Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023 | Kategorien | Silber
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
607
3 Teile russisches Silber.
Teeglashalter mit geschliffenem Glaseinsatz und 2 silberne Schnapsbecher
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
608
Russisches Zucker-Sahne-Set.
Milchkännchen und Henkelschale mit geometrischer Flechelgravur und Monogramm "WG"
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
615
Japanisches Zigarettenetui mit Bambusdekor.
Glattes Etui mit kupferfarbenen Dekoreinlagen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
619
Paar Silberleuchter in Empireform. Martin Hall & Co., Sheffield.
1-flammige Leuchter mit Balusterschaft. Auf spitzovalem Fuß
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
624
Silberner Reisebecher und englischer Silberbecher.
Osmanischer Klappbecher mit arabischen Punzen (vor 1923), bestehend aus 3 konischen Silberringen, H 6,5 cm. Schwerer Faustbecher (Birmingham, 1898) mit leicht eingezogener, glatter Wandung, H 8 cm
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
626
Ovale Empire-Fußschale und 2 Biedermeier-Kaffeelöffel.
Niederländische Silberschale mit Palmetten, 9 x 16,7 x 12 cm. Berliner Löffelpaar mit Doppelkopfmedaillon und Inschrift "Belle Alliance 1815", L je 15 cm
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
635
Silberne Bowlenkelle mit Holzgriff.
Biedermeier-Kelle mit reliefiertem Weinlaub und Gravur "C.I. den 21t Novb 1852"
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
636
Silberner Schützenpokal. Koch & Bergfeld, Bremen.
Reich reliefierter, konischer Pokal mit gravierter Inschrift: "Neuntes Deutsches Bundes- und Jubilaeums-Schiessen. Frankfurt a. Main, Juli 1862 - 1887"
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
646
Großer Champagnerkübel mit Putto.
Ovale, reich verzierte Tafelschale mit Blüten und Rocaillenzier
Limit 2.400,00 €
im Nachverkauf
651
Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen.
Zierliches 12-teiliges Dessertbesteck mit Rocaillegriffen, Zinken und Klingen vergoldet
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
658
Paar 1-flammige Silberleuchter. Adam Manns & Sohn, Doernigheim.
Historisierende Kerzenleuchter mit floralen Reliefs und Rocaillen, auf vierpassigem Sockel
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
670
Dekoratives Silberetui.
Rechteckiges Etui mit Floralgravuren und umlaufendem Mäanderband
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
678
Miniatur-Aquamanile in Form eines Löwen. B. Neresheimer & Söhne, Hanau.
Im Stil eines mittelalterlichen Wassergefäßes zur Handwaschung gestaltet. Wappenschild ohne Gravur
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
695
Chinesisches Silbermesser mit Blütenbaum-Griff.
Reich reliefierter Griff in Form eines Baumes
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
702
3-flammiger Silberleuchter. Zarampella, Padua.
Leuchter im Barock-Stil, mit Balusterschaft und geschlossener Bodenplatte
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
707
2 Silberschalen.
Godronierte Form, innen vergoldet. 1x mit ergänztem Glaseinsatz
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
711
Paar silberne Kerzenleuchter.
1-flammige, godronierte Leuchter mit Balusterschaft
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
714
4-teiliges Kernstück. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Ovale Form mit Rippenzier und Monogrammgravur "H": Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchgießer
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
720
Art-déco-Mokkaservice für 12 Personen. Ferdinand Vogel, Wien.
Facettierte Form: Mokkakanne, Zuckerdose, Milchkännchen und 12 Tässchen mit UT. Auf großem Ovaltablett mit Fächerrand
Limit 4.600,00 €
im Nachverkauf
724
Paar silberne Kerzenleuchter. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
1-flammige Leuchter mit abnehmbarem Tropfteller aus Glas. Modell "Classic Rose"
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
727
Jugendstil-Karaffe mit Silbermontierung. Vereinigte Silberwarenfabriken, Düsseldorf.
Reliefierte Silbermontierung mit abgehängter Girlandenzier
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
730
2-teiliges Fisch-Vorlegebesteck. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Vorlegegabel und -messer mit schlichtem Kantendekor und Monogrammgravur "E"
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
736
Ovale Silberschale. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Ovale Fußschale mit 2 Volutenhenkeln und fächerartig gegliedertem Rand
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
748
2 Karaffen mit Silbermontierung.
1x glatte, eckige Form mit Korkstopfen, 1x beschliffene Enghals-Karaffe mit Glasstöpsel
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
750
Große Silberschale.
Ovale Schale mit reliefierten Rocaillen und Fruchtkörben am Rand
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
754
Schatulle mit Silbermantel.
Holzkassette mit Silberblech-Verkleidung
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
758
Großer Wiener Tafelaufsatz.
Linear durchbrochene Silberschale auf 4 säulenartigen Stützen und Rundfuß
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
764
Paar englische Silberleuchter. George Hape.
1-flammige Leuchter mit kurzem Balusterschaft und getrepptem Quadratfuß. Jeweils mit Gravur "4th Feb. 1875 to 1900"
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
765
Elegante Silberkanne. Gorham.
Konische Mokkakanne mit facettierter Wandung, Monogrammgravur GP und Ebenholzgriff
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
767
Karaffe mit Silbermontierung.
Reich beschliffener Korpus mit zapfenförmigem Stöpsel
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
771
Silberne Wasserkanne mit Holzgriff.
Leicht gebauchte Kanne mit handziselliertem Blütendekor und geschwungenem Griff
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
773
Paar zierliche Silberleuchter.
Glatte Form mit Balusterschaft und quadratischer Plinthe
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
776
Schwedische Silberkanne. Bertil Haglund Studio, Stockholm.
Art-déco-Kanne mit kurzer Schneppe, Steckdeckel und elegant geschwungenem Holzhenkel
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
779
7 dänische Silbergabeln.
Jugendstil-Gabeln mit verschlungener Monogrammgravur auf gerippter Rautenform
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
786
Silberjardiniere Art Déco. Karl Söhnlein & Söhne, Hanau.
Ovale Schale mit fächerartig gegliederter Wandung und 2 Handhaben aus Holz
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
787
5-teiliges Art-déco-Kernstück. Maison Bouillet Bourdelle, Lyon.
Bauchige Form mit linearem Dekor und Edelholz-Griffen: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen, auf ovalem Tablett
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
790
3 Teile dänisches Silber.
Speisegabel Georg Jensen, L 17 cm. Kleiner Heber und Sahnelöffel mit reliefierter Blüte am Griffende, L 12,5/15,5 cm
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
797
12 Silberlöffelchen mit tropfenförmiger Laffe.
Schlichte, kleine Löffel mit flacher, spitz zulaufender Laffe
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
801
Konvolut 4 Silberteile für den Schreibtisch.
Tabatiere, Streichholzschachtel-Hülle, Notizblock mit Silberdeckel und guillochierter Münzhalter
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
602
4 Becher.
Verschiedene Becher, darunter 1 Herzbecher im Barock-Stil und 2 Becher mit Gravuren. 1x datiert "13.9. 96"
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
605
4 kleine Schnaps- oder Wodkabecher.
Verschiedene kleine Fußbecher mit Gravuren
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
614
Emaillierter Ascher und Zigarettenspitze aus Silber.
2 zusammengehörige Teile mit farbig emailliertem Art-déco-Dekor. Teller unterseitig mit floraler Gravur. In ergänztem Etui
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
618
3 silberne Salièren.
Wiener Empire-Salière von 1814, auf 3-teiligem Schlangenfuß, H 9 cm. 2 ovale Hanauer Salièren (um 1900) im Empire-Stil, mit herausnehmbarem Einsatz, 7,5 x 11,5 x 4,5 cm
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
625
Handgravierter Silberbecher.
Konischer Becher mit floralen Gravuren
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
632
Spätbiedermeier-Tafelaufsatz.
2 bemalte Überfang-Muschelschalen mit silbernem Füllhorngriff. Auf beschwertem Silberfuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
633
Französischer Pastetenheber.
Floral durchbrochener Silberheber mit Holzgriff
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
634
Silberne Kelle mit Beingriff.
Schlichte Kelle mit gedrehtem Stiel und fächerartigem Griffende
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
638
Englische Mokkakanne.
Bauchige Form mit Scharnierdeckel, auf 3 Füßchen
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
639
Silberne Bowlenkelle und 2 versilberte Pastetenheber.
3 reich verzierte Vorlegeteile
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
640
6 französische Obstmesser mit Perlmuttgriffen.
Schlichte Messer mit vergoldeter Silberklinge und Perlmuttgriffen mit Reliefzier
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
641
2 kleine Silbervasen.
Handgetriebene Kraterväschen, sogenannte "Medicivasen"
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
643
Jagdflasche mit Silberdeckel, dazu 3 Silberbecher.
Langes Glasgefäß mit verschlungener Monogrammätzung auf dem Glas und Scharnierdeckel, L 30 cm. 3 kleine Becher mit floralen Gravuren, 2x mit Monogramm (WM bzw. HM), H 4 - 6,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
644
Paar reliefierte Silberleuchter. Adam Manns & Sohn, Doernigheim.
5-flammige Leuchter mit reichen Blüten- und Rocaillenreliefs
Limit 1.500,00 €
Kaufpreis 1.500,00 €
Verkauft
645
Dekorativer Silberkorb mit Glaseinsatz. Arthur Otto, Lippstadt.
Reich reliefierter und floral durchbrochener Henkelkorb mit blauem Glaseinsatz
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
652
6 Fischmesser mit Silberklingen. Koch & Bergfeld, Bremen.
Klingen mit Fischgravur, Griffe mit Augsburger Faden und bekrönter Wappengravur
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
653
6 prunkvolle Vorlegeteile in schwarzem Kasten. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Reich reliefierte Silbergriffe im Stil des Klassizismus: Tranchierbesteck, Butter- und Käsemesser sowie 2 kleine Gabeln
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
657
Außergewöhnliche Silberkanne. Koch & Bergfeld, Bremen.
Zylindrischer Korpus mit 3-facher Blütenbandverzierung, flachem Scharnierdeckel und ebonisiertem Holzhenkel. Auf dem Deckel Monogrammgravur "CR"
Limit 650,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
659
Schwere Silberschale im Barock-Stil.
Reich reliefierte Schale mit Rocaillen und Rosen
Limit 700,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
661
Silberkorb im Rokoko-Stil.
Ovaler Durchbruchkorb, die Wandung mit Rosengirlanden, Rocaillekartuschen, Blumenvasen und Tauben reliefiert; das Bodenrelief mit Familienidylle
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
665
Henkelschale mit blauem Glaseinsatz.
Durchbrochen gearbeitete Schale mit reliefiertem Frucht- und Blattdekor
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
666
Ovale Silberdose mit Blumenreliefs.
Umlaufend mit Rosengirlanden reliefiert. Scharnierdeckel mit zentralem Blumenbukett in blumengeschmückter Rocaillenrahmung
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
671
2 schwedische Silberkellen mit ebonisierten Holzgriffen.
Große Kelle mit ovalem Schöpfteil und Jugendstil-Bowlenkelle, gedrechselte Holzgriffe mit abschließenden Zierkugeln aus Bein
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
672
3 versilberte Tabletts mit Perlrand.
3-teiliges Set: 2 große ovale und 1 kleines rundes Tablett. Alle mit Blüten- und Mäanderband-Dekor
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
673
Kleines Silbertablett mit Tafelszene.
Rechteckiges Tablett mit gravierter Darstellung verschiedener speisender Personen zu Tisch
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
674
Jugendstil-Obstbesteck für 9 Personen.
9 Obstmesser und 9 Gabeln. Elegante Form mit dreieckigem Griffende, Bandrelief und ligiertem Monogramm "NC"
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
676
Großer silberner Jagdpokal in Form eines Kluftbechers.
Kunstvoll gestalteter, konischer Becher mit historistischem Reliefdekor und teilplastischen Tierköpfen, umlaufend eine reliefierte Jagdszene mit Jägern, Hunden und einem Hirsch
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
677
Kleine Tafelfigur bekrönter Löwe.
Aufsteigender Löwe mit Schwert und vergoldeter Krone, auf Rundsockel
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
680
Silbernes Trinkspiel - "Windmühlenbecher".
Historisierendes Trinkspiel mit Bockwindmühle, Treppe und umlaufenden Gravuren auf dem Becher
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
681
Silberne Tafeldekoration als Löwe.
Gewürzmenage mit 2 Eimerchen, die ein bekrönter Löwe im Maul hält. Auf rechteckigem Sockel mit Palmettenfries und 4 Rädern
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
684
Umfangreiches Silberbesteck in originalem Besteckkoffer.
87 Teile: 18 Fischmesser, 18 Fischgabeln und 16 Obstmesser mit Perlmuttgriffen, 18 Dessertlöffelchen. Verschiedene Vorlegeteile: Fischmesser und Fischgabel mit Delfingriffen, 4 Löffel mit gedrehtem Stiel und Frauenköpfen, 1 floral gravierte Zange, 2 Kellen, 2 Fleischgabeln und 2 Löffel mit Muschelreliefs, 4 korbförmige Salieren (davon 2x mit Glaseinsatz). Überwiegend mit ligiertem Monogramm WR(?), teils vergoldet
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
696
Dänisches Vorlegebesteck.
Gabel und Messer, keltisch verziert mit Knotenmuster und reliefiertem Fabelwesen
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
699
Monstranz mit Bildnis von Papst Pius IX.
Vergoldete Monstranz mit Pietra-Dura-Porträt von Papst Pius (1792 - 1878) und 2 Inschriften in lateinischer Sprache
Limit 460,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
701
Silberne Sauciere. Wilkens & Söhne, Bremen.
Godronierte Form mit fester Unterschale
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
704
3-teiliges Kernstück. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Bauchig-godronierte Form: Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnekännchen
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
705
Versilberter Zuckerstreuer.
Bauchig-godronierter Korpus mit floral durchbrochenem Streudeckel
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
Categories