und Blumenmalerei. / 1x Augarten, 20. Jh.: stehender Rokokokavalier mit Degen, eine Rose in der Hand haltend
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2401
2 Teedosen und Kavalier mit Rose
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2506
Bison. Meissen.
Darstellung eines grasenden Bisons auf einem rechteckigen Natursockel
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2506
Bison
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2510
Paar Jugendstil-Speiseteller mit Ahornmuster. Meissen.
Form "T-Glatt". Auf der Fahne die Darstellung von mit Linien verbundenen Ahornfrüchten
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2510
Paar Jugendstil-Speiseteller mit Ahornmuster
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2511
4 weiße Vasen. Meissen.
Konische, geometrisch reliefierte Vase, Entwurf Hans Merz (1895-1974; H 32,5 cm). / "Seeigel"-Vase, Entwurf Ludwig Zepner (1931-2010; H 20 cm). / 2 Vasen mit kristallinischem Oberflächenrelief, Entwurf Ludwig Zepner (H 22,5 und 24 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2511
4 weiße Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2554
"Überrascht"| siehe Nachtrag. Rosenthal.
Auf einem Rundsockel stehende, überrascht blickende nackte junge Frau, sich mit Haaren und Badetuch bedeckend
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2554
"Überrascht"| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2557
6 kleine Tierfiguren.
Eisbär auf Goldkugel, kleines Pferd auf Goldkugel, Rehbock, Vogel und 2 Schmetterlinge
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2557
6 kleine Tierfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1863
3 barocke Teedosen, Augenschale und Pfeifenkopf.
3 Teedosen (1x ungemarkt, 1x Meissen um 1770 und 1x Aelteste Volkstedter um 1770) mit 2x purpurfarbener Blumenmalerei und 1x mit farbiger Blumenmalerei und dem schauseitigen Monogramm "MH". / Dazu Augenschale und Pfeifenkopf mit eisenroter Malerei
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1863
3 barocke Teedosen, Augenschale und Pfeifenkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1934
Dessertteller mit Vogel- und Fruchtmalerei. Meissen.
Durchbruchteller mit korbdurchbrochener Fahne und korbreliefiertem Spiegel. Im Spiegel die Darstellung eines exotischen Vogels im Baum, umgeben von Frucht- und Blumenbuketts
Limit 140,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1934
Dessertteller mit Vogel- und Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1963
Vitrinentasse mit Spinnerin. Fürstenberg.
Kratertasse mit hoch geschwungenem Henkel. Schauseitig die Darstellung einer Landschaft, darin sitzend die Figur der Klotho mit Spindel und Spinnrocken
Limit 80,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1963
Vitrinentasse mit Spinnerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2004
Erotische Gruppe. Aelteste Volkstedter.
Kleine Gruppe eines aus dem Bett fallenden Mannes im Nachtgewand sowie der aus dem Bett aufspringenden Frau. Wohl nach einem Modell der Manufaktur Conta & Böhme, dort mit der Bezeichnung "Mouse! A mouse!"
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2004
Erotische Gruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2009
Flakon: "Nahrung für das Kloster".
Kleine Plastik eines Mönches mit Eierkorb und Gans, auf dem Rücken ein in einer Garbe verstecktes Mädchen tragend
Limit 100,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2009
Flakon: "Nahrung für das Kloster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2012
Vierpasstasse mit Wappendarstellung. Aelteste Volkstedter.
Schauseitig auf der Tasse und im Spiegel der Untertasse die Darstellung des polnisch-litauischen Königswappens mit dem kursächsischen Wappen, verso rosa Fond mit Blumenmalerei
Limit 140,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2012
Vierpasstasse mit Wappendarstellung
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2016
Ansichtentasse Ballenstedt.
Kratertasse mit Greifenhenkel. Auf der Wandung zwei goldgerahmte Rechteckkartuschen mit den bezeichneten Harzer Ansichten des Aussichtspunktes Selkesicht, der Burg Falkenstein sowie des Schlosses Ballenstedt. Im Spiegel der Untertasse die bezeichnete Ansicht des Jagdschlosses Meiseberg bei Ballenstedt
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2016
Ansichtentasse Ballenstedt
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2031
Ansichtentasse. KPM Berlin.
Kleine Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht einer Landschaft mit Schloss und Windmühle, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2031
Ansichtentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2056
8 Zwiebelmuster-Teller. Meissen.
8 Speiseteller in der Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 80,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2056
8 Zwiebelmuster-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2058
Zwiebelmuster-Durchbruchteller. Meissen.
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2058
Zwiebelmuster-Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2060
15 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Butterdose (diese Teichert), 1 Tasse (H 7 cm), 3 Untertassen, 5 Kuchenteller (Ø 15,5 cm), 3 Frühstücksteller (Ø 19,5 cm), 1 Milchkännchen (H 12,5 cm) und 1 Quadratschüssel (17,5 x 18 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2060
15 Teile Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2074
Regimentsteller. Meissen.
Teller des Grenadierregiments König Friedrich Wilhelm I. mit dem bekrönten und von den Jahreszahlen 1685 und 1935 flankierten Monogramm "FR" im Spiegel sowie der Umschrift "Kgl. Preuss. Grenadier-Rgt. König Friedrich Wilhelm I. (2. Ostpr.) Nr. 3"
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2074
Regimentsteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2075
3 Teller mit Blaumalerei. Meissen.
1x Jubiläumsteller "Jahrtausendfeier Meißen 929 1929". / 1x Jubiläumsteller "Koeniglich Saechsische Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 1910". / 1x Regimentsteller "2. Nass. Feldart. Rgt. Nr. 63 Frankfurt 1899 - 1919"
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2075
3 Teller mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2097
5 Vitrinentassen. KPM Berlin.
1x 1. H. 19. Jh.: gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel und originaler Untertasse; mattblauer Fond mit dem schauseitigen Wunsch "heiter und froh sei dir jeder Tag". / 5x 2. H. 20. Jh.: Zylindertasse mit zitronengelbem Fond und gravierter Goldmalerei; Ansichtentasse "Opernhaus Berlin"; Tatzenfusstasse mit Kobaltfond und der blaugemalten Ansicht des Kurhauses in Wiesbaden (diese ohne Untertasse); Glockentasse zum 750jährigen Jubiläum der Stadt Berlin mit der Darstellung eines Vogelhändlers
Limit 190,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2097
5 Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2122
2 Teller mit Blumenmalerei.
Modell "Königsglatt"
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2122
2 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2128
Umfangreiches Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
77 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 22,5 cm), Milchkännchen, 2 Zuckerdosen, 6 Mokkatassen mit 6 Untertassen, 6 + 6 Kaffeetassen (H 5 und 4,5 cm) mit 7 + 6 Untertassen (Ø 14,5 und 15,5 cm), 6 Teetassen mit 6 Untertassen, 8 + 12 Teller (Ø 19 und 21 cm), 1 Untersetzer, 1 Käsedose, 1 Königskuchenplatte (L 30,5 cm) und 1 ovales Tablett (L 21,5 cm)
Limit 550,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2128
Umfangreiches Kaffeeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2145
Große Figurengruppe: Allegorie-Die Luft. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 400,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2145
Große Figurengruppe: Allegorie-Die Luft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2167
Allegorie-Der Herbst. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2167
Allegorie-Der Herbst
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2192
Pariser Ausrufer: Muschelhändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 100,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2192
Pariser Ausrufer: Muschelhändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2193
Pariser Ausrufer: Geiger. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 100,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2193
Pariser Ausrufer: Geiger
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2204
Pariser Ausrufer: Koch. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2204
Pariser Ausrufer: Koch
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2206
Pariser Ausrufer: Gebäckhändlerin. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 100,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2206
Pariser Ausrufer: Gebäckhändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2207
Pariser Ausrufer: Losverkäufer. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Jubiläumsmarke 1710-1910
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2207
Pariser Ausrufer: Losverkäufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2209
Pariser Ausrufer: Traubenhändlerin. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2209
Pariser Ausrufer: Traubenhändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2210
Pariser Ausrufer: Geflügelhändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2210
Pariser Ausrufer: Geflügelhändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2214
Venus mit Amor und Nymphe. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1781. Pendant zu Modell-Nr. G 84. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 420,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2214
Venus mit Amor und Nymphe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2236
Allegorie-Der Sommer. Meissen.
Modell von Joachim Kaendler 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2236
Allegorie-Der Sommer
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2242
Amor mit Herz. Meissen.
An einem Baumstumpf stehender Amorknabe, mit seinem Pfeil ein flammendes Herz zerstechend
Limit 220,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2242
Amor mit Herz
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2256
Putten mit Blütengirlande. Meissen.
Drei, auf einem Felssockel stehende, eine große Blumengirlande tragende Putten
Limit 280,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2256
Putten mit Blütengirlande
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2293
Flechtschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Dreieckige Schale mit spitzbogig geflochtener Fahne. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Trichterwinde
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2293
Flechtschale mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €