Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

3545
SOTZKOV, Alexis Nikolayevich (Соцков, Алексей Николаевич) (1915 - 2003). Im Baikal.
Russische Stadt mit Kirche und schmalem Bach zwischen kahlen Birken unter blauem Himmel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3546
Russischer Maler: Garten.
Blühender Obstgarten mit Beeten und Bäumen unter blauem Himmel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3553
Russischer Maler: Dorfjungen im Sonnenschein.
Die Jungen auf eine Zaun in der Abendsonne nahe den Dorfhäusern sitzend
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3553
Russischer Maler: Dorfjungen im Sonnenschein
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3573
Biedermeier-Bildnis einer jungen Dame aus dem Hause Klinghammer.
Porträt einer jungen Frau aus der Familie Klinghammer aus Rudolstadt mit dunklem Kleid und junger Rose in der Hand
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3602
Qualitätvolles Bildnis einer jungen Frau.
Porträt einer jungen Frau im gelben Kleid mit geöffnetem Buch vor einem schweren Vorhang, der einen Teil der bergigen Flusslandschaft erkennen lässt
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3602
Qualitätvolles Bildnis einer jungen Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3608
Italienischer Maler: Bildnis einer jungen Frau.
Porträt einer schönen jungen Frau vor neutralem Hintergrund
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3608
Italienischer Maler: Bildnis einer jungen Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3620
BÖGEL, Oscar (1871 - Hamburg - 1964 ebd.). Akt am Strand.
Junge Frau am hellen Strand mit einem Badetuch nahe dem Meer
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3624
GAD, Mogens zugeschrieben. Drei Grazien.
Drei nackte Frauen in hellem Licht vor dunklem Hintergrund
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3624
Drei Grazien
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3653
DUPRÉ, Léon Victor (1816 Limoges - 1879 Paris). Landschaft mit Mädchen und Kühen vor Gehöft.
Magd mit Kuh an einem Teich nahe des Hofes unter wolkigem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3653
Landschaft mit Mädchen und Kühen vor Gehöft
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3700
VOLKHART, Max (1848 Düsseldorf - 1924 ebd.). Rokokoszene mit ertapptem Paar.
Paar in der Kleidung des 18. Jahrhunderts in einem unangenehmen Gespräch mit zwei Männern unterhalb eines herrschaftlichen Hauses im Schein des Vollmondes
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3705
LANGER, Viggo (1860 Reudnitz - Rungsted 1942). Angler am Bach.
Sonnige Sommerlandschaft mit dem Angler am gemächlich fließenden Gewässer
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3714
RÖNNE, Poul (1884 Frederiksborg - 1964 Bornholm). Dänisches Interieur.
Stimmungsvolles, spartanisches Interieur mit Tisch und Gemälden in warmem Licht
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3714
Dänisches Interieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3723
Italienisches Blumenmädchen.
Das lachende Kind mit Orangenzweigen, Sichel und Blumenkorb
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3733
Undeutlich signiert: Nächtliche Szene mit Gauklern.
Reges Treiben um ein Feuer mit vielen Menschen und Artisten auf Schaukeln
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3809
SCHÖNBERGER, Alfred von (1845 Graz - 1907 München). Süddeutsche Landschaft.
Flusslauf mit angrenzenden Feldern vor einem Schloss am Horizont unter wolkigem Himmel
Limit 200,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3809
Süddeutsche Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3828
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Lichtes Waldstück mit zwei Holzsammlern.
Die Männer mit dem Karren auf einem Waldweg zwischen kahlen Bäumen
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3828
Lichtes Waldstück mit zwei Holzsammlern
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3881
MOLLWEIDE, Werner (1889 Straßburg - 1978 Bodman-Ludwigshafen). Segler auf dem Bodensee.
Blick vom steinigen Ufer über den ruhigen See an einem sonnigen Tag
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3881
Segler auf dem Bodensee
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3891
MEYER-NIETING, Karl (1900 Hamburg - 1980 ebd.). Hamburger Hafen.
Viele Schiffe im Hafen der Hansestadt bei Sonnenschein
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3895
SÖRENSEN, Lauritz (1882 Aalborg - 1968). Viermaster auf offener See.
Das Schiff in voller Fahrt unter wolkigem Himmel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3905
Undeutlich signiert: Fischerboot vor Windmühle.
Die Fischer nahe dem Ufer mit der Windmühle unter bedecktem Himmel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3947
MORALT, Willy (1884 München - 1947 Lenggries). Sonnige Landschaft mit Staffage.
Familie beim Spazieren gehen im hellen Sonnenschein oberhalb einer Stadt nahe der Küste
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3947
Sonnige Landschaft mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3956
REIFFENSTEIN, Leo (1856 Wien - Salzburg 1924). Mühle.
Wassermühle am Waldhang zwischen schlanken Bäumen
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3956
Mühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3984
Erfurt um 1860: Severikirche und Dom von Südwesten.
Blick vom Friedhof zu den beiden Kirchengebäuden im hellen Sonnenschein
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3984
Erfurt um 1860: Severikirche und Dom von Südwesten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3992
Unsigniert: Arkadische Landschaft.
Bergige Sommerlandschaft mit lesendem Paar auf einem Hügel und einem Hirten mit den Ziegen nahe einem Rundtempel
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3992
Unsigniert: Arkadische Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
4004
CARELLI, Guiseppe (1858 Neapel - 1921 Rom). Fischerboote vor dem Castell dell`Ovo und dem Vesuv.
Blick vom Strand vorbei am Boot zur Festungsanlage mit dem Vesuv im Hintergrund
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
4004
Fischerboote vor dem Castell dell`Ovo und dem Vesuv
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
4020
Französischer Maler: Mediterrane Landschaft.
Ortschaft im Gebirge an einem sonnigen Tag unter blauem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
4020
Französischer Maler: Mediterrane Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
4029
EISEL, Fritz (1929 Lauterbach/Hessen - 2010 Langen Brütz). "Tauwetter".
Winterlandschaft mit dunklen Wolken und Wasser am Horizont
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
4029
"Tauwetter"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
4056
GAMP, Botho von (1894 Berlin - 1977 Lindau). "Bodensee-Landschaft".
Hügelige Landschaft mit Feldern, Wiesen und Baumgruppen unter blauem Himmel
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
4056
"Bodensee-Landschaft"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
4072
MAURUS, Hanns (1901 München - 1942 Marijanowska/Ostfront). Königssee.
Blick von der erhöht gelegenen Wiese über den spiegelnden See vor den Bergen
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
4072
Königssee
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
4082
STARKER, Erwin (1872 Stuttgart - 1938 ebd.). Am Wehr.
Breiter Flusslauf zwischen angrenzenden Wäldern am Abend bei niedrig stehender Sonne
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
4192
TAUREL, Hélène (1836 - 1919). Stillleben mit Orangen.
Die geschälten Früchte im hellen Licht
Limit 80,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
4192
Stillleben mit Orangen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
164
2 Bandringe mit Brillanten.
Mittlerer und schmaler Reif mit je 2 kleinen, eingelassenen Brillanten
Limit 400,00 €
im Nachverkauf
2844
2 große Figurenleuchter. Schierholz.
4-flammige, rocaillereliefierte Leuchter mit je zwei am Baumstammschaft sitzenden, musizierenden Putten, fünfbeiniger Fuß mit Blütenbelag
Limit 20,00 € Zuschlag 400,00 € Verkauft
2844
2 große Figurenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 400,00 €
3606
Bildnis Pendants "Heinrich XXVII., Erbprinz von Reuss" und seine Frau.
Oval gemalte Porträts des Prinzen (1858 - 1928) in Uniform und mit Orden sowie seiner Frau im hochgeschlossenen Kleid mit Schleife
Limit 150,00 € Zuschlag 410,00 € Verkauft
37
Collier mit Perle um 1890.
Reliefiertes Schauteil mit abgehängter Perle, zwischen Ziergliederkette an Kastenschloss
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
103
Art-déco-Ring mit Saphir und Diamanten, um 1930.
Saphircarré, umgeben von 8 kleinen, eingelassenen Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
103
Art-déco-Ring mit Saphir und Diamanten, um 1930
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
108
Brosche mit Brillanten, Rubinen und Diamanten.
6 chatongefasste Brillanten, 13 eingelassene Rubincarrés und 14 Diamanten. Kugelhaken
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
108
Brosche mit Brillanten, Rubinen und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
132
Anhänger mit Rauchquarz, 1930er Jahre.
Krappengefasster Stein in verziertem Rahmen
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
132
Anhänger mit Rauchquarz, 1930er Jahre
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
133
Großer Ring mit Topas?.
Krappengefasster Stein in verziertem Ringkopf, zwischen 3-stegiger Schiene
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
165
Designer-Armband mit Kugelabhängung.
Strukturierte Glieder an Ringfederschließe. Dazu kleiner Anhänger mit Achatkugel an Karabiner
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
165
Designer-Armband mit Kugelabhängung
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
237
Ring mit Brillanten.
3 chatongefasste Brillanten zwischen mittlerer Schiene.
Limit 420,00 € Nicht verkauft
237
Ring mit Brillanten
·
Nicht verkauft
Limit 420,00 €
241
Edler Ring mit Saphir und Brillanten.
Saphircabochon, umgeben von 10 zargengefassten Brillanten in reliefiertem Ringkopf, zwischen mittlerer Schiene
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
241
Edler Ring mit Saphir und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
278
Elegante Manschettenknöpfe mit Lapislazuli.
Zargengefasste Lapistafeln an Kippknebeln
Limit 290,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
278
Elegante Manschettenknöpfe mit Lapislazuli
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
359
Armband mit Korallen.
3 zargengefassten Korallencabochons zwischen reliefierten, hohlförmigen Ziergliedern, an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
359
Armband mit Korallen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
771
Silberne Wasserkanne mit Holzgriff.
Leicht gebauchte Kanne mit handziselliertem Blütendekor und geschwungenem Griff
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
776
Schwedische Silberkanne. Bertil Haglund Studio, Stockholm.
Art-déco-Kanne mit kurzer Schneppe, Steckdeckel und elegant geschwungenem Holzhenkel
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
777
Großer 3-flammiger Art-déco-Leuchter. Kultateolliuus Ky, Turku.
Stiltypischer Leuchter mit facettiertem Schaft
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
777
Großer 3-flammiger Art-déco-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
905
Sehr großes Brustkopfmädchen.
Blaue Schlafaugen, blonde Echthaarperücke. Lederkörper mit ungewöhnlicher Fußaufhängung, Arme und Knie mit Kugelgelenken. Brombeerfarbenes Kleid, schwarze Kinderschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
905
Sehr großes Brustkopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
919
Reich eingerichtete 2-Raum-Puppenstube.
2-Raum-Gehäuse mit 3 Frontsäulen, 3 verglasten Fenstern, Gardinen und 1 beweglichen Zwischentür. Ausgestattet mit Möbeln, Kachelofen, Klavier, 2 Deckenlampen, Wandlampe, Weihnachtsbäumchen, 2 Uhren etc. Dazu zahlreiche Püppchen, Zinngeschirr, Dekorationsobjekte etc
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
919
Reich eingerichtete 2-Raum-Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1164
Goldene Jugendstil-Taschenuhr mit Damenporträt "Nicolet".. Nomos-W. Co.-Swiss / Nomos-Uhr-Gesellschaft, Guido Müller & Co.
Glattes, flaches Gehäuse mit rückseitigen, blau emaillierten Initialen "EAB"
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1266
LOTTER, Tobias Conrad (1717 - 1777 Augsburg). Karte der Stadt Berlin.
Historischer Stadtplan von Berlin, mit panoramaartiger Gesamtansicht der Stadt, großer figürlicher Titelkartusche mit ausführlicher Legende in deutscher Sprache, bezeichnet "Berlin die Praechtigste und maechtigste Hauptstatt des Churfürstenthums Brandenburg, auch Residenz des Königes in Preußen und florissanter Handels-Plaz, verfertiget und verlegt von Tobias Conrad Lotter"
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1266
Karte der Stadt Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1329
FIDUS (1868 Lübeck - 1948 Woltersdorf). Großes Jugendstil-Konvolut mit Werken von Fidus.
Großes Fidus-Konvolut in Original-Leinwandmappe des Mappenwerkes "Tänze von Fidus", darin: 9 Lichtdrucke und Zinkdrucke zu Polka und Walzer, und 4-seitigem typografischem Textblatt von Fidus, je minimal stockfleckig; 12 (Jugend-)Kunstdrucke: "Kalte Schauer", "Zwielicht", "Der gestiefelte Riese", 2x "Träumerei", 2x "Lenzweben", "Abendschauer", 2x "Eisläuferin", "Zur Brautinsel" und 1x ohne Titel; 7 Lichtdrucke: "Drogoc (Frauenakt mit Schlange)", "Drachenforscher", "Frühlingsodem", "Beethoven", "Prometheus", "Manfred Kyber" und 1x ohne Titel; 6 Heliogravüren: 2x "Frühmesse", "Lauental", "Allumarmung", "Meeresmittagweiten" und 1x ohne Titel, Lithografie "Tanz auf dem Schneeglöckchen", handsignierte Heliogravure "Als ich die weißen Schleier sah [...]" mit Widmung "Martin Haller zum 19. Lenzing 47", 2 handkolorierte Lichtdrucke mit Tuschmonogramm, davon 1 mit Widmung in Tusche "Frau Elsa Heil! Und zur Erinnerung an den 12. Ernting 1917 Fidus", Lichtdruck mit handschriftlichem Titel "Durchbrechender Michael" und Tuschsignatur, Lichtdruck mit Widmung "Frau Elsa zum Jul!1919 Fidus" und Lichtdruck mit Widmung "Der Künstlerin ein Formenspiel! Dem Volke immer Sinn und Ziel! Jul 1919 Fidus"
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1329
Großes Jugendstil-Konvolut mit Werken von Fidus
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1708
BÜSCHELBERGER, Anton (1869 Eger - 1934 Dresden). 2 Wölfe.
Auf naturalistischem Boden gegenüber der Fähe stehender Rüde mit offenem Maul
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1708
2 Wölfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1711
JENSEN, Peder Marius (1883 Frederica - 1925 tätig). Großer Bison.
Prächtiger Bulle, der mit gesenktem Kopf sich zum Angriff schickt
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1711
Großer Bison
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1941
Großes Metall-Ei.
Vollständig mit verschiedenen Metallen überzogenes und ornamental verziertes Straußenei(?) sowie einige Appliken: Ein Kruzifix, ein Maria-Medaillon, ein Mann und eine Frau sowie Herzen
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1941
Großes Metall-Ei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2017
Französische Art-déco-Tischlampe mit Glasschirm. Schirm wohl Noverdy, Fuß wohl FAG.
Martellierter Eisenfuß mit 4 Volutenstreben als Schaft, pilzförmiger Glasschirm
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2029
Figürliche Tischlampe "Alter Fritz".
Nach der Schlacht von Kolin nachdenklich sitzender Friedrich II., König der Preußen. Hinter ihm ein Baum als Schaft für den Lampenschirm mit 1 leeren Schraubfassung
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2029
Figürliche Tischlampe "Alter Fritz"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2100
3 Biedermeier-Polsterstühle.
3 gepolsterte Lehnstühle mit ebonisierter vegetabiler Versprossung; champagnerfarben-blau gestreifter Bezug
Limit 180,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2100
3 Biedermeier-Polsterstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2338
Krug mit Emailmalerei. Gallé.
Konischer, längsoptisch formgeblasener Korpus mit Enghals, Henkel und Rundfuß. Mit ornamentaler Email- und Goldmalerei; ausgekugelter Abriss
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2360
6 Überfangrömer. Um 1930.
Glockenkuppa mit facettiertem Ansatz und hochgeschliffenen Rechteckfeldern, facettierter Stängel und Rundfuß. Mit reichem goldgemalten Wurmlinien- und Blattdekor
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2360
6 Überfangrömer
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2396
Vase mit Blumendekor. Gallé.
Runder Plattkorpus mit hohem Enghals. Umlaufend eine geätzte Wiesenblume; ausgekugelter Abriss
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
2396
Vase mit Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2465
Barock-Figurengruppe: Neptun und Amphitrite. Wien.
Modell von Johann Joseph Niedermeyer 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Malernummer 13, Bossierer-Buchstabe F, Bindenschild
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2465
Barock-Figurengruppe: Neptun und Amphitrite
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2534
Barocke Deckeltasse mit Blumenmonogramm. Meissen.
Glockentasse mit gewundenem Henkel und Blütenknaufdeckel. In Rot und Gold bemalt mit einem aus einer Blütengirlande gebildeten "Z"
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2640
Ansichten-Prunkschale "Meissen". Meissen.
Schale mit goldbronziertem Blattrelief. Im Spiegel die Ansicht der Albrechtsburg in Meissen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2656
Zwiebelmuster-Etagere.
Etagere mit drei Durchbruchtellern und einem Gärtnerknaben als Abschluss
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2656
Zwiebelmuster-Etagere
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2657
33 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 9 Speiseteller, 2 Suppenteller, 2 Salatteller, 6 Beilagenteller, 3 Ovalplatten (L 25, 29 und 41 cm), 1 Gemüseteller (Ø 32 cm), 1 Schale (Ø 24,5 cm), 2 Saucieren, 2 Untersetzer. 1 ovales Tablett (L 26,5 cm), 2 Mokkatassen, 1 Vase und 1 Salznäpfchen (Ø 4,5 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2657
33 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2730
Mohr mit Pferd. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Pendant zu Modell-Nr. A 51 "Türke mit Pferd". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2730
Mohr mit Pferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2755
Große Gärtnerfigur. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1863-1866 (nach einem Modell von Michel Victor Acier). Farbig bemalt, gold staffiert. Pendant zu Modell-Nr. G 106. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2755
Große Gärtnerfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2767
Gärtnergruppe. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1864. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 260,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2767
Gärtnergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2773
Leda mit Schwan. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1743. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2773
Leda mit Schwan
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2813
Dänische Bäuerin. Meissen.
Junge Frau in Tracht, einen Gemüsekorb tragend
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2827
5 Tassen und 6 ungewöhnliche Untertassen mit Blumenmalerei.
5 Tassen in der Form "Neuer Ausschnitt" (H 7 cm) und 6 spitzovale "Party"-Untertassen mit Handhaben (L 22,5 cm). Ungemarkt, 4 Tassen mit Händlerstempel "Sächsisches Porzellan Wien". 1 ergänzte Tasse Meissen (diese ohne Goldring-Randbordüre), Knaufschwerter Meissen, ab 1850-1924, 1. Wahl
Limit 90,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2865
Botengänger und Kammerzofe. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarken
Limit 200,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2865
Botengänger und Kammerzofe
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2931
Kaffeekanne mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovoider Korpus mit Röhrenausguß, Rundfuß und Schirmknaufdeckel. Beidseitig ein Blumenbukett mit goldradierten Stängeln und Blättern
Limit 40,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2931
Kaffeekanne mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2939
Durchbruchkorb mit Blütenbelag. Meissen.
Ovaler Korb mit 4 Astfüßen, 2 Asthenkeln, reichem Blütenbelag und Blumenmalerei
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2952
Dose mit Kobaltfond und Blumenmalerei. Meissen.
Gedrückt gebauchte Dose mit kobaltblauem Fond, reicher, ornamentaler Goldmalerei und Vierpasskartuschen mit Blumenbuketts
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2952
Dose mit Kobaltfond und Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2980
10 Gedecke und 1 Tasse mit Untertasse. Meissen.
32 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mit dem Blumendekor "Blume 1". 11 Tassen (H 6,5 cm), 11 Untertassen (Ø 14,5 cm) und 10 Kuchenteller (Ø 18 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2980
10 Gedecke und 1 Tasse mit Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3041
Speiseservice mit Blaumalerei. Meissen.
38 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 18 Speiseteller, 5 Suppenteller, 10 Salatteller (davon 4 tiefe Salatteller, diese 2. H. 20. Jh.), 1 Ovalplatte (L 48,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 34,5 cm), 1 Ovalschale (L 22 cm), 1 Sauciere und 1 Deckelschüssel (Ø 33 cm)
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
3041
Speiseservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3119
Bilderschale "Psyche mit der Urne".
Ovale Schale mit gerippter Fahne. Bordeauxroter Fahnenfond mit floraler Goldmalerei, im Spiegel die Darstellung einer jungen Frau, eine Amphore haltend, nach einem Gemälde von Robert Julius Beyschlag (1838-1903)
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
3120
Bilderschale "Die Lautenschlägerin".
Ovale Schale mit gerippter Fahne. Bordeauxroter Fahnenfond mit floraler Goldmalerei, im Spiegel die Darstellung einer jungen Frau mit Saiteninstrument, nach einem Gemälde von Friedrich August von Kaulbach (zugeschrieben; 1850-1920)
Limit 420,00 €
im Nachverkauf