Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023  |  Kategorien |  Porzellan

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

2047
Paar Zwiebelmuster-Schlangenhenkelvasen.
Ovoider Korpus mit zwei gewundenen Schlangenhenkeln, Knaufdeckel und Rundfuß
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2047
Paar Zwiebelmuster-Schlangenhenkelvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2069
Schale mit Drachenmalerei. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocailleschildern, im Spiegel das gemalte Dekor "Roter Drache"
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2069
Schale mit Drachenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2108
Königskuchenplatte und Durchbruchschale. KPM Berlin.
Durchbruchschale Modell "Englischglatt" und Königskuchenplatte Modell "Kurländer Muster"
Limit 140,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2108
Königskuchenplatte und Durchbruchschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2179
Dänischer Bauer. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1772-1774. Pendant zu Modell-Nr. E 11. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2179
Dänischer Bauer
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2181
Holländischer Fischer. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2181
Holländischer Fischer
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2220
Winzerin. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1778. Pendant zu Modell-Nr. F 80. Farbig bemalt, gold staffiert. Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2220
Winzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2234
Schäferin. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende Schäferin mit blütengefüllter Schürze, zu ihren Füßen ein Lamm liegend
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2234
Schäferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2241
Amor mit Herz am Band. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehender Amorknabe, ein brennendes Herz mit Flügeln an einem Band leitend
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2241
Amor mit Herz am Band
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2271
Höckerschwan mit zwei Jungen. Meissen.
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2271
Höckerschwan mit zwei Jungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2278
Schäfergruppe. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehendes Schäferpaar mit Lamm
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
2318
Mokkakanne und -tasse. Meissen.
Mokkakanne "B-Form" mit Rociallerelief (H 19,5 cm). / Mokkatasse "B-Form" ohne Rocaillerelief (H 5 cm) mit Untertasse (Ø 13 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2318
Mokkakanne und -tasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2323
Prunkschale. Meissen.
Schale mit Rocaillerelief und Streublümchenmalerei
Limit 100,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2323
Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2349
Mokkaservice, Dose und Platte mit Blumenmalerei. Herend.
17 Teile. Modell "Altozier". Kännchen (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, Dose mit zwei Handhaben (L 18,5 cm) und Ovalplatte (L 37,5 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2349
Mokkaservice, Dose und Platte mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2439
Porzellangemälde: Porträt einer Südländerin.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung einer jungen Italienerin in Tracht, einen Traubenkorb tragend. Verso auf der Platte ein mit Bleistift geschriebener Brief an den/die mit diesem Bild Beschenkte/n
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2439
Porzellangemälde: Porträt einer Südländerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2560
Speiseservice "Maria". Rosenthal.
28 Teile. 6 Suppenteller, 6 Speiseteller, 6 Salatteller, 3 Schüsseln (Ø 21,5, 24,5 und 27,5 cm), 3 Platten (L 28, 32,5 und 37,5 cm), 2 Terrinen (H 21 cm), 1 Deckelschüssel (H 14 cm) und 1 Sauciere (L 25 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2560
Speiseservice "Maria"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1861
Teller mit Entenmalerei. Limbach.
Teller mit Spalier-Reliefdekor und drei spitzbogenartig durchbrochen gearbeiteten Kartuschen auf der Fahne. Im Spiegel eine Raseninsel mit einer Ente, umgeben von Insekten und Streublümchen
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1861
Teller mit Entenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1862
Teller mit Entenmalerei. Limbach.
Teller mit Spalier-Reliefdekor und drei spitzbogenartig durchbrochen gearbeiteten Kartuschen auf der Fahne. Im Spiegel eine Raseninsel mit der Darstellung einer braunen Ente, umgeben von Insekten und Streublümchen
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1862
Teller mit Entenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1958
Porträttasse Martin Luther.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit dem Bildnis Martin Luthers (1483-1546). Ohne Untertasse
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1958
Porträttasse Martin Luther
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1970
Teller mit Weinlaubmalerei. KPM Berlin.
Modell "Antik glatt". Auf der Fahne zwischen Goldrändern leuchtend farbig gemalte Weinreben, im Spiegel ein blühender Apfelzweig sowie Kalitten. Wohl aus einem Service für Johann Friedrich Ritz, Kämmerer König Wilhelms II. von Preußen und Ehemann der späteren Gräfin Lichtenau
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1970
Teller mit Weinlaubmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1971
Vase mit Teichufermalerei. KPM Berlin.
Birnvase mit Kraterhals. Umlaufend die Darstellung eines Teichufers mit Schilf, Seerosen und Libellen
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1971
Vase mit Teichufermalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1973
Dessertteller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt"
Limit 200,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1973
Dessertteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1975
Kännchen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Glatt" (Kanne). Birnkännchen mit geschwungenem Henkel und ergänztem Blütenknaufdeckel. Zitronengelber Fond mit Blumenmalerei in unregelmäßigen Reserven
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1983
Tasse mit Landschaftsmalerei. KPM Berlin.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Kobaltblaue Bordüre mit goldgemaltem Ornamentband an Mündungsrand und Stand. Umlaufend die Darstellung einer Flusslandschaft mit Schloss, Ruine, Tieren und Personenstaffage. Ohne Untertasse
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1983
Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2002
Bologneserhund.
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2005
Flakon mit Blütenbelag. Meissen.
Kürbisform mit Deckel. Auf der Wandung aufgelegte Vergißmeinnichtranken
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2005
Flakon mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2085
6 Gedecke mit Weinlaubdekor. Meissen.
19 Teile. 6 Schwanenhenkeltassen (H 8 cm). 6 glatte Untertassen (Ø 15 cm) und 6 Kuchenteller Form "Neuer Ausschnitt" (Ø 16 cm). Dazu 1 Biedermeier-Untertasse
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2085
6 Gedecke mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2096
"Raerener Krug" mit Reitermotiv. KPM Berlin.
Bartmannskrug mit einem schauseitigen Medaillon, darin die Darstellung zweier Reiter in einer Landschaft
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2096
"Raerener Krug" mit Reitermotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2113
Potpourrivase mit Maskaronhandhaben. KPM Berlin.
Balustervase mit zwei Frauenkopfhandhaben, durchbrochener Schulter und Deckel mit Blütenbelag. Beidseitig eine polychrom gemalte Watteau-Szene
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2152
Große Schäferin mit Blumen. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2152
Große Schäferin mit Blumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2154
Kavalier mit Rose. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1764-1766. Pendant zu Modell-Nr. A 56. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2154
Kavalier mit Rose
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2168
Allegorie-Die Vorsicht. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1751. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2168
Allegorie-Die Vorsicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2177
Amor, einen Pfeil schleifend. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2177
Amor, einen Pfeil schleifend
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2244
Allegorie des Frühlings. Meissen.
An einem Rosenstock stehende Frau mit Blumenkorb
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2257
Kinderpaar. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel sitzendes, sich umarmendes Kinderpaar mt Trauben
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2293
Flechtschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Dreieckige Schale mit spitzbogig geflochtener Fahne. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Trichterwinde
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2293
Flechtschale mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2305
4 Teetassen mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Marseille"
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2305
4 Teetassen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2331
4 verschiedene Teller. Meissen.
1x Teller mit goldbronziertem Floralrelief (Ø 22,5 cm). / 1x Teller mit goldstaffiertem Rocaillerelief am Rand und Blumenbukett im Spiegel (Ø 22,5 cm), 1x Teller mit goldstaffiertem Rocaillerelief und Streublümchenmalerei (Ø 18 cm). / 1x Speiseteller mit Blumenmalerei (Ø 21,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2331
4 verschiedene Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2404
Tänzerin und Gitarrist.
Auf einem Biedermeiersofa sitzender, eine Gitarre spielender Herr sowie eine zur Musik tanzende junge Dame
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2413
2 Wasserkannen.
1x Gotha, Hennenmarke, 1860-ca. 1883: Wasserkanne mit violett gemalter Staffage sowie schauseitig der Darstellung des sächsischen Wappens. / 1x Prägemarke Hutschenreuther, 1873-1910: Wasserkanne mit purpurfarben gemalter Staffage sowie dem schauseitigen, bekrönten Monogramm "A"
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2413
2 Wasserkannen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2432
Französische Porzellanuhr.
Teils durchbrochen gearbeitetes Rocaillegehäuse auf festem Sockel, mit polychromer Blumenmalerei und reicher Goldstaffage. Uhrwerk gemarkt "A Paris" mit Messingziffernblatt und römischem Zahlen, läuft nicht
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2432
Französische Porzellanuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2433
Kaffeeservice mit Blumen- und Goldmalerei.
15 Teile. Service im Stil des Empire mit Blumenbändern goldenen Blattbändern. Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen und 6 Untertassen
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2433
Kaffeeservice mit Blumen- und Goldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2499
Sitzender Eisbär. Meissen.
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2499
Sitzender Eisbär
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2502
Fischotter. Meissen.
Auf einem von Wellen umspülten Felssockel stehender Fischotter
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2502
Fischotter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2507
Bärengruppe. Meissen.
Zwei miteinander spielende Bären auf einem Natursockel
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2507
Bärengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2510
Paar Jugendstil-Speiseteller mit Ahornmuster. Meissen.
Form "T-Glatt". Auf der Fahne die Darstellung von mit Linien verbundenen Ahornfrüchten
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2510
Paar Jugendstil-Speiseteller mit Ahornmuster
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2564
6 Teller und 1 Deckelschüssel aus dem Fischservice "Versailles". Rosenthal.
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1851
2 russische Porzellan-Eier.
1x wohl St. Petersburg, mit Ikonenmalerei: schauseitig die gemalte Darstellung der Maria mit segnendem Jesusknaben, verso Goldfond mit radiertem Kreuz. / 1x mit blauem, sternenbesetztem Fond und dem Dekorbild des auf dem Grab stehenden, auferstandenen Christus
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1851
2 russische Porzellan-Eier
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1866
Deckeltasse mit Landschaftsmalerei. Wallendorf.
Leicht konische Tasse mit gewinkeltem Henkel, Deckel mit gewinkeltem Griff und originaler Untertasse. Bemalt mit architekturbestandenen Flusslandschaften mit Personenstaffage
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1866
Deckeltasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1867
Kumme mit Landschaftsmalerei. Wallendorf.
Zylindrische Kumme mit der beidseitigen Darstellung einer Landschaft mit Architektur, Ruine und Personenstaffage
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1871
Thüringer Krug mit Blumenmalerei.
Birnkrug mit Bandhenkel. Schauseitig ein von zwei üppigen Blumenbuketts flankierter Rosenkranz mit dem Monogramm "F.H.", Blütengirlanden am Rand
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1871
Thüringer Krug mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1876
Puttenpaar am Brunnen. Ludwigsburg.
An einem Brunnen mit Maskaronspeier sitzendes Puttenpaar mit Blumenkorb
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1876
Puttenpaar am Brunnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1889
Bauernpaar. Ludwigsburg.
Rastender Heubauer mit Blüte sowie stehende Bäuerin mit Rechen
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1901
Tasse mit Bauernmotiv. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung eines Landschaftsstückes mit Bauernfamilie, im Spiegel der Untertasse die Darstellung einer wäschewaschenden Bäuerin sowie des Bauern mit Kind auf dem Schoß
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1931
Teedose mit Blaumalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit gerundeter Schulter und Pinienknaufdeckel. Allseitig unterglasurblaue Blumen- und Insektenmalerei
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1931
Teedose mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1953
Kanne mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Birnkanne mit polychrom, unterglasurblau und gold gemaltem Tischchenmuster
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2024
3 Bildertassen mit Thüringenansichten.
Gefußte Glockentassen mit den bezeichneten Ansichten des Schlosses Ettersburg bei Weimar, der Stadt Neustadt an der Orla sowie des Schlosses Belvedere in Weimar. Mit originalen Untertassen, davon 1x mit der Bezeichnung "Ihrem verehrten Br. Ceremonienmeister die dankbaren Schwestern Jena, Weihnachten 1888" und 1x mit dem Namen "Emilie Pfeiffer."
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2024
3 Bildertassen mit Thüringenansichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2080
Mokkakännchen und 4 Mokkatassen mit Drachenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", verschiedenfarbiges Drachendekor. Mokkakännchen (H 16,5 cm), 4 Mokkatassen (H 5 cm) mit 4 Untertassen (Ø 10,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2080
Mokkakännchen und 4 Mokkatassen mit Drachenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2115
3 Teller mit Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Teller mit goldbronziertem Rocaillerelief am Rand. Im Spiegel jeweils ein Fruchtbukett im Stil der Weichmalerei
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
2115
3 Teller mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2151
Große Schäfer-Figur. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden mit rot gemalter Dreiecksmarke (Zeichen für Glanzvergoldung), Schwertermarke am Sockel
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2151
Große Schäfer-Figur
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2156
Gärtnerin. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1768-1770. Pendant zu Modell-Nr. C 73. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2156
Gärtnerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2170
Schneidersfrau. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2170
Schneidersfrau
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2186
Mädchen, Hühner fütternd. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1761. Pendant zu Modell-Nr. C 41. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2186
Mädchen, Hühner fütternd
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2193
Pariser Ausrufer: Geiger. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 100,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2193
Pariser Ausrufer: Geiger
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2210
Pariser Ausrufer: Geflügelhändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2210
Pariser Ausrufer: Geflügelhändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2297
Prunkschale. Meissen.
Schale mit Weinrebenrelief und einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2297
Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2309
6 + 2 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Marseille"
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2309
6 + 2 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2388
Große Figurengruppe: Die drei Grazien.
Nach einem Modell von Antonio Canova (1757-1822). Farbig bemalt, gold staffiert. Ohne Bodenmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2388
Große Figurengruppe: Die drei Grazien
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2395
4 Figuren "Max und Moritz" und 1 Figur "Der Bücherwurm"| siehe Nachtrag. ENS.
4 Figuren nach "Max und Moritz" von Wilhelm Busch (Witwe Bolte, Schneider Böck, Lehrer Hämpel, Onkel Fritz). / 1 Figur "Der Bücherwurm" nach dem Gemälde von Carl Spitzweg
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2447
Porzellanbild: Madonna della sedia.
Ovale Plakette mit der Darstellung der Madonna mit Kind, nach dem 1513 entstandenen Gemälde des italienischen Malers Raffael (1483-1520)
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2447
Porzellanbild: Madonna della sedia
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1850
2 Porzellan-Ostereier.
1x St. Petersburg, ungemarkt, 1900-1917: mit roten Blumen und Blattband bemalt. / 1x wohl Russland, ungemarkt, 19./20. Jh.: im Stil des Biedermeier gearbeitetes Ei mit grün staffiertem Diamantrelief sowie Ovalmedaillons mit purpurfarbenem Blumendekor und Goldmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1850
2 Porzellan-Ostereier
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1870
16 Teile Porzellan mit Purpurmalerei. Limbach.
Gebrochen gerippte Porzellane mit purpurfarben gemaltem Garbenmuster. 4 verschiedene Kannen (H 15,5-26,5 cm), 2 Zuckerdosen (H 10,5 cm), 1 Teedose (ohne Deckel; H 10,5 cm), 3 Tassen (H 4 cm) mit 5 Untertassen (Ø 13,5 cm) und 1 Schale (L 17,5 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1870
16 Teile Porzellan mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1886
"Der Sommer". Ludwigsburg.
Stehende Bäuerin, eine Garbe tragend
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1893
Tänzer und Tänzerin. Ludwigsburg..
1x tanzende Frau in Trachtenkleidung: Entwurf von Johann Christoph Haselmeyer (gest. wohl 1771), 1766. / 1x tanzender Bauer mit Maske in der rechten Hand: Entwurf wohl von Joseph Nees (1730 Memmingen - 1778 ebd.), 1765/67
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1936
Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Modell "Französisches Dessin". Mit purpurfarbener Schuppenbordüre über Blütengirlanden und einem Blumenbukett im Spiegel, zwischen den Schuppenfeldern purpurfarben verlaufend staffierter Rand. Dekor nach einem Meissener Tafelservice, dass Friedrich der Große dem Oberstallmeister Friedrich Albrecht Graf von Schwerin schenkte
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1936
Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1949
Teedose mit Vogelmalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit gerundeter Schulter. Beidseitig die Darstellung einer kleinen Landschaftsinsel mit exotischem Vogel, umgeben von Insekten
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1952
Barocke Tasse mit Jagdmotiv. Meissen.
Bauchige Tasse mi Ohrenhenkel. Schauseitig auf der Tasse die Darstellung zweier Jäger in einer Landschaft, im Spiegel der Untertasse eine Landschaftsinsel mit der Darstellung eines auf einen ruhenden Hirsch schießenden Jägers
Limit 160,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1952
Barocke Tasse mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1955
Biedermeier-Tasse und Flakon. Meissen.
1x polygonale Tasse mit Ohrenhenkel und originaler Untertasse: gemaltes Ornamentdekor mit kleinen, stilisierten Chinoiserieszenen auf der Tasse. / 1x konischer, gerade godronierter Flakon mit Streublümchenmalerei
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1955
Biedermeier-Tasse und Flakon
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2062
14 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne mit ergänztem Rosenknaufdeckel (H 15 cm), Milchkännchen, 3 Vierpass-Mokkatassen mit 3 Vierpassuntertassen und 3 Mokkatassen mit Untertassen
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2062
14 Teile Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2082
5 Teller mit Drachenmalerei. Meissen.
Modell "Neuer Ausschnitt". 5 Speiseteller mit Drachenmalerei in Grau, Purpur, Grün, Braun und Violett
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2082
5 Teller mit Drachenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2107
6 Tassen mit Untertassen "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2107
6 Tassen mit Untertassen "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €