Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

3537
RUSSISCHER MALER ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Erlegtes Federvieh.
Undeutlich datiert. Verglaster profilierter Kastenrahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3537
Erlegtes Federvieh
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3558
Porträtmaler um 1800: Lesendes Mädchen.
Das Mädchen mit heller Haube beim konzentrierten Lesen des Büchleins
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3652
ANDREOTTI, Federico, Kopie nach (1847 Florenz - 1930 Florenz). Der Liebesbrief.
Undeutlich signiert. Originaler Keilrahmen mit Namens-Stempel Albert Seckstein, neuwertiger Profilrahmen mit Goldleisten
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
3652
Der Liebesbrief
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3661
EGGENA, Gustav (1850 Marburg - 1915 München). Vor dem Ritter-Reitturnier.
Historische Genreszene mit zahlreichen Rittern, Pferden und Knappen vor einer Stallung in einem Burg-Innenhof. Schwerer vergoldeter Stuckrahmen
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3661
Vor dem Ritter-Reitturnier
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3767
PORBECK, Aj. von. Fluss im Gebirgstal.
Wanderer auf einem Weg nahe einer Hütte am Fluss in stimmungsvoller Waldlandschaft
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3776
BRODOWSKI, Joseph II. zugeschrieben (1828 - 1900 Warschau). Landschaft mit Reiter.
Die Reiter auf einer Straße am Waldrand in bergigem Gelände unter wolkigem Himmel
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3798
LUND, Carl Ove (1857 Kopenhagen - 1936). Herbstliche Waldlandschaft mit See.
Sonnenschein über dem Waldgebiet mit den gelben Baumkronen unter teils bewölktem Himmel
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3825
ESCHWEGE, Elmar von (1856 Braunschweig - 1935 Weimar). "Frühling im Thüringer Dorf".
Bäuerin vor dem Haus im Sonnenschein vor blühendem Obstbaum
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3825
"Frühling im Thüringer Dorf"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3860
TILSCH, Wilhelm (* 1885 Berlin). Hiddensee - Gehöft unter Bäumen.
Kleiner Bauernhof mit Kuh im Sonnenschein
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3863
WACHENHUSEN, Friedrich zugeschrieben (1859 Schwerin - 1925 ebd.). Boote im Hafen.
Die Segler an den Anlegestellen nahe der Wiese unter grauem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3863
Boote im Hafen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3865
Landschaftsmaler: Ostseeküste mit Windflüchtern.
Küstenlandschaft mit vom Wind gebeugten Bäumen unter grauem Wolkenhimmel
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3872
ARNOLD-GRABONÉ, Georg (1896 München - 1981 Percha). "Hafenausfahrt im Gegenlicht".
Boote vor der Küste nahe der Hafenstadt unter abziehenden dunklen Wolken
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3872
"Hafenausfahrt im Gegenlicht"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3934
LANDSCHAFTSMALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Industrielandschaft-Hochöfen.
Das Industrie-Motiv als Darstellung der Leistungskraft des Unternehmens genau und detailreich gemalt. Originaler Keilrahmen mit Düsseldorfer Stempel Legrand & Co., schlichter geschwärzter Rahmen
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
3934
Industrielandschaft-Hochöfen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3970
WEIMANN, Paul (1867 Breslau - 1945 Hirschberg/ Schlesien). Sommerliche Dorflandschaft.
Saftig grüne Wiese und Büsche vor Häusern und Kirchturm im Sonnenschein
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3970
Sommerliche Dorflandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4023
HILDEBRANDT, Fritz (1878 Quedlinburg - 1970 Konstanz). Bei Riva am Gardasee.
Blick von der Straße über die Zypressen zum hellblauen See unter wolkigem Himmel
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
4048
ARNOLD-GRABONÉ, Georg (1896 München - 1981 Percha). Gebirgssee.
Heller Sonnenschein über dem hellblauen See vor den steil aufragenden Felsen
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
4048
Gebirgssee
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4055
HOCH, F.. Venedig - San Geremia am Canal Grande.
Gondoliere auf dem Kanal nahe der Kirche unter hellem Himmel
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
4063
KNACKFUß, Hermann (1848 Wissen a.d. Sieg - 1915 Kassel). "Pappeln am Waldrand, Frühlingsabend".
Von der Rasenallee bei Wilhelmshöhe aus dargestellte Bäume an einem schmalen Weg
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
4063
"Pappeln am Waldrand, Frühlingsabend"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4076
LANGER, Viggo (1860 Reudnitz - Rungsted 1942). Sonnige Landschaft mit Teich.
Impressionistische Sommerlandschaft mit Staffagefigur im Sonnenschein auf einem Weg nahe einem Teich
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
4076
Sonnige Landschaft mit Teich
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4080
JESPERSEN, Knud (1879 Fårevejle - 1954 Egsmark). "Aus meinem Garten".
Birken im Sonnenschein vor dichtem Grün
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
4080
"Aus meinem Garten"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4123
DIEGHEM, Joseph van (1843 Hal - 1885 Brüssel). Schafe und Enten in Sommerlandschaft.
Fein gemalte idealtypische Wiedergabe der Natur, eine harmonisch verklärte Szene, die auf den Betrachter beschaulich und friedlich wirkt. Neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
4123
Schafe und Enten in Sommerlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4156
MASS, Helene (1871 Schönlake/Posen - 1955). Flieder.
Großes Stillleben mit weißem und lilafarbenem Flieder vor neutralem Hintergrund
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
4156
Flieder
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4196
Tulpenbild Neue Sachlichkeit.
Feuertulpen in einem Keramiktopf im hellen Licht
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
4196
Tulpenbild Neue Sachlichkeit
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4199
Monogrammist "I.v.B.": Pfingstrosen.
Die weiß-rosafarbenen Blumen in einem Wasserglas im hellen Licht
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
4199
Monogrammist "I.v.B.": Pfingstrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4268
MUFF, Orla Andreas (1903 Kopenhagen - 1984 Kopenhagen). Zwei Frauen.
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
4296
ZILLE, Rainer (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Erinnerung an Posio.
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
4307
Monogrammist "HSB": Abstrakte Landschaft mit Schiffen.
Bergige Landschaft mit Frauenfiguren unter Bäumen und Blick zu den Seglern auf dem Fluss weiter unten
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
4307
Monogrammist "HSB": Abstrakte Landschaft mit Schiffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4284
MAENNCHEN, Albert (1860 Rudolstadt - 1920 Düsseldorf). Küssendes Paar auf dem Bootssteg.
Das junge Paar im Sonnenschein auf dem Steg beim Boot. Farbabsplitterungen
Limit 240,00 € Zuschlag 340,00 € Verkauft
4284
Küssendes Paar auf dem Bootssteg
·
Verkauft
Verkaufspreis 340,00 €
620
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter aus Silber.
Silberleuchter in Säulenform mit ovalen Füßen; darauf je ein fein gravierter Baum
Limit 240,00 € Zuschlag 350,00 € Verkauft
620
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter aus Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 350,00 €
89
Italienische Mikromosaik-Brosche 2. H. 19. Jh.
Wendebrosche mit Mosaik des Pantheons und des Grabmals der Caecilia Metella in Rom. Drehbare Zargenfassung in Rahmen. C-Haken
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
89
Italienische Mikromosaik-Brosche 2. H. 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
105
Art-déco-Ring mit Rubin und Diamantrosen.
Zargengefasster Rubin, umringt von 12 kleinen Altschliffdiamanten. Schmale Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
105
Art-déco-Ring mit Rubin und Diamantrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
115
Moderner Ring mit Rubinen, Brillanten und Diamanten.
3 zargengefasste Rubine, umgeben von 24 kleinen, eingelassenen Diamanten und 2 Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 330,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
115
Moderner Ring mit Rubinen, Brillanten und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
147
2 Krawattennadeln mit Grandeln.
Grandelpaare zwischen Eichenlaubzier, an langer Nadel. Metallschieber
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
326
Ring mit Granaten.
15 krappengefasste Granaten, in durchbrochenem Ringkopf zwischen mittlerer Schiene
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
442
Jugendstilbrosche mit Lapislazuli. Fahrner, Theodor.
Stiltypisch gestaltete Brosche mit Lapislazulisegment. C-Haken
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
442
Jugendstilbrosche mit Lapislazuli
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
576
3 Etuis mit Bernstein bzw. Perlmutt.
Notizbuchhülle aus dunklem Leder; die Buchdeckel je aus Perlmutt mit feinen Silber-Randauflagen sowie eine zentrale Silberkartusche ohne Gravur. / Oktogonale Puderdose mit Bernstein auf dem Scharnierdeckel. / Flache goldglänzende Puderdose mit Perlmutt auf dem Deckel
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
576
3 Etuis mit Bernstein bzw. Perlmutt
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
578
Großer Kreuzanhänger mit Mikromosaik.
Kleeblattkreuz mit montierter Corpus-Christi-Figur. Mosaizierte Kreuzfront mit Arma Christ und den 4 Hauptkirchen von Rom (Petersdom, Lateran, St. Paul vor den Mauern und St. Maria Maggiore). In brauner Schatulle
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
578
Großer Kreuzanhänger mit Mikromosaik
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
621
Barocker Silberleuchter.
1-flammiger Leuchter mit Balusterschaft
Limit 260,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
621
Barocker Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
623
Barockes Reisebesteck in altem Etui.
Silberner Suppenlöffel und Gabel mit Silbergriff mit ähnlichem Blütendekor. Dazu Messer mit leicht abweichendem Blütendekor am Silbergriff
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
623
Barockes Reisebesteck in altem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
649
11 Suppenlöffel und 6 Kaffeelöffel Silber. Koch & Bergfeld, Bremen.
Alle mit Perlrand, Laffen der Kaffeelöffel vergoldet
Limit 330,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
649
11 Suppenlöffel und 6 Kaffeelöffel Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
654
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen. Wilkens & Söhne, Bremen.
6 Messer und 6 Gabeln mit rocaillierten Griffen und floralen Gravuren
Limit 330,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
654
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
656
Große Tafelschale mit Früchten. Lazarus Posen, Frankfurt/Main.
Fußschale im Barock-Stil mit handgetriebenem Reliefdekor
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
656
Große Tafelschale mit Früchten
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
688
Elegante Silberschatulle.
Bauchige Form mit reliefiertem Scharnierdeckel. Auf kleinen Relieffüßchen
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
688
Elegante Silberschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
711
Paar silberne Kerzenleuchter.
1-flammige, godronierte Leuchter mit Balusterschaft
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
804
Dänische Art-déco-Silberschale. Evald Nielsen, Kopenhagen.
Schlichte, elegante Schale. Entwurf Aage Weimar (1902-1986)
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
804
Dänische Art-déco-Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
859
Brustkopfpuppe mit Kleidung im Renaissance-Stil.
Gemalte blaue Augen, geschlossener Mund, glasierte schwarze Haare. Schlanker Lederkörper mit Po- und Kniezwickeln, Unterarme aus Biskuit. Altersbedingt zerschlissenes, weiß-rosa Kleid, passende Seidenhaube
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
859
Brustkopfpuppe mit Kleidung im Renaissance-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
892
Großes Porzellankopfmädchen mit weißem Kleid. Kley & Hahn.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, rotbraune Kunsthaarperücke. 17-teiliger Gliederkörper. Kinderkleid aus Baumwolle, schwarze Kinderschuhe
Limit 130,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
892
Großes Porzellankopfmädchen mit weißem Kleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
921
Kleine Puppenstube mit Erker.
1-Raum-Puppenstube mit 3 verglasten Fenstern, Gardinen und 2 Deckenlampen. Gründerzeitlich eingerichtet mit Sofa, 2 Sesseln, Tisch, Kommode, Halbschrank etc. Dazu 3 Puppenstuben-Püppchen, einige Tiere und verschiedenes Geschirr
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
921
Kleine Puppenstube mit Erker
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
922
Französische Klapp-Puppenstube.
Kleines 1-Raum-Gehäuse mit aufklappbarer Front und 2 Baldachinen. Eingerichtet mit weißen Möbeln und verschiedenen Porzellanfigürchen
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
922
Französische Klapp-Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
939
2 originalbekleidete Ganzbiskuitpüppchen. Für die Puppenstube.
Beide mit Kurbelkopf, festen Glasaugen, Mohairperücke und originaler Filzkleidung. 1x in Uniformmantel mit schwarzen Stiefeln, 1x in Tracht
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
939
2 originalbekleidete Ganzbiskuitpüppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
945
2 Soldaten und Hund für die Puppenstube.
Blonde Brustkopfpuppe mit blauer Uniformjacke und Degen. H 15 cm. Kleine Ganzbiskuitpuppe mit modelliertem Helm und Schnurrbart. In originaler Filzkleidung. H 10 cm. Dazu kleiner Jagdhund mit Samtfell
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
945
2 Soldaten und Hund für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
964
5 Tiere mit weißem Fell.
2 Katzen, 2 Hunde und ein kleines Häschen in Puppengröße
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
964
5 Tiere mit weißem Fell
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1015
Konvolut Taufbriefe und Zubehör zum Thema Baby & Co.
Ca. 18 Glückwünsche zu Taufe und Geburt, 3 Kästchen mit Baby- bzw. Puppenzubehör, Fotoalbum, Täschchen etc
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1015
Konvolut Taufbriefe und Zubehör zum Thema Baby & Co
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1131
Rötliche Buddhafigur.
Auf Lotossockel stehende, stilisierte Figur mit ausgebreiteten Armen. Die rotbraune Farbe ist wohl die Grundierung für die nur in Resten vorhandene Vergoldung. Der abgeschrägte Lotossockel läßt vermuten, dass das Stück in einer Ecke gestanden hat. Jüngerer schwarzer Holzsockel
Limit 100,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1131
Rötliche Buddhafigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1134
6 asiatische Waffen.
Keris luk 9, Surakarta, gewellte Klinge mit Altersspuren, beschnitzter Holzgriff. Holzscheide mit geschlossenem pendak aus Messsing. Schöne Waffe mit Altersspuren. L 50 cm. / Keris luk 7, mit Fell und abgehängten Zähnen. Surakarta. Gewellte Klinge stärker korrodiert, Griff und wrangka aus Holz und bemalt. L 51 cm. / Krummdolch mit zweischneidiger Klinge. Scheide und Klinge passen nicht ganz zusammen, jedoch beide mit reliefierten Beschlägen, auf denen figürliche Szenen der parsischen Kultur zu sehen sind, wie z.B. Faravahar. L 40 cm. / Messer mit einschneidiger, gerader Klinge. Metall mit schwachem Damaszenermuster. Konischer Griff, dieser und die Lederscheide ebenfalls mit figürliche Szenen der parsischen Kultur dekoriert. L 32 cm / Khanjar mit gekrümmter, zweischneidiger Klinge und einfachem Holzgriff, aber Holzscheide mit getriebener Silberummantelung, besetzt mit Türkisen. L 40 cm. / Kleines Beimesser. Gerade Klinge mit großer Inschrift "La Horedizo"(?), Griff und Scheide mit schönem Reliefmuster, L 17 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1134
6 asiatische Waffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1194
Bronze-Pendule mit Vasenbekrönung.. S. Marti & Cie.
Durchbrochen gefertigtes Rundbogengehäuse mit reichem historistischen Zierrat
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1258
ORTELIUS, Abraham (1527 Antwerpen - 1598 Antwerpen). Landkarte von Rumänien.
Dekorative historische Landkarte von Rumänien und angrenzender Regionen, mit großer Rollwerk-Titelkartusche "Romaniae (quae olim Thracia dicta) Vicinorumque Regionum, uti Bulgariae [...]", verso typografischer Text in lateinischer Sprache; aus "Theatrum Orbis Terrarum", 1584
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1258
Landkarte von Rumänien
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1785
Paar gepunzte barocke Reiseleuchter.
Seltene Kerzenleuchter mit Walzentüllen, Balusterschäften und tief gemuldeten Fußschalen, die zusammengeschraubt den Transportbehälter bilden
Limit 220,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1785
Paar gepunzte barocke Reiseleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1911
Spieldose mit 2 Lochplatten. Troubadour.
Spieluhrkasten mit Schriftzug und Fadeneinlagen aus Elfenbeinimitat auf dem Scharnierdeckel; innen ovale Darstellung nach Boucher. Spielwerk mit geriffelter Gusseisenplatte, Zentralantrieb mit Nr. "17250" und Anreißrad mit Dämpfern. Undeutlich beschriftete Lochplatten (z.B. "Klosterglocken")
Limit 170,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1911
Spieldose mit 2 Lochplatten
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1936
Klingelbeutel mit Adelsmonogramm.
Am langen Stock mit Endknauf montierter Klingelbeutel mit verziertem Scharnierdeckel sowie appliziertem Monogramm "KLvdG" mit Datum "1802" im Kranz mit Fürstenkrone
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1936
Klingelbeutel mit Adelsmonogramm
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2036
Art-déco-Plafonnier.
Deckenlampe mit massivem Fassungsring in Form eines Rutenbündels sowie Scharnierklappe für den stilisiert reliefierten Glasschirm. 1 Schraubfassung
Limit 330,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2036
Art-déco-Plafonnier
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2203
Großer Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Pilasterdekor. Erfurt.
Zylinderform mit Bandhenkel. Manganjaspierte Barockreserven und Blumenmalerei. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker und Reliefplakette
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2386
3 verschiedene Vasen "Myra WMF".
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2386
3 verschiedene Vasen "Myra WMF"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2393
Anhänger mit Libellendekor.
Medaillon mit dem Relief einer Libelle auf einer Blüte
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2393
Anhänger mit Libellendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2453
Großer Zwiebelmuster-Gemüseteller. Gera.
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2453
Großer Zwiebelmuster-Gemüseteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2498
Miniaturbüste. Höchst.
Büste eines Kriegers mit federgeschmücktem Helm, auf einem Sockel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2520
5 Teller mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Mehrpassige Suppenteller mit einem von Streublümchen umgebenen Blumenbukett im Spiegel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2584
2 Porzellaneier.
1x mit Goldfond, Rosenbordüren und antikisierend gemalten Kinderszenen. / 1x mit silbergemaltem Teilfond und goldener Ornamentmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2584
2 Porzellaneier
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2631
Ansichten-Pfeife München.
Pfeifenkopf mit metallmontiertem Scharnierdeckel und der umlaufenden Ansicht der Stadt München, mit Saftsack, Holm und Mundstück
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2669
11x Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
6 Eierbecher (H 7,5 cm), 1 kleine Sauciere (L 14,5 cm), 2 verschiedene Tabletts (L 27,5 cm und 18 cm), 1 Rechteckplatte (L 22,5 cm) und 1 Königskuchenplatte (L 29,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2669
11x Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2729
Türke mit Pferd. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Pendant zu Modell-Nr. A 51 x "Mohr mit Pferd". Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel dreimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2729
Türke mit Pferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2732
Raub der Sabinerin | siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1748. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 260,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2732
Raub der Sabinerin | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2736
Bergmann als Schichtmeister. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2736
Bergmann als Schichtmeister
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2868
Bettlerin mit zwei Kindern. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Partiell unglasierter Boden, Pressmarken, Malermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2868
Bettlerin mit zwei Kindern
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2869
Eiergretl. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2869
Eiergretl
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2872
Eiergretl. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken
Limit 200,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2872
Eiergretl
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2873
Fischer. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarken
Limit 200,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2873
Fischer
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2915
Große Figurengruppe: Herkules und Omphale. KPM Berlin.
Herkules musste als Sühne als Sklave bei Omphale dienen. In blinder Liebe zu ihr ließ er sich herab, alles zu tun was sie verlangte, Frauenkleider zu tragen und Wolle zu spinnen, wogegen sie sein Löwenfell und die Holzkeule trug. Als die Sühne vorbei war, erkannte er seine Verblendung und verließ sie. Farbig bemalt, gold staffiert. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, schwarze Kriegsmarke, Malermarke, Ritzmarke, Pressmarke
Limit 300,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2915
Große Figurengruppe: Herkules und Omphale
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2965
Prunkschale mit Kobaltfond. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne, drei Rocailleschildern und Blumenmalerei
Limit 300,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2965
Prunkschale mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3211
Antritt zum Tanz. Meissen.
Modell von Leopold Armbruster 1900. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3211
Antritt zum Tanz
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €