Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

3281
"Gleichklang". Rosenthal.
Zwei junge, synchron tanzende Frauen
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3281
"Gleichklang"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3343
"Onomatologia ... oder ganz natürliches Zauber-Lexicon".
Titelkupfer, Titel, (4) Seiten und 1648 Spalten, im Ledereinband mit Rotschnitt
Limit 140,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3500
NIELSEN, Christian Vilhelm (1833 Kopenhagen - 1910 ebd.). Kircheninterieur.
Innenansicht einer Kirche mit reich beschnitzter gotischer Ausstattung und Staffagefigur
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3500
Kircheninterieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3517
ROMODANOVSKAJA, Antonia Aleksejewna (1906 - 1985). Sonnige Landschaft mit Schloss.
Herrschaftliches Anwesen mit Teich im hellen Sonnenschein
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3517
Sonnige Landschaft mit Schloss
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3518
ROMODANOVSKAJA, Antonia Aleksejewna (1906 - 1985). Russisches Kloster.
Turmruine neben Kapelle an einem Fluss bei sonnigem Wetter
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
3554
Russischer Maler: Frau am Zaun.
Junge Frau im Sommerkleid an einem Gartentor neben einem blühenden Flieder
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3554
Russischer Maler: Frau am Zaun
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3584
SCHMÄCK-STREGEN, Emilie (1817 London - 1886 Mödling). Damenporträt mit Fächer.
Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 200,00 € Kaufpreis 200,00 € Verkauft
3584
Damenporträt mit Fächer
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3805
VOIGT-FÖLGER, August (1836 Hannover - 1918 Hannover). Reiter in baumbestandener Sommerlandschaft.
Originaler Keilrahmen, neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
3862
SCHIRRMACHER, Charlotte Luise (1918 Berlin - 2002 auf Rügen). Häuser auf Rügen.
Dicht stehende Häuser an einem Hang oberhalb der Küste
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3862
Häuser auf Rügen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3923
ARNOLD, Gerhard (* 1938 Ludwigshafen). Herbstliche Landschaft.
Dorfhäuser am Waldrand unter wolkigem Himmel
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3923
Herbstliche Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
4066
JÜTTNER, Bruno (1880 Wernigerode - 1965). "Brockenblick".
Harzlandschaft im Herbst mit Blick zum Brocken unter wolkigem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
4066
"Brockenblick"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
4116
LANGSTAFFE, John (1849 - 1912). Englische Landschaft mit Rindern.
Die Tiere am seichten Flussufer nahe einer Stadt mit Kirche
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
4116
Englische Landschaft mit Rindern
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
4144
Undeutlich signiert: Schafherde auf der Weide.
Die vielen Tiere im Sonnenschein auf der Wiese mit der Hirtin in weiter, ebener Landschaft
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
4144
Undeutlich signiert: Schafherde auf der Weide
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
4164
BLUMENMALER 20. JAHRHUNDERT. Üppiges Bukett in einer Glasvase.
Große starkfarbige und kontrastreich herausmodellierte Blüten vor dunklem Hintergrund. Bei allem Eingehen auf die Einzelblüte, als eine in die Fläche ausgebreitete, ornamentale Einheit konzipiert. Schwerer vergoldeter Stuckrahmen mit Nürnberger Stempel von Kunsthandel Rudolf Gall
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
4164
Üppiges Bukett in einer Glasvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1189
Taschenuhr in klassizistischem Uhrenständer.
Architektonischer Ständer mit Vasenbekrönung und Draperie. Versilberte Taschenuhr mit guillochiertem Rückdeckel mit leerer Reserve, weißem Emailzifferblatt, römischen Zahlen und Breguet-Zeigern, Brückenwerk mit Zylinderhemmung und Schlüsselaufzug, läuft
Limit 20,00 € Zuschlag 205,00 € Verkauft
1189
Taschenuhr in klassizistischem Uhrenständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 205,00 €
1011
13 Teile alter Christbaumschmuck.
Verschiedene seltene Teile, darunter Gablonzer Schmuck, Watte-Bär, Aladin und Wickelkind aus Glas, Pfeifenputzer-Weihnachtsmann etc
Limit 90,00 € Zuschlag 210,00 € Verkauft
1011
13 Teile alter Christbaumschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 210,00 €
4
Biedermeiercollier mit Email.
In Hohlform gearbeitete Reliefglieder. Schauteil mit blau/weißem Email und Kettenabhängung. Kastenschloss
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
4
Biedermeiercollier mit Email
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
25
Biedermeier-Ring mit Altschliff-Diamant.
Eingelassene Diamantrose in breiter Ringmitte. Mittlere Schiene
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
25
Biedermeier-Ring mit Altschliff-Diamant
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
71
Wiener Ohrhängerpaar mit Farbsteinen und Perlchen, um 1900.
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
119
Ring mit Farbsteinen.
4 zargengefasste Farbsteine und mittig kleiner Zirkonia, zwischen breiter Verlaufschiene
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
127
Anhänger "Harley-Davidson".
Plastisch gestaltetes Motorrad mit Anhängeröse
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
127
Anhänger "Harley-Davidson"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
130
Anhänger mit Opaltriplette an Kette.
Zargengefasste Triplette an Stegöse; Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
130
Anhänger mit Opaltriplette an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
136
Armbanduhr "GLYCINE ALTUS" mit Diamanten.
Reckeckiges Gehäuse mit 6 kleinen, eingelassenen Diamanten in Reliefzier, Strichindizes und Federkrone an schwarzem Band mit Metall-Klippverschluss. Werk läuft
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
136
Armbanduhr "GLYCINE ALTUS" mit Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
157
Goldenes Medaillon.
Schauseitig graviertes Medaillon mit 2 Innenfächern
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
157
Goldenes Medaillon
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
189
Ring mit Diamanten.
7 kleine, weißgoldgefasste Diamanten auf geschlossenem Ringkopf, zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
216
Ring mit Brillanten.
Chatongefasster Brillant, umgeben von 18 kleinen Steinen. Schmale Schiene
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
216
Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
234
Ring mit Brillanten.
3 kleine, chatongefasste Brillanten, zwischen 4-stegiger Mitte. Mittlere Schiene
Limit 220,00 € Nicht verkauft
234
Ring mit Brillanten
·
Nicht verkauft
Limit 220,00 €
246
Englischer Ring mit Diamant und Saphiren.
Kleiner, eingelassener Diamant, umgeben von 6 kleinen Saphiren, zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
246
Englischer Ring mit Diamant und Saphiren
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
299
Ohrsteckerpaar mit Amethysten und Diamanten.
An Schlaufenbrisur mit je 9 kleinen, eingelassenen Diamanten, abgehängter Amethyst. Steckmechanik
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
299
Ohrsteckerpaar mit Amethysten und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
305
Kleines Collier mit Rubin, Smaragd und Saphir.
Herzförmiges Schauteil mit kleinen, eingelassenen Steinen, zwischen flacher Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
314
5 Teile Granatschmuck um 1900.
Klappreif, Brosche, 2 Ohrhängerpaare und Krawattennadel mit Granatbesatz. Kastenschloss mit Sicherheitskette. C-Haken, Schraubmechanik, Haken und lange Nadel
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
314
5 Teile Granatschmuck um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
316
Medaillonanhänger/Brosche und Armband mit Granaten Ende 19. Jh.
Granatbesetzter Anhänger/Brosche mit verglast gerahmter Rückseite und abnehmbarer Öse, C-Haken. Gliederarmband mit Granatbesatz, an Kastenschloss und Sicherheitskette
Limit 140,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
364
Ring und Ohrhängerpaar mit Chrysoprasen.
Ring mit 3 krappengefassten Cabochons, zwischen schmaler Schiene. Ohrhänger mit Steinkugel, an Einhängehaken
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
389
Ring mit Lapislazuli und Zuchtperlen.
Plastischer Ringkopf, besetzt mit 7 kleinen Lapiskugeln und 7 Zuchtperlchen. Mittlere Schiene
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
452
Ring mit Türkis und Brillant.
Krappengefasster Türkiscabochon und seitlich kleiner Brillant, zwischen breiter Schiene
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
452
Ring mit Türkis und Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
556
Gehörnte Helmschnecke mit Kamee-Beschnitzung.
Große Schnecke mit fein geschnitztem Brustbild der Athena mit Helm und Schild
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
556
Gehörnte Helmschnecke mit Kamee-Beschnitzung
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
561
1 Schatulle mit Fiori-di-Pietre-Mosaik und 1 Pietra-Dura-Mosaikplatte.
Profilierte Schatulle mit floralem Steinmosaik am Scharnierdeckel. Mosaikplatte mit Vogel am Blütenzweig
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
600
3 Teile russisches Silber.
Schreibfeder, Stifthülle und Tintenfass mit Silberdeckel
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
600
3 Teile russisches Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
631
Wiener Tafelaufsatz mit Durchbruchrand.
Runde Schale auf 12-eckigem Fuß mit Zungenband
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
631
Wiener Tafelaufsatz mit Durchbruchrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
642
Ovale Tafelschale.
Teilvergoldete Schale mit Efeudekor und Asthenkeln. An der Wandung außen bekrönte Monogrammgravur "MS"
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
642
Ovale Tafelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
651
Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen.
Zierliches 12-teiliges Dessertbesteck mit Rocaillegriffen, Zinken und Klingen vergoldet
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
701
Silberne Sauciere. Wilkens & Söhne, Bremen.
Godronierte Form mit fester Unterschale
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
701
Silberne Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
708
Silberschale mit Glaseinsatz.
Godronierte Schale, innen vergoldet. Wohl originaler Glaseinsatz mit Bodenstern
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
708
Silberschale mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
709
Silberne Sauciere.
Godronierte Form mit fester Unterschale
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
709
Silberne Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
710
Silberne Sauciere.
Godronierte Form mit fester Unterschale
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
710
Silberne Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
764
Paar englische Silberleuchter. George Hape.
1-flammige Leuchter mit kurzem Balusterschaft und getrepptem Quadratfuß. Jeweils mit Gravur "4th Feb. 1875 to 1900"
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
770
Art-déco-Silberleuchter. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd.
Konzentrischer, dreiarmiger Leuchter mit rundem Sockel und Hammerschlagoptik
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
770
Art-déco-Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
862
Zierliche Mädchenpuppe.
Brustkopf, gemalte blaue Augen, geschlossener Mund, hellbraune Echthaarperücke. Schlanker Stoffkörper mit Lederarmen. Braunkariertes Seidenkleid, rosa Haube, schwarze Schuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
862
Zierliche Mädchenpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
888
Porzellankopfpuppe mit schwarzem Samtmantel. Simon & Halbig / Franz Schmidt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrlöcher, lange gelockte Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Altes, stark zerschlissenes Seidenkleid, Mantel, weiße Fellmütze, passender Muff und Schal, weiße Lederschuhe
Limit 130,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
888
Porzellankopfpuppe mit schwarzem Samtmantel
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
966
Konvolut 50 Miniatur-Snowbabys. Porzellanfabrik Freitag, Großbreitenbach.
30 Babys in verschiedenen Haltungen, mit Schneegrieß. 20 Babys ohne Schneegrieß
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
966
Konvolut 50 Miniatur-Snowbabys
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1020
Konvolut mit Puppenzubehör.
2 alte Kisten mit umfangreichem Zubehör. Darunter Ranzen, 3 Bücher ("Plauderstündchen", "Die Puppenfamilie" und "Zwei neue Erzählungen"), 1 Fotoalbum, Steiff-Hündchen, Abreisskalender von 1907, Oblaten etc
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1020
Konvolut mit Puppenzubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1064
4 persische Metallschalen.
Große Schale mit arabischen Schriftzeichen im Rand und einer Lötstelle. Ø 29,5 cm. / Getriebene Schale mit umlaufender arabischer oder hebräischer Schrift im Innenrand. Ø 16 cm. / Kleine Schale mit flachem Boden und ziseliertem Muster innen und außen. Ø 14,5 cm. / Sehr schöne getriebene Schale mit ganzflächigem Blumenornament, Ø 13,5 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1064
4 persische Metallschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1132
Talwar - Säbel.
Gekrümmte, einschneidige Klinge mit Rinne nahe der Rückenlinie. Typischer Eisengriff mit Silbereinlagen. Lederbezogene Holzscheide an der Mündung defekt und mit stärkeren Altersspuren
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1132
Talwar - Säbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1133
Silberummantelter Zeremonialstab und Silberkette sowie Mütze.
Holzstab mit mehrteiliger Ummantelung und Applikationen. Am oberen Teil zahlreiche Abhängungen und Schilder mit christlichen Symbolen, darunter "Anselmo Contreras Momairo". Der Knauf oben ist stark eingedrückt, einige Alters- und Nutzungsspuren. L 80 cm. / Sehr schön gearbeitetes Brustgehänge aus Silber mit zwei Eseln und ornamentalen Elementen. Mit zwei Haken zu befestigen. Ca. 19 x 21 cm. / Dazu für die Anden typische Strickmütze und kleines Wollteil mit Münzanhängern aus verschiedenen Regionen, u.a. datiert 1817, 1860, 1865
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1140
Zweitüriges Lackschränkchen mit reliefierten Steinintarsien.
Frontdarstellung mit drei Damen in einem Garten, an den Seiten jeweils ein Vogel auf Blüten. Darstellung in einer Mischung aus goldfarbener Malerei und Intarsien. Dekorative Messingbeschläge, innen ein Einlegebrett
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1699
SCARNICCI, Emanuele (*1916 Florenz). 2 Plastiken.
Überschlanke Frauenfiguren: Sinnende bzw. Mutter mit Kind
Limit 60,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1699
2 Plastiken
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1716
GEBLER, Walter(?). Raubvogel.
Auf dem Fels sitzender Adler mit aufmerksamem Blick zur Seite
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1716
Raubvogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1894
Biedermeier-Stickmustertuch.
Sehr fein ausgeführte Stickerei auf beiden Tuchhälften: Alphabet in Antiqua und Fraktur, Zahlen von 1-12 sowie Ortsbezeichnung Neckanitz [Sachsen] und Datum 1832. Andere Hälfte mit 15 Namen oder Monogrammen der Familie Markendorf unter verschiedenen Zweigen/Symbolen
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1894
Biedermeier-Stickmustertuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1944
Extravaganter Geweih-Gewehrständer | siehe Nachtrag.
Gewehrständer im Rokoko-Stil mit Gestell aus Dam- und Rotwild-Geweihen, Messinghalterungen für 3 Gewehre, Eichenplatte mit hufeisenförmigen Schaftkufen; sicher auch als Pfeifenständer nutzbar
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1944
Extravaganter Geweih-Gewehrständer | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2003
16-flammiger Deckenleuchter im Barock-Stil.
Flämische Krone mit reich profiliertem Balusterschaft, 8 eingesteckten Voluten-Armen mit je 2 Vasentüllen über Tropfschalen sowie obere Galerie mit blütenförmigen Reflektoren an 8 Rocaillen-Armen
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2003
16-flammiger Deckenleuchter im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2090
Zierlicher Vitrinenschrank.
Elegante 1-türige, 3-seitig facettiert-verglaste Pfeilervitrine mit Kopfschub, auf 4 Drechselfüßen; 3 sichtbare Ablageflächen, untere Ablagefläche versteckt; Kopfschub verziert mit Rankenwerkintarsie, untere Kassette mit gemaltem Liebespaar in einer Landschaft im Watteau-Stil, akzentuiert mit Messingstreben, Deckplatte aus rötlich-grauem Marmor; innen 3 Einlegeböden, Rückwand mit weinrotem Samt ausgekleidet
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2090
Zierlicher Vitrinenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2092
Wandspiegel im Dresdener Barock-Stil.
Geschwungener Spiegel mit üppigen Bronzeapplikationen und Perlstabverzierung
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2092
Wandspiegel im Dresdener Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2116
Runder Biedermeier-Salontisch mit schwarzer Marmorplatte.
Rollbarer, runder Tisch auf 3 Säulenbeinen und dreipassig geformter Sockelplatte, verziert mit Voluten-Bronzeapplikationen und schwarzer, grau gekörnter Marmorplatte
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2207
Delfter Fayence-Gruppe: Kuh mit melkender Bäuerin.
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2207
Delfter Fayence-Gruppe: Kuh mit melkender Bäuerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2251
Großer Jugendstil-Tafelaufsatz mit Rosendekor. Amphora.
Konische Form mit runder Schale in Form eines auskragenden Schulterwulstes, geradem Schaft und 4 äußeren Vertikalstreben
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
2251
Großer Jugendstil-Tafelaufsatz mit Rosendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2385
Schale, Fußschale und 2 Vasen "Myra WMF".
Große Kraterschale mit rippenoptisch geblasenem Ansatz (Ø 32,5 cm). / Fußschale (H 12 cm). / Kratervase (H 11 cm). / Balustervase (H 20 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2385
Schale, Fußschale und 2 Vasen "Myra WMF"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2481
Barock-Figur: Maronenverkäuferin. Wien.
Modell Johann Joseph Niedermeyer zugeschrieben. Farbig bemalt, Bindenschild
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2481
Barock-Figur: Maronenverkäuferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2583
6 Vitrinentassen.
1x Sèvres: mit weinrot-brauner Landschaftsmalerei und weinrotem Fond. / 1x Ilmenau oder Althaldensleben: mit gold-blauen Blattranken und der Aufschrift "Dem Hausherrn". / 4x ungemarkt: davon 1x mit Landschaftsmalerei und Goldfond. / 1x mit gold-grünem, teils goldradiertem vegetabilen Dekor. / 1x mit goldgravierter Vogelmalerei und Goldfond. / 1x mit beigem und goldenem Teilfond sowie vegetabiler Goldmalerei
Limit 100,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2583
6 Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2612
Studentische Tasse. Gotha.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig das Wappen des Corps Starkenburgia mit dem Spruch Treue und Bruderliebe sowie der Datierung 18 VII/VIII 40"
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2612
Studentische Tasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2667
2 Zwiebelmuster-Platten und 3 -Schüsseln. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2667
2 Zwiebelmuster-Platten und 3 -Schüsseln
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2679
Zwiebelmuster-Platte, -Schüssel, 2 -Beilagenschalen und 3 -Pfännchen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Ovalplatte (L 40,5 cm), 2 halbmondförmige Beilagenschalen (L 21 cm), 1 Quadratschüssel (22 x 22,5 cm) und 3 Stielpfännchen (L 13 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2685
11 Zwiebelmuster-Serviettenringe. Meissen.
Limit 60,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2685
11 Zwiebelmuster-Serviettenringe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2693
Brettchen und Bierkrug "Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2693
Brettchen und Bierkrug "Orchidee auf Ast"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2765
Gärtner. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1768-1770. Pendant zu Modell-Nr. C 72. Farbig bemalt, gold staffiert. Figur als Tafelaufsatz-Bekrönung. Unglasierter Boden, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2765
Gärtner
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2836
Allegorie der Bildhauerkunst. Aelteste Volkstedter.
Sitzende, antikisch gekleidete junge Frau, mit Hammer und Meisel an einem Minervakopf arbeitend
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2836
Allegorie der Bildhauerkunst
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2880
Leda. Nymphenburg.
Rokokodame mit abwehrend erhobener rechter Hand
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2880
Leda
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2911
Große Figurengruppe: Orpheus und Eurydike. KPM Berlin.
Ein Liebespaar der griechischen Mythologie. Orpheus, der Sänger und Dichter, betörte mit seinem Gesang, Götter, Menschen und Tiere. Farbig bemalt, gold staffiert. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, schwarze Kriegsmarke, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2911
Große Figurengruppe: Orpheus und Eurydike
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2923
Kaffee-Service. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 33 Teile: Gebäckschale, Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Tassen, 10 Untertassen. Korallenrot staffiert. Pressmarken, Schwertermarken, eine Tasse, eine Untertasse zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2923
Kaffee-Service
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2993
Prunkschale. Meissen.
Ovale Schale mit zwei Handhaben, goldbronziertem Blumenrelief und der Malerei eines gelben Krokus mit Vergißmeinnicht im Spiegel
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2993
Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3030
Vierpasstasse und Miniaturkännchen.
1x Meissen, Knaufschwerter, 19. Jh., 1x mit Schleifstrich: Vierpasstässchen mit mintgrünem Fond und Kauffahrteimalerei in ornamental goldgerahmten Kartuschen. / 1x ungemarkt, wohl Potschappel, 2. H. 19. Jh.: Quadratisch-gebauchtes Kännchen mit alternierend angeordneten blauen Fondfeldern mit Blumenmalerei und Feldern mit Watteau-Malerei
Limit 40,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3030
Vierpasstasse und Miniaturkännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €