Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

196
Finnischer Designerring und Ohrsteckerpaar LAPPONIA.
Strukturierte Ringmitte und Brisur. Mittlere Schiene, Steckmechanik
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
196
Finnischer Designerring und Ohrsteckerpaar LAPPONIA
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
206
Moderner Ring mit Brillant.
Kleiner Brillant zwischen mittlerer Schiene
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
206
Moderner Ring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
210
Ring mit Brillant, Granaten und Imitationen.
Millegriffesringkopf mit zargengefasstem Brillant, 2 Granaten und farblosen Imitationen. Schmale Schiene
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
260
Ring mit Brillanten und Saphiren.
5 kleine, chatongefasste Saphire und 3 Brillanten in strukturiertem Ringkopf, zwischen mittlerer Schiene
Limit 330,00 € Nicht verkauft
260
Ring mit Brillanten und Saphiren
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
264
Ring mit Saphiren und Brillanten.
3 chatongefasste Saphire und 18 Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
264
Ring mit Saphiren und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
340
3-reihiges Korallenarmband mit Zierschließe, Italien 2. H. 19. Jh| siehe Nachtrag.
Schnürketten mit Korallen, an reliefierter Schließe mit antikisierend geschnittenem Profilkopf. Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
342
Italienische Brosche/Anhänger mit Korallenkamee 2. H. 19. Jh.
Im Hochrelief geschnittene Kamee eines Frauenkopfes. Zargenfassung mit Kordelrand. Hakenverschluss, Einhängehaken
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
386
Ring mit Zuchtperlen und Brillanten.
2 Zuchtperlen und 4 kleine, chatongefasste Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
399
Unikat-Ring mit Zuchtperle und Altschliff-Diamanten, um 1920/30.
Hoher Ringkopf mit Zuchtperle, gefasstem Altschliff-Diamant, 6 kleinen eingelassenen Diamantrosen und Granalienzier, zwischen breiter Schiene
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
422
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Schraubverschluss
Limit 50,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
422
Bernsteinkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
508
Sammlungskästchen für Münzen.
Teil eines stapelbaren Systems mit seitlichen Messinggriffen. Hinter der Frontklappe 5 Schübe mit je 2 Messing-Ettiketthaltern. 4 Schübe mit herausnehmbarer beidseitiger Verglasung und Aussparungen für Münzen (2 Schübe für 42 Münzen a Ø 3,0 cm, 1 Schub für 30 Münzen a Ø 3,5 cm, 1 Schub für 20 Münzen a Ø 4,5 cm), 1 Schub nur mit Bodenverglasung
Limit 50,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
508
Sammlungskästchen für Münzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
560
1 Dose und 1 gerahmtes Florentiner Mosaik.
Geschwungene Dose allseits und auf dem Deckel mit floralen Steinmosaik-Imitaten. Aufstellrahmen mit leerer Kartusche in der Bekrönung sowie Fiori-di-Pietre-Mosaik
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
560
1 Dose und 1 gerahmtes Florentiner Mosaik
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
566
3 Bildnisminiaturen.
Knabenbildnis im Profil verso "Emanuel de Ema nuel T..." bezeichnet. / Österreichischer Offizier um 1800 in weißer Uniform. / Damenbildnis mit Spitzentuch und -haube
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
566
3 Bildnisminiaturen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
627
Silberner Henkelkorb. Arthur Otto, Lippstadt.
Im Stil des Spätbiedermeier aufwändig gestalteter Korb mit umlaufenden floralen Friesen am Fuß und am teilgodronierten Korpus
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
627
Silberner Henkelkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
669
12 Eislöffel und 1 Servierlöffel in schwarzem Kasten.
Elegante Löffel mit vergoldeter, blattförmiger Laffe und gedrehtem Stiel. In originalem Kasten
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
698
Teilvergoldeter Silberkelch.
Reich reliefierter Kelch mit Engelsköpfen auf der teilvergoldeten Kuppa und den 4 Evangelisten-Symbolen auf dem Rundfuß
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
698
Teilvergoldeter Silberkelch
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
725
Ovales Silbertablett.
Geschweifte Form mit historistischem Bandelwerk, Blattranken und Maskaronen, im Spiegel graviert „Zum Andenken an E. Wedekind“
Limit 300,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
725
Ovales Silbertablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
857
Brustkopfpuppe als Bischof.
Blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke, Stoffkörper, Massearme, angenähte schwarze Lederstiefel. Weinrote Samtkasel über weißem Unterkleid, goldfarbenes Kreuz mit Farbsteinen, Mitra aus Brokat
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
857
Brustkopfpuppe als Bischof
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
879
3 Badepuppen.
1 blonder und 2 schwarzhaarige Nacktfrösche, sogenannte "Frozen Charlottes", 1x rosa getönt. Alle bekleidet
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
879
3 Badepuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
909
Kleines Porzellankopfmädchen mit 2 Hunden.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, hellbraune Mohairperücke, 5-teiliger Massekörper mit modellierten Schuhen, weißes Kleidchen, Hut mit Stroh und Spitze. Dazu 2 Hunde mit Echtfell
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
909
Kleines Porzellankopfmädchen mit 2 Hunden
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
949
3 Puppenstubenpuppen, Puppenwagen und kleine Katze.
Barfuß-Junge mit gemalten blauen Augen und blonden Haaren. Mädchen mit blauen Glasaugen und blonder Mohairperücke, modellierte Schuhe und Strümpfe. Dazu Zinn-Wagen mit Miniaturpuppe sowie kleine weiße Katze mit Echtfell
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
949
3 Puppenstubenpuppen, Puppenwagen und kleine Katze
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1080
"Pilgerflasche".
Flache Flaschenform mit gleicher figürlicher Darstellung auf beiden Fronten. Ruij-Zepter als Handhaben, eine mit Fehlstelle
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1093
Sehr große Bodenvase.
Moderne Interpretation klassischer Motive. Oberer und unterer Teil in Stil und Glasur wie Seladonwerke. Wandung mit Wasserlandschaft und hohen Bergen
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1093
Sehr große Bodenvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1102
Große Bi-Scheibe in Brauntönen.
Beidseitig Relief aus gleichen Motiven, mit Schriftzeichen und stilisierten Drachen
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1102
Große Bi-Scheibe in Brauntönen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1117
6 Rollbilder mit Frauendarstelllungen.
Wohl paarweise zu hängen. Zwei Frauen beim Zöpfe flechten und kämmen. Zwei Frauen mit Kindern und zwei weitere beim Spinnen oder Nähen. Alle mit geschnürten Füßen
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1117
6 Rollbilder mit Frauendarstelllungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1226
Reisewecker in Originaletui.. Cartier.
Rundes Profilgehäuse mit Querbalkensockel, verschiedene goldfarbige Akzente, Klappstand mit C-Füßen
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1226
Reisewecker in Originaletui
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1306
ROTHE, Wilhelm (1783 - 1845). Blick auf die Leuchtenburg bei Kahla an der Saale.
Ansicht der Leuchtenburg bei Kahla in Thüringen in ländlicher Umgebung, im Vordergrund Staffagefiguren, bezeichnet "Schloss Leuchtenburg bei Kahla an der Saale | Seiner koeniglichen Hoheit dem Herrn Ludwig X. reg. Grossherzog von Hessen-Darmstadt und bei Rhein etc."; nach einem Gemälde von Johann Carl August Richter (1785 - 1853)
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1306
Blick auf die Leuchtenburg bei Kahla an der Saale
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1472
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). 2 Werke: "Lokaltermin" und "Das Gerücht".
"Lokaltermin", Lithografie, im Druck signiert, verso violetter Stempel "Nachlass A Paul Weber" mit Bleistiftsignatur "Christian Weber", roter Stempel "Clan-Presse", Blatt: 64 x 76,3 cm, Bleistiftzeichen "B XXXIII aw, handschriftlich betitelt "Lokaltermin", vgl. WVZ Dorsch Nr. 1566 | "Das Gerücht", Faksimiledruck, im Druck signiert, Blatt: 52 x 72 cm, WVZ Dorsch Nr. 837, etwas stockfleckig
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1472
2 Werke: "Lokaltermin" und "Das Gerücht"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1526
POLKE, Sigmar (1941 Oels - 2010 Köln). "Wer hier nichts erkennen kann, muß selber pendeln!".
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1526
"Wer hier nichts erkennen kann, muß selber pendeln!"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1691
SCHMIDT-FELLING. Mädchenakt.
Im Schreiten auf die Schlange tretende junge Frau, wobei sie mit visionärem Blick einen Arm emporstreckt
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1691
Mädchenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1694
SCHRÖDER, Hans (1930 Saarbrücken - 2010 ebd.). Stehende.
Im ausgeprägten Kontrapost stehende junge Frau, die in die Ferne blickend ihr Gesicht beschattet
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1696
HENSEL-KRÜGER, Ursula (1925 Hamburg – 1992 Westerland). Badende.
Genussvoll in einer Wanne liegende Frau. Entwurf für den Wilhelminenbrunnen in Westerland/Sylt
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
1696
Badende
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1703
Bildniskopf eines Mädchens.
Kopf einer Jugendlichen
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1703
Bildniskopf eines Mädchens
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1704
MONOGRAMMIST LB. Stehendes junges Mädchen.
Jugendliche im leichten Kleid mit den Händen hinter dem Rücken
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1704
Stehendes junges Mädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1759
3 große Vorhängeschlösser mit Schraubschlüsseln.
Büchsenschlösser mit Überschlagbügeln; 1 Schlüssel mit Linksgewinde
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1759
3 große Vorhängeschlösser mit Schraubschlüsseln
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1793
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter mit Akanthusblättern am Fuß, Schaftansatz und -abschluss sowie geriffelter Säulenschaft mit Vasentülle
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1865
4 große und 8 kleinere spätbarocke Rahmen.
Gleichartige Rechteckrahmen mit Blattfriesen, Halbkugeln auf den Eckquadraten sowie Bekrönungen mit Zapfen und Vasen. Rückseitig je orig. Holz-Rückwand, teils mit sakralem Text in Latein beklebt. Hinter der Verglasung je sakraler Text in Latein
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1865
4 große und 8 kleinere spätbarocke Rahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2016
Tischlampe mit signiertem Ätzglasschirm.
Martellierter Eisenfuß, geschmiedeter Schaft mit gegenläufigen, blattbesetzten Voluten, Glockenschirm mit floral-abstraktem Dekor
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2016
Tischlampe mit signiertem Ätzglasschirm
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2019
Jugendstil-Deckenlampe. Muller Frères.
Ausladende 4-flammige Hängelampe mit Glasschale und 3 tulpenförmigen Lampenschirmen an eichen- und eichenblattverziertem Gestell mit 3 gebogten Armen und Blattbaldachin; Glas mit orangen und blauen Pulvereinschmelzungen
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
2019
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2097
Biedermeier-Wandspiegel.
Schlichter rechteckiger Wandspiegel mit 4 ebonisierten Eck-Feldern und goldfarbenen Rosettenapplikationen
Limit 80,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2097
Biedermeier-Wandspiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2200
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Dame in Landschaft.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig eine edle Dame vor einem Geländer im Park. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "ABD" (1801), innen gepunzt, Henkelband
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2200
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Dame in Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2359
6 Kelchgläser "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2359
6 Kelchgläser "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2363
Jugendstil-Vase "Creta Papillon". Lötz.
Limit 140,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2363
Jugendstil-Vase "Creta Papillon"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2370
2 Becher mit Emailmalerei. Moser.
Konische Becher mit Blumen- und Schmetterlingsmalerei im asiatischen Stil
Limit 200,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2370
2 Becher mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2379
Vase mit Blumendekor. D'Argental.
Konische Vase mit einem umlaufend geätzten Trichterwindendekor; ausgekugelter Abriss
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2379
Vase mit Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2483
Gärtnerin mit Vogelnest. Wien.
An einem Baumstamm stehende Frau, in ihrer Schürze ein Vogelnest mit Jungvögeln tragend
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2483
Gärtnerin mit Vogelnest
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2492
"Der Herbst". Fürstenberg.
An einem Baumstamm stehender Gärtner mit Blume und Traubenkorb
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2492
"Der Herbst"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2542
Tasse mit Vogel- und Insektenmalerei. Meissen.
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
2542
Tasse mit Vogel- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2546
Verkleidete Amorette als Gärtnerin. Meissen.
Amorette mit Hut und Blütenkorb
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2546
Verkleidete Amorette als Gärtnerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2556
Teller mit Blütenbelag. Meissen.
Form "Altozier". Teller mit blütenbelegter Fahne sowie Blumen- und Insektenmalerei
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2560
Tasse mit Geflügelmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung einer Landschaftsinsel mit exotischen Vögeln
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2566
Barocker Teller mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Alter Ausschnitt". Mit indianischer Schmettelingsmalerei, kapuzinerbrauner Rand
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2566
Barocker Teller mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2598
Potpourridose mit Maskaronhandhaben. KPM Berlin.
Balusterdose mit durchbrochener Schulter, zwei Handhaben mit Frauenmaskaronen und Deckel mit drei Blüten als Knauf. Mit einer Watteau-Darstellung und Blumenmalerei
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2602
Eidose mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Ovoider Korpus auf drei geschwungenen Beinen, floraler Knaufdeckel
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2610
Vitrinentasse. Meissen.
Gefußte Kratertase mit gerolltem Schwanenhenkeln. Violetter Teilfond und eine goldgravierte Weinlaub- und Floralbordüre, schauseitig auf der Tasse die Bezeichnung "Glück auf! zu Deinem Jubelfest, Und glücklich sey des Lebens Rest." sowie im Spiegel der Untertasse die Datierung "Am Michaelistage 1827."
Limit 300,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2610
Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2641
Ansichtentasse Elbsandsteingebirge. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit der Darstellung der Bastei-Aussicht im Elbsandsteingebirge
Limit 140,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2641
Ansichtentasse Elbsandsteingebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2659
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz, Likörflasche und Durchbruchschale. Meissen.
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2683
4 Zwiebelmuster-Vierpasstassen und 2 Durchbruchteller. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2683
4 Zwiebelmuster-Vierpasstassen und 2 Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2688
Deckelschüssel "Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 330,00 € Nicht verkauft
2688
Deckelschüssel "Orchidee auf Ast"
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
2691
Tafelaufsatz und 4 Koppchen "Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2691
Tafelaufsatz und 4 Koppchen "Orchidee auf Ast"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2721
6 Deckel-Suppentassen mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Große Suppentassen mit 2 Henkeln, Deckel und Unterschale
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2721
6 Deckel-Suppentassen mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2733
Venus mit Amoretten. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 220,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2733
Venus mit Amoretten
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2744
Schäfergruppe. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1769. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2744
Schäfergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2768
Raub der Proserpina. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2768
Raub der Proserpina
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2771
Apollo und Daphne. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1741. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2771
Apollo und Daphne
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2803
Tanzendes Kinderpaar. Meissen.
1 Finger und wenige Blüten bestoßen
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2900
Teller "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Teller mit grünem Teilfond auf der Fahne, im Spiegel ein Wildblumenbukett mit Insekten
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2900
Teller "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2914
Große Herkules-Figur. KPM Berlin.
Modell von Wilhelm Christian Meyer 1769. Farbig bemalt, gold staffiert. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Malermarke, Ritzmarke, Pressmarke
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2914
Große Herkules-Figur
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2944
Deckelschüssel mit Puttenknauf. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Schüssel mit zwei Blatthandhaben und der Figur eines Putto mit Füllhorn als Deckelknauf
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2944
Deckelschüssel mit Puttenknauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2953
Tasse mit Blütenbelag. Meissen.
Mehrpassige Tasse mit Asthenkel und sechs kleinen Füßen. Auf der Wandung aufgelegte Vergißmeinnichtstängel, mit Blumen- und Insektenmalerei
Limit 260,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2953
Tasse mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3100
Dose im Wiener Stil. Ernst Wahliss.
Gedrückte Dose mit Kobaltfond und reicher, ornamentaler Goldstaffage. Auf dem Deckel die Darstellung dreier Grazien, einen Wagen mit Amorknaben ziehend
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3100
Dose im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3110
Paar große Jagdfiguren an Vasen. Jean Petit.
An einem Baumstamm als Vase stehender, ein Jagdhorn blasender Jäger bzw. stehender Jäger mit erlegtem Fasan
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3110
Paar große Jagdfiguren an Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3133
Porträttasse: Beartrice Cenci. KPM Berlin.
Kratertasse mit Widderkopfhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit dem Porträt der Beatrice Cenci, nach einem Bildnis von Guido Reni (zugeschr., 1575-1642)
Limit 140,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3133
Porträttasse: Beartrice Cenci
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3181
"Halla". Meissen.
Zu Ehren des legendären Springpferdes Halla (1945-1979) geschaffene Plastik
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3181
"Halla"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3196
Dachs. Meissen.
Auf einem Natursockel sitzender, fauchender Dachs
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3198
Jugendstil-Tierfigur: Eisbär. Meissen.
Modell von Otto Jarl 1903. Naturalistisch staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3198
Jugendstil-Tierfigur: Eisbär
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3325
CRANZ, David. "Historie von Grönland".
(22), (2), 1132, 28 (Register)Seiten. Sowie 6 Tafeln von 8 verzeichneten, darunter Landkarte von Grönland; Grundriss von Neu Herrnhut, Lichtenfels und der Westküste. Im Ledereinband
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3327
"Tagebuch des Herrn Hauptmanns Hanns Hieronimus Jockisch in Blankenhayn, 1782".
216 eng beschreibene Seiten in gut lesbarer Handschrift, im marmorierten Einaband
Limit 40,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3460
DAHL, Michael - Kopie nach. Bildnis Prinz Christian Ludwig zu Mecklenburg| siehe Nachtrag.
Porträt eines jungen Mannes mit gelockter Perücke und im Harnisch mit rotem Mantel. Das Original aus dem Jahr 1704 befindet sich im Staatlichen Museum Schwerin
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3535
RUSSISCHER MALER 20. JAHRHUNDERT. Konversation im Zugabteil.
Genreszene mit einer Ansammlung von verschiedenen volkstümlichen Typen auf engstem Raum, jede Person macht etwas anderes, so dass sich aus dem eigentlich langweiligen Thema eine abwechslungsreiche Schilderung ergibt. Ohne Keilrahmen, ohne Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3535
Konversation im Zugabteil
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €